Top Advance Acoustic CD-Player
-
15 Meine ersten Stunden mit dem Röhren CD Player MCD-203 von Advance Acoustic.
Ich habe ihn zwar erst 2Tage, nachdem ich aber schon ein paar fragen in PM´s bekam möchte ich schon mal meine ersten Eindrücke schildern. Gleich vorneweg. Wer wie ich, tief im Röhrenklang schwelgt, bekommt genau diesen mit dem MCD-203 Der Klang hat mich so überzeugt das ich ihn sofort kaufen... weiterlesen → -
3 CD-Player Test: Revox B225 contra Advance Acoustic MCD 203
Ich habe einen Revox CD Player mit einem Gerät von Advance Acoustic verglichen. Der Test wurde mit denselben Kabeln, Lautsprechern und der gleichen Vor- und Endstufe gemacht. Als Testmusik diente mir: - Tower of Power *Direct* (Squib Cakes) von Sheffield lab - Jestofunk *love in black dimension*... weiterlesen → -
2 Erfahrungsbericht Aaron No 1, Aaron No 6, Advance Acoustic MCD 203 II, Canton Vento 809
Nachdem ich immer wieder mal hier im Forum Erfahrungsberichte über diverse Produkte gelesen habe möchte ich nun - nachdem meine Anlage endlich sich als Anlage bezeichnen kann - auch mal über meine Erfahrungen berichten. Musik war für mich immer schon wichtig allerdings High-End-Komponenten... weiterlesen → -
3 Eversolo DMP-A6 Master Edition
Wann ist denn „Hifi“ auch wirklich Hifi bitte und was genau bestimmt das? Oder wer? Mittags ist hier ein 1 1/2 Monate alter holländischer Rückläufer/Aussteller eingetroffen. Wie oben, ein Eversolo DMP-A6 Master Edition. Mit Fernbedienung. Für am Ende 1039€. Die SSD hab ich dann doch selbst... weiterlesen → -
21 Klangvergleich: Denon PMA 2000AE vs. Vincent SV-236 vs Kenwood KA-5040
Klangvergleich: Denon PMA 2000AE vs. Vincent SV-236 vs Kenwood KA-5040 Fangen wir doch direkt mit dem Kapitel Sound an. Wie sind Klang und Abstimmung? Der Vincent kräftig, Der Denon sanft und der Kenwood - damals gerade mal 1/10 so teuer gewesen- in allen Belangen unterlegen? Hier die kurzen... weiterlesen → -
9 MAA706, MAX450 an Heco Statements
Liebe Blauzeigerbesitzer, nach ein paar Modernisierungen im Wohnzimmer sollte nun auch im Bereich HiFi nach fast 20 Jahren Canton Ergo 120DC an Yamaha AX-1070 mal wieder was Neues angeschafft werden. Hingegen vieler negativer Meinungen zu Produkten von Advance Acoustic, habe ich mich nicht... weiterlesen → -
76 Erfahrungsbericht Aaron Verstärker mit Klipsch Lautsprechern
Der feinen Musik ! Bin seit ca. 2 Jahren stolzer Besitzer eines Klipsch Reference 7 setup´s, bestehend aus 2xRF7,1xRC7, 2xRS7 und 2x RSW12 . In den letzten 2 Jahren habe ich mit diversen Surround Receivern/Verstärkern experimentiert, war aber irgendwie nie ganz zufrieden, der eine konnte... weiterlesen → -
54 Harman/Kardon HK 970 II und HD 970 II
Inspiriert durch die niedrigen Kaufpreise für die nun auslaufende 970-II-Kombination habe ich zugeschlagen. Da ich grundsätzlich kein Fan der mäßigen Verarbeitungsqualität von Harman bin, ließ ich mich auf ein Spiel mit dem Feuer ein. Wer das Spiel gewonnen hat? Später. Nach dem Auspacken wunderte... weiterlesen → -
24 Kurzer Klangbericht: Luxman L-505u
Alle, habe mir vor einigen Tagen den Luxman I-505u zugelegt, ohne ihn vorher hören zu können. Das kann an der Psyche nagen, habe also einen Vergleichstest nachgeholt. Und zwar in einem Wohnraumsstudio in München, bei Isar Audio. Der Händler führt Luxman nicht, und sowieso keine Transistor-Geräte,... weiterlesen → -
23 XTZ + Vox 253 - Der lange Weg zum Glück
Ich möchte euch berichten von einer langen Reise... Nach Fertigstellung meiner Voxen (siehe Baubericht) begann die Suche nach einem geeigneten Stereoverstärker. Bis zu diesem Zeitpunkt war ich mehr oder weniger davon überzeugt, dass im Grunde alle Verstärker gleich klingen. Mittlerweile bin... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen