Fragen zu Audyssey (REW-Messungen)

+A -A
Autor
Beitrag
EasyRider429
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 29. Mrz 2016, 23:16
Hallo,

gleich vorweg, ich weiß nicht so recht wohin mit meinen Fragen. Habe keinen passenden (aktuellen) Thread gefunden.

Es geht darum, dass ich ein bisschen mit REW rumgespielt habe. Im speziellen:

Ich habe meine Wharfedale Diamond 10.7 ohne Subwoofer (im Stereobetrieb) gemessen. Der AVR hat Audyssey XT. Dazu gleich ein paar Fragen:

1. Warum habe ich so einen grottigen Frequenzverlauf? Kann es daran liegen, dass ich die Onboard-Soundkarte und das Audyssey-Mic benutzt habe? (meine Vermutung) oder ist der Raum schuld(akustisch unbehandelt)? Das der Bassbereich schlecht ist stört mich weniger (Subwoofer im Einsatz) aber was ist mit dem Hochtonbereich?

2. Warum ist, bis auf den Tieftonbereich, der Frequenzbereich ohne aktiviertes Audyssey besser als mit?

3. Was macht die Einstellung "flat"?
Audyssey Vergleich
thewas
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 30. Mrz 2016, 09:44
1. Besonders "grottig" ist er ja auch nicht, außer der starke HT Abfall, der mehrere Gründe haben kann von denen du paar schon genannt hast (Mikro und Soundkarte). Die Soundkarte kannst du so überprüfen, bzw. kalibrieren http://www.roomeqwiz...ml/calsoundcard.html . Hast du beide Kanäle gleichzeitig gemessen, dann muss das Mikro ziemlich auf den Milimeter den gleichen Abstand zu beiden Hochtöner haben, am besten sonst erstmal nur einen messen.

2. Kann viele Gründe haben, z.B. suboptimale Einmessung, wie hast du es eingemessen?

3. Zu Audyssey Fragen ist dieser, leider sehr lange, Thread hilfreich http://www.hifi-foru...um_id=72&thread=3316
EasyRider429
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 30. Mrz 2016, 11:40
Gemessen habe ich Stereo, so wie ich es auch später höre. Nur einer bringt mir nicht viel. Natürlich habe ich das Mikro nach Augenmaß mittig aufgestellt. LS sind auch eingewinkelt. Werde wahrscheinlich nicht drum herum kommen das Messkit vom Antimode zu kaufen. Soundkarte hatte ich übrigens vorher kalibriert. Diese hatte auch einen Abfall ab 10 kHz. Allerdings bin ich mir nicht sicher ob das Programm die Messung richtig kompensiert.

Eingemessen habe ich alle 7 Punkte, symmetrisch um den Haupthörplatz .
thewas
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 30. Mrz 2016, 13:28
Nach Augenmass bringt das nichts wenn du beide Kanäle gleichzeitig misst (die Wellenlängen im Hochtonbereich sind sehr klein und es gibt dann Interferenzen und Auslöschungen die unser Gehör zwar ausblendet aber bei der Messung signifikanten Einfluss haben), dann besser jeden Kanal separat messen und über die Averaging Funktion den Durchschnitt bilden.
EasyRider429
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 30. Mrz 2016, 14:11
Ok danke, das macht Sinn
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
REW messungen und Optimierung
digitech1 am 08.01.2021  –  Letzte Antwort am 13.12.2022  –  25 Beiträge
REW Messungen interpretieren & Problembehandlung
Volc0m am 30.01.2022  –  Letzte Antwort am 17.02.2022  –  17 Beiträge
REW-Messungen Erläuterung
EraserMacki am 11.04.2022  –  Letzte Antwort am 13.04.2022  –  2 Beiträge
REW Messungen Rey#
Rey# am 31.07.2021  –  Letzte Antwort am 12.08.2021  –  9 Beiträge
Interpretation erste REW Messungen
Milla123 am 07.03.2022  –  Letzte Antwort am 08.03.2022  –  8 Beiträge
Beurteilung REW Messungen
DasKlose am 06.12.2023  –  Letzte Antwort am 07.12.2023  –  5 Beiträge
Neuer Raum (REW Fragen)
/timsen/ am 20.09.2018  –  Letzte Antwort am 21.09.2018  –  4 Beiträge
REW Messungen - Parametrischer EQ erstellen
Happajoe am 24.08.2019  –  Letzte Antwort am 30.08.2019  –  13 Beiträge
Audyssey + REW einmessen
Doomi88 am 26.06.2015  –  Letzte Antwort am 03.07.2015  –  4 Beiträge
Audyssey - Gut genug oder mit REW nachbessern?
target242 am 03.07.2021  –  Letzte Antwort am 26.07.2021  –  20 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.167

Hersteller in diesem Thread Widget schließen