Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . 40 . 50 . 60 .. Letzte |nächste|

LG OLED 2023 - A/B/evo C/evo G + Z mit MLA/evo M3 wireless | 4K 42-97"/ 8K 77-88"

+A -A
Autor
Beitrag
nimsa67
Inventar
#707 erstellt: 20. Mrz 2023, 16:31
Nur war der G3 auf diversen Plattformen sehr oft mit Standfuß zu sehen ... daher kamen in jüngster Zeit leichte Zweifel (Hoffnung) auf das er diesmal eventuell sogar (zusätzlich) mit einem Standfuß geliefert werden könnte. Bei dem Preis wäre das allemal drinnen.
Yappadappadu
Inventar
#708 erstellt: 20. Mrz 2023, 16:52
Ja, schon verwirrend. Auf MM/Saturn.de taucht der G3 im Gegensatz zum G2 mit Standfuss auf.
Schwette
Schaut ab und zu mal vorbei
#709 erstellt: 20. Mrz 2023, 17:57
Gab grad ein Update der Firmware von 03.10.15 auf 03.10.19
Was aber verbessert wurde oder neu ist sehe ich nicht


[Beitrag von Schwette am 20. Mrz 2023, 18:02 bearbeitet]
Yappadappadu
Inventar
#710 erstellt: 20. Mrz 2023, 18:35
Schon Multiscreen ausprobiert?
Mischung von HDMI Ports dürfte ja nun funktionieren, was ich durchaus praktisch finde.
Schwette
Schaut ab und zu mal vorbei
#711 erstellt: 20. Mrz 2023, 18:45
Also bei mir geht Multiscreen nur 1 mal HDMI und einmal App oder AirPlay aber nicht 2 mal HDMI leider
Da steht dann nur „Diese Funktion wird nicht unterstützt“ oder ich mach was falsch

Edit: gibt noch einen Dualer Pc Monitor wo mehrere HDMI Quellen gehen aber nur PCs leider. Hab grad keinen zweiten da


Edit2: es gehen tatsächlich 2 Hdmi Quellen über „Dualer Pc Monitor“ aber nur ohne Spiele Modus ( hatte es mit meiner Switch und Ps5 versucht und beide waren im Spiele Modus


[Beitrag von Schwette am 20. Mrz 2023, 20:10 bearbeitet]
Yappadappadu
Inventar
#712 erstellt: 20. Mrz 2023, 20:52
Das wäre ja blöd, wenn man nicht im im Spielemodus zocken könnte, während man auf einem anderen HDMI Ports nebenher irgendetwas laufen hat.
Bei den Apps gibts die komplette Streamingauswahl? Letztes Jahr war man noch auf YouTube beschränkt.
Schwette
Schaut ab und zu mal vorbei
#713 erstellt: 20. Mrz 2023, 21:15
Dual PC- Monitor Modi : man kann 2 HDMI Eingänge benutzen allerdings nur ohne Spielemodus und Pc scheint in diesem Modus auch nicht zu gehen da zeigt er ungültiges Format an Siehe Bild 1
Multiview oder Nebeneinander Modi: Einmal HDMI sowie Browser, Smartphone AirPlay und Youtube leider keine anderen Apps siehe Bild 2

Ungültiges Format wegen Pc und kein Spielemodus
Keine Apps nu Webbrower und Youtube


[Beitrag von Schwette am 20. Mrz 2023, 21:17 bearbeitet]
ehl
Inventar
#714 erstellt: 20. Mrz 2023, 21:30
Im Markt den g3 getestet (fmm, energiesparmüll raus, dtm: off usw.) und gelbe hdr Peakhelligkeiten verfärben sich ähnlich grünlich wie mit c2 bzw. wohl den meisten bisherigen woleds.
Nun sind leuchtstarke gelbe hdr Lichtquellen nicht soo präsent im realen Content, also bitte nicht als Abschreckung verstehen, aber es zeigt nun Mal, dass lg hier weiterhin das weiße Subpixel leider zu Ungunsten der Farbhelligkeit einsetzt.
Hätte man auch anders implementieren können, indem man bei Farben (oder zmdst. gelb) etwas auf Luminanz verzichtet und dafür die Farbe erhält, aber hat lg jedenfalls nicht.
Mitarbeiter habe ich übrigens hinzugezogen, wir sahen es ähnlich, s95b zeigte wie auch bei mir zu Hause keine Grünverfärbung von gelben hdr Peaks, s95c war leider noch nicht zugegen.

Da sich im gesamten Inet kaum Infos zur Problematik finden lassen, sind besagte gelbe hdr Peaks wohl eher die Ausnahme im alltäglichen Content.
Schwobeseggel
Stammgast
#715 erstellt: 20. Mrz 2023, 21:33
Wichtiger wäre mir gewesen ob das Bild nach einer Zeit wieder abdunkelt
Da sich ja die Sachen übers Servicemenü nicht mehr deaktivieren lassen
ehl
Inventar
#716 erstellt: 20. Mrz 2023, 21:39
Dazu hätte entsprechendes Material verfügbar sein müssen, ist da welches z.B. über yt erhältlich bekannt?
Schwobeseggel
Stammgast
#717 erstellt: 20. Mrz 2023, 21:42
Es gibt doch HDR Videos über YouTube
Ich würde mein 4K Player mit in den Laden nehmen 🤣
Leider hab ich den TV bei uns noch nicht gesehen
Jogitronic
Inventar
#718 erstellt: 20. Mrz 2023, 21:46

Da sich im gesamten Inet kaum Infos zur Problematik finden lassen


Such doch z.B. nach "Sony OLED Judd", da wird auf die Farbproblematik beim Kalibrieren eingegangen. Den grün-gelben Farbstich haben die Sony OLED ja nicht.
ehl
Inventar
#719 erstellt: 20. Mrz 2023, 22:27
Ich rede nicht von einem allgemeinen Farbstich bzw. alternativem Weißpunkt.
Sony woleds sind auch betroffen, aber in geringerem Ausmaß, was vermutlich einer weniger starken Beimischung des weißen subpixels bei farbigen Peaks geschuldet ist.
ehl
Inventar
#720 erstellt: 20. Mrz 2023, 22:28

Schwobeseggel (Beitrag #717) schrieb:
Es gibt doch HDR Videos über YouTube

Es muss aber dimming kritisches Material sein, sonst dimmt da sowieso nix.
Italian_stallone
Neuling
#721 erstellt: 20. Mrz 2023, 23:16
Lieber Schwobeseggel, auf dein Rat und dem von Prince, war ich heute beim Atlas Vision Store, ein TV Fachhändler in München.
Er hat mich über die LG OLED Fernseher aufgeklärt und Ich hab mir ein OLED83G39 vorbestellt.
Die Ladenpreise und die, die im Online Shop haben nix zu sagen. Einfach den Händler anschreiben oder wie ich kurz vorher anrufen.
Schwobeseggel
Stammgast
#722 erstellt: 20. Mrz 2023, 23:20
Sag ich ja der Atlas Vision Store kann ich sehr empfehlen!
Der Herr Kesenek macht auch immer Videos bei YouTube über die neuesten TVs.
Freu mich schon wenn mein 65 Zoll G3 endlich eintrifft.
Wer uvp kauft ist selbst schuld
cartridge_case
Stammgast
#723 erstellt: 20. Mrz 2023, 23:50

Italian_stallone (Beitrag #721) schrieb:
Er hat mich über die LG OLED Fernseher aufgeklärt

Was genau denn?
Italian_stallone
Neuling
#724 erstellt: 20. Mrz 2023, 23:59
Über die Unterschiede C3 zu G3 und zum Vergleich den Samsung S95C mit QD OLED. Da LG schon 10 Jahre OLED Technologie und Samsung erst letztes Jahr auf den Markt hat, habe ich mich klar für ein G3 entschieden ich weiß die letzte Lightning Technik ist nur bis zum 77g39 drin. Aber das ist mir egal. Der Preis passt
Meister_Oek
Inventar
#725 erstellt: 21. Mrz 2023, 01:08
Ich würde einem potenziellen Käufer natürlich auch sagen dass niemand die neue Meta-Technologie braucht und Größe alles ist
Sirchelios
Inventar
#726 erstellt: 21. Mrz 2023, 02:16

Schwobeseggel (Beitrag #722) schrieb:
Sag ich ja der Atlas Vision Store kann ich sehr empfehlen!
Der Herr Kesenek macht auch immer Videos bei YouTube über die neuesten TVs.
Freu mich schon wenn mein 65 Zoll G3 endlich eintrifft.
Wer uvp kauft ist selbst schuld


Was kostet der 65 G3?
Mess
Stammgast
#727 erstellt: 21. Mrz 2023, 03:21
LG OLED G3 im Test – Ist er wirklich so gut, wie alle sagen?
Mit großem technischem Aufwand will der LG OLED G3 die Konkurrenz und den eigenen Vorgänger G2 übertrumpfen. Das gelingt dem 2023er Modell jedoch nicht in allen Belangen auf Anhieb.
https://hifi.de/test/lg-oled-g3-test-136096
Pumpi74
Stammgast
#728 erstellt: 21. Mrz 2023, 09:12


Oft sprechen wir davon, dass bei OLED schwarz einfach schwarz ist. Das trifft beim LG OLED G3 (noch) nicht ganz zu. Gelegentlich hatte der TV im Test Probleme damit, dunkle Szenen richtig darzustellen. Statt eines schwarzen Weltalls sahen wir manchmal ein dunkelgrau-bräunliches. In vielen anderen Szenen und manchmal sogar mit den gleichen Bildern trat der Fehler jedoch nicht auf und schwarze Bildanteile wurden tiefdunkel und korrekt dargestellt. Wir gehen hier von einem Fehler in der Bildverarbeitung oder der Ansteuerung des Displays aus, der sich in Zukunft hoffentlich durch Firmware-Update beheben lässt.



Ist dir hingegen ein möglichst flüssiges Bewegtbild wichtig, haben andere Hersteller weiterhin die Nase etwas vorn. Die Zwischenbildberechnung kommt nicht Artefakt-frei daher und liegt in etwas auf einem Niveau wie beim Samsung S95B.


Und das warten geht weiter ...


[Beitrag von Pumpi74 am 21. Mrz 2023, 09:16 bearbeitet]
Tarabus
Stammgast
#729 erstellt: 21. Mrz 2023, 10:15
Ich hoffe ja stark, das dieses benannte Problem nicht wieder das gleiche ist, was ich bei allen Oled TV`s von LG durchgemacht habe.
Bei jedem TV den ich hatte, waren immer Probleme bei HDR mit dem Schwarzwert. Besonders schön an den Kinobalken zu sehen.
Das wurde erst nach MONATEN mit einem Update behoben.

Ich kann nicht verstehen, das es 2023 schon wieder so sein soll.

Mein TV ist von 2020 und hatte die Hoffnung das das Problem nicht mehr existiert.
Schwette
Schaut ab und zu mal vorbei
#730 erstellt: 21. Mrz 2023, 10:20
Das mit der Zwischenbildberechnung kann ich bestätigen die ist beim LG leider nicht so gut wie bei meinem Samsung q85r
nimsa67
Inventar
#731 erstellt: 21. Mrz 2023, 10:27
Das mit der "schwachen" Bewegtbilddarstellung auf dem LG kann ich irgendwie nicht nachvollziehen.
Auf meinen Beiden LGs (Modelle aus 2017 bzw. 2021) bin ich mit der Zwischenbildberechnung eigentlich immer sehr zufrieden gewesen. Und das obwohl ich von Sony kam und Sony ja den Ruf hat hier die Nr. 1 zu sein.
Eventuell liegt es ja auch daran wie intensiv man diese am LG verwendet ?!? Ich muss gestehen das ich hier nie über 3 bis max. 4 gehen denn sonst wird es mir bereits zu "soapig". Aber bei so einer Einstellung ist das Bewegtbild auf den LGs mehr oder weniger fehlerfrei ... keinerlei Artefakte.

@Schwette, OK aber gerade da kann man einen OLED sowieso schwer direkt mit einem LCD vergleichen. Ich vermute du hättest auch mit anderen OLED Herstellern da dann Probleme.


[Beitrag von nimsa67 am 21. Mrz 2023, 10:28 bearbeitet]
Schwette
Schaut ab und zu mal vorbei
#732 erstellt: 21. Mrz 2023, 10:59
@nimsa67 Ist mein erster OLED hatte davor nur Samsung LCD Fernseher
Daher kann ich leider nur die vergleichen
Fanta_Klaus
Stammgast
#733 erstellt: 21. Mrz 2023, 12:50

Mess (Beitrag #727) schrieb:
LG OLED G3 im Test – Ist er wirklich so gut, wie alle sagen?
Mit großem technischem Aufwand will der LG OLED G3 die Konkurrenz und den eigenen Vorgänger G2 übertrumpfen. Das gelingt dem 2023er Modell jedoch nicht in allen Belangen auf Anhieb.
https://hifi.de/test/lg-oled-g3-test-136096


Das klingt alles sehr sehr gut. Hype ist wieder real bei mir
Schwobeseggel
Stammgast
#734 erstellt: 21. Mrz 2023, 20:51
Dahlkowski
Inventar
#735 erstellt: 22. Mrz 2023, 07:13
Hier auch nen schöner Bericht/Test….

KLICK
celle
Inventar
#736 erstellt: 22. Mrz 2023, 08:50
Effizienzversprechen erfüllt:


Und da verspricht LG nicht zu viel, die verbesserte Effizienz ließ sich im Testlabor von COMPUTER BILD nachvollziehen: Bei gleicher Helligkeit kam der G3 mit 27 Prozent geringerer elektrischer Leistung als der G2 aus, mit durchschnittlichen TV-Programmen waren es im Test um 75 Watt – für einen Fernseher dieser Größe und Qualität ist das sehr genügsam.


https://www.computer...5G39LA-35357703.html


[Beitrag von celle am 22. Mrz 2023, 08:52 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#737 erstellt: 22. Mrz 2023, 11:17
Klingt ja alles wirklich vielversprechend
Aber man muss das schon auch ein wenig relativieren… die von ComputerBild waren schon seit jeher große Fans der LG G-Serie. So wie es halt auch Andere gibt wie z.b. Caleb Denison der ganz offensichtlich schon seit jeher eher die Sonys bevorzugt.
Fanta_Klaus
Stammgast
#738 erstellt: 22. Mrz 2023, 11:44

nimsa67 (Beitrag #737) schrieb:
Klingt ja alles wirklich vielversprechend
Aber man muss das schon auch ein wenig relativieren… die von ComputerBild waren schon seit jeher große Fans der LG G-Serie. So wie es halt auch Andere gibt wie z.b. Caleb Denison der ganz offensichtlich schon seit jeher eher die Sonys bevorzugt.


Finde diesen Kontra Punkt immer lustig „Kein Kopfhörerausgang“
Ist das wirklich so ein gravierender negativ Mangel ?!
Habe manchmal das Gefühl das bei diesen Hight End TVs irgendwas bei den negativ Punkten stehen MUSS
Was ist mit den nicht ganz 100% schwarz bei manchen Filmszenen ?!

Liest sich aber wirklich alles extrem gut.
Auch die OOTB Farben sind ja nochmal besser geworden.
username2
Ist häufiger hier
#739 erstellt: 22. Mrz 2023, 12:29
https://youtu.be/awcOU6Uzc54
Hayford
Inventar
#740 erstellt: 22. Mrz 2023, 12:38

celle (Beitrag #736) schrieb:
Effizienzversprechen erfüllt:


Und da verspricht LG nicht zu viel, die verbesserte Effizienz ließ sich im Testlabor von COMPUTER BILD nachvollziehen: Bei gleicher Helligkeit kam der G3 mit 27 Prozent geringerer elektrischer Leistung als der G2 aus, mit durchschnittlichen TV-Programmen waren es im Test um 75 Watt – für einen Fernseher dieser Größe und Qualität ist das sehr genügsam.


https://www.computer...5G39LA-35357703.html

Bei dem Preisunterschied nehme ich ein "MEHR" an Energieverbrauch in Kauf.
77er G3 -Leistungsaufnahme in Ein-Zustand (HDR)239 Watt
77er G2 SDR 124W - HDR 306W bei vernünftiger Einstellung entsprechend weniger


[Beitrag von Hayford am 22. Mrz 2023, 12:46 bearbeitet]
Yappadappadu
Inventar
#741 erstellt: 22. Mrz 2023, 12:42

Schwette (Beitrag #713) schrieb:
Dual PC- Monitor Modi : man kann 2 HDMI Eingänge benutzen allerdings nur ohne Spielemodus und Pc scheint in diesem Modus auch nicht zu gehen da zeigt er ungültiges Format an Siehe Bild 1
Multiview oder Nebeneinander Modi: Einmal HDMI sowie Browser, Smartphone AirPlay und Youtube leider keine anderen Apps siehe Bild 2


Seltsam, dass zwei unterschiedliche HDMI Ports nicht auch als "Multiview" bezeichnet wird.
Schade, dass man weiterhin so eingeschränkt ist bei der App Auswahl für Multiview.
MrWhite66
Inventar
#742 erstellt: 22. Mrz 2023, 13:50

nimsa67 (Beitrag #737) schrieb:
So wie es halt auch Andere gibt wie z.b. Caleb Denison der ganz offensichtlich schon seit jeher eher die Sonys bevorzugt.

Könnte man tatsächlich meinen, dass das so ist, aber er hatte mal irgendwann in einem Video erwähnt, dass sein TV zuhause ein 65 Zoll CX oder C1 ist. Insofern wird er jetzt nicht unbedingt der größte Sony "Fanboy" sein.


[Beitrag von MrWhite66 am 22. Mrz 2023, 13:51 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#743 erstellt: 22. Mrz 2023, 15:12
Oh! Das hätte ich nicht gedacht. Wenn man sich seine Berichte so anschaut könnte man meinen er hätte bei sich zuhause in jedem Zimmer mindestens zwei Sonys stehen
nimsa67
Inventar
#744 erstellt: 22. Mrz 2023, 15:20
ComputerBild schreibt :
Ausdrucksverstärkung: Mit dieser neuen Option bietet der LG OLED G3 die Wahl zwischen einer Betonung der Schatten (die im Test weniger überzeugte) und dezent angehobenen Helligkeitsspitzen für einen brillanteren Bildeindruck. Das ist Geschmacksache.

Das klingt für mich doch schon ganz vielversprechend. Wenn ich das richtig verstehe/interpretiere dann könnte man hier mit „Betonung der Schatten“ eventuell genau das erreichen was ich mir schon mehrfach gewünscht habe. Wenn es bedeutet das mit dieser Einstellung die Peaks etwas zurückgenommen und gleichzeitig die Schatten etwas besser ausgeleuchtet werden wäre ich damit sehr einverstanden.
Wenn jetzt jemand meint „ja warum bleibst du dann nicht gleich bei den älteren Modellen“ (weil der APL meines Erachtens bei z.b. meinem alten B7 besser als bei z.b. meinem C1 ist) … na weil ich die ganzen anderen Weiterentwicklungen haben will.
ssj3rd
Inventar
#745 erstellt: 22. Mrz 2023, 15:28
Mal abwarten was die ersten richtigen Testberichte sagen, hdtv und rtings zb.
Naja bin eh erst nächstes Jahr dran, wenn MLA (hoffentlich!) auch in die 83er gewandert ist, von 77“ auf 77“ zu wechseln ist irgendwie arg unattraktiv für mich 😏


[Beitrag von ssj3rd am 22. Mrz 2023, 15:30 bearbeitet]
_username_
Stammgast
#746 erstellt: 22. Mrz 2023, 16:40
ein nettes C3 vs G3 Video

Grammy919
Inventar
#747 erstellt: 22. Mrz 2023, 21:16
Ich muss gestehen, dass der G3 mich wirklich interessiert.
Beim G1 und G2 hat mich nichts dazu veranlasst, meinen LG CX9 dagegen einzutauschen. Vor allem, weil ich mit meinen 55 Zoll CX9 ein nahezu perfektes Display erwischt habe, ohne Banding, Farbstich oder etwas, was mir in "normalen" Betrieb negativ auffällt.

Aber was mir doch inzwischen fehlt und negativ auffällt, ist die Helligkeit. Auch ist der mangelnde DTS Support etwas, was mich stört. Und ich vermisse die Gaming Features, die mit den C1 eingeführt wurden sind.

Lohnt es sich deshalb wirklich, einen 55CX9 gegen ein 55G3 zu tauschen? Vor allem bin ich gespannt, wie sich der Preis entwickelt.
ehl
Inventar
#748 erstellt: 22. Mrz 2023, 21:26
Ich hab leider versäumt c2 und g3 zu vergleichen, stehen im Markt nebeneinander inkl. Fernbedienung.
Muss unbedingt ma sdr und hdr Inhalte auf höchster Helliigkeit gegenüberüberstellen, mit u. ohne dtm, schwarz soll dank der neuen Beschichtung nun leider nicht mehr so tiefschwarz wirken.
ssj3rd
Inventar
#749 erstellt: 22. Mrz 2023, 22:24

Grammy919 (Beitrag #747) schrieb:


Lohnt es sich deshalb wirklich, einen 55CX9 gegen ein 55G3 zu tauschen? Vor allem bin ich gespannt, wie sich der Preis entwickelt.


Das kannst nur Du selber entscheiden und Du weißt es. 😏
Und der Preis wird sich wie immer entwickeln, same old same old 🥱
Schwobeseggel
Stammgast
#750 erstellt: 22. Mrz 2023, 23:19
https://youtu.be/eyKA3QPWneQ

Auch ein sehr gutes Video über den G3.
Der hat in seinen 6-7 Stunden wo er gefilmt hat keinerlei Dimming festgestellt.
Scheinbar hat LG die größte Schwäche beseitigt dann brauch man das Service Menü nicht mehr
Hoffentlich bestätigt uns das ganze noch der Vincent
samy2
Stammgast
#751 erstellt: 22. Mrz 2023, 23:37

ehl (Beitrag #748) schrieb:
Ich hab leider versäumt c2 und g3 zu vergleichen, stehen im Markt nebeneinander inkl. Fernbedienung.
Muss unbedingt ma sdr und hdr Inhalte auf höchster Helliigkeit gegenüberüberstellen, mit u. ohne dtm, schwarz soll dank der neuen Beschichtung nun leider nicht mehr so tiefschwarz wirken.



Kannst du prüfen was mit BFI ist? sprich ob BFI 120 oder immer noch kastriert
ehl
Inventar
#752 erstellt: 22. Mrz 2023, 23:50

Schwobeseggel (Beitrag #750) schrieb:
https://youtu.be/eyKA3QPWneQ

Auch ein sehr gutes Video über den G3.
Der hat in seinen 6-7 Stunden wo er gefilmt hat keinerlei Dimming festgestellt.

Er sagte aber auch, dass er sehr hellen Content getestet hat und mit denen trat bei lg oleds bisher eh kaum dimming auf.
Allerdings hat er das tiefe schwarz trotz Lichteinstrahlung betont, da wäre dann das mla woled Panel ggü. Qd-oled im Vorteil.


samy2 (Beitrag #751) schrieb:

ehl (Beitrag #748) schrieb:
Ich hab leider versäumt c2 und g3 zu vergleichen, stehen im Markt nebeneinander inkl. Fernbedienung.
Muss unbedingt ma sdr und hdr Inhalte auf höchster Helliigkeit gegenüberüberstellen, mit u. ohne dtm, schwarz soll dank der neuen Beschichtung nun leider nicht mehr so tiefschwarz wirken.



Kannst du prüfen was mit BFI ist? sprich ob BFI 120 oder immer noch kastriert

Kann man von ausgehen, wird sicher auch noch jemand testen bzw. hat wahrscheinlich schon.
Wenn ich nächste Mal im Markt sein werde, verifizier ich das mal kurz.

Weiß jemand, warum im fmm "dyn. Kontrast" und "dynamic tone mapping" bereits aktiviert sind, ergibt doch keinen Sinn?


[Beitrag von ehl am 22. Mrz 2023, 23:53 bearbeitet]
Meister_Oek
Inventar
#753 erstellt: 22. Mrz 2023, 23:58

ehl (Beitrag #748) schrieb:
schwarz soll dank der neuen Beschichtung nun leider nicht mehr so tiefschwarz wirken.


Marketing at its best. Vanta Black nennen (was ja das schwärzeste je "entdeckte" schwarz ist) und dann ist es nicht mehr so tiefschwarz, wie es mal war?
Master_Chief_87
Stammgast
#754 erstellt: 23. Mrz 2023, 04:40

Schwobeseggel (Beitrag #750) schrieb:

Hoffentlich bestätigt uns das ganze noch der Vincent


Bestätigt: https://youtu.be/WL1k-K4jFcY

Wenn das Update jetzt noch für die älteren Serien kommt, wäre das der absolute Ober-Hammer!
Anilman
Stammgast
#755 erstellt: 23. Mrz 2023, 04:48
Sehr sehr nice!!!

Das kommt sicherlich auch für die vorgänger.

Wie nervig das war.
Das dimming setzte zwar immer dezent ein aber genervt hat es sofort.
Ich habe deswegen auch nur auf 400nits kalibriert das ich ohne SM kein dimming habe.

Der neue lg g3 ist Freitag oder Montag da dann sehen wir mal wie die Panel Qualität ist.
nimsa67
Inventar
#756 erstellt: 23. Mrz 2023, 08:06
Da fragt man sich aber schon wie die das so schnell machen konnten. Offensichtlich war das ja eine Reaktion auf den Shitstorm welcher jetzt nach Bekanntwerden des neuen Servicemenü bzw. dem nicht abschaltbaren TPC erfolgte. Warum habe sie das nicht schon viel früher (bei den Vorgängermodellen meine ich) gemacht bzw. wer garantiert uns das sie das mit dem nächsten Update nicht wieder rückgängig machen ….
Schwobeseggel
Stammgast
#757 erstellt: 23. Mrz 2023, 08:21
Dank Vincent und uns User hat LG wirklich schnell reagiert.
Jetzt freu ich mich brutal auf den G3


[Beitrag von Schwobeseggel am 23. Mrz 2023, 08:23 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . 40 . 50 . 60 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LG OLED 2022 - A/B/evo C/evo G mit Heatsink/Z2/Flex LX3 | 4K 42-97"/ 8K 77-88"/ A9 Gen5
celle am 20.10.2021  –  Letzte Antwort am 16.05.2024  –  6099 Beiträge
LG OLED 2024 - B4 α8/evo C4 α9/evo G4, M4 mit MLA α11/ SIGNATURE T/ 42-97"
celle am 11.10.2023  –  Letzte Antwort am 01.06.2024  –  1517 Beiträge
LG Oled evo Rückseite
maik2244 am 30.09.2022  –  Letzte Antwort am 30.09.2022  –  2 Beiträge
LG Oled 3 evo besser als OLED65G19LA ?
octopussy9 am 17.09.2023  –  Letzte Antwort am 18.09.2023  –  2 Beiträge
LG Evo 77 G2 kaufen bei Expert.de?
Bruce1980 am 22.07.2023  –  Letzte Antwort am 22.07.2023  –  2 Beiträge
Sendersortierung LG evo G19LA
mister.burns1 am 09.08.2021  –  Letzte Antwort am 09.08.2021  –  4 Beiträge
LG gallery EVO Wandhalterung
Kardi am 05.01.2022  –  Letzte Antwort am 05.01.2022  –  2 Beiträge
LG OLED 2021 A/B/C/evo G/Z1 | 4K 48-83"/ 8K 77-88"/ A9 Gen4 AI Pro/ webOS 6.0
celle am 29.10.2020  –  Letzte Antwort am 26.05.2024  –  11555 Beiträge
LG Evo G 2 weißes Licht?
Bruce1980 am 15.08.2023  –  Letzte Antwort am 19.08.2023  –  4 Beiträge
LG OLED65G19LA EVO App Aktualisierung
fatih_kuran am 13.08.2022  –  Letzte Antwort am 19.08.2022  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.960
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.258