-
9
DAB Autoradio MVH-270DAB mit Antennen-Splitter - Erfahrungsbericht
Er ein kurzer Erfahrungsbericht: DAB-Autoradio Pioneer MVH-270DAB, Preis ca. 83,-€ (ohne CD) Antennen-Splitter: Preis ca. 25,-€ http://www.amazon.de...ioneer/dp/B00KFG3MX6 Betrieben wird beides an einer passiven Holmantenne und funktioniert (bis jetzt) bestens. Wichtig ist, daß der Splitter... weiterlesen → -
10
Headunit Ersatz für Alpine iDA-X305 + PXA-H100
Ich suche eine Ersatz Head Unit für meine in die Jahre gekommene Alpine iDA-X305 + PXA-H100. Warum: Zum einen machen die Bedienelemente immer wieder Ärger und einzelne Elemente sind bereits kaputt. Zum anderen kann der MIX Betrieb bei MP3 nur ca. 200 Titel zufällig wiedergeben - meine Sammlung... weiterlesen → -
7
Pioneer (deh s720dab) (DEH-X8700DAB) welcher ist besser
Ich bin grad auf der suche nach nem neuen Radio. Bin begeisterter Pioneer Fan und frag mich grad was eigentlich der unterschied dieser beiden Radios ist / welchen ich mir kaufen soll? Pioneer deh s720dab Pioneer DEH-X8700DAB Ist einer "besser"? Gibt es von anderen Marken bessere Geräte zu einem... weiterlesen → -
3
Ersatz für Blaupunkt Bremen MP78 notwendig
Allseits, ich schreibe hier aus einem etwas ärgerlichen Grund - nachdem mir leider kürzlich das Bedienteil und die Mikrofone meines Blaupunkt MP78 geklaut wurden, muss ich mich nach einem Ersatz umschauen und möchte gern mal Meinungen und Tips einholen. Suchfunktion habe ich verwendet und einiges... weiterlesen → -
2
Blaupunkt Vienna 790 DAB oder Xzent X-522
Ich bin neu im Forum. Habe mich angemeldet, da ich auf der Suche nach einem neuen Autoradio bin. Ich fahre einen Tiguan 2011. Ich dachte, dass ich mit dem Blaupunkt Vienna 790 DAB eine gute Wahl getroffen habe. Es ist gerade auf dem Postweg zu mir. Heute war ich bei einem Händler (ACR), dieser... weiterlesen → -
1
Vergleich Alpine CDE-196DAB / 205DAB
Das Alpine CDE-205DAB wird im Handel als Nachfolger des Alpine CDE-196DAB angegeben. Wo liegt der Unterschied? Ist das neuere CDE-205DAB genau so gut wie das auslaufende CDE-196DAB? Es wäre schön wenn mir jemand diese Fragen beantworten könnte. Gruß fgsw weiterlesen → -
2
Ist das Alpine CDE 193BT echt schlechter als das Kenwood KDC PS9080r aus 2000?
Habe mich in einem Car Hifi Geschäft beraten lassen, was ich mir für ein Radio und was für Boxen im mittleren Budgetbereich zulegen sollte? Zuvor hatte ich ein Kenwood KDC PS9080r verbaut und war damit mega zufrieden. Zur damaligen Zeit war es eins der besten Radios auf dem Markt, was jetzt... weiterlesen → -
26
Subwoofer an Sony DSX-A210UI ohne Endstufe Polo 9n 100-200€
Ich suche nach einem Subwoofer, den ich am besten dezent in den Kofferraum einbauen kann. Laut der Bedienungsanleitung meines Radios soll dazu keine Endstufe nötig sein, kann ich das für voll nehmen und ist das empfehlenswert? Außerdem möchte ich den Einbau selber machen und meinen Kofferraum... weiterlesen → -
32
Pioneer KEH-P8200RDS mit DEQ-P800 Audio Processor und CD-Wechsler behalten?
Als Auto Radio betreibe ich aktuell folgende Vintage Kombo: Pioneer KEH-P8200RDS (Tape Kassette) mit DEQ-P800 Audio Processor und zusätzlichen Pioneer 6 Fach CD-Wechsler. Also 1990er Jahre Style ;-) Bin vor 2-3 Jahren durch Nachforschen im Internet nach alten High End Car-Hifi Geräten auf diese... weiterlesen → -
2
Pioneer sph-10BT Erfahrungen ? Empfehlung ?
Ich bekomme bald einen Tiguan von 2010. Dort ist ein RCD 310 verbaut . Das soll einem neuen weichen . Neben denen von zenec oder auch ein RCD 330 Finde ich auch das Pioneer Sph10BT interessant . Nutze gelegentlich das Navi , Spotify und Radio . Da ich zZ mein Handy eh in die Halterung steht... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
5
JVC KD-SH55R mit Lenkradfernbedienung verbinden
Gibts dafür eine Lösung? Einen Universal ACV Adapter habe ich. Hat mit einem neuem Alpine funktioniert. Also das Radio konnte ich mit den Original Lenkradtasten steuern. Möchte aber in meinem BMW Z4 von 2005 ein altes Radio einbauen. Der Adapter geht für JVC. Klinke kann ich verbinden, aber... weiterlesen → -
1
Belegung der Klemmen am Becker Mexico CC 4325 zum Anschluss eines Becker CDW-Silverstone
Mein Anliegen ist hoffentlich nachvollziehbar und zu beantworten. Ich möchte meinen CDW mit einem Becker-Radio verbinden. Ich verfüge über das Control-Kabel mitsamt dem runden Stecker zum CDW, habe aber am anderen Ende nur acht Kabel, die ich gerne auf die beiden ISO-Stecker (den blauen und... weiterlesen → -
14
Neues Radio JVC KD-X451DBT funktioniert an Subwoofer nicht, altes Radio aber schon
Foren Mitglieder, Erstmal schönes Wochenende euch allen. Ich habe heute morgen mein neues Autoradio JVC KD-X451DBT bekommen & wollte dies sofort anschließen. Gesagt getan, alles abgehängt. Alles richtig verkabelt, Batterie an uuuund... nichts. Nur der Radio läuft an aber die Endstufe bekommt... weiterlesen → -
3
Pioneer DEH-X8700DAB - DAB-Antenne anschließen
Ich habe dieses Radio mit einer DAB Antenne verbaut und jetzt kriege ich den Anschluss der DAB Antenne an das Radio nicht hin. Stecker und Stöpsel sehen passend aus, gleiche Größe und lassen sich ohne Probleme aufeinander schieben, aber der Stecker bleibt nicht auf dem Stöpsel. Gibt es einen... weiterlesen → -
2
MB Vito GPS Antenne in Kenwood DMX8019DABS
Ich habe einen 2019er MB Vito (W447) und mir dazu ein Kenwood DMX8019DABS gekauft. Der Vito bringt eine GPS Antenne mit, die ich gerne statt der Klebe-Antenne von Kenwood benutzen möchte. Der blaue Stecker vom Auto soll wohl die GPS-Antenne sein, dieser scheint wohl 4-polig zu sein, ins Radio... weiterlesen → -
8
KD-X561DBT welcher Adapter? Typisch Frau ;-)
Experten, ich habe mir für meine VW Polo das Radio KD-X561DBT von JVC gekauft. Jetzt habe ich mich als Frau dran gewagt und das alte Radio rausgenommen und das neue eingebaut. Jetzt hat das alte Radio einen Adapterstecker am Radio gehabt weil nur ein Eingang am Gerät war. Bei diesem neuen jetzt... weiterlesen → -
4
JVC KS-FX742R Antennenanschluss
Ihr, ich hoffe hier kann mir geholfen werden nachdem ich nun den dritten Tag in Folge nach einer Lösung suche. Folgendes Problem: das "neue" gebraucht gekaufte Radio JVC KS-FX742R hat einen komischen Antennenanschluss. Mich schaut sozusagen ein DIN-Stift an. Mein Radio hat einen ISO-Stecker.... weiterlesen → -
8
kenwood kdc-x7200dab
Habe verbaut das kenwood kdc-x7200dab und das eton ugvwt5-f3.1(3-Wege System mit passiver Frequenzweiche) in einem VW T5.2 (Baujahr 2014). Schon vorhanden, aber noch nicht verbaut, eine Endstufe eton sda100.4. Optional geplant ein Subwoofer aktiv oder passiv kommt auf den Anschluss an der Endstufe... weiterlesen → -
4
Kenwood KDC-X7200DAB Problem P.Cont Remotekabel
Ich habe vor kurzem das Autoradio Kenwood KDC-X7200DAB gekauft. An den Subwoofer Ausgang (Chinch) habe ich eine Gladen XL 275C2 angeschlossen, den Remote Anschluss der Endstufe habe ich am P.Cont des Radios angeschlossen. Der Sub funktioniert auch soweit gut, bis auf die Tatsache dass wenn... weiterlesen → -
4
Anschlussbelegung KDC-X7200DAB
Nachdem ich den Schritt nach DAB wagen wollte, hab ich mir ein DAB+ fähiges Radio zugelegt. Es handelt sich hier wie schon im Thread genannt um das KDC-X7200DAB. Vorweg muß ich sagen, dass ich bereits zuvor ein Autoradio von Kenwood verbaut hatte. Der Vorbesitzer des Fahrzeuges hat den Kabelbau... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen