CD-Player, Fernbedienung
» technische DetailsVorteile NAD C 541
-
[[ pro ]]
Nachteile NAD C 541
-
[[ con ]]
-
11 CD-Player Marantz CD 6000 OSE LE oder NAD C 541 oder Cambridge oder ... ?
Ich habe mir vor kurzem einen Marantz SR 5300 und zwei NuBox 580 gekauft. Nun fehlt mir noch ein optimaler CD-Player. Überlegt habe ich mir folgende Geräte bzw. Marken: CD-Player Marantz CD 6000 OSE LE oder NAD C 541 oder Cambridge oder ... ? Was könnt Ihr mir empfehlen? weiterlesen → -
11 CD-Player NAD C541/C542: Probleme mit gebrannten Cd's ?
Ich will mir einen neuen CD Player kaufen. Der NAD soll in seiner Presiklasse der Beste sein. Was mein Ihr zu dem Gerät ? Nun habe ich verschiedentlich gelesen, daß der NAD 541/542 Probleme hat mit selbstgebrannten CD\'s hat. Kann das jemand bestätigen ? Oder sind meine Bedenken grundlos ?... weiterlesen → -
48 Abspielgeräusche bei NAD C 545 BEE
Ich habe in dieser Woche den neuen CD-Player NAD C 545 BEE (Preis: 550 Euro)gekauft. Bei der erstmaligen Benutzung ist mir aufgefallen, dass der Player ein deutlich hörbares Abspielgeräusch von sich gibt, das mein feines Gehör als störend empfindet. Wenn ich eine CD abspiele und dabei den Lautstärkeregler... weiterlesen → -
42 NAD 545BEE - Schon jemand gekauft ? Erfahrung ?
Ich habe den NAD threat schon überflogen, allerdings nicht wirklich Erfahrungsberichte über den neuen CDP 545BEE lesen können. Ich konnte dieses Gerät bisher leider nur optisch begutachten und es machte einen guten Eindruck auf mich. Hat jemand von euch diesen Player zu Hause und kann etwas... weiterlesen → -
1 welches Upgrade für Paradisea dac
DAC-Spezialisten, besitze einen Paradisea von mhdt-lab der ersten Version und frage ob jemand Upgrades vorgenommen hat. Das Klangbild kommt mir mittlerweile nicht viel besser als nur über meinem NAD C541 vor. weiterlesen → -
9 musical fidelity D/A Wandler
Wer hat Erfahrungen mit den D/A-Wandlern von musical fidelity? Ich interessiere mich für X-DAC V3, A3/24 und Tri-Vista 21. Will einen davon betreiben mit NAD C372, NAD 524 CDP und Dynaudio Contour S5.4. Erhoffe mir einen Klangfortschritt mit dem CD-Player. Und will später einen streaming client... weiterlesen → -
4 Mission DAC5 / DAD5 versus Marantz SA 8400 versus ?
Liebe Hifi-Gemeinde! Ich beabsichtige in naher Zukunft, mir einen neuen \'alten\' CD-Player zu kaufen bzw. ein Laufwerk mit externen DA-Wandler und wollte nun mal euere Meinung/Tipps/Vorschläge/Kritiken dazu hören. Zum ungefähr gleichen Preis (ca. 400 EUR) hätte ich die Auswahl zwischen einem... weiterlesen → -
24 Welcher CD-Player von NAD?
Ich bin auf der Suche nach einen günstigen und guten CD-Player. NAD hats mit glaub ich preislich gesehen angetan. Ich hab auch schon durch zufall beim Probehören weche gehört, aber nicht weiter darauf geachtet. Welche von mir ausgesuchten Modelle sind "toll"? Was ist besser? Höherer Dynamikunfang?... weiterlesen → -
685 Klangunterschiede bei CD Playern, Ein Mythos ?
Nachdem ich kürzlich einen Tascam CDRW 700 erworben habe, bot es sich an mal die Probe aufs Exempel zu machen. Versuchsaufbau: Schallplatte auf CDRW kopiert ( mit dem Tascam ), per Computer auf zwei CDs gebrannt. O.g. Tascam Gerät sowie mein Marantz CD17 damit gefüttert, Lautstärke genau abgestimmt,... weiterlesen → -
41 Komplette Klangveränderung durch neuen CD-Player!
Ich habe an meiner Hifi Anlage (NAD C 352, Dynaudio Audience 62) meinen alten CD-Player (Techniks SL-PG 390 - vor 7 jahren 300,- DM) gegen einen NAD C 521 BEE ausgetauscht, da ich mir eine Klangverbesserung erhofft habe. Ich war ziemlich erstaunt, als ich diesen Player an meinen Komponeten... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu NAD C 541
- Größe / Gewicht
- Breite in mm: 435
- Generelle Merkmale
- CD-Wechsler: nein
- Standgerät/tragbares Gerät: Standgerät
- CD-Player / -Recorder: CD-Player
- DAB-Empfang: nein
- Ausstattung
- Shock-Proof: nein
- Fernbedienung: ja
- Integriertes Radio: nein
- Wiedergabe
- MP3 Wiedergabe: nein
- SACD Wiedergabe: nein