Ein paar Fragen zu kalibrierten Messmikrofonen

+A -A
Autor
Beitrag
windowz
Neuling
#1 erstellt: 01. Mai 2020, 08:19
Was genau heißt es, wenn ein Mikrofon kalibriert ist? Kann man das mit dem menschlichen Ohr vergleichen? Also wenn ich zum Beispiel Geräusche mit dem Smartphone aufzeichne, dann haben die eine Grenze bei der Lautstärke. Egal wie laut etwas ist, ab einem gewissen Punkt wird die Aufzeichnung am Smartphone nicht noch lauter und Geräusche die zu weit weg sind, werden gar nicht mit aufgezeichnet. Macht das kalibrierte Mikrofon das anders?

Mir wurde folgendes empfohlen:
https://www.amazon.d...ophone/dp/B00N4Q25R8

https://www.minidsp.com/products/acoustic-measurement/umik-1

Im Grunde suche ich ein preiswertes Mikrofon (bestenfalls nicht teurer als 100€), dass sich wie das Verlinkte mit dem Computer verbinden lässt und eine Datei erstellt, welche die Dezibelmessung mit einem Programm anzeigt, wie man das im zweiten Link weiter unten auf der Seite sehen kann.

Außerdem würde mich interessieren, wie groß so eine Datei pro Stunde werden kann. Mehrere GB? Kommt wahrscheinlich auch etwas aufs Mikrofon an und die aufgezeichneten Geräusche.

Wie immer danke für eurer Wissen!
Tobiii2
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 01. Mai 2020, 15:44
Was willst Du denn aufzeichnen? Mikros haben unterschiedliche Richtcharakteristiken, nicht jedes Mikro eignet sich für jeden Zweck.

Kalibriert bedeutet, dass der gemessene Pegel "exakt" dem tatsächlich anliegenden Pegel entspricht. Die Kalbrierung ist quasi ein Ausgleich von Fertigungstolerenzen, es geht da also um Feinheiten, das ist nur bei Messmikrofonen wirklich interessant.

Die Dateigrösse einer Tonaufzeichnung hängt vom Format und der Qualität ab, die Du zum Speichern benutzt. Eine sehr gute Qualität erhält man schon mit 0,5 MB pro Minute (mono, mp3 o.Ä.).


[Beitrag von Tobiii2 am 01. Mai 2020, 15:44 bearbeitet]
BassTrap
Inventar
#3 erstellt: 01. Mai 2020, 16:14
Was eine Kalibrierung ist, kann man auf Wikipedia nachlesen. Und wie groß eine Audioaufzeichnung wird, kann man anhand Samplerate, Auflösung und Kanalanzahl ausrechnen.
Tobiii2
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 01. Mai 2020, 16:52
Jo, man kann fast Alles auf wikipedia.de nachlesen, auch den Sinn von Diskussionsforen im Internet. Solltest Du mal lesen.
BassTrap
Inventar
#5 erstellt: 01. Mai 2020, 16:59
Na ja, es ist schon sehr hilfreich, einen mir nicht geläufigen Begriff zuerst mal auf Wikipedia nachzuschlagen, bevor ich anfange, mir meinen eigenen Reim darauf zu machen.
Tobiii2
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 01. Mai 2020, 17:08

BassTrap (Beitrag #5) schrieb:
Na ja, es ist schon sehr hilfreich, einen mir nicht geläufigen Begriff zuerst mal auf Wikipedia nachzuschlagen, bevor ich anfange, mir meinen eigenen Reim darauf zu machen.

Aber man merkt doch dass er überhaupt keinen Überblick und kein Hintergrundwissen hat. Da hilft dann auch Wikipedia nicht. Ich finde es legitim hier zu fragen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Ein paar Fragen zu Kantenabsorbern
strat63 am 16.05.2006  –  Letzte Antwort am 19.05.2006  –  5 Beiträge
Ein paar Fragen zu Carma
alex0816 am 13.01.2014  –  Letzte Antwort am 13.01.2014  –  3 Beiträge
Fragen zu Basotect
-Christian- am 11.03.2005  –  Letzte Antwort am 21.03.2005  –  14 Beiträge
Raumakustik Fragen zu DIY Absorber
Atorious am 13.04.2017  –  Letzte Antwort am 13.04.2017  –  7 Beiträge
Fragen zu Erstreflexionen und Nachhallzeiten zu REW
Chris3636 am 03.05.2023  –  Letzte Antwort am 24.07.2023  –  174 Beiträge
Fragen zu Audyssey (REW-Messungen)
EasyRider429 am 29.03.2016  –  Letzte Antwort am 30.03.2016  –  5 Beiträge
Interpretation und Korrektur von Raummoden und Nachhallzeiten
jaerc am 31.10.2015  –  Letzte Antwort am 04.11.2015  –  27 Beiträge
Habe gleich mehrere Fragen.
sam0r am 28.06.2009  –  Letzte Antwort am 30.06.2009  –  7 Beiträge
Fragen zu meiner Frequenz Messung
muddi82 am 18.03.2012  –  Letzte Antwort am 25.05.2012  –  48 Beiträge
Hilfe erbeten.Mess Mikro+Vorverstärker
Mosesnuvero am 01.11.2016  –  Letzte Antwort am 07.11.2016  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.185

Hersteller in diesem Thread Widget schließen