Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

GW20 HD+ Aufnahme und Timeshift Überlistungs Thread

+A -A
Autor
Beitrag
Tkep
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 13. Jun 2010, 18:11
Hallo Leute!
Vorweg mal ein Beweisfoto:
Mal sehn, wem es gleich auffällt...



Probier gerade ein wenig rum, weil ich nicht verstehe, warum Timeshift bei HD+ nicht geht!

Den meisten ist es wohl aufgefallen, mir ist es gelungen kurze Ausschnitte über HD+ (abspielfähig und entschlüsselt) aufzunehmen (siehe die beiden letzten Aufnahmen).

Wenn man absichtlich eine Fehlfunktion des HD+ Moduls herbeiführt (bei mir: in das Netzwerksetup gehen, dort die das Softwareupdate auswählen, die Meldung kriegen dass alles aktuell ist und dann wieder aus dem Menü gehen) wird die permanente Aufzeichnung gestartet und es funktioniert auch Timeshift... Der Haken an der Sache ist, dass nach 10 Sekunden die Entschlüsselung abbricht. Aber keine Panik.. nach dem Neustart geht alles wieder!

Ich möchte mit diesem Thread zum Experimentieren anregen. Ich könnte mir vorstellen, dass man mit irgendwelchen Tricks den GW20 überlisten kann (Wenn die von Panasonic hierzu schon kein Update auf die Reihe bringen).

Vieleicht ist es manchen auch schon aufgefallen, dass wenn man bei ner HD+ Sendung den REC Knopf drückt die Aufnahme startet (Led wird gelb und Tuner ist gesperrt), aber diese dann nicht im Archiv ist. Vieleicht kann man da was machen, wenn man im richtigen Zeitpunkt die HD+ Karte rauszieht oder ne Tastenkombination drückt. Die Devise ist die vielen Bugs der GW20 Firmware zu unseren Gunsten auszunutzen.

Ideen und Infos zu Timeshift und Aufnahme mit HD+ hier in diesen Thread!

und los gehts...

Gruß Tom
Neochron
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 13. Jun 2010, 23:18
Die beste Überlistung von HD+ ist immer noch Karte raus und in den Müll, dann sind die Privaten auch in HD bald free.

Nix für ungut
kullermichwund
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 14. Jun 2010, 06:16
@Neochron: Was ich an diesem Forum so schätze ist die konstruktive und schonende Art, in der kleine Ideenpflänzchen nicht mit sachfremden, pauschalen Argumenten kategorisch plattgetrampelt werden. Teilnehmer wie du machen den Unterschied, indem sie solche Pflänzchen hegen und pflegen und unterstützen. Danke dafür!

@Tkep: Das sieht sehr sehr gut aus... Probier bitte weiter!
Tkep
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 14. Jun 2010, 07:33

Neochron schrieb:
Die beste Überlistung von HD+ ist immer noch Karte raus und in den Müll, dann sind die Privaten auch in HD bald free.

Nix für ungut ;)


Trau mich wetten, dass du zuhause das Regal voller Blueray´s hast und hier auch 15€ Aufpreis zur DVD gezahlt hast nur um eine bessere Auflösung zu haben.... und den Kopierschutz akzeptierst du hier bestimmt auch.

Danke für deinen geistreichen Tipp.

Gruß Tom
vjeko
Stammgast
#5 erstellt: 14. Jun 2010, 09:27
Aber funktioniert Timeshift nicht grundsätzlich bei den privaten, wenn auch nur auf 90 minuten begrenzt? Ich habs noch nicht probiert bei mir, aber aus den FAQs der hd+ macher geht das so hervor.
Tkep
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 14. Jun 2010, 09:35
Genau das ist ja Thema.
Laut HD+ Spezifikation sollte beim GW20 90Min Timeshift funktionieren - funktioniert aber nicht. Zumindest bei mir nicht.

Falls es bei jemanden geht - bitte melden.

Gruß Tom
Neochron
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 14. Jun 2010, 12:15
Hi,

wenn ich eine BD für Aufpreis wegen der höheren Auflösung kaufe, dann weiß ich, dass eine DVD diese Qualität nicht bereit stellen könnte.
Bei HD+ ist es so, dass ich mehr zahlen würde, obwohl die Technik für HD-Fernsehen bereits vorhanden ist.

Ich zitiere: "CHIP-Redaktion: „So vereint man
die Nachteile von Free- und Pay-TV zu Lasten der Zuschauer: Sie bekommen Werbefernsehen und dürfen auch noch dafür zahlen.""

Der Kopierschutz BD+ spielt hier keine Rolle, da es ja nicht mein Ziel ist, irgendwas zu kopieren, und die BDs würden auch nicht billiger werden, wenn sie keinen Kopierschutz hätten.

Mein Kommentar sollte kein Angriff sein, im Gegenteil, ich unterstütze es Formaten wie HD+ Schaden zuzufügen, in diesem Sinne noch viel Glück!
vjeko
Stammgast
#8 erstellt: 14. Jun 2010, 13:23
Mit den GEZ Gebühren bezahlst du aber genau das gleiche und hier finde ich es sogar noch schlimmer. RTL SD ist frei empfangbar. RTL HD nicht. Wer will kann dafür bezahlen.

ARD SD ist frei empfangbar und ARD HD auch. Was aber wenn man keine möglichkeit hat HD zu empfangen? Dann darf man trotzdem dafür bezahlen.
Ich bezahle z.b. für ARD SD und ARD HD, meine Oma das gleiche, aber nur für ARD SD
@ndreas
Neuling
#9 erstellt: 15. Jun 2010, 15:57
@Tkep: Kurze Frage, wenn auch kein Beitrag zu HD+ (vorerst). Du hast eine 2,5'' HDD angeschlossen. Funktioniert die Platte bei Dir ohne zusätzliches Netzteil?
Gruß Andreas
Tkep
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 16. Jun 2010, 08:35
Ja klar (siehe meine Signatur)!
Es reicht sogar ein USB-Anschluss! (Das Y Kabel braucht man nur für USB 1.x Standard.... der GW20 hat USB 2.0 und liefert 500mA

Gruß Tom
cybergnom
Stammgast
#11 erstellt: 16. Jun 2010, 16:54

Neochron schrieb:

wenn ich eine BD für Aufpreis wegen der höheren Auflösung kaufe, dann weiß ich, dass eine DVD diese Qualität nicht bereit stellen könnte.
Bei HD+ ist es so, dass ich mehr zahlen würde, obwohl die Technik für HD-Fernsehen bereits vorhanden ist.


Was ist das denn für eine absurde Logik???
Wo ist der Unterschied ob Du

a) Eine BD kaufst obwohl Du eine DVD (mit schlechterer Qualität) günstiger bekommst
oder
b) für HD+ bezahlst obwohl Du SD-TV (mit schlechterer Qualität) günstiger (umsonst) bekommst



Hört sich für mich wie die Argumentation eines kleinen Kindes an, das unbedingt was will, es aber nicht begründen kann...


[Beitrag von cybergnom am 16. Jun 2010, 16:55 bearbeitet]
@ndreas
Neuling
#12 erstellt: 13. Sep 2010, 15:08
noch mal ne kurze Frage zu HD+.
Registriert sich bei Euch auch die HD+ Karte bei jedem Anschalten des Fernsehers neu?
Kann man das evtl. "abstellen"?
Recht nervig jedes mal die zwei Meldungen zu kriegen, zu mal es immer wieder an den doch geringen Mehrwert von HD+ erinnert.
Gruß Andreas
Tkep
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 13. Sep 2010, 16:20
Nein, lässt sich nicht abstellen.
Die Authentifizierung geht etwas schneller, wenn du direkt auf einen HD+ Sender einschaltest.
Außerdem kann man mit der Zap-Taste doch umschalten und die Meldung verschwindet dann sofort.

Nur so am Rande:

Ich habe einen 450€ teuren HDD-Reciever von Kathrein im Einsatz. Vom Zeitpunkt des Einschaltens vergehen 40 Sekunden bis ein Bild erscheint und weitere 8 Sekunden bis das Teil bedienbar ist, und ich habe dort kein CI-Modul drin! Da ist doch der GW20 richtig schnell!

Tom
welt
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 13. Sep 2010, 20:25

cybergnom schrieb:

Neochron schrieb:

wenn ich eine BD für Aufpreis wegen der höheren Auflösung kaufe, dann weiß ich, dass eine DVD diese Qualität nicht bereit stellen könnte.
Bei HD+ ist es so, dass ich mehr zahlen würde, obwohl die Technik für HD-Fernsehen bereits vorhanden ist.


Was ist das denn für eine absurde Logik???
Wo ist der Unterschied ob Du

a) Eine BD kaufst obwohl Du eine DVD (mit schlechterer Qualität) günstiger bekommst
oder
b) für HD+ bezahlst obwohl Du SD-TV (mit schlechterer Qualität) günstiger (umsonst) bekommst



Hört sich für mich wie die Argumentation eines kleinen Kindes an, das unbedingt was will, es aber nicht begründen kann...


Sowohl DVD als auch Blu-Ray werden normalerweise nicht durch Werbung unterbrochen. Und wenns fair zugeht auch nicht mit vorlaufenden Trailern zugemüllt. Ist doch eigentlich auch schon gesagt worden.
Tkep
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 14. Sep 2010, 08:23
Irgendwie war mit das klar, dass jetzt diese Diskussion wieder los geht.

In dem uralten Post ging es generell um den Aufpreis von SD zu HD. Und dieser ist halt generell genauso zwischen DVD-BD wie auch zwischen SAT1-SAT1HD vorhanden.

Erst für 1500€ nen HD-TV kaufen, und dann wegen 4€ im Monat rumgeizen. Außerdem kann jeder ja selbst entscheiden, ob es Ihm Wert ist die Privatsender in HD zu sehen. Wer nicht mag oder kaum Privatsender sieht, kann ja bei SD bleiben. Bei Sky regt sich komischerweise keiner auf, dass man 5€ mehr bezahlen muss wenn man das gleiche Fußballspiel in HD sehen möchte! Anders ist es doch bei SD/HD+ und DVD/BD auch nicht!

Gleicher Inhalt - Höhere Auflösung - Aufpreis!

Und wenn man mal Champions-League auf SAT-1 in HD gesehen hat und regelmäßig am WE nen Film ansieht, ist man sicher bereit 4€ dafür zu bezahlen (Ich kann mir gar nicht mehr vorstellen, wie ich Fußball in SD überhaupt ertragen konnte... Gott sei Dank kommt im Herbst Sport1-HD ;-)).

Tom
Andregee
Inventar
#16 erstellt: 14. Sep 2010, 17:38
naja bei sky erkauft man sich das ja nicht mit werbeunterbrechungen.
bei einer blu ray ebenso wenig.
die privaten wollen für hd doppelt kassieren dabei sollten sie froh sein das übrehaupt jemand deren programm konsumiert und hd eher als zuschauermagnet nutzen.
so wie es jetzt ist, kann man das ja mit einer tankstelle vergleichen die eintritt verlangt.
Tkep
Hat sich gelöscht
#17 erstellt: 15. Sep 2010, 08:53

Tkep schrieb:

Gleicher Inhalt - Höhere Auflösung - Aufpreis!


Wo ist der Unterschied? Es gibt halt einen Aufpreis wenn man das SD Angebot in HD möchte.
Die Werbung ist ja bei SD auch da. Und bei Sky kommt genauso Werbung zwischen den Spielen oder Halbzeiten (ist halt Werbung in eingener Sache, aber da nervt genauso).
Und man wird ja nicht gezwungen und hat die freie Wahl!

Privat SD = 0€
Privat HD = 4€ = +4
Sky SD = 30€
Sky HD = 35€ = +5
DVD SD = 15€
BD HD = 23€ = +8

Da würde sich eher die Frage stellen, warum diejenigen, die die öffentlichen nicht in HD empfangen die vollen Gebühr zahlen müssen!

Und was bitte rechtfertigt bitte deiner Ansicht nach den Aufpreis bei Sky? Weil keine Werbung kommt? Man zahlt ja schon 30€ und die meisten Sportereignisse sind eh schon in HD produziert. Also wollen die auch wegen HD doppelt kassieren. Genauso wie bei DVD und BD - die Filme werden in HD produziert einmal auf BD und einmal auf DVD gepresst und zu unterschiedlichen Preisen verkauft weil die halt auch doppelt kassieren möchten.

Langsam nervt die endlose HD+ Diskussion.
Wer die Privaten in SD sehen möchte solls halt einfach lassen.

Tom


[Beitrag von Tkep am 15. Sep 2010, 08:56 bearbeitet]
Andregee
Inventar
#18 erstellt: 15. Sep 2010, 15:07
man kann nur hoffen das genug menschen die finger davon lassen so das das ganze bald eingestampft wird.
cybergnom
Stammgast
#19 erstellt: 15. Sep 2010, 15:41
manche Leute wollen es einfach nicht verstehen...
Tkep
Hat sich gelöscht
#20 erstellt: 15. Sep 2010, 16:16
Genau cybergnom,

Deshalb schauen wir heut Abend die Bayern gegen die Römer in bester 1080i HD Qualität auf Sat1-HD an und die anderen können die Spielernamen auf den Triktos erraten während sie total gefrustet auf ein mießes SD Bild starren und nicht ganz den Sinn Ihres fullHD Fernsehers verstehen

@Andregee

Wenn das ganze eingestampft würde hätte wohl niemand was davon. HD+ macht überhaupt erst den Aufbau und Umbau des HD Betriebs möglich. Gut, die Spielfilme liegen eh meist in HD vor, da müsste nix investiert werden, aber es geht ja darum auch die Studios und Eigenproduktionen umzustellen, außerdem kosten die Sendeplätze auch was. Die öffentlichen haben halt einfach das Ganze über die GEZ finanziert. Naja es gäbe schon noch die Möglichkeit über doppelt so viel Werbung das ganze zu finanzieren - aber das dürfte euch (HD+ Gegner) ja auch wieder auf die Barriakden rufen.

Du bist mir (uns) immer noch eine Erklärung schuldig geblieben was deiner Ansicht nach den "HD Zuschlag" bei Sky und Bluray-Disk rechtfertigt, außer der Begründung "doppelt abkassieren zu wollen", was du ja HD+ exklusiv vorwirfst.

Klar wollen die Privaten ein Geschäft damit machen, aber halt auch nicht mehr und weniger wie mit Sky oder BD!

Ich fürchte es wird noch eine ganze Zeit zwei Lager geben.

Am Ende wird sich HD+ durchsetzen und alle Gegner ärgern sich warum sich nicht gleich dafür entschieden habe und mehrere Jahre mit SD-Grütze verschwendet haben.



[Beitrag von Tkep am 15. Sep 2010, 16:20 bearbeitet]
Allgemeiner68er
Inventar
#21 erstellt: 15. Sep 2010, 17:17

Tkep schrieb:
Am Ende wird sich HD+ durchsetzen und alle Gegner ärgern sich warum sich nicht gleich dafür entschieden habe und mehrere Jahre mit SD-Grütze verschwendet haben.

Wohl kaum!
Schrott bleibt Schrott. Ob nu in HD oder in SD ist völlig egal.
Alf-72
Inventar
#22 erstellt: 15. Sep 2010, 19:53
Ich für meinen Teil bin auch ein "Gegner" von HD+. Aber nicht weil es einen Aufpreis kostet... da hätte ich nichts dagegen... würde ich vielleicht sogar bezahlen. Mich stört - bzw. es macht HD+ für mich unbrauchbar - das ich nicht einmal etwas aufnehmen und später anschauen kann. DAS finde ich den "Skandal" an der Sache.

Und genau da hinkt auch der Vergleich mit DVD/BD oder Sky. Bei HD+ zahle ich nicht für eine höhere Auflösung, sondern für Werbung die ich schauen MUSS und für das Sperren meiner "Komfortfunktionen". Ich kann mich nicht um 20:15 Uhr vor den TV setzen... sondern vielleicht erst um 21:30... aber dann ist der Film/die Sendung leider vorbei. Bei einer BD/Sky kann ich "Pause" drücken oder später einsteigen. Bei HD+ zahle ich also für einen Film in HD, den ich mir später in SD anschauen muss, da ich ihn aufnehmen will

Stellt Euch vor Ihr kauft eine BD und wenn ihr sie einlegt um den Film zu genießen fängt dieser bei Minute 47 an... zurückspulen wird natürlich unterbunden. Diese BD würdet Ihr nicht einmal für den gleichen Preis wie eine DVD kaufen

DA ist der Unterschied
Andregee
Inventar
#23 erstellt: 15. Sep 2010, 20:04
Das ist der Punkt.
GAnz zu schweigen von denen die sich erst einen hd receiver gekauft haben und schwup die wupp ´gibts einen neuen standart und die alten geräte kann man einmotten.
ich habe mir extra einen tv mit integrierten hd tuner gekauft und ein paar monate später heißt es willst du rtl in hd sehen mußt du neuen tv oder extra receiver kaufen nur damit ich werbung nicht mehr vorspulen kann.
da fühle ich mich auf gut deutsch verar....t
eine blu ray kostet übrigens bei neuerscheinungen nur unwesentlich mehr als eine dvd und das liegt größtenteils im teureren rohling begründet.
Tkep
Hat sich gelöscht
#24 erstellt: 15. Sep 2010, 20:17
@Alf

Ganz so ist es nicht!

Weil Timeshift und Hd+ Aufnahme beim Pana nicht geht, dafür kann halt Astra nix.
Mit zertifiziertem HD+ Reciever geht das alles sehr wohl. Und über Kopierschutz brauchen wir ja nicht reden.

Ich verstehe nicht, wo da der Skandal sein soll. HD+ unterliegt bestimmten Bedingungen und Einschränkungen - wer die nicht akzeptiert muss es ja nicht kaufen. Mit der HD+ Gebühr erwirbst du ja nicht die Rechte an einem Film. Wenn mich der Kopierschutz der BD stört darf ich halt auch die nicht kaufen.

Tom


[Beitrag von Tkep am 15. Sep 2010, 20:26 bearbeitet]
Andregee
Inventar
#25 erstellt: 15. Sep 2010, 20:23
werbefinanzierte sender sollten froh sein zuschauer zu haben.
bezahlst du eintritt im supermarkt?
man sollte sich immer vor augen halten das das ganze ein versuchsfeld ist. irgendwann geht der preis nach oben und man ist gezwungen sowas zu nutzen.
darum sollte man zu anbeginn ein zeichen setzen.
Alf-72
Inventar
#26 erstellt: 15. Sep 2010, 20:35
@Tom
Naja... ich sage ja nicht, dass Astra Schuld ist... oder
Und es hat ja auch nichts mit Panasonic zu tun... oder hab ich da was falsch verstanden

Ich habe nur gesagt, dass mir vorgeschrieben wird wann ich was gucken darf. Das hat nichts mit Kopierschutz zu tun... ich will meine Aufnahmen ja nicht verkaufen, sondern nur 2 Stunden oder 2 Tage später schauen

Und HD an sich unterliegt keinen "Bedingungen"... die (privaten) Sender haben die Einschränkungen "vorgegeben"... und für diese will ich nicht bezahlen... für HD würde ich ja bezahlen... habe ich doch auch geschrieben

Und Dein Vergleich hinkt schon wieder... der Kopierschutz stört mich nämlich nicht und davon habe ich auch nichts gesagt... Du weichst meinen Aussagen "geschickt" aus mit dem Versuch das Thema in eine andere Richtung zu lenken

Warum z.B. kann ein Vorspulen unterbunden werden... bestimmt nicht aus Kopierschutz-Gründen.

Das ganze hat nichts mit zusätzlichem "Aufwand" oder Schutz irgendwelcher Rechte zu tun, sondern dient lediglich dazu Geld zu verdienen... in diesem Fall durch Zwangswerbung
Tkep
Hat sich gelöscht
#27 erstellt: 16. Sep 2010, 07:54

Alf-72 schrieb:

Naja... ich sage ja nicht, dass Astra Schuld ist... oder :?

Was meinst du wer die Plattform HD+ vertreibt?


Und es hat ja auch nichts mit Panasonic zu tun... oder hab ich da was falsch verstanden


Da dem Panasonic TV die Zertifizierung fehlt geht halt weder die Aufnahme und Timeshift


ich will meine Aufnahmen ja nicht verkaufen, sondern nur 2 Stunden oder 2 Tage später schauen


Und warum sollte das nicht gehen? Hab ja gesagt, dass dies halt momentan mit unzertifizierten Geräten nicht geht.
Außerdem solltest du nicht verwechseln, dass das Vorhandensein verschiedener Sperrmöglichkeiten nicht automatisch bedeutet, dass diese auch verwendet werden.


Und HD an sich unterliegt keinen "Bedingungen"

Hab ich nie behauptet! Ich meinte HD+


und für diese will ich nicht bezahlen...

Brauchst du doch nicht! Warum regst du dich auf?


Und Dein Vergleich hinkt schon wieder... der Kopierschutz stört mich nämlich nicht und davon habe ich auch nichts gesagt...

Es war nur ein Beispiel im Bezug auf das Problem, dass sich HD+ Aufnahmen nicht für die Ewigkeit archivieren lassen.


Du weichst meinen Aussagen "geschickt" aus mit dem Versuch das Thema in eine andere Richtung zu lenken

Wo weiche ich aus oder lenke irgendwas in eine Richtung? Ich habe von anfang an den gleichen Standpunkt!


Warum z.B. kann ein Vorspulen unterbunden werden... bestimmt nicht aus Kopierschutz-Gründen.

Mann - es war nur ein Beispiel... komm mal wieder runter!


Das ganze hat nichts mit zusätzlichem "Aufwand" oder Schutz irgendwelcher Rechte zu tun, sondern dient lediglich dazu Geld zu verdienen... in diesem Fall durch Zwangswerbung :cut

Habe nie was anders Behauptet.
Ein Bäcker möchte auch Geld verdienen. Und wenn der seine Brezen jetzt halb so groß macht, dann brauchst du diese ja nicht zu kaufen wenn du nicht willst!

Ihr seit doch nur beleidigt, weil Ihr gerne die privaten in HD sehen möchtet, aber der böße Privatsender damit Umsatz machen will und Ihr dessen Bedingungen nicht akzeptiert.

@Andregee
Ich kapiere nicht wo hier irgendjemand zu irgendwas gezwungen wird. Ist jetzt Privatfernsehen schon überlebenswichtig? Ich habe Verständnis für euch wenn Ihr damit Unzufrieden seit, aber dann lasst es doch einfach.

@all
Nächste Woche regen sich die Leute auf weil auf dem HIFI-Forum Werbebanner gezeigt werden um die Kosten für den Betrieb zu decken (Zwangswerbung sozusagen ;-))

Tom
cybergnom
Stammgast
#28 erstellt: 16. Sep 2010, 11:49

Andregee schrieb:
werbefinanzierte sender sollten froh sein zuschauer zu haben.
bezahlst du eintritt im supermarkt?
man sollte sich immer vor augen halten das das ganze ein versuchsfeld ist. irgendwann geht der preis nach oben und man ist gezwungen sowas zu nutzen.
darum sollte man zu anbeginn ein zeichen setzen.


Du driftest immer weiter ab.
Und weiter...
Und weiter......
Alf-72
Inventar
#29 erstellt: 16. Sep 2010, 13:32
Hmmm... die Platform wird natürlich von Astra bereitgestellt... das heißt aber nicht, dass diese Schuld sind wenn jemand die Einschränkungen benutzt. Wenn jemand von einem VW überfahren wird ist auch nicht VW schuld, sondern der Fahrer

Ok... gegen das Vorhandensein von Sperrmöglichkeiten habe ich nichts... aber warten wir ab wer Recht behält... mal schauen wie lange es dauert bis sie genutzt werden

Mit dem "vom Thema abweichen" meinte ich, dass Du auf meine Schilderung der Einschränkungen mit "Kopierschutz" geantwortet hast... was nichts damit zu tun hat

Zudem rege ich mich nicht auf... und runterkommen brauche ich auch nicht... bin noch garnicht oben

Aber eigentlich ist mir das auch völlig egal. Wenn jemand für Werbung bezahlen will, dann kann er es gerne tun. Ich will auch weiß Gott niemanden davon abhalten.

Ich habe nur einige Leute in meinem Bekanntenkreis, die darauf reingefallen sind:
"Wir haben doch jetzt die neuste Technik... HD+... warum funktioniert jetzt mein HD Receiver nicht mehr? Warum kann ich nichts mehr aufnehmen? Was ich brauche neue Geräte??? Die sind aber doch erst 7 Monate alt... und dann kann der Sender das Aufnehmen trotzdem unterbinden? Das sagt einem ja niemand... so eine Sch***... jetzt habe ich bezahlt und habe weniger als vorher ".
Genau diese Leute wollten auch bereitwillig für HD mehr bezahlen... haben aber den Beipackzettel mit Risiken und Nebenwirkungen nicht richtig gelesen

Und DAS möchte ICH nicht unterstützen... das ist alles.
Wenn Du/Ihr anderer Meinung seid, ist das ok... laßt mir aber bitte meine Meinung

Die Smileys sind cool
Tkep
Hat sich gelöscht
#30 erstellt: 16. Sep 2010, 14:15

Alf-72 schrieb:

Ich habe nur einige Leute in meinem Bekanntenkreis, die darauf reingefallen sind:
"Wir haben doch jetzt die neuste Technik... HD+... warum funktioniert jetzt mein HD Receiver nicht mehr? Warum kann ich nichts mehr aufnehmen? Was ich brauche neue Geräte??? Die sind aber doch erst 7 Monate alt... und dann kann der Sender das Aufnehmen trotzdem unterbinden? Das sagt einem ja niemand... so eine Sch***... jetzt habe ich bezahlt und habe weniger als vorher ".
Genau diese Leute wollten auch bereitwillig für HD mehr bezahlen... haben aber den Beipackzettel mit Risiken und Nebenwirkungen nicht richtig gelesen

Auch das ist nicht richtig. Alles was vorher (beim Kauf des Recievers) funktioniert hat geht doch auch weiterhin!
Du tust ja so als ob mit Installation der Smartcard nichts mehr gehen würde.
Und was soll die Aussage "jetzt habe ich bezahlt und habe weniger als vorher" ? Alles bleibt wie es ist und zusätzlich kann man einige Sender in HD sehen. Und wenn man einen zertifizierten Reciever besitzt auch aufnehmen und timeshiften.

Oder hat da irgend jemand versprochen, dass man für alle in Zukunft eingeführten Techniken vorgesorgt hat? Wohl kaum. Außerdem bieten viele Hersteller zukünftig Firmware Updates für das Problem an.

Hätte gesagt, wir sind wieder gut!
Alf-72
Inventar
#31 erstellt: 16. Sep 2010, 14:57

Tkep schrieb:
Auch das ist nicht richtig. Alles was vorher (beim Kauf des Recievers) funktioniert hat geht doch auch weiterhin!
Du tust ja so als ob mit Installation der Smartcard nichts mehr gehen würde.
Und was soll die Aussage "jetzt habe ich bezahlt und habe weniger als vorher" ? Alles bleibt wie es ist und zusätzlich kann man einige Sender in HD sehen. Und wenn man einen zertifizierten Reciever besitzt auch aufnehmen und timeshiften.

Naja... ein bischen Provokation muss doch erlaubt sein
Aber ich gebe nur wieder was mir enttäuschte Mitmenschen so erzählen. Und wenn Du mir das schriftlich gibst, dass ich mit meinem zertifizierten TV/SmartCard/etc. weiterhin aufnehmen kann, dann denke ich über HD+ nochmal nach. Bitte aber mit Kostenerstattung wenn es dann in 2 Wochen nicht mehr geht, weil Sender XY sich überlegt noch 2 Millionen mehr an Werbung zu kassieren und diese Funkionalität zu sperren
Und Vorspulen geht soweit ich weiß wirklich bei einigen Sendern nicht... das zumindest ist eine Einschränkung... und zwar eine sehr nervige


Tkep schrieb:
Hätte gesagt, wir sind wieder gut! :prost

War Dir nie böse... Du hast Deine Meinung und die akzeptiere ich... ich wollte Dich auch nie persönlich "angreifen"... falls der Eindruck entstand SORRY... wollte nur meine Meinung kundtun und andere eventuell "warnen" blind auf die "schöne neue Welt" zu vertrauen.
In diesem Sinne
Andregee
Inventar
#32 erstellt: 16. Sep 2010, 16:29
naja wer soll denn hier dem anderen böse sein?
jeder hat seine meinung.
ohne wäre es doch langweilig.
aber tpek wenn du nicht endlich ein einsehen zeigst, haue ich dich weg.

Tkep
Hat sich gelöscht
#33 erstellt: 16. Sep 2010, 18:11
Naja, mein Pseudonym hast du ja schon anstängig vermöbelt!


Andregee schrieb:
tpek


In diesem Sinne
Andregee
Inventar
#34 erstellt: 16. Sep 2010, 20:39
Alf-72
Inventar
#35 erstellt: 16. Sep 2010, 22:45
So... um der Diskussion nochmal ein wenig Feuer zu geben... warum soll eigentlich ein GW20 anders als ein anderer Receiver sein
Warum sollten hier Timeshift/Aufnahme nicht möglich sein, bei anderen aber doch

Panasonic sagt dazu:
Der neue HD Multituner für DVB-S, DVB-T und DVB-C bietet vielseitige Empfangsmöglichkeiten und unterstützt sowohl HD+ als auch CI Plus.

Und im INet wird der GW20 auch als zertifizierter TV geführt.

Und jetzt los... klärt mich auf...

Und Spaß beiseite... das interessiert mich wirklich
Andregee
Inventar
#36 erstellt: 16. Sep 2010, 23:58
tja weil panasonic dann wohl einfach mal eben restriktiver vorgeht würde ich sagen.
schön blöd eigentlich.
das wäre für mich wirklich ein grund auf ein externes gerät zu setzen.
Alf-72
Inventar
#37 erstellt: 17. Sep 2010, 00:02
Ok... das soll heißen, dass Panasonic das Aufnehmen nicht zulässt?
Welchen Grund sollte es dafür geben
Hat dazu schon mal jemand bei Panasonic angefragt?
Andregee
Inventar
#38 erstellt: 17. Sep 2010, 00:05
samsung macht es nicht.
einen sinn ergibt das auch nicht wirklich da es ja vom sender aus gesteuert werden könnte und wenn der sender es zuläßt braucht der hersteller es nun wirklich nicht sperren.
nun könnte jemand mit dem copyright kommen, aber das gilt ebenso für sd bei dem die aufnahme möglich ist.
völlig gaga
Alf-72
Inventar
#39 erstellt: 17. Sep 2010, 00:28
Hab gerade etwas gestöbert und bei Astra gefunden, dass eine Aufnahme mit einem CI+ Gerät generell nicht möglich ist... das Timeshift aber funktioniert.
Es wird wohl ein bestimmtes Bit gesendet, welches CI+ Geräten das Aufnehmen "verbietet". Also ist doch Astra "schuld"

Das würde heißen, dass es nicht nur beim Panasonic Probleme geben sollte, sondern bei allen Geräten mit CI+ Slot.

Timeshift sollte hingegen funktionieren (soviel ich gelesen habe aber nur für maximal 90 Minuten)... auch bei Panasonic... ein Spulen ist wohl auch generell untersagt

Man man... dafür zahle ich dann aber wirklich kein Geld
Mein Tipp: Setzt Euch so weit vom TV weg, dass Ihr keinen Unterschied zwischen SD und HD seht... oder kauft einen kleineren TV
Andregee
Inventar
#40 erstellt: 17. Sep 2010, 00:43
also wenn ich ehrlich bin ich schaue im tv so gut wie garnicht gern einen film.
ich kann dabei einfach nicht entspannen.
das ganze läuft nur so nebenbei mal aber meist schau ich nur halbherzig hin.
ständig werbung und dazu festgelegte zeiten.
das ist alles nichts für mich.
früher dachte ich schon ich habe garkeine freude mehr an filmen weil ich zu alt geworden bin.
nachdem ich dann ein jahr ohne tv auskam, habe ich mir dann einen kleinen 26er geholt und bin so auf den geschmack gekommen und dachte na klasse.
nun hast du einen flachen aber so klein, kein fullhd kein 5,1.
aus der technikverliebtheit bin ich dann wieder zum tv gekommen.
und wenn ich eine blu einlege kann ich entspannen.man weiß jetzt läuft der film und alles andere hat pause.
das feeling geht mir im tv betrieb trotz gutem film einfach verloren. von daher ist es mir egal ob ich nun sd oder hd im tv sehe wenngleich mein abstand von 1,4m zum 46er nach hd schreit.
Tkep
Hat sich gelöscht
#41 erstellt: 17. Sep 2010, 08:19

Alf-72 schrieb:
Hab gerade etwas gestöbert und bei Astra gefunden, dass eine Aufnahme mit einem CI+ Gerät generell nicht möglich ist... das Timeshift aber funktioniert.
Es wird wohl ein bestimmtes Bit gesendet, welches CI+ Geräten das Aufnehmen "verbietet". Also ist doch Astra "schuld"

Das würde heißen, dass es nicht nur beim Panasonic Probleme geben sollte, sondern bei allen Geräten mit CI+ Slot.

Timeshift sollte hingegen funktionieren (soviel ich gelesen habe aber nur für maximal 90 Minuten)... auch bei Panasonic... ein Spulen ist wohl auch generell untersagt

Man man... dafür zahle ich dann aber wirklich kein Geld
Mein Tipp: Setzt Euch so weit vom TV weg, dass Ihr keinen Unterschied zwischen SD und HD seht... oder kauft einen kleineren TV :Y


Ich habe das ganze vor einigen Monaten auch schon bemängelt!
Hab auch unzählige Mails an Pana geschrieben, ohne Erfolg.
Timeshift geht anscheinen nur bei Geräten mit CI+ slot, die die Festplatte "fest" eingebaut haben und nicht bei externen Platten.

Aufnehmen und der ganze andere Rest geht nur bei Recievern, bei denen man die HD+ Smart Card direkt ohne CI+ Modul in den Slot stecken kann (das meinte ich mit zertifiziert). Also keine "Nachrüstlösungen"

War ehrlich gesagt, selber ein wenig enttäuscht, dass Timeshift nicht geht (obwohl es auf der Verpackung stand). Aber da ist wohl Panasonic schuld. Und sämtliche Sat Funktionen sind beim GW20 sowas von unbrauchbar, dass ich mich eigentlich generell ärgere nicht den G20 und ein gutes externes Gerät gekauft habe.

@Andregee
Interessanter Ansatz

Tom
Alf-72
Inventar
#42 erstellt: 17. Sep 2010, 23:43
Naja... mit den Sat Funktionen bin ich eigentlich soweit zufrieden... haben zwar einige Macken, aber ich kann damit leben.

Nicht leben könnte ich jedoch mit der Deaktivierung der Aufnahmefunktion... da ich - wie schon geschrieben - eigentlich nie eine Sendung "live" schauen kann. Und damit ist dann wohl HD+ für mich gestorben... ich kauf mir ja nun nicht nur dafür einen extra Receiver... wobei ja auch hier die Gefahr besteht, dass der Sender plötzlich meint meine Aufnahmen deaktivieren zu müssen

Aber selbst wenn der Timeshift funktionieren würde... 90 Minuten reichen mir auch hier nicht. Irgendwie fühle ich mich bei solchen Einschränkungen ca. 25 Jahre zurückversetzt... als es noch keine Videorekorder gab und man immer "live" jede Sendung schauen musste. Erinnerungen werden wach

Leute... wir haben das Jahr 2010!!!... da kann es doch nicht sein, dass irgendjemand so etwas für gut befindet... ich bin verwirrt

Das soll jetzt aber keine "Wertung" sein... jeder so, wie er es mag

Ich verstehe eben nur nicht, wie in der heutigen Zeit, in der jeder schreit, wenn irgendwelche Regeln oder Einschränkungen zum Zuge kommen - egal in welchem Bereich - so etwas toleriert wird. Allein dieser Threadtitel "...Überlisten..." zeigt doch eigentlich, dass man mit dem Gebotenen nicht einverstanden/zufrieden ist... also warum wird dann dafür sogar Geld bezahlt

Will die Diskussion damit aber jetzt nicht wieder anheizen... wollte nur noch einmal meine wirren Gedanken kundtun
Neochron
Ist häufiger hier
#43 erstellt: 19. Sep 2010, 03:26
Ohne stänkern zu wollen, habe eben dies über die Wiki gefunden: http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/0,1518,697340,00.html
cybergnom
Stammgast
#44 erstellt: 20. Sep 2010, 08:48

Neochron schrieb:
Ohne stänkern zu wollen, habe eben dies über die Wiki gefunden: http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/0,1518,697340,00.html


blablablubb

Ich wäre dafür, dass wir wieder zu analogem Röhrenfernsehen mit 30cm Bildschirmdiagonale wechseln.
Dann braucht niemand mehr rumzuheulen.

Nichts als populistische Kinderkacke
Alf-72
Inventar
#45 erstellt: 20. Sep 2010, 19:56
Das nenne ich einen konstruktiven Beitrag
cybergnom
Stammgast
#46 erstellt: 21. Sep 2010, 09:57
Ich habe meine Meinung hier bereits Kund getan.
Aber dieses ewige Gejammer geht mir einfach nur gegen den Strich.

Alles in top Qualität haben wollen aber ja nichts dafür zahlen... Wenn jeder so denken würde, würden wir noch in Höhlen sitzen und zwei Stöcke aneinander reiben um Feuer zu machen.
Alf-72
Inventar
#47 erstellt: 21. Sep 2010, 14:13
Zum Einen jammert hier niemand und zum Anderen hat auch niemand davon gesprochen, dass er es kostenlos haben will.

Ich habe doch sogar geschrieben, dass ich für HD bereit wäre einen Aufpreis zu zahlen - siehe meinen ersten Beitrag hier... einfach mal LESEN.

Auffällig sind nur so konstruktive Beiträge, die alles andere ohne irgendein Argument niedermachen... das würde ich schon viel eher als Jammern bezeichnen. Eine "Meinung" war hier aber nicht zu erkennen... eher eine "Abneigung" gegen alle Kritiker, die sich nicht alles gefallen lassen wollen.

Lies Dir mal Deine Beiträge durch und zähle einfach mal die abfälligen Bemerkungen
cybergnom
Stammgast
#48 erstellt: 21. Sep 2010, 14:24
Abfällige Bemerkungen? Ausser im letzten Post?
Da is aber jemand ziemlich sensibel...

Tkep schreibt sich hier die Finger wund und wird genausowenig ernst genommen. Wieso sollte ich mir da die Mühe machen, jemanden mit so festgefahrenen Vorurteilen meine Meinung auch noch ausführlich darzulegen?

Aber mir is das im Prinzip auch egal.
Macht was Ihr wollt, boykottiert was das Zeug hält - ICH bin froh über Fernsehgenuß in HD.

Frohe Weihnachten
Alf-72
Inventar
#49 erstellt: 21. Sep 2010, 14:33
Haha... wenn man keine Argumente hat, dann eben so

Wo bitte ist mein "festgefahrenes Vorurteil" zu finden... bin gespannt

Zum Thema Tkep... mit ihm kann man diskutieren

Und da Du scheinbar nichts findest... bitte schön... die Highlights Deiner Beiträge:


Aber dieses ewige Gejammer geht mir einfach nur gegen den Strich.

blablablubb

Dann braucht niemand mehr rumzuheulen.

Nichts als populistische Kinderkacke

manche Leute wollen es einfach nicht verstehen...

Was ist das denn für eine absurde Logik???
Hört sich für mich wie die Argumentation eines kleinen Kindes an, das unbedingt was will, es aber nicht begründen kann...


Da Du es angesprochen hast... von Kindern bin ich so ein Verhalten gewohnt
Andregee
Inventar
#50 erstellt: 21. Sep 2010, 17:15
Als der Schritt vom schwarz-weiß zum buntfernsehen
getan wurde, gab es da eigentlich auch erst eine verschlüsselung für die glücklichen mit der neuen technik?
nein oder?
wenn doch hätten wir wohl heute noch schwarz weiß tv, wenn auch in 60zoll.
outomat
Neuling
#51 erstellt: 05. Okt 2010, 09:21
Vielleicht kann der ein oder andere meine Frage beantworten.

Wenn ich mit einem externen Receiver HD+ schaue, ist das Timeshift & Co am Panasonic mit Platte dann trotzdem gesperrt bzw. eingrenzt?

Ganz ähnlich, was ist wenn ich die HD+ Sender über IPTV empfange ? (ist gerade am kommen, Alice bietet schon RTL UND VOX HD an, Entertain wohl gerade in Verhandlungen) Über den IPTV Receiver funktioniert es natürlich nicht. Kann ich aber das am TV eingehende Singal mit der externen Platte aufnehmen und ggbfs spulen?

Hoffe es hat schon jemand Erfahrung damit gemacht

LG
Suche:
Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
VTW60 timeshift / aufnahme
dukebtd am 23.01.2014  –  Letzte Antwort am 01.08.2014  –  59 Beiträge
GW20- USB Aufnahme Klappt ?
birdi am 11.05.2010  –  Letzte Antwort am 04.10.2011  –  35 Beiträge
Panasonic GW20 USB Aufnahme von HD+
tim.esc am 25.08.2011  –  Letzte Antwort am 28.08.2011  –  2 Beiträge
Panasonic G20/GW20 Thread
digi-fan am 15.02.2010  –  Letzte Antwort am 29.05.2022  –  8498 Beiträge
GW20 Besitzer Thread
alibiy am 22.03.2010  –  Letzte Antwort am 03.12.2023  –  2602 Beiträge
GW20 Tipps & Tricks THREAD
Slagen am 06.01.2011  –  Letzte Antwort am 13.01.2011  –  2 Beiträge
GW20 USB Aufnahme funktioniert nicht
prag am 06.02.2011  –  Letzte Antwort am 07.02.2011  –  11 Beiträge
USB Aufnahme mit GW20, Problem
turtledumbo am 04.05.2010  –  Letzte Antwort am 25.08.2010  –  10 Beiträge
GW20 radioprogramm aufzeichnen externe HD
mannni22 am 13.11.2011  –  Letzte Antwort am 13.11.2011  –  2 Beiträge
Der Ex-GW20-Besitzer Thread
fescue am 11.05.2010  –  Letzte Antwort am 24.06.2010  –  25 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.736

Top Hersteller in Panasonic Widget schließen