Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 7 8 9 10 11 Letzte |nächste|

Sony 4K 2022 Projektoren Gerüchte

+A -A
Autor
Beitrag
Alex_Quien_85
Inventar
#512 erstellt: 21. Apr 2022, 15:01
Oh man wenn ich an so manche Händler Videos denke die in uns wieder bevorstehen. 😂🤦🏼🙄 da wird mir echt schlecht. Letztes Mal wurde der der LG Vivo von Christian O. als fast schon Oled angepriesen. 🤦🏼
-ElTopo-
Stammgast
#513 erstellt: 21. Apr 2022, 15:05
Mir ist der Lars am liebsten, weil er das ganze immer sachlich rüberbringt.
?xxx?
Inventar
#514 erstellt: 21. Apr 2022, 15:11

Alex_Quien_85 (Beitrag #512) schrieb:
Oh man wenn ich an so manche Händler Videos denke die in uns wieder bevorstehen. 😂🤦🏼🙄 da wird mir echt schlecht. Letztes Mal wurde der der LG Vivo von Christian O. als fast schon Oled angepriesen. 🤦🏼

Aber nur mit der "richtigen" Leinwand
binap
Inventar
#515 erstellt: 21. Apr 2022, 16:28

-ElTopo- (Beitrag #513) schrieb:
Mir ist der Lars am liebsten, weil er das ganze immer sachlich rüberbringt.

Genau, sachlich und ohne Kommentarfunktion, damit die Fehler später wieder auf den Parktikanten geschoben werden können


[Beitrag von binap am 21. Apr 2022, 16:32 bearbeitet]
Dr.Floyd
Stammgast
#516 erstellt: 21. Apr 2022, 17:10
Im Grunde puzzeln wir uns doch alle unsere eigene Meinung aus den verschiedenen Youtube-Videos, online-Berichten und Foren-Beiträgen zusammen.

Jeder hat verschiedene Schwerpunkte bei der Beamer-Auswahl.

Macht doch auch Spaß.
dott77
Inventar
#517 erstellt: 21. Apr 2022, 17:14
Also was wesentlich mehr Spaß macht, ist zum Händler fahren und sich die Geräte ansehen.
Dr.Floyd
Stammgast
#518 erstellt: 21. Apr 2022, 17:18
Ist aber gefährlicher.
Barchetta1966
Inventar
#519 erstellt: 21. Apr 2022, 17:23
Also bei dem Geschwurbel, das ich mir da teilweise im Fachhandel anhören muss, vergeht mir häufig der Spass.
Das geht oft in die Richtung "Dieses Produkt führen wir nicht, weil es ohnehin keiner haben will" oder "Das bringt gar nichts".
Geschwurbel ist eigentlich das falsche Wort. Abgebürstet ist eher richtig. Wenn der Händler sagt, es gibt keine CLR-Leinwand,
die von unten hochfährt, dann heißt das übersetzt, dass er sie nicht anbieten kann oder will. Aus welchen Gründen auch immer.

Wie Dr. Floyd schon sagt, man fügt sich seine Meinung aus vielen Quellen zusammen, anstatt auf einen sog. Experten zu hören.
Sorgfältig recherchieren oder besser : Augen auf beim Eierkauf
dott77
Inventar
#520 erstellt: 21. Apr 2022, 17:35
So ganz ohne Ahnung und Plan sollte man das nicht tun, aber die Theorie und die Praxis liegen manchmal auch ganz schön weit auseinander.
Man kann noch so viel über ein Beamerbild diskutieren, man muss es sehen.
Barchetta1966
Inventar
#521 erstellt: 21. Apr 2022, 18:21
Sicher, aber ernsthaft:
Ich habe mir den N5 ohne Anschauen vor Ort gekauft, weil ich vom SXRD/LCOS Konzept nach einer Sitzung beim Händler mit einem VW270 ein Jahr davor total überzeugt war. Und bis auf das etwas weiche Bild entspricht das Gerät genau dem, was ich mir davon nach endloser Recherche im Web versprochen habe. Ist das jetzt Glück oder Können ?
mabuse04
Inventar
#522 erstellt: 21. Apr 2022, 19:34
Hier von Piranha 74 gefunden:

https://www.youtube.com/watch?v=zg5labQn7Fg

Die Vorstellung der neuen Modelle am 26.04. um 16:00 vom HKR.

Da bin ich echt gespannt. Ich hoffe, das Ekki das machen wird.

Viele Grüße m


[Beitrag von mabuse04 am 21. Apr 2022, 19:36 bearbeitet]
hifipirat
Inventar
#523 erstellt: 21. Apr 2022, 20:19
Hatte ich schon im JVC NZ Thread geschrieben. Das Ganze kommt sehr reißerisch vom HKR daher.

Die sprechen von Revolution. Da muss man wohl erst mal abwarten, wie sich die neuen Projektoren wirklich schlagen. Ob‘s eine Revolution ist oder doch eher Evolution, wird man dann sehen. Gespannt bin ich aber allemal auf die neuen Geräte.

Man sollte die Neuen jedoch im Vorfeld nicht schon verreißen oder auch zu hoch jubeln, sondern alles nüchtern betrachten. Es sind neue Projektoren, die sich erstmal in der Praxis beweisen müssen. Sicherlich werden die auch nicht frei von Macken sein. Ich werde auf jeden Fall abwarten und nicht voller Euphorie gleich bestellen.

Erhoffen tue ich mir von den neuen Panels, dass Sony die degenerativen Prozesse, die in der Vergangenheit zu Kontrastverlust und Gammadrift führten, stoppen kann. Ich will nicht nochmal einen fünfstelligen Betrag nur für ein elektronisches Gerät verbrennen, um dann entsetzt feststellen zu müssen, dass es ein Fehler gewesen ist, wieder ein Sony Produkt zu kaufen.
hotred
Inventar
#524 erstellt: 21. Apr 2022, 20:30
Im Grunde hat Sony hier offenbar einfach folgende Überlegung angestellt:

Laser Geräte haben aus Sicht der Konsumenten (immer noch...) einen "fiktiven Mehrwert" = der Konsument ist bereit für ein abgesehen vom Laser identisches Gerät deutlich mehr zu bezahlen obwohl aus technischer Sicht offensichtlich kein oder wenn dann nur ein marginal höherer Kostenaufwand nötig ist für die Produktion.

Das ist aber völlig egal - die Erstellungskosten sind nicht relevant, nur was man damit am Markt erzielen kann.

So weit - so gut.

Die haben sich also offensichtlich gedacht: Wie können wir das für uns nutzen???

Die "Lösung" sind offenbar Einsparungsmaßnahmen um die Geräte TATSÄCHLICH in der Produktion günstiger zu machen um dann selbst mit dem "fiktiven Laserzuschlag" am Ende wieder das selbe (oder mehr ) zu verdienen - gleichzeitig aber den Konsumenten zu suggerieren wie "günstig" Lasergeräte nun zu haben sind

Ich meine - wenn es "funktioniert" und die Geräte echt gut sind - völlig egal

Aber kein "Geschenk" sollte man nicht erwarten - alleine das einsparen der Motoroptik ist angesichts dessen das Epson schon in der 2000€ Klasse Vollglasoptik + Lensmemory angeboten hat eine Zumutung.

Aber wie gesagt: Wenns "passt" - wieso nicht, fehlende Motoroptik kann/ wird am Ende sicher für viele weniger dramatisch sein wenn der Rest passt als andere Eigenschaften...


[Beitrag von hotred am 21. Apr 2022, 20:31 bearbeitet]
Alex_Quien_85
Inventar
#525 erstellt: 21. Apr 2022, 20:33
Was erwartet ihr von einem Händler, der die letzten Jahre mit Unterstützung von Ekki die Sonys über alles gepusht hat?
mabuse04
Inventar
#526 erstellt: 21. Apr 2022, 20:41
Nach meiner eigenen Erfahrung ist da viel wahres dran was du schreibst. Mit hatte man JVC direkt madig gemacht.
Ich denke, das erklärt auch, warum der HKR damit in D als erster rauskommen darf - nehme ich mal an. Oder kennt jemand noch einen anderen, der die auch vorstellt?
Ich denke, das kann man durchaus behaupten, dass der HKR da ein 'Sony Fanboy' ist.

Auch teile ich die Einschätzung von hifipirat und hotred. Ob das wohl so mit der Revolution in 4k wirklich so ist? Von dem was ich bisher weiß, habe ich eher den Eindruck hoffentlich wurde da nicht zu viel von Sony 'gespart'.

Wir werden es sehen und fünf Tage ist ja nicht sehr lang.

Viele Grüße m
hotred
Inventar
#527 erstellt: 21. Apr 2022, 20:46

mabuse04 (Beitrag #526) schrieb:
Von dem was ich bisher weiß, habe ich eher den Eindruck hoffentlich wurde da nicht zu viel von Sony 'gespart'.


Ja, ich denke das hoffen wir alle

Aber das Sony nun "diesen Weg" gegangen ist hat sicher seine Gründe, denn eigentlich sind doch die aktuellen Geräte (abseits von Drift etc.) schon so gut das es meiner Ansicht nach keine komplett neuen Modelle "gebraucht" hätte - sondern eher Verbesserungen im Detail.

Mir wäre zb. ein neuer VW590 für ? 3000€ 10x lieber als ein neuer "Einstiegs-Laser" mit manueller Optik für 5000€

Aber man wird sehen
Wolfgang1133
Inventar
#528 erstellt: 21. Apr 2022, 20:46

hifipirat (Beitrag #523) schrieb:
Die sprechen von Revolution.

Genau. Jetzt ohne Gamma/Farbraumdrift und ohne Kontrastverlust.
dott77
Inventar
#529 erstellt: 21. Apr 2022, 21:37

Barchetta1966 (Beitrag #521) schrieb:
Sicher, aber ernsthaft:
Ich habe mir den N5 ohne Anschauen vor Ort gekauft, weil ich vom SXRD/LCOS Konzept nach einer Sitzung beim Händler mit einem VW270 ein Jahr davor total überzeugt war. Und bis auf das etwas weiche Bild entspricht das Gerät genau dem, was ich mir davon nach endloser Recherche im Web versprochen habe. Ist das jetzt Glück oder Können ? :D


Du hast deine Meinung von der Sitzung beim Händler ein Jahr davor, also hast du dir das Bild vorher angesehen.
binap
Inventar
#530 erstellt: 21. Apr 2022, 21:56

Wolfgang1133 (Beitrag #528) schrieb:

hifipirat (Beitrag #523) schrieb:
Die sprechen von Revolution.

Genau. Jetzt ohne Gamma/Farbraumdrift und ohne Kontrastverlust. :D

Das fehlende 3D ist bestimmt keine Revolution…. Mann, macht mich das sauer…
Erst vor drei Tagen der Freundin meines Sohnes im Heimkino Avatar und Sammys Abenteuer in 3D vorgeführt unter absoluter Begeisterung.
Mir hat es selbst wieder unheimlich Spass bereitet und ich war wieder echt verblüfft, wie toll und farbenprächtig das auf 4K hochskalierte Bild samt Sony Reality Creation und laufender FI auf meinem VW270 ist. Ich WILL WEITERHIN 3D im Heimkino !!!!
Wolfgang1133
Inventar
#531 erstellt: 21. Apr 2022, 22:17
Ja sie Seepferdchen und Schlangenszene in Sammys Abenteuer ist schon geil.
Nur mich stört das flimmern und Ghosting.
Ich sehe das extrem.
Von daher schaue ich nur in 2D.
Superlosi
Stammgast
#532 erstellt: 21. Apr 2022, 22:21
Wen es interessiert auf einer kanadischen Seite sind 3 Sony Modelle aufgeführt, unter anderem der hier vermisste 6000er...

https://www.quebecac...teurs-cinema-maison/
Faulkner
Inventar
#533 erstellt: 21. Apr 2022, 23:42
Diese Hurra!-Werbefilmchen vom Heimkinoraum nimmt doch ohnehin niemand ernst.
Nandieb
Schaut ab und zu mal vorbei
#534 erstellt: 22. Apr 2022, 00:56
Das die Motoroptik beim 5000er fehlt hat sicherlich auch den Grund das er ins kleine Gehäuse passt...was Sie ja anscheinend stark bewerben zu Versuchen.
binap
Inventar
#535 erstellt: 22. Apr 2022, 08:26

Nandieb (Beitrag #534) schrieb:
Das die Motoroptik beim 5000er fehlt hat sicherlich auch den Grund das er ins kleine Gehäuse passt...was Sie ja anscheinend stark bewerben zu Versuchen.

Die Motoroptik wäre mir vollkommen egal. Zoom und Focus werden auch nur einmal bei meinem VW270 eingestellt. Ich nutze eine Multiformat-Tension-Leinwand mit sieben frei speicherbaren Formaten, bei der das Bildzentrum immer konstant bleibt. Deshalb brauche ich auch keinen Lensshift-Memory.
Aber dann als Nachfolger für den VW290 einfach die 3D-Unterstützung zu kappen, DAS geht gar nicht!
Mankra
Inventar
#536 erstellt: 22. Apr 2022, 08:51

Nandieb (Beitrag #534) schrieb:
Das die Motoroptik beim 5000er fehlt hat sicherlich auch den Grund das er ins kleine Gehäuse passt...was Sie ja anscheinend stark bewerben zu Versuchen.

Das 7000er Gehäuse ist nur wenige mm größer.
Dr.Floyd
Stammgast
#537 erstellt: 22. Apr 2022, 09:30

binap (Beitrag #535) schrieb:
... Aber dann als Nachfolger für den VW290 einfach die 3D-Unterstützung zu kappen, DAS geht gar nicht! :|

Die 3D-Freunde haben es zunehmend schwer - nach Epson hat nun auch Sony das Feature in dieser Preisregion gestrichen.
Eigentlich ist 3D doch nur Elektronik und Software (die man ja schon hatte) - der Einspareffekt erschließt sich mir nicht wirklich.

Da muss man entweder die teureren Alternativen nehmen oder einen preiswerten "Zweitbeamer" mit 3D - wenn es den mit einigermaßen Bildqualität überhaupt gibt (da kenne ich mich nicht aus).
hotred
Inventar
#538 erstellt: 22. Apr 2022, 09:39

Nandieb (Beitrag #534) schrieb:
Das die Motoroptik beim 5000er fehlt hat sicherlich auch den Grund das er ins kleine Gehäuse passt...was Sie ja anscheinend stark bewerben zu Versuchen.


Die "üblichen Spielchen" eben um etwas eigentlich negatives positiv darzustellen
Abaqus68
Inventar
#539 erstellt: 22. Apr 2022, 19:40
Ein für mich wesentlicher Vorteil des Sony-Lasers ist, dass man den für sich besten Kompromiss aus Helligkeit und Lautstärke finden kann.
Außerdem hat der 790 in meinen Augen eine unschlagbare Bildruhe.
Das muss aber nicht unbedingt am Laser liegen, da der NZ7 beispielsweise nicht diese Eigenschaft hat.
Ich hoffe sehr, dass die neuen Lasermodelle auch diese für mich herausragende Eigenschaft haben.
Aragon70
Inventar
#540 erstellt: 23. Apr 2022, 02:05

Dr.Floyd (Beitrag #537) schrieb:

binap (Beitrag #535) schrieb:
... Aber dann als Nachfolger für den VW290 einfach die 3D-Unterstützung zu kappen, DAS geht gar nicht! :|

Die 3D-Freunde haben es zunehmend schwer - nach Epson hat nun auch Sony das Feature in dieser Preisregion gestrichen.
Eigentlich ist 3D doch nur Elektronik und Software (die man ja schon hatte) - der Einspareffekt erschließt sich mir nicht wirklich.


Ach, um Kosten Ersparniss gehts hier sicher nicht, das ist völlig unbedeutend.

Meine Theorie ist (auch bei 3D TVs) das man sich mit dem Weglassen von 3D schlicht Probleme erspart. Ghosting, Flackern, Richtige 3D Brille und so weiter und so fort ...

Kein 3D, keine Probleme und nervigen Kunden die ständig deswegen anrufen.

Wir vergessen gerne mal wie unbedarft der "Durchschnittskunde" hier oft ist.

Alleine zu verstehen das sowohl die Sony SXRDs als auch Epson LCDs erstmal 5 Minuten laufen müssen bis das Ghosting das beim Einschalten erstmal übelst ist weg geht ...


binap (Beitrag #535) schrieb:

Da muss man entweder die teureren Alternativen nehmen oder einen preiswerten "Zweitbeamer" mit 3D - wenn es den mit einigermaßen Bildqualität überhaupt gibt (da kenne ich mich nicht aus).


Ja, die gibts schon noch. Wer mehr wissen will kann ja in einem der 3D Threads danach suchen. Will ich hier nicht ausbreiten.
Mankra
Inventar
#541 erstellt: 23. Apr 2022, 06:56
Oder bringt es in 10 Jahren als "neues" Feature wieder mal auf dem Markt
firefox_1971
Stammgast
#542 erstellt: 23. Apr 2022, 09:13
Für mich ist das interessanteste Gerät der XW6000.
Ich befürchte allerdings, das es dazu noch keine Infos geben wird. Preislich weiß ich garnicht, wo ich den legen würde...


[Beitrag von firefox_1971 am 23. Apr 2022, 09:13 bearbeitet]
winni2.0
Stammgast
#543 erstellt: 23. Apr 2022, 10:50
Der XW5000 könnte genau das Gerät sein, auf das ich seit Jahren gewartet habe. Hoffenltich wird er von der Lautstärke so schön leise wie mein HW55 im niedrigen Lampenmodus. Elektronische Objektiv und anderen SchnickSchnack kann ich drauf verzichten (wenn der Preis dadurch gedrückt werden kann), da ich eine 3,10m maskierbare akustische 16:9 LW benutze. Hauptsache das Ding wird wieder schön leise. Da ich fast 2000 Stunden im Jahr mit Zocken und Filmchen verschwende muss jetzt endlich ein Laser her. Habe einfach keine Lust mehr auf Lampenflackern und Lampenwechseln.
r_alf
Neuling
#544 erstellt: 23. Apr 2022, 11:03

firefox_1971 (Beitrag #542) schrieb:
Für mich ist das interessanteste Gerät der XW6000..

Nur komisch, dass man davon keine Details mitbekommt. Nicht für Europa geplant?
Aber bald werden wir hoffentlich mehr wissen…


[Beitrag von r_alf am 23. Apr 2022, 11:06 bearbeitet]
Galactus
Stammgast
#545 erstellt: 23. Apr 2022, 12:14
Ich würde beim 6000er darauf tippen, dass der 6999 bis 7999€ kosten wird. Evtl. Auch mehr wenn er auch ein paar Hundert Lumen mehr hat.
-ElTopo-
Stammgast
#546 erstellt: 24. Apr 2022, 12:16
2 Tage noch.......
MoDrummer
Inventar
#547 erstellt: 24. Apr 2022, 13:00
Ich bin dann mal so frei...

http://www.hifi-foru...ead=16973&postID=1#1
Abaqus68
Inventar
#548 erstellt: 24. Apr 2022, 14:06
Gibt es Anlass zur Annahme, dass es Dienstag auch schon Sichtungen oder sogar Rezensionen von ich sag mal „vertrauenswürdigen“ Testern oder Nutzern geben wird?
Ich befürchte ja, dass erstmal nur das Lineup und die Specs vorgestellt werden, so wie damals bei JVC.
Wisst Ihr, ob jemand vorher schon die Geräte testen konnte oder ob es Vorführungen gab oder gibt über die Dienstag berichtet werden?
mabuse04
Inventar
#549 erstellt: 24. Apr 2022, 14:14
Finde ich eine gute Idee von dir MoDrummer. Denn die Gerüchte sind vorbei jetzt geht es ans 'Eingemachte'

Ich danke Euch allen, als Themenersteller, für die guten und teilweise sehr erhellenden Diskussionen

Ich bin mal sehr gespannt, was wir jetzt sehen werden. Ich habe schon mal in den neuen Thread geschaut und bin schon mal überrascht, dass Grobi da auch einen Termin macht. Ich denke, da sieht man, wer die Umsatzstärksten Händler in D mit Sony sind.
Ich bin schon sehr gespannt, was da nun wirklich kommt an 'Hard Facts' und was wir dann als erste Tests sehen werden.

Ich möchte mich persönlich auch noch bei den Forenten bedanken, die sich mit ihren Informationen hier nach vorne getraut haben. Deren Gerüchte haben sich dann doch bewahrheitet, wenn einige auch ungläubig waren, was für mich in der damaligen Situation und den damals bekannten Informationen auch sehr verständlich war.

In diesem Sinne kann man jetzt von den Gerüchten zu den Facts weiterziehen.

Viele Grüße m
-ElTopo-
Stammgast
#550 erstellt: 24. Apr 2022, 18:20
Mich interessieren die specs vom XW6000.
MoDrummer
Inventar
#551 erstellt: 24. Apr 2022, 20:46
Japp, da kann man sich wirklich bedanken für die rege Teilnahme hier in der " Gerüchteküche".
Habe da viel mitbekommen und man wird sehen, was kommt.
Hoffe am 26. auf die ersten aussagekräftigen Daten und Fakten.
Der nächste Hersteller mit ohne 3D, wäre schon ein herber Schlag für mich.
Der Markt hierfür wird immer kleiner, sowohl in Hardware als auch Software, sprich Filmen.
Dosenbier13
Inventar
#552 erstellt: 25. Apr 2022, 07:50

MoDrummer (Beitrag #551) schrieb:
Der nächste Hersteller mit ohne 3D, wäre schon ein herber Schlag für mich.
Der Markt hierfür wird immer kleiner, sowohl in Hardware als auch Software, sprich Filmen.


Aber das war doch eigentlich absehbar, dass der 3D-Markt zurückgeht.
Perseus
Stammgast
#553 erstellt: 25. Apr 2022, 07:55
Wichtig ist auch die Verfügbarkeit, nicht dass das wieder so endet bzw. erst gar nicht anfängt, wie bei den Epson.
Theoretisches philosophieren und das war es...
-ElTopo-
Stammgast
#554 erstellt: 25. Apr 2022, 09:07
Habe mich mal provisorisch schon mal beim Händler mündlich angemeldet für eine Vorbestellung
Barchetta1966
Inventar
#555 erstellt: 25. Apr 2022, 09:23

Dosenbier13 (Beitrag #552) schrieb:

MoDrummer (Beitrag #551) schrieb:
Der nächste Hersteller mit ohne 3D, wäre schon ein herber Schlag für mich.
Der Markt hierfür wird immer kleiner, sowohl in Hardware als auch Software, sprich Filmen.


Aber das war doch eigentlich absehbar, dass der 3D-Markt zurückgeht.


Wenn ein Hersteller wie SONY mit dem Ansatz daran geht, alles wegzulassen, was nicht wirklich wichtig ist, um den Preis niedrig zu halten, dann ist es kein Wunder, dass 3D über die Klinge springt. Dafür mögen wenige Bauteile notwendig sein, aber die Software muss gepflegt werden über die Laufzeit der Modellfamilie. Das kostet Zeit und Geld.
Dosenbier13
Inventar
#556 erstellt: 25. Apr 2022, 11:14
Es ist aber ganz sicher nicht die Schuld von Sony, dass 3D in Zukunft kaum noch eine Rolle spielt... Die 3D-Veröffentlichungen sind ja auch zurückgegangen. TV-Hersteller haben reagiert... Ist halt ein Nischenprodukt. Allerdings verstehe ich natürlich, dass 3D-Fans nicht begeistert sind.
MoDrummer
Inventar
#557 erstellt: 25. Apr 2022, 14:46
Am Ende des Tages zählen die Verkäufe und da ist eine 8k Ankündigung mit HDMI 2.1 etc. verkaufsfördernder, als das alte 3D für die übrig gebliebenen ewig gestrigen...
Perseus
Stammgast
#558 erstellt: 25. Apr 2022, 14:57
Aber nur für diejenigen die etwas kaufen womit sie in der Praxis nichts anfangen können.

Was soll man hat mit 8K, wo es dafür überhaupt keine Medien gibt.
MoDrummer
Inventar
#559 erstellt: 25. Apr 2022, 15:10
Jaja, das kommt schon noch. Marketing halt.
Barchetta1966
Inventar
#560 erstellt: 25. Apr 2022, 15:13

MoDrummer (Beitrag #557) schrieb:
Am Ende des Tages zählen die Verkäufe und da ist eine 8k Ankündigung mit HDMI 2.1 etc. verkaufsfördernder, als das alte 3D für die übrig gebliebenen ewig gestrigen... :L


Auf jeden Fall
Wir sehen es doch hier. Jeden Tag kommt gefühlt einer und fragt ganz naiv nach einem nativen 4K Beamer mit HDMI 2.1 für die PS5, aber nicht zu teuer. Ach ja, und VRR und FI gleichzeitig muss ja wohl drin sein für den Preis. Latenzzeit am besten negativ.

Es gibt wahrscheinlich in DE 100x mehr PS5 Zocker als aktive 3D Nutzer (wobei ich das nicht schlecht machen möchte). Die Gewohnheiten verschieben sich einfach. Und am Ende profitieren die Heimkino Fans vom Gaming Boom im Großformat, auch wenn die Prioritäten etwas unterschiedlich liegen.
Heimkinopirat
Ist häufiger hier
#561 erstellt: 25. Apr 2022, 15:22
Nach dem zu erwartenden Erfolg von Avatar 2 Ende des Jahres wird dann 3D von den Marketingleuten als "neues Feature" 2023/2024 für die nächste Generation beworben.
Barchetta1966
Inventar
#562 erstellt: 25. Apr 2022, 16:34
Sowieso

Es muss jeden Tag eine neue Sau durchs Dorf getrieben werden

Ob Argan Öl oder Hyaluron, ob 8K60 oder 4K120.
Man verkauft kein Produkt, sondern eine Idee oder besser eine Wohlfühlzone. Wie in der Politik
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 7 8 9 10 11 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
4K-Projektoren: Kabelthema mit 4K-Zuspielung
volschin am 21.09.2015  –  Letzte Antwort am 28.12.2020  –  956 Beiträge
4K-Filme für 4K-Projektoren kostenlos zum Download
hmwieland am 01.08.2014  –  Letzte Antwort am 11.05.2015  –  46 Beiträge
Sony Homecinema Beamer Lineup 2022
hotred am 25.03.2022  –  Letzte Antwort am 30.03.2022  –  5 Beiträge
Sony LSPX-W1S 4K-Ultra-Kurzdistanzprojektor
Jogitronic am 07.01.2014  –  Letzte Antwort am 14.04.2015  –  16 Beiträge
Neue HDR Gamma Kurven für Sony 4K Projektoren
morot am 22.06.2020  –  Letzte Antwort am 27.04.2022  –  13 Beiträge
2015: "nativ 4K"-Projektoren von JVC?
*Harry* am 04.06.2014  –  Letzte Antwort am 05.06.2014  –  3 Beiträge
4K - Sind die aktuellen Projektoren zukunftstauglich?
Nudgiator am 05.09.2014  –  Letzte Antwort am 07.09.2014  –  36 Beiträge
AutoCal für Sony-Projektoren - ein erster Schritt
Omardris am 03.03.2019  –  Letzte Antwort am 28.03.2019  –  37 Beiträge
Sony VPL-VW300 (4K)
Martix am 03.09.2014  –  Letzte Antwort am 03.02.2019  –  1254 Beiträge
Sony 4K-(Owner)-Stammtisch
ebi231 am 14.10.2014  –  Letzte Antwort am 20.10.2014  –  7 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 10 )
  • Neuestes MitgliedMichaelEreva
  • Gesamtzahl an Themen1.552.217
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.374