Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 150 . 160 . 170 . 180 . 189 190 191 192 193 194 195 196 197 Letzte |nächste|

Sony 2021 A90J 55",65",83" XR-Proz.

+A -A
Autor
Beitrag
Bluecam
Stammgast
#9699 erstellt: 30. Jun 2023, 12:02
Hi!

Ich habe folgendes gemacht: Gerät vom Strom genommen, auf Werkseinstellung zurückgesetzt und sogar den
Panel-Refresh ausgeführt. Hat aber nichts geholfen.

Sony hat gerade geschrieben, das sie das Gerät tauschen. Ich bekomme ein hochwertiges Austauschmodell (wie neu).
Irgendwie bin ich davon nicht so begeistert...es wurde nicht angegeben, welches Modell ich bekomme. Die sollen mir nicht
mit einem kleineren oder schlechter ausgestatteten Modell ankommen. Das können die gleich behalten....und irgendwie finde ich
es auch nicht so klasse, ein gebrauchtes und garantiert bereits repariertes Gerät zu erhalten. Mein Gerät ist noch nicht mal ein
halbes Jahr alt...

Und noch was anderes: Ich habe für mein Gerät eine 5-Jahresgarantie abgeschlossen...gilt diese dann auch für den Austausch??

Gruß
BC
Jogitronic
Inventar
#9700 erstellt: 30. Jun 2023, 12:27

bacboy (Beitrag #9698) schrieb:

godmode (Beitrag #9688) schrieb:
weiß jemand, ob man aktuell noch Garantie Verlängerung machen kann?
der Sony Store in Berlin ist ja leider geschlossen worden?


Ja, das funktioniert aktuell mit der TVCARDEW3 - Ich habe meinen gerade registriert :prost


Er hat aber nicht wegen dem TV nachgefragt, sondern #9690 ...


ich möchte nun noch mein Sony HT-A9 Soundsystem inkl. Sony Subwoofer SA-SW5 um 3 jahre Garantie verlängern.
gehen hierfür die "Sony TVCard EW3" auch?


[Beitrag von Jogitronic am 30. Jun 2023, 12:50 bearbeitet]
Larli
Inventar
#9701 erstellt: 30. Jun 2023, 12:57

Bluecam (Beitrag #9699) schrieb:
Sony hat gerade geschrieben, das sie das Gerät tauschen. Ich bekomme ein hochwertiges Austauschmodell (wie neu).
Irgendwie bin ich davon nicht so begeistert...es wurde nicht angegeben, welches Modell ich bekomme. Die sollen mir nicht
mit einem kleineren oder schlechter ausgestatteten Modell ankommen. Das können die gleich behalten....und irgendwie finde ich
es auch nicht so klasse, ein gebrauchtes und garantiert bereits repariertes Gerät zu erhalten. Mein Gerät ist noch nicht mal ein
halbes Jahr alt...

Und noch was anderes: Ich habe für mein Gerät eine 5-Jahresgarantie abgeschlossen...gilt diese dann auch für den Austausch??



Die Seriennummer des neuen TVs passt nicht mehr zu der registrierten Seriennummer Deiner Garantieverlängerung. Das musst Du unbedingt über den Sony Support anpassen lassen! Was das Austauschgerät angeht – Du wirst genau den gleichen TV in der gleichen Größe zum Austausch bekommen. Falls der gleiche TV – was ich nicht glaube – nicht mehr verfügbar sein sollte, so erhältst Du eben den Nachfolger in der gleichen Größe im Austausch. Du wirst dabei keinen Unterschied zu einem Neugerät feststellen können!
bacboy
Stammgast
#9702 erstellt: 30. Jun 2023, 13:37

Jogitronic (Beitrag #9700) schrieb:

Er hat aber nicht wegen dem TV nachgefragt, sondern #9690 ...


ich möchte nun noch mein Sony HT-A9 Soundsystem inkl. Sony Subwoofer SA-SW5 um 3 jahre Garantie verlängern.
gehen hierfür die "Sony TVCard EW3" auch?


ups... mein Fehler, bei mir ging es um ein TV - sorry
Bluecam
Stammgast
#9703 erstellt: 30. Jun 2023, 14:03

Larli (Beitrag #9701) schrieb:
Falls der gleiche TV – was ich nicht glaube – nicht mehr verfügbar sein sollte, so erhältst Du eben den Nachfolger in der gleichen Größe im Austausch. Du wirst dabei keinen Unterschied zu einem Neugerät feststellen können!


Also wenn das so wäre, dann wäre ja alles gut. Aber soweit ich weiß gibt es von Sony gar keinen Nachfolger vom A90J bzw. ein anderes Modell in 83 Zoll. Oder täusche ich mich da?
Jogitronic
Inventar
#9704 erstellt: 30. Jun 2023, 14:14
Es gibt ansonsten nur den A80L in 83 Zoll
Bluecam
Stammgast
#9705 erstellt: 30. Jun 2023, 14:18

Jogitronic (Beitrag #9704) schrieb:
Es gibt ansonsten nur den A80L in 83 Zoll


Ja stimmt...den hatte ich gar nicht auf dem Zettel. Na mal abwarten, was da von Sony kommt. Auf jeden Fall wird
wohl das Panel nicht getauscht. Davon bin ich eigentlich ausgegangen...
bacboy
Stammgast
#9706 erstellt: 30. Jun 2023, 14:27

Bluecam (Beitrag #9705) schrieb:
Na mal abwarten, was da von Sony kommt. .


Halt uns gern auf dem Laufenden
Larli
Inventar
#9707 erstellt: 30. Jun 2023, 17:51

Bluecam (Beitrag #9705) schrieb:
Auf jeden Fall wird wohl das Panel nicht getauscht. Davon bin ich eigentlich ausgegangen...


Wäre mir tatsächlich lieber so! Lieber gleich einen "neuen" TV erhalten, als das Jemand an einem doch recht unhandlichen 83er rumdoktert...


[Beitrag von Larli am 30. Jun 2023, 17:52 bearbeitet]
Yano
Stammgast
#9708 erstellt: 30. Jun 2023, 20:21

nimsa67 (Beitrag #9695) schrieb:

Yano (Beitrag #9693) schrieb:
Lohnt sich beim A90J eine Teufel Cinebar 11 anzuschließen?
Der interne TV Ton ist ja dem anderer Hersteller meist überlegen.
Merkt man da eine Verbesserung mit einer "mittelklasse" Soundbar?
...
...
Wenn man jetzt bedenkt/annimmt das der Sound bei deinem A90J vermutlich doppelt so gut wie bei meinem C1 ist wird die Steigerung/Verbesserung mit einer Mittelklasse Soundbar natürlich deutlich weniger umfangreich ausfallen (aber sicher immer noch spürbar) ... also alles sehr relativ.

Mhh danke für die Einschätzung.
Hatte sowas ähnliches "befürchtet"
Eine wahrscheinlich minimale Verbesserung die aber ein Geldausgeben nur bedingt rechtfertig.
VF-2_John_Banks
Inventar
#9709 erstellt: 30. Jun 2023, 20:48
Alles was die TV "Tröten" ersetzt ist eine Steigerung. Für normales TV und Nachrichten mag es zur Not reichen, aber für Filme und Serien ist der TV Ton generell doch deutlich zu dünn. Das betrifft aber alle heutigen TVs. In die dünnen Teile kann man nun mal nichts brauchbares einbauen. Da fehlt einfach der Platz.
Yano
Stammgast
#9710 erstellt: 30. Jun 2023, 21:17

VF-2_John_Banks (Beitrag #9709) schrieb:
Alles was die TV "Tröten" ersetzt ist eine Steigerung. Für normales TV und Nachrichten mag es zur Not reichen, aber für Filme und Serien ist der TV Ton generell doch deutlich zu dünn. Das betrifft aber alle heutigen TVs. In die dünnen Teile kann man nun mal nichts brauchbares einbauen. Da fehlt einfach der Platz.

Kann man das den heutzutage wirklich pauschal auf alle Top Modelle münzen?
Die Tests überschlagen sich doch gerade zu damit wie toll der Ton von Geräten wie dem A90J, S95C und JZW2004 sind.
VF-2_John_Banks
Inventar
#9711 erstellt: 30. Jun 2023, 21:42
Naja. Kommt drauf an was du als "toll" empfindest. Der A90J ist zwar gut für heutige Verhältnisse, aber eine solide Soundbar sollte schon deutlich besser klingen.
MrWhite66
Inventar
#9712 erstellt: 01. Jul 2023, 05:04

Yano (Beitrag #9710) schrieb:
Kann man das den heutzutage wirklich pauschal auf alle Top Modelle münzen?
Die Tests überschlagen sich doch gerade zu damit wie toll der Ton von Geräten wie dem A90J, S95C und JZW2004 sind.

Ja, das kann man so pauschal auf alle Fernseher münzen. Egal welcher, richtig klasse klingt da keiner.
Das "toll" in den Tests für die genannten Fernseher musst du halt mal in Relation setzen. Das bezieht sich nämlich auf die anderen erhältlichen TVs. Im Vergleich mit denen klingt ein A90J oder JZW2004 ganz ordentlich, aber wenn man so viel Geld für das Bild ausgibt, kann einem der Sound doch nicht so egal sein.

Ein TV eines Kalibers wie der A90J verdient ein richtiges Soundsystem, wie min. eine gute Soundbar bzw. besser noch ein ausgewachsenes Heimkinosystem.


[Beitrag von MrWhite66 am 01. Jul 2023, 05:05 bearbeitet]
Meister_Oek
Inventar
#9713 erstellt: 01. Jul 2023, 11:52
Achwas. Der A90J ist mein Schlafzimmer-TV und schaue damit auch Serien bei den Streaminganbietern und mir hat der Sound immer gelangt und hatte nie den Bedarf unbedingt eine Soundbar kaufen zu müssen. Bässe sind auch schön druckvoll und Stimmen klar.
Also verglichen mit den TVs von vor 10 Jahren ist das wirklich sehr gut.
Wir sind hier aber auch in der Bubble Hifi-Forum
VF-2_John_Banks
Inventar
#9714 erstellt: 01. Jul 2023, 13:23
Mein alter Phillips TV (PFL 9704) aus 2009 lässt klanglich alle heutigen TVs wie Spielzeug aussehen! Damals waren die Geräte noch deutlich tiefer und man konnte noch richtige Lautsprecher verbauen. Vom Klang her wäre es wohl mit einer Soundbar vergleichbar. Also verglichen mit damaligen TVs klingt der A90J nach allem, aber bestimmt nicht richtig gut. Da kommt auch keiner meiner bisherigen Sony TVs ran. Für das Schlafzimmer würde mir der TV Sound aber auch reichen. Da muss man sich nicht die Ohren wegfetzen.
Jogitronic
Inventar
#9715 erstellt: 01. Jul 2023, 13:45
Bei wandnaher Aufstellung finde ich den Sound schon okay, auch mit guter Sprachverständlichkeit.

Richtig amtlichen Bass sollte man aber nicht erwarten, das kann der TV einfach nicht. Den vorhandenen Bonsai-Bass als Subwoofer zu bezeichnen, ist einer schlechter Scherz der Marketingabteilung
Ton0815
Gesperrt
#9716 erstellt: 03. Jul 2023, 08:36

Yano (Beitrag #9710) schrieb:
Kann man das den heutzutage wirklich pauschal auf alle Top Modelle münzen?
Die Tests überschlagen sich doch gerade zu damit wie toll der Ton von Geräten wie dem A90J, S95C und JZW2004 sind.

Das ist eine Frage der Relation und das Thema dazu heißt "adäquat"

Womit ich mitgehe ist, daß es alles schlimmer als besser macht, wenn sie jetzt versuchen auch den Tiefbass aufzuhübschen. Das macht es nur noch schwieriger so einem build-in System einen kleinen Sub zu Seite zu stellen. Das nervt mich jetzt schon, mit dem HZW, da ich vor einiger Zeit Kumpel bei sowas geholfen (JZW) und das war schon recht blöd.
So genial ich den hybriden Ausgang auch finde, wodurch die Kopfhörerbuchse zum SubOut wird. Bei Pana gibts das ja schon bei OLEDs ab 600€ aufwärts.

Bei meinem HZW aber ungleich einfacher als beim JZW, da der sich nur um Oberbass kümmert. Was ich vernünftig finde. Ich hab dem nur einen Fostex Submini 2 beigestellt und das hat das System schon stark aufgewertet. Mehr als adäquat gegenüber dem build-in System
Bei solchen Zuckerwürfeln (x201, usw.) muss man nur beachten, daß die Mitte des Chassis an der Sitzgruppe auf Brustkorbhöhe zeigt, also entweder hoch das Teil oder anwinkeln.
Man merkt aber sofort, daß man für Tiefbass eben Membranfläche und Gehäusevolumen braucht und der Klamauk mit der DSP-Ansteuerung die Physik nicht aushebeln kann. Und es damit nicht vernünftig in einem OLED unterbringen, ohne daß der bisher bekannte und an sich genehme look&feel der Fernseher verloren geht.

Zum Rest muss ich aber sagen: Mit den Streamer oder mit 90% YT bekommt man so ein build-in System nicht wirklich geprüft. Das ist alles halbkaputt komprimiert. Erst als die Kiddis Raya auf BR angeschleppt haben entfachtete sich plötzlich ein ziemliches Spektakel. Am nächsten Tag eine CD in den BR geschoben und auch da merkte man schon eine nahezu andere Welt.

In Relation, also wenn man das eingebaute Zeug wirklich mal genauer beäugelt, klingt das für die Verhältnisse quasi fantastisch Und liegt weit vor allem was ich von Eltern CRTs noch in Erinnerung habe. Wo u.a. auch ein Loewe dabei war.
Soll aber natürlich nicht darüber hinweg täuschen, daß man das mit einem 1700H und schon mit Ultima40, wegfegt.

Über ein anderes Modell und eine wertige Soundbar mit Sub hab ich kurzzeitig auch nachgedacht. Es fiel mir währenddessen aber auf, daß es die meisten Hilfegesuche hier in dem Unterforum für Soundbars gibt...


[Beitrag von Ton0815 am 03. Jul 2023, 09:52 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#9717 erstellt: 03. Jul 2023, 08:52

Ton0815 (Beitrag #9716) schrieb:

Das ist eine Frage der Relation und das Thema dazu heißt "adäquat"
.


Genauso meinte ich das mit "ist halt alles sehr relativ" ... und dazu kommt dann auch noch der persönlich Geschmack.
Also es ist unbestritten (um auf die ursprüngliche Frage zurückzukommen) das der Sound eines jeden heutigen TVs auch mit einer "durchschnittlichen/Mittelklasse" Soundbar wie z.b. einer Sonos Beam oder Vergleichbaren sehr, sehr deutlich verbessert/aufgewertet (technisch gesehen) wird aber es ist und bleibt schlussendlich bis zu einem gewissen Grad subjektiv.
Ton0815
Gesperrt
#9718 erstellt: 03. Jul 2023, 09:11
Ich muss auch feststellen, irgendwie...
Wenn man einen >=65" hat, dann ist der meist auch im passenden Raum platziert mit passendem Sitzabstand. Jetzt mal außer irgendwelchen alleinlebenden Nerdfreaks auf dem Dachboden die dann mehr den Hals als die Augäpfel bewegen. Und da finde ich es schon schwierig mit so einem build-in den Raum überhaupt entsprechend zu beschallen. Ganz unabhängig von der sonstigen Quali.

Diese Systeme sind also bzw. imho für Kunden gedacht die grundsätzlich nur Wert auf das Bild legen, dabei aber eben nicht von dem Getröte einer Standardglotze begleitet werden möchten. Und doch keine Lust haben sich mit Soundbars und ggf. mehreren FBs abzukämpfen oder auch keine (mehr) den Raum mit Chassis vollzupflastern.

Auch ich gehöre dazu. Seinerzeit mit einem AZ1 in 7.1 unterwegs. Ich brauch mir also nichts erzählen lassen Ich kann mich aber trotzdem sehr wohl daran erfreuen, daß so eine Glotze + Minisub so einen Sound von sich gibt. Dazu gehört eben auch die adäquate Erwartungshaltung. Es sollte klar sein, daß mit sowas z.B. im Rücken keine Hubschrauber von links nach rechts fliegen. Was hier aber geht ist, daß viel eben bisschen Räumlicher wirkt, wenn 5.1 oder Atmos/DTS:X läuft statt Stereo. Und Stereo besser klingen kann als alles was man bisher auch von großen CRTs noch kannte.

Damit hört das aber auch auf. Wer das nicht schnallt, hat sich damit vor der Investition nie beschäftigt und braucht daher anschließend nicht rumjaulen. Leute mit echten Systemen die sich darüber kaputtlachen haben dagegen nicht geschnallt wofür bzw. für wen es gedacht ist.

Die Industrie bietet mittlerweile aber auch andere Ansätze gegen miesen Ton. Ein Marantz PM7000N z.B. - was ja kein AVR ist - hat keine lernfähige Fernbedienung, er ist selbst lernfähig.
D.h. sobald es an seinem z.B. Toslink1 rot leuchtet, schaltet er sich automatisch mit ein. Und wenn man ihn für diesen Eingang auf die Fb des Fernsehers angelernt hat, dann nimmt er dabei die Befehle von der Tv-Fb an. D.h. Lautstärke +/-, stumm und ein/aus. Da öffnen sich bei klanglichen 0815 Glotzen, für den Stereo-Downmix, mit brauchbaren Kompakten und ggf. Subwoofer nicht nur andere Welten, sondern ganz andere Universen
Wenn man in dem Raum eh schon Stereo macht, ist auch das eine super Lösung.

Gleich leiden muss zum Glück also niemand. Auch ohne eines echten Surround-Systems.


[Beitrag von Ton0815 am 03. Jul 2023, 10:07 bearbeitet]
MastaClem
Inventar
#9719 erstellt: 03. Jul 2023, 13:48

Meister_Oek (Beitrag #9692) schrieb:
Klingt alles danach, als solltest mal den Cache von diversen Apps leeren oder mal einen echten Neustart? Also nicht einfach mit der FB aus- und anschalten.
Werksreset wäre aber natürlich auch eine Möglichkeit, wenn auch die letzte. Die würde aber 100% funktionieren.

leider bringt auch ein echter Reset keine Lösung. Nie ein das Problem gehabt? Bock auf Werksreset hält sich mangels Freizeit so in Grenzen

ggf. liegt es am Kodi Player? dazu findet man im Netz mehrfach Anhaltspunkte, aber auch keine Lösungen ...


[Beitrag von MastaClem am 03. Jul 2023, 13:53 bearbeitet]
Meister_Oek
Inventar
#9720 erstellt: 03. Jul 2023, 15:43
Nein, ich habe den TV seit 1,5 Jahren und der läuft noch so schnell wie zu Beginn, aber ab und zu muss man den Cache von Netflix, YouTube und Apple leeren. Schade, dass das der TV nicht selbst macht.
Kodi hatte ich ganz zu Beginn mal probiert, lief aber sehr schlecht. Wäre es zu viel Aufwand Kodi mal runterzuschmeißen?
michi1980g
Stammgast
#9721 erstellt: 03. Jul 2023, 15:54
Das liegt an GoogleTV.
MastaClem
Inventar
#9722 erstellt: 05. Jul 2023, 15:36
wäre es ggf. eine Lösung
- Kodi desintallieren
- USB Stick als Standardspeicher definieren
- Kodi neu installieren
?

naja ich werde es mal checken. ich vermute, dass ich mir durch zu viele Neuinstallationen von Kodi (startete häufig nicht mehr) den Speicher vollgemüllt habe. Scheinbar werden die alten Einträge bei der Deinstallation von Kodi nicht mit gelöscht. Anders kann ich mir das nicht erklären.

Ich berichte...
Jogitronic
Inventar
#9723 erstellt: 05. Jul 2023, 15:55

Meister_Oek (Beitrag #9720) schrieb:
aber ab und zu muss man den Cache von Netflix, YouTube und Apple leeren


Nö. Das kann man, muss man aber nicht grundsätzlich machen.
Wir benutzen hauptsächlich die internen Apps bei 5 Sony OLED und hatten noch nie irgendwelche Probleme mit dem Cache oder Speicher. Langsamer sind die TV auch nicht geworden.
Wenn man sich die entsprechenden Datenmengen mal anguckt, sind die auch nicht sonderlich groß.
Meister_Oek
Inventar
#9724 erstellt: 05. Jul 2023, 16:26

Jogitronic (Beitrag #9723) schrieb:
Langsamer sind die TV auch nicht geworden.


Das OS ist bei mir auch nicht langsamer geworden, aber die Serien in den Apps sind ruckeliger und brauchen länger beim Laden/Puffern. Mein TV wird eh morgen ausgetauscht wegen einem anderen Defekt. Vielleicht ist dieser Fehler dann auch beseitigt. Ist aber definitiv so bei mir ,dass es nach dem Cache-Leeren geschmeidiger läuft.

Edit: Neuer TV ist da. Wen es interessiert und es noch nicht wusste: Man erhält einen komplett neuen TV ohne Zubehör. "Wie neu" ist halt Beamtendeutsch, weil man kein versiegeltes neues Gerät erhält, sondern eine geöffnete Verpackung, aus der die Fernbedienung und Kabel entnommen wurden. Der neue TV steht auch weiterhin auf den alten Füßen. Ist mein erster Umtausch, deswegen neu für mich ;-)

P.S.: Das ist jetzt mein 3. A90J in 55" und auch dieser hat ausgeprägtes Grid. Glaube langsam dass es eher biologisch-optischer Natur ist, dass es schlicht einige Personen nicht erknennen? Der erste war nach Release und ging wegen Grid zurück, den zweiten habe ich 1 oder 2 Monate nach Release gekauft, als es ein gutes Angebot gab und der dritte ist eben jetzt das Austauschmodell wegen eines Defekts. Da liegen 1,5 Jahre zwischen, also ganz andere Charge und vielleicht sogar angepasste Produktion. Da ich Grid vor 2 Jahren auch bei den Geräten in den Elektrogeräten gesehen habe, schließe ich für mich persönlich aus, dass es dieses TV Modell ohne Grid gibt. Ist aber egal. Wenn der in 2 Jahren kaputt geht oder in 3 erhalte ich hoffentlich den Nachfolger.
Und wer jetzt denkt, warum schau ich mir direkt Testbilder an. Nein, direkt beim Frühstücksfernsehen gesehen


[Beitrag von Meister_Oek am 06. Jul 2023, 09:28 bearbeitet]
MastaClem
Inventar
#9725 erstellt: 06. Jul 2023, 14:24
ich frage mich viel eher, wer guckt sich Frühstücksfernsehen an?
adissimo
Stammgast
#9726 erstellt: 06. Jul 2023, 15:24
Hallo zusammen, ich habe mir den A90J während der Mediamarkt MWST Aktion geholt und dazu die Garantieverlängerung auf 5 Jahre für 229,-.

Jetzt wurmt mich der Gedanke, ob es mit der Garantieverlängerung beim Mediamarkt so richtig war. Der TV wurde letzten Samstag angeliefert und ich denke, dass ich von der Garantieverlängerung noch zurück treten kann. Ich würde statt dessen die Garantieverlängerungt von Sony holen.

Ist eurer Meinung nach die Garrantieverlängerung von Sony besser oder nehmen sich diese nichts?
Falls ich die von Mediamarkt stornieren kann, wo kann ich die von Sony abschließen?

Grüße
adissimo
Meister_Oek
Inventar
#9727 erstellt: 06. Jul 2023, 15:27
Also ich kann nur sagen, dass die Garantieverlängerung von Sony direkt super ist. Sieht man ja an meinen letzten Posts. Alles super verlaufen und selbst das Umschreiben auf die neue Seriennummer, wenn man einen neuen TV erhält passiert automatisch. Habe dazu eine Mail bekommen. Unkompliziert ist denke ich genau das, was alle wollen und das war hier so. Ist halt auch bedeutend günstiger als die 229€
MrWhite66
Inventar
#9728 erstellt: 06. Jul 2023, 15:35
Problem ist halt nur, dass Sony den Vertrieb der Garantieverlängerung eingestellt hat. Man kann weder über das Sony Center, noch über SC Baumeister (Servicepartner) die Garantieverlängerung abschließen. Wenn man Glück hat, kann noch die TVCardEW3 Karten irgendwo im Handel finden. Aber diese Karten verkauft Sony auch nicht mehr, also sind hier nur noch Restposten im Umlauf.
*FirstClass*
Hat sich gelöscht
#9729 erstellt: 06. Jul 2023, 15:47
Bei Baumeister geht es auch nicht mehr, das hatte ich mal gelesen.
Thorwald11
Stammgast
#9730 erstellt: 06. Jul 2023, 15:49
Ich habe seinerzeit auch die Garantieverlängerung über Mediamarkt gemacht, zumal diese bei Stiftung Warentest gut abgeschnitten hat. Ich musste sie bislang aber nicht in Anspruch nehmen.
Meister_Oek
Inventar
#9731 erstellt: 06. Jul 2023, 15:49
Oh, sehe auch gerade, dass die niemand mehr anbietet. Bitte ein Link posten, wenn es noch jemand findet. Für den kommenden A95L bräuchte ich noch eine
MrWhite66
Inventar
#9732 erstellt: 06. Jul 2023, 16:50

*FirstClass* (Beitrag #9729) schrieb:
Bei Baumeister geht es auch nicht mehr, das hatte ich mal gelesen.

Ich hatte nichts anderes geschrieben….
adissimo
Stammgast
#9733 erstellt: 07. Jul 2023, 10:24
Vielen Dank für eure Rückmeldungen.

Also wie ich es verstanden habe, ist es sowieso nicht mehr möglich auf einem einfachen Wege an die Sony Garantieverlänegrung zu kommen. Somit behalte ich die MM Garantieverlägerung.

Grüße
adissimo
Zero1138
Ist häufiger hier
#9734 erstellt: 07. Jul 2023, 17:50
Ich habe mal wieder ein Problem mit dem TV, vor knapp 3 Wochen hat er sich ja komplett aufgehängt. Formel 1 auf der WOW-App des Fernsehers lief währenddessen, jetzt eben hat er sich wieder aufgehängt und wieder lief Formel 1 auf der WOW-App…kann es technisch möglich sein, dass sowas wie die App den Fernseher zum komplett-einfrieren bringt, oder liegt das Problem woanders?

Es ist halt etwas verwunderlich, denn ich zocke an dem Fernseher viel und schaue auch viel Netflix (auch die App auf dem TV), bei beidem hat er sich noch nicht aufgehängt, vielleicht natürlich aber auch nur Zufall…ich weiß halt nicht, ob ich nochmal Sony anschreiben soll Am Ende liegt es nur an der bescheuerten App
nimsa67
Inventar
#9735 erstellt: 07. Jul 2023, 18:33
Ich würde die WOW App löschen und neu installieren. Eventuell hilft es.
Jogitronic
Inventar
#9736 erstellt: 07. Jul 2023, 19:08
Das wird höchstwahrscheinlich ein Problem der App sein
Zero1138
Ist häufiger hier
#9737 erstellt: 07. Jul 2023, 20:10
Ok, mich wundert nur, dass dann halt nicht nur die App nicht mehr geht, sondern gar nichts mehr funktioniert…ich habe noch 2 andere Fernseher und werde da bis Jahresende Formel 1 drauf schauen, denn Garantie habe ich noch bis Jahresende, wenn er bis dahin nicht mehr hängt, lag es wohl an der App
Jogitronic
Inventar
#9738 erstellt: 07. Jul 2023, 21:29
Ich würde ganz bewusst die App verwenden um zu gucken, ob das ein reproduzierbarer Fehler ist. Mein A90J hängt sich auch ab und zu mal auf, das ist aber sporadisch und somit unkritisch.
Meister_Oek
Inventar
#9739 erstellt: 07. Jul 2023, 21:46

Zero1138 (Beitrag #9737) schrieb:
Ok, mich wundert nur, dass dann halt nicht nur die App nicht mehr geht, sondern gar nichts mehr funktioniert…


Also bei PCs ist es das normalste der Welt, dass ein Programm oder ein defekter Treiber oder eine falsche Einstellung den ganzen PC lahmlegt. Halte ich für sehr wahrscheinlich, dass WOW hier einfach ein Update bei der App raushauen muss.
Zero1138
Ist häufiger hier
#9740 erstellt: 08. Jul 2023, 13:28
Danke für die Antworten auf jeden Fall, das beruhigt bisschen
Weißt du noch, bei was er sich aufgehängt hat? Also ne interne App, beim zocken usw.? Und nutzen die meisten hier überhaupt die Apps auf dem TV, oder ne Box wie Apple TV oder den Amazon Stick? Durch sowas wird der TV bestimmt etwas entlastet und muss nicht soviel arbeiten.
Jogitronic
Inventar
#9741 erstellt: 08. Jul 2023, 13:57
Er hatte geschrieben, dass das Problem nur bei der WOW App auftritt
Zero1138
Ist häufiger hier
#9742 erstellt: 08. Jul 2023, 14:01
Nein ich meinte ob du noch weißt, bei was sich deiner aufgehängt hat @Jogitronic
Jogitronic
Inventar
#9743 erstellt: 08. Jul 2023, 14:15
Ach so ...

Bislang war es meistens bei der Kombination ...

Interne App + Dolby Vision + Änderung der Bildeinstellungen

da hängt sich das Bildmenü auf Das kommt aber nur sehr selten vor.
Bluecam
Stammgast
#9744 erstellt: 12. Jul 2023, 14:05

Bluecam (Beitrag #9699) schrieb:

Sony hat gerade geschrieben, das sie das Gerät tauschen. Ich bekomme ein hochwertiges Austauschmodell (wie neu).
Irgendwie bin ich davon nicht so begeistert...es wurde nicht angegeben, welches Modell ich bekomme. Die sollen mir nicht
mit einem kleineren oder schlechter ausgestatteten Modell ankommen. Das können die gleich behalten....und irgendwie finde ich
es auch nicht so klasse, ein gebrauchtes und garantiert bereits repariertes Gerät zu erhalten. Mein Gerät ist noch nicht mal ein
halbes Jahr alt...


So...hier mal ein Update zu meinem defekten TV. Ich habe gerade ein Austauschgerät bekommen. Sieht soweit erstmal alles gut aus auf den ersten Blick. Aber eins stört mich trotzdem: Mein defektes Gerät war Herstellungsjahr 08/22 und das Austauschgerät 08/21. Also ein ganzes Jahr älter. Würdet ihr das akzeptieren oder nochmal bei Sony reklamieren? Ich mein ich kaufe mir ja auch kein neues Auto und bekomme dann als Ersatz eins, was bereits über 1 Jahr älter ist...Hm...meint ihr, das es da überhaupt eine Möglichkeit gibt, das zu reklamieren.

Ins Servicemenü habe ich auch mal geschaut...da stehen 0 Betriebsstunden drin. Allerdings gehe ich davon aus, das dieses per Software bei Sony auf 0 gesetzt wurde. Selbst mein defektes Gerät hatte schon ca. 20 Stunden Panellaufzeit, als ich ihn neu gekauft hatte...

Gruß
BC
Meister_Oek
Inventar
#9745 erstellt: 12. Jul 2023, 14:40
Ich bin mir sicher, dass du ein absolut neues Gerät mit 0 Betriebsstunden erhalten hast. Es wurde wahrscheinlich für den Garantiefall eingelagert und lag so lange in einer Halle.
Solange alles in Ordnung ist, würde ich Sony nicht bemühen.
Könnte ich aber fragen, woher du weißt, welches das Herstellungsjahr bei dem Austauschmodell ist? Mein Techniker hat den Karton direkt mitgenommen. Hast du da direkt drauf geachtet?
Bluecam
Stammgast
#9746 erstellt: 12. Jul 2023, 14:57

Meister_Oek (Beitrag #9745) schrieb:
Könnte ich aber fragen, woher du weißt, welches das Herstellungsjahr bei dem Austauschmodell ist? Mein Techniker hat den Karton direkt mitgenommen. Hast du da direkt drauf geachtet?


Hi, das Herstellungsdatum steht hinten auf der Rückseite auf dem Seriennummernaufkleber. Auf dem Karton allerdings auch. Ich habe Fotos sowohl vom Karton als auch von der Rückseite gemacht.
Meister_Oek
Inventar
#9747 erstellt: 12. Jul 2023, 15:15
Ok danke. Mein Austauschgerät ist von 02/23. Nun bin ich dann doch etwas verblüfft, dass deins so alt ist und meins so neu.
Denkst du echt, Sony tauscht dein Austauschgerät, nur weil es lange in einem Lager gestanden hat, aber ansonsten keine Auffäligkeiten zeigt?
Bluecam
Stammgast
#9748 erstellt: 12. Jul 2023, 15:45
Tja...gute Frage. Ich werde das Austauschgerät mal ein paar Tage begutachten wegen Banding etc. Wenn dann nichts auffällig ist, werde ich das wohl so hinnehmen. Obwohl das ja eigentlich für den Preis echt ne Frechheit ist, so ein altes Gerät als Austausch zu bekommen...

Was für ein AT-Gerät hast du denn bekommen? Auch einen 83er?


[Beitrag von hgdo am 12. Jul 2023, 16:03 bearbeitet]
Meister_Oek
Inventar
#9749 erstellt: 12. Jul 2023, 16:32
Nein, war ein 55" Gerät für das Schlafzimmer. Der Umtausch eines 83" bereitet wahrlich keine Freude.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 150 . 160 . 170 . 180 . 189 190 191 192 193 194 195 196 197 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony 2021 A80J 55",65",77" XR-Proz.
Ralf65 am 07.01.2021  –  Letzte Antwort am 23.05.2024  –  4024 Beiträge
Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
Ralf65 am 25.04.2021  –  Letzte Antwort am 30.05.2024  –  535 Beiträge
Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
otacon2002 am 30.04.2021  –  Letzte Antwort am 29.05.2024  –  472 Beiträge
Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
kpsysteme am 22.04.2021  –  Letzte Antwort am 29.09.2021  –  2 Beiträge
SONY A90J HDMI Probleme
Heindiabolo am 17.04.2022  –  Letzte Antwort am 20.04.2022  –  2 Beiträge
Sony A90J 65" Kratzen im Ton
Mordin18 am 05.11.2021  –  Letzte Antwort am 06.11.2021  –  2 Beiträge
Sony XR**A90J miserables Bild nach Update auf Firmware PKG6.6070.0711EUA
Tomy666 am 11.03.2023  –  Letzte Antwort am 11.03.2023  –  2 Beiträge
Unterschied A80J vs. A90J (65")
alterklaus1 am 26.08.2021  –  Letzte Antwort am 02.09.2021  –  12 Beiträge
Frage welcher von beiden A90j 83 Zoll oder A80l 83 Zoll Oled ?
Shuyin22 am 27.04.2023  –  Letzte Antwort am 30.04.2023  –  7 Beiträge
Sony a90j YouTube 5.1
markusdaun am 14.11.2021  –  Letzte Antwort am 15.11.2021  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180