Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 . Letzte |nächste|

Warum bin ich vom LCD zu Plasma gewechselt?

+A -A
Autor
Beitrag
El_Greco
Inventar
#201 erstellt: 07. Feb 2009, 17:56
Leute, wir entfernen uns von Threadthema
Nebenbei, Ambilight vertuscht nur die bescheidene Schwarzwerte eines LCD, aber das kann in Notfall auch eine normalle Lampe
@opacer,
hört mit Wörter, wie Deppen! Ich mag auch keine Euphemismen, aber bin auch kein Exzentriker und kenne die Grenzen...manchmal


[Beitrag von El_Greco am 07. Feb 2009, 17:59 bearbeitet]
ssirius
Inventar
#202 erstellt: 07. Feb 2009, 18:52

opacer schrieb:
Was bist du denn für einer? Schau in deinen LCD, beglück Dich am Clouding und am matschig-grauen schwarz, den tollen Fragen und lass so dumme Kommentare! Ich kann leider nix dafür das es so viel teuren Edelschrott zu kaufen gibt und es noch deppen gibt die sich das kaufen!

Für dich sind also alle LCD-Käufer Deppen ?
Mein Güte, wie gross muss der Hass sein, wenn man sowas loslässt ?


syntax_error schrieb:
Das wollte ich deinem TV auch nicht absprechen.

Nur wenn dieses Lichtspiel wirklich so toll wäre,
würden andere Hersteller dieses Übernehmen oder Kopieren.
Für mich ist das eine "Spielerei" mit der man Gäste beeindrucken kann, sonst nichts.


Philips hat das Patent auf Ambilight, sonst hätten das schon längst viele andere Hersteller im Programm.

Ambilight ist natürlich kein alleiniger Kaufgrund. Nur wenn man es selbst mal zu Hause hatte, ist es schwer wieder ohne auszukommen. Dass Ambilight den Effekt hat, den subjektiven SW zu verbessern, ist unbestritten. Da brauchen wir nicht zu diskutieren.
Und dass sich andere oft über die "Lichtspiele" lustig machen, macht mir nichts aus. Ich frage mich nur, weshalb fast jeder irgendwelche LEDs hinter seinen TV hängt. So schlecht scheint es anderen auch nicht zu gefallen.

Ich bin auch für ein gutes Bild, aber wenn man beides zusammen bekommen kann, ist es doch nur noch besser.
fck
Inventar
#203 erstellt: 07. Feb 2009, 19:05
Also wer wirklich nur TV, DVD und BD mit dem TV gucken will, der ist mit nem aktuellen Plasma sicherlich gut beraten!
Wer aber auch mit dem TV zocken will, für den ist und wird LCD immer die bessere Wahl sein!
Da auch aktuelle Modelle, wie der PZ80(gestern bei uns im Alphatecc getestet mit PS3) immernoch sehr sehr störendes "Ghosting" haben!
Dagegen ist das Nachziehen von manchen LCD´s wirklich Kindergarten!
syntax_error
Inventar
#204 erstellt: 07. Feb 2009, 19:06
ssirius, es geht doch nicht darum ob man Fernsehen mit Beleuchtung schaut (was ja die Augen entspannt und Licht hinter der Röhre, dass kannten schon unsere Eltern), sondern ob diese mit dem angezeigtem Bild wechseln muss .

Und die Rechte, kann man sich Kaufen, macht aber keiner,
evtl. weil es Verkaufszahlentechnisch keinen Vorteil bringt, anders z.B die 200 Hz beim Sony, wo schon Hersteller ebenfalls nachziehen werden (bin mir aber nicht Sicher ob es da um Patentrechte geht?).
Dean_The_Machine
Inventar
#205 erstellt: 07. Feb 2009, 19:25
Ist schon lustig hier.

Ich persönlich bin ja auch vom LCD zum Plasma gewechselt, einfach aus dem Grund das mir die Filmwiedergabe bei einem Plasma besser gefällt! Ja Clouding und schlechterer Schwarzwert war auch ein Grund zum Wechsel.

Ambi-Light ist eine sehr feine Sache, werde mir auch LED´s hinter meinem Plasma spannen. Es ist einfach entspannend für die Augen wenn man in einem abgedunkelten Raum sitzt und macht auch was von der Optik her.

Auch Konsolen gehen übern Plasma, allerdings nicht die Panasonics, da macht einen der Phosphor Lag verrückt!

Die neue Plamsa Generation wird dieses Jahr so einiges am Markt bewegen, davon gehe ich zumindest stark aus. Dünnere Bauweise, verbesserte Stromwerte und noch bessere Schwarzwert.

Meine Erfahrung sagt:
Plasma/Beamer = Heimkino
LCD = PC Anwendungen und fürs Schlafzimmer geeignet

Schönen Abend noch
ssirius
Inventar
#206 erstellt: 07. Feb 2009, 19:43
@ syntax error

Das ist mir schon klar.
Sehr viele Leute nutzen die Dioder von Ikea und wählen häufig die passende Farbe (soweit möglich) entsprechend dem Bildinhalt, z.B. bei Fussball die Farbe grün. Das kommt schon nicht von ungefähr. Es erweitert in einer bestimmten Art den Bildeindruck. Es ist nicht zu vergleichen mit einer statischen Hintergrundbeleuchtung.

Wie sich das mit dem Patentrecht verhält, weiß ich leider nicht. Ich bin mir jedoch sicher, dass das auch gern andere Hersteller im Programm hätten. Aber das ist auch nur meine persönliche Vermutung. Ich glaube Philips hat da die Hand drauf.

Ich bin nicht kategorisch gegen Plasma. Und Plasma ist nicht gleich Plasma, ebensowenig wie LCD gleich LCD ist. Da gibts mMn sehr grosse Unterschiede, hüben wie drüben.

Aktuell würde mir ein Pio 5090 oder ein KRP (leider viel zu teuer) sehr gefallen.

Die aktuellen Panas sind halt so gar nicht mein Ding. Vor allem wenn man, wie ich, viel am TV zockt. Mein Vorredner (Dean_the_Machine) hat es schon angesprochen.

Neugierig bin ich aber auch auf die kommenden Panasonic Neo PDPs. Werden die eigentlich schon in Zusammenarbeit mit Pioneer entwickelt ?
Veith65
Ist häufiger hier
#207 erstellt: 07. Feb 2009, 19:55

fck schrieb:
Also wer wirklich nur TV, DVD und BD mit dem TV gucken will, der ist mit nem aktuellen Plasma sicherlich gut beraten!
Wer aber auch mit dem TV zocken will, für den ist und wird LCD immer die bessere Wahl sein!
Da auch aktuelle Modelle, wie der PZ80(gestern bei uns im Alphatecc getestet mit PS3) immernoch sehr sehr störendes "Ghosting" haben!
Dagegen ist das Nachziehen von manchen LCD´s wirklich Kindergarten! ;)

Ich hab an meinem Computer einen LCD Bildschirm von Samsung, würde auch keinen Plasmafernseher auf den Schreibtisch stellen.

Aber so wie Du es auch in anderen Worten aussagst, wenn zB 'ich' meinen Fernseher zum reinen Fernsehen benutzen möchte, da schaue ich auf ganz andere Dinge.
Für meinen Gebrauch, im Durchschnit 8-10 Stunden fernsehen in der Woche ist zumindest für mich ein Plasma die bessere Wahl, das geniesse ich dann auch anders. Und am compi hab ich ja meinen netten 22" LCD Bildschirm.
Insofern wechsle ich auf gewisse Art schon zumindest zum fernseh kucken auf einen Plasma

Vielleicht sollte man doch dann zwischen einem Fernseher und Bildschirm unterscheiden, auch was den funktionellen Gebrauch angeht.
Sozusagen ein Fernseher ist zum fernsehen gemacht, zumindest zuallererst.


[Beitrag von Veith65 am 07. Feb 2009, 20:00 bearbeitet]
syntax_error
Inventar
#208 erstellt: 07. Feb 2009, 20:12
ssirius

Ist schon komisch, dass wir dann doch noch einen Konsens finden.
Gehe mit dir, bis auf die Aktuellen Panasonic- Plasmas, konform (bin kein Zocker, sehe oder habe kein PL) deswegen beurteile ich die Panasonics anders.

Und diesen angepassten Farbwechsel der Dioder, würde ich auf jüngere Altersgruppen beziehen.

Wer da jetzt von wem das Now How nutzt, kann ich nicht sagen,
würde aber auf eine höhere Pioneer Bildkompetenz tippen.
opacer
Ist häufiger hier
#209 erstellt: 07. Feb 2009, 20:50

ssirius schrieb:

Für dich sind also alle LCD-Käufer Deppen ?
Mein Güte, wie gross muss der Hass sein, wenn man sowas loslässt ?


Nein ganz und garnicht. Sonst wäre ich ja selber einer da ich auch einen habe. Jeder der eine Konsole hat ist mit einem LCD wahrscheinlich besser bedient. Oder wer den auch als PC Monitor nutzt ... Und wahrscheinlich wird der LCD mit LED in naher Zukunft in allen Belangen einem Plasma überlegen sein. Jetzt für Filme ist er es aber nicht.
Wenn ich aber Leute sehe (und davon habe ich welche im Bekanntenkreis) die sich im Blöd-Laden das teuerste andrehen lassen, das auch noch veraltet ist und mal grade garnicht zum Anwendungsprofil passt ... Wie sollte man das nennen? Und die sind dann halt schon baff was man für welches Geld bekommt. Vorallem wenn grade die dann mit den alten Vorurteilen kommen und sehen das es nicht stimmt.

Im übrigen wollte ich niemanden (auch Dich nicht) damit ansprechen. Ich denke wer hier in so einem Forum unterwegs ist setzt sich mit der Materie auseinander und kauft das für sich passende.
ssirius
Inventar
#210 erstellt: 07. Feb 2009, 21:14
@ opacer

Das hört sich so ganz vernünftig an. Dann sind wir in vielen Punkten einig.

Bei dem Thema muss man sich soweit möglich präzise ausdrücken, sonst kommt es schnell zu Missverständnissen.
El_Greco
Inventar
#211 erstellt: 07. Feb 2009, 22:06

ssirius schrieb:
@ syntax error

Neugierig bin ich aber auch auf die kommenden Panasonic Neo PDPs. Werden die eigentlich schon in Zusammenarbeit mit Pioneer entwickelt ?

Dan sehe das hier:
http://www.hifi-foru...=5563&postID=596#596


ssirius schrieb:
@ syntax error

Die aktuellen Panas sind halt so gar nicht mein Ding. Vor allem wenn man, wie ich, viel am TV zockt. Mein Vorredner (Dean_the_Machine) hat es schon angesprochen.

Neugierig bin ich aber auch auf die kommenden Panasonic Neo PDPs. Werden die eigentlich schon in Zusammenarbeit mit Pioneer entwickelt ?

Kann sein, aber Pio hat gerade 1,08Mrd Verlusten für den vergangenen Jahr gemeldet, daher die zusammenarbeit hat eher mit dem Krise als mit dem Kooperation zu tun denke ich.
Zm Glück die neuen plasmas scheinen revolutionär zu sein und da außer Pana ist schon auch der Sammy bereit, lässt gute Prognosen für den Markt erwarten
Sieh den Link oben, dort kannst auch lesen, dass die neuen auch einen Zocker Modus besitzen, ich hoffe nur, dass die Plasmabilder so wie wir die kennen bleiben auch und sich aus Komerz Gründen den künstlichen LCD nicht nähern, um jeglich herschende Geschmacklossigkeit zu befridigen.Das war provokativ, aber in Rahmen


[Beitrag von El_Greco am 07. Feb 2009, 22:08 bearbeitet]
willwaswissen
Inventar
#212 erstellt: 07. Feb 2009, 23:02

Nebenbei, Ambilight vertuscht nur die bescheidene Schwarzwerte eines LCD, aber das kann in Notfall auch eine normalle Lampe


Wir entfernen uns vom Thema. Für mich ist es aber mit ein wesentlicher Grund, warum ich ich nicht nach Plasma wechseln kann.
Die bescheidenen nahezu vergleichbaren Schwarzwerte eines Plasmas reichen da alleine nicht aus.

Nebenbei, da wird auch nix vertuscht und eine Lampe kann auch nicht im Notfall aufgestellt werden, sonst hätten das auch viele Ambiholiker getan, bevor sie diesen doch erheblichen Mehrpreis eingegangen wären.
Zum dynamischen Ambilight stellt eine Lampe wirklich keine Altenative dar.

Die Dioder von Ikea kenne ich noch nicht. >Scheinen aber auch keine richtige Alternative zu sein:
Ambilight-Ersatz

42PV60 + Lichtschlauch?

Dieser ist recht interessant:
Montage von IKEA Trettioen am 42PA50

Ich kenne es eher mit "TV Beleuchtung AurroLight Komplettbausatz" über Scart mit FBAS und RGB.
klappt das auch am 5090 - so eine Art Ambilight
oh hoppla, hier hat sich auch ssirius verewigt.

AurroLight

TV Beleuchtung AurroLight Bausatz mit Bildern und Kundenrezension

Bischen umständlich, es müsste je nach Quelle jedes mal umgeschaltet werden, falls man eine Scart-Switchbox nutzt.
Quelle(SAT, DVD, BD) ---> HDMI --> TV
Quelle(SAT, DVD, BD) ---> Scart --> Ambilight(AurroLight)
hmmm, könnte so gehen, falls die Quellen das Signal prallel ausgeben können?!

Oder ein anderer Ansatz über HDMI und ohne Umstecken:
Ambilight von Philips nachbauen
- HDMI Splitter 2-Port (Mein AVR hat zwei HDMI-Ausgänge)
- hdmi in analoges signal wandeln

So, bin auch schon mit meinem kleinen Ausflug fertig. Sorry falls zu sehr OT, hat mich aber gereizt evtl. mal unabhäbig von Philips zu werden.



... künstlichen LCD nicht nähern, um jeglich herschende Geschmacklossigkeit zu befridigen ...

Was willst Du uns hiermit mitteilen?


[Beitrag von willwaswissen am 08. Feb 2009, 09:15 bearbeitet]
hechter79
Stammgast
#213 erstellt: 08. Feb 2009, 16:57
IHR KINDER!

aber zum Thema Plasmafans sind mitteilungsfruendiger ist shcon ne frechheit.

Tatsache ist, dass man dem oberflächlichem LCD-Trend einfach auch relativieren muss.

Plasma wurde so schlecht geredet in den letzten Jahren - zu Unrecht. Und da darf man wohl auch auf die Vorteile von Plasma hinweisen.

Aber nein, da heißt es wieder wir hauen nur mehr auf den Putz.

Und nochmal. Es ist hier kein LCD vs. Plasma Thread!!!!!!!
fck
Inventar
#214 erstellt: 08. Feb 2009, 17:03

hechter79 schrieb:
IHR KINDER!

aber zum Thema Plasmafans sind mitteilungsfruendiger ist shcon ne frechheit.

Tatsache ist, dass man dem oberflächlichem LCD-Trend einfach auch relativieren muss.

Plasma wurde so schlecht geredet in den letzten Jahren - zu Unrecht. Und da darf man wohl auch auf die Vorteile von Plasma hinweisen.

Aber nein, da heißt es wieder wir hauen nur mehr auf den Putz.

Und nochmal. Es ist hier kein LCD vs. Plasma Thread!!!!!!!


Kein LCD vs. Plasma Thread???
Frag mal den Threadsteller!
Dean_The_Machine
Inventar
#215 erstellt: 08. Feb 2009, 17:14
Der Thread heisst:

Warum bin ich vom LCD zu Plasma gewechselt?

Wenn man es genau nehmen würde, dürften sich hier die LCD Besitzer gar nicht aufhalten!
fck
Inventar
#216 erstellt: 08. Feb 2009, 17:22

Dean_The_Machine schrieb:
Der Thread heisst:

Warum bin ich vom LCD zu Plasma gewechselt?

Wenn man es genau nehmen würde, dürften sich hier die LCD Besitzer gar nicht aufhalten! ;)


Lies dir mal den Thread genau durch!!
PS. Sehr qualifizierter Beitrag...
ssirius
Inventar
#217 erstellt: 08. Feb 2009, 17:22

fck schrieb:

Kein LCD vs. Plasma Thread???
Frag mal den Threadsteller!


Da musste ich auch lachen, als ich das gelesen habe.


@ willwaswissen

Ist ist zwar sehr lobenswert, das du dir bei deinem letzten Post die Mühe gemacht hast, aber dein Gegenüber (der TE) ist nur auf Provokation aus. Es bringt also rein gar nichts.

@ Dean The Machine

Na dann schau dir mal den vergleichbaren Thread im LCD-Bereich an. Da kannst du deinen Text auch gleich reinkopieren.
Dean_The_Machine
Inventar
#218 erstellt: 08. Feb 2009, 17:47

fck schrieb:

Dean_The_Machine schrieb:
Der Thread heisst:

Warum bin ich vom LCD zu Plasma gewechselt?

Wenn man es genau nehmen würde, dürften sich hier die LCD Besitzer gar nicht aufhalten! ;)


Lies dir mal den Thread genau durch!!
PS. Sehr qualifizierter Beitrag... :cut

Ob Qualifiziert oder nicht, liegt im Auge des Betrachters! Ich zumindest schieße nicht am eigentlichen Thema vorbei!
Bill_Kill
Stammgast
#219 erstellt: 08. Feb 2009, 18:10
Es gibt immer noch keinen Thread für die Leute die von Plasma zu Plasma gewechselt sind!
soloyo
Ist häufiger hier
#220 erstellt: 08. Feb 2009, 18:50
Es wird keiner gesteinigt bevor ich nicht meine Pfeife geblassen habe auch wenn er behauptet LCD wäre besser als Plasma .

Lassen wir sie in dem Glauben und geniesen unser Bild.


[Beitrag von soloyo am 08. Feb 2009, 18:55 bearbeitet]
soloyo
Ist häufiger hier
#221 erstellt: 08. Feb 2009, 18:56

Bill_Kill schrieb:
Es gibt immer noch keinen Thread für die Leute die von Plasma zu Plasma gewechselt sind!


Dann eröffne doch einen
El_Greco
Inventar
#222 erstellt: 09. Feb 2009, 01:44

fck schrieb:

hechter79 schrieb:
IHR KINDER!

aber zum Thema Plasmafans sind mitteilungsfruendiger ist shcon ne frechheit.

Tatsache ist, dass man dem oberflächlichem LCD-Trend einfach auch relativieren muss.

Plasma wurde so schlecht geredet in den letzten Jahren - zu Unrecht. Und da darf man wohl auch auf die Vorteile von Plasma hinweisen.

Aber nein, da heißt es wieder wir hauen nur mehr auf den Putz.

Und nochmal. Es ist hier kein LCD vs. Plasma Thread!!!!!!!


Kein LCD vs. Plasma Thread???
Frag mal den Threadsteller!images/smilies/insane.gif



Allerdings da muss ich fair zugeben, aber die tatsache, dass hier von LCD Besitzer wümmelt, provoziert auch verständlicherweise die Aussagen wie meine, was manchmall daneben sind

fck schrieb:

Dean_The_Machine schrieb:
Der Thread heisst:

Warum bin ich vom LCD zu Plasma gewechselt?

Wenn man es genau nehmen würde, dürften sich hier die LCD Besitzer gar nicht aufhalten! ;)


Lies dir mal den Thread genau durch!!
PS. Sehr qualifizierter Beitrag... :cut

Ob Qualifiziert oder nicht, kann ich nicht bewirken, sondern nur beisteuern, da ich selbst niemals ein LCD hatte außer meinem syncmaster 226BW.Es wäre ratsam daher, dass sowohl in dem wie in umgekehrten thread sich Leute äussern, welche eine wechsel gewagt haben, aber...dan musste der LCD Thread geschlossen werden, da lediglich einer sich bis jetzt gemeldet hat.


[Beitrag von El_Greco am 09. Feb 2009, 01:45 bearbeitet]
Mary_1271
Inventar
#223 erstellt: 05. Mrz 2009, 23:10

ssirius schrieb:
Ne, das hat schon etwas damit zu tun, dass sich Plasma(tiker) ihren Kauf immer bestätigen lassen müssen.
LCD-Besitzer haben das in dem Umfang scheinbar doch nicht nötig, zumindest nicht in dieser auffällig extremen Art. ;)



Hallo

Mal ehrlich. Die "Lobhudelei" auf Plasma-TVs ist ja kaum noch zu ertragen. Die "Plasma(tiker)" kommen mir ja fast wie Scientologen rüber!
Hier wird immer vom "guten Bild" eines Plasmas geredet. Nun........... vielleicht hätten einige von Euch nicht zuerst ein 499,-€-LCD-Schnäppchen von Aldi kaufen sollen, dann wäre der Unterschied vielleicht nicht aufgefallen!

Gutes Bild? Lebensechte Farben? Bietet nur Plasma???? Das ist doch lächerlich!

Der größte Vorteil eines Plasmas ist zweifellos die Blickwinkelunabhängigkeit und der in der Regel bessere Schwarzwert (bei stockdunklem Raum! ). Aber sonst?

Wir wollen uns dieses Jahr deutlich vergrößern (min.50Zoll) und stehen auch vor der Frage........ Plasma.... oder doch lieber wieder LCD.
Wenn überhaupt, dann käme als Plasma nur der LX50/6090H von Pioneer infrage. Unser absoluter Favorit ist im Moment der Sony 55x4500 mit LED-Hintergrundbeleuchtung. Und wer da noch von schlechter LCD-Technik redet, dem ist echt nichtmehr zu helfen.
Wir waren heute wiedermal unterwegs nach Fernseher schauen. Wir wollten uns den neuen Samsung LE55A959 anschauen. Den hatte aber der Händler nicht. Es waren u.a. der 5090H und der KRP500 zum Listenpreis in einer abgedunkelten Ecke vorhanden. Daneben standen preisintensive LCDs.

Mir war das Bild der Pio's zu dunkel. Die Bilder der LCD's haben mir besser gefallen. Die hatten für meinen Geschmack entschieden mehr Pepp und waren auch etwas schärfer. Das ist beinahe das K.O.-Kriterium (für uns) für den Plasma. Obwohl der Raum abgedunkelt war, konnte ich mich bei sehr dunklen Szenen im 5090er "sehen"!!!! Also ehrlich........ da lobe ich mir meinen LCD. Einen Spiegel habe ich im Badezimmer.

Zum Thema Ambilight:

Ich finde die bunten Kisten von Philips teilweise etwas "peinlich"! Da bei uns ohnehin immer ein Licht "brennt", ist auch der Schwarzwert unseres mittlerweile fast 3-jährigen LCD annehmbar.

Die Frage, die wir uns stellen:
Werden wir von LCD zu Plasma wechseln? Ich weiß es nicht genau. Könnte man den Pio 50/6090 helligkeitsmäßig auf LCD-Niveau betreiben, würden wir aufgrund des sicherlich noch sinkenden Preises vielleicht schwach werden, aber es wird vermutlich doch der LED-LCD 55x4500 von Sony oder der neue LED-LCD von Samsung 55A959 werden. Das Bild dieser Geräte stehen denen von Plasmas in nichts nach......eher im Gegenteil........ zumindest für meine Begriffe.

Größter Nachteil von LCDs ist der eingeschränkte Blickwinkel, aber wer sitzt schon 90 Grad seitlich vom TV?

Fazit (für mich):

Plasma ist gut, aber LCD muß nicht zwangsläufig schlechter sein. Daß Einbrennen, Stromverbrauch usw. kein Thema mehr bei Plasma ist, weiß ich auch. Wenn er mir ein gutes Bild liefert, darf sich der TV (egal ob Plasma oder LCD) im Gegenzug auch einen ordentlichen Schluck aus der Steckdose genehmigen.

Liebe Grüße
Mary
El_Greco
Inventar
#224 erstellt: 05. Mrz 2009, 23:20
@Mary,
lassen wir jetzt diesen Disput und konzentriere dich erst mal auf die jetzt kommende neue plasma von samsung und Panasonic mit 1" Bautiefe, Energieverbrauch mindestens so gut wie bei LCDs Fraktion und Leuchtstärke das die Lichter blas erscheinen liest

http://www.hifi-foru...1670&back=&sort=&z=1

http://mediaplan.ovh...f/PS-50-58B850Y1.pdf

Und wenn man die Preise so anschaut schon bei Einführung bekommt man ein Grinsen.Vergiss erst mal den Kuro.


[Beitrag von El_Greco am 05. Mrz 2009, 23:21 bearbeitet]
Mary_1271
Inventar
#225 erstellt: 05. Mrz 2009, 23:43

El_Greco schrieb:
konzentriere dich erst mal auf die jetzt kommende neue plasma von samsung und Panasonic mit 1" Bautiefe, Energieverbrauch mindestens so gut wie bei LCDs Fraktion und Leuchtstärke das die Lichter blas erscheinen liest

Und wenn man die Preise so anschaut schon bei Einführung bekommt man ein Grinsen.Vergiß erst mal den Kuro. ;)


Hallo

Ach so? Danke für den Hinweis.

Laß Deinen letzten Satz bloß keinen Kuro-Besitzer hören.

Liebe Grüße
Mary
El_Greco
Inventar
#226 erstellt: 06. Mrz 2009, 00:18
Auch wenn ich lange Pios bewunderer war, die sind jetzt führungslos, da Pioneer Plasmas gibt es nicht mehr
Zu den neuen sammy, sehe den Link aus Schweiz, da kostet ein 5o" 850 Serie bereits...2000€

https://www.highdefi..._Schwarz/251502.html


[Beitrag von El_Greco am 06. Mrz 2009, 00:22 bearbeitet]
Mary_1271
Inventar
#227 erstellt: 06. Mrz 2009, 00:31
Hallo

Der "PS 50 B 850" ist aber ein 50-Zoller. Käme der 58-Zoller tatsächlich nur etwa 2000,-€, kann ja dort fast nur Schrott verbaut sein!!!!! Oder?
Ein guter 58-Zoller für 2000,-€ wäre schon geil.

Da müssen wir uns echt überraschen lassen.

Liebe Grüße
Mary
El_Greco
Inventar
#228 erstellt: 06. Mrz 2009, 01:13

Mary_1271 schrieb:
Hallo

Der "PS 50 B 850" ist aber ein 50-Zoller. Käme der 58-Zoller tatsächlich nur etwa 2000,-€, kann ja dort fast nur Schrott verbaut sein!!!!! Oder?
Ein guter 58-Zoller für 2000,-€ wäre schon geil.

Da müssen wir uns echt überraschen lassen.

Liebe Grüße
Mary

Ja ich hab das gleich korrigiert, aber 2000e bei Einführung für so ein geiles neugerät ist schon ein Hammerpreis das schwer zu knacken wird. In ein Jahr kostet auch der 58" so wenig, nur schade, dass der 63" bei dem 850 Serie nicht gibt(wegen geringe Tiefe?).
Aber jetzt Schluss mit dem Thema.
Turrican101
Ist häufiger hier
#229 erstellt: 07. Mrz 2009, 21:36

Buschel schrieb:
Ich glaube, dass viele Leute FlatTV mit LCD gleichsetzen. In den Flyern und der Werbung gibt es fast keine Plasmas mehr -- soll heissen: aus den Augen, aus dem Sinn.



Ich hab noch ne Röhre, finde persönlich auch Plasma besser und es wird denke ich auchn Plasma wenn ich was neues kaufe.

Heute war ich bei Berlet, die hatten ca. 50 TVs da rumstehen und vielleicht 2 oder 3 Plasmas...

Aber ich hab zwei neutrale Meinungen eingeholt, bei Berlet mit nem Freund (der auch noch ne Röhre hat). Zwei TVs, dasselbe Bildmaterial. Welcher ist besser? Freund "der linke". "Der linke" warn HD-Ready Plasma, der rechte ein FullHD LCD und das Bildmaterial war auch in HD...

Dann einmal mit Freundin bei Saturn. Hingestellt, gefragt welcher von denen die da standen das für sie schönere Bild hat. Sie "der da". "der da" war ein PX8 HD-Ready Plasma von Panasonic. Das Bild von LCDs fand sie auch generell schlecht, gerade bei SD-Material.

Aber ich befürchte auch dass LCD gewinnen wird. Nicht weil LCD besser ist, sondern weil sich die Firmen eher denken dass LCD reichen muss, weil man damit alles von 1" bis 100" bauen könnte. Mit Plasma geht das eben nicht, warum also in zwei Sachen investieren?
Mary_1271
Inventar
#230 erstellt: 08. Mrz 2009, 03:40

Turrican101 schrieb:

Ich hab noch ne Röhre, finde persönlich auch Plasma besser und es wird denke ich auchn Plasma wenn ich was neues kaufe.



Aber ich hab zwei neutrale Meinungen eingeholt, bei Berlet mit nem Freund (der auch noch ne Röhre hat). Zwei TVs, dasselbe Bildmaterial. Welcher ist besser? Freund "der linke". "Der linke" warn HD-Ready Plasma, der rechte ein FullHD LCD und das Bildmaterial war auch in HD...

Dann einmal mit Freundin bei Saturn. Hingestellt, gefragt welcher von denen die da standen das für sie schönere Bild hat. Sie "der da". "der da" war ein PX8 HD-Ready Plasma von Panasonic.




Hallo

Das natürlich in den Blödmärkten die TVs ohnehin alles andere als optimal eingestellt sind ist Dir aber auch bekannt. Oder?

Ich unterstelle den noch Röhrenschauern ganz einfach, daß denen ein Plasma angenehm??? dunkel vorkommt. Wer von Röhre auf LCD wechselt, wird möglicherweise von der enormen Leuchtkraft geblendet. Das ging uns nicht anders, aber ich empfand es seinerzeit als sehr angenehm. Man gewöhnt sich sehr schnell an die Helligkeit. Man sollte allerdings seinen LCD mit Test-DVDs / Blu-rays entsprechend "kalibrieren"! Dann wird aus hell nicht krell!

Bei SD-Bildern gibt es allerdings ziemlich große Unterschiede bei den LCDs, die vielleicht beim Plasma-TV nicht ganz so extrem auffallen. Das wir u.a. daran liegen, daß ein Plasma systembedingt nicht ganz in der Lage ist, ein so scharfes Bild wie ein LCD darstellenzukönnen. Und wenn dann der Skaler/Deinterlacer in preiswerten LCDs nichts taugt, sieht dann eben ein SD-Bild relativ bescheiden aus.

Prinzipiell habe ich nichts gegen Plasma-TVs, aber ein deutlich dunkleres Bild (Tageslichttauglichkeit) und ein spiegelndes Display ist für mich ein K.O-Kriterium.

Liebe Grüße
Mary
Turrican101
Ist häufiger hier
#231 erstellt: 08. Mrz 2009, 13:36

Mary_1271 schrieb:


Das natürlich in den Blödmärkten die TVs ohnehin alles andere als optimal eingestellt sind ist Dir aber auch bekannt. Oder?



Da gings jetzt aber weniger um Dinge wie Kontrast oder sowas, sondern um das Bild prinzipiell. (etwas schwer zuu beschreiben) Damit mein ich dass das Plasmabild dem der Röhre am ehesten entspricht, sanfte aber dennoch scharfe, natürliche Konturen hat, z.b. bei Senderlogos. Bei allen LCDs sahen die Senderlogos generell scheisse aus, völlig unnatürlich weil da erstmal 100 Filter draufgeknallt werden, die ne 45°-Linie total hackelig machen, hauptsache man sieht keine Pixel oder Rauschen etc. Gerade Comicsendungen sehen auf LCDs irgendwie generell furchtbar aus.

Sozusagen kann ich bei jedem TV vom Bild her sofort erkennen obs ein Plasma oder ein LCD ist, das hat eben mit den Hardwareeinstellungen weniger zu tun.

Und dass die zufällig alle Plasmafernseher gut eingestellt und Bildverschlechterer deaktiviert haben und bei allen LCDs nicht, fänd ich etwas unwahrscheinlich.


[Beitrag von Turrican101 am 08. Mrz 2009, 13:37 bearbeitet]
El_Greco
Inventar
#232 erstellt: 08. Mrz 2009, 14:40
Mit dem Unschärfe bei Plasma ist etwas übertrieben, da die Leute was das ins Visier nehmen, stehen meist viel zu nahe Je nach Bild schon ab 1-2 Meter sieht man nur knackige Bilder(50"). Die Tatsache, dass bei Plasma die Zellen marschieren wie Ameisen (die linke zu rechte und die rechte zu linke)führt dazu, dass man keine Pixel sieht, lediglich homogener Bild, unter Voraussetzung, dass man die Abstand in Grenzen hält
plattfuss69
Ist häufiger hier
#233 erstellt: 17. Mrz 2009, 17:53

opacer schrieb:

Was bist du denn für einer? Schau in deinen LCD, beglück Dich am Clouding und am matschig-grauen schwarz, den tollen Fragen und lass so dumme Kommentare! Ich kann leider nix dafür das es so viel teuren Edelschrott zu kaufen gibt und es noch deppen gibt die sich das kaufen!


Ich bin zufällig auf diesen Thread gestoßen.

Ich hatte seit 2 Wochen einen LCD, und zwar gar keinen schlechten (Panasonic TX-37LZD85F). Mit dem Bild war ich nicht völlig zufrieden, aber nicht wegen Schwarzwert, Kontrast oder Farben, sondern wegen der Wiedergabe meines (digitalen und analogen) Kabelsignals.

Nach langem Lesen hier im Forum habe ich mich fast von den Vorteilen eines Plasmas überzeugen lassen.
Zum Glück nur fast ... fast hätte ich nämlich im Internet bestellt und mir das Bild gar nicht live angeschaut.

Was ich nicht wusste, und was komischerweise alle Plasmafans vergessen haben zu erwähnen, war, dass ein Plasma-Bildschirm total spiegelt.

Habe mir dann mal einen Pansonic PX80 angeschaut, der hier im Forum ja oft erwähnt wird - ich bin fast aus den Latschen gekippt. Das sieht aus wie ein Schminkspiegel.

Die Spiegelungen im Plasma-Display waren für mich der absolute Showstopper.


Wieso regt man sich über Clouding auf? Spiegelungen im Glanz-Display eines Plasmas sind doch huntertmal schlimmer. Letzteres hat zwar eine "natürliche" Ursache, aber trotzdem!

In meiner Wohnung ist immer irgendwo ne Birne an, und die Spiegelungen haben mich schon auf meiner Röhre gestört. Ich befürchte, ich müsste immer mit zugezogener Gardine fernsehgucken.

Ich würde mir auch nie einen Laptop mit Glanz-Display kaufen.

Gestern habe ich trotzdem meinen LCD zurückgegeben und warte jetzt auf die neue Sony-Modellreihe KDL-37W5500, die hat wenigstens auch einen DVB-C-Tuner an Bord.

Also, der Missionseifer von Plasma-Freunden erinnert mich ein bisschen an Linux-Fans im heise-Forum. Vielleicht können sie sich gar nicht mehr vorstellen, dass 90% aller Leute abweichende Sehgewohnheiten haben, denen LCDs eher nahekommen.


[Beitrag von plattfuss69 am 17. Mrz 2009, 18:22 bearbeitet]
Mary_1271
Inventar
#234 erstellt: 17. Mrz 2009, 18:10

plattfuss69 schrieb:

Also, der Missionseifer von Plasma-Freunden erinnert mich ein bisschen an Linux-Fans im c't-Forum. Vielleicht können sie sich gar nicht mehr vorstellen, dass 90% aller Leute abweichende Sehgewohnheiten haben, denen LCDs eher nahekommen. :.


Hallo

Du hast sicherlich nicht ganz Unrecht. Das spiegelnde Display der Plasmas läßt mich auch immerwieder abschrecken. Dummerweise gehen aber auch immer mehr LCD-Hersteller dazu über, einen Spiegel statt eines matten Displays einzusetzen! Ich habe keine Ahnung was dieser unsägliche Mist soll!


Liebe Grüße
Mary
fck
Inventar
#235 erstellt: 17. Mrz 2009, 18:33

plattfuss69 schrieb:

opacer schrieb:

Was bist du denn für einer? Schau in deinen LCD, beglück Dich am Clouding und am matschig-grauen schwarz, den tollen Fragen und lass so dumme Kommentare! Ich kann leider nix dafür das es so viel teuren Edelschrott zu kaufen gibt und es noch deppen gibt die sich das kaufen!




Also, der Missionseifer von Plasma-Freunden erinnert mich ein bisschen an Linux-Fans im heise-Forum. Vielleicht können sie sich gar nicht mehr vorstellen, dass 90% aller Leute abweichende Sehgewohnheiten haben, denen LCDs eher nahekommen. :.


Und genau so schauts aus!
Ich versteh bis heute einfach nicht, dass einige hier die Plasmas so hochjubeln müssen!
Klar, Geschmäcker sind verschieden und es mag viele geben, denen das Plasma Bild besser gefällt, im Gegenzug aber gibt es auch viele (zu denen ich jetzt nun mal auch gehöre), denen das LCD Bild( auch von Markengeräten unter 1000,- ) mehr zusagt! Und dies auch bei normalem SD!
Deßhalb bei Kaufinteresse immer vorher beide Techniken vergleichen!
Micha_321
Hat sich gelöscht
#236 erstellt: 17. Mrz 2009, 18:50

plattfuss69 schrieb:

Was ich nicht wusste, und was komischerweise alle Plasmafans vergessen haben zu erwähnen, war, dass ein Plasma-Bildschirm total spiegelt.

Habe mir dann mal einen Pansonic PX80 angeschaut, der hier im Forum ja oft erwähnt wird - ich bin fast aus den Latschen gekippt. Das sieht aus wie ein Schminkspiegel.


Hallo!

Ich bin zufällig Besitzer eines PX80 und betreibe ihn in einem relativ hellen Raum, kann allerdings dein Post nicht wirklich nachvollziehen. Der Plasma spiegelt deutlich weniger als die Röhre, obwohl am selben Platz aufgestellt. Wir haben sogar ein Fenster hinter dem Sofa, auch das beduetet im Betrieb keinerlei Beeinträchtigung.

Bei der Röhre hats tatsächlich manchmal gestört, ebenso wie die abendliche Beleuchtung (Stehlampen, weißer Lampenschirm). Das ist jetzt definitiv nicht mehr so.

Ich bin weder Plasma-Fanboy noch irgendein fanatischer Anhänger. Der PX80 hat einfach in seiner Preisklasse (bis 700€) das mit großem Abstand beste Bild (meine Meinung).

Micha


[Beitrag von Micha_321 am 17. Mrz 2009, 18:52 bearbeitet]
plattfuss69
Ist häufiger hier
#237 erstellt: 17. Mrz 2009, 18:56

Micha_321 schrieb:

plattfuss69 schrieb:

Was ich nicht wusste, und was komischerweise alle Plasmafans vergessen haben zu erwähnen, war, dass ein Plasma-Bildschirm total spiegelt.

Habe mir dann mal einen Pansonic PX80 angeschaut, der hier im Forum ja oft erwähnt wird - ich bin fast aus den Latschen gekippt. Das sieht aus wie ein Schminkspiegel.


Ich bin zufällig Besitzer eines PX80 und betreibe ihn in einem relativ hellen Raum, kann allerdings dein Post nicht wirklich nachvollziehen. Der Plasma spiegelt deutlich weniger als die Röhre


Vielleicht liegts an der Röhre.

Und klar, im MediaMarkt sind alle Lampen auf volle Pulle. Trotzdem kann ich mir nicht vorstellen, dass sowas nicht auch im normalen Betrieb zu Hause nervt.

Hier regen sich einige über Clouding auf - hellere Bereiche in den Bildschirmecken, die man in dunklen Szenen sieht, aber nur bei abgedunkeltem Raum. Aber die Spiegelungen in einem Plasma-Screen übersehen sie geflissentlich.

Ich vermute, es liegt daran, dass letzteres eher natürlichere Ursachen hat, und das Clouding nicht abgestellt werden kann, indem man irgendwo einen Schalter drückt.

Jedenfalls spiegeln die LCDs null und das lässt mich dann wieder zu LCD tendieren.
Micha_321
Hat sich gelöscht
#238 erstellt: 17. Mrz 2009, 19:02

plattfuss69 schrieb:

Vielleicht liegts an der Röhre.


Hallo!

Da jede Röhre vorne eine Glasscheibe hat, wirds wohl bei jedem so sein, der von der Röhre zum Flachmann umsteigt.


Trotzdem kann ich mir nicht vorstellen, dass sowas nicht auch im normalen Betrieb zu Hause nervt.


Wie gesagt, bei mir spiegelt der Plasma deutlich weniger als die Röhre, im Betrieb ist mir ein Spiegeln noch nicht aufgefallen. Trotz sehr hellem Raum. Also bei mir Nervfaktor=0!

Micha
Dean_The_Machine
Inventar
#239 erstellt: 17. Mrz 2009, 19:10

plattfuss69 schrieb:

Jedenfalls spiegeln die LCDs null und das lässt mich dann wieder zu LCD tendieren.

Ja matte LCDs spiegeln nicht, ABER die anderen glänzenden LCDs spiegeln genau so!
Schau Dir das Bild an und Du siehst wie der Vorhang vom rückwärtigen Fenster auf dem LCD zu sehen ist.
opacer
Ist häufiger hier
#240 erstellt: 17. Mrz 2009, 19:11
Philips

Pioneer

Samsung

Sony

Absolut spiegelfrei diese LCDs
(auch Matte LCDs zeigen rückseitige Fenster etc. durch große Flecken. Manche Leute stört das mehr als genaue Spiegelungen. Ich schaue eh im dunkeln daher ist das für mich kein Thema. Spiegeln am PC geht aber absolut garnicht. Keine Ahnung warum immer mehr Hersteller Schminkspiegel anbieten)

Wer in dem Thread ein paar mehr Zeilen liest wird merken das hier schon öfters besprochen wird das es sehr auf den Anwendungsfall ankommt und die Begebenheit.

Was ich (und einige andere) aber nicht richtig finden ist diese Plasma laut, stromschluckend, spiegelnd, dunkel und LCD das Non-Plus-Ultra Meinung. Beide Techniken haben Vor- und Nachteile und jeder sollte das selber entscheiden aber auch keine Schwachsinn verbreiten...


[Beitrag von opacer am 17. Mrz 2009, 19:13 bearbeitet]
El_Greco
Inventar
#241 erstellt: 17. Mrz 2009, 19:24
Will jetzt nicht verallgemeinern, dass alle Plasma super sind oder alle schlecht, aber mein Sammy(756) spiegelt viel weniger als eine Rohre, und wenn ich von spiegeln rede, dann nur meine ich Tageslicht und nicht eine Lampe, habe noch nicht irgend Probleme mit Spiegelnde Panel bei Künstlichen Licht oder am Tag ohne übertriebene Sonne wie jetzt im Winter. Anders was die Leuchtkraft betrifft, da in sehr sonnigen Tagen, bei starken, ungünstigen Lichteinfall manchmal muß mit dem Gardinen nachgeholfen werden, aber besser als bei Rohre. Immerhin, selbst ein LCD macht bei sonnigen Tagen kein Spass, und bei dem beiden Techniken kommen die Bilder besser rüber Abends.
Abgesehen davon, wäre ich dankbar @plattfus69, wenn du uns etwas von Bildgüten beiden Techniken schreiben würdest, da ich ständig von Spiegelungen und Stromverbrauch höre und nichts von schlechten Bild des Plasma Habt ihr noch vergessen über meist bessere Design von LCD schreiben(Eisdielelook ).
freut mich wenn irgendwann die LCD wieder den Anschluss finden zu kommenden Plasmas, da es nur gut für den Markt, seine Entwicklung und Preisengestaltung ist, aber manche scheinen krankhaft Sorge sich zu machen auf die kommenden Neuserien, welche verdammt günstig, sparsam, hell und schmal sein werden. Hoffentlich bleiben die Spiegellungen vorhanden, da ansonsten hätten manche kein Anhaltpunkt mehr.
Meine Frau weiß wirklich wenig von Technik, und natürlich weiß sie nicht, ob LCD besser oder schlimmer ist, aber sie sieht nur phänomenales Bild, und keine unerträgliche Spiegelungen, zu den Mehrverbrauch rollt sie nur die Augen
@fck,
kannst mir bitte dein Alter verraten


[Beitrag von El_Greco am 17. Mrz 2009, 19:29 bearbeitet]
fck
Inventar
#242 erstellt: 17. Mrz 2009, 19:28

opacer schrieb:

Absolut spiegelfrei diese LCDsimages/smilies/insane.gif
(auch Matte LCDs zeigen rückseitige Fenster etc. durch große Flecken. Manche Leute stört das mehr als genaue Spiegelungen. Ich schaue eh im dunkeln daher ist das für mich kein Thema. Spiegeln am PC geht aber absolut garnicht. Keine Ahnung warum immer mehr Hersteller Schminkspiegel anbieten)

...


So hab mal auch mal en pic gemacht...der TV(matt) ist so weit wie möglich in Richtung Dachfenster gedreht...
Also für mich ist das nicht störend!
Und im Gegensatz zu nem Plasma en Unterschied wie Tag und Nacht!
http://s4b.directupload.net/file/d/1736/ucw3477z_jpg.htm


[Beitrag von fck am 17. Mrz 2009, 19:32 bearbeitet]
El_Greco
Inventar
#243 erstellt: 17. Mrz 2009, 19:34

fck schrieb:

opacer schrieb:

Absolut spiegelfrei diese LCDsimages/smilies/insane.gif
(auch Matte LCDs zeigen rückseitige Fenster etc. durch große Flecken. Manche Leute stört das mehr als genaue Spiegelungen. Ich schaue eh im dunkeln daher ist das für mich kein Thema. Spiegeln am PC geht aber absolut garnicht. Keine Ahnung warum immer mehr Hersteller Schminkspiegel anbieten)

...


So hab mal auch mal en pic gemacht...der TV(matt) ist so weit wie möglich in Richtung Dachfenster gedreht...
Also für mich ist das nicht störend!
http://s4b.directupload.net/file/d/1736/ucw3477z_jpg.htm

Und was ist da ungewöhnliches?
mein Baby ist umsiegelt von Balkonfenster in mehreren Metern und bei dem Wetter wo du jetzt die Fotos machst ist doch banal , oder? Übrigens, dein Bild nur GRAUSAM, Null Kontrast, und blasse, Pastellfarben, entweder wegen Blickwinkel oder übertriebenen Sparmodus oder...Lichteinfall.
Wie gesagt, da Plasma kontrastmässig keine Probs hat, nicht die Spiegellungen sind Problem, sondern starke Sonnenlicht selbst, da dann sieht ganze blass etwa...wie angehängte von dir Bild.
Gott, Brisant, dass muss noch RTL oder irgend kommerzielle Sender sein, bei mir ab 3 Metern(50") siehst fast kaum Unterschied zu HD Material.Also verrauscht ohne Ende, sorry aber wenn das kein nogo Grund wäre...


[Beitrag von El_Greco am 17. Mrz 2009, 19:37 bearbeitet]
opacer
Ist häufiger hier
#244 erstellt: 17. Mrz 2009, 19:40

fck schrieb:

opacer schrieb:

Absolut spiegelfrei diese LCDsimages/smilies/insane.gif
(auch Matte LCDs zeigen rückseitige Fenster etc. durch große Flecken. Manche Leute stört das mehr als genaue Spiegelungen. Ich schaue eh im dunkeln daher ist das für mich kein Thema. Spiegeln am PC geht aber absolut garnicht. Keine Ahnung warum immer mehr Hersteller Schminkspiegel anbieten)

...


So hab mal auch mal en pic gemacht...der TV(matt) ist so weit wie möglich in Richtung Dachfenster gedreht...
Also für mich ist das nicht störend!
Und im Gegensatz zu nem Plasma en Unterschied wie Tag und Nacht!
http://s4b.directupload.net/file/d/1736/ucw3477z_jpg.htm


Naja, mich würden die hellen Flächen durch das Fenster so wie er steht auch stören. Dein LCD scheint aber auch noch ein Matter zu sein (wie mein Samsung LCD). Leider kommen auch LCDs immer mehr mit gräslichen Spiegeln raus. Super genial z.B. bei B&O-LCDs (ok, eher Designermöbel statt TV).

Und letztlich wer immer tagsüber bei vollem Sonnenschein oft TV schaut stellt sein TV nicht direkt gegenüber einem Fenster. Da ich persönlich abends schaue (vorher überhaupt keine Zeit) und am liebsten im Dunkeln kommt für mich kein LCD mehr in Frage (vielleicht ein LED-LCD).

Naja, was solls .. jedem das seine
ssirius
Inventar
#245 erstellt: 17. Mrz 2009, 19:49
Opacer,
mein LCD ist völlig entspiegelt. Nicht zu vergleichen mit den Bildern, die du verlinkt hast. In einem hellen Zimmer ein wirkich grosser Vorteil, das kannst du mir glauben

Insgesamt gefällt mir die Entwicklung zu Spiegeldisplays bei den LCDs auch überhaupt nicht.


El Greco,
würde anstelle des LCDs ein Plasma bei 'FCK' stehen, könnte man wohl kaum mehr etwas erkennen.


@ plattfuss69

100% Zustimmung.
fck
Inventar
#246 erstellt: 17. Mrz 2009, 19:49

El_Greco schrieb:

fck schrieb:

opacer schrieb:

Absolut spiegelfrei diese LCDsimages/smilies/insane.gif
(auch Matte LCDs zeigen rückseitige Fenster etc. durch große Flecken. Manche Leute stört das mehr als genaue Spiegelungen. Ich schaue eh im dunkeln daher ist das für mich kein Thema. Spiegeln am PC geht aber absolut garnicht. Keine Ahnung warum immer mehr Hersteller Schminkspiegel anbieten)

...


So hab mal auch mal en pic gemacht...der TV(matt) ist so weit wie möglich in Richtung Dachfenster gedreht...
Also für mich ist das nicht störend!
http://s4b.directupload.net/file/d/1736/ucw3477z_jpg.htm

Und was ist da ungewöhnliches?
Übrigens, dein Bild nur GRAUSAM, Null Kontrast, und blasse, Pastellfarben, entweder wegen Blickwinkel oder übertriebenen Sparmodus oder...Lichteinfall.
Wie gesagt, da Plasma kontrastmässig keine Probs hat, nicht die Spiegellungen sind Problem, sondern starke Sonnenlicht selbst, da dann sieht ganze blass etwa...wie angehängte von dir Bild.
Gott, Brisant, dass muss noch RTL oder irgend kommerzielle Sender sein, bei mir ab 3 Metern(50") siehst fast kaum Unterschied zu HD Material.Also verrauscht ohne Ende, sorry aber wenn das kein nogo Grund wäre...


Ahahaa....mach mal ein Bild von ca.1,80m bei SD Material...
"Kaum unterschied zu hd Material"...läääächerlich!!!
Und wieder ein Plasmanier, der es völlig übertreibt!
Und ja, Backlight und helligkeit sind aufm pic auf Mitte!
Kontrast hab ich immo auf 52, da es bei schlechteren Sendern so weniger Bildfehler gibt!
Das Bild ist definitiv ab 2m und guter ÜR Rate besser als auf meiner Grundig "Elegance" 100hz Röhre!
PS. Das pic ist bei Sonne pur gemacht worden!


[Beitrag von fck am 17. Mrz 2009, 19:55 bearbeitet]
fck
Inventar
#247 erstellt: 17. Mrz 2009, 19:59

El_Greco schrieb:

fck schrieb:

opacer schrieb:

Absolut spiegelfrei diese LCDsimages/smilies/insane.gif
(auch Matte LCDs zeigen rückseitige Fenster etc. durch große Flecken. Manche Leute stört das mehr als genaue Spiegelungen. Ich schaue eh im dunkeln daher ist das für mich kein Thema. Spiegeln am PC geht aber absolut garnicht. Keine Ahnung warum immer mehr Hersteller Schminkspiegel anbieten)

...


So hab mal auch mal en pic gemacht...der TV(matt) ist so weit wie möglich in Richtung Dachfenster gedreht...
Also für mich ist das nicht störend!
http://s4b.directupload.net/file/d/1736/ucw3477z_jpg.htm



Gott, Brisant, dass muss noch RTL oder irgend kommerzielle Sender sein, bei mir ab 3 Metern(50") siehst fast kaum Unterschied zu HD Material.Also verrauscht ohne Ende, sorry aber wenn das kein nogo Grund wäre...


Sorry ich komm ausm Lachen nichmehr raus!!
fck
Inventar
#248 erstellt: 17. Mrz 2009, 20:19

El_Greco schrieb:

@fck,
kannst mir bitte dein Alter verraten :*


Also ich bin 28 Lenze!
Aber wenn ich mir deine Beiträge so anschaue, kommt´s hier nicht so aufs Alter an!
El_Greco
Inventar
#249 erstellt: 17. Mrz 2009, 20:21
Tatsache ist, dass wir uns mindestens einig sind, dass Plasma einen besseren SD Bild liefert und mit dem Spiegelung, naja, du weiß schon...siehe Fotos von opacer).
Ps. Am Wochenende war bei mir ein Forumuser(will ich ihn nicht nennen). Zweck war wir wollten uns gegenseitig Erfahrungen austauschen und die Geräte vergleichen, der wollte aus Neugier mal eine Plasma nicht im Laden sehen(natürlich ist der LCD Besitzer und ihr kennt ihn).
Unsere Zweck war nicht irgend Rivalisation und da der sein Blu Ray von Pio(Kostenpunkt 1800€ ) gebracht hat,könnte der auch gleiches Material vergleichen was bei ihm lief, was er kannte. Erst mal was ich festgestellt habe in Erfahrung mit so einem Blu ray, das es war super Ton gibt, aber die Filme sind so was von Unterschiedlich von Qualität, da ich sogar auch schlechtere Quali als Premiere HD teilweise sah. batman, so gelobt von ihm, hat zu viele Bildprobleme, das nicht am Plasma lagen, dagegen ein Disney Film(kein Zeichentrick) war nur super. Der hat auch am Anfang gesagt, dass Filme gucken selbst auf LCD kein Spass am Tag macht, da es nicht um sehen geht, sondern um gutes Bild und bei getrimmten Beleuchtung bekommt man beste Ergebnis.
Als wir mit "testen" angefangen haben, habe bei HD immer so komisches Gefühl, dass das ganze zu stark aufgeleuchtet ist, die Konturen zu Scharf, irgendwie zu LCD mässig, dagegen der Kollege sah kein große Unterschied zu Plasma, na ok. wusste auch, dass bei spitzen LCDs könnte der Unterschied nicht allzu groß ausfallen, aber dann kam die Erläuchterung, ich habe vergessen, dass man für jede Ausgang an meinem Sammy die Einstellungen vornehmen muss, ansonsten geht über werkseinstellungen und in diesen Fall war das unerträgliche "Dynamic".Schnell umgestellt und gleich anderes Bild.Bei dem Zeichentrickfilm "Arthur und die Minimoys", hat der schon zugegeben, dass schon nach kurzen anschauen sehr große positive Unterschied auf meinem Gerät, weiß nicht, vielleicht kommen die künstliche Filme so besser rüber, aber als der mich um PAL bat(SAT Digital), war der beeindruckt von Quali, obwohl wir halbe Meter davor standen und ich kein vernünftiges Programm finden könnte. Wir treffen uns jetzt bei ihm und ich soll mein iCord mitnehmen, da er überzeugt ist, dass das am Receiver liegen könnte, dabei hat der selbst einen...Digit.
In ganzem war das ganze treffen sehr chaotisch, da wir allgemein nur gequatscht haben, aber die paar Blicke haben wir geworfen und die Kommentare habe hier geschildert. Über meinen Besuch bei ihm werde vielleicht berichten, aber in massen, eher wenn ich positiveres bei LCD feststelle, da es ein Freundschaftstreffen sein sollte und gut so.
@fck,
hast doch mein Bild im Avatar und kannst mein Alter einschätzen bin auch genauso ernsthaft
Glaube ich nicht, dass irgendwann vorbei an dein Ort fahre, aber da alle Wege nach München führen kannst mich bei Gelegenheit besuchen, dann kannst aber erst loslegen, wenn du sich bei meine Plasma entschuldigst


[Beitrag von El_Greco am 17. Mrz 2009, 20:28 bearbeitet]
fck
Inventar
#250 erstellt: 17. Mrz 2009, 20:34

El_Greco schrieb:
kannst mich bei Gelegenheit besuchen, dann kannst aber erst loslegen, wenn du sich bei meine Plasma entschuldigst


Sorry, kann kein Plasmanisch!
Wäre aber trotzdem mal schön, wennd ein Foto von SD-Material(TV) bei sagen wir mal nem Abstand von 2m hier reinstellst!
El_Greco
Inventar
#251 erstellt: 17. Mrz 2009, 20:58

fck schrieb:

El_Greco schrieb:
kannst mich bei Gelegenheit besuchen, dann kannst aber erst loslegen, wenn du sich bei meine Plasma entschuldigstimages/smilies/insane.gif


Sorry, kann kein Plasmanisch!
Wäre aber trotzdem mal schön, wennd ein Foto von SD-Material(TV) bei sagen wir mal nem Abstand von 2m hier reinstellst! ;)

Werde machen etwas später, versprochen
Habe da bei 756 Thread par gestellt, aber es waren Versuche in schlechte Quali mit billig Kamera(weiß nicht wie man gute Fotos macht bei TV)und ...aufgezoommt
Übrigens, bei sonniger Wetter in Griechenland waren meine Displays von Video- Fotokameras nichtmal ein bisschen zu gebrauchen, waren das bestimmt die böse, böse Plasmanchen eingebaut
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Plasma oder LCD grundsätzlich
dillinja2901 am 06.03.2007  –  Letzte Antwort am 08.03.2007  –  7 Beiträge
Plasma vs. LCD / Stromverbrauch
JohnBowers am 23.09.2006  –  Letzte Antwort am 16.10.2006  –  59 Beiträge
Plasma gegen LCD-LED
telex am 19.04.2012  –  Letzte Antwort am 26.04.2012  –  3 Beiträge
Neuanschaffung - Plasma/LCD - Luxusproblem
Mark_XX am 25.03.2008  –  Letzte Antwort am 25.03.2008  –  2 Beiträge
Plasma/LCD Möbel
_Shan_ am 16.11.2006  –  Letzte Antwort am 18.11.2009  –  10 Beiträge
Plasma billiger als LCD ?
7benson7 am 18.08.2010  –  Letzte Antwort am 23.08.2010  –  11 Beiträge
Plasma interessanter als LCD ?
bernd41844 am 10.08.2009  –  Letzte Antwort am 18.08.2009  –  7 Beiträge
lcd oder plasma
seebine2000 am 10.04.2007  –  Letzte Antwort am 11.04.2007  –  4 Beiträge
Warum dBox an Plasma?
jive75 am 07.12.2005  –  Letzte Antwort am 11.12.2005  –  2 Beiträge
fragen zu plasma und lcd!
freakyboy am 21.03.2007  –  Letzte Antwort am 22.03.2007  –  8 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedSimOneTwo
  • Gesamtzahl an Themen1.552.033
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.785