Leider haben wir kein Produktfoto des Philips CD 824
CD-Player, Fernbedienung
» technische DetailsVorteile Philips CD 824
-
Kann nur sagen er läuft und läuft...Fehler beim Speichern der Markierung.
-
[[ pro ]]
Nachteile Philips CD 824
-
[[ con ]]
-
22 Technics SL-PS770A oder Philips CD 824
Ich habe momentan die Wahl, zwischen den beiden oben genannten CD-Playern. Welcher ist aus klanglicher Sicht vorzuziehen? Ich glaube, der Technics ist baugleich mit dem berühmten SL-PS 7. Gruß, Olle weiterlesen → -
2 Ersatzteil Philips CD 824 Zahnrad
An meinem Philips CD 824 sind am Zahnrad für den Schubladen - Einzug zwei Zacken herausgebrochen. Sieht einfach zu ersetzen aus, wenn man noch ein Zahnrad bekommt. Kennt jemand eine Quelle? Vielen Dank Thomas weiterlesen → -
16 Gebraucht Kauf CD Player worauf ist zu achten, lohnt das.
Ich höre momentan meine CDs auf einem meiner beiden leichten CD/DVD Player, Sony oder Samsung. Nach dem ich mir einen besseren Verstärker Marantz 7000n zugelegt habe, überlege ich mir ob es sich auch lohnt in der CD zuspielerkette nachzurüstende. Mehr wie 50 bis 100 Euro würde ich nicht ausgeben.... weiterlesen → -
58 Teurer CD Spieler oder Streaming
Jetzt mal ne Frage die im Raum steht. Und zwar fragte mein Kumpel was ist eigentlich besser, ein teurer CD Spieler in Richtung 1400 Euro oder High-RES Streaming alla Tidal ect? Yanaha Vor/Endstufe 5200 verhanden mit hochwertige Lautsprecher. weiterlesen → -
377 Der schönste CD-Player Thread
Habe mich gerade gefragt, welche CD-Player wohl optische Sahneschnitten sind. ich habe den hier als persönlichen Favoriten entdeckt. Ist ein Onkyo 6770. http://img116.imageshack.us/my.php?image=961iv6.jpg Welche stehen auf eurer Favoritenliste? weiterlesen → -
3 MARANTZ CD-52 mkII vs. Technics SL-P777 vs. PIONEER PD-8700
Mein alter CD Player hat den Geist aufgegeben und ich brauche dringend "überbrückungsersatz". Die drei oben genannten Geräte sind das was der lokale Markt hier (Schweiz) in den nächsten Tagen hergibt. Kann irgendjemand Empfehlungen/Warnungen zu einem der Player aussprechen? MARANTZ CD-52 mkII... weiterlesen → -
10 Alte wertvolle CD-Player, noch-lohnt-sich Kauf
Ich besitze ein Denon DVD-1930 DVD-Player der ich momentan auch fuer Stereo-Wiedergabe verwende. Der is i.O., jedoch wuerde ich mir gern ein Standalone CD-Player kaufen. Meine Idee war, einen guten gebrauchten Geraet zu kaufen. Ich habe schon mehrere Threads gelesen in Suche nach empfehlenswerten... weiterlesen → -
279 Hörbare Unterschiede beim CDP Wechsel !
Ich weiß das ich einigen wieder auf die Füße treten werde aber ich kann mich damit nicht abfinden was sogenannte Blindtests ergeben haben. Trotzdem behaupte ich das es Dinge gibt die nicht erklärbar sind. Blindtest hin oder her. Beispiel aus eigener Erfahrung die ich vor einer Woche gemacht... weiterlesen → -
70 JungSon Moon Harbor CD2
Mir fehlt noch ein ebenbürtiger CDP zu meiner Anlage. Meine jetzige Anlage besteht aus: LS: Isophon Indigo Verstärker: Jungson JA 88D Marantz CD 40 der jetzt ausgetauscht werden soll. Was der CDP können muss: einen sehr soliden (schweren) Aufbau ist pflicht. Er sollte einen absolut symetrischen... weiterlesen → -
3 Schlechter Klang von Marantz DR 6000 CD Brenner
Habe mir kürzlich einen CD Brenner Marantz DR 6000 (gebraucht) gekauft, da mein Philips CD 824 kaputt gegangen ist (Ersatzteil nicht mehr zu bekommen). Der DR 6000 war im Top Originalzustand. Es war auch nichts repariet oder "gebastelt" Der erste Hörtest mit normalen guten CDs war eine herbe... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu Philips CD 824
- Größe / Gewicht
- Breite in mm: 420
- Generelle Merkmale
- CD-Wechsler: nein
- Standgerät/tragbares Gerät: Standgerät
- CD-Player / -Recorder: CD-Player
- DAB-Empfang: nein
- Ausstattung
- Fernbedienung: ja
- Integriertes Radio: nein
- Wiedergabe
- MP3 Wiedergabe: nein
- SACD Wiedergabe: nein