RX-A2060 LS Fehler, Defekt ?

+A -A
Autor
Beitrag
Ralf65
Inventar
#1 erstellt: 07. Mrz 2017, 20:47
Habe eben bei einem Freund neue DolbyAtmos Lautsprecher montiert und wollte diese dann auch sogleich an einem neuen RX-A2060 in Betrieb nehmen, dieser lief seit ein Paar Tagen bereits als 5.1 System konfiguriert.

Leider gab es beim automatischen Einmeßvorgang dann eine Fehlermeldung, bereits beim Lautsprechertest war zu hören, das aus dem Frontpräsenz "Links" nur ein ganz leises rauschen zu vernehmen war, was das System alsbald mit einer Error Meldung quittierte, "Front Präsenz links" konnte nicht erkannt werden, obwohl korrekt angeschlossen.

Habe zur Sicherheit auch nochmal das System manuel überprüft "Variante 2" (mit 4 Höhenlautsprechern), der Ausgang "Front Präsenz links" bleibt stumm.

Um auszuschließen das es am jeweiligen Lautsprecher liegt (alle Neu) habe ich diese natürlich überprüft (Batterie) und vertauscht, leider das selbe Ergebniss, der Ausgang "Front Präsenz links" bleibt stumm, aus allen anderen LS konnte das Rauschen vernommen werden.

ich vermute daher, der Ausgang ist deffekt.

Hat jemand schonmal ein derartiges Problem an einem neuen Yamaha gehabt, oder gibts noch irgend einen hilfreichen Tipp ?


[Beitrag von Ralf65 am 07. Mrz 2017, 21:19 bearbeitet]
steelydan1
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 08. Mrz 2017, 15:00
Hallo

Was (mir) in der Ursachenanalyse noch fehlt ist die Überprüfung / der Gegencheck des LS-Kabel zu FP links.
Z.B. mit einem neuen, kurzen Stück LS-Kabel anstatt dem "festverlegten" Kabel.

Defekte Geräte gibt es leider ab und zu auch bei Yamaha.
Die stufenweise Vorgehensweise ist üblicherweise folgende:
1) AVR für ca.1 Stunde vom Stromnetz trennen
2) "Wiederherstellen der Standardeinstellungen" im Advanced Setup Menü durchführen
3) Hilft beides nicht den AVR reklamieren und Gewährleistung in Anspruch nehmen.
Ralf65
Inventar
#3 erstellt: 08. Mrz 2017, 18:16

steelydan1 (Beitrag #2) schrieb:
Hallo

Was (mir) in der Ursachenanalyse noch fehlt ist die Überprüfung / der Gegencheck des LS-Kabel zu FP links.
Z.B. mit einem neuen, kurzen Stück LS-Kabel anstatt dem "festverlegten" Kabel.



hatte ich aber geschrieben, vielleicht nicht eindeutig genug, habe auch die Lautsprecher vertauscht (mit Kabel natürlich), das heisst, der andere Lautsprecher hat sich incl. dessen Kabel an dem besagten LS Ausgang genauso verhalten.

Wird jedenfalls reklamiert, mal schauen was der Händler dazu nacher sagt, das Gerät ist ja NEU....
IcemanBS1984
Stammgast
#4 erstellt: 08. Mrz 2017, 18:29
Ich weiß, dass es nicht unbedingt weiter hilft, aber ich hatte 3x verschiedene RX-A3060.
Der Erste war komplett defekt (kam nicht ein Ton raus)
Der Zweite war ziemlich zerkratzt.
Den dritten habe ich sogar zur Reparatur nach HH gebracht. War einen Monat dort zu Reparatur (Assy Board getauscht), doch geholfen hat es nicht.
Yamaha scheint momentan sehr große Probleme mit ihrer Aventage Serie zu haben.
Bei mir fiel übrigens der Ton komplett auf allen Endstufen aus.

Gruß
Iceman
Ralf65
Inventar
#5 erstellt: 08. Mrz 2017, 18:50
na das klingt ja nicht berauschend, vor allem ein neuer und zerkratzter AV
aber warum bringst Du den AV persönlich zur Reparatur nach Hamburg, ist doch Händlersache bei einem Garantieanspruch, den Du doch wohl hattest (hast)......
IcemanBS1984
Stammgast
#6 erstellt: 09. Mrz 2017, 01:27
Nun sagen wir mal so ich habe so meine Erfahrungen mit Beschädigungen nach Reparaturen gemacht. So ließ ich mir die Unversehrtheit bestätigen und konnte mich danach auch direkt davon wieder überzeugen. Aber die arbeiten echt ohne irgendwas zu beschädigen. Nicht mal die schwarze Schraube hatte Lack verloren.
Aber die Reparatur war ja leider nicht erfolgreich. Nun hab ich einen Arcam 390.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Yamaha RX-A2060 Bluetooth trennen
Jockel100 am 11.09.2018  –  Letzte Antwort am 14.09.2018  –  7 Beiträge
Brauche Audio Ausgang RX-A2060
Siamac am 03.04.2021  –  Letzte Antwort am 13.04.2021  –  12 Beiträge
Yamaha RX-A2060 kein Ton hintere Surround Lautsprecher - AVR defekt?
GurkiHDx am 18.02.2024  –  Letzte Antwort am 23.02.2024  –  9 Beiträge
Rx-a2060 gibt kein 4k hdr aus
Razor187 am 19.02.2017  –  Letzte Antwort am 19.02.2017  –  18 Beiträge
Tastencode zum Entsperren des RX-A2060 ?
lebowski2 am 20.02.2017  –  Letzte Antwort am 18.03.2017  –  21 Beiträge
RX-A2060 vs 1060 vs 880
fattymann am 26.01.2019  –  Letzte Antwort am 31.01.2019  –  4 Beiträge
Erfahrung mit Yamaha RX-A1070, RX-A2060 und RX-A2070
Steve.wi am 17.01.2021  –  Letzte Antwort am 17.01.2021  –  2 Beiträge
Leistungssteigerung der Endstufen vom RX-A2050 zum RX-A2060
alex1971 am 14.01.2018  –  Letzte Antwort am 15.01.2018  –  11 Beiträge
Yamaha lineup 2016 Teil 2 (RX-A660, RX-A860, RX-A1060, RX-A2060, RX-A3060)
Passat am 12.03.2016  –  Letzte Antwort am 05.02.2024  –  4066 Beiträge
RX-V765 DEFEKT - HILFE -
kolja.warobiow am 20.02.2012  –  Letzte Antwort am 13.05.2012  –  15 Beiträge
Foren Archiv
2017

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied#steffi123#
  • Gesamtzahl an Themen1.552.215
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.302

Hersteller in diesem Thread Widget schließen