Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 . 30 . 40 . 50 . 60 .. Letzte |nächste|

LG OLED 2023 - A/B/evo C/evo G + Z mit MLA/evo M3 wireless | 4K 42-97"/ 8K 77-88"

+A -A
Autor
Beitrag
ssj3rd
Inventar
#807 erstellt: 25. Mrz 2023, 11:40

Schwobeseggel (Beitrag #799) schrieb:
Der TV ist über jeden Zweifel erhaben


So ein Produkt gibt es nicht, nirgendwo, ist schon eine sehr sehr harte Fanboy Aussage. 👎
blowfly6
Inventar
#808 erstellt: 25. Mrz 2023, 11:48
Warum zitierst du ihn nicht vollständig in seiner Aussage?

DAS ist inakzeptabel.



[Beitrag von hgdo am 25. Mrz 2023, 15:13 bearbeitet]
Yappadappadu
Inventar
#809 erstellt: 25. Mrz 2023, 12:51
whathifi sind jetzt nicht gerade bekannt dafür, richtige Reviews zu veröffentlichen.Aber vielleicht hat sich das ja mittlerweile geändert.


Schwobeseggel (Beitrag #797) schrieb:

Die Behauptung, man könne Multiview mit Netflix nutzen, ist falsch, oder?
eishölle_2.0
Inventar
#810 erstellt: 25. Mrz 2023, 13:28

Der TV ist über jeden Zweifel erhaben das müssen auch die Nichtkäufer einsehen.


Müssen ist gut

Der TV ist gut - keine Frage. Für mich persönlich wäre der TV aus diversen Gründen nix aber das soll nicht Gegenstand meines Posts sein.

Man darf aber wohl anmerken, dass nicht alles Gold ist, was glänzt.

Typische LG Krankheiten dürfen wohl auch beim G3 nicht fehlen wie z.B.
Uniformity Probleme. Zumindest bei 65" laut D-Nice, wenn auch ein klein wenig verbessert


Full field uniformity is better than first run G2s but sill is not as good as other size models. There is a pronounced 2.5 inch vertical red tint on the far left of the screen, Same red tint bar existed on my G2/C2 samples from last year. However the intensity of the tint is much less. Similar to what exist on my 65A90J. I will need to see more samples to extrapolate how wide spread this can be.

Full field white is brighter. It is visibly brighter than the G2 and A90J. I have not compared it to the A95K as of yet.

Straight OOTB low end uniformity is just as bad as prior years. No comp cycles have been done yet and further observarions are needed.


https://www.avsforum...264219/post-62431318


Desweiteren bleibt noch abzuwarten ob das Thema Hitze vielleicht auch beim G3 noch eine Rolle spielt, ähnlich wie beim S95C


Additional 65G3 observation. This thing throws out a lot of heat when in HDR mode, Do not put these units in a non A/C'ed room.


https://www.avsforum...270829/post-62433809

Color Volume Messungen will D-Nice noch nachreichen und dann zeigt sich wirklich was Sache ist, die Weiß Messungen sind erstmal interessant, sind aber mittlerweile weniger von Bedeutung. Vieles an Infos und Ergebnissen (abseits von der Peak/Weißhelligkeit) ist also erst die nächsten Tagen am eintrudeln.

Achja, einem Fernseher der 4000-6000 Euro UVP kostet, liegt kein Standfuß bei Also Sorry aber "über jeden Zweifel erhaben" sieht bisschen anders aus und gibts wie bereits angemerkt bei keinem TV, auch nicht QD-OLED


[Beitrag von eishölle_2.0 am 25. Mrz 2023, 13:36 bearbeitet]
ssj3rd
Inventar
#811 erstellt: 25. Mrz 2023, 13:28

blowfly6 (Beitrag #808) schrieb:


Warum zitierst du ihn nicht vollständig in seiner Aussage?


Seit wann sind Vollzitate zu bevorzugen? Wenn da wenigstens mehr Kontext kommen würde, aber hier kommt eher noch mehr Fanboy Gebrabbel…
Mein Zitat war schon recht absichtlich gekürzt, sollten hier eh viel mehr nutzen. Man muss nicht immer komplett den ganzen kompletten Text zitieren…
cartridge_case
Stammgast
#812 erstellt: 25. Mrz 2023, 13:40

MrWhite66 (Beitrag #806) schrieb:
@cartridge_case

Kann es sein, dass du nicht verstehst, was norbert.s dir versucht zu vermitteln? Nämlich, dass dein Denkansatz falsch ist und es es genau anders herum ist. Denn der OLED ist im Vergleich zu deinem Plasma deutlich effizienter ist in Sachen Energieaufnahme und dass der OLED ein sehr deutliches Upgrade gegenüber deinem Plasma ist.

Oh, hast du mich eventuell missverstanden? Das habe ich doch auch genau so verstanden. Wieso glaubst, dass mein Denkansatz falsch wäre?

Aktuell können/wollen/dürfen die Hersteller das perfekte Gerät nicht so herstellen, dass es keine Nachteile hätte. Ob das jetzt an [EU-]Bestimmungen oder dem Käuferkreis liegt, sei mal dahingestellt. Technisch wäre es möglich.
ehl
Inventar
#813 erstellt: 25. Mrz 2023, 13:43

Typische LG Krankheiten dürfen wohl auch beim G3 nicht fehlen wie z.B.
Uniformity Probleme. Zumindest bei 65" laut D-Nice, wenn auch ein klein wenig verbessert


Ääh,

There is a pronounced 2.5 inch vertical red tint on the far left of the screen, Same red tint bar existed on my G2/C2 samples from last year. However the intensity of the tint is much less.

widerspricht dem ein "klein wenig", daher würde ich das vorab nicht so stark relativieren.


Straight OOTB low end uniformity is just as bad as prior years. No comp cycles have been done yet and further observarions are needed.

Die ootb nearblack Performance war bei samsung's s95b auch Mist so wie wahrscheinlich auch bei den meisten woled's, ist aber nun wirklich kein Kriterium, sofern man den tv nicht nur unter 50 Stunden nutzen möchte.
Yappadappadu
Inventar
#814 erstellt: 25. Mrz 2023, 13:47
nvm, keine Lust, wenn die Zitat-Funktion wieder spinnt.

Nur kurz, sollte es sich mit weiteren Berichten bewahrheiten, dass der 65er wieder den bekannten vertikalen Pinkstich hat, wäre das eine schwere Enttäuschung.
Schockiert hat mich auch die Aussage zur Plasma-TV Hitze. Der 42" Pana Plasma, den ich hier mal hatte, hat mir gereicht.

Standfuss sollte nun wirklich kein Argument sein.

Mal abwarten, was die Farbhelligkeits-Messungen ergeben.


[Beitrag von Yappadappadu am 25. Mrz 2023, 13:50 bearbeitet]
eishölle_2.0
Inventar
#815 erstellt: 25. Mrz 2023, 13:47

widerspricht dem ein "klein wenig", daher würde ich das vorab nicht so stark relativieren.


Nun ja, wie man das sehen mag. Als 65" Käufer mal wieder mit einer potentiellen Panellotterie rechnen zu müssen ist halt nicht so prickelnd wenn man weiß auf welchem Level die Konkurrenz oder gar 55" und 77" aus eigenem Hause rangiert.

Das war übrigens der Grund wieso es bei mir damals ein 55G1 und kein 65G1 wurde. Insofern wird das kein Trost sein, dass es nun besser ist weil ganz beseitigt scheint es nicht zu sein und kommt wohl dann auf das eigene Empfinden an mit was man leben kann und mit was nicht.
eishölle_2.0
Inventar
#816 erstellt: 25. Mrz 2023, 13:49
@Yappa


Naja, das ist jetzt wirklich kein Argument.


Das bezieht sich auf den fehlenden Standfuß? Geht aus deinem Zitat leider nicht eindeutig hervor.

Falls ja: Für mich wäre es ganz klar eines. Möchte bei dieser Preisklasse nicht extra einen Fuß kaufen müssen nur weil LG einem die Wandmontage aufzwängen will. Aber das wird jeder anders sehen, das war ja auch nur meine Meinung dazu.
Yappadappadu
Inventar
#817 erstellt: 25. Mrz 2023, 13:52
Ja, war so gemeint.
Aber dafür lege ich wiederum mehr Wert auf ein schickes und fixes OS.
ssj3rd
Inventar
#818 erstellt: 25. Mrz 2023, 13:58

eishölle_2.0 (Beitrag #816) schrieb:


Falls ja: Für mich wäre es ganz klar eines. Möchte bei dieser Preisklasse nicht extra einen Fuß kaufen müssen nur weil LG einem die Wandmontage aufzwängen will.


Sehe ich absolut genauso, ein völliges Unding bei ein mehrere Tausend Euro TV kein Standfuß dabeizupacken.
Was vorher ja eigentlich überhaupt kein Problem war, aber seitdem die G Serie nun technisch eben besser ausgestattet ist, möchte der geneigte Käufer diesen genau deswegen auch erwerben und wird aber gleichzeitig zur Wandmontage oder extra Kauf des Fusses gezwungen...

Extrem Unschön/Kundenunfreundlich..

Es sollte einfach zwei Modelle geben mit Fuß/oder mit Wandhalterung.
Problem gelöst, alle sind zufrieden.


[Beitrag von ssj3rd am 25. Mrz 2023, 14:00 bearbeitet]
Yappadappadu
Inventar
#819 erstellt: 25. Mrz 2023, 14:02
Im Idealfall gäbe es die Option Wandhalterung oder Fuss.
Der offizielle Fuss ist nicht das Wahre und dafür überteuert.
Schwobeseggel
Stammgast
#820 erstellt: 25. Mrz 2023, 14:09
Gibt ja schon genügend Standfüße bis 70 Euro von dem her finde ich das jetzt nicht so tragisch.
Aber kann schon verstehen das sich da einige aufregen.
Den original Standfuß find ich eh nicht brauchbar wenn man noch eine Soundbar hat
ehl
Inventar
#821 erstellt: 25. Mrz 2023, 14:34
Weiß jemand, warum im Vollbild die weißhelligkeit vergleichsweise wenig gesteigert wurde?
Bei 40-60% Effizienzzuwachs wäre das anders zu erwarten gewesen.
blowfly6
Inventar
#822 erstellt: 25. Mrz 2023, 14:42

ssj3rd (Beitrag #811) schrieb:

blowfly6 (Beitrag #808) schrieb:


Warum zitierst du ihn nicht vollständig in seiner Aussage?


Seit wann sind Vollzitate zu bevorzugen? Wenn da wenigstens mehr Kontext kommen würde, aber hier kommt eher noch mehr Fanboy Gebrabbel…
Mein Zitat war schon recht absichtlich gekürzt, sollten hier eh viel mehr nutzen. Man muss nicht immer komplett den ganzen kompletten Text zitieren…


ok, anscheinend habe ich deinen Intellekt überschätzt. Ich werde das in Zukunft berücksichtigen.

Schwobeseggel
Stammgast
#823 erstellt: 25. Mrz 2023, 14:43
Kurz mal zur YouTube App gefragt ?
Wie kann ich am TV die Untertitel auf Deutsch stellen?
Beim Handy und am PC geht das nur bei meinem C1 kann ich nur Englisch auswählen.

Kann mir da jemand helfen ?

Sorry das es jetzt nicht um den G3 in meinem Beitrag geht
ssj3rd
Inventar
#824 erstellt: 25. Mrz 2023, 14:50

blowfly6 (Beitrag #822) schrieb:

ok, anscheinend habe ich deinen Intellekt überschätzt.


Daran wird es ganz sicher liegen, hach ihr Fanboys auch immer.
Ihr hält euch immer für die klügsten im Raum, süß.


[Beitrag von ssj3rd am 25. Mrz 2023, 14:55 bearbeitet]
Meister_Oek
Inventar
#825 erstellt: 25. Mrz 2023, 15:13

eishölle_2.0 (Beitrag #810) schrieb:


Additional 65G3 observation. This thing throws out a lot of heat when in HDR mode, Do not put these units in a non A/C'ed room.

https://www.avsforum...270829/post-62433809


Aha? Also für die meisten deutschen Haushalte ungeeignet?
blowfly6
Inventar
#826 erstellt: 25. Mrz 2023, 15:27
Bei den meisten amerikanischen Pappwänden wahrscheinlich kein so schlechter Rat...

Dann wären in Deutschland zu Zeiten der Plasma-TV's die Hütten aber nur so abgebrannt.

ssj3rd (Beitrag #824) schrieb:
Daran wird es ganz sicher liegen, hach ihr Fanboys auch immer.
Ihr hält euch immer für die klügsten im Raum, süß. :P


Ok, ich werde das stark berücksichtigen!

und nun back to topic!



[Beitrag von hgdo am 25. Mrz 2023, 15:41 bearbeitet]
ssj3rd
Inventar
#827 erstellt: 25. Mrz 2023, 15:49

blowfly6 (Beitrag #826) schrieb:

Ok, ich werde das stark berücksichtigen!


Putzig


[Beitrag von ssj3rd am 25. Mrz 2023, 15:50 bearbeitet]
blowfly6
Inventar
#828 erstellt: 25. Mrz 2023, 16:02

ssj3rd (Beitrag #827) schrieb:

Putzig :D


Jetzt bist du bei deiner Intellektgröße angekommen! Congrats!

paradox1201
Inventar
#829 erstellt: 25. Mrz 2023, 17:15
Hat schon jemand bei MM oder Saturn einen G3 ausgestellt gesehen?
Jogitronic
Inventar
#830 erstellt: 25. Mrz 2023, 17:21
blowfly6
Inventar
#831 erstellt: 25. Mrz 2023, 17:42
Das Video habe ich mir schon im Schnelldurchgang reingezogen. Allerdings werden da viele Dinge nur oberflächlich angesprochen und auf weitere tiefere Tests vertröstet.
Das allgemeine Feedback ist aber schon sehr positiv.
Schwette
Schaut ab und zu mal vorbei
#832 erstellt: 25. Mrz 2023, 18:08
@Yappadappadu
Also bei mir geht im Multiview bei meinem G3 65 nur Youtube und Browser als APP


[Beitrag von Schwette am 25. Mrz 2023, 18:08 bearbeitet]
ehl
Inventar
#833 erstellt: 25. Mrz 2023, 18:18

paradox1201 (Beitrag #829) schrieb:
Hat schon jemand bei MM oder Saturn einen G3 ausgestellt gesehen?

Ja, ich.
Hab auch mal durchgetestet mit fmm und diversen Einstellungen aber vergessen mit dem danebenstehenden c2 zu vergleichen
ssj3rd
Inventar
#834 erstellt: 25. Mrz 2023, 18:19

blowfly6 (Beitrag #828) schrieb:

Jetzt bist du bei deiner Intellektgröße angekommen


Da geht noch einiges, gibt’s mir doch endlich mal richtig. Immer diese Waschlappen Beleidigungen, streng dich mal an! Ich glaub an dich 😏


[Beitrag von ssj3rd am 25. Mrz 2023, 18:19 bearbeitet]
ehl
Inventar
#835 erstellt: 25. Mrz 2023, 18:45
Finds iwie lustig, dass lg den g3 dem Vorjahresmodell gegenübergestellt hat, um auf die verbesserten Schattendetails einzugehen, da man so ja eine "Schwäche" des Vorgängers eingesteht.
Dabei ist der nearblack Bereich (vom nb chrominance overshoot abgesehen) doch eher eine Frage der (vor)kalibrierung und die ist an sich auch mit einem cx / c1 /c2 usw. möglich und sollte zmdst. 2022 laut Tests auch recht passabel sein.

Ich weiß nicht, warum, aber in den bisherigen Videos zum g3 wirkten dunkle Bereiche immer durchgezeichnet, keine schwarze Durchsetzung.
Mal sehen, ob lg da doch das Gamma im unteren Bereich ein wenig unterläuft.


[Beitrag von ehl am 25. Mrz 2023, 18:51 bearbeitet]
blowfly6
Inventar
#836 erstellt: 25. Mrz 2023, 18:54

Schwette (Beitrag #832) schrieb:
@Yappadappadu
Also bei mir geht im Multiview bei meinem G3 65 nur Youtube und Browser als APP


Teste doch mal durch:

Tuner + HDMI
Tuner + App
HDMI + HDMI wichtig!
HDMI + App

Schwette
Schaut ab und zu mal vorbei
#837 erstellt: 25. Mrz 2023, 19:15
@blowfly6
edit:
geht alles was du geschrieben hast nur ohne Pc und Spielemodus und HDMI und HDMI nur im Dualer Pc Monitor Modi
edit2: Pc als Hdmi Quelle geht doch nur nicht wenn 120 Hz drin sind nur bei 60Hz leider


Siehe beitrag 713 hier in diesem Thema von mir


[Beitrag von Schwette am 25. Mrz 2023, 19:30 bearbeitet]
blowfly6
Inventar
#838 erstellt: 25. Mrz 2023, 19:32

Schwette (Beitrag #837) schrieb:
@blowfly6
edit:
geht alles was du geschrieben hast nur ohne Pc und Spielemodus und HDMI und HDMI nur im Dualer Pc Monitor Modi


Siehe beitrag 713 hier in diesem Thema von mir


Danke. Ganz kann ich den Beispielen nicht folgen...

Spielekonsole oder PC anschließen interessiert mich persönlich nicht.

Frage für mich ist:

Kann ich z.B. HDMI 1 (Apple TV / separater SAT-Receiver) mit HDMI 2 (Sky Receiver) nebeneinander kombinieren?

Inwieweit schränkt der dafür notwendige PC Dual Modus ein?



[Beitrag von blowfly6 am 25. Mrz 2023, 19:42 bearbeitet]
Schwette
Schaut ab und zu mal vorbei
#839 erstellt: 25. Mrz 2023, 19:49
Hab die Geräte nicht da aber bei mir hat eine Ps5 und Nintendo Switch Funktioniert also sollte jedes andere HDMI Gerät auch laufen
(Darf nur kein Spielemodus an sein und 120 Hz geht auch nicht glaube )


Multiview hat 3 Modi :

1 Nebeneinader: Browser, Fernseher, Youtube, Airplay und Smartphone sowie 1 mal HDMI (nur eben bis 60 Hz und ohne Spielemodus )
Kann alles kombiniert werden wie man will

2 Bild in Bild: Selbe wie Nebeneinader bei Apps und Hdmi nur eben Bild in Bild

3 Dualer Pc Monitor: 2 Hdmi Quellen jedweder art nur eben bis 60 Hz und ohne Spielemodus


[Beitrag von Schwette am 25. Mrz 2023, 19:56 bearbeitet]
blowfly6
Inventar
#840 erstellt: 25. Mrz 2023, 19:57
ok, danke!

Die 60 Hz Einschränkung bei 2x HDMI ist ja nur für Konsolen relevant, insofern sollte das wie von mir erwünscht klappen.

Bisher habe ich ja nur ein HDMI-Kabel verlegt, da ich eARC nutze. Dann braucht es zumindest 2 Kabelverbindungen, um das zu realisieren.

Meister_Oek
Inventar
#841 erstellt: 26. Mrz 2023, 02:50

Meister_Oek (Beitrag #585) schrieb:
Jetzt mal zum Video von Vicent. Danke @MrWhite66 für das Verlinken.
Verstehe ich es richtig, dass die 4:4:4-Einstellung (PC-Modus) eine globale Einstellung für alle HDMI-Eingänge ist, da sie sich unter General befindet und es nicht mehr wie beim C1/G1 und C2/G2 pro Eingang gewählt wird? Ist das nicht eine massive Verschlechterung?
Was ist denn, wenn ich einen Gaming-PC, ein Apple TV 4K und ein BluRay-Player anschließen möchte? Natürlich möchte ich den 4:4.4-Modus für den PC nutzen, aber keinesfalls für die anderen beiden Geräte, da hier ja allem Anschein nach alle Clarity-Einstellungen ausgegraut sind.


Kann das ein Besitzer bitte mal überprüfen? Es muss nicht überprüft werden, ob ein Gaming-PC funktioniert, sondern nur, ob man den PC-Modus nur global für alle HDMI-Eingänge einstellen kann oder für jeden Eingang individuell oder ggf. über die Game-Bar.
Schwette
Schaut ab und zu mal vorbei
#842 erstellt: 26. Mrz 2023, 08:16
Also ich sehe die Funktion nur unter allgemein und kann dort auch keine Quelle einzeln wählen
4:4:4 durchlaufen
Christian1979de
Stammgast
#843 erstellt: 26. Mrz 2023, 10:06
Kann bitte jemand mal QuickMediaSwitching testen und berichten, am besten in dem anderen Thread hier: 😉

http://www.hifi-foru...read=3242&postID=1#1


[Beitrag von Christian1979de am 26. Mrz 2023, 10:07 bearbeitet]
Meister_Oek
Inventar
#844 erstellt: 26. Mrz 2023, 14:22

Schwette (Beitrag #842) schrieb:
Also ich sehe die Funktion nur unter allgemein und kann dort auch keine Quelle einzeln wählen


Ok danke. "WENN HDMI-PC-Signale anliegen". Es könnte also durchaus so sein, dass diese Option ohnehin nur greift, wenn der TV das PC-Signal erkennt. Ich weiß nur nicht, ob das technisch funktioniert, dass der TV ein PC-Signal von einem Konsolen-Signal oder ATV-Signal unterscheiden kann.
celle
Inventar
#845 erstellt: 26. Mrz 2023, 15:07
Die Weißlichthelligkeit ist für den TV-Alltag (SDR, 8Bit-Signale, DCI) deutlich bedeutender als die Farbhelligkeit. Die Realität ist nicht knallbunt. Bei Nachrichten, Live-TV, Alltagsprogramm und Serien wie DSDS und GZSZ etc. spart man so eine Menge Strom und entlastet die Subpixel was permanenten Abbildern vorbeugt. Wer natürlich nur zockt und Trickfilme in Rec2020 schaut, mag von der hohen Farbhelligkeit von QD-OLED profitieren, aber das ist eben eine absolute Nische zum Massenmarkt, der noch viel Broadcasting schaut. OLED soll LCD komplett ersetzen, also braucht es auch die passenden Dauerberieselungs OLED-TVs die auch CNN und N24 im Dauermodus schadlos überstehen können und langfristig muss auch der TFT-Algo im Standby weg, damit die TVs auch sorgenfrei vom Netz getrennt werden können. Kann ja nicht sein, dass die Regierungen der Welt allen Konsumenten raten die Geräte vom Netz zu trennen um Resourcen zu sparen und mit OLED ist das plötzlich hinfällig. Das Thema muss gelöst werden.


[Beitrag von celle am 26. Mrz 2023, 15:19 bearbeitet]
ehl
Inventar
#846 erstellt: 26. Mrz 2023, 15:22
Weißlichthelligkeit alleine nützt auch wenig, realer Content setzt sich vorwiegend aus Mischfarben zusammen und da kann wrgb oled natürlich (bdsrs. in sdr) auch nur in Kombination mit der gestiegenen Farbhelligkeit profitieren.
Je weniger stark die Sättigung der darzustellenden Farbe i.V. zum nativen Panelfarbraum ausfällt, desto effektiver die Entlastung durch das weiße Subpixel.
Kann schon sein, dass in sdr die mla Panel den qd-oleds ein wenig bei der allgemeinen Helligkeit überlegen sind.
Realer Content ist jedenfalls nicht knallbunt, aber auch (abseits Wintersport) selten überwiegend weiß.
celle
Inventar
#847 erstellt: 26. Mrz 2023, 18:29
Keine Ahnung was du für Vorstellungen hast, aber es kommen in der Natur kaum isolierte Grundfarben vor. Das sind alles Mischfarben im Live-TV. Die Sonnenstrahlen sind auch weiß. Eine Desaturierung durch den weißen Subpixel ist im Alltags-TV und natürlicher Farbdarstellung nicht wirklich ein Thema. Das Thema wird absolut überbewertet.
eishölle_2.0
Inventar
#848 erstellt: 26. Mrz 2023, 20:03

Wer natürlich nur zockt und Trickfilme in Rec2020 schaut, mag von der hohen Farbhelligkeit von QD-OLED profitieren, aber das ist eben eine absolute Nische zum Massenmarkt


Autsch. Gaming = Nischenmarkt? Klar
Wie erklärst du dir denn dann den großen Gaming Fokus der bei den TV Herstellern mittlerweile herrscht? Warum schreien dann alle nach 4x HDMI 2.1 VRR usw. ? Warum ist selbst die Forenblase voll mit dem Thema? "Alltags TV" interessiert schon lange keinen mehr, dafür brauchts dann auch keinen G3. Also sorry


Eine Desaturierung durch den weißen Subpixel ist im Alltags-TV und natürlicher Farbdarstellung nicht wirklich ein Thema. Das Thema wird absolut überbewertet.


Wie gesagt... Wenn du hier SDR 8Bit noch als den Maßstab schlechthin betrachtest, wird natürlich so einiges klar.

Jetzt nochmal allgemein auf HDR bezogen: Dass das Thema Farbhelligkeit/Farbvolumen eben nicht überbewertet wird, zeigen einige Vergleiche aus seriösen Quellen, die du eigentlich kennen müsstest.
Bei Filmen die zurückhaltender abgemischt sind, mag das vielleicht weniger von Bedeutung sein, wie du ja schon selbst richtigerweise angemerkt hast. Aber deine Ansicht, dass das Thema Gaming eine Nische ist weil es kaum jemanden betrifft, zeigt, dass du hier immer noch auf einem veralteten Stand bist. Es ist eher so, dass Gaming mittlerweile eine sehr große Zielgruppe darstellt (man möge sich auch mal die Umsätze ansehen, die die Branche mittlerweile verzeichnet). Gaming Fokus der TV Hersteller hab ich oben schon erwähnt.

Seltsamerweise hat der A95K letztes Jahr bei dem VE Shootout gewonnen. Dort hat das Thema Gaming gar keine Rolle gespielt. Deiner Theorie nach könnte das ja dann nicht sein... Und sogar bei den Daytime SDR Kategorien hat der A95K haushoch gewonnen. Soviel zum Thema "Alltags TV" - oder gilt das nur für den abgedunkelten Raum?


[Beitrag von eishölle_2.0 am 26. Mrz 2023, 20:17 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#849 erstellt: 26. Mrz 2023, 20:45
LG WebOS 23: Das sind die NEUEN Bild-Optionen und Einstellungen im Überblick! | TecTracks HD

blowfly6
Inventar
#850 erstellt: 26. Mrz 2023, 22:39
Tja, hätte er mal gecheckt, dass Multiview komplett neu aufgestellt wurde...

alles wie in 2022... ja, ja

ssj3rd
Inventar
#851 erstellt: 27. Mrz 2023, 09:59
Wie sieht’s eigentlich mit BFI bei den 2023 Modellen aus? Immer noch alles beim alten? (60hz)
Meister_Oek
Inventar
#852 erstellt: 27. Mrz 2023, 13:20

Schwette (Beitrag #842) schrieb:
Also ich sehe die Funktion nur unter allgemein und kann dort auch keine Quelle einzeln wählen


Es wäre eigentlich ganz einfach zu testen, ob der TV PC-Signale von anderen Signalen unterscheiden kann. Wenn Zeit da ist, wäre es super, wenn du testen könntest, ob alle Einstellungen weiterhin möglich sind, wenn du 4:4:4 Durchleitung aktivierst und dann einfach ein beliebiges externes Gerät anschließt (außer natürlich einem PC) und schaust, ob weiterhin alle Einstellungen veränderbar sind oder irgendwelche Einstellungen (unter Clarity) ausgegraut werden. Keine Ahnung, ob du ein ATV, Konsolen, BluRay-Player o.ä. nutzt.
Anilman
Stammgast
#853 erstellt: 27. Mrz 2023, 13:30
Ich habe meinen jetzt aufgebaut.

Bfi ist weiterhin 60hz also flackern.
Kein banding bisher
Keine pixelfehler
Das mit dem pink tint würde ich nicht as "behoben" sehen.
Wer super dupper pingelig ist wird noch einen pink tint erkennen.

Mein lg g2 hatte links sehr starken pink tint(1/10 des panels)
Dann2/10-4/10 des bildes kalt weisses bild dann gleichmäßig

Der lg g3 65 hat exakt das gleiche muster nur ist es nur noch ein bruchteil dessen.
Es stört DEFINITIV nicht!!!!!
Also ~10% dessen was bei lg g2 war also meckern auf aller HÖCHSTEM Niveau wem sowas überhaupt noch stören sollte.

Also keine sorge!

Via usb stick läuft dts jetzt.
Ich habe auf pcm ändern müssen das meine optische angebundene soundkarte(astro mixamp) sound abspielt.
Beim lg g2 ging das nicht.

Kein black crush!!!!!!!

Die höhere farbhelligkeit merke ich sofort!

Was mich gerade stört

Xbox hdr kalibrierung
Fmm geht kein HGIG!!
Nur wenn ich auf spiele optimierer modus gehe kann ich anstelle dynamic tone mapping hgig wählen.
Standard ist dynamic tone mapping an trotz game modus und vrr.....

Ich nutze dv gaming statt hgig jetzt
ssj3rd
Inventar
#854 erstellt: 27. Mrz 2023, 16:07
Mal so am Rande:
Insolvenz bei JOLED: https://www.computer...meldet-insolvenz-an/
nimsa67
Inventar
#855 erstellt: 27. Mrz 2023, 16:18
Schade ... ich hatte bis zum Schluss gehofft das sie es doch noch packen. Mehr Konkurrenz bedeutet ja mehr oder weniger meist auch mehr Fortschritt.
ehl
Inventar
#856 erstellt: 27. Mrz 2023, 18:09
Schwobeseggel
Stammgast
#857 erstellt: 27. Mrz 2023, 18:18
Auf den Fomo geb ich nix
Der versucht immer LG schlecht zu machen
Der will ja nur sein S95c pushen aber ohne Dolby Vision kann mich Samsung kreuzweise
Da der TV erst nach 6 Minuten merklich Dimmt finde ich das nicht all zu schlimm.
Man schaut ja nicht 6 Minuten ein statisches Bild.
Zudem vertraue ich da dem Vincent der macht nicht ohne Grund die Shootouts
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 . 30 . 40 . 50 . 60 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LG OLED 2022 - A/B/evo C/evo G mit Heatsink/Z2/Flex LX3 | 4K 42-97"/ 8K 77-88"/ A9 Gen5
celle am 20.10.2021  –  Letzte Antwort am 16.05.2024  –  6099 Beiträge
LG OLED 2024 - B4 α8/evo C4 α9/evo G4, M4 mit MLA α11/ SIGNATURE T/ 42-97"
celle am 11.10.2023  –  Letzte Antwort am 01.06.2024  –  1517 Beiträge
LG Oled evo Rückseite
maik2244 am 30.09.2022  –  Letzte Antwort am 30.09.2022  –  2 Beiträge
LG Oled 3 evo besser als OLED65G19LA ?
octopussy9 am 17.09.2023  –  Letzte Antwort am 18.09.2023  –  2 Beiträge
LG Evo 77 G2 kaufen bei Expert.de?
Bruce1980 am 22.07.2023  –  Letzte Antwort am 22.07.2023  –  2 Beiträge
Sendersortierung LG evo G19LA
mister.burns1 am 09.08.2021  –  Letzte Antwort am 09.08.2021  –  4 Beiträge
LG gallery EVO Wandhalterung
Kardi am 05.01.2022  –  Letzte Antwort am 05.01.2022  –  2 Beiträge
LG OLED 2021 A/B/C/evo G/Z1 | 4K 48-83"/ 8K 77-88"/ A9 Gen4 AI Pro/ webOS 6.0
celle am 29.10.2020  –  Letzte Antwort am 26.05.2024  –  11555 Beiträge
LG Evo G 2 weißes Licht?
Bruce1980 am 15.08.2023  –  Letzte Antwort am 19.08.2023  –  4 Beiträge
LG OLED65G19LA EVO App Aktualisierung
fatih_kuran am 13.08.2022  –  Letzte Antwort am 19.08.2022  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.960
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.265