Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 . 110 Letzte |nächste|

Epson 2018: EH-TW7400, EH-TW9400

+A -A
Autor
Beitrag
Flagg666
Ist häufiger hier
#5058 erstellt: 01. Jun 2022, 17:21
...Meistens ist dann eher das HDR-Mastering im Quellmaterial schlecht. Mandalorian bei Disney+ ist ja da ein bekanntes Beispiel.

Jungle Cruise war dahingehend leider auch sehr furchtbar.


[Beitrag von Flagg666 am 01. Jun 2022, 17:22 bearbeitet]
StarLord89
Ist häufiger hier
#5059 erstellt: 10. Jun 2022, 17:02
Hallo, habe seit einiger Zeit ein kleines Problem mit meinem TW9400. Vielleicht kann jemand helfen.
Bei manchen UHD Blu-ray's (Nicht bei allen. Besonders aufgefallen bei Disc's von Sony oder capelight) ist es so, das beim starten der Disc und beim starten des Films der Epson kurzzeitig kein Bildsignal hat bzw. kommt das Signal erst mit ein Paar Sekunden Verzögerung an (Ton ist allerdings zu hören), dann läuft der Film allerdings störungsfrei bis zum Ende durch.
Mein weiteres Setup ist: Denon AVR 4300 und Panasonic DP-UB9004


[Beitrag von StarLord89 am 10. Jun 2022, 19:34 bearbeitet]
George_Lucas
Inventar
#5060 erstellt: 11. Jun 2022, 10:36
Ganz offensichtlich findet ein neuer Handshake statt.
Das ist also völlig normal.
Flagg666
Ist häufiger hier
#5061 erstellt: 16. Jun 2022, 18:13
Keine Ahnung ob ich hier jetzt richtig bin. Aber die UHD des neuen The Batman sieht aus irgendeinem Grund furchtbar verwaschen und milchig aus. Ganz schlechter Kontrast. Die Helligkeit des Bildes passt sogar. Vor allem da dieses Problem in dem Ausmaß bisher nur hier zu beobachten war und sogar bei der normalen Bluray besser ist, frage ich mich woran das liegen könnte? Genau bei diesem Film ist das ja leider sehr fatal.
George_Lucas
Inventar
#5062 erstellt: 16. Jun 2022, 21:39

Flagg666 (Beitrag #5061) schrieb:
Keine Ahnung ob ich hier jetzt richtig bin. Aber die UHD des neuen The Batman sieht aus irgendeinem Grund furchtbar verwaschen und milchig aus. Ganz schlechter Kontrast.

Gut gesehen. Dein Projektor macht alles richtig. Das liegt am Film.
Schau mal hier in mein Review: THE BATMAN
Sengaja
Stammgast
#5063 erstellt: 01. Jul 2022, 18:02
Grobi TV hat einige Epson 9400 geliefert bekommen, die aktuell kalibriert werden. Spätestens anfang nächster Woche soll mein Gerät ankommen.
DeChris86
Stammgast
#5064 erstellt: 02. Jul 2022, 18:17
Kann sein, dass sich bei mir auch bald einer kommt..
Man will Mitte Juli mit mir sprechen xD
DeChris86
Stammgast
#5065 erstellt: 05. Jul 2022, 10:42
Was auch immer das heißt, er wich meiner Frage, ob denn welche lieferbar wären und ich endlich einen bekäme (weil auf Website stand "Ab Lager, lieferbar in 5 Werktagen" aus und meinte nur kurzangebunden wie immer, er wolle sich nach seinem Urlaub in zwei Wochen mit mir um eine Lösung kümmern... 😳
Drahtesel
Stammgast
#5066 erstellt: 08. Jul 2022, 20:06
Hallo,

hat jemand (verschiedene) Firmware-Versionen für den 9400 heruntergeladen?

Auf der Epson Support Seite funktioniert der Download leider nicht.

Grüße
fplgoe
Inventar
#5067 erstellt: 09. Jul 2022, 00:37
Ich habe hier die EPSONPJ_H928YRC012.bin (05/2020) und die EPSONPJ_H928_WWV104.bin (10/2020) auf meinem Server liegen, allerdings beide nie installiert.

Letztere Version ist allerdings auch auf dem Server (unter LINK) ganz offiziell zu finden.


[Beitrag von fplgoe am 09. Jul 2022, 00:40 bearbeitet]
Drahtesel
Stammgast
#5068 erstellt: 09. Jul 2022, 11:22

fplgoe (Beitrag #5067) schrieb:
Ich habe hier die EPSONPJ_H928YRC012.bin (05/2020) und die EPSONPJ_H928_WWV104.bin (10/2020) auf meinem Server liegen, allerdings beide nie installiert.
.


Bei mir läuft die 1.00 auf dem Beamer. Welche version hast du installiert und gibt es einen Grund, warum du nie das Upgrade gemacht hast?
Ich habe dir eine PN geschrieben, ich würde mich freuen, wenn du mir die Dateien zur Verfügung stellen könntest.


fplgoe (Beitrag #5067) schrieb:
Letztere Version ist allerdings auch auf dem Server (unter LINK) ganz offiziell zu finden.


Unter dem Link ist die Firmware zwar zum download aufgelistet, allerdings passiert beim Klick auf herunterladen leider nichts.
Das hätte ich besser noch in meinem Post ergänzen sollen.
fplgoe
Inventar
#5069 erstellt: 09. Jul 2022, 11:27
Yep, gerade gesehen... Download startet nicht. Kann bei mir aber auch der Scriptblocker sein... egal. PN mit der Software ist übrigens raus!
DeChris86
Stammgast
#5070 erstellt: 14. Jul 2022, 21:44
Hat hier jemand mal Bildeindrücke davon, was der TW9400 leistet?
So als "teaser" für mich, falls ich doch tatsächlich einen erhaschen kann,noch dieses Jahr 😂
Stefres
Stammgast
#5071 erstellt: 14. Jul 2022, 21:51

DeChris86 (Beitrag #5070) schrieb:
Hat hier jemand mal Bildeindrücke davon, was der TW9400 leistet?
So als "teaser" für mich, falls ich doch tatsächlich einen erhaschen kann,noch dieses Jahr 😂


guck ihn dir bei einem Händler an, alles andere bringt doch nichts ^^

Ansonsten gibt es ja diverse Tests auf Youtube und Co, die auch Bildmaterial zeigen.
Aber dass ist halt so, als ob man denkt, man kennt Korallenriffe , weil man schonmal ein Meerwasseraquarium gesehen hat :p
DeChris86
Stammgast
#5072 erstellt: 14. Jul 2022, 23:41
Hatte ich damals ja (Heimkinoraum), mit der Absicht mir den 9400 anzusehen und sehr nette Demo von TW9400, Benq 5700w und Sony VW270. Ob die Projektoren aber alle jeweils für einen fairen Vergleich so optimal eingestellt sind oder ein bestimmter (Sony?) hervorgehoben wird, kann man nicht genau sagen.
Der TW hatte den ähnlichen, laut Händler sogar leicht besseren Schwarzwert (im Nachhinein schon merkwürdig/verdächtig), ruckelte sehr stark via bluray zuspielung (glaub ich auch nicht, dass das normal für den 9400er ist).
Sony insbesondere mit reality creation natürlich die weit bessere Detailauflösung (uns wurden Szenen aus Star Trek gezeigt für Bewegungsschärfe, Farben inklusive Mauerwerk im Standbild wo die RC an und aus geschaltet wurde im A-B.
Dann waren wir interessenstechnisch weg vom Epson hin zu Sony, der damals aber 4800€ kostete, oder 4300€.. dann sah ich den als Gebrauchtgerät und die Falle des vermeintlichen Schnäppchen fiel zu..tja.
fplgoe
Inventar
#5073 erstellt: 15. Jul 2022, 07:03
Vergleich kann ich Dir nicht bieten und ich glaube auch nicht, dass Dir eine fremde Aussage da irgendetwas Nennenswertes bringen würde. Dazu ist der Mensch nicht neutral genug, außerdem hängen Vor- und Nachteile einfach auch zu sehr von den Umgebungsbedingungen ab.

Ich kann nur sagen, dass in meinem Wohnzimmer mit ungünstigen hellen Reflektionen durch weiße Wände und Decke der 9400er auf einer Hochkontrastleinwand -für mein Gefühl- wirklich Wunder vollbringt. Ich hatte einen Hitachi, dann einen Epson TW3200 und jetzt eben den 9400er. Klar versucht man sich immer zu verbessern, die Technik wird ohnehin immer besser, aber der letzte Sprung hat bei mir wirklich extrem viel gebracht. Ich habe keine Probleme mit Rucklern, der Kontrast ist super, der Schwarzwert ist so, dass selbst das sehr ungünstig helle Wohnzimmer bei dunklen Szenen fast komplett schwarz wird.

Die einzige Schwachstelle ist bzw. hat so ein wenig die Wireless-Option, der Beamer selbst ist wirklich gut.

Wie gesagt, vergleichen kann ich zu Deinen anderen Kandidaten aber nicht.
DeChris86
Stammgast
#5074 erstellt: 15. Jul 2022, 09:50
Das klingt ja bereits unter den Bedingungen super und lässt hoffen, denn ich würde ihn im dunklen Heimkino mit schwarz gestrichenen Wänden auf 1.0 gain weißer Leinwand betreiben 🎬🍿
Kontrast und Schwarzwert war neben ruhigem Laufgeräusch eigentlich das, was wir uns am meisten wünschten. Eine gesteigerte Auflösung war eher Beiwerk...nichts desto trotz hoffe ich jetzt, dass uns nach Full HD Acer und Sony VW270 mit nativem 4K, ein downgrade auf Shift4K nicht allzu sauer aufstößt, auch im Betriebsgeräusch.
Frau ist ganz zufrieden mit dem Sony...🤐
Manche behaupten ja, da quasi keinen Unterschied ausmachen zu können, während es für andere offensichtlich ist.
Ich meld mich kommende Woche wieder, wenn ich feedback von dem Händler habe,wie es denn weitergeht.
bierchen2
Stammgast
#5075 erstellt: 15. Jul 2022, 10:38

fplgoe (Beitrag #5073) schrieb:
...Ich kann nur sagen, dass in meinem Wohnzimmer mit ungünstigen hellen Reflektionen durch weiße Wände und Decke der 9400er auf einer Hochkontrastleinwand -für mein Gefühl- wirklich Wunder vollbringt.....


Hi :-).

Welche Leinwand hast Du ?

VG!
fplgoe
Inventar
#5076 erstellt: 15. Jul 2022, 10:45
Elite Screens, Daywalker DW3 Tab Tension 16:9 Black Mask in 244x137cm.

Die Seite ist weg, sie haben anscheinend eine neue Serie, aber in etwa DAS müsste der Typ sein.
JokerofDarkness
Inventar
#5077 erstellt: 15. Jul 2022, 14:15

DeChris86 (Beitrag #5074) schrieb:
Das klingt ja bereits unter den Bedingungen super und lässt hoffen, denn ich würde ihn im dunklen Heimkino mit schwarz gestrichenen Wänden auf 1.0 gain weißer Leinwand betreiben 🎬🍿
Kontrast und Schwarzwert war neben ruhigem Laufgeräusch eigentlich das, was wir uns am meisten wünschten. Eine gesteigerte Auflösung war eher Beiwerk...nichts desto trotz hoffe ich jetzt, dass uns nach Full HD Acer und Sony VW270 mit nativem 4K, ein downgrade auf Shift4K nicht allzu sauer aufstößt, auch im Betriebsgeräusch.
Frau ist ganz zufrieden mit dem Sony...🤐
Manche behaupten ja, da quasi keinen Unterschied ausmachen zu können, während es für andere offensichtlich ist.
Ich meld mich kommende Woche wieder, wenn ich feedback von dem Händler habe,wie es denn weitergeht.

Auf alle Fälle ist der Epson deutlich heller.

Ich hab damals den VW270 mit dem 9400er auf einer 3m Leinwand im dedizierten Heimkino vergleichen dürfen. Die Helligkeit zugunsten des Epson viel sofort auf. Der Sony gefiel mir sehr mit den knalligen Farben und war im direkten Vergleich gefühlt flüssiger in der Bewegung. Der Unterschied bei nativem 4K war im Bewegtbild bei Direktvergleich bei genauerem Hinsehen sichtbar, aber auch nur wenn man wirklich drauf geachtet hat. Mich hat die extreme Helligkeit des 9400 im Vergleich damals umgehauen und das er angesichts des Preises noch sehr gut mit dem nativen 4K Sony mithalten konnte und sogar noch ein motorisches Objektiv bietet.
Tom_K
Inventar
#5078 erstellt: 15. Jul 2022, 14:53
In dem Preissegment in dem der Epson sich bewegt gibt es imho nichts besseres. Nicht nur was das Bild angeht, sondern auch die Flexibilität der Aufstellung.
DeChris86
Stammgast
#5079 erstellt: 16. Jul 2022, 19:59
Na dann..bin ich gespannt und hoffe, dass ich ihn bald im eigenen Heimkino auf Herz und Nieren testen darf 🎬🍿
DeChris86
Stammgast
#5080 erstellt: 20. Jul 2022, 09:40
Nach Rücksprache mit dem Händler (kam aus Urlaub und man wolle sich dann um Lösung kümmern), vertröstet man mich nun um eine weitere Woche.. "die TW9400er die man hat,wären ja fast alle reserviert/verkauft und man sieht mal, wenn man nächste Woche im Laden ist nach den Beständen usw..".
Ich hab dann angemerkt, dass mir bereits im Dezember 2021 nach Einigung ein Exemplar versprochen/reserviert wurde und man jetzt bitte handelt, bevor die Bestände leer sind...Bleibt also weiterhin spannend 😅😭
Stefres
Stammgast
#5081 erstellt: 20. Jul 2022, 10:33
glaub mir, die bestände SIND leer, alles andere wäre seltsam


[Beitrag von hgdo am 20. Jul 2022, 12:05 bearbeitet]
DeChris86
Stammgast
#5082 erstellt: 20. Jul 2022, 11:59
Gut, auf der Website steht zumindest seit geraumer Zeit, dass die Ab Lager lieferbar innerhalb 2-3 Werktagen sind...
Stefres
Stammgast
#5083 erstellt: 20. Jul 2022, 12:58
welcher Händler? eigentlich sind die 9400 ausverkauft, was ja zu den absurden Preisen am gebrauchtmarkt geführt hat.
fplgoe
Inventar
#5084 erstellt: 20. Jul 2022, 13:24
Er ist aber fast überall noch sofort lieferbar. LINK

Mag sein, dass da der eine oder andere unseriöse Händler aufgeführt ist, der nur Kunden anlocken will oder mal ein Fehlbestand auftritt, aber mit wenigen Ausnahmen werden da Lieferungen in 1-3 Tagen angeboten. Die können ja nicht alle falsch sein.
DeChris86
Stammgast
#5085 erstellt: 20. Jul 2022, 14:53
Screenshot_20220720-144737

Aber ja..tacheless ist nicht so sein Fall,so scheint es.
Man will mal nächste Woche wenn man im Laden ist schauen, wie die Bestände sind🤔
So langsam glaub ich ja ehrlich gesagt nicht mehr an meinen TW9400...
HAL3000
Inventar
#5086 erstellt: 20. Jul 2022, 15:29

Drahtesel (Beitrag #5068) schrieb:

Bei mir läuft die 1.00 auf dem Beamer. Welche version hast du installiert und gibt es einen Grund, warum du nie das Upgrade gemacht hast?
Ich habe dir eine PN geschrieben, ich würde mich freuen, wenn du mir die Dateien zur Verfügung stellen könntest.


Also da würde ich dir empfehlen, min. auf die 1.03 upzudaten. Es gab da nämlich eine FW- Revision, die das Bild deutlich verbessert hat in Sachen Kontrast, HDR- Wiedergabe usw. Das ist auch nachzulesen, vor vielen, vielen Seiten dieses Fadens hier
Crash81
Stammgast
#5087 erstellt: 22. Jul 2022, 09:46
Gibt es hier jemanden, der seinen 7400/9400er (letzterer favorisiert) für nen Monat gegen Gebühr verleihen würde?
Diese ganzen Grover und Verleihfirmen haben entweder nicht den hier favorisierten oder wollen gleich für 12 Monate vermieten.

Vielleicht gibt es ja einen "Urlauber" der verzichten kann und ich kann mal ein wenig testen. Laufzeit wird sich auf maximal 50Std. begrenzen.
Abholung wäre im 100KM Radius von 28779 Bremen möglich, Versand dann nur mit Transportversicherung bis 2500€ für zzgl. 6€ über DHL.
Ich bezeichne mich als seriös und spießig (Haus, Kinder, Bausparer ) aber alles weitere kann gerne per PN besprochen werden.

Danke

PS: Dieser Post löscht sich am 25.07. gegen 18Uhr
Baschtl-Waschtl
Inventar
#5088 erstellt: 22. Jul 2022, 20:55
Ich brauche mal Eure Hilfe, habe dieselbe Frage bereits im Panasonic BluRay Player Thread gestellt.

Folgendes:
Beamer: Epson 9400er
Player: Panasonic UHD 424
AVR: alter Onkyo TX NR1007

Da der Onkyo kein 4K und auch kein 3D kann, haben ich folgendes Setup geplant:

Der Pana hat 2 HDMI o ut, man kann dort Video und Audio only verwenden.
Es geht vom Audio only HDMI out ein Kabel zum HDMI in am Onkyo.
Vom Onkyo geht am HDMI out ein Kabel zum HDMI 1 am Epson.
Vom Panasonic geht am HDMMI Video out ein Kabel direkt zum HDMI 2 am Epson.

Das Setup sollte gehen, denn das Bild kommt vom Pana und der Ton vom Onkyo.

Das ganze funktioniert, wenn ich am Epson den HDMI 1 (Signal vom Onkyo) ziehe und auf HDMI 2 umschalte.

Sobald aber HDMI 1 steckt (auch wenn der Eingang auf HDMI 2 am Epson umgestellt ist), geht kein Ton.

Irgendwas scheint vom Onkyo da noch zu kommen bzw. der Epson schnallt es nicht.

An allen 3 Geräten ist HDMI CEC bzw. HDMI-Link bzw. Vierra-Link geaktiviert.

Ich bin ratlos warum es nicht geht?

Wer kann helfen oder hat eine Idee?

Danke und Gruß Stefan
Crash81
Stammgast
#5089 erstellt: 22. Jul 2022, 22:32
Muss man ggf. dem Pana in den Einstellungen „sagen“ das man Bild und Ton getrennt ausgeben möchte?
Oder ggf. dem Onkyo mitteilen, dass er am HDMI In wo der Pana drin ist, „sagen“ dass er dort nur Ton bekommt?
As letztes natürlich auch am Epson schauen, ob man ihm „sagen“ muss, dass er an dem Pana HDMI nur Bild wiedergeben soll?
Highente
Inventar
#5090 erstellt: 22. Jul 2022, 22:37
Naja, es klappt ja sobald das HDMI Kabel zwischen HDMI OUT des AVR zum HDMI 1 des Epson ausgesteckt ist. Also scheint irgendetwas an dieser Verbindung zu stören. Ich würde CEC am Epson mal ausschalten.
Baschtl-Waschtl
Inventar
#5091 erstellt: 22. Jul 2022, 22:40
Am Ende war es das HDMI Kabel vom Onkyo zum Beamer das gesponnen hat.
Ein anderes genommen und alles gut.

Das hat uns jetzt viele Stunden gekostet
Flip1005
Neuling
#5092 erstellt: 25. Jul 2022, 18:11
Hey Jungs,

ich bin schon länger stiller mit Leser aber jetzt muss ich auch mal schreiben. Da ich ein Problem habe.

Mein Epson TW9400 hat seit einiger Zeit einen gelben Strich vertikal von oben nach unten.
Kennt jemand eine vertrauensvolle Fachfirma zwecks Überprüfung und Reparatur?

Beamer Strich Vertikal
Grüße

Flip1005


[Beitrag von Flip1005 am 26. Jul 2022, 15:19 bearbeitet]
*Urol*
Inventar
#5093 erstellt: 27. Jul 2022, 08:04
Sieht nach einem Panel-Defekt aus. Hatte ich bei meinem 9200er auch mal. Habe es bei beamertuning.com machen lassen. War relativ problemlos, war aber ein paar Wochen (2?) weg, das Gerät.
DeChris86
Stammgast
#5094 erstellt: 27. Jul 2022, 19:11
Neuer TW9400... eventuell dann im August.
Die story = Ohne Worte (Händler + Sony)
Wassillis
Inventar
#5095 erstellt: 01. Aug 2022, 19:13
Gerade mal ins Service Menü geschaut. Bin doch tatsächlich schon bei 12234 Stunden Betriebszeit. Der ist im Februar gerade mal zwei Jahre alt geworden Keine Ahnung wie ich das wieder hinbekommen habe.
MoDrummer
Inventar
#5096 erstellt: 01. Aug 2022, 19:36
Oh Mann..
Da kann ich nicht mithalten.
Nach fast 3 Jahren etwas über 1200 Std.
53peterle
Stammgast
#5097 erstellt: 01. Aug 2022, 19:46
Au Weia.
Ich habe nach gut 2 Jahren etwas über 700 Stunden.
Wassillis
Inventar
#5098 erstellt: 01. Aug 2022, 19:52
Der Epson läuft ja bei mir im Wohnzimmer Kino. Oled habe ich nur noch im Schlafzimmer. Für die Betriebsstunden läuft der Epson wirklich gut. War bisher 1x zum Service zum reinigen.
DeChris86
Stammgast
#5099 erstellt: 04. Sep 2022, 21:24

Sengaja (Beitrag #5063) schrieb:
. Spätestens anfang nächster Woche soll mein Gerät ankommen.

Hey, wir haben gar nichts mehr von dir gehört: Hast du deinen TW9400 erhalten?
Wenn ja: Wie macht er sich?! 🙂
DeChris86
Stammgast
#5100 erstellt: 04. Sep 2022, 21:26
Ich hab immernoch keinen, sondern nach wie vor den VW270.
Morgen nerv ich mal wieder den Händler auch wenn ich mir selbst blöd und lästig vorkomme...
Alex_Quien_85
Inventar
#5101 erstellt: 04. Sep 2022, 22:00
@Wassilis:

Wenn das stimmt, hast du in den letzten zwei Jahren im Schnitt jeden Tag über 16 Stunden geschaut 😂😂 wie soll das bitte gehen?

Wenn ich mich richtig erinnere tendierst du zu einem NP5. Die JVC‘s lassen nach meiner Erfahrung nach ca 1500 Stunden merklich nach. Das wären in der zeit mindestens 7 Lampen die getauscht werden müssten. Beim Preis von 500€ das Stück müsstest du 3500€ für Lampen in zwei Jahren ausgeben. 😂


[Beitrag von Alex_Quien_85 am 04. Sep 2022, 22:03 bearbeitet]
bierchen2
Stammgast
#5102 erstellt: 15. Sep 2022, 12:30

Wassillis (Beitrag #5098) schrieb:
Der Epson läuft ja bei mir im Wohnzimmer Kino. Oled habe ich nur noch im Schlafzimmer. Für die Betriebsstunden läuft der Epson wirklich gut. War bisher 1x zum Service zum reinigen.


Wo hast Du das gemacht? Ich hab das bei Beamertuning machen lassen und bin leider nicht wirklich Happy. Hatte ein recht großes Staubkorn was leider jetzt nur an einer anderen Stelle ist...

mfg!
DeChris86
Stammgast
#5103 erstellt: 15. Sep 2022, 21:17
IMG_20220907_131502

Byebye Sony:
DAS war eine Odysee! Danke an der Stelle an die DHL, die so garnichts auf die Reihe bekam. Am 07.09. zur DHL gebracht, konnte der Sony am Ende trotz gesondertem Zustellauftrag für Montag 12.09. nur durch Einsatz des Empfängers (Händler; : Danke an der Stelle und erste Pluspunkte gesammelt) am 14.09. in einer Filiale ABGEHOLT werden und zum Bestimmungsort (Händler in Herne) gebracht werden.
Die entsprechende Rezension für meine Höllenqualen hat der "Verein" jetzt von mir bekommen..
Da das Paket gestern sogar kurzfristig in der Filiale "verschollen" war, konnte der TW9400 als Austauschgerät nichtmehr versendet werden, dies passiert am Montag 😧 Der Epson soll via UPS zu mir gelangen, mit denen hab ich auch noch keine guten Erfahrungen gemacht. Ich rechne mit dem Gerät ab Dienstag, Mittwoch aber bei meinem Glück wenn überhaupt am Wochenende 😅 Der Händler spricht von einem "sehr guten Exemplar"..kann jetzt vieles sein, meistens ja die optische Schärfe bis zum Rand oder welche Parameter fallen euch unter Serienstreuung sonst noch ein?
Dann wird er ihn also auf tote Pixel geprüft und farbkalibriert haben, gamma sollte passen.

Zur eigentlichen Frage:
Vorbereitung auf TW9400 und wenn er da ist: Irgendwelche Ratschläge, die "Do's and Don't s"?
Ich werd ansonsten kräftig durchsaugen...macht so ein Luftreiniger Sinn (Staubproblem)?
Lampenmodus am Besten von Anfang an auf Mittel zum Vorbeugen von Flackern, hab ich verstanden. Sonst etwas zu beachten?
Wird mit Apple TV 4K an einem Denon X1200 mit 7.1 betrieben, 126 zoll Leinwand 1.0 gain, weiß, dunkles und teiloptimiertes Kino.Bisher kein UHD Player vorhanden, eventuell gaming wenn God Of War Ragnarok auf ps4 kommt.
Ansonsten ist die schönste Freude ja die jetzige Vorfreude aber ich hoffe, dass der Epson auch bei Ankunft und in Zukunft Spaß machen wird. Auch wenn es nicht DER Projektor ist (den gibt's wohl sowieso nicht) und ich mit einem X7900 wohl froh(er) gewesen wäre (als Schwarzwert -Fan) aber es war nunmal nicht "drin" 🙂
Hohe Bildhelligkeit und HDR sehe ich gewissermaßen zum ersten Mal und genauso steht's mit brauchbarem Schwarzwert (Acer DLP war nix, Sony gebrqucht mit Deift und blauem Schwarz war nix, meine zwei TVs könnens auch nicht gut).
Ich bin gespannt und danke vorab für euren Input ☺️


[Beitrag von DeChris86 am 15. Sep 2022, 21:37 bearbeitet]
Alex_Quien_85
Inventar
#5104 erstellt: 15. Sep 2022, 21:31
Wie meinst du das? „Schwarzwert vom Sony war nix“ Meinst du den 270er? Der hat im neuen bzw nicht gedrifteten Zustand eigtl einen besseren Kontrast und Schwarzwert als der epson
DeChris86
Stammgast
#5105 erstellt: 15. Sep 2022, 21:43

Alex_Quien_85 (Beitrag #5104) schrieb:
Wie meinst du das? „Schwarzwert vom Sony war nix“


Ja exakt. Je nach Nutzungsverhalten schaffen es die Sony zwischen zwei und vier Jahren die Epson TW9400/LS12000 im Schwarzwert zu überbieten
Aber die bauen ab und danach ist leider Essig mit sattem schwarz.So auch bei meinem Exemplar mit 1265h auf erster Lampe und 33 Monate alt nurnoch ein Schatten seiner selbst und sicher bereits monate zuvor!
In einer Händlerdemo sagte der Verkäufer bei Vergleich benq5700 tw9400 und Sony vw270(nicht mein Exemplar) damals "Jaaaa... Der TW9400 hat einen sehr guten Schwarzwert, da kommt der SONY VW270 nicht ganz mit", merkwürdig nicht wahr? Im Nachhinein sonnenklar... Drift eben.

Aber soll ja hier um den 9400er gehn 😁


[Beitrag von DeChris86 am 15. Sep 2022, 22:32 bearbeitet]
hotred
Inventar
#5106 erstellt: 15. Sep 2022, 22:18
Tja, was sollte man beim TW9400 beachten...

Ich würde sagen:

1. Auspacken
2. Aufstellen
3. Anschließen
4. Happy sein

Viel mehr gibt es da erstmal nicht zu sagen
Alex_Quien_85
Inventar
#5107 erstellt: 15. Sep 2022, 22:24
Ja wenn der Drift so stark eingesetzt hat, ist es vorbei. Kannst ja gerne mal deine Eindrücke im Vergleich schildern. Ist von Umsteigern immer sehr interessant 👍
MoDrummer
Inventar
#5108 erstellt: 15. Sep 2022, 22:37
Die alte Regel...
Epson rein, glücklich sein
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 . 110 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Aufstellung Epson EH-TW9400
peter_fischmac am 21.12.2019  –  Letzte Antwort am 22.12.2019  –  2 Beiträge
Epson EH-TW9400 Bildfehler
Cinejörg am 24.01.2020  –  Letzte Antwort am 03.02.2020  –  3 Beiträge
Epson EH-TW7400 vs. EH-TW9200
koptrop am 25.11.2019  –  Letzte Antwort am 17.12.2019  –  45 Beiträge
Keine 60Hz Epson EH-TW7400, EH-TW9300W an MacBook
olfab23 am 03.07.2019  –  Letzte Antwort am 03.07.2019  –  4 Beiträge
Epson EH-TW9400 - Nachfolgemodell vom TW9300
hotred am 16.03.2019  –  Letzte Antwort am 16.03.2019  –  4 Beiträge
Konvergenz neuer Epson EH-TW9400 ok?
olfab23 am 12.07.2019  –  Letzte Antwort am 09.07.2021  –  10 Beiträge
Optimale Einstellungen für Epson EH-TW9400
DeafYakuza am 05.11.2021  –  Letzte Antwort am 10.08.2022  –  5 Beiträge
Firmware Update Epson EH-TW9400 v1.05
jctreusch am 04.12.2023  –  Letzte Antwort am 09.12.2023  –  2 Beiträge
Frame Interpolation EH-TW9400
ruitz am 03.11.2019  –  Letzte Antwort am 04.11.2019  –  4 Beiträge
Nachfolger Epson TW7100 / TW7400
mahifi am 03.10.2021  –  Letzte Antwort am 23.09.2022  –  14 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedTeefix1
  • Gesamtzahl an Themen1.552.029
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.693