LM3886 als Op-Amp

+A -A
Autor
Beitrag
Der_Diablo
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 01. Apr 2008, 20:58
-

Ich bin grade dabei einen kleine 4-kanal-verstärker mit 4 LM3886 zu planen,
dieser soll ein paar eigenbau-boxen (mit visaton FRS8) und ein paar subwoofer (visaton W200S oder sowas) befeuern.

Um die subwoofer mit anzusteuern brauche ich natürlich eine aktiv-weiche.
Ich hab mich etwas eingelesen,
als hoch- und tiefpass sollte für mich jeweils ein sallen-key filter 2. ordnung ausreichen.
Pro hoch- bzw. tiefpass braucht es einen operationsverstärker, in dessen gegenkopplungs-netzwerk der aktive filter quasi eingebaut wird.
Ich bräuchte also insgesamt 4 operationsverstärker

Jetzt ist es aber doch so, dass sich diese kleinen chip-verstärker (LM3886 oder TDAxxxx) im grunde auch wie Operationsverstärker verhalten.
Könnte ich also einfach den hoch- bzw. tiefpass in die gegenkopplung des LM einbauen???

Dadurch würde ich mir etliches sparen, z.b. 4 OP-amps, die eigene +/- 12V spannungsversorgung für die OPs,
Und einiges an Platz würde ich auch einsparen, der verstärker soll ja auch nich zu groß werden.

Ich bin mal gespannt auf die antworten.

MfG


[Beitrag von Der_Diablo am 01. Apr 2008, 21:01 bearbeitet]
BigEggMC
Stammgast
#2 erstellt: 01. Apr 2008, 21:57
Hehe, das ist ja mal ne ganz fixe Überlegung
Ich bin da auch mal an Antworten interessiert, würde mir bei meinem aktiven fast einiges ersparen Ich befürchte allerdings das es so einfach nicht geht.
Grüße, Basti


[Beitrag von BigEggMC am 01. Apr 2008, 21:57 bearbeitet]
al_capone
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 02. Apr 2008, 22:39
Hi
LM3886 als Hochpass ja, Tief oder Bandpass leider nein.
Der LM3886 ist nicht frequenzgangkompensiert, d.h.
er braucht bei hohen Frequenzen eine Mindestverstärkung um nicht zu schwingen.
LG
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
LM3886 & TDA7293 Eagle Files
mohnkuh am 15.07.2014  –  Letzte Antwort am 15.07.2014  –  2 Beiträge
Bastelthread 4-Kanal Verstärker mit LM3886
DEX|M am 07.06.2023  –  Letzte Antwort am 16.11.2023  –  14 Beiträge
LM3886 amp
kenshin am 11.12.2008  –  Letzte Antwort am 30.05.2009  –  45 Beiträge
Subwoofer-Aktivmodul bauen mit Tiefpass Filter + Lautstärkeregelung
karlitos am 02.04.2016  –  Letzte Antwort am 04.04.2016  –  7 Beiträge
LM3886 Verstärker fertig
mystixx am 26.07.2007  –  Letzte Antwort am 28.07.2007  –  14 Beiträge
lm3886
Heimwerkerking am 04.10.2009  –  Letzte Antwort am 18.10.2009  –  27 Beiträge
TDA2030 oder LM3886
Rookey am 07.09.2006  –  Letzte Antwort am 11.11.2006  –  27 Beiträge
Spannungsversorgung des OPV bei Hoch/Tiefpass?
mhelli am 29.07.2007  –  Letzte Antwort am 04.09.2007  –  81 Beiträge
LM3886 oder TDA7293
fzeppelin am 30.07.2010  –  Letzte Antwort am 02.08.2010  –  35 Beiträge
Problem: Einfacher Tiefpass mit UA741
Reference_100_Mk_II am 19.11.2012  –  Letzte Antwort am 26.11.2012  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.185

Hersteller in diesem Thread Widget schließen