Top Revox Kompaktlautsprecher
-
22 Endstufe (n) Quadral Vulkan Mk 4
Würde gerne meine Vulkane potent befeuern. Meine eigentliche Verstärkung, Yamaha AX-2000, wartet noch auf seine Überarbeitung bei good-old-hifi. Dachte an die relativ üblichen Verdächtigen in Form von Yamaha M80/85, AVM M30 oder M3/4, Rotel 1080/1090. Eventuell auch Denon 6600A. Was meint ihr... weiterlesen → -
7 Kaufberatung: AVR/Verstärker für Revox Emporium B MK IV-Paar in Verbindung mit TV und PC
Ich benötige bitte eure Hilfe bei der Aufstellungsplanung und schlussendlichen Auswahl eines passenden Verstärkers/ AV-Receivers: 1) Ausgangslage: Mein Schwiegervater hat meiner Partnerin und mir aus heiterem Himmel ein Paar gebrauchte Standlautsprecher Revox Emporium B MK IV (4 Ohm, Schalldruck... weiterlesen → -
2 Vollverstärker/Endstufe gesucht für Quadral Wotan MK 4
Erstmal "Moin Moin" an alle, bin noch nicht allzulange mit dem Thema HIFI vertraut und deshalb hab ich auch gleich mal ein, zwei Fragen. Ich habe einen Yamaha AX 890 Verstärker und hatte daran Quadral Tribun MK 4 mit betrieben. Klang auch gut so. Nun aber habe ich günstig Quadral Wotan MK... weiterlesen → -
6 Revox Re:sound L 120?
Ich suche einen mit Leder bezogenen Standlautsprecher und habe bei meiner Suche nur einen einzigen nämlich von Revox die Re:sound L 120 gefunden. Ich finde diesen Standlautsprecher optisch total genial und er würde super in mein Ambiente passen, wenn man wüsste, wie die Klangeigenschaften sind.... weiterlesen → -
2 Revox Re:sound A Column erfahrungen?
Ich habe die Möglichkeit günstig ein paar Revox Re:sound A Column zu erwerben (ca. 500chf). Leider finde ich im Internet überhaupt kein Erfahrungsbericht. Hätte ich die Möglichkeit würde ich schon Probehören gehen, leider stehen die Standlautsprecher ziemlich weit weg. Anschliessen würde ich... weiterlesen → -
4 ReVox Emporium B
Liebe HiFi Freunde, ich habe ein Angebot bekommen für ein Dunkelbraunes paar Revox Emporium B. Sehen auf jedenfall nicht schlecht aus sind äußerlich in einem recht gutem Zustand. Müssen nur 2 Sicken repariert werden. Er möchte für die Boxen 500€VB haben. mein Maximum war eig. bei 300-350€ kennt... weiterlesen → -
22 Verstärker zu Revox Emporium B MK IV Lautsprecher gesucht
Da ich kein Fachmann bin und trotz Suche keine für mich speziell keine Antwort gefunden habe, eröffne ich zumx. mal eine Fred zum Thema "Verstärker gesucht" und ich hoffe das nimmt mir keiner übel! Momentan hängen 4 Revox Emporium B MK IV Lautsprecher an einem Grundig V3-Verstärker. Und eigentlich... weiterlesen → -
2 Röhrenverstärker und Revox Re:sound L 120 ?
Leider scheint\'s im ganzen Netz außer dem Stereoplaytest nicht zu den Revox Re:sound L 120 zu geben. Hat jemand die schon mal gehört oder irgendwelche Erfahrungen dazu? Eigentlich wollte ich die an meinem Magnat RV-1 betreiben, aber in dem Test steht, die Box braucht ordentlich Leistung. Kann... weiterlesen → -
1 T.AMP E800 oder T.AMP TA600 MK-X für 500 Watt Box
Ich habe eine Frage: T.AMP E800 oder T.AMP TA600 MK-X ??? Rein preislich und gewichtsmäßig ist mir das eigentlich egal! Ich will mit der Endstufe eine FMC E-Bass Box mit einem 12\'\' und einem 10\'\' Neodym Speaker, mit 500 Watt RMS betreiben. Die TA600 hat nach dem Thomann Datenblatt im... weiterlesen → -
1 THE T.AMP TA2400 MK-X oder LD SYSTEMS LDPA1600X Endstufe
Se erstmal, hoffe hier kann mir jemand helfen.. ich kann mich leider nicht entscheiden ob ich die LD SYSTEMS LDPA1600X Endstufe oder die THE T.AMP TA2400 MK-X nehmen soll. vielleicht hatte einer beide schon mal zu hause und weiss welche klang-quali besser ist.. ?? oder insgesamt. sun greetz... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
11 TA MK-X beide Kanäle defekt
Bin neu hier im Forum. Ich habe mir heute in einem Paket eine TA2400 und 2x TA MK-X 1050 gekauft. Alles schön und gut, jedoch funktioniert eine der 1050er nicht. Wenn man sie anschaltet, laufen die Lüfter an und auf beiden Kanälen leuchtet das Fault und Active Lämpchen. Wenn man ein Signal... weiterlesen → -
4 Stromaggregat und t.amp 1050 MK-X
Wir besitzen einen "Partygarten" dort haben wir einen Stromerzeuger stehen. Einer von der billigen Art ( http://www.ebay.de/i...206211630&rmvSB=true ). Bis jetzt macht er seinen Job echt gut. Doch bei einem Heißlüfter (2000 Watt), Stichsäge (400 Watt) fliegt die Sicherung sofort raus wenn man... weiterlesen → -
55 T.Amp E800 oder T.Amp TA600 MK-X?
Leutz. Da mein Budge nicht all zu groß ist, ich aber unbedingt einen Leistungsstärkeren PA - Amp für meine Partyanlage suche, habe ich mir diese beiden auf hinraten vieler mal als mögliche Neukäufe ausgesucht. Ich möchte damit 2 Vollbereichslautsprecher mit 4ohm befeuern. die lautsprecher sind... weiterlesen → -
13 ist the t.amp TA2400 MK-X für meine zwecke der richtige?
Habe 4 W-Bin Hörner bestückt mit 4 Eminence Kappa Pro-15LF-2 und bin dabei das system zu erweitern momentan werden die kappas mit 2 dap audio palladium p-2000 betrieben aber die sind eben nich so das wahre für die kappas nicht ausreichend stark genug, clippen zeitig etc... naja auf jeden fall... weiterlesen → -
10 Passive Fullrangelautsprecher für the t.amp TA1400 MK-X
Habe ein kleines Problemchen. Habe seit Neuestem einen the t.amp TA1400 MK-X Verstärker und die Lautsprecher, die ich seither angeschlossen habe, haben diesem nicht standgehalten. Nun zu meiner Frage, welche gute und günstige Passiv Fullrangelautsprecher könnt Ihr mir für diesen Verstärker... weiterlesen → -
13 T.AMP TA1050 MK-X vs THE T.AMP TSA 1400
Was ist denn der grundsätzliche Unterschied dieser beiden Endstufen? T.AMP TA1050 MK-X und T.AMP TSA 1400 Klaro der eine hat Lüfter, der andere ist passiv gekühlt, aber soweit ist das offensichtlich. Was mich aber stutzig macht, ist das Gewicht, der passiv gekühlte TSA 1400 müsste doch eigentlich... weiterlesen → -
7 PA Verstärker silencen - TA 600 MK-X
Manche Leute haben das Problem, dass sie einen PA Verstärker für Zuhause nutzen wollen, jedoch den Lärm der meist doch sehr lauten Ventilatoren nicht ertragen könne. Genau wie bei mir, ich setzte meinen TA 600 MK-X von Thommann als Subwoofer Verstärker ein. Nun zur eigentlichen Anleitung,... weiterlesen → -
15 Boxen für THE T.AMP TA1400 MK-X
Ich besitze einen THE T.AMP TA1400 MK-X. Für diesen Verstärker suche ich nun Boxen 2-Wege Bass in 12". Welche 12"er bis ca.175,00 Euro kommen in Frage? Diese hier habe ich schon mal in Betracht gezogen. Behringer Eurolive B 212 XL (z.Z. mein Favorit) DAP RW-12 MKII DAP K-112 (hier stört mich... weiterlesen → -
3 TA 1050 mk-x
Ich hätte mal ne frage. wie lange gibt es denn schon die neue version des the t.amp ta 1050 mk-x. die alte ist ja die mit der roten aufschrift bitte um schnelle antwort danke weiterlesen → -
26 Top+Sub für THE T.AMP TA600 MK-X
Ich habe den THE T.AMP TA600 MK-X. Folgende Watt angeben gibt es da: 2x 300 Watt 4 Ohm 2x 200 Watt 8 Ohm 1x 500 Watt 8 Ohm Welche Subwoofer und Tops würden dafür passen? (Ich brauch natürlich nicht mehr Leistung wie meine Endstufe auch leistet...) Gruß Jimbo weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen