Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 120 . 130 . 140 . 150 . 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 . 170 . 180 . 190 . Letzte |nächste|

Sony 2021 A90J 55",65",83" XR-Proz.

+A -A
Autor
Beitrag
Filou6901
Inventar
#8030 erstellt: 28. Mai 2022, 16:25
Wenn du schon einen UP Kabelkanal verlegt hast, mach es doch ganz einfach,montiere dir eine Steckdose hinter den TV , somit bist du für die Zukunft immer auf der sicheren Seite .
Zur Not ein Verländerungskabel selbst zusammenschrauben, Kupplung anschrauben nachdem man das Kabel durch den Kanal verlegt hat .
Sieht hinterher kein Mensch mehr
m0bbed
Inventar
#8031 erstellt: 28. Mai 2022, 16:29
Danke für den Tipp aber ich bin kein Freund von solchen Lösungen daher möchte ich ein passendes Kabel kaufen. Ich bitte daher noch mal an diejenigen die den Fernseher haben mir mitzuteilen und welches Kabel in welche Länge es sich handelt also welches beilegt
Jogitronic
Inventar
#8032 erstellt: 28. Mai 2022, 16:35

m0bbed (Beitrag #8029) schrieb:
Zwei Fragen also zum Kabel des Sony:
1) soweit ich auf den Videos gesehen habe ist das Kabel absteckbar und durch ein längeres tauschbar welches Kabel ist es? Handelt es sich um ein kaltgeräte Kabel mit dreipoligen Stecker oder mit zweipoligen Stecker?
2) wäre jemand so nett und könnte die Länge des Kabels vom 83 Zoll mal nachmessen und mir bestätigen dass es wirklich abnehmbar ist? Ich muss mir nämlich ein längeres holen weil ich mindestens drei Meter brauche


1) zweipolig

2) das mitgelieferte Kabel ist abnehmbar, aber keine 3 Meter lang (ich selber benutze ein 5 m Kabel)


[Beitrag von Jogitronic am 28. Mai 2022, 16:37 bearbeitet]
m0bbed
Inventar
#8033 erstellt: 28. Mai 2022, 17:56
Okay wenn ich richtig liege dann spielt es keine Rolle ob das Kabel auch dreipolig ist dann ist einfach der schutzleiter nicht in Benutzung weil er vom Sony TV eh nicht kommt bzw vorhanden ist.

Ob zweipolig oder dreipolig ist von der Größe ja passend denke ich oder bis auf das dritte Loch?

Dieses Kabel hier würde dann ja quasi passen oder?
https://www.amazon.d...TG9nQ2xpY2s9dHJ1ZQ==


[Beitrag von m0bbed am 28. Mai 2022, 18:02 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#8034 erstellt: 28. Mai 2022, 23:13

Jogitronic (Beitrag #7907) schrieb:
Aktuelle Preise auf der Sony Homepage

A90J Preise Stand Mai 2022

Jetzt wundern mich auch die anderen Angebote nicht mehr :)


Akuelle Preise auf der Homepage ...

A90J Preise Stand  Ende Mai 2022

Das war es dann wohl erst einmal mit den Sonderangeboten
Larli
Inventar
#8035 erstellt: 29. Mai 2022, 00:03
Sonst hätte es sicherlich Probleme beim Verkauf des A95K gegeben...
m0bbed
Inventar
#8036 erstellt: 29. Mai 2022, 08:27
Ich habe nie die Preise so verfolgt auf der Sony Homepage. Mach das ständig so große Sprünge hin und her? Ich bin ehrlich gesagt sehr verwundert der 83 Zoll a90j so günstig bei Sony gelistet war. War das bei den vorgängermodellen auch immer so?

Die interessantere Frage wäre eigentlich für mich ob es in der Vergangenheit auch immer so war dass die Preise dann wieder teurer wurden?

Ich meine zusätzlich habe ich nie geschaut was so ein TV direkt bei Sony kostet sondern immer auf Suchmaschinen wie geizhals geschaut. Für mich ist das ein heftiger Anstieg beim Preis, aber vielleicht habe ich das einfach nie verfolgt...

Die preisliste bei Sony hat ja quasi gezeigt dass man den 83 Zoll direkt bei Sony günstiger erwerben kann als bei jedem anderen Onlineshop? Ich tue mich schwer das zu glauben


[Beitrag von m0bbed am 29. Mai 2022, 08:42 bearbeitet]
Samhain88
Stammgast
#8037 erstellt: 29. Mai 2022, 09:37
Wahnsinn. Dann habe ich ja alles richtig gemacht und nicht weiter gezögert.
alterklaus1
Stammgast
#8038 erstellt: 29. Mai 2022, 09:46
Das Prinzip Hoffnung "auf einen noch besseren Preis" bringt einfach nichts !!!
paradox1201
Inventar
#8039 erstellt: 29. Mai 2022, 10:31
klar....nur vergehen dann wahrscheinlich Monate


[Beitrag von paradox1201 am 29. Mai 2022, 10:32 bearbeitet]
alterklaus1
Stammgast
#8040 erstellt: 29. Mai 2022, 11:01

paradox1201 (Beitrag #8039) schrieb:
klar....nur vergehen dann wahrscheinlich Monate :D


also doch Prinzip Hoffnung ???
Ne, wenn ich etwas haben will, gucke ich ob ich mir das leisten kann; wenn ja : Kaufen wenn nicht, warten bis ich mir das leisten kann
paradox1201
Inventar
#8041 erstellt: 29. Mai 2022, 11:19
Selbst wenn man es sich leisten kann, verschenkt man doch ungern fast 1000€ oder? Also ich würde ungern einen TV kaufen, der vor na Wiche noch viel günstiger war.
m0bbed
Inventar
#8042 erstellt: 29. Mai 2022, 11:33
Ja da spricht der innere schweinehund leider dagegen das ist bei mir auch so. Ich könnte ihn mir natürlich auch zur UVP leisten aber genau mit dem hintergrundwissen dass er diese Woche günstiger war würde ich den nicht mehr teurer kaufen. Ich denke nicht dass der 83 Zoll noch viel günstiger wird im Laufe des Jahres. Mich wundert der Trend überhaupt bei den Fernsehern denn wenn man sich die restliche Welt ansieht wird alles nur noch teurer daher denke ich wird die TV-Sparte dem gleichen Trend folgen.

Glückwunsch an alle die den TV für 4000 € geschnappt haben
paradox1201
Inventar
#8043 erstellt: 29. Mai 2022, 11:41
ich denke es dauert nicht lange, dann bekommst du den TV wieder zu diesem Preis. Einfach die Augen offen halten und regelmäßig gucken.
alterklaus1
Stammgast
#8044 erstellt: 29. Mai 2022, 11:41
Also wie immer: jeder so wie er will
Larli
Inventar
#8045 erstellt: 29. Mai 2022, 12:17

Samhain88 (Beitrag #8037) schrieb:
Wahnsinn. Dann habe ich ja alles richtig gemacht und nicht weiter gezögert.


Ja, das kann man nicht anders sagen! Das war ein Schnäppchen!
Zu Beginn haben wir teils 7.000 Euro für das Baby gezahlt...

Meiner Meinung nach musste Sony die Preise des A90J zum nahenden Start des A95K wieder anheben. Ein A95K in 65“ ist mit einem Startpreis von 4.049 Euro bepreist. Dieser lässt sich sicherlich nicht gut verkaufen, wenn daneben dann ein A90J in 83“ für +/- 3.900 Euro bzw. ein A90J in 65“ für +/- 2.200 Euro steht… Da wäre der Preisunterschied dann doch etwas zu extrem…
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#8046 erstellt: 29. Mai 2022, 12:20
Durch den Krieg sitzt bei vielen das Geld aber auch nicht mehr so locker.,wie vorher.
MrWhite66
Inventar
#8048 erstellt: 29. Mai 2022, 13:23
@m0bbed

Frag mal bei City-TV-HiFI an. Einfach auf „Anfragen“ klicken und dann melden die sich bei dir. Die hatten den 83A90J auch für 3.999€ drin und sind eigentlich auch dafür bekannt, dass sie auf persönliche Anfragen hin sehr gute Preise machen.
m0bbed
Inventar
#8049 erstellt: 29. Mai 2022, 13:41
danke für den tip, aber ich hab mir den 83er ja bereits gekauft
Ich muss ihn nur noch irgendwie abholen im MediaMarkt


[Beitrag von m0bbed am 29. Mai 2022, 13:56 bearbeitet]
alterklaus1
Stammgast
#8050 erstellt: 29. Mai 2022, 13:53
Irgendwie kam hier ein Zitat von mir...


[Beitrag von alterklaus1 am 29. Mai 2022, 14:31 bearbeitet]
godmode
Stammgast
#8051 erstellt: 29. Mai 2022, 14:35
ich habe mir auch die 5 Jahres Garantie direkt bei Sony für meinen xr83a90j gegönnt, sicher ist sicher
Samhain88
Stammgast
#8052 erstellt: 29. Mai 2022, 14:43

godmode (Beitrag #8051) schrieb:
ich habe mir auch die 5 Jahres Garantie direkt bei Sony für meinen xr83a90j gegönnt, sicher ist sicher :prost


Werde ich auch tun. Da hofft man dann aber wirklich auf einen Defekt im 5.Jahr und den Ersatz durch den nach nachfolger der Masterseries. Wie wahrscheinlich wird das sein?! Ziemlich unwahrscheinlich denke ich, aber wäre natürlich ein Traum wenn sich das lohnen würde.
paradox1201
Inventar
#8053 erstellt: 29. Mai 2022, 14:51
Wie wahrscheinlich das ist? Oh man.
m0bbed
Inventar
#8054 erstellt: 29. Mai 2022, 15:15
Ohne Worte. Man muss doch bei so einem riesen Ungetüm froh sein wenn nichts ist und man nicht wieder tauschen muss... Die 300 € auf 5 Jahre sind gut investiert denke ich aber das muss jeder selber wissen.
Samhain88
Stammgast
#8055 erstellt: 29. Mai 2022, 15:20

paradox1201 (Beitrag #8053) schrieb:
Wie wahrscheinlich das ist? Oh man.


Also ich hatte noch nie defekte Fernseher. Die laufen 20 Jahre und länger. Hatte aber auch noch nie einen so teuren oled. Deswegen sag ich ja, ich werde die 300€ auch investieren.Und warum sollte ich froh sein wenn dann nichts ist. Die ersten 4 Jahre vielleicht. Wenn im 5 Jahr was passiert und man für die 300€das aktuelle Gerät hingestellt bekommt ist man natürlich froh und hofft das es so eintrifft.
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#8056 erstellt: 29. Mai 2022, 15:20
3 Jahre auf 300€ zwei Jahre hat man sowieso.


[Beitrag von Rossi_46 am 29. Mai 2022, 15:22 bearbeitet]
MrWhite66
Inventar
#8057 erstellt: 29. Mai 2022, 15:28
Der Verlängerung der Herstellergarantie macht definitiv Sinn, zumindest bei so hochpreisigen TV‘s. Wenn man die Verlängerung „umsonst“ abgeschlossen hat, dann verliert man 300€. Wenn man die Verlängerung nicht abgeschlossen hat und es passiert im dritten, vierten oder fünften Jahr etwas, dann sind 4.000€ bis 6.000€ weg. (Je nachdem zu welchen Preis man gekauft hat)

Also ich wüsste sofort, welchen Betrag ich lieber umsonst ausgeben habe.
Und nicht zu vergessen, sollte man den TV mal verkaufen wollen, dann geht das mit laufender Herstellergarantie sehr deutlich einfacher.


[Beitrag von MrWhite66 am 29. Mai 2022, 15:28 bearbeitet]
alterklaus1
Stammgast
#8058 erstellt: 29. Mai 2022, 15:42
Wenn ich 4 bis 6k für einen TV ausgebe, und dann bei 300 anfange zu knausern, habe ich eh ein Problem


[Beitrag von alterklaus1 am 29. Mai 2022, 15:42 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#8059 erstellt: 29. Mai 2022, 15:49
Wenn du 6000 € für einen TV ausgibst und dabei denkst, dass der keine 5 Jahre hält - dann hast du schon bei der Kaufentscheidung einen Fehler begangen


[Beitrag von Jogitronic am 29. Mai 2022, 15:49 bearbeitet]
paradox1201
Inventar
#8060 erstellt: 29. Mai 2022, 15:58
Er hofft ja das er kaputt geht um dann den Nachfolger zu bekommen. Die Wahrscheinlichkeit wollte er wissen.
tovaxxx
Inventar
#8061 erstellt: 29. Mai 2022, 16:18
Ich hätte 2 x die Garantie abgeschlossen. Doppelt gemoppelt hält besser
Larli
Inventar
#8062 erstellt: 29. Mai 2022, 16:20
Welch geistreicher Kommentar… Aber das Profilbild passt ja auch irgendwie ganz gut dazu


[Beitrag von Larli am 29. Mai 2022, 16:21 bearbeitet]
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#8063 erstellt: 29. Mai 2022, 16:22
Affenpocken
tovaxxx
Inventar
#8064 erstellt: 29. Mai 2022, 16:23
Ein wenig Humor muss doch gestattet sein Oder wird man dann direkt schon gemoppt?
paradox1201
Inventar
#8065 erstellt: 29. Mai 2022, 16:25
Sollte dann aber auch lustig sein.
Jogitronic
Inventar
#8066 erstellt: 29. Mai 2022, 16:26

tovaxxx (Beitrag #8061) schrieb:
Ich hätte 2 x die Garantie abgeschlossen. Doppelt gemoppelt hält besser :prost


Aber wenn schon so clever, dann bitte auch 1 x Sony und 1 x Elektronikmarkt
tovaxxx
Inventar
#8067 erstellt: 29. Mai 2022, 16:27
Hätte ich wohl dazu schreiben sollen. Danke Jogitronic

Aber andererseits... wer sich einen 83A90J leisten kann, kann sich den nach 25 Monaten, sollte er mal kaputt gehen, auch wieder leisten... oder wie war das nochmal...?


[Beitrag von tovaxxx am 29. Mai 2022, 16:28 bearbeitet]
Larli
Inventar
#8068 erstellt: 29. Mai 2022, 16:44
Der wahre Sony Fan kauft sich gleich einen zweiten A90J in 83" auf Reserve – so schaut's aus!

Sorry, ich brumme gerade, wie ein Trafohäuschen – ich habe es doch tatsächlich gewagt in dem sektenähnlichen Thread "Sony 2022 4K MiniLED X95K 65"/75"/85" etwas OLED freundliches zu posten. Da ist gerade richtig so richtig "Stimmung" im Thread. Total Crazy...

Ich war lediglich daran interessiert wie Sonys erster MiniLED in der praxis performt. Ich bin einfach sehr an der Marke Sony und deren Produkte interessiert. Unabhängig davon, dass ich vollkommen hinter der OLED Technik stehe. Was die ersten Tests & Videos gezeigt haben ist in meinen Augen recht gruselig – gerade, wenn man einen OLED gewohnt ist. Nimmt man dann noch die UVP des X95K hinzu und vergleicht Sie mit dem jüngsten – jetzt nicht mehr vorhandenen Media/Saturn Angebot des A90J so kommt man aus dem Kopfschütteln nicht mehr raus. Der A90J (MasterSeries) in 83" war demnach günstiger als der MidRange (Nicht-Master-Series) X95K Mini LED TV in 75".

Aber OLEDs scheuen die Herrschaften dort wie der Teufel das Weihwasser... Wusste gar nicht das es einen regelrechten Krieg zwischen den unterschiedlichen TV-Techniken gibt. Dachte das geht mehr so in die Richtung Sony vs. Samsung/LG etc. Naja, wieder etwas gelernt...


[Beitrag von Larli am 29. Mai 2022, 17:01 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#8069 erstellt: 29. Mai 2022, 16:46
Ich kaufe mir nächstes Jahr den Nachfolger der 2000 Nits schafft
m0bbed
Inventar
#8070 erstellt: 29. Mai 2022, 16:52
Noch mal eine ernst gemeinte Frage bezüglich der Sony Garantie. Hat man wirklich ein ganzes Jahr nach kaufzeit Zeit um diese noch mal abzuschließen?

Gibt es einen Link ich habe dazu keine Homepage gefunden bzw auf der Sony Seite nichts.
Larli
Inventar
#8071 erstellt: 29. Mai 2022, 17:02
ja, Du kannst Die Sony Garantie innerhalb des ersten Jahres nach Kauf abschließen.

Hab Dir alle Infos per PN geschickt...


[Beitrag von Larli am 29. Mai 2022, 17:06 bearbeitet]
tovaxxx
Inventar
#8072 erstellt: 29. Mai 2022, 17:04
SONY Garantie-Erweiterungen Hier steht alles. Bis zu 360 Tage nach dem Kaufdatum!
Larli
Inventar
#8073 erstellt: 29. Mai 2022, 17:04

Jogitronic (Beitrag #8069) schrieb:
Ich kaufe mir nächstes Jahr den Nachfolger der 2000 Nits schafft :D


ich auch – aber gleich 2x
paradox1201
Inventar
#8074 erstellt: 29. Mai 2022, 17:43
Aber Larli, anders ist es doch in diese Thread auch nicht.....nehmen sich alle nichts.
Larli
Inventar
#8075 erstellt: 29. Mai 2022, 18:36
Ja, aber so extrem? War echt überrascht... Ich kannte diese emotionalen Ausbrüche bisher nur, wenn es um die Wahl der „richtigen“ Marke ging. Aber dass es innerhalb einer TV-Sparte eines Herstellers – in diesem Fall Sony – so abgeht, war mir jetzt wirklich neu. Ich meine letztendlich geht es doch darum für das (in den meisten Fällen) hart verdiente Geld das beste Angebot (Preis/Leistung) zu bekommen. Und gerade da gab es in den vergangenen Wochen mit dem A90J einen sensationellen Deal. Da werden seitenweise Posts geschrieben, Videos gepostet, in denen die Schwachstellen des X95K deutlich herausgearbeitet worden sind, aber niemand will es wahrhaben. Es ist sicherlich nicht so, dass der X95K ein schlechter TV ist – aber gemessen am aufgerufenen Preis es einfach viel zu viele Alternativen gibt, welche durchaus besser performen. Das will aber keiner hören! Lustigerweise besitzen die Verfechter des X95K teilweise den TV noch nicht einmal. Dann könnte ich es noch ein bisschen nachvollziehen, da man dann offenbar seine eigene Entscheidung bzw. den getätigten Kauf rechtfertigen möchte.

Aber es wird gegen OLED geschossen was das Zeug hält. Da kommen Äußerungen gegenüber OLED auf den Tisch, welche vor 10 Jahren sicherlich ihre Berechtigung gehabt haben. Heute schaut das alles doch etwas anders aus. Schade, dass man dort offenbar so festgefahren ist und sich gar kein Bild mehr von den aktuellen Gegebenheiten macht. Ich bin nach gut einem Jahr immer noch so dermaßen zufrieden, dass ich den TV eben gerne weiterempfehle. Es gibt immer wieder Filme, bei denen ich auch heute noch mit offenem Mund vor dem TV sitze. Schon grandios wie plastisch das Bild, ja stellenweise fast schon 3-dimensional ausschaut.

Im X95K Thread braucht man davon nix erzählen. Da kann man deutlich die Dimming-Zonen zählen und spricht dann von OLED-Niveau?!? Kann ich nicht verstehen, aber das muss ich letztendlich ja auch nicht. Wenn der Preis angemessen wäre, würde es auch nichts zu meckern geben. Aber dieser ist für einen Nicht-MasterSeries TV inkl. Blooming einfach zu hoch gegriffen. Aber sollen Sie doch machen…

Ich wüsste aktuell keinen Grund, der gegen einen OLED spricht – außer man nutzt ihn nur als PC-Monitor. Das wäre mir dann tatsächlich auch etwas zu riskant.


[Beitrag von Larli am 29. Mai 2022, 18:37 bearbeitet]
paradox1201
Inventar
#8076 erstellt: 29. Mai 2022, 19:01
habs mir mal angeschaut...wäre umgekehrt hier genau so abgegangen Deine lachenden Smiley sind einfach zu groß Larli, da fühlen sich die ein oder anderen vielleicht provoziert.
Fand die Beitrage der User da im übrigen nicht soooo extrem Was hast du auch erwartet nach deinen Postings dort.


[Beitrag von paradox1201 am 29. Mai 2022, 19:07 bearbeitet]
MrWhite66
Inventar
#8077 erstellt: 29. Mai 2022, 19:06

paradox1201 (Beitrag #8076) schrieb:
habs mir mal angeschaut...wäre umgekehrt hier genau so abgegangen Deine lachenden Smiley sind einfach zu groß Larli, da fühlen sich die ein oder anderen vielleicht provoziert.

Genau so ist es! Muss man denn da einen solch provozierenden Smiley, in der Größe, posten?! Sag doch einfach nichts dazu…. Denn was bringt es denn? Logisch, dass sich die Leute dort dann provoziert fühlen.
MrWhite66
Inventar
#8078 erstellt: 29. Mai 2022, 19:06

Jogitronic (Beitrag #8069) schrieb:
Ich kaufe mir nächstes Jahr den Nachfolger der 2000 Nits schafft :D

Kann man den schon irgendwo vorbestellen?!
Larli
Inventar
#8079 erstellt: 29. Mai 2022, 19:22
okaaaaay, dann also kleinere Smileys in Zukunft... Dabei hatte ich ihn schon um 50% verkleinert

Hach, es einfach soooooo lustig dort zu posten – es gibt aber auch immer wieder Vorlagen bei denen ich mir eine Antwort einfach nicht verkneifen kann
Aber ich nehme mir die Kritik zu Herzen und werde von nun an nur noch kleine Smileys posten!

IMG_3811_xxs


[Beitrag von Larli am 29. Mai 2022, 19:29 bearbeitet]
dedaniel
Stammgast
#8080 erstellt: 30. Mai 2022, 22:09
Kann mir jemand sagen was ich am TV einstellen muß, wenn ich eine der internen Apps benutze und Atmos an meinem AVR haben möchte? Ich habe am TV selbst nichts hängen sondern alles im AVR eingesteckt. Habe jetzt mal am TV auf eARC automatisch gestellt und auf Dolby Digital plus gestellt. Macht aber keinerlei Unterschied ob das beides an oder aus ist. Der Marantz springt ja auf TV Audio wenn ich eine interne App verwende. Dort kann ich neben Auro 3D auch Sterro oder DTS Neural mix und andere Formate auswählen. Aber eben kein Atmos. Habe über YouTube mal was mit Atmos laufen lassen, aber bekomme das als Tonspur im AVR eben nicht angezeigt. Beim ATV funktioniert das einwandfrei, aber bei den internen Apps???
th1nk1ng
Ist häufiger hier
#8081 erstellt: 30. Mai 2022, 22:23
Youtube kann kein Atmos, sondern nur Stereo-Sound (noch nicht mal 5.1). Liegt nicht am Fernseher, sondern an Youtube selbst, die kommen beim Sound und DolbyVision nicht aus den Pötten.

Du musst schon etwas über Netflix, Apple oder Disney+ schauen.


[Beitrag von th1nk1ng am 30. Mai 2022, 22:26 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 120 . 130 . 140 . 150 . 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 . 170 . 180 . 190 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony 2021 A80J 55",65",77" XR-Proz.
Ralf65 am 07.01.2021  –  Letzte Antwort am 23.05.2024  –  4024 Beiträge
Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
Ralf65 am 25.04.2021  –  Letzte Antwort am 30.05.2024  –  535 Beiträge
Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
otacon2002 am 30.04.2021  –  Letzte Antwort am 29.05.2024  –  472 Beiträge
Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
kpsysteme am 22.04.2021  –  Letzte Antwort am 29.09.2021  –  2 Beiträge
SONY A90J HDMI Probleme
Heindiabolo am 17.04.2022  –  Letzte Antwort am 20.04.2022  –  2 Beiträge
Sony A90J 65" Kratzen im Ton
Mordin18 am 05.11.2021  –  Letzte Antwort am 06.11.2021  –  2 Beiträge
Sony XR**A90J miserables Bild nach Update auf Firmware PKG6.6070.0711EUA
Tomy666 am 11.03.2023  –  Letzte Antwort am 11.03.2023  –  2 Beiträge
Unterschied A80J vs. A90J (65")
alterklaus1 am 26.08.2021  –  Letzte Antwort am 02.09.2021  –  12 Beiträge
Frage welcher von beiden A90j 83 Zoll oder A80l 83 Zoll Oled ?
Shuyin22 am 27.04.2023  –  Letzte Antwort am 30.04.2023  –  7 Beiträge
Sony a90j YouTube 5.1
markusdaun am 14.11.2021  –  Letzte Antwort am 15.11.2021  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.172