Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 . 30 . 40 . 50 . 60 .. Letzte |nächste|

LG OLED 2023 - A/B/evo C/evo G + Z mit MLA/evo M3 wireless | 4K 42-97"/ 8K 77-88"

+A -A
Autor
Beitrag
Schwobeseggel
Stammgast
#757 erstellt: 23. Mrz 2023, 08:21
Dank Vincent und uns User hat LG wirklich schnell reagiert.
Jetzt freu ich mich brutal auf den G3


[Beitrag von Schwobeseggel am 23. Mrz 2023, 08:23 bearbeitet]
AenimaAut
Stammgast
#758 erstellt: 23. Mrz 2023, 09:45
Wie ist eigentlich der interne Sat Tuner der LG Oleds einzuordnen?
- Bildqualität
- Bedienung inkl. Guide, EPG etc.
- etwaige sonstige Hinweise, Erfahrungen und Besonderheiten

Danke vorweg für eure Wahrnehmungen


[Beitrag von AenimaAut am 23. Mrz 2023, 09:46 bearbeitet]
celle
Inventar
#759 erstellt: 23. Mrz 2023, 10:07
Schwobeseggel
Stammgast
#760 erstellt: 23. Mrz 2023, 10:07
Das Video hab ich gestern schon gepostet
celle
Inventar
#761 erstellt: 23. Mrz 2023, 10:14
Sorry, übersehen. Deswegen ist es besser die Videos sichtbar über die YT-Option im Forum einzubetten. Dann weiß man auch gleich worum es geht und wer es gedreht hat.
Fanta_Klaus
Stammgast
#762 erstellt: 23. Mrz 2023, 10:44

Schwobeseggel (Beitrag #757) schrieb:
Dank Vincent und uns User hat LG wirklich schnell reagiert.
Jetzt freu ich mich brutal auf den G3


Deswegen mag ich LG auch so. Sowas muss immer schnell gehen
Richtig richtig geil 🤩

Das ist echt ein krasser neuer richtiger Schritt. Endlich brauchen wir uns darum meine Gedanken mehr machen.
Auf den Videos von Vincent sieht man auch schon ein paar Beispiele für gute standfüsse für den G3


[Beitrag von Fanta_Klaus am 23. Mrz 2023, 11:03 bearbeitet]
Meister_Oek
Inventar
#763 erstellt: 23. Mrz 2023, 11:30

nimsa67 (Beitrag #756) schrieb:
Warum habe sie das nicht schon viel früher (bei den Vorgängermodellen meine ich) gemacht


Möglicherweise gestiegenes Selbstbewusstsein gegenüber Burn-In auch im Hinblick auf die Tests von rtings.
*Chris100*
Stammgast
#764 erstellt: 23. Mrz 2023, 18:17
Hat der C3 eine schwarze Displayoberfläche oder ist diese eher grau wegen dem fehlenden polarizer oder was das ist. Die Panasonic mit dem neuen LG Panel haben das auch da ist das schwarze eher grau. ?


[Beitrag von *Chris100* am 23. Mrz 2023, 18:19 bearbeitet]
*Chris100*
Stammgast
#765 erstellt: 23. Mrz 2023, 18:27
Kennt jemand den UVP Preis vom C2 65" wollte Mal vergleichen mit dem C3 den ich für Schlappe 3199 ! Euro kaufen dürfte
Sirchelios
Inventar
#766 erstellt: 23. Mrz 2023, 18:39
Glaub die UVP vom C2 65" war 3099€ .. Für 3199€ niemals kaufen dafür gib es ja schon den 65" G3.
timesystem1002
Ist häufiger hier
#767 erstellt: 23. Mrz 2023, 21:30
sollte man den Original Standfuss von LG für den G3 nehmen? 200,00 Euro ? kostete der für den G2 im letzten Jahr. Oder lohnt sich das nicht , jemand andere Vorschläge?
aw812
Stammgast
#768 erstellt: 23. Mrz 2023, 21:55
wow,
Helligkeit 🔆 des C3 ist wohl quasi auf Niveau des C2.
um die 870nits.

krass enttäuschend wenn sich das bewahrheitet.

da brauche ich ja nicht neidisch sein auf den C3,
vor allem weil er ja deutlich teurer sein wird zu Anfangs.


[Beitrag von aw812 am 23. Mrz 2023, 21:57 bearbeitet]
MrWhite66
Inventar
#769 erstellt: 23. Mrz 2023, 21:58
Dann hast du evtl. eine etwas falsche Erwartungshaltung. Gibt ja überhaupt keinen Grund warum sich diesbezüglich der C2 und der C3 großartig unterscheiden sollten.
Pit0303
Stammgast
#770 erstellt: 23. Mrz 2023, 22:24
@timesystem
mir war der auch zu teuer. Sollte jeder Standfuß mit VESA-Befestigung gehen. Für den G2 habe ich mich für den T-förmigen Hama (baugleich MyWall 38) entschieden. Nach Rückgabe des G2 steht nun der Philips 65 Oled 937 auf diesem Standfuß. Sehr stabil, Gute Kabelführung, drehbar, Neigung lässt sich einstellen und preislich mit um die 70 € auch okay.
celle
Inventar
#771 erstellt: 24. Mrz 2023, 14:27
Erste OOTB-Werte für den G3 im Filmmakermode von D-Nice bestätigen den High-APL-Anstieg:


65G3PUA OOTB FilmMaker HDR Windowed White Measurements:

1% 1447 nits
2% 1449 nits
5% 1438 nits
10% 1430 nits
18% 978 nits
25% 689 nits
50% 464 nits
75% 337 nits

100% 222 nits


Die Werte übertreffen in dem Bereich auch die bisherigen Messungen vom S95C und es gibt dieses Jahr somit nicht nur einen Anstieg in der Spitzenhelligkeit. Zum G2 wären das im 50% Fenster fast 200nits mehr. Mal schauen wie die SDR-Werte ausfallen.

https://www.avsforum...hread.3270829/page-2


[Beitrag von celle am 24. Mrz 2023, 14:30 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#772 erstellt: 24. Mrz 2023, 14:31
... jetzt steigt sogar bei mir der "Hype" gerade ganz stark an.
celle
Inventar
#773 erstellt: 24. Mrz 2023, 14:45
Im 18% Fenster noch 980nits ist auch recht hoch. Das 25%-Fenster ist da ja nicht so weit weg von und da lag der G2 laut Rtings bei 357nits. Das ist beim G3 fast der doppelte Wert mit 687nits. Filme spielen sich ja eher im Bereich APL-25% ab. Der ABL sollte bei DCI gemasterten Filmen kein Thema mehr sein.
nimsa67
Inventar
#774 erstellt: 24. Mrz 2023, 15:02

celle (Beitrag #773) schrieb:
... Der ABL sollte bei DCI gemasterten Filmen kein Thema mehr sein.


wer hätte vor Kurzem gedacht das wir das bereits 2023 über einen OLED sagen können ? Da werde ich mein "Neuer-TV Konto" jetzt doch um ein paar Tausender aufstocken müssen wie es scheint

Aber warten wir die Tests ab ....
celle
Inventar
#775 erstellt: 24. Mrz 2023, 15:04
Das sind im mittleren APL-Bereich schon nahezu LCD-Werte guter Mittelklasse LCD-TVs. Klar halten die noch ihre 500nits von 50-100%, aber das ist ja schon Helligkeitsregler auf Anschlag, den kaum einer im Wohnzimmer nutzen wird und die OLED-Tvs bieten dafür eben den viel besseren Kontrast was die Highlights noch heller wirken lässt. Ab APL 25% zieht der G3 auch einem Sony X90K LCD davon und bis 50% APL hält er noch gut mit.

Jetzt muss die Technik nur noch für die C-Modelle kommen und dann spricht auch aus Helligkeitsgründen nicht mehr viel für einen LCD-TV. Im HDR-Betrieb erst recht nicht. Da "kackt" im Real-Scene-Test von Rtings der X90K zum G2 schon mächtig ab, weil das LED-Dimming die Details nicht sauber herausarbeiten kann. Auch der X95K mit MiniLED-Technik schneidet da schlechter ab als ein G2.

X95K

Hallway Lights (~1950 cd/m²)
673 cd/m²
Yellow Skyscraper (~700 cd/m²)
409 cd/m²
Landscape Pool (~300 cd/m²)
218 cd/m²


X90K

Hallway Lights (~1950 cd/m²)
357 cd/m²
Yellow Skyscraper (~700 cd/m²)
268 cd/m²
Landscape Pool (~300 cd/m²)
168 cd/m²


G2

Hallway Lights (~1950 cd/m²)
1,018 cd/m²
Yellow Skyscraper (~700 cd/m²)
606 cd/m²
Landscape Pool (~300 cd/m²)
251 cd/m²


Keine Ahnung wo die LCD-Anhänger da immer ihre helleren Highlights sehen wollen, wenn das die Realbildmessungen gar nicht hergeben? Der Inbildkontrast ist ja beim OLED noch zusätzlich viel höher.


[Beitrag von celle am 24. Mrz 2023, 15:08 bearbeitet]
leo_62
Inventar
#776 erstellt: 24. Mrz 2023, 16:41

nimsa67 (Beitrag #772) schrieb:
:L ... jetzt steigt sogar bei mir der "Hype" gerade ganz stark an.

Füße stillhalten, du wolltest doch erst 2024☝️
blowfly6
Inventar
#777 erstellt: 24. Mrz 2023, 16:42
Na, da steigt die Vorfreude!

In 3-4 Wochen kommt mein 77G3 und mein G1 ist auch schon gut an den Mann gebracht.

Ich hoffe, es wird zeitnah eine Calman LG Kalibrierung geben, damit ich auf meine Bedürfnisse kalibrieren kann. OOTB soll er ja aber schon sehr gut sein, aber ich bevorzuge einen minimal abweichenden Weißpunkt.

cartridge_case
Stammgast
#778 erstellt: 24. Mrz 2023, 18:39
Woran scheitert eigentlich die volle Helligkeit bei 100% Bildabdeckung? Zu viel Wärme, die entstehen würde? Zu viel Energie, die verbraucht werden würde? Ansteuern müsste man es doch können.

Ich frage deshalb so etwas blauäugig, da mein 2014er Panasonic-Plasma auch schon die Helligkeit runterdreht, je weißer die Bildfläche wurde. Der ist fast neun Jahre alt. Ist die Entwicklung in der Hinsicht stehengeblieben?
ehl
Inventar
#779 erstellt: 24. Mrz 2023, 19:28
Vermutlich zu starke Wärmeentwicklung und damit erhöhter Verschleiß der oleds, ja.

Die reinen Weißbildhelligkeiten bilden ja eher das bestcase Szenario für woled ab, abseits Wintersport sind eher Farbmischungen anzutreffen, wo das weiße subpixel (bsdrs. in sdr dank kleinerem Farbraum) natürlich auch weiterhin beigemischt werden kann, die reine Farbhelligkeit ist unabhängig davon natürlich auch gestiegen.
S95c niedrigere Weißhelligkeit, aber höhere mögliche Farbhelligkeit bei stark gesättigten Farben (zmdst. bis ca. 50% apl)
G3 höhere Weißhelligkeit, niedrigere Farbhelligkeit bei stark gesättigten Farben (zmdst. bis ca. 50% apl)

Im Realszenario werden sich beide einander annähern, gerade in sdr ist aber durchaus denkbar, dass der g3 die insgst. höhere Bildhelligkeit ermöglicht
Ich sagte ja schon, s95b gegen panasonic jz 15xx woled war im fmm mode- max Helligkeit bei sdr Filmen (games sind noch mal für sixh zu betrachten) nur ein geringer Helligkeitsunterschied, sollte der g3 durchschnittlich 40-60% leuchtstärker sein, dürfte der s95b auch deutlich übertroffen werden.
S95c habe ich noch nie selbst gesichtet, dazu kann ich nicht viel sagen.


[Beitrag von ehl am 24. Mrz 2023, 19:29 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#780 erstellt: 24. Mrz 2023, 19:34

leo_62 (Beitrag #776) schrieb:

nimsa67 (Beitrag #772) schrieb:
:L ... jetzt steigt sogar bei mir der "Hype" gerade ganz stark an.

Füße stillhalten, du wolltest doch erst 2024☝️ ;)


Ich versuche es Leo, ich versuche es
nimsa67
Inventar
#781 erstellt: 24. Mrz 2023, 20:01
Es gibt aber auch schon so einige Gegenargumente zu den LG 2023er Modellen.
Ihr müsst euch aber das ganze Video anschauen… er begründet es meiner Meinung nach sehr gut. Ok, TPC war zu dem Zeitpunkt noch nicht korrigiert.
Ich mag den Typen irgendwie und kann mir schon vorstellen das speziell PC Gamer doch das eine oder andere Problem haben werden. Ich hoffe das mit dem „Schwarz“ bei MLA wird nicht so schlimm wie es hier scheint.

https://youtube.com/watch?v=VJg1yVk5QJQ&feature=share
norbert.s
Inventar
#782 erstellt: 24. Mrz 2023, 20:43

cartridge_case (Beitrag #778) schrieb:
Zu viel Wärme, die entstehen würde? Zu viel Energie, die verbraucht werden würde? Ansteuern müsste man es doch können?

Ja, Ja und Ja.

Ich frage deshalb so etwas blauäugig, da mein 2014er Panasonic-Plasma auch schon die Helligkeit runterdreht, je weißer die Bildfläche wurde. Der ist fast neun Jahre alt. Ist die Entwicklung in der Hinsicht stehengeblieben?

Die Entwicklung ist nicht stehengeblieben.
Dein Plasma (55VTW60) kann deutlich weniger als die Hälfte der Leuchtdichte eines OLEDs (Vollbild und Fenster) und braucht dafür deutlich mehr als das Doppelte an Energie dafür. Die Steigerung der Effizienz dürfte in der Praxis irgendwo bei Faktor 6 bis 8 liegen.

Ich selbst hatte den Panasonic 65VTW60 daheim stehen und ab 2016 mit dem LG 65E6D habe ich mir jedes Jahr ca. 600 kWh eingespart. Und dabei nutze ich beim OLED mehr Leuchtdichte als damals beim Plasma (beide kalibriert).

Servus


[Beitrag von norbert.s am 24. Mrz 2023, 20:51 bearbeitet]
cartridge_case
Stammgast
#783 erstellt: 24. Mrz 2023, 20:55

norbert.s (Beitrag #782) schrieb:

cartridge_case (Beitrag #778) schrieb:
Zu viel Wärme, die entstehen würde? Zu viel Energie, die verbraucht werden würde? Ansteuern müsste man es doch können?

Ja, Ja und Ja.

Das würde ja bedeuten, dass man das Thema nicht angehen braucht. Für die Wärmeabfuhr könnten die Geräte längst wieder "dicker" sein - scheint aber nicht gewollt zu sein. Von alleine wird sich das Wärmeproblem nicht lösen lassen.

Und bei der Energie wäre es ja das Totschlagargument schlechthin. Wenn man sich da ein Limit setzt, wird es nicht mehr viel besser werden.

Schade.


norbert.s (Beitrag #782) schrieb:
Dein Plasma (55VTW60) kann deutlich weniger als die Hälfte der Leuchtdichte eines OLEDs (Vollbild und Fenster) und braucht dafür deutlich mehr als das Doppelte an Energie dafür. Die Steigerung der Effizienz dürfte in der Praxis irgendwo bei Faktor 6 bis 8 liegen.

Und das in neun Jahren? Auch wieder schade. Es ist ja nun schon eine völlig andere Technik.
ssj3rd
Inventar
#784 erstellt: 24. Mrz 2023, 21:00
Jetzt bin ich verwirrt, dachte der OLED ist euch bereits zu hell, so hell sogar, dass es in den Augen brennt?
Jetzt kommen erste Messungen zu mehr Helligkeit und plötzlich wird bei euch die Hose nass? Hier laufen echt viele lebende Oxymorons rum 😂


[Beitrag von ssj3rd am 24. Mrz 2023, 21:02 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#785 erstellt: 24. Mrz 2023, 21:07
Du musst zwischen Flächenhelligkeit und Spitzenlichter unterscheiden. Flächenhelligkeit kann/muss aus meiner Sicht noch deutlich gesteigert (vor allem mit deutlich weniger ABL) werden bzw. hören sich die ersten Messungen vom G3 schon ganz gut an. Spitzenlichter/Peaks brauche ich persönlich auf keinen Fall mehr… das kann doch nicht so schwer zu verstehen sein, oder ?

Ich mag das jetzt nicht zum 10x im Detail erklären das es beim „Blenden“ um die Kombination von zu grellen Peaks mit gleichzeitig zu dunklen Restbild geht (vor allem beim Streaming sehr auffällig)


[Beitrag von nimsa67 am 24. Mrz 2023, 21:19 bearbeitet]
ehl
Inventar
#786 erstellt: 24. Mrz 2023, 21:13
Peakhelligkeiten von über 1000 nits auf kleiner Fläche- auch im abgedunkelten Raum kein Problem
50 nits (tatsächliche Helligkeit) auf großer Fläche über einen längeren Zeitraum - im abgedunkelten Raum mir viiiiiel zu hell
Maximale Woled Helligkeit am Tage mit 21er Panel- ok, aber dürfte mehr sein


Ob der tv nun 1000 oder 1500 nits Peaks erreicht interessiert mich eher weniger (trotzdem nett), aber Farb- und Flächenhelligkeit für Tageskonsum begehre ich

Woled ist bei der Farbhelligkeit leider nicht frei von Fehlern, was auch mit dem g3 noch ein Problem ist.
Klar, eher selten relevant, aber unschön.


nimsa67 (Beitrag #785) schrieb:
Du musst zwischen Flächenhelligkeit und Spitzenlichter unterscheiden.


Dann fiele der angebliche Widerspruch aber schnell in sich zusammen es könnte keine anhaftende Ambivalenz mehr unterstellt werden.


[Beitrag von ehl am 24. Mrz 2023, 21:21 bearbeitet]
ssj3rd
Inventar
#787 erstellt: 24. Mrz 2023, 21:35
Ach kommt, es bleibt extrem erheiternd:.
„Meine Augen brennen, OLEDs sind bereits viel zu hell!“
„Mehr Helligkeit bei X Prozent? Ich muss haben, jetzt, unbedingt!“

Ich find‘s geil 🤩
Franconian
Inventar
#788 erstellt: 24. Mrz 2023, 21:50
Weiß jemand wo der 77 G2 im Oktober/November 2022 so lag? 3,5k wie jetzt aktuell? Da dürfte sich ja wieder etwas ableiten lassen.
jelich
Ist häufiger hier
#789 erstellt: 24. Mrz 2023, 22:08
Schau mal im Preisverlauf bei idealo
celle
Inventar
#790 erstellt: 24. Mrz 2023, 22:56
Das Defizit von OLED zu einem LCD-TV ist die Flächenhelligkeit. Die wurde nun deutlich gesteigert und damit schwinden weiter die Argumente für die Hersteller noch groß in LCD zu investieren. Je heller die OLED-TVs werden, desto effizienter sind diese, desto geringer die Gefahr von permanenten Abbildern bei Standbildern. Davon profitieren somit alle OLED-Nutzer, auch wenn sie die Mehrhelligkeit nicht ausfahren.
Filme spielen sich im Durchschnitt im APL 25%-Bereich ab. Das erfüllen die OLED-TVs schon lange mehr als ausreichend. Jetzt greift man die Bedürfnisse der Casual-TV-Nutzer und Gamer auf und die sind es halt gewohnt SDR überdreht zu schauen. Zudem gibt es nun auch mehr Reserven für zukünftige verbesserte BFI-Funktionen die besonders im PC-Gamermarkt nachgefragt werden, weil SaH Grütze ist.
celle
Inventar
#791 erstellt: 24. Mrz 2023, 22:56

3,5k wie jetzt aktuell?


Den Preis gab es schon im Juli letzten Jahres.
Jogitronic
Inventar
#792 erstellt: 24. Mrz 2023, 22:59
Master_Chief_87
Stammgast
#793 erstellt: 24. Mrz 2023, 23:08

nimsa67 (Beitrag #781) schrieb:
Es gibt aber auch schon so einige Gegenargumente zu den LG 2023er Modellen.
.... Ich hoffe das mit dem „Schwarz“ bei MLA wird nicht so schlimm wie es hier scheint.

https://youtube.com/watch?v=VJg1yVk5QJQ&feature=share


Wer weiß was dort für ein Prototyp von Panasonic gezeigt wurde.
Bei den 2023er LG OLEDs ist jedenfalls eine noch effektivere Beschichtung aufgetragen wie man zBsp. in diesem Video (LG G2 vs LG G3) sehen kann:

https://youtu.be/mZiC0BS6xl0
nimsa67
Inventar
#794 erstellt: 24. Mrz 2023, 23:43
@ssj3rd
Ich habe noch nie gesagt das mir OLEDs bereits zu hell sind … ich habe gesagt mich blenden diese unnötig hohen Peaks vor allem bei dem häufig schlecht gemasterten DV Content. Du drehst einem ständig die Worte im Mund um … das ist alles andere als sympathisch
nimsa67
Inventar
#795 erstellt: 24. Mrz 2023, 23:46
@Master_Chief,
ja da schaut das schon deutlich besser oder besser gesagt eigentlich tadellos aus. Auf dem Panasonic mit MLA (zumindest in diesem Video) sah das wirklich abschreckend aus.
ssj3rd
Inventar
#796 erstellt: 24. Mrz 2023, 23:49
Das nennt sich Sarkasmus Nimsa, oder halt schwarzer Humor. Nimm doch nicht alles so bierernst und ich meinte dich doch gar nicht alleine, keine Ahnung warum gerade du dich immer angesprochen fühlst 😂

Bissel Comedy ist hier einfach gegeben:
„Die Karren haben viel zu viel PS!“
„Karre kommt mit noch mehr PS raus!“
„Wait, geil, will ich haben! Ich brauche mehr PS!“

🤣🤣🤣


[Beitrag von ssj3rd am 24. Mrz 2023, 23:54 bearbeitet]
Schwobeseggel
Stammgast
#797 erstellt: 25. Mrz 2023, 01:33
ehl
Inventar
#798 erstellt: 25. Mrz 2023, 01:42

nimsa67 (Beitrag #795) schrieb:
@Master_Chief,
ja da schaut das schon deutlich besser oder besser gesagt eigentlich tadellos aus. Auf dem Panasonic mit MLA (zumindest in diesem Video) sah das wirklich abschreckend aus.

Der brian tech therapie typ meinte auch, dass sein g3 schwarz exzellent tiefschwarz darstellt auch im hellen Raum, allerdings äußert der sich ja eh selten kritisch und da robert zohn in dem Video sehr präsent ist, mutet es schon eher "verkaufsbestrebt" an.
Schwobeseggel
Stammgast
#799 erstellt: 25. Mrz 2023, 01:53
Der TV ist über jeden Zweifel erhaben das müssen auch die Nichtkäufer einsehen.
Klar wird er auch seine Schwächen haben den perfekten TV gibt es nicht
Ich hatte immer die C Modelle der 65 G3 wird mein erstes G Modell von dem her ist meine Vorfreude riesig.
Das er das Dimming Problem nicht mehr hat ist schon mal Weltklasse
Nächste Woche bekomme ich das gute Teil ich denke ich werde begeistert sein

Nur weil manche mehr Helligkeit nicht abkönnen muss man den anderen den TV nicht madig machen.
norbert.s
Inventar
#800 erstellt: 25. Mrz 2023, 08:55

cartridge_case (Beitrag #783) schrieb:
Das würde ja bedeuten, dass man das Thema nicht angehen braucht. Für die Wärmeabfuhr könnten die Geräte längst wieder "dicker" sein - scheint aber nicht gewollt zu sein. Von alleine wird sich das Wärmeproblem nicht lösen lassen. Und bei der Energie wäre es ja das Totschlagargument schlechthin. Wenn man sich da ein Limit setzt, wird es nicht mehr viel besser werden.

Du hast das richtig erkannt - es ist nicht gewollt.
Würde man Vollbild und Fenster bei der Leuchtdichte 1:1 umsetzen, dann wäre:

- das Gerät deutlich dicker
- das Gerät bräuchte einen Lüfter (Nebengeräusche)
- das Gerät wäre teurer
- das Gerät würde deutlich mehr Watt schlucken und damit heutzutage nicht mehr akzeptiert
- die Akzeptanz beim Kunden ist geringer und damit die Stückzahlen gegenüber der Konkurrenz, die es anders macht


Und das in neun Jahren? Auch wieder schade. Es ist ja nun schon eine völlig andere Technik.

Nun, man sollte das auch zu Ende denken. Ich habe nur SDR betrachtet, da dein Plasma kein HDR kann.
Zieht man nun HDR noch in die Betrachtung mit ein, wo führt das hin? Dein Plasma mit 55 Zoll kann ca. 60 cd/m² bei Vollbild Weiß mit 100% Stimulus. Die OLEDs im Fenster bis vor kurzer Zeit 750 bis 900 cd/m², neuerdings in Richtung 1300 bis 1500 cd/m². Das nun 1:1 umzusetzen ohne ABL (Automatic Brightness Limiter) wäre bereits ein Faktor von bis zu 25 nur bei der Leuchtdichte. Mit der Energie in der Formel sprengen wir dann beim Faktor jede Vorstellungskraft, da der Plasma bei gleicher Leuchtdichte deutlich mehr als die doppelte Leistung eines OLEDs benötigt. Das lässt sich also nicht 1:1 zwischen Vollbild und Fenster sinnvoll umsetzten und wenn dann nur mit enormen technischen Aufwand.

Der ABL hat damals wie heute seinen Sinn und macht erst eine praxisnahe technische Umsetzung möglich.

Servus


[Beitrag von norbert.s am 25. Mrz 2023, 11:18 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#801 erstellt: 25. Mrz 2023, 09:40

Schwobeseggel (Beitrag #799) schrieb:

Nur weil manche mehr Helligkeit nicht abkönnen muss man den anderen den TV nicht madig machen.


Kein User hat hier auch nur ansatzweise versucht irgendjemandem irgendeinen TV in irgendeiner Weise „madig“ zu machen. Das geht schon wieder in die Richtung „sag ja nichts Negatives bzw. wie kommst du dazu auch nur irgendetwas an dieser geheiligten Kuh zu hinterfragen“. Das ist eine Einstellung die ich nie verstehen werde. Ganz abgesehen davon das die Aussage „mehr Helligkeit nicht abkönnen“ so lapidar/pauschal schon wieder falsch ist.
paradox1201
Inventar
#802 erstellt: 25. Mrz 2023, 10:24
Konnte man schon was über das Near Black verhalten erfahren? Hab derzeit so wenig Zeit, schaffe es kaum mich ordentlich zu Informieren.
blowfly6
Inventar
#803 erstellt: 25. Mrz 2023, 10:48
aus dem whathifi-Test:

In another reversal of our findings with HDR Filmmaker Mode, there’s now actually more shadow detail from the G3 than the G2. And not by a little bit – there’s loads more insight into the gloomy corners of Madeleine’s dad’s secret office, and without there being any suggestion that the detail being revealed is not supposed to be seen.

und für SDR:

And, as Mattie walks to her lodgings after the courtroom scene, passing a sinister Matt Damon on the way, there is more detail to the dimly lit veranda and more impressive contrast to the oil lamp-lit interior of the house.
nimsa67
Inventar
#804 erstellt: 25. Mrz 2023, 10:52
Das wäre ein Traum.
Ich hoffe das ist nicht wieder zu einem gewissen Grad panelabhängig… gerade bei der 2021er Serie war es das ja. Denn sonst wären diese dort berichteten Unterschiede hinsichtlich Nearblack nicht erklärbar gewesen.
cartridge_case
Stammgast
#805 erstellt: 25. Mrz 2023, 11:08
@norbert.s: Vielen Dank für diese ehrlichen Worte. Ist es also doch so, wie ich es dachte. Schon krass, finde ich.

Ich hatte ja kurzzeitig den 77OLED807 bei mir daheim. Der hatte natürlich ein viel helleres Bild und brauchte sogar etwas weniger Energie im Vergleich zum Plasma in 55". Da war ich schon echt erstaunt. Ohne ABL hätte er wahrscheinlich die 1000W locker geknackt.
MrWhite66
Inventar
#806 erstellt: 25. Mrz 2023, 11:30
@cartridge_case

Kann es sein, dass du nicht verstehst, was norbert.s dir versucht zu vermitteln? Nämlich, dass dein Denkansatz falsch ist und es es genau anders herum ist. Denn der OLED ist im Vergleich zu deinem Plasma deutlich effizienter ist in Sachen Energieaufnahme und dass der OLED ein sehr deutliches Upgrade gegenüber deinem Plasma ist.


[Beitrag von MrWhite66 am 25. Mrz 2023, 11:31 bearbeitet]
ssj3rd
Inventar
#807 erstellt: 25. Mrz 2023, 11:40

Schwobeseggel (Beitrag #799) schrieb:
Der TV ist über jeden Zweifel erhaben


So ein Produkt gibt es nicht, nirgendwo, ist schon eine sehr sehr harte Fanboy Aussage. 👎
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 . 30 . 40 . 50 . 60 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LG OLED 2022 - A/B/evo C/evo G mit Heatsink/Z2/Flex LX3 | 4K 42-97"/ 8K 77-88"/ A9 Gen5
celle am 20.10.2021  –  Letzte Antwort am 16.05.2024  –  6099 Beiträge
LG OLED 2024 - B4 α8/evo C4 α9/evo G4, M4 mit MLA α11/ SIGNATURE T/ 42-97"
celle am 11.10.2023  –  Letzte Antwort am 01.06.2024  –  1517 Beiträge
LG Oled evo Rückseite
maik2244 am 30.09.2022  –  Letzte Antwort am 30.09.2022  –  2 Beiträge
LG Oled 3 evo besser als OLED65G19LA ?
octopussy9 am 17.09.2023  –  Letzte Antwort am 18.09.2023  –  2 Beiträge
LG Evo 77 G2 kaufen bei Expert.de?
Bruce1980 am 22.07.2023  –  Letzte Antwort am 22.07.2023  –  2 Beiträge
Sendersortierung LG evo G19LA
mister.burns1 am 09.08.2021  –  Letzte Antwort am 09.08.2021  –  4 Beiträge
LG gallery EVO Wandhalterung
Kardi am 05.01.2022  –  Letzte Antwort am 05.01.2022  –  2 Beiträge
LG OLED 2021 A/B/C/evo G/Z1 | 4K 48-83"/ 8K 77-88"/ A9 Gen4 AI Pro/ webOS 6.0
celle am 29.10.2020  –  Letzte Antwort am 26.05.2024  –  11555 Beiträge
LG Evo G 2 weißes Licht?
Bruce1980 am 15.08.2023  –  Letzte Antwort am 19.08.2023  –  4 Beiträge
LG OLED65G19LA EVO App Aktualisierung
fatih_kuran am 13.08.2022  –  Letzte Antwort am 19.08.2022  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedHembe83
  • Gesamtzahl an Themen1.551.962
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.325