Top Produkte von Revox
Alle Produktkategorien von Revox
Zubehör von Revox
Receiver / Verstärker von Revox
TV / Beamer von Revox
Lautsprecher von Revox
- Center-Lautsprecher
- Einbaulautsprecher
- Kompakt-Lautsprecher
- Satelliten-Lautsprecher
- Standlautsprecher
- Subwoofer aktiv
- Kompakt-Lautsprecher aktiv
- Soundbars
- Standlautsprecher aktiv
- Subwoofer passiv
- Surround Lautsprecher-Systeme
Kompaktanlagen / Heimkino-Systeme von Revox
- CD Kompaktanlagen
- DVD Heimkinosysteme
- DVD Kompaktanlagen
- Kompaktanlagen Sonstige
- Heimkinosystem Sonstige
CD-Player/ -Recorder von Revox
DVD- / Blu-ray Player & Recorder von Revox
Kassettendecks von Revox
Radios / Tuner von Revox
Set-Top-Boxen / Satellitenanlagen von Revox
-
22
Endstufe (n) Quadral Vulkan Mk 4
Würde gerne meine Vulkane potent befeuern. Meine eigentliche Verstärkung, Yamaha AX-2000, wartet noch auf seine Überarbeitung bei good-old-hifi. Dachte an die relativ üblichen Verdächtigen in Form von Yamaha M80/85, AVM M30 oder M3/4, Rotel 1080/1090. Eventuell auch Denon 6600A. Was meint ihr... weiterlesen → -
7
Kaufberatung: AVR/Verstärker für Revox Emporium B MK IV-Paar in Verbindung mit TV und PC
Ich benötige bitte eure Hilfe bei der Aufstellungsplanung und schlussendlichen Auswahl eines passenden Verstärkers/ AV-Receivers: 1) Ausgangslage: Mein Schwiegervater hat meiner Partnerin und mir aus heiterem Himmel ein Paar gebrauchte Standlautsprecher Revox Emporium B MK IV (4 Ohm, Schalldruck... weiterlesen → -
16
Revox Joy
Ich interessiere mich für die Produktlinie Joy von Revox. http://www.Revox.com Hat hier jemand Erfahrung mit den Geräten gemacht und kann was dazu schreiben? Den kleinen Joy S120 Netzwerk-Receiver habe ich ins Auge gefasst und würde den gerne mit einer Kef Q500 kombinieren. Dank im voraus für... weiterlesen → -
2
Vollverstärker/Endstufe gesucht für Quadral Wotan MK 4
Erstmal "Moin Moin" an alle, bin noch nicht allzulange mit dem Thema HIFI vertraut und deshalb hab ich auch gleich mal ein, zwei Fragen. Ich habe einen Yamaha AX 890 Verstärker und hatte daran Quadral Tribun MK 4 mit betrieben. Klang auch gut so. Nun aber habe ich günstig Quadral Wotan MK... weiterlesen → -
6
Revox Re:sound L 120?
Ich suche einen mit Leder bezogenen Standlautsprecher und habe bei meiner Suche nur einen einzigen nämlich von Revox die Re:sound L 120 gefunden. Ich finde diesen Standlautsprecher optisch total genial und er würde super in mein Ambiente passen, wenn man wüsste, wie die Klangeigenschaften sind.... weiterlesen → -
2
Stereo-Receiver für REVOX Evolution Standboxen
Liebe HIFI-Profis, Ich bin total neu hier und habe im allgemeinen keine große Erfahrung mit HiFi Komponenten, deshalb wende ich mich an euch bevor ich einen großen Fehlkauf mache und dieses schöne Erbstück verhunze. Mein Dad will seine alten Revox Standlautsprecher der Evolution-Anlage ausrangieren.... weiterlesen → -
3
Revox Joy S120 Netzwerk Receiver
Hallöchen liebe Musikfans, ich wollte mir demnächst den Revox Joy S120 mit FB aber ohne Lautsprecher (habe eigene Standlautsprecher) zum testen und dann eventl. zum kauf holen. Gibt es dbzgl. schon Erfahrungen oder sinnvolle Tipps? Von der FB bin ich schon mal stark begeistert. Gruß aus Berlin. weiterlesen → -
4
Lautsprecher für Revox Joy S 119
Zum Thema Revox gibt es ja nicht viele Erfahrungsberichte im Internet. Daher frage ich hier mal nach. Ich möchte mir den Revox Joy S 119 Netzwerkreceiver kaufen. Nun ist die Frage, ob man auch die Revox Lautsprecher nehmen sollte? Als Alternative käme Bowers und Wilkins in Betracht. Variante... weiterlesen → -
2
Revox Re:sound A Column erfahrungen?
Ich habe die Möglichkeit günstig ein paar Revox Re:sound A Column zu erwerben (ca. 500chf). Leider finde ich im Internet überhaupt kein Erfahrungsbericht. Hätte ich die Möglichkeit würde ich schon Probehören gehen, leider stehen die Standlautsprecher ziemlich weit weg. Anschliessen würde ich... weiterlesen → -
4
ReVox Emporium B
Liebe HiFi Freunde, ich habe ein Angebot bekommen für ein Dunkelbraunes paar Revox Emporium B. Sehen auf jedenfall nicht schlecht aus sind äußerlich in einem recht gutem Zustand. Müssen nur 2 Sicken repariert werden. Er möchte für die Boxen 500€VB haben. mein Maximum war eig. bei 300-350€ kennt... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
11
TA MK-X beide Kanäle defekt
Bin neu hier im Forum. Ich habe mir heute in einem Paket eine TA2400 und 2x TA MK-X 1050 gekauft. Alles schön und gut, jedoch funktioniert eine der 1050er nicht. Wenn man sie anschaltet, laufen die Lüfter an und auf beiden Kanälen leuchtet das Fault und Active Lämpchen. Wenn man ein Signal... weiterlesen → -
4
Stromaggregat und t.amp 1050 MK-X
Wir besitzen einen "Partygarten" dort haben wir einen Stromerzeuger stehen. Einer von der billigen Art ( http://www.ebay.de/i...206211630&rmvSB=true ). Bis jetzt macht er seinen Job echt gut. Doch bei einem Heißlüfter (2000 Watt), Stichsäge (400 Watt) fliegt die Sicherung sofort raus wenn man... weiterlesen → -
55
T.Amp E800 oder T.Amp TA600 MK-X?
Leutz. Da mein Budge nicht all zu groß ist, ich aber unbedingt einen Leistungsstärkeren PA - Amp für meine Partyanlage suche, habe ich mir diese beiden auf hinraten vieler mal als mögliche Neukäufe ausgesucht. Ich möchte damit 2 Vollbereichslautsprecher mit 4ohm befeuern. die lautsprecher sind... weiterlesen → -
4
TA 2400 MK-X Kickbass und Klang
Servas. Wir planen die TA 2400 für Tops (ab 80-100 hz) einzusetzen. Wie tut sich die Endstufe im Kickbass und Grundton? Plus, hatte die Endstufe schon mal wer an hochwertigen Lautsprechern, um Klang (Auflösung, Klangruhe, ...) beurteilen zu können - wobei ich natürlich realisiere dass es dreist... weiterlesen → -
13
ist the t.amp TA2400 MK-X für meine zwecke der richtige?
Habe 4 W-Bin Hörner bestückt mit 4 Eminence Kappa Pro-15LF-2 und bin dabei das system zu erweitern momentan werden die kappas mit 2 dap audio palladium p-2000 betrieben aber die sind eben nich so das wahre für die kappas nicht ausreichend stark genug, clippen zeitig etc... naja auf jeden fall... weiterlesen → -
10
Passive Fullrangelautsprecher für the t.amp TA1400 MK-X
Habe ein kleines Problemchen. Habe seit Neuestem einen the t.amp TA1400 MK-X Verstärker und die Lautsprecher, die ich seither angeschlossen habe, haben diesem nicht standgehalten. Nun zu meiner Frage, welche gute und günstige Passiv Fullrangelautsprecher könnt Ihr mir für diesen Verstärker... weiterlesen → -
72
Verstärker THE T.AMP TA2400 MK-X
Was haltet ihr von diesem Vwerstärker. Was sagt ihr zu der Leistung. Kann man mit diesem Verstärker 2 Bandpass boxen bestückt mit je einem Eminece omega 15 Zoll betreiben. Meine Behringer EP 2500 schaft es nicht. Bitte helft mir. weiterlesen → -
29
T.Amp TA2400 MK-X VS T.Amp Proline 1800
Schlichte Frage: Was rechtfertigt den extremen Aufpreis der Proline 1800 im Vergleich zum TA 2400?? Vergleich: TA-2400 Proline 1800 Und vor allem was hat es hiermit aufsich??: Proline 1800 B-Stock Also mir geht es darum: Ich will meinen Subs ein neues Amping gönnen. Da ich bisher den Omnitronic... weiterlesen → -
13
T.AMP TA1050 MK-X vs THE T.AMP TSA 1400
Was ist denn der grundsätzliche Unterschied dieser beiden Endstufen? T.AMP TA1050 MK-X und T.AMP TSA 1400 Klaro der eine hat Lüfter, der andere ist passiv gekühlt, aber soweit ist das offensichtlich. Was mich aber stutzig macht, ist das Gewicht, der passiv gekühlte TSA 1400 müsste doch eigentlich... weiterlesen → -
7
PA Verstärker silencen - TA 600 MK-X
Manche Leute haben das Problem, dass sie einen PA Verstärker für Zuhause nutzen wollen, jedoch den Lärm der meist doch sehr lauten Ventilatoren nicht ertragen könne. Genau wie bei mir, ich setzte meinen TA 600 MK-X von Thommann als Subwoofer Verstärker ein. Nun zur eigentlichen Anleitung,... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen