MB Quart ist ein ursprünglich deutsches Unternehmen für HiFi-Produkte. Heute gehört es zu dem amerikanischen Unternehmen Maxxsonics. MB Quart stellt Verstärker, Lautsprecher und Subwoofer her. Der 1962 gegründete Hersteller begann zunächst mit der Produktion von Mikrofontechnik. Besonderer Wert wurde... MB Quart ist ein ursprünglich deutsches Unternehmen für HiFi-Produkte. Heute gehört es zu dem amerikanischen Unternehmen Maxxsonics. MB Quart stellt Verstärker, Lautsprecher und Subwoofer her. Der 1962 gegründete Hersteller begann zunächst mit der Produktion von Mikrofontechnik. Besonderer Wert wurde auf die die Herstellung made in Germany gelegt. Bei der Übernahme von Maxxsonics wurde dieses Konzept jedoch abgelegt und die Produktion nach China verlegt. Aus diesem Grund gründeten Entwickler und Manager des ursprünglichen MB Quart im Jahre 2008 GermanMAESTRO, welches wieder nach dem Konzept made in Germany vorgeht. Bekannte Serie den heutigen MB Quart sind die Premium und Onyx Serien, welche in jeder Sparte ein Produkt anführen.
Top Produkte von MB Quart
Alle Produktkategorien von MB Quart
Lautsprecher von MB Quart
-
Einbaulautsprecher
-
Kompakt-Lautsprecher
-
Center-Lautsprecher
-
Satelliten-Lautsprecher
-
Standlautsprecher
-
Subwoofer aktiv
-
Subwoofer passiv
-
Surround Lautsprecher-Systeme
Car-HiFi von MB Quart
Kopfhörer / Headsets von MB Quart
-
5 MB Quart QL 60 C oder MB Quart 1000?
Wie ich bereits vorher in einem anderen Post mal verlauten liess, bin ich auf der Suche nach brauchbaren Standlautsprechern bis 300.00,- fuer basslastige Musik. Natuerlich sollten auch die Hoehen und Mitten sehr ordentlich sein. Ich habe in der Bucht den MB Quart QL 60 C (fuer 150 Tacken)... weiterlesen → -
7 Verstärker für MB Quart QL 802 S
Da meine Kenntnisse im Hi-Fi Audio Segment leider ziemlich überschaubar sind, würde ich mich sehr über Hilfe, bzw. eine Einschätzung freuen: Ich bin sehr günstig an MB Quart QL 802 S Lautsprecher in Kombination mit einem Yamaha AX-590 Verstärker gekommen. null Ich bin grundsätzlich glücklich... weiterlesen → -
3 Welcher Verstärker für MB Quart QL 1502 S ?
Ich suche für meine MB Quart QL 1502 S einen passenden Verstärker. Wollte mich da eher im unteren Preissegment umschauen,da diese schon sehr viel zu bieten haben. Ins Auge gefasst hab ich zb. den Denon PMA 700 R ( der soll aber nur in Loudness richtig gut klingen ),den Harman HK 970 ( Plastikfront... weiterlesen → -
3 Kleines Lautsprecherupgrade: MB Quart One?
Zuerst möchte ich sagen: Ich habe nicht vor mir sehr hochwertige Lautsprecher zu kaufen, sondern denke eher über eine spontane Anschaffung von Kompatkboxen nach. Derzeit angeschlossen habe ich SX 59 von Sanyo. Ich weiß, keine Sau (sorry) kennt die und das Internet behauptet auch quasi, dass... weiterlesen → -
8 Yamaha Verstärker für MB Quart QL SP X 8?
Liebe HiFi-Community Ich bin neu hier im Forum und eher durch Zufall in die HiFi-Welt geraten, da ich kürzlich an zwei QL SP X 8 von MB Quart gekommen bin und entschlossen habe, damit einen ersten Versuch in Sachen HiFi zu wagen. Probegehört habe ich sie mit einem NAD Stereo Amplifier 3020.... weiterlesen → -
3 Mb Quart ql 802 s oder arcus ritmo
Wollte mal nachfragen ob einer mir genauere Infos über einen der beiden Lautsprecher geben kann, beide stehen zum Verkauf und ich wollte wissen welcher sich eher lohnt. Finde leider wenig im Netz über die beiden Lautsprecher..: Freue mich über jede noch so kleine Info ! Gruß Lukas Nachtrag:... weiterlesen → -
2 Canton Karat 920 oder 940? Oder MB Quart one?
Ich besitze 2 Yamaha AX10. An einem hängt im Wohnzimmer ein Nubox 381 Pärchen, das sehr gut klingt. Der andere Verstärker steht im Arbeitszimmer. Da hängen momentan 2 MB Quart one dran, die für meine Begriffe toll klingen (muss ich ggf. irgendwann wieder an den EIgentümer zurückgeben, ist... weiterlesen → -
6 canton fonum 301 vs. mb quart one
Ich habe die möglichkeit, beide dieser lautsprecher für €60-70/paar zu kaufen und stehe jetzt vor der frage, was die bessere wahl ist. was ich suche ist möglichst viel klang für möglichst wenig geld - wissend, dass ich um so wenig geld natürlich keine überdrüber-dinger bekommen werde. klanglich... weiterlesen → -
3 MB Quart QL 1002 S mit NAD C325BEE + günstige Alternativenrn
Liebe Hifi-Gemeinde, ich bin stolzer Besitzer eines NAD C325BEE Verstärkers und bin damit sehr zufrieden. Nun habe ich ein Paar MB Quart QL 1002 S für 200 € angeboten bekommen. Passt das zusammen? Die LS werden recht gut besprochen. Gibt es preisgünstige Alternativen? Dürfen auch gerne etwas... weiterlesen → -
2 Verstärker für Thorens TD 280 und MB Quart One
Ich bin nun ganz frisch im Hifibereich aber elektronisch und Löttechnisch nicht unbedarft. Alles was ich besitze, habe ich "weitergegeben" bekommen. Mein Equipment steht schon im Titel. Beim Thorens geht es um den MK IV. Dazu kommt ein AudioTechnica AT 95 E Toanabnehmer und ein rauschender... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
15 MB Quart QL 802 S
Oben genanntes Paar MB Quart 802 habe ich gerade erworben, für 85 Euro in angeblich sehr gutem Zustand! per Selbstabholer in meiner Nähe! Hat jemand den ungefähren NP im kopf? Aber 85 € sollten die doch sicher Wert sein, oder? Danke für die Antwort! weiterlesen → -
5 MB Quart QL SP X 8 - Membranen schlagen kaum aus
Liebe HiFi-Gemeinde, mir ist ein komisches Phänomen an meinen MB Quart QL SP X 8 aufgefallen: die Tieftöner schlagen kaum aus, der Schalldruck ist aber vorhanden. Ich betreibe sie an einem Onkyo SR-TX504e und höre hauptsächlich im "Pure Audio", heute wohl eher als Pure Direct bekannt. Ich habe... weiterlesen → -
12 MB Quart Alexxa B-One
Ich überlege mir diese Lautsprecher zu kaufen, da das Paar nur 316,- kostet; ehemalige UVP waren denke ich 800,- Was haltet ihr von den LS? Man kann sie ja leider fast nirgendwo Probe hören... Und was genau bedeutet das "Effektlautsprecher"? Vielen Dank! Ralph weiterlesen → -
1 MB Quart 1000 vs QL 60 C
Eigentlich hab ich mich ja in die 1000er verhört, habe nun aber die Chance günstig an die QL 60 C zu kommen, die ja nur ein klein wenig jünger sind und anstatt 1x195er Bass 2x160er drin haben. Die Außenmaße sind annähernd identisch. Hat jemand mal beide Lautsprecher gehört und kann einen Vergleich... weiterlesen → -
6 MB Quart QL 802 S Was sind die noch wert?
Habe gerade die MB Quart QL 802 S bei ebay gefunden. Würden genau in mein Wohnzimmer (27 m3) pasen Meine Frage, was sind sie noch wert? http://cgi.ebay.de/M...QQrdZ1QQcmdZViewItem weiterlesen → -
2 Mb Quart QL 980 SP zu gebrauchen?
Könnte an ein Paar MB Quart QL 980 SP herankommen. Habe noch 2 MB Quart QL S 20 rumstehen. Würde mir damit dann ein 5.1 System aufbaueen, zusammen mit einem passenden Center und aktivem Sub. Als Verstärker würde ein Onkyo 707 seine Dienste verrichten. Meint ihr, ich könnte damit eine gute Soundkullisse... weiterlesen → -
3 MB QUART ONE vs. Lautsprecher der Yamaha Pianocraft e810
Ich habe mir vor einigen Jahren die Yamaha Pianocraft e810 gekauft. Leider hat vor ein paar Monaten der DVD Player aufgegeben, so dass ich mir neues Equipment gekauft habe (Onkyo AV-Receiver + Blueray). An diesem AV-Receiver habe ich die Pianocraft Boxen angeschlossen. Beim Keller aufräumen... weiterlesen → -
2 MB Quart 290
Wollte mich kurz im Forum vorstellen. Ich bin seit längerem "stolzer" Besitzer der Quart 290. Bin zwischenzeitlich mal in Versuchung geraten mir Standböxchen ins heimische zu stellen, scheiterte aber an meiner besseren Hälfte. Allerdings bin ich auch nach einigem Probehören in diversen Berliner... weiterlesen → -
2 Entscheidungshilfe: Infinity Reference 31i Standboxen vs. MB Quart Two Regallautsprecher
Ich weiß, bereits der Titel ist an und für sich verkehrt. Man sollte Standlautsprecher nicht mit Regallautsprechern vergleichen. Ich muss es dennoch... Sorry! Wegen einer Haushaltszusammenlegung muss ich mich zwischen beiden Boxenpaaren entscheiden: Meine alten Infinity Reference 31i, oder... weiterlesen → -
9 4Ohm MB Quart One an 8Ohm HK AVR 350?
Stell mir gerade folgende Frage: Kann ich meine 4Ohm Lautsprecher MB Quart One mit folgenden Daten: Nennimpendanz: 4Ohm Nennbelastbarkeit: 60W Musikbelastbarkeit: 80W Übertragungsbereich: 49-32000Hz an meinen neuen Harman Kardon Receiver AVR 350 (als Frontlautsprecher)8Ohm mit folgenden Daten:... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen