Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 . Letzte |nächste|

Hisense 2020 U8QF (H9G US) 4K QLED 55",65"

+A -A
Autor
Beitrag
*Merlin
Ist häufiger hier
#251 erstellt: 28. Okt 2020, 22:22

Martin27 (Beitrag #250) schrieb:
Mein Aktueller U8QF hat übrigens das Produktionsdatum 6.2020 welches habt ihr ?


Wo findet man das Datum?
Martin27
Ist häufiger hier
#252 erstellt: 28. Okt 2020, 23:11
Bei mir war an der hintere rechte Seite ein Aufkleber !
*Merlin
Ist häufiger hier
#253 erstellt: 29. Okt 2020, 20:01

Martin27 (Beitrag #252) schrieb:
Bei mir war an der hintere rechte Seite ein Aufkleber !


Dann werde ich mal schauen, wenn ich wieder zuhause bin.

Mal etwas Anderes kann mal einer bei euch schauen was in Selbstdiagnose bei euch steht.
Ist es leer, steht etwas drin ...

Bei mir steht z.b. 60001 High Cpu Usage
Mit dem Zeitstempel kann ich nichts anfangen und ob es ein Problem sein könnte, finde dazu keine Infos.
Vieleicht fragt da mal einer nach wenn er einen Techniker bei sich hat!

MfG und Danke!


[Beitrag von *Merlin am 30. Okt 2020, 18:30 bearbeitet]
unbr4ined
Neuling
#254 erstellt: 30. Okt 2020, 12:08

Norban (Beitrag #248) schrieb:
Also für alle die den local dimming Fehler haben und das Bild aus geht...
Techniker war da und hat das mainboard ausgetauscht.
Es lag am Mainboard... Jetzt funktioniert wieder alles perfekt.

Ich frag mich aber wie soviele Mainboards fehlerhaft sein können... Haben ja einige das Problem.


Darf man fragen welcher Firmwarestand mit dem neuen Mainboard kam?
Oceanblue
Stammgast
#255 erstellt: 30. Okt 2020, 20:24
Auch von mir ein Update:
Hisense hat an seinen Technik Dienstleister UWS übergeben und die haben gesagt es käme nur ein Komplettaustausch in Frage, wäre nicht zu reparieren.
Habe dann ein Schreiben bekommen, damit Amazon den Umtausch in die Wege leitet.
*Merlin
Ist häufiger hier
#256 erstellt: 31. Okt 2020, 04:19

*Merlin (Beitrag #251) schrieb:

Martin27 (Beitrag #250) schrieb:
Mein Aktueller U8QF hat übrigens das Produktionsdatum 6.2020 welches habt ihr ?


Wo findet man das Datum?


Aufkleber gefunden. 09-06-2020
55u8qf
aufimahui
Ist häufiger hier
#257 erstellt: 31. Okt 2020, 10:25
Hat von euch eigentlich noch jemand das Problem das bei Schwenks so rote stellen vorkommen?
Glaube auf den ersten Seiten hatte ich etwas darüber gelesen.
Vor allem sichtbar bei der Serie "Blacklist" auf Netflix.
Das Problem kommt vor allem in Gesichtern vor, wenn diese sich bewegen, da sind dann z.b die Nasenlöcher rot.
Gibt es eine Einstellung, die das Problem reduziert?
Habe schon einiges probiert, komme aber nicht weiter.
LXXVI
Schaut ab und zu mal vorbei
#258 erstellt: 31. Okt 2020, 16:40

Norban (Beitrag #248) schrieb:
Also für alle die den local dimming Fehler haben und das Bild aus geht...
Techniker war da und hat das mainboard ausgetauscht.
Es lag am Mainboard... Jetzt funktioniert wieder alles perfekt.


Hallo Norban.
Wie stellt man das Problem am besten fest und wird so ein Techniker dann von Hisense beauftragt im Rahmen der Garantie oder wie läuft das (Da ja so ein spezifisches Mainboard sicher nicht überall vorliegt)?

Noch habe ich den U8QF (65") nicht erworben, aber aufgrund Preis-Leistung und den bisherigen Reviews (auch hier) möchte ich den Schritt ins Neuland (vorher Samsung) wagen.
Bei Amazon ist es natürlich schwierig zu filtern, da dort 4 Modelle unter anderem die Vorgängerserie in die Bewertungen mit reinzählt. Das verzerrt das Bild evtl.

Ich sag mal so, besser als jetzt wird es allemal sein. Mein derzeitiger TV ist ein Samsung UE40D5000 HD Einsteigermodell von 2011. Das wird vermutlich so ein krasser Unterschied sein mit den ganzen neuen Basistechniken (4K, HDR, QLED etc) schon, dass ich fürchte so bestimmte Makel gar nicht erkennen zu können.

Leider hat auch kein einziger Laden in der Nähe das Modell oder überhaupt die Marke (Underdog) ausgestellt gehabt.

Insofern wäre ich da für jeden Rat dankbar. Und überhaupt vielen Dank an alle hier Beitragenden für die Tipps und Einsichten.


[Beitrag von LXXVI am 31. Okt 2020, 16:41 bearbeitet]
lhgbde
Ist häufiger hier
#259 erstellt: 31. Okt 2020, 18:28
@Norban, eine Frage zu dem neuen Mainboard. Wie ist es denn mit dem Geruckel das manche hier haben,
gibt's dieses Problem auch mit dem Neuen ?? Denn ich kann mich immer noch nicht entscheiden....
Norban
Ist häufiger hier
#260 erstellt: 31. Okt 2020, 20:56
Hallo...
Also der Techniker wird von hisense beauftragt und läuft über die Garantie.
Das Problem kann man meiner Meinung nach am besten identifizieren wenn man "TV starfield test" bei Youtube eingibt.
Mit meinen alten Mainboard habe ich dort keine Sterne gesehen sondern einfach einen schwarzen Bildschirm weil das loca dimming den kompletten TV komplett abdunkelt.

Also geruckel habe ich überhaupt nicht... Hatte ich auch noch nie,auch mit den kaputten mainboard nicht.


Jetzt mit den neuen Mainboard bin ich vollkommen zufrieden mit den TV... Er läuft jetzt super und macht eine super Bildqualität.
Vorallem hdr und Dolby sind schon Wahnsinn.
Norban
Ist häufiger hier
#261 erstellt: 31. Okt 2020, 20:59
Achja.... Das mainboard kam mit version k130 glaub ich... Bin mit aber nicht sicher.
Jedenfalls habe ich auf k530 geupdatet und es läuft immernoch super.
lhgbde
Ist häufiger hier
#262 erstellt: 01. Nov 2020, 15:28
@Norban,
vielen Dank
Hatte auch in dem englischen Forum gelesen und da war viel von Geruckel beim Bild die Rede, aber ist eben scheinbar reine Glücksache.
LXXVI
Schaut ab und zu mal vorbei
#263 erstellt: 01. Nov 2020, 16:55

lhgbde (Beitrag #259) schrieb:
@Norban, eine Frage zu dem neuen Mainboard. Wie ist es denn mit dem Geruckel das manche hier haben,
gibt's dieses Problem auch mit dem Neuen ?? Denn ich kann mich immer noch nicht entscheiden.... :)


Schon geprüft, ob das auch mit evtl. einem Receiver, der Antennen/Kabel- oder aber bei Streaming mit der Internetverbindung zusammenhängen kann?
Wenn das Ruckeln eindeutig nur mit dem TV vorkommt, auch bei Zuspielung über andere Medien (DVD/BR) etc, mit gleichem Ergebnis, dann würde ich tatsächlich auch mal Richtung Mainboardaustausch anfragen.


Norban (Beitrag #260) schrieb:
Hallo...
Also der Techniker wird von hisense beauftragt und läuft über die Garantie.
Das Problem kann man meiner Meinung nach am besten identifizieren wenn man "TV starfield test" bei Youtube eingibt.
Mit meinen alten Mainboard habe ich dort keine Sterne gesehen sondern einfach einen schwarzen Bildschirm weil das loca dimming den kompletten TV komplett abdunkelt.
[...]
Jetzt mit den neuen Mainboard bin ich vollkommen zufrieden mit den TV... Er läuft jetzt super und macht eine super Bildqualität.
Vorallem hdr und Dolby sind schon Wahnsinn.


Danke für die Infos.
Martin27
Ist häufiger hier
#264 erstellt: 01. Nov 2020, 17:20
@Norban

Wie lange hat das bei dir gedauert bis sich Hisense gemeldet hat ? Ich warte jetzt seit über einer Woche auf eine Rückmeldung von Hisense nach dem sie mir das Update K0530 geschickt haben ,obwohl ich zusätzlich auch mit dehnen telefoniert habe. Ich hatte deswegen den TV über Amazon Reklamiert, warte jedoch weil DHL länger benötigt und hoffe das der neue das Problem nicht hat.


[Beitrag von Martin27 am 01. Nov 2020, 17:23 bearbeitet]
Martin27
Ist häufiger hier
#265 erstellt: 02. Nov 2020, 20:47
Hallo,

der Neue 55U8QF ist da. Produktionsdatum 29.9.20 und die Firmware K0530 ist bereits drauf.
Er funktioniert wir er soll und das Local Dimming schaltet nicht mehr ab.

Gruß Martin
Oceanblue
Stammgast
#266 erstellt: 02. Nov 2020, 22:11
@Martin27:
Gut zu wissen, dann bin ich mal guter Hoffnung. Mit dem Schreiben von Hisense hatte ich mich an Amazon gewendet. Am Mittwoch kommt die Ersatzlieferung und am Freitag wird der alte abgeholt.
Gorfindel
Ist häufiger hier
#267 erstellt: 02. Nov 2020, 22:15
Woran erkennt man denn das Local Dimming Problem? Bzw wie kann ich es testen?
LXXVI
Schaut ab und zu mal vorbei
#268 erstellt: 03. Nov 2020, 00:02

Gorfindel (Beitrag #267) schrieb:
Woran erkennt man denn das Local Dimming Problem? Bzw wie kann ich es testen?


Die Frage hatte ich ebenfalls gestellt und bekam bereits Antwort:


Norban (Beitrag #260) schrieb:
Hallo...
Das Problem kann man meiner Meinung nach am besten identifizieren wenn man "TV starfield test" bei Youtube eingibt.
thankmelater
Neuling
#269 erstellt: 03. Nov 2020, 03:40
Ich hab bzw. hoffentlich hatte auch das Problem mit dem Local Dimming. Dolby Vision Inhalte auf Netflix waren beinahe unschaubar. Dauernde Aussetzer beispielsweise bei "Ozark".

Ich hab den Fernseher auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und nun die Firmware K0530. Dummerweise habe ich nicht geschaut, welche Firmware vor dem Reset drauf war.

Nun läuft seit ca. einer Stunde Ozark ohne einen einzigen Aussetzer. Zusätzlich habe ich das Testvideo mit den Sternen abgespielt. Ebenfalls keine Aussetzer.

Meine Theorie wäre nun, dass zuvor die neuere "7er" Firmware drauf war und diese besagten Fehler verursacht.
Oceanblue
Stammgast
#270 erstellt: 04. Nov 2020, 23:56
Update von meiner Seite:
Ersatzlieferung kam heute an, Produktionsdatum 29.9., FW K0530. Local Dimming funktioniert einwandfrei und auch sonst ist der TV einwandfrei.
FW Update habe ich mal deaktiviert. Ich weiß nicht, welche FW mein "defekter" TV vor dem Update auf K0703 hatte (hatte ich gleich beim ersten Start gemacht) und mir auch nicht klar ist, was denn nun die aktuellste FW ist.
Gorfindel
Ist häufiger hier
#271 erstellt: 04. Nov 2020, 23:58
Habe Glück. Mein Tv kam vor 5 Tagen an. Hat die aktuelle Firmware und beim Starfield Test zeigt er alles an. Der Tv ist echt mega
Oceanblue
Stammgast
#272 erstellt: 05. Nov 2020, 00:03
Welche FW hat Deiner?
Gorfindel
Ist häufiger hier
#273 erstellt: 05. Nov 2020, 14:44
Die 0530
RK8
Ist häufiger hier
#274 erstellt: 05. Nov 2020, 15:53
@thankmelater

Ein Downgrade von K0703 zurück auf K0530 funktioniert bei mir nicht. Es wird angezeigt "Es wurde kein USB-Aktualisierung-Paket gefunden". Das finde ich sehr schade, da ja vermutlich die K0530 den Fehler nicht hat. Ich warte jetzt seit Tagen auf eine Antwort von Hisense-Kundendienst.
serverus1
Ist häufiger hier
#275 erstellt: 05. Nov 2020, 20:21
Frage:

Kann der U8QF 1080p in 120Hz über HDMI?
Überall ließt man dazu unterschiedliches!


Wir schauen lineares TV nur noch über Internet (Waipu TV und Sky Ticket, hier Sport).
Ich würde gerne demnächst den U8QF anschaffen, und für Waipu und Sky einen Android TV Stick anschließen, daher diese spezielle Frage.
lhgbde
Ist häufiger hier
#276 erstellt: 06. Nov 2020, 01:04
@RK8
Er schreibt ja , dass er ihn auf Werkseinstellungen zurück gesetzt hat, kein "Downgrade"...
thankmelater
Neuling
#277 erstellt: 06. Nov 2020, 01:10
Ist bei euch das Bild in HDR und Dolby Vision auch so extrem dunkel? Wenn ich es auf Biegen und Brechen heller mache (adaptiver Kontrast hoch) wird es zwar annehmbar hell, aber das Bild in dunklen Szenen schrecklich (Rauschen, Artefakte, verwaschen also kein Kontrast)

Alles ohne HDR sieht wirklich überwältigend aus.
RK8
Ist häufiger hier
#278 erstellt: 06. Nov 2020, 08:57
@lhgbde

Zitat von Thankmelater: "Meine Theorie wäre nun, dass zuvor die neuere "7er" Firmware drauf war und diese besagten Fehler verursacht."

Hier geht es doch um ein mögliches Downgrade. Eine Werksreset habe ich auch gemacht.
RK8
Ist häufiger hier
#279 erstellt: 06. Nov 2020, 09:00
@Thankmelater

Wenn ich "Clear Motion" einschalte wird es deutlich dunkler. Vielleicht ist das bei dir auch so.
lhgbde
Ist häufiger hier
#280 erstellt: 06. Nov 2020, 14:55
@RK8
ich dachte, dass man durch Werkseinstellung wieder auf die K0530 kommt..
RK8
Ist häufiger hier
#281 erstellt: 06. Nov 2020, 19:01
Nein, durch den Werksreset werden nur alle persönlichen Einstellungen und Sender gelöscht. An der Firmware-Version ändert sich nichts.
thankmelater
Neuling
#282 erstellt: 07. Nov 2020, 04:10

RK8 (Beitrag #281) schrieb:
Nein, durch den Werksreset werden nur alle persönlichen Einstellungen und Sender gelöscht. An der Firmware-Version ändert sich nichts.



Du hast den Werksreset durchgeführt und nach wie vor das Problem?
Bei mir ist es seitdem Reset immer noch verschwunden.
Welches Produktionsdatum hast du (sry falls es schon im Thread steht)

Das Problem liegt offenbar nicht an der Softwareversion, sondern an der FRC Version (Was auch immer FRC bedeutet). Diese Info hab ich aus nem australischen Forum. Dort wird das ganze Problem gelöst durch ein Update der FRC Version. Techniker spielen dieses Update vor Ort im Service Menu auf und das Problem ist weg. Die hier diskutierte Softwareversion bleibt davon unberührt!!! Man findet dieses FRC Update auch im Netz. Allerdings halt für den australischen Fernseher, keine Ahnung welche Unterschiede es da gibt.

Bezüglich der Helligkeit in HDR: True Motion habe ich deaktiviert. Wenn ich das aktiviere sehe ich wirklich so gut wie gar nichts mehr.

Ich schätze, dass da auch etwas Softwareseitig nicht stimmt. Hab dazu auch schon einiges in Samsung Threads gefunden, die ähnliche Probleme haben. Mit dem Fire TV Stick wird das Bild allerdings deutlich besser, was vielleicht daran liegt, dass der Bildmodus zu HDR+10 wechselt, was er ohne Stick nicht tut. Mit dem Fire TV Stick dran bin ich jetzt vollends zufrieden.
RK8
Ist häufiger hier
#283 erstellt: 07. Nov 2020, 11:40
Hallo,

ja den Werksreset habe ich zweimal durchgeführt. An den Bildfehlern (schwarzes Bild) hat sich nichts geändert. Das Produktionsdatum ist 01-07-2020. Ich habe ja vor einer Woche den Kundendienst per Mail angeschrieben. Leider habe ich bis heute noch keine Antwort erhalten. Auch bei der Garantieverlängerung die ich online durchgeführt habe, gab es keine Reaktion seitens Hisense. Also der Kundenservice ist bisher mangelhaft.
Da ich ja noch bis Ende des Jahres Rückgaberecht habe, werde ich falls sich nichts tut, den Fernseher zurückgeben. Tipps wie "Helligkeit erhöhen" beheben zwar den Abschaltfehler, aber dadurch ist auch das Bild nicht mehr schwarz sondern grau.
Dieses Problem scheint ja einige Kunden zu betreffen. Bis auf das Flackern bei dunklen Bildinhalten bin ich mit dem TV sehr zufrieden.
"Clear Motion" benutze ich nicht mehr. Möglicherweise ist das wirklich auch ein Softwareproblem. Ich benutze extern den "Apple TV 4K" allerdings im Dolby Vision-Modus. Aber egal ob intern oder extern, durch "Clear Motion" hat sich das Bild immer verschlechtert.
*Merlin
Ist häufiger hier
#284 erstellt: 09. Nov 2020, 12:44
Gerade neues Update erhalten 55U8QF

V0000.01.00L.K0901

STARFIELD TEST durchlaufen lassen.

Es funktioniert immer noch so gut wie vorher ich kann Zumindestens in meinen Fall berichten dass es keine Verschlechterung gab.
Mehr hab ich noch nicht testen können da hab ich gerade nicht die Zeit zu.
Ich werde Berichten Falls mir irgendwas negatives auffallen sollte.
RK8
Ist häufiger hier
#285 erstellt: 09. Nov 2020, 12:50
Hi,

wie hast du das Update erhalten?

In einem französischen Forum wird auch von dem K0901 geschrieben. Dort ist auch ein Link auf die französische Hisense-Site.
marki70
Ist häufiger hier
#286 erstellt: 09. Nov 2020, 16:13

thankmelater (Beitrag #277) schrieb:
Ist bei euch das Bild in HDR und Dolby Vision auch so extrem dunkel? Wenn ich es auf Biegen und Brechen heller mache (adaptiver Kontrast hoch) wird es zwar annehmbar hell, aber das Bild in dunklen Szenen schrecklich (Rauschen, Artefakte, verwaschen also kein Kontrast)

Alles ohne HDR sieht wirklich überwältigend aus.


Nein dass Bild ist bei meinem nicht dunkel.
Welchen Wert hast Du bei der Hintergrundbeleuchtung eingestellt?
Bei HDR und Dolby Vision sollte/muss der Wert sehr hoch eingestellt sein (idealerweise 100)
Bei meinem wechselt der Fernsehr bei entprechenden Inhalten aber automatisch in den entsprechenden Modus.
marki70
Ist häufiger hier
#287 erstellt: 09. Nov 2020, 16:20

*Merlin (Beitrag #284) schrieb:
Gerade neues Update erhalten 55U8QF

V0000.01.00L.K0901

STARFIELD TEST durchlaufen lassen.

Es funktioniert immer noch so gut wie vorher ich kann Zumindestens in meinen Fall berichten dass es keine Verschlechterung gab.
Mehr hab ich noch nicht testen können da hab ich gerade nicht die Zeit zu.
Ich werde Berichten Falls mir irgendwas negatives auffallen sollte.


Mit welchen Einstellungen lässt Du den Starfieldtest durchlaufen?
Bei meinem Funktioniert der Test z.B. im Standardmodus mit den Werkseinstellungen.
Mit meinen gewählten Einstellungen werden die Sterne aber nur angezeigt, wenn ich z.B. parallel das Menü öffne.

Bildaussetzer konnte ich mit ausnahme des Starfieldtestes bislang nirgends ausmachen.
Sonst funktioniert das Local Dimming überall perfect.
Einen Hardwarefehler würde ich daher ausschließen.

Daher lasse ich mich von den Aussetzern im Starfieldtest, der ja eher eine untypische Szene ist, die so in der Regel in keinem Film vorkommt nicht verrückt machen und genieße das klasse Bild des Fernsehr.

Wie man an die neuste Firmware kommt würde mich aber trotzdem interessieren.
Ich habe aktuell V0000.01.00F.K0411 installiert.
*Merlin
Ist häufiger hier
#288 erstellt: 09. Nov 2020, 17:57

RK8 (Beitrag #285) schrieb:
Hi,

wie hast du das Update erhalten?


Tv an und info im Bild, neues Update...
Ob es jetzt über das Internet oder übers Kabel gekommen ist kann ich dir garnicht sagen.
*Merlin
Ist häufiger hier
#289 erstellt: 09. Nov 2020, 18:06

marki70 (Beitrag #287) schrieb:

Mit welchen Einstellungen lässt Du den Starfieldtest durchlaufen?


HDMI Eingangeinstellung
** HDMI & CEC - erweiterte Format einstellen**

Bildmodus - Kino Nacht
Hinterqrundbeleuchtunq - 20
Local-Dimming - Hoch
Brightness - 50
Contrast - 69
Color - 51
Sharpness - 7
Adaptiver Kontrast - off
ultra snooth Motion - Clear
Clear Motion - off
Noise Reduction - off
Color temp. - Warm 2


marki70 (Beitrag #287) schrieb:
Bei meinem Funktioniert der Test z.B. im Standardmodus mit den Werkseinstellungen.
Mit meinen gewählten Einstellungen werden die Sterne aber nur angezeigt, wenn ich z.B. parallel das Menü öffne.

Daher lasse ich mich von den Aussetzern im Starfieldtest, der ja eher eine untypische Szene ist, die so in der Regel in keinem Film vorkommt nicht verrückt machen und genieße das klasse Bild des Fernsehr.


Da gebe ich dir Recht ist aber evtl.: ein guter Hinweisgeber ob das Lokaldimming auch in solchen extremen Situationen Gut arbeitet!
Genieße auch das klasse Bild!!!
RK8
Ist häufiger hier
#290 erstellt: 09. Nov 2020, 20:03
Bei mir kam jetzt beim Einschalten auch die neue Firmware K0901. Sie wurde über das Netzwerk geladen. Die Fehler in dunklen Szenen bestehen jedoch weiterhin.
Es setzt ja nicht nur bei den Starfield-Videos aus, sondern auch bei normalen Filmen mit dunklen Inhalten. Beispielsweise Ozark 1. Staffel 1.Film gleich bei den Szenen am Anfang. Einfach die Helligkeit zu erhöhen ist aber keine Alternative. Im Australischen Forum wird ja geschrieben, dass durch Update des FRC von Version 3 auf Version 4 der Fehler behoben wird. Ich habe jedoch laut Servicemenü die FRC-Version 5. Ich bin mir nicht sicher ob man da einfach die ältere Version flashen kann.
xion79
Stammgast
#291 erstellt: 10. Nov 2020, 09:06
Kann mal bitte jemand messen wie viel Abstand zwischen dem TV und dem "Boden" ist?
Bzw. passt eine 17cm hohe Centerbox vor den Fernseher oder das das bild verdeckt wird?

Mein jetziger Fernseher steht leider sehr niedrig und so verdeckt die Box ein wenig das Bild und an die Wand hängen möchte ich ihn nicht.
Sonst würde ich mir noch einen anderen TV Ständer bestellen.


Danke
marki70
Ist häufiger hier
#292 erstellt: 10. Nov 2020, 14:36

xion79 (Beitrag #291) schrieb:
Kann mal bitte jemand messen wie viel Abstand zwischen dem TV und dem "Boden" ist?
Bzw. passt eine 17cm hohe Centerbox vor den Fernseher oder das das bild verdeckt wird?

Mein jetziger Fernseher steht leider sehr niedrig und so verdeckt die Box ein wenig das Bild und an die Wand hängen möchte ich ihn nicht.
Sonst würde ich mir noch einen anderen TV Ständer bestellen.


Danke :)


Ich hab meinen TV an die Wand gehängt, entsprechend kann ich Dir meine Maße nicht weiter geben.
Allerdings ist ja eine Bemaßungsskizze z.B. bei Amazon verfügbar.

Danach beträgt die Höhe von Unterkante Fuß bis Unterkante Bildschirm 7,2 cm (65 Zoll) bzw. 6.3 cm (55 Zoll).
Selbst wenn für Dich dann eine Überdeckung der LBL_Lautsprecherleiste (Höhe ca. 3 cm) o.k. wäre, würde Dein Center den Bildschirm deutlich überragen.

Ich persönlich hätte kein gutes Gefühl den Bildschirm auf einen Ständer der 17 cm. oder höher ist aufgrund der Kippgefahr zu montieren. Kommt eine Wandbefestigung für Dich nicht in Frage?
xion79
Stammgast
#293 erstellt: 10. Nov 2020, 16:46
Ich bin erst vor kurzem auf die Ständer aufmerksam geworden.
Ich habe bisher nichts negatives darüber finden können und schick finde ich sie auch noch.

Habe mir jetzt einen ausgesucht und würde von diesem aber trotzdem zur Sicherheit die größere Variante für bis zu 85" nehmen.
RK8
Ist häufiger hier
#294 erstellt: 10. Nov 2020, 18:14

xion79 (Beitrag #291) schrieb:
Kann mal bitte jemand messen wie viel Abstand zwischen dem TV und dem "Boden" ist?
Bzw. passt eine 17cm hohe Centerbox vor den Fernseher oder das das bild verdeckt wird?


Es sind bis zur Bildunterkante 12cm.
RK8
Ist häufiger hier
#295 erstellt: 10. Nov 2020, 18:19
[quote="thankmelater (Beitrag #282)"]Das Problem liegt offenbar nicht an der Softwareversion, sondern an der FRC Version (Was auch immer FRC bedeutet). Diese Info hab ich aus nem australischen Forum. Dort wird das ganze Problem gelöst durch ein Update der FRC Version. Techniker spielen dieses Update vor Ort im Service Menu auf und das Problem ist weg.
[/quote]

Vielleicht könnten die Leute die von dem Fehler betroffen sind mal nachsehen welche FRC-Version bei ihnen drauf ist. So könnte man ja feststellen welche FRC-Versionen es betrifft.


[Beitrag von RK8 am 10. Nov 2020, 18:21 bearbeitet]
marki70
Ist häufiger hier
#296 erstellt: 10. Nov 2020, 19:30

RK8 (Beitrag #295) schrieb:

thankmelater (Beitrag #282) schrieb:
Das Problem liegt offenbar nicht an der Softwareversion, sondern an der FRC Version (Was auch immer FRC bedeutet). Diese Info hab ich aus nem australischen Forum. Dort wird das ganze Problem gelöst durch ein Update der FRC Version. Techniker spielen dieses Update vor Ort im Service Menu auf und das Problem ist weg.


Vielleicht könnten die Leute die von dem Fehler betroffen sind mal nachsehen welche FRC-Version bei ihnen drauf ist. So könnte man ja feststellen welche FRC-Versionen es betrifft.



Für mich ist aktuell nicht klar, ob es tatsächlich jemanden gibt, der nicht betroffen ist.
Ich meine "nicht betroffen" in dem Sinne, dass egal mit welchen Bildschirmeinstellungen der Starfieldtest ohne Probleme läuft.

Gibt es da tatsächlich jemanden?
RK8
Ist häufiger hier
#297 erstellt: 10. Nov 2020, 19:55
Möglicherweise wurden ja alle Geräte in DE mit der gleichen FRC-Version verkauft. Fraglich ist, warum das FRC-File nicht auch über ein Online-Update aktualisiert werden kann, so wie jetzt aktuell die Firmware K0901.
thankmelater
Neuling
#298 erstellt: 10. Nov 2020, 20:42
Mein Fernseher läuft nach dem Werksreset absolut fehlerfrei. Ich kann egal bei welchen Einstellungen im Starfield Video den Fehler nicht provozieren.

NeIdee wo man die FRC Version einsehen kann?


[Beitrag von thankmelater am 10. Nov 2020, 20:45 bearbeitet]
Martin27
Ist häufiger hier
#299 erstellt: 10. Nov 2020, 21:54
Wie ich schon geschrieben habe läuft meiner seit dem Gerätetausch Fehlerfrei ( Produktionsdatum 29.09.20 ) .
Der Starfieldtest läuft problemlos auch bei verschiedenen Einstellungen, selbst bei Helligkeit auf 30 bleibt das Bild an !!!

Gibt es schon Infos zur neuen Firmware K0910 Änderungen etc.?
Das Update wir mir jedoch noch nicht angezeigt.
LXXVI
Schaut ab und zu mal vorbei
#300 erstellt: 10. Nov 2020, 22:52

Martin27 (Beitrag #299) schrieb:
Wie ich schon geschrieben habe läuft meiner seit dem Gerätetausch Fehlerfrei ( Produktionsdatum 29.09.20 ) ..


Wo und wann bestellt? Amazon hat vor kurzem eine neue Lieferung erhalten - ich beobachte das ja schon ne Weile und vor 2 Wochen etwa waren die kurz vor leer, jetzt wieder Auf Lager und nicht nur ne Handvoll. Dann wäre die Chance ja groß einen aus der neueren Charge zu bekommen?
Ist auch schon das neue Mainboard drin? Kann mand as irgendwie erkennen?


[Beitrag von LXXVI am 10. Nov 2020, 23:04 bearbeitet]
Martin27
Ist häufiger hier
#301 erstellt: 10. Nov 2020, 23:16

LXXVI (Beitrag #300) schrieb:


Wo und wann bestellt? Amazon hat vor kurzem eine neue Lieferung erhalten - ich beobachte das ja schon ne Weile und vor 2 Wochen etwa waren die kurz vor leer, jetzt wieder Auf Lager und nicht nur ne Handvoll. Dann wäre die Chance ja groß einen aus der neueren Charge zu bekommen?
Ist auch schon das neue Mainboard drin? Kann mand as irgendwie erkennen?



Ersatz wurde am 26.10 Bestellt. Der neue hatte auch direkt die K0530 installiert und der alte hatte die K0411.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Hisense U8QF Hintergrundbeleuchtung
agent_andy33 am 14.04.2021  –  Letzte Antwort am 02.05.2021  –  6 Beiträge
Hisense QLED
Einsteiger_ am 17.04.2021  –  Letzte Antwort am 29.11.2021  –  4 Beiträge
Unterschied u7qf u8qf
roobin66 am 12.04.2021  –  Letzte Antwort am 12.04.2021  –  2 Beiträge
u8qf vs. Samsung q80t
diddsen am 22.01.2021  –  Letzte Antwort am 22.01.2021  –  3 Beiträge
U8QF 65" ein horizontaler dünner Streifen im Display
vgtbrenner am 29.11.2022  –  Letzte Antwort am 20.12.2022  –  6 Beiträge
Unterschied zwischen U7B und U8QF
albo am 11.08.2020  –  Letzte Antwort am 12.08.2020  –  6 Beiträge
Hisense 65 U8B
fumangiu am 16.10.2019  –  Letzte Antwort am 31.10.2019  –  3 Beiträge
Hisense DualCell LCD 65SX
Ralf65 am 10.07.2019  –  Letzte Antwort am 30.03.2021  –  31 Beiträge
Hisense 55 U7QF Updates.
Einsteiger_ am 01.09.2021  –  Letzte Antwort am 04.07.2023  –  12 Beiträge
Hisense U8B
cyonix am 20.06.2019  –  Letzte Antwort am 05.03.2022  –  164 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMyzh4Swato
  • Gesamtzahl an Themen1.552.205
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.030