Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Letzte |nächste|

Warum bin ich vom LCD zu Plasma gewechselt?

+A -A
Autor
Beitrag
hunk01
Inventar
#401 erstellt: 19. Nov 2009, 22:04
Was hat den Billig mit Plasmas zutun ??? es gibt Gute und Schlechte Plasmas sowie LCD´s,aber die Plasma Technologie ist halt Ausgereifter als LCD und wer meint das ein LCD mit einen Plasma mit halten da muss ich wirklich sagen das er keine Ahnung hat und ich muss keinen davon zu überzeugen einen Plasma zu kaufen ich hatte vorher einen LCD von Philips 42PF9831 der für einen LCd gut wahr aber bei weiten nicht an einen Guten Plasma ankommt.
give
Inventar
#402 erstellt: 19. Nov 2009, 22:19
@hunk01
bleib auf der spur honk immer entspannen!
du kannst doch keinen 42PF9831 mit nem 9704 vergleichen
liable hat vollkommen recht
du hast zwischen den zeilen gelesen-nicht "tun-fisch"

@liable
was bedeutet denn "AOC und BEKO"?
El_Greco
Inventar
#403 erstellt: 19. Nov 2009, 22:29
Die Sache mit dem gut & schlecht ist, dass bei LCDs gibt es gute und miserable Geräte bei Plasma dagegen, echt gute und immer noch interessante Modelle, dh. Plasma Technologie in sich bietet nicht so grosse Streung in Sache Qualität wie bei LCDs also doch Technologische Reife
Wie schlecht oder wie viel schlechter ist ein aktuelle Ready HD Plasma von Sammy in 50" und 600€ B430
in Vergleich zu teuren Kollegen wie B650 oder B859?

http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=967003

http://www.guenstige...76⊂=619&hid=46


[Beitrag von El_Greco am 19. Nov 2009, 22:30 bearbeitet]
hunk01
Inventar
#404 erstellt: 19. Nov 2009, 22:39
ich bin ganz locker ic habe doch einen Plasma
ssirius
Inventar
#405 erstellt: 19. Nov 2009, 23:06

hunk01 schrieb:
Was hat den Billig mit Plasmas zutun ??? es gibt Gute und Schlechte Plasmas sowie LCD´s,aber die Plasma Technologie ist halt Ausgereifter als LCD und wer meint das ein LCD mit einen Plasma mit halten da muss ich wirklich sagen das er keine Ahnung hat und ich muss keinen davon zu überzeugen einen Plasma zu kaufen
Naja, "ausgereift" ist in dem Zusammenhang relativ. Sicher ist aber, wenn ich einen möglichst grossen TV für wenig Geld möchte, dann greife auch ich zum Plasma für ca. 1000 EUR.



hunk01 schrieb:

ich hatte vorher einen LCD von Philips 42PF9831 der für einen LCd gut wahr aber bei weiten nicht an einen Guten Plasma ankommt.


Da überraschen mich solche Aussagen überhaupt nicht mehr. Hab mich schon lange gewundert, wie manche zu solchen oben geschriebenen Meinungen kommen.
hunk01
Inventar
#406 erstellt: 19. Nov 2009, 23:42
@ssirius
Sorry wie meinst du das kann dir nicht ganz folgen ???.
Aber ich habe deine Bilder von angeschaut hast ja eine echt gutes Inventar ausser beim TV hättest dir gleich einen Kuro holen sollen.
ssirius
Inventar
#407 erstellt: 20. Nov 2009, 00:27
@hunk

Du kannst den alten 9831 einfach überhaupt nicht mit einem guten aktuellen LCD (z.b. Philips 9704) vergleichen. Das meinte ich.

Danke fürs Lob. Bin mit dem TV aber absolut glücklich. Da gibts keinen Handlungsbedarf.

Der Kuro macht zwar ein gutes Bild, ist mir aber, wie die meisten anderen Plasmas auch, zu laut.
Für mich evtl. nur interessant als Kompromiss für wenig Geld bei grosser Diagonale.
El_Greco
Inventar
#408 erstellt: 20. Nov 2009, 00:47
Da die Plasmas für manche als unangenehm zu empfindende Sirrgeräusche entwickeln wurde schon in Forum oft erwähnt, aber es ist bei weitem nicht katastrophal, es ist so wie Clouding bei modernen LCD, eher selten. Mein Samsung hat KAUM Geräusche(obwohl die Serie davon geplagt sein sollte) bei Pana meines Vaters und Bruders, fand ich die Geräte lautlos.
Zu Plasma Technologie noch mal, die Technologie in sich ist in ihrem Funktion/Prinzip so ausgelegt, dass auch bei billig Geräten passable Bilder zu bekommen sind, ein Grund, dass selbst die erste Plasmas ein "akzeptable" Ergebnis lieferten. Die Funktionsweise eines LCD in sich bedürft(gibt es so ein Wort )verlangt einen kostenspieligen Aufwand um an gute Ergebnis zu kommen. Bei LCDs, auch wenn schon gute Ergebnisse, ist man an Punkt angekommen, wo wie bei alten Socken, welche immer wenn ein Loch bekamen, hat man geflickt und nach eine Zeit wieder bis es irgendwann keine ursprüngliche Socke mehr gab, also quasi nur 1000Hz Technologie, 1 mrd :1 dynamischen Kontrast oder was demnächst wahrscheinlich noch kommt LED²
ssirius
Inventar
#409 erstellt: 20. Nov 2009, 10:49
Ich vermute mal, du hast dich schon an die Geräuschkulisse gewöhnt. Bisher hat fast jeder Plasma, den ich gesehen habe, gut hörbar gesurrt. Mein LCD ist halt wirklich absolut lautlos !
dowczek
Inventar
#410 erstellt: 20. Nov 2009, 11:47
Dann hast Du scheinbar noch nie einen Pana TH-42PV60EH gesehen
ssirius
Inventar
#411 erstellt: 20. Nov 2009, 12:36
Ich freue mich für dich mit.
give
Inventar
#412 erstellt: 20. Nov 2009, 12:39
dowczek
Inventar
#413 erstellt: 20. Nov 2009, 12:39
Danke, aber musst Du nicht. Das hört sich nämlich etwas bemitleidend an.

Ich habe bisher nur positive Erfahrungen mit der Geräuschkulisse von Plasmas gemacht und das obwohl ich recht empfindlich bin.
sophist1cated
Inventar
#414 erstellt: 20. Nov 2009, 12:42
Ich habe den billigsten Plasma am Markt gekauft, einen Samsung PS50C91H, mit Paypal gutschein für nur 610 EUR. Der VK hat mir das Gerät sogar kostenfrei bis zur Haustüre gekarrt.

Das Bild ist einwandfrei. Das einzige was man merkt, aber nur wenn man unmittelbar davor steht, ist das bekannte Flimmern. Ein Surren ist dagegen kaum zu vernehmen.

SAT Receiver habe ich per HDMI drangeklemmt, ebenso einen Samsung Blu-Ray Player. Auch hier ist das Bild einfach traumhaft. Besonders die Qualität des TV-Bildes über HDMI hat mich erstaunt. Wozu braucht man da noch HD? Besonders wenn man mehrere Meter entfernt sitzt? Natürlich kann man viel sagen wenn der Tag lang ist, aber ich habe schon einige TVs gehabt. Selbst wenn man ein viel teureres Gerät kaufen sollte, glaube ich dass das Bild im Vergleich zu meinen jetzigen nur marginal besser ist. Teurere Geräte haben vielleicht mehr Anschlüsse und eine wirkliche bessere Optik, aber was will man am eigentlichen Bild noch viel verbessern?

Also wenn neuer TV, dann wieder Samsung und Plasma, aber ein bißchen größer könnte das Bild noch ruhig sein .
ssirius
Inventar
#415 erstellt: 20. Nov 2009, 12:53

sophist1cated schrieb:
Ich habe den billigsten Plasma am Markt gekauft, einen Samsung PS50C91H, mit Paypal gutschein für nur 610 EUR. Der VK hat mir das Gerät sogar kostenfrei bis zur Haustüre gekarrt.


Bei dem Preis kann man natürlich nichts falsch machen.
Warrior668
Inventar
#416 erstellt: 20. Nov 2009, 16:07

sophist1cated schrieb:
Ich habe den billigsten Plasma am Markt gekauft, einen Samsung PS50C91H, mit Paypal gutschein für nur 610 EUR. Der VK hat mir das Gerät sogar kostenfrei bis zur Haustüre gekarrt.



Wann hast du den gekauft? Erst kürzlich?

Wenn ja, dann kann ich das nicht ganz nachvollziehen.
Warum einer 2007er Plasma für 610€ kaufen.
Wenn man dafür einen 2009er Samsung B450 oder Panasonic X10 für unter 750€ haben kann.

Aber die Hauptsache ist du bist zufrieden.


P.S. Kannst ja nächstes Jahr oder später auf einen 58er oder 63er Full-HD umsteigen.


[Beitrag von Warrior668 am 20. Nov 2009, 16:08 bearbeitet]
Dodge
Inventar
#417 erstellt: 20. Nov 2009, 16:41

El_Greco schrieb:

Dodge schrieb:
Unser letzter LCD wurde ebenfalls gegen einen Plasma getauscht. Hatte allerdings nichts mit Unzufriedenheit zu tun, sondern schlicht damit, dass der Plasma in entsprechender Größe (50") mehr Fernseher für kleinen Preis bot. Hatten vorher einen LE40N87 von Samsung und war absolut zufrieden mit dem Ding. Dann sollte ein 50" her und wir entscheiden uns für den 50B650 inkl. dem typischen Plasma-Sirren. Bin bisher zufrieden und das Bild wirkt etwas natürlicher, als das des LCDs. Von großartigen Verbesserungen in der Qualität kann ich jetzt allerdings nicht sprechen...sehe es mittlerweile als einfaches Größenupdate.
In den anderen Zimmern steht, bzw. hängt noch ein 32" und ein 37" LCD...mit beiden ebenfalls absolut zufrieden.


@Dodge,

man muss sich nur freuen, wenn die LCDs so reif geworden sind, man muss sich auch freuen, dass bei Plasma keine Rede mehr von Stromfreser zutrifft, jedoch wie du gesagt hast ist Plasma günstiger und bietet natürlicher Bilder.selbstverständlich gibt es auch LCDs in Preisregionen von Plasma, jedoch bei dem TVs, kann man nicht von vergleichbaren Leistungen sprechen. Übrigens, gibt es auch 50" HD-Ready Plasmas für 700€
Wie siehst die so oft angesprochene Plasma Nachteilen gegenüber LCD wie Luchtstärke ?
Die vermeintliche fehlende, Bildschärfe der Plasma, hoffentlich kannst nicht bestätigen.
Hast die auch zu surfen genutzt?
Jede so LCD-Plasma Vergleich ist für die unentschlossene von grosse Nutzen, daher wären wir dankbar.
-Spiegelung,
-Betrachtungswinkel,
-Bewegungsschärfe &&&


Zu Vielem kann ich noch gar nichts sagen, da der Plasma noch in der Einfahrphase ist und ich bisher noch keineswegs optimale Einstellungen verwende.
Spiegelungen sind eigentlich kein Problem, da sie nur auftreten, wenn Abends eine bestimmte Stehlampe an ist. Bei allen anderen Lichtquellen und auch tagsüber bei Tageslicht stellen Spiegelungen kein Problem dar.

Auch mit Bewegungsunschärfe hatte ich bisher keine Probleme...diese traten beim LCD auch nicht auf. Probiert wurde dies mit Fussball...und mir sind keine schärferelevanten Unterschiede aufgefallen.

Rest, wie PC-Betrieb habe ich noch nicht getestet, werde ich wohl auch nicht tun. PS3 und Xbox 360 sehen jedenfalls fantastisch aus.

Nachteile bisher: Plasma-Brummen und Nachleuchten. Das mit dem Nachleuchten wusste ich vorher...hier wurde schon oft erwähnt, dass der B650 zu starkem Nachleuchten neigt. Das Brummen fällt nach einer Weile nicht mehr auf, allerdings ist das auch schon der zweite Fernseher...beim ersten war das Brummen deutlich lauter und störender. Nun mit dem P-Modell völlig erträglich.
El_Greco
Inventar
#418 erstellt: 20. Nov 2009, 18:41

ssirius schrieb:
Ich vermute mal, du hast dich schon an die Geräuschkulisse gewöhnt. Bisher hat fast jeder Plasma, den ich gesehen habe, gut hörbar gesurrt. Mein LCD ist halt wirklich absolut lautlos !

Ich schwöre bei meinen Kinder ich stze mein Ohr an Gehäuse bei hellen Panel mit vollen Kontrast und höre ich nur in der Nacht, wenn alle schlafen und keiner atmet ein so minimalles Geräusch, dass man in schon 10cm weiter nicht mehr ausmachen kann Dieses Geräusch errinert an eine Rohrlampe(heist das so?). Nachleuchten hatte ich nur ein mal, als mein Bub die Menütabelle meiners Icords gelassen hat und die war leicht zu sehen für 20 Minuten vielleicht, aber...der Menü war 2-4 Stunden eingeblendet(keine Ahnung genau wie lange). Eine von unsere Jungs war auch bei mir (der wilwaswissen) und am ehesten hat ihn die Geräuschkulisse meiners Plasma interessiert, denke der kann das nur bestätigen.

dowczek schrieb:
Dann hast Du scheinbar noch nie einen Pana TH-42PV60EH gesehen :D

Mysle stary, ze to walka z wiatrakami
sophist1cated
Inventar
#419 erstellt: 20. Nov 2009, 19:34

Warrior668 schrieb:

sophist1cated schrieb:
Ich habe den billigsten Plasma am Markt gekauft, einen Samsung PS50C91H, mit Paypal gutschein für nur 610 EUR. Der VK hat mir das Gerät sogar kostenfrei bis zur Haustüre gekarrt.



Wann hast du den gekauft? Erst kürzlich?

Wenn ja, dann kann ich das nicht ganz nachvollziehen.
Warum einer 2007er Plasma für 610€ kaufen.
Wenn man dafür einen 2009er Samsung B450 oder Panasonic X10 für unter 750€ haben kann.

Aber die Hauptsache ist du bist zufrieden.


P.S. Kannst ja nächstes Jahr oder später auf einen 58er oder 63er Full-HD umsteigen. ;)


Genauer gesagt vor 2 Monaten. Sicherlich gibt es bessere Modelle. Man darf nicht vergessen dass zu den Kaufpreis noch die Versandkosten hinzukommen. Und die betragen bei nicht wenigen Händlern um die 50 EUR.

Mir reicht der Plasma. Man kann immer argumentieren mit "noch 50 EUR mehr, dann kann er dies und das", irgendwo muss aber eine Grenze sein. Ursprünglich war ein 42" von LG geplant, für ca. 500 EUR. Als das Samsung Angebot auf ebay kam habe ich nach langen hin- und her noch die 100 EUR draufgepackt. Auch unter dem Hintergedanken dass mir PayPal 10% vom Preis erläßt, dank Gutschein.

Das Bild ist echt klasse, kann man zwar schwer glauben angesichts des Preises, ist aber so. Mit den Plasmas im MM kann meiner von der Qualität her locker mithalten. Der einzige Mehrwert in einen wesentlich teureren Plasma sehe ich im besseren Design. Das war mir im Moment aber die mehreren 100 EUR Aufschlag nicht wert.

Eines Tages wird es definitiv in Richtung 60" gehen, aber vorerst macht mich der jetzige 50" glücklich
ssirius
Inventar
#420 erstellt: 20. Nov 2009, 20:09

El_Greco schrieb:

ssirius schrieb:
Ich vermute mal, du hast dich schon an die Geräuschkulisse gewöhnt. Bisher hat fast jeder Plasma, den ich gesehen habe, gut hörbar gesurrt. Mein LCD ist halt wirklich absolut lautlos !

Ich schwöre bei meinen Kinder ich stze mein Ohr an Gehäuse bei hellen Panel mit vollen Kontrast und höre ich nur in der Nacht, wenn alle schlafen und keiner atmet ein so minimalles Geräusch, dass man in schon 10cm weiter nicht mehr ausmachen kann Dieses Geräusch errinert an eine Rohrlampe(heist das so?). Nachleuchten hatte ich nur ein mal, als mein Bub die Menütabelle meiners Icords gelassen hat und die war leicht zu sehen für 20 Minuten vielleicht, aber...der Menü war 2-4 Stunden eingeblendet(keine Ahnung genau wie lange). Eine von unsere Jungs war auch bei mir (der wilwaswissen) und am ehesten hat ihn die Geräuschkulisse meiners Plasma interessiert, denke der kann das nur bestätigen.


Da kann man dann wohl nur gratulieren.
Vielleicht haben die Plasmas von Samsung den Konkurrenten von Panasonic und früher Pioneer in der Beziehung etwas voraus. Ich habe jedenfalls bisher kaum einen Plasma gesehen/gehört, der nicht gesurrt hat.

Ich bin in der Beziehung wohl auch ziemlich empfindlich. Habe gerade erst meine gute alte 40GB PS3 gegen eine Slim aus dem Amazon-Angebot getauscht. Das hätte ich mal lieber lassen sollen. Das Teil klingt ja echt nervig. Hätte ich nichtz erwartet.
El_Greco
Inventar
#421 erstellt: 20. Nov 2009, 21:00

sophist1cated schrieb:

Warrior668 schrieb:

sophist1cated schrieb:
Ich habe den billigsten Plasma am Markt gekauft, einen Samsung PS50C91H, mit Paypal gutschein für nur 610 EUR. Der VK hat mir das Gerät sogar kostenfrei bis zur Haustüre gekarrt.



Wann hast du den gekauft? Erst kürzlich?

Wenn ja, dann kann ich das nicht ganz nachvollziehen.
Warum einer 2007er Plasma für 610€ kaufen.
Wenn man dafür einen 2009er Samsung B450 oder Panasonic X10 für unter 750€ haben kann.

Aber die Hauptsache ist du bist zufrieden.


P.S. Kannst ja nächstes Jahr oder später auf einen 58er oder 63er Full-HD umsteigen. ;)


Genauer gesagt vor 2 Monaten. Sicherlich gibt es bessere Modelle. Man darf nicht vergessen dass zu den Kaufpreis noch die Versandkosten hinzukommen. Und die betragen bei nicht wenigen Händlern um die 50 EUR.

Mir reicht der Plasma. Man kann immer argumentieren mit "noch 50 EUR mehr, dann kann er dies und das", irgendwo muss aber eine Grenze sein. Ursprünglich war ein 42" von LG geplant, für ca. 500 EUR. Als das Samsung Angebot auf ebay kam habe ich nach langen hin- und her noch die 100 EUR draufgepackt. Auch unter dem Hintergedanken dass mir PayPal 10% vom Preis erläßt, dank Gutschein.

Das Bild ist echt klasse, kann man zwar schwer glauben angesichts des Preises, ist aber so. Mit den Plasmas im MM kann meiner von der Qualität her locker mithalten. Der einzige Mehrwert in einen wesentlich teureren Plasma sehe ich im besseren Design. Das war mir im Moment aber die mehreren 100 EUR Aufschlag nicht wert.

Eines Tages wird es definitiv in Richtung 60" gehen, aber vorerst macht mich der jetzige 50" glücklich 8)

Den hier hättest für 50e mehr bekommen incl. Versand, aber wer weiss, was der kostete als du deinen jetzigen Baby bekommen hast
http://www.redcoon.d...cid/15002/refId/psm/
http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=967003
Heute kriegt man für 700e sogar einen aktuellen Full HD, da kann man bei besten willen(abgesehen von Quali) kein LCD mithalten.
http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=1015688
sophist1cated
Inventar
#422 erstellt: 20. Nov 2009, 21:14
@El Greco:

Zu dem Zeitpunkt lag der billigste Plasma bei einen, sagen wir etablierten Händler, mit Versand bei 750 EUR. Ich kaufe nur bei Adressen die ich kenne, habe in der Vergangenheit sehr schlechte Erfahrungen gemacht mit solch unbekannten Händlern. Die "guten" sind zwar teuer, aber dafür sicher.

Interessant wäre der 50" Full HD Plasma. Der Preis ist echt gut. Kann aber in 2 weiteren Monaten wieder 50 EUR billiger sein. Samsung treibt hier einen echten Preiskampf.

Bin schon gespannt was die größeren Panels nächstes Jahr kosten werden. 50" scheint sich als Massenplasma jedenfalls etabliert zu haben.
El_Greco
Inventar
#423 erstellt: 20. Nov 2009, 21:23

sophist1cated schrieb:
@El Greco:


Bin schon gespannt was die größeren Panels nächstes Jahr kosten werden. 50" scheint sich als Massenplasma jedenfalls etabliert zu haben.

Ja sophist, wenn die 58" so ein Lauf nehmen bin auch dabei Was die Versender gemeint hast, Redcoon ist schon ein renomierter Händler.
sophist1cated
Inventar
#424 erstellt: 21. Nov 2009, 01:13
@el greco:

Das habe ich auch nicht angezweifelt. Ich meinte eigentlich die anderen unbekannten Händler welche immer in den Preisvergleichsseiten gelistet sind.

Obwohl ich nicht immer das billigste vom billigsten kaufe war der Samsung 50" den ich jetzt habe, defacto der preiswerteste 50" den ich kriegen konnte. Der Rest lag mit weit über 100 EUR noch darüber.

Richtig sexy find ich die aktuellen Sony LCDs aus der Professional Serie, aber momentan als kleiner Student nicht bezahlbar.


[Beitrag von sophist1cated am 21. Nov 2009, 01:17 bearbeitet]
FireFox81
Ist häufiger hier
#425 erstellt: 24. Nov 2009, 17:20
@sophisticated:
was haste dir denn jetzt fürn fernseher zu welchem preis gekauft?
sophist1cated
Inventar
#426 erstellt: 24. Nov 2009, 21:04
[quote="FireFox81"]@sophisticated:
was haste dir denn jetzt fürn fernseher zu welchem preis gekauft?[/quote

Steht das nicht in meiner Antwort? Samsung PS50C91H für 610 EUR!!!
FireFox81
Ist häufiger hier
#427 erstellt: 25. Nov 2009, 22:45
krass oldschool. ja ich bin nicht davon ausgegangen, dass du dir das gerät gekauft hast!? war das ding noch neu? gibts sowas noch? der ps50b430 kostet ca. 630 bei seriösen versendern, der 450 ca. 680 und der 451 nochmal 10euro mehr!?!
sophist1cated
Inventar
#428 erstellt: 25. Nov 2009, 23:18

FireFox81 schrieb:
krass oldschool. ja ich bin nicht davon ausgegangen, dass du dir das gerät gekauft hast!? war das ding noch neu? gibts sowas noch? der ps50b430 kostet ca. 630 bei seriösen versendern, der 450 ca. 680 und der 451 nochmal 10euro mehr!?!


Ich habe das Gerät schon eine ganze Weile. Hättest nur die letzten Postings lesen sollen Zudem enthalten deine Preisangaben nicht die teils horrenden Versandkosten die auf den Preisvergleichsseiten deutlich aufgelistet sind. So kostet der PS50B430 keine 630 EUR sondern tatsächlich 660 EUR. Der Fernseher kommt ja nicht von alleine in die gute Stube. Und ich kann jetzt schon darauf wetten, dass in 2 weiteren Monaten der Plasma günstiger zu kriegen sein wird.

Für mein Samsung S5230 Handy habe ich nach Auswerten aller Preisvergleiche und ebay vor ein paar Wochen noch 135 inkl. Versand bezahlt, jetzt kriegt man das gleiche Handy für 126 EUR.

Der Preisverfall bei elektronischen Krims-Krams ist dramatisch. Und die Asiaten verschonen uns nicht vor der Flut mit neuen Produkten die wir eigentlich schon zigfach haben. Es ist eben alles billig! Wenn ich nur überlege was das ganze elektronische Zeug zur meiner Teenagerzeit, Mitte 90er, gekostet hat. So eben ein Handy kaufen für 5 EUR war nicht, oder ein MP3 Player für 20 EUR, Digitalkamera für 50 EUR, Laptop für 300 EUR!!!! Da macht man sich heutzutage keine großartigen Gedanken zu. Heutzutage werfen die Fabriken in Fernost Riesenmengen auf den Markt die sich nur über einen günstigen Preis in der Masse absetzen lassen. Gleichzeitig wird schon die nächste Produktlinie angefahren.

So ist es auch bei den Plasmas und den LCDs. Kommt Stück für Stück eine neue Technik dazu die man, so gaukelt es die Werbung vor, unbedingt haben muss. Nach kurzer Zeit ist das "Neue" schon wieder überholt und es geht auf die nächste Konsumrunde.
CM50K
Ist häufiger hier
#429 erstellt: 26. Nov 2009, 21:07
hallo,
ich überlege noch, ob ich einen LCD oder Plasma kaufen soll.
Was sagt ihr zu dem Mythos, dass die Bildqualität bzw. -helligkeit nur kurze Zeit anhält und der Plasma ein immer schlechteres Bild bekommt?

Irgendwer meinte, der Plasma biete nur 3000 Betriebsstunden gutes Bild...
Warrior668
Inventar
#430 erstellt: 26. Nov 2009, 21:19

CM50K schrieb:
hallo,
ich überlege noch, ob ich einen LCD oder Plasma kaufen soll.
Was sagt ihr zu dem Mythos, dass die Bildqualität bzw. -helligkeit nur kurze Zeit anhält und der Plasma ein immer schlechteres Bild bekommt?

Irgendwer meinte, der Plasma biete nur 3000 Betriebsstunden gutes Bild...


Das ist kein Mythos, das stimmt. Plasmas werden mit der Zeit immer dunkler.

ABER die 2008er und 2009er Modelle benötigen etwa 100.000 Betriebsstunden, um die halbe Leuchtkraft zu verlieren.
Zumindest laut Herstellerangaben.

Bei den 2007er Modellen waren es etwa 30.000 Stunden.
El_Greco
Inventar
#431 erstellt: 26. Nov 2009, 22:20

CM50K schrieb:
hallo,
ich überlege noch, ob ich einen LCD oder Plasma kaufen soll.
Was sagt ihr zu dem Mythos, dass die Bildqualität bzw. -helligkeit nur kurze Zeit anhält und der Plasma ein immer schlechteres Bild bekommt?

Irgendwer meinte, der Plasma biete nur 3000 Betriebsstunden gutes Bild...

Und hatte der schon ein halbes Plasma zuhause
Meine läuft ununterbrochen und hat wahrscheinlich noch nicht 3000h drauf, aber garantiert geht nicht in die Knie, außerdem, selbst wenn die Hersteller mögen zu übertreiben bei den Angaben der Unterschied 3000h zu 100.000h wäre sowas von krass, dass ich mich solche Lüge bei besten Willen nicht
vorstellen könnte. 100.000h und dann halbiert sich Kontrast dh. liegt wahrscheinlich noch über dem anfänglichen von LCD Mein Nachbar ist ein Informatiker(verkauft Siherheitssoftware) und hat von einigen Jahren ein Plasma als Prämie bekommen, mit 10 Piksel Auflösung 10kw Stromaufnahme und die Kiste läuft bis heute einwandfrei ohne welche Probleme, die Familie spielt stundenlang Wii-Fii und die Plasma sonst läuft dauernd im Hintergrnd.

Ich höre immer wieder so ein Quatsch von besser Wisser wie zb. gestern auf einen polnischen Forum hat Jemand gemeint, dass es kein Sinn macht die Bilder einer Plasma oder LCD im Internet anzuschauen, da die wieder auf einen LCD gezeigt werden, also "super die Plasma Bilder"...aber die Bilder zeigt doch eine schlechte LCD. Klären diese Schwachsinn will ich nicht wieder, da schon auf besagten Forum getan.

Mfg.
ViSa69
Inventar
#432 erstellt: 27. Nov 2009, 00:27

CM50K schrieb:
hallo,
ich überlege noch, ob ich einen LCD oder Plasma kaufen soll.
Was sagt ihr zu dem Mythos, dass die Bildqualität bzw. -helligkeit nur kurze Zeit anhält und der Plasma ein immer schlechteres Bild bekommt?

Irgendwer meinte, der Plasma biete nur 3000 Betriebsstunden gutes Bild...


Bullshit³ ...

"Irgendwer" hat dummes Zeug erzählt.
ALLE Geräte, egal ob Röhre,LCD,(O)LED,Plasma oder was auch immer verlieren im laufe der Zeit an Leuchtkraft.

Plasma & LCD wird eine Lebensdauer von ca. 50-60.000h nachgesagt und glaube mir bis dahin haste längst einen anderen TV.

Selbst wenn du den wirklich intensiv nutzt (z.B. 10h täglich, dann hätte der in 20 Jahren 73.000h runter. Nur ich kenne keinen der tägl. 10h vor der Glotze hängt.

Mach dir da mal keinen Kopp, kauf dir nen Plasma und werde einfach nur glücklich damit.

Gruß,
ViSa69
FireFox81
Ist häufiger hier
#433 erstellt: 27. Nov 2009, 02:35
@sophisticated: ja, alles klar, fernseher ist schon älter, meine welt is wieder heile. ich denke jedem der sich ein bißchen gedanken darüber macht ist sich deinen ausführungen bewußt, ich denke das war viell. sogar etwas off topic. die konsumkraft ist auch der innovator der sache, die treibende kraft des fortschritts. klar, ob wir das alles brauchen ist fragwürdig, würde jedoch zu weit führen. kleines beispiel: auch ein röhrenverstärker kann grandios klingen und funktioniert immernoch....

@all: wegen der haltbarkeit oder lebensdauer: wollt ich auch grad mal sagen, hallo, wie lange werdet ihr den fernseher wohl haben!?! 50000 stunden das sind ja je nach täglicher nutzung zig jahre. und außerdem: wer hat denn die helligkeit auf 100% in seinen settings? hoffentlich niemand. also sind in den settings ja auch noch reserven um einen gewissen lichtverlust auch auzugleichen....
orroro
Stammgast
#434 erstellt: 01. Jan 2010, 21:55
Ich bin Anfang Dezember ebenfals von Lcd(Testsieger 2007) zum Plasma umgestiegen (Pana 42" U10E). Der 1. Film war die Riddik Bluray. Das Bild war soviel Besser das ich alle Panik machenden Nachteile vergas.
Ich hatte am ersten Tag alles was im Dezember an Sonne vorhanden ist im mein Wohnzimmer und so wird selten geschaut, war schon ein weng irretiert. Aber am frühen Abend traf mich der Schlag was für ne Steigerung so ein geiles Bild. Gleich mal eine BBCHD- Aufnahme von Sylvester in London. Die schwärzeste Nacht mit Bunten Raketen so Sa meinn Lcd nie aus. Da wusste ich die 640 Euro (ink. Versand) waren genau richtig angelegt. Achja meine Frau war schon Mittag überzeugt wo die Sonne so derb draufknallte denn sie meinte das das Bild selbst mit den scheiß Licht der Sch... großen Gaskugel besser ausschaut. Nur etwas Blas ist. Aber wer schaut bei geilen Wetter fern.
Nashu
Inventar
#435 erstellt: 06. Jan 2010, 12:24
Hallo Leute,

Im Juno 2009 habe ich zögerlich den Schritt gewagt, da ich Jahre lang nur Probleme mit den LCDs hatte: entweder starke Nachziheffekte, Banding oder schlimmes Clouding. Geschweige dass ich immer den uneingeschrenkten Blickwinkel und den satten Schwarz der Röhre (hatte einen Sony Blacktron) vermisst habe. Ich habe "zögerlich" gesagt, weil ich auch über gewisse Probleme bei den Plasmas gelesen habe. Ich hatte mich zuerst für den B650 und dann für den B850 von Samsung entschieden. Da ich einer der ersten Besitzer dieser Modelle war, war ich auch mit den Anfangsproblemen dieser Modelle konfrontiert: z.B. das starke Brummen. Ich habe sie zurück geschickt, aber das gelieferte Bild von diesen Plasmas war so überzeugend für mich, dass ich mich entschieden habe, die Suche nach einem guten Fernseher nicht aufzugeben. Da es auch finanziell in der Zeit etwas mehr als besser ging, habe ich mich entschieden- in Anbetracht der Erfahrungen bis dahin- nicht am falschen Ende zu sparen und mir den Pioneer PDP-LX 5090H bestellt. Das war eine richtige Entscheidung. Zuerst von LCD auf Plasma umzusteigen und dann den Kuro zu kaufen. Farben sind natürlicher, Schwarz ist Schwarz, Bewegungsdarstellung ausgezeichnet, Bickwinkel uneingeschrenkt. Das typische Plasmasurren ist vorhanden aber in einem sehr, sehr geringen Masse sodass, sowohl Kino als auch normales Fernsehen ein Genuss ist! Wenn es nach mir ginge, würde ich alle LCDs abschaffen und nur Plasmas herstellen lassen! Es geht leider nicht nach meinem Wunsch! Ich habe zwar immer noch einen kleinen LCD im Schlafzimmer, aber das ist auf Wunsch meiner Frau gekauft worden und nur weil ich zu der Zeit nicht wusste, dass es auch Plasmas in 32" und 37" von LG bzw. Panasonic gibt: sie schaut sich ihre Serien an, wenn ich mir parallel ein Fussbalspiel ansehe. Ich hoffe nur, dass Hersteller wie Samsung und Panasonic ihre Plasmaherstellung nicht aufgeben und immer bessere Modelle auf den Markt bringen, denn Pioneer hat schon gezeigt, was ein Plasma zumindest im Puncto Schwarzwert erreichen kann. Gruss.


[Beitrag von Nashu am 06. Jan 2010, 12:29 bearbeitet]
El_Greco
Inventar
#436 erstellt: 06. Jan 2010, 13:42

Nashu schrieb:
sie schaut sich ihre Serien an, wenn ich mir parallel ein Fussbalspiel ansehe. Ich hoffe nur, dass Hersteller wie Samsung und Panasonic ihre Plasmaherstellung nicht aufgeben und immer bessere Modelle auf den Markt bringen, denn Pioneer hat schon gezeigt, was ein Plasma zumindest im Puncto Schwarzwert erreichen kann. Gruss.

Sind unsere Frauen Zwilingschwester

Kann mir nicht vorstellen, da mit Austieg von Pioneer, können sich die übriggebliebene die freigestellte Kundschaft teilen und so Gewinne steigern, außerdem wie im Link unten steht, immer mehr Leute greifen zu größeren Diagonallen, wo Plasma nicht zu fürchten kann und so werden die Kosten auch niedriger
http://www.welt.de/w...schen-Fernseher.html

Ja, der 5090 ist ein Ding
Nashu
Inventar
#437 erstellt: 06. Jan 2010, 14:50

El_Greco schrieb:

Nashu schrieb:
sie schaut sich ihre Serien an, wenn ich mir parallel ein Fussbalspiel ansehe. Ich hoffe nur, dass Hersteller wie Samsung und Panasonic ihre Plasmaherstellung nicht aufgeben und immer bessere Modelle auf den Markt bringen, denn Pioneer hat schon gezeigt, was ein Plasma zumindest im Puncto Schwarzwert erreichen kann. Gruss.

Sind unsere Frauen Zwilingschwester

Kann mir nicht vorstellen, da mit Austieg von Pioneer, können sich die übriggebliebene die freigestellte Kundschaft teilen und so Gewinne steigern, außerdem wie im Link unten steht, immer mehr Leute greifen zu größeren Diagonallen, wo Plasma nicht zu fürchten kann und so werden die Kosten auch niedriger
http://www.welt.de/w...schen-Fernseher.html

Ja, der 5090 ist ein Ding :prost


Ja, die Campagne von Panasonic find ich gut, denn wenn mein Kuro irgenwann seinen Geist aufgeben wird, habe ich gar nicht vor, etwas anderes als einen Plasma zu kaufen. Gruss.
pionika
Hat sich gelöscht
#438 erstellt: 10. Jan 2010, 14:36
Yep, so siehts aus!

Ich bin von Sony 75kg Klopper- Röhre blank auf Pioneer- Plasma gewechselt und das mit Absicht!
Und beim KRP-500A solls auch bleiben!!!

Habe noch nicht annähernd bei anderen Leuten so ein brilliantes Bild gesehen!


Grüße,
pionika auf KURO!
(real)HighEnd
Ist häufiger hier
#439 erstellt: 10. Jan 2010, 16:39

ViSa69 schrieb:
Aktuell besitze ich noch nicht mal einen Flat-TV ... ich habe eine Röhre (Sony KV-29X2D Black Trinitron).

Obwohl der schon über 12 Jahre auf dem Buckel hat muss er sich nicht vor anderen (Flat)TV´s verstecken. Ich werde ganz sicher nicht irgendeinen Flat-TV kaufen der ein deutlich schlechteres Bild hat als mein jetziger CRT. Und davon gibt es reichlich. Leider.


Mich würde interessieren wie das bewerkstelligt werden soll, einen Plasma oder auch LCD zu kaufen der NICHT schlechter ist als ein CRT (vor allem wenn es ein FLAT CRT von Sony ist). Bis HEUTE gibt es keinen Plasma (und schon gar keinen LCD) der an die Qualität von Flat CRT's herankommt. ABER Achtung: Um nicht jetzt gleich einen Sturm der Entrüstung aller Besitzer dieser schönen Wohnzimmer Imageträger zu entfachen, bitte ich zu verstehen, dass sich meine diesbezügliche Meinung natürlich nur auf den Empfang eines PAL Signals mit 576 Zeilen beschränkt. Alles darüber ist klar, dass hier CRT nicht dagegenhalten kann. Aber das ist ja auch nicht so das Problem, immerhin werden heute im FreeTV immer noch geschätzte 90% im SD Qualität ausgestrahlt.
El_Greco
Inventar
#440 erstellt: 10. Jan 2010, 18:04

(real)HighEnd schrieb:

ViSa69 schrieb:
Aktuell besitze ich noch nicht mal einen Flat-TV ... ich habe eine Röhre (Sony KV-29X2D Black Trinitron).

Obwohl der schon über 12 Jahre auf dem Buckel hat muss er sich nicht vor anderen (Flat)TV´s verstecken. Ich werde ganz sicher nicht irgendeinen Flat-TV kaufen der ein deutlich schlechteres Bild hat als mein jetziger CRT. Und davon gibt es reichlich. Leider.


Mich würde interessieren wie das bewerkstelligt werden soll, einen Plasma oder auch LCD zu kaufen der NICHT schlechter ist als ein CRT (vor allem wenn es ein FLAT CRT von Sony ist). Bis HEUTE gibt es keinen Plasma (und schon gar keinen LCD) der an die Qualität von Flat CRT's herankommt. ABER Achtung: Um nicht jetzt gleich einen Sturm der Entrüstung aller Besitzer dieser schönen Wohnzimmer Imageträger zu entfachen, bitte ich zu verstehen, dass sich meine diesbezügliche Meinung natürlich nur auf den Empfang eines PAL Signals mit 576 Zeilen beschränkt. Alles darüber ist klar, dass hier CRT nicht dagegenhalten kann. Aber das ist ja auch nicht so das Problem, immerhin werden heute im FreeTV immer noch geschätzte 90% im SD Qualität ausgestrahlt.

Wie gesagt ich hatte ein hochwrtige Sony Röhre und auch in SD(SAT-Digital) kann meine Plasma mithalten, vielleicht sogar besser Komm an die Röhre so nahe, dass die Diagonale gleichen Eindruck/Verhältniss vermittelt wie die größe Panels und dann wirst sehen wie toll deine Röhre ist Wenn du deine 30" Röhre aus 3Metern betrachtes, dann ist natürlich alles klasse, es ist so wie einen Praktiker LCD aus 10 Metern zu sehen, musste auch genial erscheinen
uhren_alex
Inventar
#441 erstellt: 10. Jan 2010, 20:28

(real)HighEnd schrieb:
... Mich würde interessieren wie das bewerkstelligt werden soll, einen Plasma oder auch LCD zu kaufen der NICHT schlechter ist als ein CRT (vor allem wenn es ein FLAT CRT von Sony ist). Bis HEUTE gibt es keinen Plasma (und schon gar keinen LCD) der an die Qualität von Flat CRT's herankommt...


Das stimmt schlichtweg nicht.

Aber immer der Reihe nach.

Das uns bekannte TV-Programm wird in 576 Zeilen (eigentlich 625) im Zeilensprungverfahren ausgestrahlt - Top für die gute alte Röhre (die ja auch 40 Jahre!!!! Entwicklungsvorsprung hatte) schlecht für alle Arten von progressiv-scan-Displays.

Diese 576 Zeilen wurden doch für Jahrzehnte auf winzigen Röhren angeschaut! Alleine schon der Umstand, dass ich diese mickrigen Bildinfos jetzt auf 42" oder noch größer aufblase führt schon zu einer Verschlechterung des Bildeindruckes! Ungeachtet der Tatsache, dass das De-Interlacing oft nicht optimal gelingt.

Da ich allerdings von 2004-2007 einen 36" Panasonic mein Eigen nannte (der bis vor wenigen Tagen noch im Kinderzimmer lief) und parallel zwei 37" Plasma im EInsatz habe (keine FullHD, nur HDready) kann ich mit Fug und Recht behaupten, dass aktuelle Plasmas - bei vergleichbarer Größe!!!!! - ein vergleichbar gutes Bild liefern.

Punkt.

Darüber hinaus hat der Plasma noch ein paar Eigenschaften, die heute nicht mehr missen möchte! Eine saubere Geomtrische Abbildung gehört für mich dazu (ein Röhre war, ist und wird auch immer "gekrümmt" sein; daher war gerade auf dem 36" keine Horizontale zu 100% perfekt.)

Wer es nicht glaubt soll doch mal bitte ein 36" CRT neben einen 37" Plasma stellen (nach bitte ca. 100h Einlaufphase).

Aktuell habe ich meinen dritten 50" Plasma und möchte nicht zurück zur Röhre.

Gruß,
Alexander
Andregee
Inventar
#442 erstellt: 11. Jan 2010, 14:35
diesen ganzen röhrenschnulli habe ich auch mal herbeigeredet um mich in meiner eigenen überzeugung zu stärken das ein kauf eines flat tv unnötig ist.
innerlich zieht es einen an aber man muß sich ja selbst mit vernunftsargumenten davon abbringen.
"ach der beste flat, kann noch lange nicht mit ner guten röhre mithalten blablabla," Der Airbag kann töten", das ABS ist gefährlich" Das kennen wir alle zu genüge.
Das sind doch alles Floskeln für die ewig gestrigen.
ich schaue sd auf 46 zoll aus 2m und das ist ok.
gehe ich entsprechend an eine röhre ran sehe ich ja schon die zeilen.
der wahre sinn eines tv liegt aber in filmen die man nun auf blu ray genießen kann.
ich bin im leben nicht drauf gekommen mir auf ner 36 röhre filme reinzuziehen geschweige denn überhaupt mal einen zu kaufen.
und wer nun von toller bildqualität bei nachrichten und casting shows träumt der hat den eigentlichen sinn eines fullhd tv nicht erkannt. sowas sind doch bloß lückenfüller und könnten in schwarz weiß kommen. das wäre mir total egal.
die röhre ist tot.
allein die beschränkte größe läßt doch kein filmvergnügen aufkommen.
uhren_alex
Inventar
#443 erstellt: 11. Jan 2010, 15:22

Andregee schrieb:
... ich bin im leben nicht drauf gekommen mir auf ner 36 röhre filme reinzuziehen geschweige denn überhaupt mal einen zu kaufen.


Glaub ich Dir gerne. Damals hat mein 36" TV ja auch 6.280,- Euro gekostet - und von bezahlbaren Plasmas war weit und breit nix zu sehen!!!!!

Darüber hinaus hoffe ich aber, Du beziehst Dich nicht auf mein Posting - da steht nämlich ganz klar:


Uhren_Alex schrieb:
... dass aktuelle Plasmas - bei vergleichbarer Größe!!!!! - ein vergleichbar gutes Bild liefern.

Punkt.
...


Also nix von wegen: Röhre ist besser.

Nur, dass hier keine Mißverständnisse aufkommen.

Gruß,
Alexander
uhren_alex
Inventar
#444 erstellt: 11. Jan 2010, 15:25

Andregee schrieb:
... ich bin im leben nicht drauf gekommen mir auf ner 36 röhre filme reinzuziehen geschweige denn überhaupt mal einen zu kaufen.


Glaub ich Dir gerne. Damals (Nachtrag: 2003!) hat mein 36" TV ja auch 6.280,- Euro gekostet - und von bezahlbaren Plasmas war weit und breit nix zu sehen!!!!!

Und damals war es sehr wohl "geil" sich einen Film auf einem 36" "reinzuziehen"...

Darüber hinaus hoffe ich aber, Du beziehst Dich nicht auf mein Posting - da steht nämlich ganz klar:


Uhren_Alex schrieb:
... dass aktuelle Plasmas - bei vergleichbarer Größe!!!!! - ein vergleichbar gutes Bild liefern.

Punkt.
...


Also nix von wegen: Röhre ist besser.

Nur, dass hier keine Mißverständnisse aufkommen.

Gruß,
Alexander


[Beitrag von uhren_alex am 11. Jan 2010, 15:26 bearbeitet]
Andregee
Inventar
#445 erstellt: 11. Jan 2010, 16:19
ich bin mit dir alex. keine sorge.
ich mußte nur mal eine röhregröße heranziehen da ich garnicht mehr weiß welche größen es da gab.
da kam mir deine 36 gerade recht.
aber mal ehrlich 6000 euro für ne röhre.
Wann war das? und war die soviel besser als normalpreisige.
kann ich mir garnicht so vorstellen.
fürs nah ransitzen war die auflösung zu gering und auf die ferne spielte das dann wieder keine große rolle.
heute hättest du dafür den 65V10 haben können. du weißt was ich meine
naja wie gesagt, diese ewigen huldigungen der röhre gegenüber sind doch noch langsam über.
ich weiß noch ich selbts gesagt habe, was soll ich denn mit hd, mich interessieren pickel der darsteller nicht, ne röhre ist top.
bis ich es dann gesehen und gemerkt habe das fullhd doch viel mehr spaß macht.
muß mir also selbst den schuh anziehen lange auf dem falschen dampfer gewesen zu sein.
uhren_alex
Inventar
#446 erstellt: 11. Jan 2010, 16:28

Andregee schrieb:
... Wann war das? und war die soviel besser als normalpreisige.
kann ich mir garnicht so vorstellen.


Du scheinst noch recht jung zu sein

Also im Jahre 2000 kamen damals die ersten und einzigen 36" Röhren auf den Markt!! Es gab nur eine einzige größerer Röhre (von Loewe) - die noch unbezahlbarer war

Zu dieser Zeit war eine 26"-4:3-Röhre der Standard in Deutschland(*)!!

Das ist so wie heute: die Masse fängt LANGSAM!! an auf 40"-42" aufzurüsten, währen die "early adopters" schon bei 50" oder größer sind.

Wie gesagt: DAMALS waren die 36" ganz, ganz großes Kino.

Gruß,
Alexander

(*) zum Nachlesen & Schmunzeln; leider ohne Preise:
http://www.testberic...warentest__6282.html

http://www.testberichte.de/preisvergleich/level4_video_5625.html


[Beitrag von uhren_alex am 11. Jan 2010, 16:30 bearbeitet]
Andregee
Inventar
#447 erstellt: 11. Jan 2010, 17:12
2000 war ich 22 und habe mich garnicht für tv interessiert. eher für mädel. aus mangel an erfolg habe ich dann mein interesse doch richtung tv verschoben.
aber da sieht man was sich die letzten 10 jahre doch getan hat.
dabei ist das noch garnicht lang her.
uhren_alex
Inventar
#448 erstellt: 11. Jan 2010, 18:10

Andregee schrieb:
... aber da sieht man was sich die letzten 10 jahre doch getan hat.


Davor war es noch viel lustiger: die letzten 40 Jahre waren auch nicht ohne!

Fernseher mit recht runden Röhren und einem Durchmesser von 35cm, mit Röhren statt Transistoren (Vorglühen!!!!!), in schwarz/weis und Mono. Dann Transistortechnik - ohne "Vorglühen", neue Empfangskanäle (VHF statt UHF), Farbe, Stereoton !!!, Videotext, und dann die ersten Testsendungen in 16:9.

Und das alles noch zu meiner Zeit!

Und dann jammern die "Jungspunde" über die Tatsache, dass ein Plasma ein Phosphorlag hatte - NICHT MAL DAS HATTEN WIR FRÜHER!!!

Wir hatten doch nichts....
Andregee
Inventar
#449 erstellt: 11. Jan 2010, 18:18
früher war eben doch alles besser.
da ich ja hinter dem antifaschistischen schutzwall groß geworden bin und wir technikmäßig etwas hinter dem mond lebten wenn die eltern nicht gerade parteifunktionäre waren, habe ich die schwarz weiß zeit mit röhren-röhren auch noch erlebt.
da gab es extra noch regler vor dem tv an denen man die spannung einstellen mußte.
und bei den gurken mußte mal teilweise 300v und mehr reinjagen damit das bild kam.
ssirius
Inventar
#450 erstellt: 06. Feb 2010, 18:21
Ich bin nun auch auf Plasma umgestiegen.
Das war die letzte Chance auf mein Traumgerät, dem Pioneer KRP 500A. Der passt halt einfach perfekt zu meinen weiteren Ausstattung (Pio BDP51FD + LX 60). Viele Möglichkeiten gibts ja nicht mehr einen zu bekommen.
Nachdem ich mich dann im Laden nochmal versichert habe, dass mich das Surren nicht stört (wirklich nur sehr leise zu hören) und mir kein PL aufgefallen ist, habe ich zugeschlagen. Ich hoffe, das wird bei meinem Neugerät auch so sein. Bei der Bildschärfe sehe ich allerdings meinen Philips vorne. Der Pio rauscht etwas im Vergleich. Dafür sind natürlich Kontrast u. Schwarzwert gigantisch.
El_Greco
Inventar
#451 erstellt: 08. Feb 2010, 16:41
Ola la, alle Achtung

Mit dem Schärfe musst noch feilen, sollte kein Problem sein, die neue Plasmas liefern keine unscharfe Bilder.Warte erst mal die Anlaufphase ab.Wenn du trotzdem unzufrieden sein solltest, schlage dir vor ein Austausch gegen meinen sammy
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Plasma oder LCD grundsätzlich
dillinja2901 am 06.03.2007  –  Letzte Antwort am 08.03.2007  –  7 Beiträge
Plasma vs. LCD / Stromverbrauch
JohnBowers am 23.09.2006  –  Letzte Antwort am 16.10.2006  –  59 Beiträge
Plasma gegen LCD-LED
telex am 19.04.2012  –  Letzte Antwort am 26.04.2012  –  3 Beiträge
Neuanschaffung - Plasma/LCD - Luxusproblem
Mark_XX am 25.03.2008  –  Letzte Antwort am 25.03.2008  –  2 Beiträge
Plasma/LCD Möbel
_Shan_ am 16.11.2006  –  Letzte Antwort am 18.11.2009  –  10 Beiträge
Plasma billiger als LCD ?
7benson7 am 18.08.2010  –  Letzte Antwort am 23.08.2010  –  11 Beiträge
Plasma interessanter als LCD ?
bernd41844 am 10.08.2009  –  Letzte Antwort am 18.08.2009  –  7 Beiträge
lcd oder plasma
seebine2000 am 10.04.2007  –  Letzte Antwort am 11.04.2007  –  4 Beiträge
Warum dBox an Plasma?
jive75 am 07.12.2005  –  Letzte Antwort am 11.12.2005  –  2 Beiträge
fragen zu plasma und lcd!
freakyboy am 21.03.2007  –  Letzte Antwort am 22.03.2007  –  8 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.176