Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. Letzte |nächste|

Sony KDF E42A11E und E50A11E HDTV LCD Rückpros

+A -A
Autor
Beitrag
sadstatue
Ist häufiger hier
#1956 erstellt: 03. Feb 2006, 19:42

neo825 schrieb:
Habe soeben meinen Sony KDF 50 bekommen. Nun habe ich ein paar Fragen.

1. Habe die XBox 360 an den Komponenten Eingang gehängt. Er zeigt mir daraufhin 560 Zeilen an. Lässt sich das auch auf 768 Zeilen umstellen?

2. Ich habe noch von meinem PC Dolby Digital 5.1 Boxen. Die Boxen haben einen Digital-Ausgang(so eine Art Chinch-Stecker). Lässen sich die Boxen an den TV anschließen oder benötige ich dazu einen Verstärker?

3. In naher Zukunft möchte ich mir Premiere HD holen und evtl. auch eine vernünftige Sound-Komplett-Anlage. Wie sieht es dann mit der Verkabelung aus? Ich habe ja nur einen HDMI-Anschluss. Wo hänge ich dann meine Soundsystem dran?

Vielen Dank für eure Hilfe.


1. Du musst beim Microsoft Yuv Kabel den Schalter auf HDTV stellen. Der Schalter ist am Kabelanschluss der 360.

2. Das Soundsystem kannst du über den Premiere HD Receiver, das Xbox360 HD Kabel oder wahlweise auch an deinem DVD Player anschließen.
Kirgy
Ist häufiger hier
#1957 erstellt: 03. Feb 2006, 19:53

markus_h. schrieb:
@Kirgy

sicherlich KEIN Trugschluß


Warum hast Du dich für den 42" entschieden? Und würdest Du heute auch noch so entscheiden? Konntest Du beide Versionen direkt vergleichen. Ich denke genau das wird nämlich ein Problem werden, einen Händler zu finden der auch einen Direktvergleich erlaubt.

Ich könnte den 50" zwar unterbringen, allerdings klein ist der wirklicht nicht.

Nun, hoffe nächste Woche mal etwas durch die Läden ziehen zu können.

Gruß Kirgy
messerschmitt
Ist häufiger hier
#1958 erstellt: 03. Feb 2006, 20:39
Hallo,

wann soll den der neue KDF A15 rauskommen?

Schon was bekannt?

Grüße

messerschmitt
Sony254
Ist häufiger hier
#1959 erstellt: 03. Feb 2006, 21:23
Hallo,

nochmal zurück zum Thema Ersatzlampen Sony; hab mir von der Fa. Hoffmann mal ein Angebot zukommen lassen(www.ersatzbirnen.de):
Preis laß ich mal ohne Kommentar so stehen
-----------------------------------------------------------
Sehr geehrte Damen und Herren,

wir bedanken uns für Ihre Anfrage nach Beamer-Ersatzlampen und bieten
Ihnen wie folgt an:

Ersatzlampe für Beamermodell: Sony - KDF-E50A10
(RückPro-Fernseher) -

Menge: 1

Nettopreis für die angefragte Stückzahl (1): 585,81 Euro
Mwst 16%: 93,73 Euro
Bruttobetrag: 679,54 Euro


Versandkosten Inland bei Vorkasse und Rechnung: 6,70 Euro
Versandkosten Inland bei Nachnahme: 10,70 Euro
Versandkosten EU (AT,FR,GB,LU,BE,NL): 16,50 Euro
-----------------------------------------------------------
markus_h.
Inventar
#1960 erstellt: 03. Feb 2006, 21:28
@Kirgy

hab mich für den 42" entschieden, weil ich mit dem 50" Bild recht zufrieden war, und der 42" eben weil er kleiner ist noch einen Tick besser vom Bild sein sollte.

Die Läden stellen natürlich immer den 50" aus, weil da der Preisunterschied gerade mal rund 100 Euro beträgt und man mit dem 50" das Preis/Leistungsverhältnis noch mehr hervorheben kann! So auf die Art -schau doch mal was ein 50" Plasma kostet... beim 42" schielen einige schon eher zum 37" LCD oder Plasma
soundstream
Ist häufiger hier
#1961 erstellt: 03. Feb 2006, 22:11

Sony254 schrieb:
Hallo,

nochmal zurück zum Thema Ersatzlampen Sony; hab mir von der Fa. Hoffmann mal ein Angebot zukommen lassen(www.ersatzbirnen.de):
Preis laß ich mal ohne Kommentar so stehen
-----------------------------------------------------------
Sehr geehrte Damen und Herren,

wir bedanken uns für Ihre Anfrage nach Beamer-Ersatzlampen und bieten
Ihnen wie folgt an:

Ersatzlampe für Beamermodell: Sony - KDF-E50A10
(RückPro-Fernseher) -

Menge: 1

Nettopreis für die angefragte Stückzahl (1): 585,81 Euro
Mwst 16%: 93,73 Euro
Bruttobetrag: 679,54 Euro


Versandkosten Inland bei Vorkasse und Rechnung: 6,70 Euro
Versandkosten Inland bei Nachnahme: 10,70 Euro
Versandkosten EU (AT,FR,GB,LU,BE,NL): 16,50 Euro
-----------------------------------------------------------



passt eh, der sony den wir meinen heisst kdf 50a11 und nicht a10...

da haben die sich vermutlich geirrt, genauso wie im preis
ich hab ein angebot über 357 euro bekommen und das dürfte auch der reale preis sein...
Sony254
Ist häufiger hier
#1962 erstellt: 03. Feb 2006, 22:14
Ja wirklich, SORRY!!!!!!!!!!!!

Hatte eigentlich um einen Preis für den KDFe50a11e gebeten...

Der Preiß ist schon eher meine Richtung

Über welche Firma hast du den Preis erhalten?
sadstatue
Ist häufiger hier
#1963 erstellt: 03. Feb 2006, 22:20

soundstream schrieb:

Sony254 schrieb:
Hallo,

nochmal zurück zum Thema Ersatzlampen Sony; hab mir von der Fa. Hoffmann mal ein Angebot zukommen lassen(www.ersatzbirnen.de):
Preis laß ich mal ohne Kommentar so stehen
-----------------------------------------------------------
Sehr geehrte Damen und Herren,

wir bedanken uns für Ihre Anfrage nach Beamer-Ersatzlampen und bieten
Ihnen wie folgt an:

Ersatzlampe für Beamermodell: Sony - KDF-E50A10
(RückPro-Fernseher) -

Menge: 1

Nettopreis für die angefragte Stückzahl (1): 585,81 Euro
Mwst 16%: 93,73 Euro
Bruttobetrag: 679,54 Euro


Versandkosten Inland bei Vorkasse und Rechnung: 6,70 Euro
Versandkosten Inland bei Nachnahme: 10,70 Euro
Versandkosten EU (AT,FR,GB,LU,BE,NL): 16,50 Euro
-----------------------------------------------------------



passt eh, der sony den wir meinen heisst kdf 50a11 und nicht a10...

da haben die sich vermutlich geirrt, genauso wie im preis
ich hab ein angebot über 357 euro bekommen und das dürfte auch der reale preis sein...


50a11 und 50a10 sind das selbe gerät.

a10 heißt er in den usa
soundstream
Ist häufiger hier
#1964 erstellt: 04. Feb 2006, 00:30
ich hab den preis von sony direkt erhalten...
Kirgy
Ist häufiger hier
#1965 erstellt: 04. Feb 2006, 02:02
Ihr tut ja gerade so als wenn die Lampe nächste Woche defekt sein würde. Mal ehrlich, gut zu wissen was es kosten könnte falls die Lampe mal ausfällt. Aber mir jetzt schon den Kopf zerbrechen, wofür? Könnt ihr nachts überhaupt schlafen? Vielleicht geht ja auch bald die Welt unter ...
markus_h.
Inventar
#1966 erstellt: 04. Feb 2006, 02:14
@Kirgy

krieg ich die Lampen günstiger, wenn ich gleich 3 nehme? das reicht mir dann eine Weile...

Leute, wenn Ihr euch ein NEUES Auto kauft, bestellt ihr da auch gleich neue Reifen oder einen Ersatzmotor dazu ?????


[Beitrag von markus_h. am 04. Feb 2006, 02:15 bearbeitet]
Sony254
Ist häufiger hier
#1967 erstellt: 04. Feb 2006, 09:39
Lamentieren tue ich bestimmt nicht,

nur finde ich es fair, Leuten den Preis mitzuteilen, die sich im Moment überlegen, den Fernseher zu kaufen (ist doch eine wichtige Kaufgrundlage )

Ich habe den 50er, bin auch zufrieden, wenn irgendwann mal die Lampe kaputt geht, muß ich halt einen kaufen...auch wenn der preis weh tut

nur manche tun im forum immer so, als ob sie persönlich angegriffen werden.
dafür ist doch ein forum da,dass man bißchen schnackt

Leute seid doch nicht immer sofort so agressiv

Danke für euer Verständnis

Das musste ich mal loswerden
Ch4oS
Ist häufiger hier
#1968 erstellt: 04. Feb 2006, 11:28
Guten Morgen,
ist das eigentlich normal das wenn man den Ferseher einschaltet er etwa 10 sek. braucht um sich hochzufahren(?!) während die Standby Lampe grün blinkt ?

Gruss
Ch4oS
soundstream
Ist häufiger hier
#1969 erstellt: 04. Feb 2006, 12:58

Ch4oS schrieb:
Guten Morgen,
ist das eigentlich normal das wenn man den Ferseher einschaltet er etwa 10 sek. braucht um sich hochzufahren(?!) während die Standby Lampe grün blinkt ?

Gruss
Ch4oS


JA ist völlig normal..

dauert auc ca. eine minute oder 2 bis die volle bildstärke erreicht ist...
Ch4oS
Ist häufiger hier
#1970 erstellt: 04. Feb 2006, 13:06
PUH... ich danke dir vielmals hab mir nämlich schon sorgen gemacht
heady99
Ist häufiger hier
#1971 erstellt: 04. Feb 2006, 13:13
Kann mir wirklich keiner beim Antennenproblem helfen ?


heady99 schrieb:
Mal eine ganz andere dumme Frage. Der Fernseher hat ja einen DVB-T Receiver und kann auch normal Kabel-Analog empfangen. Jetzt hat der Sony ja 3 Antennenbuchsen wobei man 2 ja mit diesem Kabel verbinden soll. Jetzt möchte ich aber gerne DVB-T und Kabel empfangen, wo stecke ich diese 2 Kabel (DVB-T-Antennen und Kabel) denn jetzt rein ?
Deolutscher
Ist häufiger hier
#1972 erstellt: 04. Feb 2006, 15:25
Kommt einer von euch aus dem Raum Aachen und Umgebung, der nichts dagegen hätte, wenn ich mir den Sony mal ansehn würde? Ich bin sehr an dem 50er interessiert, würde die Bildqualität aber gerne mal in realer Umgebung sehn, ebenso, wie die Größe in einem Wohnraum wirkt.

Grüße
Deolutscher
jang1080
Ist häufiger hier
#1973 erstellt: 04. Feb 2006, 15:26
@heady99

ja musst mal eben testen welches von den beiden oberen der analog eingang und welches der digitale ist.

Nimm dein Analog kabel und steck es in einen rein und lass dieses kurze Verbindungskabel was von der unteren zu der oberen Buchse gehen soll weg. bei einer Buchse siehst du ein bild wenn der TV auf analog steht bei der anderen nicht. Wenn du ein Bild siehst ist es der analoge Tuner, dann kannst du in die andere Buchse die DVB-T antene stecken da haste dann ein Bild wenn TV auf Digital steht.

Ich glaube die äussere Buchse ist analog und die innere Digital


[Beitrag von jang1080 am 04. Feb 2006, 15:28 bearbeitet]
palladium
Stammgast
#1974 erstellt: 04. Feb 2006, 15:28
ja, ist schon komisch, wie man gleich "angemacht" wird, bloss weil man mal den Preis der Birne anspricht. Das Problem des Preises der Birne ist u.a. dass Preise zw. 199 $ und 700 EUR im Raum stehen. Wenn ich ein Auto kaufe und der Satz Reifen 500 EUR kostet, dass ist dies ein kleiner %-Teil, aber bei sagen wir mal 500 EUR für eine Birne, bei einem TV für ca. 1400 EUR finde ich schon happig...
Erinnert mich irgendwie an die Tintenpatronen von Druckern...100 EUR der Drucker und 60 EUR eine Tintenpatrone..
Ist für mich eine versteckte Käufertäuschung, zumal bei einer Beratung im Laden nie auf die Birne hingewiesen wird. Ich denke mal, dass 70% der Interessenten garnicht wissen, dass in dem Rückrpro überhaupt eine Birne verbaut ist, die nach 6-8 T Std. kaputt geht.
Trotzdem ist der TV spitze, auch wenn ich den 42" bzw 50" nicht zuhause habe.

Gruss Michael


[Beitrag von palladium am 04. Feb 2006, 15:33 bearbeitet]
C.-P.
Inventar
#1975 erstellt: 04. Feb 2006, 18:16

Heiza schrieb:
Hallo,

wie ist es denn jetzt mit den Farbfehlern? Ist es ein Schaden der vom Service behoben wird oder ist es "serienmäßig" und man muss damit leben?

Schönen Gruss



Hi,

die Firma vom Sony-Inhome-Service kommt nächsten Freitag vorbei, dann kann ich näheres berichten.

Inzwischen habe ich noch etwas festgestellt: Habe über Scart meinen alten Sony-Videorecorder angeschlossen. Nun ruckelt das Bild bei Kameraschwenks wie bei einer schlechten NTSC-PAL Wandelung (bei DVD´s)... Das kann sich der Service auch gleich mal anschauen.

Gruß,

C.-P.
messerschmitt
Ist häufiger hier
#1976 erstellt: 05. Feb 2006, 15:54
Hallo,

welchen DVD Player ist eurer Meinung nach empfehlenswert für den KDF?

Schreibt doch bitte mal eure Meinung dazu.

Vielen dank im voraus für eure Erfahrungsberichte

Grüße

messerschmitt


[Beitrag von messerschmitt am 05. Feb 2006, 15:55 bearbeitet]
heady99
Ist häufiger hier
#1977 erstellt: 05. Feb 2006, 19:50
Hallo,

habe meinen 50er jetzt genauer angeschaut und mir sind noch 2 Dinge aufgefallen.

1. Ich habe einen ganz geringen Blaustich in der linken oberen Ecke (Farbe auf Neutral und keine elektromagnetische Einwirkung). Sieht man aber nur bei einer schwarzen Fläche.

2. Am oberen Bildrand habe ich immer ein hellen Streifen, normalerweise ganz oben. Bei schwarzen Balken auch direkt unterm oberen schwarzen Balken. Dieser Streifen ist nur ein paar Milimeter gross, aber man kann ihn schon aus 3 Meter Entfernung erkennen. Es liegt nicht an der Quelle oder an der SChärfeeinstellung.

Sind diese Punkte bauartbedingt oder tritt es nur bei mir auf ?

Danke
Frank
bimbambulla
Ist häufiger hier
#1978 erstellt: 05. Feb 2006, 20:03

messerschmitt schrieb:
Hallo,

welchen DVD Player ist eurer Meinung nach empfehlenswert für den KDF?



Ich hab mir gleich nen DVD Festplattenrecorder (Pana ES 52)
zugelegt mit progressive Scan aber leider ohne HD Ausgang
Die Dinger gehen so langsam im Preis runter (meiner 370,- E) und ich möcht auf so Ding nicht mehr verzichten.
Was ich z.B. fast immer nutze:
Lass das Ding z.B. um 20.15 Uhr loslaufen, fang dann um ca. 20.30 an den Film zu gucken und überspule die Werbung (natürlich nimmt er im Hintergrund weiter auf).
miloka
Ist häufiger hier
#1979 erstellt: 05. Feb 2006, 21:35
hi leute,
hab nur ne kurze unbedeutende frage.
welche maße hat der der e50 samt verpackung.
frage zwecks transport.
wahrscheinlich wurde die frage schon mal gestellt und beantwortet. deswegen würde mir n link auch reichen.
thanks
Heiza
Inventar
#1980 erstellt: 05. Feb 2006, 21:58

heady99 schrieb:
Hallo,

habe meinen 50er jetzt genauer angeschaut und mir sind noch 2 Dinge aufgefallen.

1. Ich habe einen ganz geringen Blaustich in der linken oberen Ecke (Farbe auf Neutral und keine elektromagnetische Einwirkung). Sieht man aber nur bei einer schwarzen Fläche.

2. Am oberen Bildrand habe ich immer ein hellen Streifen, normalerweise ganz oben. Bei schwarzen Balken auch direkt unterm oberen schwarzen Balken. Dieser Streifen ist nur ein paar Milimeter gross, aber man kann ihn schon aus 3 Meter Entfernung erkennen. Es liegt nicht an der Quelle oder an der SChärfeeinstellung.

Sind diese Punkte bauartbedingt oder tritt es nur bei mir auf ?

Danke
Frank



Für das zweite Problem gibt es doch beim Sony die Möglichkeit, dass Bild manuell auszurichten, oder habe ich da was falsch verstanden?

Schönen Gruss
StardustOne
Inventar
#1981 erstellt: 06. Feb 2006, 01:44
An alle Schweizer hier: In der Schweiz kostet der 50 Zöller beim www.interdiscount.ch nur 2499 Franken. Das ist sogar billiger als bei vielen Online Shops und der Support von Interdiscount ist super.

Die Garantie Plus kann beim Kauf dazu genommen werden, mit Pickup Option. Dann hat der TV sogar 3 Jahre Garantie. Ich habe meinen beim Interdiscount gekauft.

Beim Interdiscount XXL an der Sihlstrasse in Zürich haben sie einen ausgestellt.

an heady99:

Ich habe den selben leichten Blaustich in der linken oberen Ecke. Ob es was mit der Konvergenz der Panels zu tun hat? Die ist bei meinem in der oberen Ecke etwas daneben.


[Beitrag von StardustOne am 06. Feb 2006, 01:51 bearbeitet]
iceage
Stammgast
#1982 erstellt: 06. Feb 2006, 13:01
@markus_h.

Bevor man Äpfel mit Birnen vergleicht, bzw. Reifen mit Ersatzlampen, sollte man erstmal gründlich nachdenken!

Die Reifen des Autos würden eher den Kabeln beim Fernseher entsprechen. Also Peripherie. Die Lampe jedoch gehört zum Gerät, würde eher der Batterie des Autos entsprechen, jedoch bei einer vielfach verkürzten Lebensdauer u. einem vielfachen des Preises. Somit sind die Kosten der Ersatzlampe beim Kauf stark zu berücksichtigen. U. nicht hinterher, "warum hat mich keiner darüber informiert?!".

Grüße


[Beitrag von iceage am 06. Feb 2006, 13:02 bearbeitet]
honkori
Ist häufiger hier
#1983 erstellt: 06. Feb 2006, 15:01

Bevor man Äpfel mit Birnen vergleicht, bzw. Reifen mit Ersatzlampen, sollte man erstmal gründlich nachdenken!

Die Reifen des Autos würden eher den Kabeln beim Fernseher entsprechen. Also Peripherie.


Lampen wie Reifen sind Verschleißteile, ein Kabel geht doch eher selten kaputt...(hab seit 1983 immer ein auto und noch nie ein defektes kabel).
Es kommt doch eher darauf wie sehr man sich informiert oder "informieren läst". Ich für meinen Teil suche bei allem was ich kaufe zuerst nach den "Nachteilen", genau dafür gibt es Boards wie dieses hier.
Im übrigen paßt das Auto als Beispiel recht gut, selbst bei einer neuen "Karre" kostet es dich jeden Monat was...gibt sogar für jedes Auto eine Km/Monat Pauschale. Fakt ist, das weiß ich vorher daher sehe ich nicht wirklich ein Problem beim "Lampenkauf"...so sich die Nutzungsdauer im vom Hersteller "vorausgesagtem" Rahmen hält.



ciiaooo
Kirgy
Ist häufiger hier
#1984 erstellt: 06. Feb 2006, 15:48
Es ist doch albern.
Ihr könnt doch nur auf diesem Thema rumreiten weil die Hersteller, in diesem Fall Sony, mit der ungefähren Lebensdauer rausgerückt sind.

In meiner uralt Grundig 100 Hz Röhre ist wohl ein Modul verbaut welches locker an den Preis der Lampe kommt. Hat mich vorher niemand darüber informiert, sowas aber auch.

Oder, jemand möchte ein Auto kaufen. Glaubt ihr wirklich das der Händler dem potentiellen Käufer darüber informiert, das das Getriebe im Fall eines Falles mit 6000 Eus zu Buche schlägt?

Oder glaubt hier wirklich jemand, wenn an einem Plasma bzw. LCD etwas defekt ist, es billiger wird wenn keine Garantie mehr vorhanden ist.

Naja, vielleicht sollte man das mit dem neuen TV nochmal verschieben bis es lebenslange Garantie gibt.

Mahlzeit
iceage
Stammgast
#1985 erstellt: 06. Feb 2006, 20:16
@Kirgy

Dünnpfiff, was soll das für 'ne Logik sein? Reparaturen müssen dann überall, o. nirgends einkalkuliert werden, also beim KDF zusätzlich.

Die Lampe ist ein Verschleissteil, welches beim Kauf(Preis) einkalkuliert werden muss. Wo muss ich das beim LCD o. Plasma?!

Lächerlich


[Beitrag von iceage am 06. Feb 2006, 20:17 bearbeitet]
honkori
Ist häufiger hier
#1986 erstellt: 06. Feb 2006, 20:35

Die Lampe ist ein Verschleissteil, welches beim Kauf(Preis) einkalkuliert werden muss. Wo muss ich das beim LCD o. Plasma?!


...und wieso das ???
Lampe wie Reifen halten umso länger je weniger ich sie verschleiße. So also die Herren Thomson und Sony dir eine neue Lampe spendieren müssen, weil du deine Kiste Nachts durch laufen läst...verpflichten sich demnächst bestimmt auch alle Schuh Hersteller dir kostenlos eine neue Sohle unter deine Treter zu nageln.
So viel zu Thema Logik...


ciiaooo
iceage
Stammgast
#1987 erstellt: 06. Feb 2006, 20:44
Wovon redest Du da??? Die Lampe "muss" nach einer gewissen Laufzeit ausgetauscht werden, egal wie schonend ich mit der Ressource umgehe, ist also unvermeidlich u. vorhersehbar. Das muss also einkalkuliert sein. Von mir aus kann Du ja gern deine
Schuhsohle einbauen.

Das Gerät ist vom Bild sehr gut, vom Lüfter gewöhnugsbedüftig u. die Folgekosten muss jeder selbst kalkulieren.

->STeVie<-
Ist häufiger hier
#1988 erstellt: 06. Feb 2006, 21:07
Weiss jemand ob man den Sony so einstellen kann das wenn ich ihn anmache er gleich das HDMI Signal abgreift? Nervt irgendwie ein bisschen das ich jedes mal die Fernbedienung in die hand nehmen muss und manuell umstellen muss.
Myki
Hat sich gelöscht
#1989 erstellt: 06. Feb 2006, 21:10
Mein Gott,

ein ähnlich großer Plasma der genauso gut ist kostet locker das doppelte bis dreifache, bei meinen TV-Gewohnheiten und 8000 Std/Brenndauer für die Lampe (sagen wir mal 400€/Stück) brauch ich gute 10-12 Jahre bis sich ein Plasma für 3000€ lohnen würde, ganz zu schweigen von einem für 4500€.
Ich versteh die Leute nicht die sich über sowas aufregen
palladium
Stammgast
#1990 erstellt: 06. Feb 2006, 21:17
@Lampenthema...
Das mit der Lampe ist so...nach 2-5 Jahren ist das Gerät "defekt"..sprich es verreckt ein Teil das 40 % des Neupreises entspricht. Ein KFZ-Getriebe sollte ein Autoleben lang halten. Auch mit der Schuhsole ist das so..Auf einen Schuh für 50 EUR macht niemand eine Sohle drauf, die 20 EUR kostet...aber auf einen Schu für 200 EUR macht man eine Sohle drauf, die 20 EUR kostet. Es kommt immer auf die Relation an..10% oder 20% oder 40% "Reparaturkosten".
Ich bleibe trotzdem dabei: ICH HABE NIX GEGEN sony oder irgendeiner Birne oder IRGENDWEM SONST...

Viele Grüsse Michael &
mk_ultra
Stammgast
#1991 erstellt: 06. Feb 2006, 22:11
Langsam ist es aber genug mit dem leidigen Lampenthema.

Ist schon bedenklich wie der Ton hier immer aggressiver wird.

Ich glaube jeder der sich einen Rückpro kauft und auch nur ein bisschen Ahnung davon hat weiss dass eines Tages ein Lampenwechsel auf ihn zukommt. Und wer sich nicht vorher informiert ist selber schuld. Ich für meinen Teil muss sagen dass es mir im Moment relativ egal ist wieviel die Lampe kostet. Darüber mach ich mir dann mal in 2 Jahre Gedanken.

Habt euch doch wieder lieb
reserva
Neuling
#1992 erstellt: 06. Feb 2006, 22:13
Also, diese eBay-Artikelnummer macht doch Mut für die Zukunft!!

http://cgi.ebay.de/S...QQrdZ1QQcmdZViewItem

Sony XL-2400 Lamp for KDF-E42A10 KDF-E50A10

eBay Artikelnummer: 5855813759


Preis: US $185,00 (ca. EUR 153,90)

Destination Shipping
(shipping insurance included) to Germany US$18
p!nky
Ist häufiger hier
#1993 erstellt: 06. Feb 2006, 22:16
Klar ist es kein positives Argument für Rückpros und Beamer, dass die Lampe nach 6 bis 8000 Stunden verrekt. Ist aber alles immer Ansichtssache.

Ich seh das so:
Der Rückpro ist relativ günstig in der Anschaffung. Nach ca. 3 Jahren brauche ich eine neue Lampe. Kauf ich mir einen Plasma hab ich zwar keine Lampe die ich nachkaufen muss, dafür aber im Jahr ca. 150€ mehr an Betriebskosten.

Ergo sind Rückpro + Lampe Betriebskostentechnisch gleich einem Plasma. Da spricht doch der Anschaffungspreis gewaltig für den Rückpro, oder nicht ?
Zusätzlich ist das Gerät mit der neuen Lampe vom Bild her wieder wie neu und der Plasma irreparabel immer schlechter.
Mich hat allein dieses Argument vom Rückpro überzeugt.
iceage
Stammgast
#1994 erstellt: 06. Feb 2006, 22:23
@plnky

Das ist doch mal 'ne Argumentation der man folgen kann u. nicht 8. Klasse Hauptschul-Niveau.

Aber die Haltbarkeit der Lampe wird sich erst noch herausstellen.

Ansonsten, viel Spaß mit dem vom Preis z. Zt. unschlagbaren Gerät.
Sony254
Ist häufiger hier
#1995 erstellt: 06. Feb 2006, 22:39
Hallo Leute,

wieso sind Ihr alle bei dem Thema Lampe so aggressiv???
Muss das sein? Wozu gibt es ein Forum, wenn man Angst haben muss ;-) eine Frage oder einen Beitrag zu stellen.

Also laßt jedem seine Meinungsfreiheit, ohne gleich "böse" zu werden

Danke euch

PS: Ich war bis dato ein absolut ahnungsloser,was Technologie angeht und wußte dies mit der Lampe beim Kauf auch nicht.
Hab es erst im Forum erfahren
honkori
Ist häufiger hier
#1996 erstellt: 06. Feb 2006, 22:47

Das ist doch mal 'ne Argumentation der man folgen kann u. nicht 8. Klasse Hauptschul-Niveau.


Hmm...aber selbst das hast du nicht verstanden, denn die Schuhsohle wie auch die Reifen gehen unvermeidlich kaputt.
Nur wenn dir 200 Euro für 'ne Lampe zu viel sind, guckst du vielleicht besser nur aus dem Fenster. Ich könnte mir jednenfalls vier komplette 61 DLW616 für den Preis eines 150'er Plasmas kaufen und hätte wohl noch Geld übrig für einen dicken Urlaub.


ciiaooo

ps.
Der Rückpro ist relativ günstig in der Anschaffung. Nach ca. 3 Jahren brauche ich eine neue Lampe. Kauf ich mir einen Plasma hab ich zwar keine Lampe die ich nachkaufen muss, dafür aber im Jahr ca. 150€ mehr an Betriebskosten.


Nicht nur das, 150cm in der Bilddiagonale (Plasma) sind doch fast "unbezahlbar" (für normale Verhältnisse), so beginnt doch das Preis/Leistungs Verhältnis erst.
Zuerst wollte ich mich hier auch nur informieren was für einen 106 LCD oder Plasma ich kaufen sollte. Aber das "Theater beginnt doch schon bei deren 852 x 480 Pixel Auflösung. Guckt man dann was man für bessere Auflösungen bezahlt und informiert sich über weitere Vor und Nachteile landet man, genügend Platz vorausgesetzt, schnell bei den Rückpro's.
Das ich auch hier die Vorteile mit entsprechenden Nachteilen bezahle ist doch wohl klar.
jang1080
Ist häufiger hier
#1997 erstellt: 07. Feb 2006, 00:03
Moin
Mal eine Frage an die Xbox 360 bsitzer oder auch andere die YUV benutzen.
bei mir ist es das einzelene bildzeilen in unterschiedlichen Intervallen leicht zucken also das bild sich da ganz kurz verschiebt.

mal als Beispiel

__
|__|
|__|

ne normale 8 so wie sein sollte auf dem display

und dann ganz kurz
__
_|_|
|__|

von normalen abstand fällt es erst nicht auf es sei denn man achtet drauf
un weiss ich nicht ob es am sony liegt oder an der Box.
habe leider keine andere konsole zur gegnprobe zur hand.
Oder sind es störungen im YUV kabel weil z.B. ein anderes kabel daneben läuft oder so und Störungen einstreut?

Habe auch leichte Konvergenz verschiebung also leichte Textschatten. Ist das ein Fall für die Garantie und klann das der Techniker vor Ort machen übers Servicemenü?

naja das wars erstmal.

schönen Abend noch
Jan


[Beitrag von jang1080 am 07. Feb 2006, 00:07 bearbeitet]
sadstatue
Ist häufiger hier
#1998 erstellt: 07. Feb 2006, 00:20

jang1080 schrieb:
Moin
Mal eine Frage an die Xbox 360 bsitzer oder auch andere die YUV benutzen.
bei mir ist es das einzelene bildzeilen in unterschiedlichen Intervallen leicht zucken also das bild sich da ganz kurz verschiebt.

mal als Beispiel

__
|__|
|__|

ne normale 8 so wie sein sollte auf dem display

und dann ganz kurz
__
_|_|
|__|

von normalen abstand fällt es erst nicht auf es sei denn man achtet drauf
un weiss ich nicht ob es am sony liegt oder an der Box.
habe leider keine andere konsole zur gegnprobe zur hand.
Oder sind es störungen im YUV kabel weil z.B. ein anderes kabel daneben läuft oder so und Störungen einstreut?

Habe auch leichte Konvergenz verschiebung also leichte Textschatten. Ist das ein Fall für die Garantie und klann das der Techniker vor Ort machen übers Servicemenü?

naja das wars erstmal.

schönen Abend noch
Jan


im dashboard oder bei bestimmten spielen?
wenn bei spielen bei welchen spielen.

der leichte schatten dürfte normal sein, aber den sieht man ja wirklich nur wenn man bis auf ein paar cm an die scheibe rangeht.
Heiza
Inventar
#1999 erstellt: 07. Feb 2006, 00:57
Hallo,

wollte auch nochmal meinen Senf zur Lampendiskussion beitragen. Also, die Besitzer des Sony können sich eigentlich glücklich schätzen, mit dem Preis der Lampe. Denn einige Hersteller nehmen viel mehr für die Lampe (z.B. Thomson).

Meiner Meinung nach ist der Sony schon perfekt, auch wenn er einige Macken aufweist (welches Gerät dieser Preisklasse ist schon makellos?). Er hat eine mehr als komplette Ausstattung, eine riesige Diagonale, ein super Bild und die Betriebskosten (incl. neuer Lampe) sind angemessen. Außerdem, für die die Wert darauf legen, trägt er einen guten Namen.

Also, wenn Ihr mit dem Lampenpreis für den KDF nicht klarkommt, gebt den Sony besser zurück und schaut Euch nach was anderem um. Ihr werdet sonst nie glücklich mit dem Gerät, weil Ihr Euch immer an diesem einen Makel aufhängt. Aber über eines solltet Ihr Euch im Klaren sein. Ihr werdet kein Gerät finden, womit Ihr günstiger in den Genuss einer riesigen Diagonalen, einer guten Bildqualität, super Ausstattung, einem guten Design und einem guten Namen kommt.

Ich werde mir übrigens Mitte März, nach langem Suchen und beraten lassen, den KDF E 50 kaufen. Ich habe in meiner 4-monatigen Suche kein vergleichbares Gerät finden können, welches für diesen Preis besser ist!

@iceage
Ich darf Dich mal kurz zitieren: "Das ist doch mal 'ne Argumentation der man folgen kann u. nicht 8. Klasse Hauptschul-Niveau."

Mit dieser Aussage hast Du Dich abgeschossen und Dich auf das niedrigste Niveau überhaupt katapultiert!

Schönen Gruss @ all
jang1080
Ist häufiger hier
#2000 erstellt: 07. Feb 2006, 01:08
habs im dashboard und in spielen. fällt hat am meisten bei schriften auf. hab mal foto gemacht vom dashboard habe allerdings keine ahnung wo ich es umsonst hochladen kann das es hier angezeigt wird.

Edit:
habe mal testweise am Videokabel der Xbox den schalter von hdtv auf tv gestellt. die box startet dann automatisch neu und der sony zeigt nun als eingangssignal 480 i an.
bild sieht halt matschig aus aber das geflimmer ist weg.
lässte doch eher drauf schliessen das der der sony nen Problem hat mit den 720P/60 Hz.
bei 480i steht ja leider keine Hertzzahl dabei aber die box ist auf 60 Hz normalerweise


[Beitrag von jang1080 am 07. Feb 2006, 02:14 bearbeitet]
Kirgy
Ist häufiger hier
#2001 erstellt: 07. Feb 2006, 02:28
Hallo,
ich werd jetzt nix mehr zu dem Lampendingens da schreiben. Ich habe meine eigene Meinung zu dem Thema und kann gut damit leben.

Nur für den Fall, bin mir nicht so sicher ob ich damit gemeint war. Falls etwas von meiner Seite einen "agressiven" Eindruck hinterlassen haben solllte, dann möchte ich an dieser Stelle mal darauf hinweisen das alles etwas locker zu betrachten. Wir diskutieren hier schließlich nur über TV Geräte.

Und wem das alles unter seinem Niveau ist, der kann sich ja in Zukunft raushalten, das mache ich auch immer so
Marcello78
Neuling
#2002 erstellt: 07. Feb 2006, 05:44
Hallo!
Ich habe jetzt innerhalb von 2 Tagen alle 100 Seiten durchgelesen und habe ein paar Fragen:
1. Wie lang ist die Lebensdauer einer Lampe?
2. Was kostet sie?
3. Wie laut sind die Lüftergeräusche?

Ok, Spass beiseite.
1.Ich hab den Denon 1710 als DVD-Player, was brauch ich dafür um ihn bestmöglich an den Sony anzuschliessen oder geht das nur über Scart?
2. Wär es unglaublich nett wenn einer mal den Fernseher abmessen könnte wie weit er in die Tiefe geht von ganz oben, 10cm drunter, 20cm drunter und 30 cm drunter.
Ich hab nämlich hier eine Dachschräge und ein kleines Podest auf dem Donde und genau da sollte der draufpassen.
Ansonsten müsst ich mir noch irgendeine crazy Konstruktion überlegen


3. Was bringt der DVB-T Receiver?
Bzw kann ich das mit Kabel (analog) überhaupt gebrauchen?
Hab irgendwie nur gelesen das manche da mit einem abgeschnittenen Antennenkabel da drin rumfrickeln, aber keinen richtigen Plan was das überhaupt ist
Zweitnick
Stammgast
#2003 erstellt: 07. Feb 2006, 11:42
Hallo Marcello!

Also: 1) die beste Qualität hat für gewöhnlich der Komponentenausgang (HDMI lass ich außen vor, den hat der Denon ja nicht), das heißt 3 Kabel, 2 für Farbe, 1 für Helligkeitswerte. Der Sony hat auch einen entsprechenden Eingang.
2) Die Tiefen ungefähr: ganz oben 12 cm, 10 cm drunter, 22cm, 20 cm 32cm und 30 cm 42 cm (Kennst dich aus? )

3) DVB-T: ist digitales Terrestrisches Signal, also etwa wie früher mit Antenne nur eben digital. Gibts zur Zeit in D, GB und ein paar anderen Ländern. Bei mir in AT leider noch nicht, drum mögen dir hier andre nähere Infos zukommen lassen

Gruß
Martin
Marcello78
Neuling
#2004 erstellt: 07. Feb 2006, 12:50
Ui, das war ne schnelle Antwort.
Und dann direkt alle Fragen auf einmal beantwortet.
Ich bin begeistert, vielen Dank!
jang1080
Ist häufiger hier
#2006 erstellt: 07. Feb 2006, 15:00
So habe von dem Bildzeilenzucken jetzt nochmal ein Foto gemacht damit man es sich besser vorstellen kann.
es ist halt kein dauerzusatnd und tritt an verschiedenen Stellen auf und auch in unregelmäßigen Abständen.

Heiza
Inventar
#2008 erstellt: 07. Feb 2006, 15:42

jang1080 schrieb:
So habe von dem Bildzeilenzucken jetzt nochmal ein Foto gemacht damit man es sich besser vorstellen kann.
es ist halt kein dauerzusatnd und tritt an verschiedenen Stellen auf und auch in unregelmäßigen Abständen.



Bei welcher Quelle tritt das Bildzeilenzucken denn auf?


@honkori
Bin absolut Deiner Meinung was iceage betrifft! Was für ein ..., oh mann, jetzt hätte ich mich fast auf sein Niveau gestellt.

Schönen Gruß
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony KDF E42A11E und E50A11E HDTV LCD Rückpros
megamit am 25.10.2006  –  Letzte Antwort am 26.10.2006  –  3 Beiträge
Lüfter Geräusche beim SONY KDF-E42A11E und SONY KDF-E50A11E
StardustOne am 26.01.2006  –  Letzte Antwort am 27.05.2009  –  55 Beiträge
Sony KDF-E42A11E noch aktuell?
FMDJ am 19.01.2007  –  Letzte Antwort am 11.02.2007  –  16 Beiträge
sony kdf-e42a11e reinigen
andwin am 18.09.2009  –  Letzte Antwort am 26.12.2009  –  3 Beiträge
Sony KDF-E42A11E
Strawberry_Muffy am 02.05.2012  –  Letzte Antwort am 20.05.2012  –  2 Beiträge
Blu Ray Zuspielung bei Sony KDF-E50A11E
*Ferry* am 24.02.2010  –  Letzte Antwort am 24.02.2010  –  2 Beiträge
Screenshots Sony KDF E50A11E
imo23 am 18.02.2006  –  Letzte Antwort am 18.02.2006  –  2 Beiträge
Sony KDF-E50A11E .defekt?
Seggii am 29.08.2011  –  Letzte Antwort am 31.08.2011  –  2 Beiträge
Sony KDF-E50A11E Fliegengitter
Hifi-Hugo am 18.04.2007  –  Letzte Antwort am 19.04.2007  –  5 Beiträge
Sony KDF E50A11E reinigen
screamy69 am 29.10.2009  –  Letzte Antwort am 25.11.2009  –  5 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedPontiJan
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.698