Top BANG & OLUFSEN Standlautsprecher aktiv
-
21 Bang Olufsen Beolab 8000: Noch zeitgemäß?
Ich spiele mit dem Gedanken, mir ein gebrauchtes Hifi-System von Bang und Olufsen anzuschaffen. Namentlich geht es dabei um die Bang Olufsen Beolab 8000 Lautsprecher. Ich denke, dass die Lautsprecher folgende Vorteile haben: - Klassiker, auch circa 30 Jahre nach Produktionsstart noch gefragt.... weiterlesen → -
8 BeoLab 8000 Airplay
Beim Keller aufräumen meiner Eltern habe ich zwei BeoLab 8000 Lautsprecher entdeckt die ich übernehmen kann. Habe diese gestern mit einem bestehenden System bei meinen Eltern getestet und sie laufen einwandfrei. Jetzt zu meiner eigentlichen Frage - ich selber habe Zuhause nur Bose Geräte die... weiterlesen → -
19 B&O Bang und Olufsen Beoplay A9 oder Beolab 18
Liebe HIFI - Experten, eigentlich habe ich gleich ein paar Fragen. Ich hoffe, ich darf die hier einfach mal zusammenfassen. Ich schwanke beim Kauf eines Hifi-Systems zwischen den B&O Beoplay A9 und den Beolab 18. Dazu habe ich so einige Fragen: Wie unterscheiden sich die in punkto Leistung.... weiterlesen → -
10 Kaufberatung B&O Beolab 18
Liebe Gemeinde. Schon seit Jahren fasziniert mich der Hersteller Bang & Olufsen. Klangtechnisch in mehreren Pkw, vor allem aber designtechnisch. Bei den Lautsprechern haben es mir besonders die Beolab 18 angetan. Nun bin mittlerweile bei der Kaufentscheidung angekommen, wo mich allerdings... weiterlesen → -
3 Bang & Olufsen Beolab 18 - Verstärker, Transmitter?
Liebe Hifi-Experten, Es wäre toll, wenn ihr mir einen Tipp geben könntet. Nun ist bei mir eine Kaufentscheidung für folgende Lautsprecher gefallen: B&O Beolab 18B & O Beolab 18 Bitte keine Hinweise, dass ich um dasselbe Geld klanglich etwas besseres bekomme, ich weiß: Meine Frage ist nun:... weiterlesen → -
3 Vorverstärker für Beolab 18 gesucht - NAD M12?
Mein erster Beitrag hier, moin allerseits Wie ist die Ausgangslage? Ich habe mir ein Paar Beolab 18 zugelegt. Nachdem mir zunächst der B&O-Mann sagte, ich müsste ein B&O-Gerät verwenden, um die Lautsprecher anzusteuern (ich hatte hierfür zunächst leihweise einen Playmaker), habe ich nunmehr... weiterlesen → -
1 Subwoofer für B&O Beolab 18
Erstmal an alle, auch wenn hier die Beolab 18 Preis/Leistungsmässig nicht den besten Ruf genießen, bin ich in vom Design begeistert und habe sie mir gegönnt. Gerne würde ich das System durch einen Subwoofer ergänzen. Den Beolab 19 möchte ich mir eigentlich nicht holen (zu teuer und Design... weiterlesen → -
9 BeoLab 8000
Mein Vater hat von einem bekannten die Bang Olufsson Lautsprecher BeoLab 8000 geschenkt bekommen. Unser Alter verstärker hat keinen passenden Anschluss und jetzt bin ich auf der Suche nach einem neuen! Über passende Vorschläge würde ich mich sehr freuen. Mfg, Philipp weiterlesen → -
20 passende verstärker für beolab 8000
Ich habe beolabs 8000 und suche auf diesem Wege eine Empfehlung für einen passenden Verstärker am liebsten gebraucht und natürlich mit preout danke und grüße weiterlesen → -
4 Kompabilität mit Beolab 6000
Lieber Nutzer (bitte nach Beachtung löschen), auf Grund der Themenvielfalt des Forums gibt es mehrere verschiedene Kaufberatungen. Bitte prüfe daher zunächst, in welche Kategorie Deine Anfrage am Besten passt: Stereo-Kaufberatung Kopfhörer-Kaufberatung Surround-Kaufberatung TV-Kaufberatung... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
28 BEOLAB 8000 - vom Klang eher dumpf? -> Fazit: NEIN, wenn der Rahmen stimmt
Nachdem ich jetzt mehrere CDs mit meinen neuen (gebrauchten) BEOLABs 8000 gehört habe, stellt sich ein wenig Ernüchterung, um nicht zu sagen Enttäuschung ein. Oft habe ich das Gefühl, die Boxen klingen dumpf, so als müsste siich der Klang durch eine Wolldecke durchquälen. Mit fehlen vor allem... weiterlesen → -
16 Beolab 8000 Dämmung und Betrieb
Ich brauche Hilfe! 1. Ist es möglich ,dass ich die eingebauten Verstärker demontiere und mit einer neuen 3 Wege Weiche die Boxen als passive betreibe? Unter Verwendung der Originalen Chassis. Und 2. die komplette Dämmung hat sich in Form von einer klebrigen Substanz auf dem ganzen Innenleben... weiterlesen → -
6 BeoLab 5 vs Devialet Phantom I 108 dB
Ich überlege mir, ob mich meine BeoLab 5 verkaufen soll und mir stattdessen ein paar Phantom I108 dB anschaffen soll. Gibt es hier jemand der die beiden in ähnliches Bedingungen gehört hat? Was mich erstaunt ist der doch noch immer sehr hohe Verkaufspreis der B&O. Deshalb habe ich gezögert.... weiterlesen → -
4 B&O Beolab 8000 Abdeckung entfernen
Gestern gab es die Orgelpfeifen als Beifang. Weil die Abdeckungen nicht mehr so schön sind und ich auch mal nach dem Schaumstoff im inneren checken will: Wie bekomme ich die Abdeckungen zerstörungsfrei ab? Die rühren sich kein Stück. weiterlesen → -
10 Beolab 50
Ich bin mit den Gedanken am spielen mir ein anständiges Stereosystem zu kaufen und dachte da an die Beolab 50 Hat jemand schon Erfahrung mit den Lautsprechern sammeln können? Hat vielleicht jemand die Zuhause stehen? Liebe Grüsse Marcel weiterlesen → -
4 Beolab 8000 anschließen ohne pre out…?
Liebe Hifi-Gemeinde, ich habe zahlreiche Einträge zu dem Thema gelesen und werde einfach nicht schlauer. Ich möchte ein Paar Beolab 8000 an einen kleinen Cambridge Audio 350A ohne pre out anschließen. Über H/L Converter habe ich nichts gutes gelesen. Jemand berichtete, dass der Klang dumpf... weiterlesen → -
18 BEOLAB 8000 mit "speziellen" Kabeln/ohne Pre-Out-Verstärker nutzen
Ich bin neu hier und habe gleich eine - für mich - sehr spezielle Frage. Zunächst aber noch ein paar Angaben zu mir. Ich bin Baujahr ´65. Wohne, wie im Namen angegeben im Rheinisch-Bergischen-Kreis, in Rösrath, nahe Köln. Zur Familie gehören Frau und zwei erwachsene Söhne. Neben dem Hobby... weiterlesen → -
4 Beolab 8000 Wood Cover
Moin, ich hätte eine Frage an die stolzen Besitzer eines Holz Covers der beolab 8000 . Kann mir jemand die Maße des Covers mitteilen? Also die Maße der einzelnen Leisten ? Ich kann dazu nirgendwo etwas finden. Vielleicht hat sogar jemand eine Zeichnung, wo alles drauf ist? Ich möchte mir die... weiterlesen → -
2 Beolab 9 und Beosound Core
Ich möchte mich zu Hause von meinen alten Bowers & Wilkins trennen und mir ein gebrauchtes Paar Beolab 9 kaufen. Darüber hinaus benötige ich eine „Anlage“ wo ich die Lautsprecher verbinden kann. Mir wurde das Beosound Core empfohlen. Aber irgendwie verstehe ich nicht ganz wie die Lautsprecher... weiterlesen → -
4 Beolab 8000 an Samsung TV
Ich bin an vier Beolab 8000 Aktivlautsprecher gekommen. Die haben einen ganz merkwürdigen Stecker namens Power Link. Wie krieg ich die an meinen Samsung TV angeschlossen? Selbst mein Denon x1300 hat für diese merkwürdigen Stecker keine Anschlüsse. weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen