Keine Bewertung gefunden

MB Quart Alexxa B ONE Kompaktlautsprecher - Test, Reviews und Bewertungen

Stereo Front-Lautsprecher, 130 Watt Belastbarkeit

» technische Details
Klangqualität 0.0
0.001 Punkte
Verarbeitungsqualität 0.0
0.001 Punkte
Ausstattung 0.0
0.001 Punkte
Design 0.0
0.001 Punkte
Preis / Leistung 0.0
0.001 Punkte

Vorteile MB Quart Alexxa B ONE

  • [[ pro ]]
    0x Zustimmung

Nachteile MB Quart Alexxa B ONE

  • [[ con ]]
    0x Zustimmung
  • Avatar von xamuh 5 Deckenhalterung Mb Quart Alexxa B-One
    Habe 1 Paar MB Quart Alexxa B-One (baugleich mit German Maestro Linea S B-One), die ich als Back-Lautsprecher einsetzen möchte. Ich müsste sie dazu in den hinteren Raumecken ganz oben montieren und ziemlich steil nach unten abstrahlen lassen. Kann mir jemand eine passenden Wand- oder Deckenhalterung... weiterlesen → xamuh am 18.10.2014 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 21.10.2014
  • Avatar von Vorthit 8 Lautsprecher Kaufberatung
    Wie viel Geld kann ausgegeben werden? 300€ maximal bei einem guten Angebot gerne weniger. -Wie groß ist der Raum? 12qm -Wie können die Lautsprecher aufgestellt werden? (eine kleine Skizze mit Aufstellungsort, Möbeln und Hörplatz ist sehr hilfreich) Relativ eingeschränkt maximal etwa 50 cm von... weiterlesen → Vorthit am 14.06.2020 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 17.06.2020
  • Avatar von Donsiox 427 Kompakt- oder Standlautsprecher bis 800€
    Servus an alle Ich bin demnächst auf der Suche nach einem Paar Standlautsprecher (oder Regallautsprecher + Sub) für ein künftiges Heimkino. Mit den Onkyo Tx-Sr508 ist ein Receiver schon vorhanden. Was würdet ihr euch bei diesem Budget anhören und bei welchen Händlern? ( plz 74831 + bis 30... weiterlesen → Donsiox am 04.12.2014 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 08.12.2015
  • Avatar von Frontbeschaller 242 Standlautsprecher+Verst. Limit 1000€
    Sehr Geehrtes Volk, da ich im PA-Bereich weniger Erfolg hatte versuche ich mich dem Hifi zu widmen. Besitzen tue ich zwei KEF 104ab Reference Speaker. Diese sind legendär aus den 70er 80ern, wurden als Studiomonitore eingesetzt. Da sei schon mal gesagt, diese Dinger machen starken Druck in... weiterlesen → Frontbeschaller am 17.01.2014 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 11.08.2014
  • Avatar von Motorcity-Sound 49 Yamaha-Vollverstärker AS 300, 500 oder doch besser 700!
    Liebe Forenmitglieder, zunächst mal vielen Dank dass ich durch eure Beiträge in der Vergangenheit schon die ein oder andere Kaufentscheidung leichter fällen konnte. Jetzt hat es allerdings auch mich erwischt mit einem Problem, welches mir seit einigen Tagen mein Hirn zermatert, weswegen ich... weiterlesen → Motorcity-Sound am 01.01.2013 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 10.01.2013
  • Avatar von Kahubi 127 Kompakte Stereo Boxen bis 250€ - Nubox 311, Magnat Supreme 200, Quantum 603
    Ich benötige für meinen Harman Kardon AV 247 ein paar Stereo Lautsprecher. Das Zimmer was beschallt werden soll hat ca 20 m². Die Boxen werden entweder an Schränken montiert auf Schränke gelegt. Ich höre meist auf Zimmerlautstärke, aber manchmal auch etwas lauter, da es keine direkten Nachbarn... weiterlesen → Kahubi am 18.07.2012 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 13.09.2012
  • Avatar von AM1 6 Suche Standlautsprecher für 30 qm Wohnzimmer
    Ich bin auf dieses Forum gestoßen, da ich neue Lautsprecher für mein Wohnzimmer suche. Meine bisherigen steinalten JVC SK-12A haben mir im vergleich zum zufälligen, unvorbereiteten Probehören von unbekannten Boxen bei den bekannten Elektromärkten mit Abstand am besten gefallen. Dazu habe ich... weiterlesen → AM1 am 30.12.2013 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 13.01.2014
  • Avatar von kartal03 19 2.0 Regallautsprecher für unter 200€
    Ich möchte gerne ein neues (oder auch gebrauchtes) paar Regallautsprecher an meinen Yamaha AX-596 anschließen. Allerdings bin ich ganz schön von der riesigen Auswahl überrumpelt und weiß nicht genau, was zu mir passt. Was das Thema Hifi angeht, weiß ich nur das nötigste (Stereo Dreieck usw)... weiterlesen → kartal03 am 29.08.2014 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 31.08.2014
  • Avatar von Letch 296 Kompakt/Stand LS für Einsteiger, kleines Budget
    Nach dem mir "Der Karl" nicht helfen will, wende ich mich hiermit an euch. *joke* Ich habe derzeit nen HK 130 und nutze den HK DVD 23 als CD Player. Diese Kombi gibt es nur für meinen Kopfhörer Beyerdynamic DT 770 pro (250 Ohm) und ich bin sehr zufrieden damit. (Mobil habe ich den Klipsch... weiterlesen → Letch am 22.12.2012 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 08.01.2013
  • Avatar von Buddelbaby 9 Pioneer A 30 Unterschied zu A 50
    Es gibts ja bereits den Pioneer A 30 Stereo Verstärker, der ja laut Tests gut abgeschnitten hat. Wo liegt der Klangliche Unterschied zum größeren Modell dem A 50? Lohnt der Aufpreis? weiterlesen → Buddelbaby am 28.08.2012 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 04.11.2012
  • alle Beiträge im Forum durchsuchen
  • Avatar von Ralph_P 12 MB Quart Alexxa B-One
    Ich überlege mir diese Lautsprecher zu kaufen, da das Paar nur 316,- kostet; ehemalige UVP waren denke ich 800,- Was haltet ihr von den LS? Man kann sie ja leider fast nirgendwo Probe hören... Und was genau bedeutet das "Effektlautsprecher"? Vielen Dank! Ralph weiterlesen → Ralph_P am 18.01.2012 in Lautsprecher  – Letzte Antwort am 26.02.2012
  • Avatar von Roadrunner003 1,8k Der MB Quart / German Maestro Thread...
    Ich höre hier immer so viel von Nubert, Quadral und Infinity.... Aber was haltet ihr eigentlich von MB Quart Lautsprecher im Hausgebrauch? weiterlesen → Roadrunner003 am 27.05.2005 in Lautsprecher  – Letzte Antwort am 25.02.2024
  • Avatar von newbie123456 14 Neue Kompaktlautsprecher vs alte Standlautsprecher
    Ich hätte eine Frage. Ich besitze zur Zeit Standlautsprecher Magnat Vector 55. Diese Boxen haben damals vier Ohren im AUDIO-Test bekommen und wurden sehr gut bewertet, vor allem das Preis-Leistungs-Verhältnis. Ich habe diese Boxen nun 10 Jahre und bin eigentlich sehr zufrieden. Nun ist es so,... weiterlesen → newbie123456 am 25.10.2012 in Lautsprecher  – Letzte Antwort am 09.11.2012
  • Avatar von RodRon 6 Quadral Argentum 330 eher heller oder warmer Klang?
    N\'abend allerseits. Hat jemand von euch die oben genannten LS schonmal gehört und kann etwas dazu sagen ? Klingen sie eher schön auflösend hell oder eher warm und basslastig? Spielen sollen sie an einem Destiny EL34 und der Raum ist ca. 20qm groß. Die Quadral sollen hier Ca 2 Jahre Spielen,... weiterlesen → RodRon am 18.12.2012 in Lautsprecher  – Letzte Antwort am 20.12.2012
  • Avatar von Heimatlos 6 Gebrauchte Kompaktlautsprecher bis 300 Euro mit gutem Mittelhochton
    Ich möchte meinem Bruder zu seinem Geburtstag ein paar Kompaktlautsprecher schenken.Er ist Student und hat nicht soviel Geld.Sein Raum ist ca 16qm² groß,er besitzt einen alten Kenwood Verstärker mit 2x50 Watt/8ohm. Da er Rücksicht auf seine Mitbewohner nehmen muss,hört er nicht laut.Es wäre... weiterlesen → Heimatlos am 20.05.2012 in Lautsprecher  – Letzte Antwort am 21.05.2012
  • Avatar von Ice-online 11 Räumliche Abbildung, Stimmen in der Mitte
    Liebe Hifi Gemeinde. Ich bin dabei meine Stereolautsprecher richtig zu Stellen. Im Moment, sitze ich im Stereodreieck, aber die Linke Box hat den Hochtöner auf Ohrhöhe die rechte ca 12 cm darunter. Nun fällt mir bei Musik auf, das die Hauptstimme nicht mittig ist sondern etwa weiter links.... weiterlesen → Ice-online am 15.10.2010 in Lautsprecher  – Letzte Antwort am 17.10.2010
  • Avatar von Stereo33 49 Von welcher Marke sind eure Lautsprecher (Stereo)
    Der Titel sagt schon alles. weiterlesen → Stereo33 am 12.10.2010 in Lautsprecher  – Letzte Antwort am 17.10.2010
  • Avatar von Ice-online 16 Ab wie viel Hub wird es ungesund für die Box ?
    Liebe Hififreunde woran kann ich erkennen das der Hub den meine MB Quart Alexxa B-One machen schlecht für den Lautsprecher ist? Wenn mein Yamaha Rx-V 661 auf -15db steht machen die meiner Meinung schon eine ganze Masse Hub ^^. Ist aber noch linear, also die Membran schwabbelt nicht. weiterlesen → Ice-online am 09.11.2010 in Lautsprecher  – Letzte Antwort am 13.11.2010
  • alle Beiträge im Forum durchsuchen

Technische Daten zu MB Quart Alexxa B ONE

  • Ausstattung
  • Anzahl Lautsprecher: n.a.
  • Belastbarkeit in Watt: 130
  • Multiroom: nein
  • Generelle Merkmale
  • Produkttyp: Stereo Front-Lautsprecher
  • Lautsprecher-Typ: Passiv-Lautsprecher
  • Soundbar/Soundbase: nein
  • Gesamtleistung in Watt (RMS): nicht vorhanden
  • Curved Design: nein
  • Systemtyp: n.a.
  • Größe / Gewicht
  • Höhe in mm: 372
  • Tiefe in mm: 300
  • Breite in mm: 197
  • Gewicht in kg: 8.2
  • Anschlüsse
  • Bluetooth: nein
  • Ethernet-Anschluss: nein
  • HDMI-Anschluss: n.a.
  • USB-Anschluss: nein
  • MP3-Player Docking-Anschluss: nein
  • WLAN: nein
  • AirPlay kompatibel: nein
  • Docking-Anschluss: nein
  • Sound
  • Dolby / DTS: nein
  • Hochauflösende Audio-Wiedergabe: nein
  • Lautsprecher
  • Kabellose Lautsprecher: nein