Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 . Letzte |nächste|

Pioneer 2021: VSX-935, VSX-LX305 und VSX-LX505

+A -A
Autor
Beitrag
wissl
Inventar
#351 erstellt: 20. Aug 2022, 10:25
Der LX55 hat sich jetzt endgültig verabschiedet
Der VSX-935 ist bestellt. Mal sehen und hören wie der so ist.
dark_reserved
Inventar
#352 erstellt: 21. Aug 2022, 04:05
Naja er wird wohl z.b. nicht das mcacc advance oder pro haben sondern nur die billige Onkyo Version also wirst du da sicher Abstriche Haben
wissl
Inventar
#353 erstellt: 21. Aug 2022, 08:10
Weiß du das oder glaubst du das.?
Und wenn es so ist, werde ich die Unterschiede hören ?
Und sagte ich das ich das brauche ?
dark_reserved
Inventar
#354 erstellt: 21. Aug 2022, 18:33
Ich hab's auch gemerkt als ich von meinem vsx 921 mit mcacc-advance auf den lx502 umgestiegen bin,

Die Einmessung macht nur noch Entfernung und Pegel am eq wurde da absolut nichts eingemessen das klang wie blechbüchse

Hab dann alles im eq manuell eingestellt (auf Basis der Werte vom alten AVR) und der Klang war wieder besser
connyman1
Schaut ab und zu mal vorbei
#355 erstellt: 21. Aug 2022, 18:44
Also mir persönlich ist es absolut egal , welche MCACC Version enthalten ist.
Klanglich war ich auch schon mit den Vorgängern VSX-933 und VSX-934 zufrieden.
Liegt vielleicht auch an den daran verwendeten Teufel Ultima Boxen-System.
Eingemessen habe ich diese am neuen Verstärker aber noch nicht ...

Großer Vorteil am neuen VSX-935 :
DAB ist jetzt eingebaut und ich muss nicht mehr den optionalen USB DAB Adapter AS-DB100 verwenden.
Also weniger Kram hinterm Verstärker und auch eine Radio-Antenne weniger
􏰋􏰈􏰊􏰂􏰉􏰄􏰒􏰒􏰋􏰈􏰊􏰂􏰉􏰄􏰒􏰒
􏰋􏰈􏰊􏰂􏰉􏰄􏰒􏰒


[Beitrag von connyman1 am 21. Aug 2022, 22:44 bearbeitet]
Kunibert63
Inventar
#356 erstellt: 22. Aug 2022, 04:51

connyman1 (Beitrag #355) schrieb:
verwendeten Teufel Ultima􏰋􏰈􏰊􏰂􏰉􏰄􏰒􏰒


Mit wirklichen HIFI-Boxen wird es Dich flaschen. Mit tut der Pioneer leid.
connyman1
Schaut ab und zu mal vorbei
#357 erstellt: 22. Aug 2022, 09:34
Ich kann mit solchen Kommentaren absolut nichts anfangen.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass Du den Pioneer VSX-935 mit den Teufel Ultima-System weder besitzt noch jemals gehört hast.

Zum Pioneer gibt es aktuell keine Testberichte.
Und die Tests zu den Teufel Lautsprechern sind wahrscheinlich alle gefaked. Ergo müssen sie schlecht sein und können keinen zufriedenstellenden Hifi-Klang wiedergeben ....

Ich dachte, dass es Trolle nur im Heise-Forum gibt 😉
fplgoe
Inventar
#358 erstellt: 22. Aug 2022, 09:51
Na mal ganz im Ernst: Du sagst, Du bist klanglich mit dem neuen Pioneer und seinem MCACC zufrieden, hast aber noch nicht mal eingemessen. Also hast Du eigentlich noch nichts vom kompletten Verstärker gehört, denn das einzige, was sich da (bei normalen Lautsprechern) hörbar auswirkt, ist eben die Einmessung.

Der Verstärkerteil alleine ist ein reiner Spannungs-/Leistungsverstärker, da ist auch kein Unterschied zu einem Mehrkanalverstärker aus den 90er Jahren zu hören.
Kunibert63
Inventar
#359 erstellt: 22. Aug 2022, 10:17
Oh, entschuldung............ hier gehts ja auch um Pioneer. Reicht es, dass ich einen Onkyo habe?
dark_reserved
Inventar
#360 erstellt: 22. Aug 2022, 12:40
Ob Teufel oder andere Lautsprecher is doch scheiß egal soll jeder nehmen was er mag

Fest steht ohne Einmessung und Einstellung des eq ist der AVR ein reiner Verstärker also quasi die m direkt Modus

Wenn du das ganze Mal anständig einstellst hören sich auch die Teufel nochmal ganz anders an

Teufel mag im Film Betrieb noch OK sein wenn du aber auch Mal Musik hören willst können die halt nicht soviel, Teufel sind eher so für Krach ausgelegt und dazu gibt's auch genug berichte im Netz

In den 90igern waren die Mal sehr gut aber lange is her


[Beitrag von dark_reserved am 22. Aug 2022, 12:42 bearbeitet]
Kunibert63
Inventar
#361 erstellt: 22. Aug 2022, 17:57
dark_reserved:
soulparadise
Gesperrt
#362 erstellt: 26. Aug 2022, 16:45
Sound&Vision:

Pioneer VSX-LX505 Elite 9.2-Channel A/V Receiver Review

https://www.soundand...l-av-receiver-review

822pio.2
fplgoe
Inventar
#363 erstellt: 26. Aug 2022, 16:52
Wieder mal ein Bericht aus USA...
connyman1
Schaut ab und zu mal vorbei
#364 erstellt: 27. Aug 2022, 18:02
[quote]Du sagst, Du bist klanglich mit dem neuen Pioneer und seinem MCACC zufrieden, hast aber noch nicht mal eingemessen.
Also hast Du eigentlich noch nichts vom kompletten Verstärker gehört, denn das einzige, was sich da (bei normalen Lautsprechern) hörbar auswirkt, ist eben die Einmessung.
Der Verstärkerteil alleine ist ein reiner Spannungs-/Leistungsverstärker, da ist auch kein Unterschied zu einem Mehrkanalverstärker aus den 90er Jahren zu hören[/quote]

Ich habe doch erwähnt, dass ich das MCACC beim 935 noch nicht verwendet habe.
Ich habe lediglich die Abstände der Boxen zur Hörposition eingestellt.
Und ein Verstärker kann auch OHNE Einmessung gut klingen. Alles eine Frage des persönlichen Geschmacks

Deine Aussage zu 90-er Jahre Mehrkanal-Verstärkern teile ich nicht.


[Beitrag von connyman1 am 27. Aug 2022, 18:14 bearbeitet]
connyman1
Schaut ab und zu mal vorbei
#365 erstellt: 27. Aug 2022, 18:16

Kunibert63 (Beitrag #359) schrieb:
Oh, entschuldung............ hier gehts ja auch um Pioneer. Reicht es, dass ich einen Onkyo habe?

Nein.
Reicht mir jedenfalls nicht
connyman1
Schaut ab und zu mal vorbei
#366 erstellt: 27. Aug 2022, 18:28

dark_reserved (Beitrag #360) schrieb:
Ob Teufel oder andere Lautsprecher is doch scheiß egal soll jeder nehmen was er mag

Da gebe dir vollkommen recht

Fest steht ohne Einmessung und Einstellung des eq ist der AVR ein reiner Verstärker also quasi die m direkt Modus

Genau und kann trotzdem gut klingen

Wenn du das ganze Mal anständig einstellst hören sich auch die Teufel nochmal ganz anders an

Kann man machen, muss man nicht.

Teufel mag im Film Betrieb noch OK sein wenn du aber auch Mal Musik hören willst können die halt nicht soviel, Teufel sind eher so für Krach ausgelegt und dazu gibt's auch genug berichte im Netz

Nach mehreren Stunden kann ich sagen : Mir gefällt der Klang bei Filmen genauso wie bei Musik.
Ich bin mit den Teufeln mehr als zufrieden.
Wer bereit ist mehr Geld auszugeben, bekommt wahrscheinlich auch besseren Klang

In den 90igern waren die Mal sehr gut aber lange is her

Da konnte ich mir keine Boxen von Teufel leisten und kann dazu auch nichts sagen/behaupten
Janek
Stammgast
#367 erstellt: 27. Aug 2022, 20:13

soulparadise (Beitrag #362) schrieb:
Sound&Vision:

Pioneer VSX-LX505 Elite 9.2-Channel A/V Receiver Review



Die wesentlichen Aussagen zu Dirac / MCACC:

"At the end of the day, the results produced by MCACC sounded very similar to those obtained from Dirac..."

"At the end of the day I preferred Dirac, mostly for its customizable house-curve options, but set-and-forgetters will find Pioneer's MCACC system easier to use and fully capable of producing excellent results."


Dirac und MCACC bringen klanglich ähnliche Ergebnisse. Dirac eignet sich für die Spezialisten, die noch weiter tunen und rumspielen wollen, während MCACC leichter zu handhaben ist und die pragmatische "vollautomatisch-richtig-eingemessen-und gut-is"-Fraktion bedient. Wobei der VSX-LX505 "nur" die Advanced-Version von MCACC bietet. Die Pro-Version gibt's bei der SC-LX-Reihe 704/904, die aber kein Dirac haben.


[Beitrag von Janek am 27. Aug 2022, 20:17 bearbeitet]
dark_reserved
Inventar
#368 erstellt: 27. Aug 2022, 22:07
[quote="connyman1 (Beitrag #366)"]
Ich bin mit den Teufeln mehr als zufrieden.
Wer bereit ist mehr Geld auszugeben, bekommt wahrscheinlich auch besseren Klang
[/quote]


Was schlicht Blödsinn ist

Mein Onkel wollte sich damals auch unbedingt ein Teufel Ultima Set holen ich hab zu ihm gesagt bevor du das kaufst kommst du mit mir zum Hifi Händler und hörst ein paar andere Sachen Probe

Ihm gefielen dann die Dali so super also hat er Zensor 7 , Zensor Vokal und fazon sat gekauft

Beim Hifi Händler um die Ecke bekommt man fast immer 10-15% unter UVP (während viele online Shops nur z.b. bei black friday und Co Rabatte machen)

Am Ende hatte er ca 150-200€ mehr ausgegeben als für das Teufel Set


Jetzt kommt das große aber, Teufel setzt viel Geld in Werbung die du mit bezahlst

Während andere Große Marken wie Dali, quadral, Monitor Audio usw. so gut wie keine Werbung betreiben aufgrund ihres ohnehin guten rufs und Mundpropaganda

Daher geht mehr von dem Geld was du als Kunde ausgibst auch ins Endprodukt und nicht zu großen Teilen in die Werbung

Sprich selbst bei gleichen kosten weil du z.b. eine günstige Einsteiger Reihe kaufst hast du am Ende für das gleiche Geld wie bei Teufel ein besseres Produkt


[Beitrag von dark_reserved am 27. Aug 2022, 22:08 bearbeitet]
connyman1
Schaut ab und zu mal vorbei
#369 erstellt: 28. Aug 2022, 23:39
Wer entscheidet denn hier, was Blödsinn ist und was nicht ?

Und warum willst du mir unbedingt meine Lautsprecher schlechtreden ?
Nur weil dir die Werbung von Teufel und deren Preispolitik nicht gefällt ?

Ich könnte mir über DALI, QUADRAL oder MONITOR AUDIO gar kein Urteil erlauben, da ich sie noch nie gehört/gesehen habe.

Auch könnte ich mir gut vorstellen,
dass dein Onkel auch mit den Teufel Ultima glücklich geworden wäre,
wenn du ihn zu Teufel geschleppt hättest.
Da arbeiten auch Mitarbeiter, die hinter ihren Produkten stehen,
sie repräsentieren können und Ahnung von der Materie haben.

Ich habe sie mir einfach liefern lassen und konnte sie ausgiebig Zuhause testen.
Und hatte dabei die Gewissheit, falls sie doch nicht gefallen, problemlos zurücksenden zu können.

Es gibt nicht den Einen perfekten Lautsprecher.
Sie müssen dir und deinen Ohren gefallen.

Dir gefällt DALI - Das gefällt mir
Mir gefällt TEUFEL - Das gefällt mir

So kann jeder nach seiner Fasson glücklich werden
dark_reserved
Inventar
#370 erstellt: 29. Aug 2022, 09:06
Ich will dir deine Lautsprecher nicht schlecht reden ich habe 1 gesagt sie könnten noch besser klingen wenn du den AVR anständig einstellst und 2tens deine Aussage wiederlegt in der du behauptest andere Lautsprecher waren aber auch teurer und das ist schlicht falsch

Und 3 hatte mein Onkel die Teufel damals bei einem Kollegen vorher gehört
fplgoe
Inventar
#371 erstellt: 29. Aug 2022, 09:54
Gibt eben auch genug Leute, die mit Teufel glücklich sind. Was das jetzt über Erfahrungen und Ansprüche aussagt, das lasse ich mal dahingestellt. Spätestens, wenn es um überteuerte Brüllwürfel geht. Na da gibt es ja noch andere Hersteller, die da berühmt berüchtigt (und mindestens genauso ge-Fan-hypt) sind.

Gibt ja auch Menschen, die schwören auf die echte Wirkung 20 Jahre verjüngender Hautcremes.
dark_reserved
Inventar
#372 erstellt: 29. Aug 2022, 11:34
Na das mit der Hautcreme lassen wir jetzt lieber sein, meine Frau arbeitet beim Hautarzt und die machen auch etliche Beauty Behandlungen :-p

Aber ich gebe dir Recht
fplgoe
Inventar
#373 erstellt: 29. Aug 2022, 12:03
Ich unterstelle aber mal, dass die Behandlungen beim Hautarzt immer noch etwas seriöser sind, als das überteuerte Kaloderma-Bratfett, was in völlig überteuerten Zaubertiegeln verkauft wird.

Aber das ist jetzt eher OT.
dark_reserved
Inventar
#374 erstellt: 29. Aug 2022, 12:05
Ging mir eher darum das dort laufend Pharma Vertreter mit wundersalben sind und wir das halbe Haus voll haben mit Proben 😁😅😆
connyman1
Schaut ab und zu mal vorbei
#375 erstellt: 29. Aug 2022, 13:35
........und jetzt wieder zurück zum Thema:
Pioneer 2021: VSX-935, VSX-LX305 und VSX-LX505
fplgoe
Inventar
#376 erstellt: 29. Aug 2022, 15:16

dark_reserved (Beitrag #374) schrieb:
...mit wundersalben ...

Wundersalben brauche ich auch mal ganz nötig...


connyman1 (Beitrag #375) schrieb:
... jetzt wieder zurück zum Thema...

Bleib mal geschmeidig...
dark_reserved
Inventar
#377 erstellt: 29. Aug 2022, 15:23
Jo, locker bleiben

Hier ist sonst eh tote Hose im thread bis die AVR endlich Mal auf normalen wege in DE zu bekommen sind.


Wer hätte auch ahnen können das es 2jahre dauert um ein Gerät weltweit zu vermarkten...


[Beitrag von dark_reserved am 29. Aug 2022, 15:40 bearbeitet]
connyman1
Schaut ab und zu mal vorbei
#378 erstellt: 01. Sep 2022, 00:38
VSX-935 als B-Ware

Falls jemand einen VSX-935 günstiger haben will ....
jorgo04
Stammgast
#379 erstellt: 01. Sep 2022, 10:03
Da bleib ich doch noch länger bei meinem 934....

Die Unterschiede sind ja nicht so significant.

MfG
dark_reserved
Inventar
#380 erstellt: 01. Sep 2022, 10:12
Eben und der 934er wäre selbst neu viel günstiger
connyman1
Schaut ab und zu mal vorbei
#381 erstellt: 01. Sep 2022, 11:01
Die Unterschiede sind zwar nur klein (DAB-Radio und Bluetooth-Sender), aber doch vorhanden.
Das war beim Sprung vom 933 zum 934 aber auch schon so ....

Der 934er war mal viel günstiger aber es gibt ihn nicht mehr neu zu kaufen.
Bei Pioneer ist derzeit aber einer als B-Ware für 439 € zu bekommen.....
fplgoe
Inventar
#382 erstellt: 01. Sep 2022, 11:08

connyman1 (Beitrag #381) schrieb:
...Unterschiede sind zwar nur klein ... für 439 € ...

Eben, noch Fragen?
dark_reserved
Inventar
#383 erstellt: 01. Sep 2022, 11:40
Naja

Dab+ braucht eigentlich kein Mensch, da hört man einfach inet Radio oder Spotify und gut is

Persönlich würde ich mir aber auch kein model unterhalb der SC Klasse mehr kaufen, allein schon aus Design Gründen


[Beitrag von dark_reserved am 01. Sep 2022, 11:41 bearbeitet]
fplgoe
Inventar
#384 erstellt: 01. Sep 2022, 12:44

dark_reserved (Beitrag #383) schrieb:
...Dab+ braucht eigentlich kein Mensch, da hört man einfach inet Radio...

Mein Reden...

connyman1
Schaut ab und zu mal vorbei
#385 erstellt: 01. Sep 2022, 13:37
Es gibt aber einen signifikanten Unterschied :
Spotify und andere benötigen ständigen Internetzugang und sind teilweise auch nicht kostenlos,
DAB (da terrestrisch) hat diese Beschränkungen nicht.

Aber wen interessiert's

Und wer braucht schon TV, wenn's Prime, Netflix und YouTube gibt
dark_reserved
Inventar
#386 erstellt: 01. Sep 2022, 14:45

connyman1 (Beitrag #385) schrieb:


Und wer braucht schon TV, wenn's Prime, Netflix und YouTube gibt ;)


Sag ich auch immer braucht kein Mensch Mehr

Die Aussage bei Spotify is falsch, Lieblingssongs kann ich direkt auf mein Endgerät speichern wenn die Lieder als solche markiert sind

Also sind alle meine favs auf Handy und Laptop welche ich wiederum problemlos auf AVR streamen kann


[Beitrag von dark_reserved am 01. Sep 2022, 14:46 bearbeitet]
connyman1
Schaut ab und zu mal vorbei
#387 erstellt: 01. Sep 2022, 15:16
Ist diese Aussage richtig ?
Spotify ist kein Radio
connyman1
Schaut ab und zu mal vorbei
#388 erstellt: 01. Sep 2022, 15:24

dark_reserved (Beitrag #383) schrieb:
....
Persönlich würde ich mir aber auch kein model unterhalb der SC Klasse mehr kaufen, allein schon aus Design Gründen


Die Unterschiede sind tatsächlich " signifikant "
Designunterschied

Sicherlich ist ein SC-Modell besser verarbeitet und hochwertiger.
Aber aus ein paar Metern Entfernung und ohne die Geräte anzufassen,
ist meiner Meinung nach kaum ein Unterschied erkennbar.
fplgoe
Inventar
#389 erstellt: 01. Sep 2022, 17:32

connyman1 (Beitrag #385) schrieb:
Es gibt aber einen signifikanten Unterschied :
Spotify und andere benötigen ständigen Internetzugang und sind teilweise auch nicht kostenlos, ...

Ich habe ständigen Internetzugang zuhause, wie auch vermutlich 99% aller Haushalte. Spotify ist auch einfach ein Zusatzdienst, den man für Internetradio nicht benötigt. Genauso wie Prime, Netflix & Co. Natürlich sind die auch alle nicht kostenlos, oder?

Und leider kommt DAB+ qualitativ an die meisten Internetradiosender nicht heran. Und über den (wohlgemerkt kostenlosen) tausendfachen Umfang an Auswahl im Net müssen wir ja wohl nicht reden, oder? Ich sage nur DAB+ hier in Göttingen max. 40 Sender, davon die Hälfte nicht ohne Unterbrechungen und dann wohlgemerkt mit Außenantenne.

Und dann bei einem Gerät dafür über 400€ drauflegen?


[Beitrag von fplgoe am 01. Sep 2022, 17:33 bearbeitet]
dark_reserved
Inventar
#390 erstellt: 02. Sep 2022, 06:05

connyman1 (Beitrag #388) schrieb:

dark_reserved (Beitrag #383) schrieb:
....
Persönlich würde ich mir aber auch kein model unterhalb der SC Klasse mehr kaufen, allein schon aus Design Gründen


Die Unterschiede sind tatsächlich " signifikant "
Designunterschied

Sicherlich ist ein SC-Modell besser verarbeitet und hochwertiger.
Aber aus ein paar Metern Entfernung und ohne die Geräte anzufassen,
ist meiner Meinung nach kaum ein Unterschied erkennbar.



Dann empfehle ich ein Besuch beim Optiker, wenn man schon nicht erkennt das die sc Modelle eine komplett cleane Front haben an denen nichts weiter als die 2 großen Regler + Power Button zu sehen sind der gesamte Rest ist hinter einer Klappe versteckt ich sehe keine ungenutzten USB HDMI Kopfhörer Löcher oder 1000buttons

@fplgoe Spotify war nur ein Zusatz Beispiel, natürlich reichen die Millionen Internet Radio Sender Aus


[Beitrag von dark_reserved am 02. Sep 2022, 06:06 bearbeitet]
fplgoe
Inventar
#391 erstellt: 02. Sep 2022, 06:11

dark_reserved (Beitrag #390) schrieb:
...@fplgoe Spotify war nur ein Zusatz Beispiel, natürlich reichen die Millionen Internet Radio Sender Aus

Das war ja auch nur eine Anmerkung, weil 'connyman1' das als Nachteil gegenüber dem kostenlosen (naja, wenn man die schwachsinnigen Rundfunkgebühren außen vor lässt) DAB+ genannt hat.
Fuchs#14
Inventar
#392 erstellt: 02. Sep 2022, 07:25
Spotify ist keine Alternative zum Radio, oder gibt es dort Nachrichten, Berichte usw?
dark_reserved
Inventar
#393 erstellt: 02. Sep 2022, 08:09
Berichte ja in Form von Podcast

Trotzdem ist es ne Alternative zum Radio wenn man halt Musik hören will und kein scheiß Gelaber oder Werbung
wissl
Inventar
#394 erstellt: 03. Sep 2022, 07:51
@connyman1:
Hast du schon eine Bedienungsanleitung auf Deutsch gefunden ?
Die Einrichtung ist zwar intuitiv, aber ein paar Dinge mehr würde ich doch schon gerne wissen


[Beitrag von wissl am 03. Sep 2022, 09:06 bearbeitet]
Apalone
Inventar
#395 erstellt: 03. Sep 2022, 08:29

dark_reserved (Beitrag #393) schrieb:
.....und kein scheiß Gelaber.....


es soll ja auch Leute geben, die einen gewissen intellektuellen Anspruch bzgl. des Radioprogramms haben und deshalb gerade wegen der Wortbeiträge Radio hören...
Fuchs#14
Inventar
#396 erstellt: 03. Sep 2022, 08:51
dark_reserved
Inventar
#397 erstellt: 03. Sep 2022, 09:13

Apalone (Beitrag #395) schrieb:

dark_reserved (Beitrag #393) schrieb:
.....und kein scheiß Gelaber.....


es soll ja auch Leute geben, die einen gewissen intellektuellen Anspruch bzgl. des Radioprogramms haben und deshalb gerade wegen der Wortbeiträge Radio hören...



Dafür reicht daß ich 8h auf Arbeit Radio höre:-p
fplgoe
Inventar
#398 erstellt: 03. Sep 2022, 09:30
Glücklicherweise gibt es per Internetradio ja alle Sender, Labersender und UmtsUmtsUmts-Musik. Vielfalt in Vollendung.
Kunibert63
Inventar
#399 erstellt: 03. Sep 2022, 16:30

dark_reserved (Beitrag #397) schrieb:
Dafür reicht daß ich 8h auf Arbeit Radio höre:-p


Du hast mein Mitgefühl. Ich bekomme jedes mal schlechte Laune wenn ich in der "Muckibude" das unsägliche Gedudel eines Lokalsenders ertragen "muss".
jorgo04
Stammgast
#400 erstellt: 03. Sep 2022, 19:08
Ich hatte mir extra für den 934 einen DAB+ Dongle zugelegt, und war medium enttäuscht.
Schon allein diesen Stick hinten am USB Anscvhluss anzuschliessen, war wegen der Länge ne ziemlich wacklige Angelegenheit.

Dazu keinerlei Anzeige des Senders auf dem angeschlossenen TVs.
Nur am Display vorne am Gerät. Datt war garnix !

Hab mir dann ein Technisat DIGITRADIO zugelegt , eine stinknormale Wurfantenne angestöpselt,welche oben in dfer Zimmerecke positioniert wurde, per CHINCH an den 934 angeschlossen wurde.....

Sage und schreibe mittlerweile 70 !! Sender bekomme ich im Grenzgebiert NRW/NIEDERSACHEN rein.
Es werden InterpretInfos-Verkehrmeldungen-NEWS angezeigt.Find ich gut.

Na klar habe ich auch Inetradio, SAT Radio über ASTRA , IPTV Radio....aber was solls.

Ich bin mit DAB+ zufrieden,
und mit meinem PIO 934 auch .
weyel2000
Ist häufiger hier
#401 erstellt: 05. Sep 2022, 18:34

connyman1 (Beitrag #378) schrieb:
VSX-935 als B-Ware

Falls jemand einen VSX-935 günstiger haben will ....


B-Ware kostet jetzt genau so viel wie das Original... da fällt einem die Entscheidung wirklich nicht leicht.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Unterschied Pioneer VSX-2021 & VSX-2021-K
Stringy11 am 23.12.2011  –  Letzte Antwort am 27.12.2011  –  5 Beiträge
VSX-1122 oder VSX-2021
mikaell2 am 27.07.2013  –  Letzte Antwort am 28.07.2013  –  3 Beiträge
Pioneer VSX 2021
Ascian am 09.05.2011  –  Letzte Antwort am 17.05.2011  –  4 Beiträge
Pioneer Modell: VSX-2021
mind87 am 18.05.2011  –  Letzte Antwort am 15.06.2011  –  9 Beiträge
Unterschied Pioneer VSX-LX55 und VSX-2021
Jayjoo am 06.07.2011  –  Letzte Antwort am 30.11.2011  –  26 Beiträge
VSX-LX55 und VSX-2021
Moo95 am 25.12.2011  –  Letzte Antwort am 26.02.2012  –  8 Beiträge
Pioneer VSX-2021 Soundeinstellung/Einrichtung
DJDecade am 19.12.2012  –  Letzte Antwort am 21.12.2012  –  16 Beiträge
Tonweitergabe am Pioneer VSX 2021
little_peanut am 05.02.2012  –  Letzte Antwort am 06.02.2012  –  4 Beiträge
Pioneer VSX-LX505 schaltet immer auf 5.1.2
RomeyRome am 21.04.2024  –  Letzte Antwort am 05.05.2024  –  4 Beiträge
VSX 2020 oder 2021 ?
Sascha_30 am 30.11.2011  –  Letzte Antwort am 10.12.2011  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.200