Top MB Quart Auto Subwoofer
-
15 Pioneer TS-W3002D4 + MBQuart DSC4125 gute Kombi ?
Habe vor kurzem meine Endstufe(MB Quart DSC4125) von der Reperatur zurückerhalten. Mittlerweile ist das schon meine zweite Endstufe(selbes Modell) die sich leider verabscheidet hatte. Im Reperaturprotokoll steht drinnen das der Auslöser für das Druchbrennen der Endstufe ein Problem mit der... weiterlesen → -
11 Welche Endstufe / Verstärker zu Hertz ESK 165.4 und MB Quart DSC 304
Ich habe bereits die Lautsprecher und seinen Subwoofer für mein Auto ausgewählt und bräuchte nun die passende Endstufe (Bin ein Anfänger in der Thematik). Lautsprecher vorne: Hertz ESK 165.4 ( 100 Watt RMS / Max 200) http://cgi.ebay.de/H...&hash=item2a0eb7b1fa Subwoofer: MB Quart DSC-304 (300... weiterlesen → -
1 Verstärker zu MB Quart RHG 304 S gesucht
Bin auf der suche nach einem geeignetn verstärker für meinen Subwoofer. Subwoofer ist ein MB Quart RHG 304 S ( Belastbarkeit: 500W RMS/ 1000W max.) Sollte ein 4 Kanal sein, da mein frontsystem noch dran hängt.. weiterlesen → -
6 Amp für dwh 302/dwi 302
Da ich vom user sisqo80 einen MB Quart dwh 302/dwi 302 bekommen habe möchte ich gerne wissen welcher amp dazu gut passt. mein momentaner mono amp ist ein rockford fosgate "punch 50m" inkl. dazugehörigem 1 farad rockford kondensator... http://amp-performance.de/749-Rockford-Fosgate-Punch-50m.html... weiterlesen → -
2 MB QUART RSH 304 vs. peerless xxls12al
Leute, wieder einmal nen vergleich. Ich höre vorwiegend rock ab un zu house und electro. Ganze sache für golf 3. Welche subwoofer ist in sachen klang, dynamik und pegelfestigkeit besser ? In welchen Volumen sollten die woofer spielen damit sie zu meiner musikrichtung passen? Betrieben werden... weiterlesen → -
5 Beratung Rund Um Ground Zero GZHW25SPL
Bin neu hier daher erstmal ein paar Infos zum aktuellen Stand der Anlage. Fahre einen Astra H GTC. Radio ist das Alpine CDE178BT. In Front und Fond ist ein Morell Tempo Ultra 2 wege an einer Kove StreetExtreme4. Im Kofferraum ein MB Quart PHG304D an einer Kove StreetExtreme One. 2. Batterie... weiterlesen → -
8 Golf 5 - Ausbau Anlage
Car-Hifi Profis, so haben einen Golf V 2.0 FSI für meinen Sohn erstanden. Ist noch etwas oldschool und sollte auf jeden Fall soundmäßig aufgerüstet werden. Bin im Bereich Car-Hifi noch ein absoluter Newbee, deshalb hoffe ich auf Eure fachmännische Beratung. Geplant ist der folgende Aufbau:... weiterlesen → -
19 Subwoofer / Basskiste für Passat Kombi
Hallöchen, da ich eigentlich aus dem alter schon raus bin und auch aus dem Thema komplett raus bin aber dennoch etwas Musik im Auto haben möchte, brauche ich mal kurz eure Hilfe . Ich würde gerne meine alte Anlage in den Passat Kombi einbauen, mir fehlt noch der Bass. Als Fronsystem dient... weiterlesen → -
89 Empfehlung für Klangverbesserung(LS, Endstufe etc.)?
Ich habe mir nun Dämmmaterial(2,5m² Alubulyt von SilentCoat und Dammschaummatte von Sinuslive) und werden folgendermaßen Dämmen: -Außenblech und ATG mit Alubulyt bekleben. -Hinter dem LS DSM hinkleben -TVK mit restlichen Alubulyt vollkleben und darauf dann DSM Aber macht es Sinn die LS zu... weiterlesen → -
84 Anschaffungsberatun über Powercap batterie etc.
So guten Abend zusammen Hab seit einem halben Jahr ca. eine Anlage bestehend aus: Sub: Pro Charger 130 Basskiste von Magnat 1200 Watt/400 Watt RMs auf 4 Ohm AMP: GPX2000.1D von Crunch mit 100 Watt/550 Watt RMS auf 4 Ohm. An Kabel sind 35mm² verlegt. Es ist eine normale Autogelbatterie verbaut... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
7 Gehäuse für Quart QM 250 Sub
Das ist mein erstes Posting hier, un dich bin auch generell noch nicht allzu sehr bewandert mit Hifi, darum möge man mir bitte nachsehen, wenn manche Frage vielleicht etwas doof gestellt ist. Ich habe einen älteren gebrauchten Subwoofer bekommen. Für den würde ich gerne eine Kiste bauen um... weiterlesen → -
1 MB Quart PWH 302 Sub, was ist davon zu halten?
Nach langer Abstinenz wollte ich nun wieder in den Hifi-Sektor einsteigen. Und nun suche ich nach einem gescheiten Woofer. Was haltet ihr von einem MB Quart PWH 302? Hier die Daten: Massiver Aluminium-Gusskorb 76 mm Doppelschwingspule Hocheffizienter Doppelmagnet mit 3,5 kg (120 oz) Polyproylen-Spritzguss... weiterlesen → -
9 MB Quart RSH 254 WinISD Hilfe
Er mal die TSP zum oben genannten Gerät. Qts: 0,414 Qms: 2,7 Qes: 0,49 Vas:17,4 L Fs: 42,5 Hz SPL: 86,3 Re:6,8 Ohm Pe: 800 W BL:21,86 Xmax: 0,01 m dia:0,25m Z: 8 Ohm Hab diese Daten mal simuliert aber irgendwie gefällt es mir nicht. Geschlossenes Gehäuse fällt m.M.n. raus, würde eher zu Bassreflex... weiterlesen → -
18 Welches Gehüse für einen MB QUART PWE 302
Ich habe mir einen MB Quart PWE 302 gekauft. Ich würde jetzt gerne wissen welches Gehäuse ich dazu am Besten verwende (Volumen,Materilal, eigenbau oder Kauf???) Als Amp würde ich gerne eine "Audio System F2 300" verwenden. mfg Martin weiterlesen → -
3 MB Quart RHG 304 D empfehlenswert?
Geht um den oben genannten Bandpass.. MB Quart ist ja eigendlich eine Firma die kein Schrott verkauft. Denkt ihr der taugt was? Hab nen kleinen Test von dem Teil gefunden , was haltet ihr davon ? Wieviel würdet ihr für den gebraucht( guter zustand ) bezahlen ? http://www.ahw.cz/PDF/test-RHG-subwoofer.pdf weiterlesen → -
4 Jemand schon gehört? MB Quart DWF 354
Hat jemand erfahrungen mit dem Chassis gemacht? Sieht ja schon sehr "ausgewöhnlich" aus... Klick weiterlesen → -
6 MB Quart DWG 304 - TSP und Bauvorschlag
Community, ich suche für den oben genannten Sub die TSP und Erfahrungen von Leuten, die ihn schonmal hatten. Die einzigen Daten die ich habe sind: 12" Sub; 2x 4Ohm; 350 Watt RMS Wenn jemand Interesse hat ihn zu kaufen, dann soll er mir Kaufvorschlag per PM unterbreiten weiterlesen → -
2 Technischeinformationen für MB Quart QM 250.92 SUB
Ich möchte mir einen Aktiv Subwoofer bauen und als Chassie einen MB Quart QM 250.92 SUB 25cm verwenden. Nun bräuchte ich zur Berechnung die Technischendaten des Chassies. Weiß vielleicht jemand wo ich diese herbekommen könnte oder hat sie vielleicht jemand. Bin für jede Hilfe dankbar. MfG weiterlesen → -
4 MB Quart DWE 254 - 23l überhaupt möglich zu bauen ???
Da mein Lupo einen seeeeeeeehr kleinen Kofferraum hat, ich aber ein wenig Bass haben will =) suche ich nach Subwoofern, die mit einem möglichst kleinen Gehäuse arbeiten können. Nun hab ich einen Gefunden: MB Quart DWE 254 bei dem eine geschlossene Gehäusegröße von 23l angegeben wird. Der Woofer... weiterlesen → -
2 MB Quart RWE 304
Ich habe mir zwei MB Quarts zugelegt und habe die beiden Schwingspulen mit jeweils 4 Ohm eines Woofers Parallel geschlossen und dann beide Woofer in Reihe sind wieder 4 Ohm. So an meine Zeus drangehängt ... ist es egal ob ich die so Anschliesse oder schliesse ich die doppelschwinspulen der... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen