Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 Letzte |nächste|

GW20 Besitzer Thread

+A -A
Autor
Beitrag
WinterHR50
Stammgast
#2302 erstellt: 09. Sep 2010, 17:42

MartiniMi schrieb:
Allerdings stört mich auch diese Anzeige oben links beim Frequenz-Wechsel.Kann man das irgendwie abschalten?


Tkep schrieb:
Mich stört die Anzeige auch total - Bräuchte die überhaupt nicht. Leider gibt es meines Wissens keine Einstellung dafür.

Ja, man kann die Anzeigedauer konfigurieren oder diese Info-Anzeige ganz abschalten:

Setup --> Anzeigeeinstellungen --> Display-Anzeigedauer --> Keine Anzeige
MartiniMi
Ist häufiger hier
#2303 erstellt: 09. Sep 2010, 19:30
Dann ist aber die Anzeige am unteren Rand auch weg.
Oder irre ich mich da?
Das wollen wir ja nicht, sondern nur diese Info oben links ausschalten.

Gruß
Martin

Edit hgdo: unnötiges Komplettzitat bei Direktantwort entfernt


[Beitrag von hgdo am 13. Sep 2010, 11:50 bearbeitet]
nosugar1
Ist häufiger hier
#2304 erstellt: 09. Sep 2010, 21:12
Habe das gerade mal ausprobiert. Es werden jetzt die Einblendung 1080p 24hz etc weggelassen. Allerdings beim TV gucken auch die Infos zum Sender. Da ich den Plasma nicht zum TV gucken benutze wäre doch noch egal.

Allerdings werden weiterhin ständig HDMI 1 , Breitbild usw. oben links eingeblendet, es ist halt nur der Zusatz der Auflösung jetzt weg.

Hmmmmm .... das kann noch nicht die Endlösung sein.

Sowas konnte ich damals auf meiner guten alten Philips Röhre sogar abschalten ..... O.K... auch nur mit ner geheimen Tastenkobination .... aber es ging.

Das müsste über das "geheime" Service Menu des Panasonics eigentlich auch gehen.

Wer weiß mehr ?
RedScotchy
Neuling
#2305 erstellt: 13. Sep 2010, 07:06
Kann mir jemand sagen, ob im GW20 ein Diablo WIFI Cam mit einer G09 Karte von KabelDeutschl funktioniert?
DirkAn
Ist häufiger hier
#2306 erstellt: 13. Sep 2010, 08:30
Hallo,

ich habe seit dem Wochenende auch einen 42GW20 und folgendes Problem. Nach dem Einschalten habe ich bei vielen Sendern falsche Farbpixel (so als wäre der Empfang schlecht).
Nach ein paar Minuten verschwinden die Fehler.
Ich empfange über SAT.
Wenn die Schüssel nicht optimal ausgerichtet wäre, dann dürften die Anzeigefehler meiner Meinung nach gar nicht verschwinden, oder...?


Gruß
Dirk
Marcus1973
Schaut ab und zu mal vorbei
#2307 erstellt: 13. Sep 2010, 10:44
hast du das gleiche Kabel verwendet wie zuvor bei deinem Receiver?

Edit hgdo: unnötiges Zitat entfernt


[Beitrag von hgdo am 13. Sep 2010, 11:50 bearbeitet]
Tkep
Hat sich gelöscht
#2308 erstellt: 13. Sep 2010, 12:25
@dirk

Was meinst du mit Farbpixel? Bei schlechtem Empfang hast du doch eher Klötzchenbildung?
Was hast du für Signaleigenschaften? Stärke, Qualität, Fehler?
Hauptfehler ist ein schlecht aufgelegter Schirm an Dose oder Kabel.

Tom
DirkAn
Ist häufiger hier
#2309 erstellt: 14. Sep 2010, 13:12
Das Kabel von der Dose zum TV ist ein neues (mit F-Steckern).
Die Bildfehler sind eher Klötze.
Wo kann ich die Signalstärke ablesen, ist das der Balken links unten, der beim Umschalten kurz angezeigt wird?
Bei meinem TV war leider kein Handbuch dabei (wurde wohl vergessen...); ein runterladen von der Panasonic-Seite geht auch nicht (jedenfalls nicht in deutsch, andere Sprachen gehen...).

Gruß
Dirk
Tkep
Hat sich gelöscht
#2310 erstellt: 14. Sep 2010, 13:27
Menü > Setup > Tuning Menü DVB-S > Signaleigenschaften

Tom
Jake_Blues_79
Ist häufiger hier
#2311 erstellt: 14. Sep 2010, 14:11
Wenn ich eine Blu-ray einlege (Panasonic BD65), dann wechselt der GW20 immer automatisch die Bildeinstellung auf "Kino", obwohl ich stets Pro1 eingestellt habe.

Die Meldung lautet: "Inhaltstyp Kino wurde erkannt"

Wie kann ich das ausstellen? Es nervt.
Tkep
Hat sich gelöscht
#2312 erstellt: 14. Sep 2010, 15:12
Menü > Setup > Verbindungseinstellungen > HDMI Inhaltstyp

Da fällt mir wieder mal ein: r.t.f.m.

Tom
Rainerh
Hat sich gelöscht
#2313 erstellt: 14. Sep 2010, 17:22
Hallo,
gehöre nun auch zu den Panasonic GW20 Besitzern. Macht aber noch überhaupt keine Freude.
Habe meinen 50" Plasma vorhin von der Spedition geliefert bekommen. Verpackung einwandfrei, keine Beschädigung. Als ich eine hable Stunde später ausgepackt habe, sah ich die Bescherung - Plasma Panel in allen Himmelsrichtungen gebrochen.Da hätte ich auch fast gebrochen. Bei Amaz... angerufen und reklamiert. Kriege dann irgendwann einen neuen

Gruß
TR3

Die Moral von der Geschichte. Lasst die Speditionsjungs nie abhauen, ohne vorher die Kiste aufzumachen !!!!
Marcus1973
Schaut ab und zu mal vorbei
#2314 erstellt: 14. Sep 2010, 17:34
@DirkAn

ich würde mal ein anderes Kabel nehmen
gernseher2
Ist häufiger hier
#2315 erstellt: 14. Sep 2010, 18:44
es ist wider neu FW 2.505 da. Weisst jemand welche Änderungen die mit sich bringt?
RedScotchy
Neuling
#2316 erstellt: 14. Sep 2010, 19:18
Hallo,

ich aktualisiere den Pana jetzt auch auf die neue Version. Dauert aber noch etwas. Sofern ich Veränderungen bemerke, werde ich diese posten.

Schon jemand Erfahrungen gemacht?
Toni78new
Stammgast
#2317 erstellt: 14. Sep 2010, 19:48
Wegen Update:

http://panasonic.jp/...2010/down_eug20.html

Für die GW20 ändert sich wohl nichts -zumindest nicht offiziell- ... Skype ist doch schon mit ner früheren FW in VieraCast hinzugekommen.
nexus1212
Ist häufiger hier
#2318 erstellt: 14. Sep 2010, 19:59
Emmm sorry muss ein Update immer via SD Card installiert werden oder geht das auch über das Netzwerk direkt am TV ?
gernseher2
Ist häufiger hier
#2319 erstellt: 14. Sep 2010, 20:10
Es geht auch übers Netzwerk - einfach nur Viera Cast starten.
Tkep
Hat sich gelöscht
#2320 erstellt: 15. Sep 2010, 08:28

Toni78new schrieb:
Wegen Update:

http://panasonic.jp/...2010/down_eug20.html

Für die GW20 ändert sich wohl nichts -zumindest nicht offiziell- ... Skype ist doch schon mit ner früheren FW in VieraCast hinzugekommen. :.


Na Wahnsinn.... Pana hat es nach 5 Monaten geschaff auch mal ein Update für den GW20 zum Download bereitzustellen.

Bis jetzt war es ja nur über Netzwerkkabel möglich.

Bin ja schon gespannt ob sich vielleicht beim Schwarzwertpumpen was getan hat.

Tom
Toni78new
Stammgast
#2321 erstellt: 15. Sep 2010, 08:56
Zumindest offiziell wurde am Bildprozessing nichts geändert. Im ersten Moment dachte ich schon die hätten den GW20 3d fähig gemacht, las dann aber das das nur für die VT Modelle gilt.

Was die mit dem Skype meinen ist mir immernoch unklar. Das ist doch schon seit dem vorvorletzten (WIMRE) Update drin?

Ansonsten fand ich die Bildqualität gestern durchgehend absolut verzückend. Ein Schwarzwertpumpen konnte ich nicht feststellen, hatte aber auch reines 16:9 Material laufen wo man es meist eh nicht so wahrnimmt.

Obs am Update lag? Ich weiß es nicht, wird sich zeigen.

Habe auch mit meiner Bildeinstellung mittlerweile ein Bild herausgekitzelt was mir optimal für mich vorkommt und auch das Scharzwertpumpen etwas milder macht:

Einst. Prof
Kontrast 37
Helligkeit +2
Farbe 28
Schärfe 4-5 (je nach Material)
Eco aus
P-NR aus
Gamma 2.4
erweiterte Schärfe hoch
Overscan aus

Diese Werte sind in meinem Raum optimal, dies sind die Einstellungen für Abend wo ich meine LED Leiste hinter dem TV anhabe und manchmal auch noch 2 nicht allzu helle indirekte Leuchten anhabe.
gek
Ist häufiger hier
#2322 erstellt: 15. Sep 2010, 10:19
Guten Morgen,
morgen soll mein neuer Panasonic TX-P50GW20 kommen. Jedoch kann ich mich nicht entscheiden welchen Blue-ray Player ich mir dazu kaufen soll. Ich wollte die Besitzer diese Fernseher fragen, welchen Player ihr empfehlen würdet, er muss aber einen USB-Anschluss auf der hinterseite haben.
Hier einige Vorschläge von meiner seite:

Panasonic DMP-BD85 (spielt nicht viele Formate ab, stimmt das?)

Sony BDP-S470


Samsung BD-C5500


Philips BDP7500

Für weitere Vorschläge bin ich sehr dankbar.

Viele Grüße
gek


[Beitrag von gek am 15. Sep 2010, 10:20 bearbeitet]
WinterHR50
Stammgast
#2323 erstellt: 15. Sep 2010, 13:55
Nimm den Samsung, der kann MKVs abspielen (mit 24Hz) und auch sonst viele verschiedene Formate. Er ist sehr, sehr leise und günstig.
nosugar1
Ist häufiger hier
#2324 erstellt: 15. Sep 2010, 14:19

Toni78new schrieb:
Wegen Update:

http://panasonic.jp/...2010/down_eug20.html

Für die GW20 ändert sich wohl nichts -zumindest nicht offiziell- ... Skype ist doch schon mit ner früheren FW in VieraCast hinzugekommen. :.


Bleiben die deutschen Menus nach dem Update "deutsch"? Der Download selber kommt ja von der englisch sprachigen Seite.


EDIT: Frage erübrigt sich. Es steht ja EUROPE auf der Homepage oben drüber. ....... ja ja .. wer lesen kann ist im Vorteil ...


[Beitrag von nosugar1 am 15. Sep 2010, 19:23 bearbeitet]
kullermichwund
Ist häufiger hier
#2325 erstellt: 15. Sep 2010, 16:08
Arte +7 ist bei Viera Cast hinzugekommen.
Marcus1973
Schaut ab und zu mal vorbei
#2326 erstellt: 15. Sep 2010, 19:00
Arte +7 war vorher auch schon dabei
Toni78new
Stammgast
#2327 erstellt: 15. Sep 2010, 19:22

nosugar1 schrieb:


Bleiben die deutschen Menus nach dem Update "deutsch"? Der Download selber kommt ja von der englisch sprachigen Seite.


Weiß ich nicht, aber ich glaube nicht das es unterschiedliche Firmware für die einzelnen Länder gibt. Ich glaube man kann ja im TV die Menüsprache einstellen. Aber wie gesagt... ich glaube! Am einfachsten wäre es einfach per Netzwerk upzudaten. Du hast doch Internet (Du schreibst hier ja auch). Also einfach ein Netzwerkkabel vom Router an den Fernseher anstöpseln und Viera Cast starten.
nosugar1
Ist häufiger hier
#2328 erstellt: 15. Sep 2010, 19:26
uppss das haben sich unsere Posts gerade überschnitten .... siehe EDIT beim vorherigen Post

Habe im Keller leider keinen Netzwerk Zugang ... und den 50 Zöller mal eben hochschlörren is nicht .... hängt an der Wand .... so gesehen kommt das Update per SD-Card sehr gelegen.
Tkep
Hat sich gelöscht
#2329 erstellt: 16. Sep 2010, 08:00

Marcus1973 schrieb:
Arte +7 war vorher auch schon dabei


Bei mir nicht!

Auch neu ist sind die Apps

Mein Club
Twitter
my TV Scout
arte +7 war bei mir vorher auch nicht dabei!

Außerdem habe ich das Gefühl dass sich was am Schwarzwert geändert hat (positiv)

Tom
Toni78new
Stammgast
#2330 erstellt: 16. Sep 2010, 08:20
@Tkep

Also dann haste wohl ein Update ausfallen lassen.

Bei mir war (ohne das ein offensichtliches Update lief) vor ein paar Wochen auf einmal Arte +7, myTvscout und mein Club im Cast. Arte +7 ist ganz nett, mein Club sicher für Fussballfans eine Bereicherung aber mit dem myTVscout kann ich gar nichts anfangen.

Aber nun bin ich baff das ich wohl nicht der einzige bin der das Gefühl hat das das Bild irgendwie besser geworden ist. Es wirkt klarer und kontraststärker und auch etwas "tiefer". Auch ist mir seit dem Update das SwPumpen nicht aufgefallen. Muss ich aber nochmal mit ner DVD prüfen bei der mir das immer sehr auffiehl. Vielleicht ist es ja wirklich nur Einbildung.
Tkep
Hat sich gelöscht
#2331 erstellt: 16. Sep 2010, 08:42
Hallo Toni,
kann sein was du sagst - ich habe seit dem lezten Update nicht mehr die Viera Cast Apps angeschaut.
Daran habe ich nicht gedacht, dass es von selber hätte kommen können (ohne Update). Nach dem 2408 wars jedenfalls noch nicht da.

Du hast Recht mit der Bildverbesserung, es ist mir auch sofort ein kontrastreicheres Bild aufgefallen!
Habe das gleiche gerade zeitgleich mit dir im Schwarzwertthread gepostet.

Bin der Meinung, dass sich der Kontrast und der Schwarzwert wesentlich verbessert haben. Wenn man den TV einschaltet schaltete dieser doch diese drei Schwarzwertstufen von hell bis dunkel durch. Diese Schwarzwertstufen sind jetzt definitiv anders. Ich würde sagen statt der 3 Stufen sind jetzt 5 oder mehr vorhanden und die Änderungen sind nicht so krass.

Könnte mir vorstellen, dass dies auch auswirkungen auf SW-Pumpen hat.

Tom
acfgraz
Neuling
#2332 erstellt: 16. Sep 2010, 09:42
Ich gehöre auch seit ca. 1 Monat zu den GW20-Besitzern in der 42"-Version.

Bis auf die bereits angesprochenen Schwächen
-extrem langsames EPG
-kein Bild/Ton während des EPGs
-Aufnahmen lassen sich nicht umbenennen
-spielt leider nicht die Clips meiner Ixus750 ab
-HDD auf TV registriert
bin ich doch recht zufrieden.
Zumindest die ersten drei Punkte muß Panasonic auf jeden Fall noch nachbessern. Zumal hier sicher nur eine Kleinigkeit bei der Software nötig ist, die ja über Update aktualisiert werden kann.
Und da bin ich auch schon beim Thema: Update
Hatte beim Kauf 2.009 oben. Da ich aber noch keinen Router hab konnte ich bis jetzt noch nicht updaten. Da es Panasonic jetzt aber endlich geschafft hat ein Update auch für SD-Card anzubieten, hab ich gestern natürlich sofort die neue 2.505 eingespielt in der Hoffnung einige der Schwachstellen wurden ausgebessert. Klappte auch, aber leider keine Verbesserungen in dieser Richtung.
Allerdings startet jetzt kein VieraCast mehr. Wenn ich die Taste drücke kommt nur kurz ne Meldung, daß ich zum abbrechen Exit drücken soll, dann stockt kurz das TV-Bild und nichts passiert. Ich muß dazusagen, daß ich noch keine Internetverbindung habe, aber bis jetzt startete immer ein DemoModus, wo man eine Vorschau auf die VieraCast-Funktionen sehen konnte. Jetzt wollte ich euch mal fragen, ob das normal ist, daß dieser DemoModus nicht mehr funktioniert, oder ob da was bei der neuen Firmware nicht stimmt. Möchte mir nämlich bald nen Router zulegen, daher ist es mir schon wichtig obs funktioniert. Könnte ihr mal schreiben ob bei euch VieraCast funktioniert, bzw. was passiert, wenn ihr die InternetVerbindung kappt?

Danke schon mal
Tkep
Hat sich gelöscht
#2333 erstellt: 16. Sep 2010, 10:23
Was willste denn mit dem Demo-Modus? Netzwerkkabel ran und gut ist. Lohnt sich auf jeden Fall!

Ich finde Viera Cast schon brauchbar! Die Qualität bei Internetvideos (youtube uws.) ist erstaunlich gut. Nutze regelmäßig den Wetterbericht und die Tagesschau sowie Q-Tom und seit gestern Mein Club.
Für den Video on demand Service brauchst ne Verbindung die wesentlich besser als 2MBit ist um ruckelfrei Filme anzusehen.
Schade ist, dass der Youtube-Zugriff "zensiert" ist und nicht alle Videos aufgerufen werden bzw. nicht gefunden werden.
Auch die Bedienung ruckelt ab und zu ein wenig. Es ist trotzdem ein Mehrwert!

Ich würde mir wünschen, dass eine Viera Cast Applikation entworfen wird, die eine elektronische Programmzeitschrift beinhaltet, vorallem da der EPG für die Katz ist.

Ach ja, Ohne Internetverbindung geht bei mir auch nix (kein Demo)! Das war aber auch mit der 2.4xx so!

Tom


[Beitrag von Tkep am 16. Sep 2010, 10:26 bearbeitet]
acfgraz
Neuling
#2334 erstellt: 16. Sep 2010, 11:45
Danke Tom für den Test.
Ich wollte ja auch nur wissen ob das normal ist, daß der Demo-Modus nicht mehr geht. Natürlich interessiert mich der Demo-Modus nicht und ich hab auch vor Internet anzuschließen.
Ich war nur beunruhigt, weil vorher (2.009) die Cast-Funktionen auch ohne Verbindung aufrufbar waren und jetzt eben nicht mehr. Auch die ganz kurze Meldung und das Stocken haben irgendwie wie ein Fehler gewirkt. Denn bei anderen nicht verfügbaren Funktionen wie zB VieraLink schreibt er auch "nicht verfügbar".
Daher meine Verunsicherung.


[Beitrag von acfgraz am 16. Sep 2010, 12:06 bearbeitet]
Tkep
Hat sich gelöscht
#2335 erstellt: 16. Sep 2010, 13:00
Nach einiger Zeit bringt er dann schon ne Fehlermeldung. Irgendwie "kein Netzwerke verfügbar" oder so.

Nur dauert dies sehr lange (mehrere Minuten) so dass man mein es passiert nix mehr.

Der Demo Modus ging bei mir glaub ich wirklich nur auf Auslieferungszustand. Und nach dem alle Updates nur über Netzwerk zu bekommen waren hielten die Pana Softies diesen für alle Updates überflüssig. Jetzt mit dem SD Update könnte es natürlich wieder gehen. Aber der Demomodus war doch eh undokumentiert.

Also kein Grund zur Beunruhigung.

Tom
zOrg
Ist häufiger hier
#2336 erstellt: 16. Sep 2010, 14:18
Bin nun auch stolzer Besitzer der 42" Variante.
Leider höre ich das surren doch stark raus auch wenn der Ton an ist

Gibt es da schon Lösungen wie man es zumindest mindern kann?
Lohnt es sich den Panasonic Service ins Haus zu holen?

Ich will den nicht hergeben! Ich habe mich in das Bild verliebt
Achja Bild... Ich mag das Wort optimale Bildeinstellung nicht, da jeder eine andere optimale Bildeinstellung hat.
Nur gibt es vielleicht eine Liste von vorgeschlagenen Einstellungsmöglichkeiten für verschiedene Szenarien?

Z.B. habe ich das Gefühl bei Fußball, dass bei Kameraschwenks in der Totalen, es ein wenig verschwommen ist.
Auch bei der Kamerafahrt am Anfang eines Fußballspiels (die Mannschaft wird gezeigt) waren die Gesichter doch sehr verschwommen.
IRC hatte ich aus.
Sender war Sky Sport 1 HD (mit dem Humax 2000C Receiver glaub ich).

Grüße


[Beitrag von zOrg am 16. Sep 2010, 14:20 bearbeitet]
Tkep
Hat sich gelöscht
#2337 erstellt: 16. Sep 2010, 14:26
Schau doch mal hier


[Beitrag von Tkep am 16. Sep 2010, 14:26 bearbeitet]
nexus1212
Ist häufiger hier
#2338 erstellt: 16. Sep 2010, 14:40
So... mein 42GW20 ist da und ich starte mal einen Zwischenbericht wie es sich gehört


Getestet: SD und BluRay

1.) Flimmern
Ist ab und zu wahrnehmbar scheinbar gewöhnt man sich auch schnell dran.
Wichtig ist nur das es keine müden Augen macht.
Ansonsten muss ich das noch beobachten ob oder wie stark mich das stört.

2.) Surren
yo hört man aber wahrscheinlich ist das ganze in meiner Gegebenheit kein Problem aber mal sehen....


3.) Bildqualität und Eindruck
Ist bisher ganz ordentlich.
- Kontrastreicher als mein "alter 37pfl8404"
- Farbfreundlicher (ewt. muss ich sogar die Farben etwas rausnehmen)
- weiches Bild bzw. Bewegungen

und vor allem ein besseres SD Bild !
4.) Ton
Normal... ansonsten ist mir das egal da ich es eh über Tuner und co schleife.

5.) Ausstattung
noch nicht getestet.


EDIT:
Was mit noch aufgefallen ist das das Panel im Ausgeschalteten zustand grau ist! Aber im betrieb wenn er schwarz darstellen will macht er ein schönes schwarz. Wie auch immer er das macht


[Beitrag von nexus1212 am 16. Sep 2010, 15:21 bearbeitet]
Tkep
Hat sich gelöscht
#2339 erstellt: 16. Sep 2010, 15:48

nexus1212 schrieb:

EDIT:
Was mit noch aufgefallen ist das das Panel im Ausgeschalteten zustand grau ist! Aber im betrieb wenn er schwarz darstellen will macht er ein schönes schwarz. Wie auch immer er das macht


Ne Kino-Leinwand ist auch weiß und wirkt schwarz da unser Auge nur nen bestimmten Kontastumfang wahrnehmen kann.

Bei strahlendem Sonnenschein wirken Schatten auch schwarz.

Tom
nexus1212
Ist häufiger hier
#2340 erstellt: 16. Sep 2010, 17:00
Ich hab das Problem das er nach meinem empfinden dunkle Flächen zu dunkel darstellt... was zur folge hat das er da die details killt.

und....
Kann ich irgendwie diesen dynamische kontrast abschalten?


[Beitrag von nexus1212 am 16. Sep 2010, 17:14 bearbeitet]
HansWursT619
Inventar
#2341 erstellt: 16. Sep 2010, 17:20
Wenn das ginge hätten das viele, inkl. mir, schon lange gemacht

wenns zu dunkel ist musste halt den kontrast etwas erhöhen.
nexus1212
Ist häufiger hier
#2342 erstellt: 16. Sep 2010, 17:24
Das ist aber kaka
Bei Onkel Philips kann man wenigstens noch off /low / mid /high wählen.
Kontrast hochdrehen bringt nix ( steht auf 36)

Helle flächen werden zu hell dargestellt und dunkle zu dunkel in beiden fällen werden dort die details gekillt wegen dem scheiss dynamischen Kontrast

EDIT:
Wenn ich den ECO Modus deaktiviere geht auch der dynamische kontrast aus.
Ich bin davon ausgegangen das dieser ECO Modus eine schwergängige Photozelle ist und nach Umgebungslicht regelt.


[Beitrag von nexus1212 am 16. Sep 2010, 17:56 bearbeitet]
Tkep
Hat sich gelöscht
#2343 erstellt: 16. Sep 2010, 18:06
Wie ist den deine Gamma Einstellung, bzw was für nen Modi nimmst du?

Hört sich an als hättest du 2,6 oder S-Kurve eingestellt!

Optimal wäre 2,4 (mache wollen auch 2,2 für mehr Details)

Tom
nexus1212
Ist häufiger hier
#2344 erstellt: 16. Sep 2010, 18:21
Am Tag würde ich wohl 2.0 Gamma für den Normal Modus nutzen.
proys
Schaut ab und zu mal vorbei
#2345 erstellt: 16. Sep 2010, 19:16
Habe vor mir Sky zu abonnieren und möchte dann den internen Kartenleser des GW20 nutzen.

So wie ich festgestellt habe benötige ich dazu noch ein Modul um die Sky-Karte in den Kartenleser zu befördern. Was für ein Modul benötige ich dazu und welches kann man empfehlen?

Gibt es Gründe den internen Kartenleser nicht zu nutzen und sich einen Sky Receiver senden zu lassen und zu nutzen?

Edit: Vielleicht sollte ich noch erwähnen das ich über Sat schaue.


[Beitrag von proys am 16. Sep 2010, 19:24 bearbeitet]
EKOisGPSy
Ist häufiger hier
#2346 erstellt: 16. Sep 2010, 19:32
Würd mich auch interessieren .... müsste aber das AlphaCrypt Light CI Modul sein ?!


[Beitrag von EKOisGPSy am 16. Sep 2010, 19:35 bearbeitet]
Toni78new
Stammgast
#2347 erstellt: 16. Sep 2010, 20:00
Also um Gerüchte und Hoffnungen nicht weiter hochkochen zu lassen: Durch das aktuelle Update wird das Schwarzwertpumpem (floating blacks) nicht abgestellt. Habe es gerade nochmal mit ein paar DVDs und Blurays getestet.

Obs jetzt besser oder schlechter geworden ist lässt sich schwer sagen, vereinzelt hatte ich das Gefühl, an anderen Stellen ging der Pana genauso grobmotorisch vor wie seit jeher.

Dennoch bin ich derzeit voll zufrieden.
Nui
Inventar
#2348 erstellt: 16. Sep 2010, 23:02

nexus1212 schrieb:
Am Tag würde ich wohl 2.0 Gamma für den Normal Modus nutzen.
Der Normal modus regelt das Bild auch dynamisch. Wenn du das absenken willst, musst du den Prof / THX mode nehmen. Bei denen bewegt sich Schwarz aber leider auch.
olli_62
Inventar
#2349 erstellt: 17. Sep 2010, 07:21

EKOisGPSy schrieb:
Würd mich auch interessieren .... müsste aber das AlphaCrypt Light CI Modul sein ?!

@proys und EKOisGPSy
Kommt drauf an, welche Karte ihr von Sky bekommt. Die S 02 laufen problemlos mit einem AC Light im GW 20. Für die neuen NDS Karten (V 13) benötigt ihr andere Module, googelt mal nach Unicam/Unicrypt und Giga Blue. Ob die auch im GW 20 laufen kann ich euch nicht sagen.
EKOisGPSy
Ist häufiger hier
#2350 erstellt: 17. Sep 2010, 07:35
Aha, schade das alles soooooo kompliziert ist
Aber Sky hat sich bei den Preisen sowieso erledigt


P.S.
Trotzdem Danke


[Beitrag von EKOisGPSy am 17. Sep 2010, 07:35 bearbeitet]
erricsson
Stammgast
#2351 erstellt: 17. Sep 2010, 10:39
Moin Zusammen.

Ich bin jetzt auch stolzer BEsitzer eines GW20 in 46 zoll.

Ein Super Gerät. Auch die Bildqalität. Surrt auch weniger als mein alter S10.

Nun habe ich aber festgestellt das bei grauen oder weißen
Flächen an 2-3 stellen so eine art grünlicher Schimmer/Wolke ist.
Wie ein Farbstich. Aber immer im selben Bereich des Panels.

Evtl ein fehler dieses Kontrastfilters davor? Geht das nach der Einfahrzeit weg oder soll ich gleich einen Pana Techniker kommen lassen.

Wie gesagt das ist das einzige was nervt.

Avatar mit IFC ist ja schon fast wie 3d auf dem Gerät

p.s: Wie reinígt ihr das Gerät da das panel ja empfindlicher sein soll als das Tough panel meines alten
S10?


[Beitrag von erricsson am 17. Sep 2010, 10:43 bearbeitet]
nexus1212
Ist häufiger hier
#2352 erstellt: 17. Sep 2010, 11:11
@Nui
Danke für die Richtigstellung... Der Modus NORMAL regelt permanent den Kontrast nicht der ECO Modus
.

Der Pro Modus ist Pflicht bei dem TV.
Mein bisheriges vergleichen zwischen 37PFL8404 und 42GW20 ergab das der Philips mehr details zeigen kann (bei 1080). Der GW20 zeigt seine stärken wenn der Raum abgedunkelt ist und durch seine natürlicheren Farben und Bewegungen.
Bei SD Material sieht der GW20 erheblich besser aus wie Onkel Philips.

Was mich bisher stört ist das bei dunklen Flächen einfach nur gerne schwarz anzeigt und keine Abstufungen oder details. Ich kann den Gamma Wert auf 2.0 oder 1.8 stellen dann "zieht" er aber grau. Hat jemand eine idee wie ich das beheben kann?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Panasonic G20/GW20 Thread
digi-fan am 15.02.2010  –  Letzte Antwort am 29.05.2022  –  8498 Beiträge
Der Ex-GW20-Besitzer Thread
fescue am 11.05.2010  –  Letzte Antwort am 24.06.2010  –  25 Beiträge
GW20 Tipps & Tricks THREAD
Slagen am 06.01.2011  –  Letzte Antwort am 13.01.2011  –  2 Beiträge
GW20 HD+ Aufnahme und Timeshift Überlistungs Thread
Tkep am 13.06.2010  –  Letzte Antwort am 23.10.2010  –  57 Beiträge
Panasonic GW20 - Software Versionen
PixelChris am 30.06.2010  –  Letzte Antwort am 01.01.2013  –  23 Beiträge
Panasonic GW20 - Grünstich - wer ist betroffen?
deathcrush am 06.09.2010  –  Letzte Antwort am 24.09.2011  –  45 Beiträge
Diverse Fragen / Probleme GW20
dannyyy am 25.07.2010  –  Letzte Antwort am 26.07.2010  –  3 Beiträge
Wer hat Probleme mit dem GW20?
RomanSch am 17.04.2010  –  Letzte Antwort am 17.04.2010  –  2 Beiträge
Der ultimative V20/VT20 Thread
alibiy am 26.02.2010  –  Letzte Antwort am 02.05.2024  –  13271 Beiträge
Gw20 anfängerfragen?
Sebastian0809 am 03.09.2010  –  Letzte Antwort am 04.09.2010  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedPontiJan
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.686