Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 320 . 330 . 340 . 350 . 352 353 354 355 356 357 358 359 Letzte |nächste|

"Stammtisch" Nubert

+A -A
Autor
Beitrag
davidsonman
Inventar
#17775 erstellt: 19. Jan 2024, 13:31
Jetzt hat‘s wohl meinen nicht einmal 2 Jahre alten AmpX erwischt - es kommen bei leisem Betrieb extreme Kratzgeräusche/Verzerrungen aus den (beiden) Lautsprechern, insbesondere in den Tonlagen von Stimmen verzerrt es aus dem Tiefmitteltöner. Auch ein Wechsel auf andere Lautsprecher brachte keine Veränderung. Mit einem alten Marantz nr 1604 ist an den Lautsprechern alles paletti…
Nubert mal angeschrieben, mal sehen, wann und ob ich einen Rücklauf erhalte…
Hat jemand schon ähnlich schlechte Erfahrungen mit dem Gerät gemacht?

Grüße
Goisbart
Ist häufiger hier
#17776 erstellt: 19. Jan 2024, 14:46
Da hast Du doch gleich die Lösung geschrieben.
Wenn es nur leise auffällt, einfach laut hören!

Sorry, ich drücke Dir natürlich die Daumen, dass er schnell repariert wird.
davidsonman
Inventar
#17777 erstellt: 19. Jan 2024, 18:10
Na ja, da hauen mir meine „Mitbewohnerinnen“ nachts so richtig auf den Kopp Nee, ich muss auch leise spielen können…
Der Hinweis mit der automatisierten Antwortmail, dass mit längeren Wartezeiten aufgrund des hohen Anfragestands zu rechnen ist, lässt einen längeren Ausfall des Amp erwarten…

Grüße
Prim2357
Inventar
#17778 erstellt: 19. Jan 2024, 20:07
Ist der AmpX und dein SVS Sub gleichzeitig defekt gegangen?
davidsonman
Inventar
#17779 erstellt: 19. Jan 2024, 21:32
…beide „kränkeln“ schon etwas längere Zeit vor sich hin…ist aber grundsätzlich keine Verbindung zwischen den beiden, der SVS spielt mit meiner Hauptanlage, der AmpX im „Nebengelass“
Arminia
Ist häufiger hier
#17780 erstellt: 21. Jan 2024, 15:41
...mein " AmpX " ist noch Okay, müsste ich auch vor knapp 2 Jahre gekauft habe. Will mal hoffen das es so bleibt
*Jan28*
Stammgast
#17781 erstellt: 27. Jan 2024, 11:29
Guten Morgen in die Runde, hat hier einer von Euch zwischenzeitlich mal die nuZeo Serie gehört? Insbesondere die Nuzeo 4 interessiert mich.


[Beitrag von *Jan28* am 27. Jan 2024, 11:30 bearbeitet]
davidsonman
Inventar
#17782 erstellt: 27. Jan 2024, 15:10
Im lautsprecherforum.eu hat die ein User gerade zuhause zum Testen, der Hörbericht dazu steht noch aus…
Nubinator
Stammgast
#17783 erstellt: 14. Feb 2024, 00:47
Kurze Frage , - Nuforum ist ja zu. Nuline ATM 100/102: Kann ich das für die Nuvero 140 nehmen?
Oder bleibt mir nur das ATM Standbox?
Prim2357
Inventar
#17784 erstellt: 14. Feb 2024, 08:36
Nehmen kann man das.
Allerdings ist die Wirkung/Anhebung des 102er Moduls so spezifisch,
das man den Bassbereich der 140 deutlich vermurkst.

Bei der NuLine 102 verändert man dadurch den -3dB punkt von 52Hz auf 27Hz,
bedeutet das Modul hebt diese Frequenzen entsprechend stark an.

Da die NV 140 hier schon quasi neutral agiert, gibts mit Modul halt einen heftigen Buckel im tiefen Frequenzbereich was Box und Verstärker extrem belasten kann.
sohndesmars
Inventar
#17785 erstellt: 14. Feb 2024, 08:37
Moin Nubinator,

stelle die Frage auch im Lautsprecherforum.eu, da haben sich die gestrandeten Nubert-Foren-Mitglieder zu einem recht großen Teil versammelt. Die passenden Threads lassen sich recht leicht finden im Bereich HIFI-Lautsprecher.
Zweck0r
Moderator
#17786 erstellt: 14. Feb 2024, 09:19
Wenn man den Bassregler auf Linksanschlag stellt, hebt das ATM 100/102 gar nichts an.

Im Prinzip ist es nutzbar, aber mit kleinen Nachteilen:

- der Bassregler kann nur anheben,
- das Subsonicfilter wird den Bass unter 30 Hz ein bisschen abschwächen (was die NV 140 aber belastbarer macht).

Die Klangwaage funktioniert ohne Einschränkungen.
Prim2357
Inventar
#17787 erstellt: 14. Feb 2024, 14:29
In Linearstellung hebt das 102er Modul bei 30Hz 10dB an, das ist schon enorm.
Auf Rechtsanschlag 14,5dB, wenn man damit laut hören möchte wird eventuell etwas übern Jordan gehn....Box oder Amp.

In Linearstellung hebt das Modul bei ca. 60Hz hingegen lediglich 2-3dB drauf,
was aus einem ziemlich linearen Frequenzgang einer NuVero 140 ein ziemliches Desaster macht....

Wems gfällt....
Zweck0r
Moderator
#17788 erstellt: 14. Feb 2024, 15:56
Ich schrieb Linksanschlag, und der ist nicht mit "Linear" beschriftet, sondern mit "Off".
Prim2357
Inventar
#17789 erstellt: 14. Feb 2024, 19:23
Und ich schrieb "Linearstellung", das hat mit deinem Linksanschlag nichts zu tun und war eine Ergänzung,
nicht mehr, nicht weniger.
Beschriftet mit "Lin".
Nubinator
Stammgast
#17790 erstellt: 21. Feb 2024, 21:30

sohndesmars (Beitrag #17785) schrieb:
Moin Nubinator,

stelle die Frage auch im Lautsprecherforum.eu, da haben sich die gestrandeten Nubert-Foren-Mitglieder zu einem recht großen Teil versammelt. Die passenden Threads lassen sich recht leicht finden im Bereich HIFI-Lautsprecher.


Ungerne. Im neuen ''Nubert-Forum'' wird mir zuviel und zu stark zensiert.

Aber das mit dem ATM hat sich nun erledigt. Hab ein gebrauchtes ATM 140 bekommen.
Also ich hatte ein paar Jahre die Nuvero 14, viele viele Lautsprecher dazwischen und danach.
Die 140er toppt wirklich einfach alles.
Prim2357
Inventar
#17791 erstellt: 21. Feb 2024, 21:51
Im "neuen Nubert Forum" habe ich gerade mal reingelesen,
jetzt mit Abstand kann man eigentlich sagen, gut das Nubert das geschlossen hat.

Ist irgendwie wie mit alten Bud Spencer Filmen, früher lachte man sich schlapp als Kind, heute kann man so etwas schwer ertragen.

Was da für ein Käse über die Tastatur geht....
Nubinator
Stammgast
#17792 erstellt: 21. Feb 2024, 23:01
So unterschiedlich sind die Gedanken. Für mich war es das interessanteste Forum
überhaupt. Die Schließung ist wenn ich gerade die 140er höre, mehr als traurig.
Die Verbesserungen zur 14er sind ja vielleicht auch ein kleines Stück weit dem Nubert Forum zu verdanken.
Hab gefühlt 15 verschiedene Geräte in der Front stehen. Wenn ich heute nach Jahren nicht mehr durchblicke,
was ich wo und wie rum anschließen muss, schaue ich einfach ins Forum dort und finde alles einfach wieder.
(Ich weiß, das ist hier und wo anders ja auch möglich) und dennoch traurig.
Prim2357
Inventar
#17793 erstellt: 21. Feb 2024, 23:14
Was denkst du hat das Nubert Forum denn genau mit den Verbesserungen der NuVero 140 zu schaffen?

Die größte Verbesserung ist das sich der Klang endlich von den Lautsprechern löst,
das habe ich in Schwäbisch Gmünd kurz nach dem Erscheinen der NV 14 schon verlauten lassen, das der Klang am Lautsprecher pappt im Vergleich zu anderen LS...
Nubinator
Stammgast
#17794 erstellt: 21. Feb 2024, 23:19
Ich vermute sie haben indirekt mit und um den Kunden herum entwickelt.
Das feedback des Forums als Barometer war immer da. Eine sicher einzigartige und besondere
Kundennähe generell.
Prim2357
Inventar
#17795 erstellt: 21. Feb 2024, 23:32
Kundennähe mit Sicherheit ziemlich einzigartig.

Den Rest sehe ich allerdings anders.

Egal, das Forum ist geschlossen, ...
Paffkatze
Stammgast
#17796 erstellt: 22. Feb 2024, 16:54

Nubinator (Beitrag #17790) schrieb:

sohndesmars (Beitrag #17785) schrieb:
Moin Nubinator,

stelle die Frage auch im Lautsprecherforum.eu, da haben sich die gestrandeten Nubert-Foren-Mitglieder zu einem recht großen Teil versammelt. Die passenden Threads lassen sich recht leicht finden im Bereich HIFI-Lautsprecher.


Ungerne. Im neuen ''Nubert-Forum'' wird mir zuviel und zu stark zensiert.

das wäre mir in der Tat neu.
davidsonman
Inventar
#17797 erstellt: 23. Feb 2024, 19:38
Na ja, manchmal kommt es mir vor wie in alten „nubert-Fan-Zeiten“, wo man absolut nix über andere Hersteller schreiben durfte…war ja auch ein Herstellerforum und manchmal habe ich den Eindruck, dass dieses offene Forum genau wieder in diese Richtung geht…und ganz offenbar hat da die Firma durchaus auch ein „Auge“ drauf
Aber genau, was hier über das „nubert-Auffangbecken“ geäußert wird, ist es dort andersherum genauso…
NoFate
Inventar
#17798 erstellt: 24. Feb 2024, 13:38
Interessant wie Dinge unterschiedlich wahrgenommen werden.

Ich war im nuForum gerne und viel unterwegs und ja, da wurde auch viel Blödsinn geschrieben. Auch gab es absolute "es gibt neben Nubert nur Nubert" User. Aber unter dem Strich war es eine eingeschworene und vor allem für ein Herstellerforum, sehr offene Plattform.

Darf jeder denken und schreiben was er will, ich akzeptiere da eh jede Meinung. Ich kann nur sagen, das ich zum Beispiel vom nuGo One eine Firmware vorab zum testen bekommen habe und mit anderen Usern zusammen dafür sorgen konnte, das Nubert genau wusste was uns Usern gefehlt hatte, oder wo wir als Kunden uns Verbesserungen gewünscht haben. Da wurde einiges auch davon umgesetzt. Ich hatte sehr oft auch PN Kontakt zu nuMitarbeitern, die bei uns Kunden nach unserer Meinung gefragt haben, oder die sich um unsere "Sorgen" direkt gekümmert haben. Diese Art Kunden- und Herstellerverhältnis war einzigartig und das ist mehr als traurig, dass das vorbei ist.
pogopogo
Inventar
#17799 erstellt: 24. Feb 2024, 14:22
Das ist nicht einzigartig und das machen viele Hersteller, da es ja eine WinWin-Situation ist.
Zaianagl
Inventar
#17800 erstellt: 24. Feb 2024, 14:48
Ich hab mal ne Falsche Wein bekommen weil ich einen Auslieferungsmangel selbst behoben hatte und sie lediglich darauf hingewiesen und einen potenziellen Verbesserungsvorschlag geäußert hab.
Bei Cocktail Audio und einem ähnlichen Fall gabs nix, da wurde nicht mal im (auch eigenen) Forum in dem ich einen Fred zur Problematik gestartet hatte Bezug genommen.
Nubinator
Stammgast
#17801 erstellt: 24. Feb 2024, 20:36

pogopogo (Beitrag #17799) schrieb:
Das ist nicht einzigartig und das machen viele Hersteller, da es ja eine WinWin-Situation ist.


Wusste gar nicht, dass Canton, Dali um nur 2 sehr interessante zu nennen, dass auch haben/hatten.
Muss ich mal schauen, danke für den Tipp
NoFate
Inventar
#17802 erstellt: 24. Feb 2024, 21:04

pogopogo (Beitrag #17799) schrieb:
Das ist nicht einzigartig und das machen viele Hersteller, da es ja eine WinWin-Situation ist.


Nubert hat seine Forenmitglieder und Kunden zur High End nach München eingeladen, ihnen ihre Neuheiten exklusiv vorgeführt (übrigens auch den Eintritt übernommen), Geschenke und Proviant für den Messebesuch verteilt, bei Pizza und Getränken auch nach Messeschluß noch Zeit gehabt für einen privaten Plausch ohne auch nur einmal auf die Uhr zu schauen? Ich denke diese Kundennähe war definitiv nahe an einzigartig.
Gab es bei anderen Herstellern schon eine Art nuDays, bei dem sehr viele Kunden eine riesige Feier in der Firma feiern durften. Bei dem man die komplette Firma besichtigen durfte, wo man Einblicke in die tägliche Arbeit haben konnte (inklusive Entwicklung, Abhörraum, Vorführungen, Lager, Versand...) usw.! Ich durfte das alles erleben und kenne absolut niemanden, der mir je sowas von anderen Herstellern berichtet hätte.

Das sind nur einige Beispiele, die man noch um viele andere coole Aktionen die veranstaltet wurden erweitern könnte.

Forenmitglieder haben neue Lautsprecher geschenkt bekommen, nur gegen einen Forenbeitrag wie man die LS denn so findet. Was da für coole Teststrecken entstanden sind, die mit viel Herzblut erstellt wurden...

Wie gesagt ist das im letzten Jahr schleichend den Bach runter gegangen und mir sind keine solche tollen Aktionen mehr bekannt. Quasi ist das mit vielen neu besetzten Stellen und neuer Aufgabenverteilung, sowie der bekannten Schließung des nuForums absolut nicht mehr dasselbe. Der Nubert Kundenservice ist natürlich immer noch super und alle sind mega nett und kompetent, aber das bieten die meisten anderen Hersteller absolut auch, was Nubert irgendwie zu einer Marke von vielen macht.

Ich bleibe den Schwaben vermutlich dennoch treu, denn neben dem tollen Support, mag ich die Lautsprecher klanglich extrem gerne! Aber man soll ja nie, nie sagen


[Beitrag von NoFate am 24. Feb 2024, 21:07 bearbeitet]
Prim2357
Inventar
#17803 erstellt: 24. Feb 2024, 21:17

NoFate (Beitrag #17802) schrieb:

Gab es bei anderen Herstellern schon eine Art nuDays, bei dem sehr viele Kunden eine riesige Feier in der Firma feiern durften. Bei dem man die komplette Firma besichtigen durfte, wo man Einblicke in die tägliche Arbeit haben konnte (inklusive Entwicklung, Abhörraum, Vorführungen, Lager, Versand...) usw.! Ich durfte das alles erleben und kenne absolut niemanden, der mir je sowas von anderen Herstellern berichtet hätte.


Da war ich letztes Jahr bei Backes&Müller .... Werksbesichtigung, Vorführungen, leibliches Wohl, Live Musik.....
(War ich auch schon zweimal)


NoFate (Beitrag #17798) schrieb:
Ich kann nur sagen, das ich zum Beispiel vom nuGo One eine Firmware vorab zum testen bekommen habe und mit anderen Usern zusammen dafür sorgen konnte, das Nubert genau wusste was uns Usern gefehlt hatte, oder wo wir als Kunden uns Verbesserungen gewünscht haben. Da wurde einiges auch davon umgesetzt.


Ist das jetzt positiv oder negativ zu sehen das die Kunden das Produkt entwickeln?
NoFate
Inventar
#17804 erstellt: 24. Feb 2024, 21:24
[quote="Prim2357 (Beitrag #17803)"]
Ist das jetzt positiv oder negativ zu sehen das die Kunden das Produkt entwickeln? 8)[/quote]

Das darf jeder natürlich sehen wie er es möchte. Ich find es gut, das man auf Kundenwünsche eingegangen ist, obwohl das Produkt vorher durchaus auch schon gut war.

Schön aber das Backes & Müller solche Sachen auch auf die Beine stellt. Ich mag Firmen die ihren Kunden auch mal etwas außergewöhnliche Dinge bieten


[Beitrag von NoFate am 24. Feb 2024, 21:25 bearbeitet]
buayadarat
Inventar
#17805 erstellt: 24. Feb 2024, 22:40

Zaianagl (Beitrag #17800) schrieb:
Ich hab mal ne Falsche Wein bekommen ...


Ich habe sogar einen richtigen Wein bekommen (wegen einer schlechten Beratung).
Zaianagl
Inventar
#17806 erstellt: 25. Feb 2024, 01:10
Nubinator
Stammgast
#17807 erstellt: 25. Feb 2024, 11:18
Bin gerade von meiner Übergangslösung Nuline 102 mit ATM zu Nuvero 140 ATM gewechselt.
Was mich am meisten wundert, dass die 140er nicht ein Deut aufstellungskritischer ist wie die Nuline 102.
Ich gehe soweit, dass ich sagen würde, wenn man eine Nuline 102 stellen kann, dass man auch blind die 140 verwenden kann.
Die Nuline 102 musste ich immer, trotz Bedämpfung des Raumes in den Höhen recht viel absenken. Sowohl am
Schalter die Höhen auf sanft und die Höhen am ATM nach links auf ''5 Minten vor'' stellen.
Das ist bei den Nuveros nicht mehr der Fall. Die 140er könnte ich zu 90 Prozent einfach ohne jede Klangregelung einfach einschalten und laufen lassen. Die Auflösung im Mittel- und Hochtonbereich ist merklich klarer angenehmer und trotzdem durchsichtiger. Alle Knöpfe, Schalter und Regler stehen gerade auf neutral und ich habe in einer Woche tatsächlich nur ein Lied gefunden, dass mich im Hochton-Bereich gestresst hatte. (Aufnahme halt).
Die 140er klingen wie eine andere Welt zur 102er.
Alles was nach der 140er/170er kam, ist nicht mehr interessant für mich gewesen. Absolut kein Bock auf Funk-verbundene Lautstsprecher oder ähnliches. Ich denke, dass die Nuvero Serie zur Zeit das beste ist, was man bei Nubert kaufen kann.
Wahrlich ein Traumlautsprecher. Sowohl klanglich als auch optisch.
Dies ist nur meine persönliche Meinung.
NoFate
Inventar
#17808 erstellt: 25. Feb 2024, 11:36

Nubinator (Beitrag #17807) schrieb:

Dies ist nur meine persönliche Meinung.


Diese Meinung teile ich. Die nuVero 140 sind, so man sie stellen kann, mit das beste im nuPortfolio.

Bei mir sind es die 110er, weil es in meinem Raum unmöglich wäre, die 140 zu platzieren.
Ich würde sogar gerne noch eine Nummer kleiner gehen (will nur Stand-LS für Stereo), wenn es in der nuVero Serie möglich wäre.

Der ausgewogene und satte Klang dieser Serie erfreut mich nun schon bald 9 Jahre und ich würde die Lautsprecher nur tauschen,
wenn Nubert selbst, oder ein anderer Hersteller mich mit einer neuen Serie, komplett aus den Schuhen haut
Prim2357
Inventar
#17809 erstellt: 25. Feb 2024, 11:41
Ich finde auch das die Nuveros mit 0 dahinter wirklich gut klingende Lautsprecher sind, alles Andere von Nubert war mir klanglich nicht gut bzw. passend genug, auch die Aktiven nicht.
Die NuZeo habe ich noch nicht gehört, mal schauen ob ich da mal eine hören kann, obwohl ich absolut kein Kaufinteresse hege...

Klanglich ist natürlich noch Luft nach oben, aber in dem Preisbereich ist das Gesamtpaket nicht von viel Konkurrenz umgeben,
in Einzelbereichen sicher, aber insgesamt gesehen eben dann oft doch nicht.

Suche gerade auch ein Paar gebrauchte NV 140 als Erweiterung im HK, die Gebrauchtpreise sind mir aber eigentlich zu hoch.

Optisch finde ich meine bzw. die Nuvero nicht schön um ehrlich zu sein, im HK aber nicht zu sehen.
Nubinator
Stammgast
#17810 erstellt: 25. Feb 2024, 12:03
Da mir 4800 Euro einfach zuviel Geld sind, hab ich die 140er bei Kleinanzeigen in schwarz, wirklich wie nagelneu
für 3300 bekommen. Ich hatte mir damals bei der nuvero 14 schon gewünscht, dass es sie in schwarz gegeben hätte.
Und nun, stehen sie da. Es klingt teilweise alles soviel klarer und größer wie bei der Nuline 102.
No Fate, die 110er sind auch wahrlich ein optischer Traum für mich. Eigentlich sollten es auch die 110er bei mir werden.
Aber bei 3300 Euro für die 140er... Da sagt man nicht nein.
Schade, dass Nubert da gerade nichts mehr nachlegt.
Ich war mal bei einer Vorführung von Nubert mit den neueren Aktiven. (Nicht Nuzeo).
Die Aktivboxen waren via Funk miteinander verbunden. Und da ging scheinbar auch mal kurz zwischendurch
die Verbindung verloren, sodass eine Box kurz ausgefallen ist. Alleine, dass sowas möglich ist, lässt mich froh sein, noch
etwas gutes passives bekommen zu haben.
Einen integrierten Streamer oder Wlan/Bluetooth brauche ich sicher nicht IN den Lautsprechern verbaut.
Da nehme ich doch lieber mein Wiim Pro, Plattenspieler, CD Wechsler und meinen AVR + Endstufe.
Prim2357
Inventar
#17811 erstellt: 25. Feb 2024, 12:11
Ich würde es auch begrüßen wenn es eine neue NuVero Serie geben würde,
dann fallen nämlich die Gebrauchtpreise,
ein Paar NuVero 14 bekommt man für 2000€, in die Richtung kämen die 140er dann auch irgendwann.
Nubinator
Stammgast
#17812 erstellt: 25. Feb 2024, 12:16
Die 14er waren auch nicht übel. Wenn ich mich recht erinnere, dröseln die 140er noch etwas mehr auf im Hoch- und Mittelton.
Sie klingen vielleicht grob gesagt noch etwas klarer und direkter aber ohne jede schärfe.
Wie Nubert das gemacht hat, ist mir ein Rätsel.
Prim, welche Lautsprecher hast Du denn?

Interessant finde ich gerade auch, was die 140er sich an Leistung nehmen können, wenn ATM usw alles auf neutral steht.
Ich höre auch gerne lauter und viel Headroom ist der Behringer A800 nicht mehr übrig.
Wenn da was läuft, wo es tiefer in den Keller geht, macht die A800 schnell zu.
Für die meisten sollte das bestimmt reichen.
Mein Favorit ist gerade die Lab Gruppen PDX3000.
Wäre das ein Upgrade zur Behringer A800?


[Beitrag von Nubinator am 25. Feb 2024, 12:24 bearbeitet]
buayadarat
Inventar
#17813 erstellt: 25. Feb 2024, 12:22

Nubinator (Beitrag #17807) schrieb:

Die 140er klingen wie eine andere Welt zur 102er.


Das soll ja auch so sein, dass man bei der Top-Serie einen Mehrwert bekommt.
Prim2357
Inventar
#17814 erstellt: 25. Feb 2024, 12:24
Bisher nur die 70er.

Wie ich schon sagte ist für mich die größte Änderung die nun deutlich bessere Darstellung der Räumlichkeit und das Loslösen des Klangbildes von den Lautsprechern bei der neuen Serie.
Nubinator
Stammgast
#17815 erstellt: 25. Feb 2024, 12:26

buayadarat (Beitrag #17813) schrieb:

Nubinator (Beitrag #17807) schrieb:

Die 140er klingen wie eine andere Welt zur 102er.


Das soll ja auch so sein, dass man bei der Top-Serie einen Mehrwert bekommt.


Aber ob das immer so ist, steht ja meist auf einem anderen Blatt.
Schön, dass es hier zutrifft.
Prim2357
Inventar
#17816 erstellt: 25. Feb 2024, 12:31
Trifft meiner Meinung nach eigentlich immer zu, habe noch nichts Gegenteiliges vernommen,
war bisher eigentlich immer so das die Steigerung vorhanden war.
NoFate
Inventar
#17817 erstellt: 25. Feb 2024, 13:48

Prim2357 (Beitrag #17814) schrieb:
Bisher nur die 70er.


Die komplette Serie ist da (für mich) ausnahmslos empfehlenswert, daher würde ich persönlich nie von "nur die 70er" reden.
Ein homogenes System aus 5 oder 7 x nuVero 70, ist klanglich mit Sub-Unterstützung bestimmt ganz weit vorne

Die nuVero 170 halte ich als einzigen LS der Serie für verzichtbar. Die 140er spielen so gut, dass sich die Steigerung für meinen Geschmack, bei den ganz Großen in Grenzen hält.
Nubinator
Stammgast
#17818 erstellt: 25. Feb 2024, 14:59
bei mir wären es wirklich die 170er geworden.
Aber. Ich sag nur eines. Gitter.
ich mag die Gitter der 14er/140er wirklich extrem gerne.
Manchmal nehme ich die Gitter ab und irgendwann wieder dran.
So hab ich gefühlt immer mal wieder ein anderes Bild in der Front.
Gäbe es das typische Nuvero Gitter für die 170er, würde die 140 hier jetzt nicht stehen.
buayadarat
Inventar
#17819 erstellt: 25. Feb 2024, 15:06
Optisch finde ich diese Gitter auch toll. Wie ist der Unterschied eigentlich klanglich?
Nubinator
Stammgast
#17820 erstellt: 25. Feb 2024, 15:15
Meinst Du den Unterschied mit und ohne Gitter?
Ich traue mir da wirklich nicht zu, einen Unterschied herauszuhören.
Ich denke, jeder Millimeter eines ein- oder auswinkeln der Lautsrecher würde mehr Unterschied verursachen.
NoFate
Inventar
#17821 erstellt: 25. Feb 2024, 15:58

buayadarat (Beitrag #17819) schrieb:
Optisch finde ich diese Gitter auch toll. Wie ist der Unterschied eigentlich klanglich?


Im nuForum hättest Du jetzt als Antwort bekommen, dass blaue Kabel mehr Auswirkung haben auf den Klang (war so ein running Gag)

Ich selbst habe absolut keinen klanglichen Unterschied wahrgenommen, ob mit oder ohne Gitter!

Hab mich schon schnell für weiße nuVero mit schwarzen Gittern entschieden, weil ich den Kontrast sehr gerne mag
Prim2357
Inventar
#17822 erstellt: 25. Feb 2024, 16:21

NoFate (Beitrag #17817) schrieb:


Die komplette Serie ist da (für mich) ausnahmslos empfehlenswert, daher würde ich persönlich nie von "nur die 70er" reden.
Ein homogenes System aus 5 oder 7 x nuVero 70, ist klanglich mit Sub-Unterstützung bestimmt ganz weit vorne

Die nuVero 170 halte ich als einzigen LS der Serie für verzichtbar. Die 140er spielen so gut, dass sich die Steigerung für meinen Geschmack, bei den ganz Großen in Grenzen hält.



Das "nur" bezog sich auf die Überlegung noch weitere NuVero einzusetzen, das sollte keinesfalls herabwürdigend sein für die 70er.
Wobei ich im NuForum ja schon den Wunsch nach einem größeren NuVero Center geäußert habe, da ich die 70er persönlich gesehen als zu klein erachte.

Die NuVero 170 finde ich in Stereo schon noch ein ganzes Stück besser, da ich allerdings immer mit zwei Elac 3070 unterstütze,
ist für mich die Verbesserung zur 140 nicht ganz so groß, weshalb ich dahingehend nicht tendiere.
Ich oute mich allerdings auch explizit als ein Freund richtig großer Lautsprecher, auch in der Höhe.
NoFate
Inventar
#17823 erstellt: 25. Feb 2024, 16:53
Ich bin eher Fan, der "klein aber oho" Lautsprecher. Die nuVero 110 überraschen trotz ihrer Größe, mit einem doch mächtigen Sound.
Die 110er sind aus meiner Sicht auch die absoluten Preis/Leistungssieger.
Sicher setzen die 140er und 170er da noch einiges drauf, aber dafür habe ich weder den Platz, noch den Hörraum, um das sinnvoll umsetzen zu können.

Hätte es einen nuVero 10 Nachfolger gegeben, dann hätte ich heute sehr sicher 4 davon. Aber die wird es halt leider nie geben.
Prim2357
Inventar
#17824 erstellt: 25. Feb 2024, 17:24
Die 11er fand ich damals sogar etwas besser als die 14er bezüglich der o.a. Kritikpunkte,
ist aber halt für meinen Geschmack zu klein,
andere Lautsprecher welche ich habe und hatte wogen quasi das Doppelte und Dreifache und hatten auch deutlich mehr Volumen.

Kleine Lautsprecher sind halt quasi mehr kompromissbehaftet als Große,
entweder laut und nicht tief, nicht so laut und dafür tiefer, Beides zusammen ist halt jeweils begrenzt, Physik halt.
buayadarat
Inventar
#17825 erstellt: 25. Feb 2024, 17:54
Okay, danke zum Nichtklang der Gitter. Die Konstruktion der Gitter auf Stelzen hat sich also gelohnt. Klötzchen und Leisten neben den Chassis wirken sich wohl stärker aus als die Struktur vor den Chassis.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 320 . 330 . 340 . 350 . 352 353 354 355 356 357 358 359 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Nubert Nubox
mozartfan am 03.02.2005  –  Letzte Antwort am 04.02.2005  –  6 Beiträge
Nubert nuBox Set
joker_2000 am 30.11.2009  –  Letzte Antwort am 17.01.2010  –  45 Beiträge
Nubert NuBox oder NuWave ?
FireandIce4711 am 02.12.2006  –  Letzte Antwort am 16.04.2007  –  9 Beiträge
Nubert nuBox 580 Set1
Ellestor am 22.11.2004  –  Letzte Antwort am 23.11.2004  –  6 Beiträge
Erfahrungen mit NuBox Set 511 von Nubert?
marcus12374 am 28.11.2006  –  Letzte Antwort am 28.11.2006  –  2 Beiträge
nubert nubox 381 komplettset
manolo_TT am 20.04.2010  –  Letzte Antwort am 20.04.2010  –  11 Beiträge
Kombination Klipsch / Nubert NuBox
Panzero am 30.07.2014  –  Letzte Antwort am 01.08.2014  –  7 Beiträge
Nubert nuBox Folie?
44Magnum am 04.02.2006  –  Letzte Antwort am 04.02.2006  –  6 Beiträge
Nubert NuBox 390
digitalSound am 14.12.2004  –  Letzte Antwort am 15.12.2004  –  25 Beiträge
Nubert Nubox 311 Klang
vega- am 01.10.2015  –  Letzte Antwort am 02.10.2015  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180