Top Produkte von BANG & OLUFSEN
Alle Produktkategorien von BANG & OLUFSEN
PC / Docking / Media- und MP3-Player von BANG & OLUFSEN
Radios / Tuner von BANG & OLUFSEN
Receiver / Verstärker von BANG & OLUFSEN
TV / Beamer von BANG & OLUFSEN
DVD- / Blu-ray Player & Recorder von BANG & OLUFSEN
Kompaktanlagen / Heimkino-Systeme von BANG & OLUFSEN
Lautsprecher von BANG & OLUFSEN
-
Center-Lautsprecher
-
Einbaulautsprecher
-
Kompakt-Lautsprecher
-
Kompakt-Lautsprecher aktiv
-
Satelliten-Lautsprecher
-
Soundbars
-
Standlautsprecher
-
Standlautsprecher aktiv
-
Stereo Lautsprecher-Systeme
-
Subwoofer aktiv
-
Surround Lautsprecher-Systeme
Kopfhörer / Headsets von BANG & OLUFSEN
-
Bluetooth-Behind-Ear Headsets
-
Bluetooth-Ohrbügel-Headsets
-
Headsets Sonstige
-
In-Ear Kopfhörer
-
Bluetooth-In-Ear Headsets
-
Over-Ear Kopfhörer
CD-Player/ -Recorder von BANG & OLUFSEN
Set-Top-Boxen / Satellitenanlagen von BANG & OLUFSEN
Zubehör von BANG & OLUFSEN
-
21 Bang Olufsen Beolab 8000: Noch zeitgemäß?
Ich spiele mit dem Gedanken, mir ein gebrauchtes Hifi-System von Bang und Olufsen anzuschaffen. Namentlich geht es dabei um die Bang Olufsen Beolab 8000 Lautsprecher. Ich denke, dass die Lautsprecher folgende Vorteile haben: - Klassiker, auch circa 30 Jahre nach Produktionsstart noch gefragt.... weiterlesen → -
8 BeoLab 8000 Airplay
Beim Keller aufräumen meiner Eltern habe ich zwei BeoLab 8000 Lautsprecher entdeckt die ich übernehmen kann. Habe diese gestern mit einem bestehenden System bei meinen Eltern getestet und sie laufen einwandfrei. Jetzt zu meiner eigentlichen Frage - ich selber habe Zuhause nur Bose Geräte die... weiterlesen → -
19 B&O Bang und Olufsen Beoplay A9 oder Beolab 18
Liebe HIFI - Experten, eigentlich habe ich gleich ein paar Fragen. Ich hoffe, ich darf die hier einfach mal zusammenfassen. Ich schwanke beim Kauf eines Hifi-Systems zwischen den B&O Beoplay A9 und den Beolab 18. Dazu habe ich so einige Fragen: Wie unterscheiden sich die in punkto Leistung.... weiterlesen → -
6 Mini-Verstärker für Schreibtisch für Beovox CX 100 Lautsprecher
Ich habe einen Schreibtisch mit einer Glasplatte (Desalto Icaro Schau hier.) und möchte gerne meine beiden CX 100 als Schreibtischlautsprecher nutzen. https://www.hifi-wiki.de/index.php/Bang_%26_Olufsen_Beovox_CX-100 Ich bin ja schon überrascht, dass bei einer kurzen Suche bei Thomann nach... weiterlesen → -
10 Kaufberatung B&O Beolab 18
Liebe Gemeinde. Schon seit Jahren fasziniert mich der Hersteller Bang & Olufsen. Klangtechnisch in mehreren Pkw, vor allem aber designtechnisch. Bei den Lautsprechern haben es mir besonders die Beolab 18 angetan. Nun bin mittlerweile bei der Kaufentscheidung angekommen, wo mich allerdings... weiterlesen → -
3 Bang & Olufsen Beolab 18 - Verstärker, Transmitter?
Liebe Hifi-Experten, Es wäre toll, wenn ihr mir einen Tipp geben könntet. Nun ist bei mir eine Kaufentscheidung für folgende Lautsprecher gefallen: B&O Beolab 18B & O Beolab 18 Bitte keine Hinweise, dass ich um dasselbe Geld klanglich etwas besseres bekomme, ich weiß: Meine Frage ist nun:... weiterlesen → -
4 Kaufberatung Beolab 2 Subwoofer Alternative
Bei meinem Beolab 2 Subwoofer hat die Elektronik poof gemacht und seitdem ist Stille. Ich habe ein Sonos Port und zwei Beolab 8000. Das ganze steht in einem 40 m2 großen Raum mit Holzfußboden. Anlage wird nur für Musik genutzt kein TV. Mir fehlt der zusätzliche Bass und ich war mit dem Beolab... weiterlesen → -
11 Suche Mini Verstärker mit Pre Outs, um Beosound 9000 anzuschließen
Ich habe ein Problem bei dem Anschluss meiner Anlage. Ich besitze älteren HK 3550 und eine Beosound 9000, sowie ein paar Revox Prestige. Ich habe irgendwo mal gelesen, das man man mit Hilfe des digitalen Ausganges der Beo9000, die CD Signale übertragen kann und Sie über die Pre Outs laufen... weiterlesen → -
10 Beocenter 2300: Bluetooth Dongle gesucht
Morgen zusammen, ich finde für das Beocenter 2300 keinen passenden Bluetooth-Dongle, um damit z.B. übers iPhone in den AUX-Eingang zu übertragen. Ich finde auch nichts darüber, ob das überhaupt funktioniert. Habt ihr Tipps hierzu? Danke & Gruß Pat weiterlesen → -
10 BeoSound 5 Encore und BeoLab 3 ?
Was meint Ihr dazu? Habe die BeoLab3 gehört und bin begeistert. Die Grösse der Anlage sowie der Lautsprecher finde ich toll. Wer hat Erfahrungen damit? Ich habe eine alternative gesucht für Internetradio sowie für die Lautsprecher. Aber einen Lautsprecher in dieser Grösse, mit tollem Design... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
28 BEOLAB 8000 - vom Klang eher dumpf? -> Fazit: NEIN, wenn der Rahmen stimmt
Nachdem ich jetzt mehrere CDs mit meinen neuen (gebrauchten) BEOLABs 8000 gehört habe, stellt sich ein wenig Ernüchterung, um nicht zu sagen Enttäuschung ein. Oft habe ich das Gefühl, die Boxen klingen dumpf, so als müsste siich der Klang durch eine Wolldecke durchquälen. Mit fehlen vor allem... weiterlesen → -
16 Beolab 8000 Dämmung und Betrieb
Ich brauche Hilfe! 1. Ist es möglich ,dass ich die eingebauten Verstärker demontiere und mit einer neuen 3 Wege Weiche die Boxen als passive betreibe? Unter Verwendung der Originalen Chassis. Und 2. die komplette Dämmung hat sich in Form von einer klebrigen Substanz auf dem ganzen Innenleben... weiterlesen → -
6 BeoLab 5 vs Devialet Phantom I 108 dB
Ich überlege mir, ob mich meine BeoLab 5 verkaufen soll und mir stattdessen ein paar Phantom I108 dB anschaffen soll. Gibt es hier jemand der die beiden in ähnliches Bedingungen gehört hat? Was mich erstaunt ist der doch noch immer sehr hohe Verkaufspreis der B&O. Deshalb habe ich gezögert.... weiterlesen → -
3 Beosound 3200 an Verstärker anschließen
Kann mir jemand sagen ob ich eine B&O Anlage an meinen Verstärker mit Passivboxen anschließen kann.Da B&O andere Stecker verwendet gibt es da irgendwelche Adapter? weiterlesen → -
4 B&O Beolab 8000 Abdeckung entfernen
Gestern gab es die Orgelpfeifen als Beifang. Weil die Abdeckungen nicht mehr so schön sind und ich auch mal nach dem Schaumstoff im inneren checken will: Wie bekomme ich die Abdeckungen zerstörungsfrei ab? Die rühren sich kein Stück. weiterlesen → -
10 Beolab 50
Ich bin mit den Gedanken am spielen mir ein anständiges Stereosystem zu kaufen und dachte da an die Beolab 50 Hat jemand schon Erfahrung mit den Lautsprechern sammeln können? Hat vielleicht jemand die Zuhause stehen? Liebe Grüsse Marcel weiterlesen → -
2 B&O Beolab 8000 auf wireless umrüsten?
Ich besitze zwei der o.g. Boxen, welche aktuell jeweils mit einem 8-poligen Powerlink-Kabel mit dem Receiver Beosound 2500 verbunden sind. Da ich die Boxen nun komplett anders im Raum positionieren muss, möchte ich die Verbindung zwischen Receiver und Boxen künftig wireless gestalten. Welche... weiterlesen → -
4 Beolab 8000 anschließen ohne pre out…?
Liebe Hifi-Gemeinde, ich habe zahlreiche Einträge zu dem Thema gelesen und werde einfach nicht schlauer. Ich möchte ein Paar Beolab 8000 an einen kleinen Cambridge Audio 350A ohne pre out anschließen. Über H/L Converter habe ich nichts gutes gelesen. Jemand berichtete, dass der Klang dumpf... weiterlesen → -
9 PowerLink Verdrahtung 4kanal Stereo + BeoLab 2
Servus, Habe mir im Lauf der letzen 2 Jahre eine kleine B&O Anlage zusammengestellt. Beomaster 7000 Beogram CD 7000 Beocord 7000 BeoLab 6000 BeoLab 8000 Beolab 2 Jetzt am WE habe ich mir den Beolab 2 gekauft um die Anlage etwas Bass „Fundament“ zu geben. Meine Frage ist: Der Beolab... weiterlesen → -
18 BEOLAB 8000 mit "speziellen" Kabeln/ohne Pre-Out-Verstärker nutzen
Ich bin neu hier und habe gleich eine - für mich - sehr spezielle Frage. Zunächst aber noch ein paar Angaben zu mir. Ich bin Baujahr ´65. Wohne, wie im Namen angegeben im Rheinisch-Bergischen-Kreis, in Rösrath, nahe Köln. Zur Familie gehören Frau und zwei erwachsene Söhne. Neben dem Hobby... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen