Rx-a2060 gibt kein 4k hdr aus

+A -A
Autor
Beitrag
Razor187
Inventar
#1 erstellt: 19. Feb 2017, 21:33
Hi keute, hab festgestellt das der yamaha weder bei der one s noch bei der ps4 pro hdr ausgibt.

Die ine sagt er könne njr 8 bit und die pro das nur 2k hdr möglichnist, schliese ich die geräte direkt an ist es kein thema.

Finde im menu bisher leider nichts,was das problem behebt
Mickey_Mouse
Inventar
#2 erstellt: 19. Feb 2017, 21:39
im Advanced Setup den HDMI 4K Modus von der Standard Einstellung Mode-2 (Sicherheitseinstellung) auf Mode-1 umstellen!
Razor187
Inventar
#3 erstellt: 19. Feb 2017, 21:42
Und im normalen menu?
Mickey_Mouse
Inventar
#4 erstellt: 19. Feb 2017, 21:48
???
die Einstellung befindet sich im Advanced Menü...

ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr genau wie man da "am Gerät" rein kommt, irgendwie eine Taste (Info?) drücken und dann einschalten. Das ist mir aber viel zu kompliziert, mach es doch über das Web Interface wie im Bild?!?

http://<IP-vom-Yamaha>/Setup/
std67
Inventar
#5 erstellt: 19. Feb 2017, 21:50
nee

im Advanced Menü

Wenn du dieses menü direkt am Gerät aufrufen willst.........................steht irgendwo n der Bedienungsanleitung wie das geht. Irgend ne Tastenkombi, und soweit ich weiß nur im Gerätedisplay zu sehen,nicht am OSD
Machs am PC. Ist wesentlich einfacher
Razor187
Inventar
#6 erstellt: 19. Feb 2017, 21:50
Ich möchte aber kein verkapptes web menu nutzen um einen abr einzustellen, vorher würd ichndas ding lieber wieder direkt verkaufen,kann es ja wohl absolut nicht sein, das 1. die eingänge nicht direkt kompatibel sind oder 2. man nur über ein web interface da ran kommt
std67
Inventar
#7 erstellt: 19. Feb 2017, 21:54
die Eigänge sind kompatibel. Im Mode 1 hätte alle ohne entsprechendes HDR-Display kein Bild.
Deswegen läßt sich die Umstellerei nicht vermeiden


Ich möchte aber kein verkapptes web menu nutzen um einen abr einzustellen


na dann lies halt die verdammte Bedienungsanleitung.Oder verkauf das Gerät, wenn du nicht lesen kannst oder willst
Ist mir doch egal
Echt, bei solchen Reaktionen verliert man doch wirklich die Lust zu helfen


[Beitrag von std67 am 19. Feb 2017, 21:57 bearbeitet]
Razor187
Inventar
#8 erstellt: 19. Feb 2017, 21:56
Du ich dank dir ja für deine hilfe, dennoch kann es nicht sein das das scheiss ding nur über ne web oberfläche einstellbar ist! Absolutes no go, und in der ach so tollen anleitung steht nix, die kenn ich in und auswendig""
std67
Inventar
#9 erstellt: 19. Feb 2017, 22:02
also bei meine 3050 stehts in der BDA
Du weißt das man in PDF-Dokumenten sucen kann? Hat 5 Sekunden gedauert

In Standby schalten. Straight am Gerät gedrückt halten und dann MainZone Power drücken


Und das Web-Setup ist OberAffenTittenGeil. Das kam bei mir sofort in die Favoriten-Links. Da sind Besitzer anderer AVR total neidisch drauf und wünschen sich so eine komfortable Kofigurationsmöglichkeit
Razor187
Inventar
#10 erstellt: 19. Feb 2017, 22:05
Ansichtssache

Habs nun aber sogar über das olle menu umgestellt, problem bleibt bestehen
Razor187
Inventar
#11 erstellt: 19. Feb 2017, 22:09
Lol wenn man sich nicht selbst hilft und alte kniffe anwendet, diverse neustarts usw keine änderung, strom stecker raus, neunrein, laola nun geht es
std67
Inventar
#12 erstellt: 19. Feb 2017, 22:10
Vieles ist Ansichtssache, das nicht

Bevor ich den naen der Eingangsquelle umständlich mit der FB ändere mach ich das doch lieber schnell am Rechner. o wie einige andere dinge auch. Z.B. festlegen welche Einstellungen in einer Scene geladen werden


Zum eigentlichen Problem kann ich leider nix mehr beitragen. Außer das es sich bisher eigentlich immer lösen lies. Wenn ich das richtig erinnere war nicht immer der AVR sculd
Razor187
Inventar
#13 erstellt: 19. Feb 2017, 22:15
Eben doch ansichtssache, ich brauch kein umständliches web menu, und die eingangsquelle wurden alle selbst benannt dank cec, also muss ich auch nix benennen:)

Scene hsw nutz ich darüber hinaus nicht=brauch ich kein häßliches web interface. Zudem sie ja dann die einstellungen hätten über die apps hätten vornehmen lassen können
Mickey_Mouse
Inventar
#14 erstellt: 19. Feb 2017, 22:24
Yamaha "versteckt" solche System Einstellungen mit Absicht in diesem "Advanced Setup".
das ist auch gut in der Anleitung beschrieben, auch wie man es aufruft.
da wird ja z.B. auch die 8/6Ohm Umschaltung, eben Sachen an denen die Leute nicht per App herum spielen sollen.

für mich ist es halt über das Web-Interface um Welten einfacher, wenn du anderer Meinung bist, ok, aber dafür steht es ja in der Anleitung drin.

das Problem wurde schon mehrfach durchgekaut.
Yamaha wählt Mode-2 als Standard Einstellung, weil man IMMER ein Bild bekommt! Vielleicht geht HDR nicht, aber man sieht schonmal was. Bei Mode-1 kann es Geräte Kombinationen geben bei denen dann gar kein Bild angezeigt wird und daher geht Yamaha hier auf Nummer sicher.
Razor187
Inventar
#15 erstellt: 19. Feb 2017, 22:34
Zeig mir doch mal bitte die seite innder bda bei yamaha ujd vor allem wo yamaha es aufzeigt umstellen zu können wie bei jedem tv bzw jedem gerät dieser welt, über das gerät
std67
Inventar
#16 erstellt: 19. Feb 2017, 22:38
bei meinem 3050 ist es Seite 156 in der BDA.

PDF laden und "Advanced" suchen


und die eingangsquelle wurden alle selbst benannt dank cec


Ich nutze kein CEC. Ich will weder das irgendeine Automatik mir die Eingänge benennt, und schon gar nicht das sie bestimmt welcheGeräte sich einschalten
Razor187
Inventar
#17 erstellt: 19. Feb 2017, 22:45
Ah aber ein c64 web menu ist da natürlich besser, wer kennts nicht von den tvs ein c64 menu aufrufen zu müssen um was um zu stellen, den ups die geräte muss man ja auch umstellen""
std67
Inventar
#18 erstellt: 19. Feb 2017, 22:48
ist mir doch egal wie es aussieht, so lange es komfortabel zu handhaben ist. Ic finds super das zu nutzen, aber ich schau da nicht täglich rin um mich aufzugeilen
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Yamaha RX-V777 4K HDR?
DennBa am 15.06.2021  –  Letzte Antwort am 16.06.2021  –  5 Beiträge
Brauche Audio Ausgang RX-A2060
Siamac am 03.04.2021  –  Letzte Antwort am 13.04.2021  –  12 Beiträge
Kein HDR über RX A860
schwenni am 04.11.2017  –  Letzte Antwort am 14.01.2019  –  10 Beiträge
RX-A2060 LS Fehler, Defekt ?
Ralf65 am 07.03.2017  –  Letzte Antwort am 08.03.2017  –  6 Beiträge
Yamaha RX-A2060 Bluetooth trennen
Jockel100 am 11.09.2018  –  Letzte Antwort am 14.09.2018  –  7 Beiträge
RX-V 681 + Sony 55XD8505 + Apple TV 4K: Kein HDR
ebnerjoh am 27.03.2019  –  Letzte Antwort am 29.03.2019  –  9 Beiträge
Tastencode zum Entsperren des RX-A2060 ?
lebowski2 am 20.02.2017  –  Letzte Antwort am 18.03.2017  –  21 Beiträge
RX-V500D 4K, HDR / Dolby Vision und 60 Hz?
alfalfa1978 am 15.05.2021  –  Letzte Antwort am 15.05.2021  –  9 Beiträge
HDR mit dem RX-V777
rene.nm am 18.11.2017  –  Letzte Antwort am 19.11.2017  –  4 Beiträge
Yamaha RX-A2060 kein Ton hintere Surround Lautsprecher - AVR defekt?
GurkiHDx am 18.02.2024  –  Letzte Antwort am 23.02.2024  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2017

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedWolff_Ch
  • Gesamtzahl an Themen1.552.196
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.793

Hersteller in diesem Thread Widget schließen