Mono-Verstärker, 600 Watt, Tiefpassfilter, Subsonic-Filter
» technische DetailsVorteile MB Quart DSC 1500.1D
-
[[ pro ]]
Nachteile MB Quart DSC 1500.1D
-
[[ con ]]
-
8 ESX ve-1800.2 oder MB Quart DSC 1500.1D
Wollte mal fragen welche entstufe besser geeignet ist für die blaupunkt velocity vpw 380 also bei der esx habe ich schon gesehen das bei den autohifi test 79 punkte hat aber wie sieht es mit der MB aus bitte um eine empfelung und allgemeines wie (leistung,verarbeitung,usw) Gruß weiterlesen → -
62 Bin neu hier , Frage zu dem benötigten Verstärker 12 Volt
Zusammen Es geht um folgenden lautsprecher : hier Ich möchte wissen , welche endstufe ich benötige , um den lautsprecher einigermaßen bei laune zu halten. weiterlesen → -
6 Kompakter Monoblock 1KW @ 2 ohm
Zusammen ich verwende verwende im Moment eine Rockford Punch 500m an einem Rockford T1 D4 12" das ganze funktioniert soweit. Aber der T1 kann mehr.... vor allem mehr als die P500m liefern kann. Jetzt bin ich am überlegen was man alternativ für ne Endstufe verwenden kann. Gerne auch ne alte... weiterlesen → -
13 passende Endstufe für den PioneerTSW3002D4
Ein nettes Hallo ans Hifi-Forum! Habe nun seit geraumer Zeit den Pioneer TSW3002D4 mit 1000 Watt RMS, Doppelschwingspule(eine 4 Ohm), 30 cm Durchmesser in meine Passat 3B Limo(1998) verbaut. Leider hatte ich nur Platz für an 25mm² Kabel. Derzeit betreibe ich ihn mit der Ampire MM1 welche eine... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
22 Kurze Frage zu RF T112D4 im BR
Zusammen... ich bin momentan bissel mit meinem T1 beschäftigt der noch rumliegt. Ich hab hier schon gelesen das viele den T1 in nem wuchtigen 80L Gehäuse mit 90° geknicktem Port benutzen und das ganz gut arbeiten soll. Ich möchte das Gehäuse allerdings in einer kleineren Variante haben.... weiterlesen →
Weitere beliebte Kategorien von MB Quart