Autoradio, CD/USB-Receiver, MP3-Wiedergabe, 30 Senderspeicher, RDS, Internetradio, Front-AUX, iPod-Control, Bluetooth, Smartphone-Steuerung
» technische DetailsVorteile Alpine CDE-178BT
-
Sauberer KlangFehler beim Speichern der Markierung.
-
Gutes, mehrzeiliges DisplayFehler beim Speichern der Markierung.
-
4-Volt AusgangFehler beim Speichern der Markierung.
-
LZK und 9 Band EQFehler beim Speichern der Markierung.
-
[[ pro ]]
Nachteile Alpine CDE-178BT
-
[[ con ]]
-
1
alt oder neu / Alpine CDE-178BT oder JVC KD-DB902BT
Für mein erstes Auto (Fiesta 96\') würde ich gern etwas mehr Geld in die Hand nehmen und mir ein vernünftiges Soundsystem aufbauen. Es wird wohl das einzige sein, was sich einfach so in mein nächstes Auto mitnehmen lässt. Nun stehe ich habe vor der Frage, ob älter auch schlechter ist. Ich hatte... weiterlesen → -
1
Alpine CDE-195BT oder CDE-178BT
Benötige eine neue HU, da meine alte Alpine 117Ri kein Bluetooth unterstützt und das KCE-400BT leider nicht mit meinen Android-Geräten kompatibel war. Benötige nun eine neue HU, welche gut mit meinem Androidgerät harmoniert, Musik über Spotify abgespielt werden kann und zusätzlich noch über... weiterlesen → -
18
Unterschied Alpine CDE-178BT - CDA-137BTi?
Ich bin mit dem Klang meines Soundsystems etwas unzufrieden. Ich fahre einen Audi A2, der von Hause aus wegen der Gewichtseinsparung sparsam bis gar nicht gedämmt ist. Dadurch hat er ein paar Resonanzfrequenzen, die sich wohl nur mit einem entsprechend fein auflösenden EQ einpegeln lassen.... weiterlesen → -
2
Erfahrungen Alpine CDE-178BT gesucht
Wir haben jetzt eine A-klasse W169 als Zweitwagen gekauft. Es hat das Audio 20 (2DIN, kein BT, kein Navi, kein USB). Wir möchten erstmal nur das Radio tauschen, später evtl das Frontsystem oder mind. die HT. Da wir nicht unnötig viel Reinstecken wollen ist die Überlegung kein 2DIN radio zu... weiterlesen → -
7
Pioneer DEH-80PRS oder Alpine CDE-178BT
Wie oben im Titel erwähnt möchte ich eins von diesen Hu zulegen. Im Moment habe ich das Clarion 778R-usb ,das auch klanglich sehr gut ist ,aber den heutigen Standarts nicht entspricht. Und da die Jungs von Clarion so schlau sind,haben sie einfach bei den neuen Modelle neue Kleider verpasst... weiterlesen → -
2
Pioneer DEH-X9600BT oder Alpine CDE-178BT ?
Welches Radio bietet mehr Möglichkeiten? Bin auch gerne für weitere Vorschläge bis 240 € offen weiterlesen → -
3
Alpine CDA-117RI oder CDE-178BT
Zunächst eine Nachricht an Alpine: Wenn ihr schon gefühlt 200 Modelle auf den Markt werft, die sich teils nur um einen Pups unterscheiden, dann stellt doch bitte anständige Vergleichstabellen auf eure europäischen Websites! Zu meinem Anliegen: Ich brauche ein neues Autoradio. Mein Alpine... weiterlesen → -
1
Alpine CDE-177BT oder CDE-178BT
Nachdem ich die letzten Tage mich mit meiner Car-Hifi Anlage intensiver auseinandersetzen musste, aufgrund "Endstufendefekt". Bin ich auf eine "neue" Funktion bei den Headunits aufmerksam geworden, und überlege jetzt meine Headunit auszutauschen. Passat 3BG Variant Endstufe Eton 75.4 bzw. 100.4... weiterlesen → -
7
Suche 1 DIN HU (spezielle Anforderungen)
Servus, nachdem bei mir die letzten beiden HUs (JVC Kdsh 909r) altersbedingt das zeitliche gesegnet haben und ich nun meine eiserne Reserve in Form eines Alpine CDA 9835r mobilisieren musste, bin ich mittelfristig auf der Suche nach geeigneten Ersatz. Bei Sichtung des aktuellen Angebots bin... weiterlesen → -
8
Batterie und ggf. Cap für E46 3kW
Für meinen BMW E46 328i bin ich nun gezwungen, mir eine neue Batterie zu kaufen und wollte die Gelegenheit nutzen, mir ggf. etwas "besseres" zu kaufen, insofern das Sinn macht und hoffe, hier eine entsprechende Beratung zu erhalten. Komponenten: HU: Alpine CDE-178BT FS: 2-Wege Harman Kardon... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
1
Alpine CDE-178BT - iPod Classic 6.2 160GB schlechter Klang
Ich habe folgendes Problem und hoffe evtl. hat jemand eine Lösung für das Problem. Folgende Ausgangsituation: iPod Classic - 6.2G 160GB Musikdatein von CD in iTunes überspielt: AAC - 320kBit/s (Stereo) - 44.100kHz - VBR: aus Musikanlage im Auto: Headunit: Alpine CDE-178BT (Made for iPod zertifiziert),... weiterlesen → -
4
Umstieg von Alpine CDE-178BT auf Pioneer SPH-DA120 - schlechtere Tonqualität?
Habe nun vor etwa einem halben Jahr meine Headunit gewechselt. Vorher war ein Alpine CDE-178BT Single DIN Radio (Soweit ja eine höhenwertigeres Single-DIN Modell von Alpine) verbaut. Dieses hat mir einen guten Klang geliefert, ohne das man viel Einstellen musste. U.a. war der Sound etwas wärmer... weiterlesen → -
7
Alpine cde 178bt Power IC Problem mit Soundsystem
Ich habe mir das Alpine cde 178bt zugelegt, da ich davor ein altes Sony Radio verbaut hatte. Fahre dazu eine Mercedes C-Klasse W202 mit Bose Soundsystem. Nun haben wir gestern mal als Probe von nem Kumpel sein Sub mit Verstärker eingebaut da noch ein Sub dazu kommen wird. Nun, wenn der Verstärker+Sub... weiterlesen → -
20
Alpine CDE-178BT rauscht
Hab mir gestern und heute meine neuen Hertz DSK 170.3 in meinen Jetta eingebaut, samt Doorboards und neuen Kabeln... Und auch schon alles mit meinem alten Sony 3600BT getestet. Klingt toll... Ich hab mir vor ca. 2 Monaten auch einen neuen Alpine CDE.178BT gekauft. Der sollte eigentlich in einen... weiterlesen → -
5
Alpine CDE 178BT kein Kickbass
Hallöle, Hab wegen eines vermeintlichen defektes mein Pioneer DEH-8700BT durch ein Alpine CDE 178BT ausgetauscht. Nach dem Einbau fiel mir aber sofort auf, dass der Oberbass nahezu komplett fehlt. Beim Pioneer hatte ich bei etwas verstärktem Bassbereich einen klasse kickbass, sogar mit etwas... weiterlesen → -
6
Freie Programmierung der Lenkradfernbedienung nicht möglich bei Autos mit CAN-Bus?
Nach langer Recherche welches HU (2-DIN Naviceiver bzw. Android Auto) und welcher CAN-Bus-Adapter für meine Zwecke und mein Auto am besten ist, rief ich wegen weiterer Fragen bei einem bekanntem Car-Hifi-Shop an. Dort habe ich dann erfahren, dass eine freie Funktionsbestimmung der Lenkradtasten... weiterlesen → -
5
2-Wege aktiv mit Audison AP5.9 oder Hertz HCP-5D und Audison bit ten
Welche Vor- und Nachteile hätte es, wenn ich mein 2-Wege Frontsystem und Sub entweder per Audison AP5.9 oder per Hertz HCP-5D und Audison bit ten - aktiv betreiben würde? Welche Methode wäre eher zu empfehlen? Bisheriges System: HU: Alpine CDE-178BT Frontsystem: Hertz Mille Pro MPK 165.3 Hecksystem:... weiterlesen → -
4
[S] Radio .aiff
Suche ein Autoradio welches unter anderem auch .aiff Tracks abspielen kann. Wenn es so ein Radio garnicht gibt, dann eventuell ein gutes Radio, mit dem man die Lieder schön in Gruppen/Ordner einteilen kann. D.h. die Tracks am PC aufd dem USB-Stick draufladen und in Ordner einteilen (zb HipHop... weiterlesen → -
14
Welche preiswerte Head unit kann das alles?
Bisher habe ich ein 35 Euro-Radio von Conrad in Benutzung mit dem ich bisher relativ zufrieden bin. Aber: Ich habe zwei Vierkanal-Endstufen und 11 Lüfter in einer etwas komplizierteren Art in die Kofferraummulde montiert, sowie Filterabdeckungen in mühevoller Arbeit montiert und den Teppich... weiterlesen → -
29
Jemand Erfahrung mit dem Alpine 195BT
Hat jemand Erfahrung mit dem Alpine 195BT? Es hat ja eine LZK sowie die Möglichkeit Aktiv zu fahren. Nachdem mein Clarion ein großea Grundrauschen hat überlege ich gleich was anderes einzubauen. Weiß jemand ob das Alpine groß rauscht? Weil von die Funktionen ist es e gut genug meiner Meinung... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen