Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. Letzte |nächste|

Epson 2018: EH-TW7400, EH-TW9400

+A -A
Autor
Beitrag
hajkoo
Inventar
#301 erstellt: 12. Aug 2018, 20:26

George_Lucas (Beitrag #299) schrieb:
zu dem haltlosen Äußerungen von Torben

Ich sehe nicht was daran haltlos wäre. Torben hätte nur der Vollständigkeit halber auch unseren französischen Freund erwähnen sollen. Der hat allerdings nicht so typische/reisserische Threadtitel, weshalb es schwerer fällt in indirekt zu referenzieren.

so long...
PauleFoul
Stammgast
#302 erstellt: 12. Aug 2018, 20:32

George_Lucas (Beitrag #299) schrieb:
...auch ein weiteres Modell ist angekündigt, dass sich so spannend anhört, dass ich auch dieses Jahr zur IFA fahre.
:prost

Das geheimnisvolle neue unbekannte Epson Modell


[Beitrag von PauleFoul am 12. Aug 2018, 20:33 bearbeitet]
George_Lucas
Inventar
#303 erstellt: 12. Aug 2018, 20:33

JohnMainhard (Beitrag #300) schrieb:
Wird das W Modell das gleiche wie das Non-W Modell können, aber halt kabellos oder gibt es Wireless Abstriche?

Bislang gab's via Wireless keine Abstriche zur normalen W-Version. Ich denke, dass Epson daran nichts ändern wird.
adi991
Stammgast
#304 erstellt: 12. Aug 2018, 20:35

PauleFoul (Beitrag #302) schrieb:

George_Lucas (Beitrag #299) schrieb:
...auch ein weiteres Modell ist angekündigt, dass sich so spannend anhört, dass ich auch dieses Jahr zur IFA fahre.
:prost

Das geheimnisvolle neue unbekannte Epson Modell :hail


Das hört sich so spannend an, als Brancheninsider hätte ich mir da im März keinen x7900 an die Decke gehängt...
George_Lucas
Inventar
#305 erstellt: 12. Aug 2018, 20:51

adi991 (Beitrag #304) schrieb:


Das hört sich so spannend an, als Brancheninsider hätte ich mir da im März keinen x7900 an die Decke gehängt... :)

Dazu werde ich jetzt besser nichts schreiben, sonst gibt es wieder Schimpfe wegen Off-Topic.
JohnMainhard
Stammgast
#306 erstellt: 12. Aug 2018, 21:06
Na wenn das wirklich stimmt mit 4k60 HDR und das per Wireless wäre das mehr als stark...


Gruß JM
George_Lucas
Inventar
#307 erstellt: 12. Aug 2018, 21:15
Ich schau mir das vor Ort mal an.
ANDY_Cres
Inventar
#308 erstellt: 13. Aug 2018, 21:25

JohnMainhard (Beitrag #306) schrieb:
Na wenn das wirklich stimmt mit 4k60 HDR und das per Wireless wäre das mehr als stark...


Gruß JM


Nabend,

was nicht funktioniert mit nativ 4K, insofern....

ANDY
JohnMainhard
Stammgast
#309 erstellt: 13. Aug 2018, 21:47
Weißt du das oder schreibst du das? Ich kann es mir auch schwer vorstellen, darum wäre es stark...


Gruß JM
*AbsolutBlue*
Hat sich gelöscht
#310 erstellt: 14. Aug 2018, 18:53

JohnMainhard (Beitrag #309) schrieb:
Weißt du das oder schreibst du das? Ich kann es mir auch schwer vorstellen, darum wäre es stark...


Gruß JM


Ich denke Andy hat genug Erfahrung und know how das den meisten hier überlegen sein dürfte
ANDY_Cres
Inventar
#311 erstellt: 14. Aug 2018, 20:48
Nabend,

sicher gibt es 4K Übertragung per Wireless, nur im Moment für 30 oder 60 Hz.
24 P ist da normal nicht implementiert. Dazu die Geschichte mit HDCP 2,2 und HDR und schon funktionieren diese
ganzen Teile so nicht mehr.
Über Cat Umsetzer hingegen schon.

Und die Dämpfung steigt extrem an, daher ist zum Teil nur noch 3-4 m Übertragung nahezu stabil möglich (ohne Wand etc.), obwohl hier 10m und mehr + durch Wände & Co versprochen wird.

Im Broadcast Bereich direkt an Kameras sind einige Lösungen bereits mit allen Refresraten bis hoch zu 120 Hz möglich.
Nur da kosten diese Übertrager mehr als der Projektor

Insofern sehe ich hier momentan keine sinnvolle Lösung für den BD Bereich.
Natürlich wird auch dieser Umstand in Zeit XY wieder anders sein, nur die Entwicklung für funktionierendes 4K BD Wireless
müsste schon längst durch sein, wenn es am neuen PJ demnächst an Board wäre.

ANDY


[Beitrag von ANDY_Cres am 14. Aug 2018, 20:49 bearbeitet]
Komediisto
Inventar
#312 erstellt: 15. Aug 2018, 10:53
Ich bin ja sooo gespannt auf den Nachfolger des 9300er. Habe ja den 9200er hier und bin super zufrieden. Vor allem bin ich gespannt, ob Epson weiterhin 3D unterstützt. Denn dann könnte das Gerät für mich sehr interessant sein. Dann würde ich den 9200er auf Halde legen, quasi als Backup einpacken und mir den 9400er kaufen. Denn auch automatische Lensshift, Lensmemory etc. wären schon toll für mich. Ich hadere noch, ob ich nochmal zur IFA fahren soll oder nicht. Denn eigentlich gibt es nicht viel neues zu sehen was mich interessieren würde. Da ist die Photokina schon interessanter für mich.
HAL3000
Inventar
#313 erstellt: 15. Aug 2018, 10:58
Naja, ich brauche glücklicherweise keine Wireless- Übertragung. Wenn der neue Epson auf den Markt kommt und nicht schlechter (sondern besser) als sein Vorgänger wird, kaufe ich mir einmalig dazu für etwas mehr als 100 Euro ein 15m HDMI Glasfaser- Kabel, dann ist die Sache ein für allemal erledigt.
-ElTopo-
Stammgast
#314 erstellt: 15. Aug 2018, 12:08
Wireless HDMI ist einfach genial !
McElli
Stammgast
#315 erstellt: 15. Aug 2018, 13:27
um mal wieder BTT zu kommen:

https://www.epson.de...sungen-fuer-zu-hause

EIN neuer TW Projektor, der "selbst Filmenthusiasten begeistern wird" wird vorgestellt.
heißt im Umkehrschluss: Kein neuer LS Projektor?


[Beitrag von McElli am 15. Aug 2018, 13:27 bearbeitet]
Berny99999
Ist häufiger hier
#316 erstellt: 15. Aug 2018, 15:09
Ich hätte mir mehr Infos von Epson gewünscht ! 😣
PauleFoul
Stammgast
#317 erstellt: 15. Aug 2018, 15:17

McElli (Beitrag #315) schrieb:
um mal wieder BTT zu kommen:

https://www.epson.de...sungen-fuer-zu-hause

EIN neuer TW Projektor, der "selbst Filmenthusiasten begeistern wird" wird vorgestellt.
heißt im Umkehrschluss: Kein neuer LS Projektor?


Heißt NEU neu oder aufgefrischt?
HAL3000
Inventar
#318 erstellt: 15. Aug 2018, 15:23
Wie GL schon sagte, es wird u.a. ein gänzlich neues Modell der TW- Reihe vorgestellt.
hajkoo
Inventar
#319 erstellt: 15. Aug 2018, 15:26
TW8400 mit weißem Gehäuse, Panel vom TW9400 ohne Iris und ohne wireless, um dem Nachfolger des Sony HW45 funktional und preislich Paroli bieten zu können.

so long...
Berny99999
Ist häufiger hier
#320 erstellt: 15. Aug 2018, 15:29
Aber was kann der 9400 besser als der 9300 ?🤔
Das würde mich interessieren? 😀
McElli
Stammgast
#321 erstellt: 15. Aug 2018, 15:33
Ich tippe ja immer noch auf ein HLD Modell. Dann braucht es keinen DCI-Farbrad und man gewinnt "auf einen Schlag" 100% Helligkeit im Vergleich zum TW9300 im DCI Modus.
hajkoo
Inventar
#322 erstellt: 15. Aug 2018, 15:34
Stand doch schon weiter oben. HDMI Datenrate, FI, 3D.

so long...
PauleFoul
Stammgast
#323 erstellt: 15. Aug 2018, 15:59

hajkoo (Beitrag #319) schrieb:
TW8400 mit weißem Gehäuse, Panel vom TW9400 ohne Iris und ohne wireless, um dem Nachfolger des Sony HW45

Das wäre ein Traum Aber leider reine Spekulation...
hajkoo
Inventar
#324 erstellt: 15. Aug 2018, 16:09
Na ja, wenn man 2 und 2 zusammenzählt...
Wenn Epson wirklich was neues zu zeigen hätte, wäre die Ankündigung auf der IFA Seite bei weitem nicht so verhalten.

so long...
TheBastinator
Ist häufiger hier
#325 erstellt: 15. Aug 2018, 16:48
Ich glaube 2018 lohnt sich ein upgrade nicht wirklich. lieber noch etwas warten!
--Torben--
Inventar
#326 erstellt: 15. Aug 2018, 17:24
Naja, wenn man mal bedenkt, wie lange und ausführlich über fehlende Bandbreite für 4K HDR und die mangelhafte FI bei SDR gejammert wurde, müssten eigentlich Verbesserungen in den beiden Punkten ausreichen um aus dem verbesserten 9300er einen Verkaufsschlager zu machen
Vielleicht noch ein paar Lumen obendrauf und Kontrast leicht hoch schrauben und gut.
Und wer weiss, vielleicht kommt noch das ein oder andere Gimmick hinzu!?


[Beitrag von --Torben-- am 15. Aug 2018, 17:25 bearbeitet]
Basso6
Ist häufiger hier
#327 erstellt: 15. Aug 2018, 17:56
Hier wird nur um den Nachfolger des teuren TW9300 diskutiert. Vielleicht kommt ein update des TW6700 mit 4K Anbindung für den kleineren Geldbeutel. Das wär doch was !!!!


[Beitrag von Basso6 am 15. Aug 2018, 18:00 bearbeitet]
Heimkinopirat
Ist häufiger hier
#328 erstellt: 15. Aug 2018, 20:26
...kann ich mir nicht vorstellen. Der 7300er wird der Einstieg in die 4k-Welt bleiben.
JohnMainhard
Stammgast
#329 erstellt: 15. Aug 2018, 20:49
Und billig genug ist der eh schon.


Gruß JM
Basso6
Ist häufiger hier
#330 erstellt: 16. Aug 2018, 07:14
ja, der TW7300 ist jetzt in einer Preisspanne von 1650 - 1750 EUR zu erwerben. Der damalige Preis lag bei 2.400 EUR. Ob jetzt ein Nachfolgemodell in der günstigen Preisspanne angeboten wird, wage ich zu bezweifeln.
PauleFoul
Stammgast
#331 erstellt: 16. Aug 2018, 07:42
Ich denke nicht, das man den 7400 bei 2.600€ UVP positionieren kann, wenn ein 8400er kommt


[Beitrag von PauleFoul am 16. Aug 2018, 12:01 bearbeitet]
Wassillis
Inventar
#332 erstellt: 16. Aug 2018, 09:32
Bin mal gespannt was mein Händler mir dann für ein Angebot macht. Werde den 7300 wenn ich mich entschieden habe beim Kauf mit abgeben.
Berny99999
Ist häufiger hier
#333 erstellt: 23. Aug 2018, 17:30
Noch 7 Tage bis wir was offizielles über den 9400 erfahren! 😀
Selbst so kurz vor der IFA halten alle still! 🤮
Ich habe mich kurzfristig entschlossen am 3.9.nach Berlin zu fliegen und mir selbst ein Bild zu machen was Epson, Jvc und Sony da so präsentieren! 😀
audiohobbit
Inventar
#334 erstellt: 23. Aug 2018, 18:09

Selbst so kurz vor der IFA halten alle still!

Diesmal haben sie kraine wohl mit der Todesstrafe gedroht...


was Epson, Jvc und Sony da so präsentieren!

Na den neuen JEpSony DL-TW-VW-XYZ 986400 natürlich!
PauleFoul
Stammgast
#335 erstellt: 23. Aug 2018, 18:14

audiohobbit (Beitrag #334) schrieb:

Diesmal haben sie kraine wohl mit der Todesstrafe gedroht...

Einer wird schon noch plaudern...
George_Lucas
Inventar
#336 erstellt: 23. Aug 2018, 18:44
Das glaube ich nicht. Kraine wird vielmehr direkt von der IFA berichten.
Also warum jetzt schon das ganze Pulver verschießen.

Dasselbe mache ich ja auch in meinem Blog.


[Beitrag von George_Lucas am 23. Aug 2018, 18:45 bearbeitet]
Heimkinopirat
Ist häufiger hier
#337 erstellt: 23. Aug 2018, 19:55
Ist zumindest ein Termin für die IFA-PK von Epson bzw. MediaDay bekannt, der veröffentlicht werden kann?
adi991
Stammgast
#338 erstellt: 23. Aug 2018, 22:00
Naja, die Insider wissen schon lange Bescheid, tauschen sich aber über andere Plattformen aus damit die sogenannten "Fachjournalisten" hier nicht deren Wissen in ihren Blogs & YT Videos als eigene Quellen ausgeben können um damit Clicks und Kasse zu machen... Der Dumme ist der interessierte Endkunde, aber letztendlich entscheidet ihr mit euren Clicks wohin die Infos fließen...


[Beitrag von adi991 am 23. Aug 2018, 22:01 bearbeitet]
--Torben--
Inventar
#339 erstellt: 23. Aug 2018, 23:59
Und wieso genau ist der interessierte Kunde der Dumme?
Das musst du mir jetzt mal genauer erläutern? Nur weil die Neugierde nicht befriedigt wird?

Im Endeffekt zählen die direkt bzw. live-Vergleiche aller Geräte nach Auslieferung.
Und davon sind wir noch weit entfernt.

Was willst du mit nackten Infos anfangen?
Selbst direkt auf der IFA kann man keine Direktvergleiche machen. Man weiss noch nicht mal, ob das gezeigte Gerät, egal welcher Hersteller, final genau so in den Verkauf kommt, oder ob noch "geschraubt" wird.
Alex_Quien_85
Inventar
#340 erstellt: 24. Aug 2018, 08:26
So ist es. Und selbst wenn ein Influencer vor Ort ist und berichtet heißt das noch gar nichts. Ich erinnere nur mal an das drama beim TW9300. Da hieß es vom Berichteratter vor Ort, dass der TW9300 bzgl. der limitierten hdmi Schnittstelle ein Softwareupdate bekommen würde. Das sei vor ort seitens Epson bestätigt worden. Viele User haben sich darauf verlassen, einschließlich ich selber....Das Ergebnis ist hinlänglich bekannt...
McElli
Stammgast
#341 erstellt: 24. Aug 2018, 08:54
Ist doch alles gut. So schnell werden die neuen Modelle sowieso nicht im Handel stehen. Klar scheint jedenfalls, dass Epson zumindest 2 interessante Heimkinoprojektoren zeigen wird. GL findet den Nachfolger vom TW9300 sehr spannend, was für mich darauf schließen lässt, dass nicht nur die FI und die Schnittstelle ein Update erfahren haben.
Dazu bringt JVC ein komplett neu entwickeltes Gehäuse mit 4k nativ raus, wahrscheinlich gleich als ganze Serie von unterschiedlich bepreisten Geräten.

Ich erinnere noch an Optoma, die schon Anfang des Jahres auf der ISE einen Prototypen eines 4K DLP HLD Gerätes gezeigt haben. Das sah damals sehr vielversprechend aus.

Und BenQ hat inzwischen zB auch den X12000H vorgestellt, der als HLD Beamer nun neben vollem DCI auch endlich HDR kann. Sogar ein BenQ-eigenes "HDR-Pro". Dazu kann er nun 3D.

Wer weiß, ob Sony nicht noch eine Überraschung dabei hat.

Ich finde, das wird ein guter Herbst mit sehr vielen neuen Geräten in der Preisspanne zwischen 2500€ und 7000€.
Faulkner
Inventar
#342 erstellt: 24. Aug 2018, 09:53
Der BenQ X12000 war ja ein ebenso ein Drama. Schon letztes Jahr vorgestellt mit all seinen Problemen - hat keiner gekauft.
Dann irgendwann viel später den X12000H nachgeschoben - hat keiner mehr gemerkt und ebenso nicht gekauft.

Wie wär's,wenn man die Projektoren mal von Anfang an fertig raus bringt und nicht glaubt,der Kunde wird schon ein unfertiges Modell akzeptieren.
McElli
Stammgast
#343 erstellt: 24. Aug 2018, 10:45
da gebe ich Dir absolut recht. Wobei beim BenQ der X12000 in seiner Ursprungsform einfach keinen Sinn ergab. Er hatte den vollen Farbraum, konnte aber kein HDR darstellen. Bei einer UHD-Disk blieb so auch der WCG inaktiv. Das war einfach eine Fehlkonstruktion!
Das Problem war damals, dass einige von einem kostenlosen Update ausgingen, was aber BenQ nicht machte. Der X12000H ist in Deutschland lt. der Homepage des Herstellers noch gar nicht offiziell vorgestellt. Kommt dann wohl zur Ifa?!
-ElTopo-
Stammgast
#345 erstellt: 24. Aug 2018, 16:28
Kommt ein Nachfolger zum LS10500 ?
PauleFoul
Stammgast
#346 erstellt: 25. Aug 2018, 08:29

-ElTopo- (Beitrag #345) schrieb:
Kommt ein Nachfolger zum LS10500 ?

Ich halte eine Nachfolger des 10500 im Gehäuse des 7400/9400 für möglich...
Berny99999
Ist häufiger hier
#347 erstellt: 26. Aug 2018, 10:42
Sony hat seine neuen (VW 270,570,870) schon kundgetan!
Ich hoffe die anderen beiden (Epson & JVC) werden bald folgen.
Basti0308
Stammgast
#348 erstellt: 26. Aug 2018, 14:00
Ich bin gerade dabei mir einen JVC x5900 zukaufen. Angebot vom Händler 2900€

Frag mich gerade ob ich zuschlagen soll oder die IFA abwarten soll!?

Glaubt ihr das der Epson 9400 besser sein könnte oder Sony und JVC in den Preissegment bis 3000€ was besseres nachlegen?
Berny99999
Ist häufiger hier
#349 erstellt: 26. Aug 2018, 14:06
Die paar Tage zur der Ifa würde ich warten und dann würde ich es bewerten ob der Aufpreis sich lohnt.
Thelemonk
Ist häufiger hier
#350 erstellt: 26. Aug 2018, 14:27
Die in meinen Augen wichtigste Frage die man für sich selbst beantworten muss ist, ob man mit einem 5900 zufrieden Filme schauen kann - oder ob es dann doch wieder in einem nagt wegen z.B. nativen 4K. .. , ,

Wenn der JVC für dich ein rundes Paket darstellt kann man kaufen. Tolle Gelegenheit, ein neues Gerät zum Schnäppchenpreis zu erwerben.

Ansonsten warten, die Freaks werden sicherlich ihre Sonys oder JVC‘s wegen Wechsel auf die neue Gerätegeneration gebraucht anbieten. Wenn man Geduld mitbringt ergeben sich hier sicherlich auch gute Gelegenheiten.

Mir jedenfalls genügt der 5900, also habe ich zugeschlagen u. es nicht bereut. Ich bin allerdings auch nicht der Jäger nach dem absoluten Topbild, es muss nur ausreichend gut genug für meinen Anspruch sein und das ist der Fall. Deshalb schiele ich auch nicht auf die neue Generation.

Viele Grüße
Thelemonk
Komediisto
Inventar
#351 erstellt: 26. Aug 2018, 16:13

Basti0308 (Beitrag #348) schrieb:
Ich bin gerade dabei mir einen JVC x5900 zukaufen. Angebot vom Händler 2900€

Frag mich gerade ob ich zuschlagen soll oder die IFA abwarten soll!?

Glaubt ihr das der Epson 9400 besser sein könnte oder Sony und JVC in den Preissegment bis 3000€ was besseres nachlegen?


Momantan bei Ebay mit Geboten. Stand 1850,- Euro. Noch 4 Std. Vielleicht hast Du Glück. Ist ein Händler mit Top Bewertungen und hat ne eigene Website (hifidiscount-net)
Basti0308
Stammgast
#352 erstellt: 26. Aug 2018, 16:44

Komediisto (Beitrag #351) schrieb:

Basti0308 (Beitrag #348) schrieb:
Ich bin gerade dabei mir einen JVC x5900 zukaufen. Angebot vom Händler 2900€

Frag mich gerade ob ich zuschlagen soll oder die IFA abwarten soll!?

Glaubt ihr das der Epson 9400 besser sein könnte oder Sony und JVC in den Preissegment bis 3000€ was besseres nachlegen?


Momantan bei Ebay mit Geboten. Stand 1850,- Euro. Noch 4 Std. Vielleicht hast Du Glück. Ist ein Händler mit Top Bewertungen und hat ne eigene Website (hifidiscount-net)


Genau von diesen Händler habe ich auch das Angebot bekommen.

Frag mich gerade nur ob das Angebot auch wirklich seriös ist!?

Auf der Homepage wird der JVC nämlich für 3999€ angeboten. Selbst ein Epson 9300 wird da für 3149€ angesetzt, was ja deutlich über die herkömlichen Preise ist.

Wie wichtig ist das der Beamer von Profis wie Heimkinoraum oder Grobi vorkalibiert ist?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Aufstellung Epson EH-TW9400
peter_fischmac am 21.12.2019  –  Letzte Antwort am 22.12.2019  –  2 Beiträge
Epson EH-TW9400 Bildfehler
Cinejörg am 24.01.2020  –  Letzte Antwort am 03.02.2020  –  3 Beiträge
Epson EH-TW7400 vs. EH-TW9200
koptrop am 25.11.2019  –  Letzte Antwort am 17.12.2019  –  45 Beiträge
Keine 60Hz Epson EH-TW7400, EH-TW9300W an MacBook
olfab23 am 03.07.2019  –  Letzte Antwort am 03.07.2019  –  4 Beiträge
Epson EH-TW9400 - Nachfolgemodell vom TW9300
hotred am 16.03.2019  –  Letzte Antwort am 16.03.2019  –  4 Beiträge
Konvergenz neuer Epson EH-TW9400 ok?
olfab23 am 12.07.2019  –  Letzte Antwort am 09.07.2021  –  10 Beiträge
Optimale Einstellungen für Epson EH-TW9400
DeafYakuza am 05.11.2021  –  Letzte Antwort am 10.08.2022  –  5 Beiträge
Firmware Update Epson EH-TW9400 v1.05
jctreusch am 04.12.2023  –  Letzte Antwort am 09.12.2023  –  2 Beiträge
Frame Interpolation EH-TW9400
ruitz am 03.11.2019  –  Letzte Antwort am 04.11.2019  –  4 Beiträge
Nachfolger Epson TW7100 / TW7400
mahifi am 03.10.2021  –  Letzte Antwort am 23.09.2022  –  14 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.065
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.450