HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Test-/Erfahrungsberichte » neue Anlage Ersatzteile BlueSkyexo2 | |
|
neue Anlage Ersatzteile BlueSkyexo2+A -A |
||
Autor |
| |
jojoahl
Neuling |
#1 erstellt: 22. Okt 2017, 17:38 | |
Hallo, Vor ein paar Jahren habe ich mich dank der klugen Köpfe hier für eine anlage von BlueSky entschieden die exo2. War ein super Teil ich war sehr zufrieden, bis auf die fehlende Fernbedienmöglichkeit. Leider hat sich der Sub verabschiedet da geht nix mehr. Die Lautsprecher funktionieren aber. Natürlich fehlt komplett der Druck. meine Frage ist: Kann man die iwie durch einen Sub wieder aufwerten? Da die Anlage ja ein sog gekoppeltes Gerät ist bin ich mir da unsicher. Gerne könnt ihr mir auch Ersatz vorschlagen. Preislimit 800 hauptsächlich musik: Hardcore metal und bisschen elektronisches zeugs und TV/Gaming im Verhältniss 80/20. Ich habe nur einen sehr alten Reciever wo ich die kompatibilität prüfen müsste. Liebe Grüße, Johannes ---------------------------------------------------------------------------------------------------- |
||
jojoahl
Neuling |
#2 erstellt: 24. Okt 2017, 16:21 | |
Kann mir niemand helfen?:) |
||
rindvieh30
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 08. Nov 2017, 20:01 | |
Hi Johannes, wenn ich dich richtig verstehe, sind nur noch die kleinen Satellitenlautsprecher funktionsfähig? An was hast du die jetzt angeschlossen? Dein System ist so etwas wie ein Fahrzeuggespann mit Spezialkupplung bei dem nur noch der einachsige Anhänger übrig ist. Laut BDA werden die Satelliten bei 140 Hz getrennt und durch die Verstärker im Subwoofer versorgt. Du brauchst also eine Frequenzweiche, zwei Verstärkerkanäle für die Satelliten und einen aktiven Subwoofer für den Druck. Als All-in-One z.B. https://www.img-stag...en-aktiv/psub-12aka/ oder mit Verstärker / Reciever mit Frequenzweiche und passiven / aktiven Subwoofer: https://www.img-stag...erstaerker/sta-553d/ + Subwoofer oder aktiven Subwoofer mit Frequenzweiche und Verstärker: https://www.musicsto...r/art-REC0010807-000 + https://www.musicsto...I/art-REC0005810-000 Alternativ vergisst du die kleinen Lautsprecher und kaufst ein komplett neues System. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neue Anlage (B&W603 + NAD325BEE) Dj_Dan360 am 27.12.2006 – Letzte Antwort am 13.01.2007 – 11 Beiträge |
Neue Anlage-viele Tests und ein Ergebnis RalleKoeln2 am 05.03.2009 – Letzte Antwort am 10.03.2009 – 3 Beiträge |
Neue STEREO-Anlage von Cambridge, erste Erfahrungen. Tzwänn am 27.10.2010 – Letzte Antwort am 21.04.2011 – 22 Beiträge |
Meine neue Stereo Anlage - eine kleine Reise Crashingnose am 04.01.2013 – Letzte Antwort am 06.01.2013 – 4 Beiträge |
Der neue Stereoverstärker des Hr.Wagner Hr.Wagner am 26.11.2006 – Letzte Antwort am 16.02.2017 – 42 Beiträge |
Brauche unbedingt neue Stereoanlage whiskeybull87 am 23.05.2006 – Letzte Antwort am 23.05.2006 – 2 Beiträge |
Anton's neue Anlage (Martin Logan, Linn und noch viel mehr) Ungaro am 21.10.2006 – Letzte Antwort am 06.08.2015 – 828 Beiträge |
Erfahrungen im persönlichen Hifi-Olymp - meine neue Anlage _Xenon am 18.04.2012 – Letzte Antwort am 29.06.2013 – 10 Beiträge |
Neue (Internetradio) und alte Technik (Lautsprecher)verbinden? Adlerhorst.1014 am 17.12.2016 – Letzte Antwort am 17.12.2016 – 3 Beiträge |
Dali Mentor 6, meine Neue WillyCH am 22.03.2008 – Letzte Antwort am 27.11.2008 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 7 Tage
- Dirac Live - Raumkorrektur per PC/MAC
- Sonoro Masterpiece Erfahrungen
- Teufel vs. Nubert
- Kurzer Bericht: Argon Alto 5 Mk2 (HiFi Klubben Eigenmarke)
- Erfahrungen mit Musical Fidelity Encore 225
- Magnat Monitor 220 (Nicht s schlecht wie viele meinen.)
- Cambridge Audio Azur 540 A V2
- Erfahrungsbericht: WLM "Lyra" (Wiener Lautsprecher Manufaktur)
- Cabasse Bora, Unison Unico und die Unterlegenen
- Burmester B50 Erfahrungsbericht
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 50 Tage
- Dirac Live - Raumkorrektur per PC/MAC
- Sonoro Masterpiece Erfahrungen
- Teufel vs. Nubert
- Kurzer Bericht: Argon Alto 5 Mk2 (HiFi Klubben Eigenmarke)
- Erfahrungen mit Musical Fidelity Encore 225
- Magnat Monitor 220 (Nicht s schlecht wie viele meinen.)
- Cambridge Audio Azur 540 A V2
- Erfahrungsbericht: WLM "Lyra" (Wiener Lautsprecher Manufaktur)
- Cabasse Bora, Unison Unico und die Unterlegenen
- Burmester B50 Erfahrungsbericht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.623