Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 . Letzte |nächste|

Sony neues virtuelles Soundsystem HT A9

+A -A
Autor
Beitrag
buayadarat
Inventar
#301 erstellt: 13. Nov 2021, 22:09

GermanJohnQ (Beitrag #298) schrieb:

Die A9 bietet viel mehr Räumliche Klangqualität mit wirklich sehr gutem Atmos und DtsX feeling, besser macht es momentan keine Soundbar!


Klar, weil es ja auch keine Soundbar ist.
GermanJohnQ
Stammgast
#302 erstellt: 13. Nov 2021, 22:11

buayadarat (Beitrag #301) schrieb:

GermanJohnQ (Beitrag #298) schrieb:

Die A9 bietet viel mehr Räumliche Klangqualität mit wirklich sehr gutem Atmos und DtsX feeling, besser macht es momentan keine Soundbar!


Klar, weil es ja auch keine Soundbar ist.


Stimmt auch wieder

Ich denke man weiss was ich damit meine
matraca
Schaut ab und zu mal vorbei
#303 erstellt: 14. Nov 2021, 13:15
Vielen Dank für den ausführlichen Bericht.

Ziehe im Dezember in meine Wohnung und sobald das Thema Soundsystem "akut" wird, werde ich der A9 auf jeden Fall eine Chance geben. Schwankte bisher zwischen der Ambeo & A9 aber aufgrund des offenen Raums, wird die A9 glaube ich die bessere Figur machen.

Zwei Rückfragen:

1. Da in deinem Bericht nichts zur Funkverbindung zu lesen ist, gehe ich mal davon aus, dass Du keine Probleme mit Verbindungsabbrüchen oder Aussetzern hattest, richtig?

2. Bei mir wir der Aufbau der Lautsprecher etwas asynchron sein - s. Skizze -, das sollte durch das Einmessen die A9 hoffentlich handeln können, oder?
Raumskizze

Wie sieht bei dir das Setup aus?
GermanJohnQ
Stammgast
#304 erstellt: 14. Nov 2021, 13:43

matraca (Beitrag #303) schrieb:
Vielen Dank für den ausführlichen Bericht.

Ziehe im Dezember in meine Wohnung und sobald das Thema Soundsystem "akut" wird, werde ich der A9 auf jeden Fall eine Chance geben. Schwankte bisher zwischen der Ambeo & A9 aber aufgrund des offenen Raums, wird die A9 glaube ich die bessere Figur machen.

Zwei Rückfragen:

1. Da in deinem Bericht nichts zur Funkverbindung zu lesen ist, gehe ich mal davon aus, dass Du keine Probleme mit Verbindungsabbrüchen oder Aussetzern hattest, richtig?

2. Bei mir wir der Aufbau der Lautsprecher etwas asynchron sein - s. Skizze -, das sollte durch das Einmessen die A9 hoffentlich handeln können, oder?
Raumskizze

Wie sieht bei dir das Setup aus?


laut deiner Skizze ist das gut machbar, sollte kein Problem darstellen.
Nein ich hatte noch keine Aussetzer der Boxen, zumal ich in dem Raum auch einen Router stehen habe und diverse Wifi Rolladenschalter.

Kleine Info nochmals zu den LEDs am System.
Man kann die Led´s am Display sowie an den Boxen Dimmen und sogar ganz deaktivieren. Find ich super ;-)
Punk_Valley_Studio
Neuling
#305 erstellt: 14. Nov 2021, 15:20
Hallo Community,

Bin neu in dem Forum und hoffe auf Erfahrungsautausch. Bin seit 6 Wochen Besitzer des HT A9.

Kurz zum Gesamteimdruck.

Komme von einer Teufel 5.1 mit Diigitaldecoder, die ich im Jahr 2008 gekauft habe. Nach Umzug stand die Frage im Raum ob ich wieder verkabeln möchte oder Upgrade mit dem Charme der minimalistischen Optik und der kabelfreien Übertragung.

Hatte die Boxen 2 Wochen ohne Sub danach mit dem SW3. Generell ist das System bei den richtigen Quellen beeindruckend. Habe bisher kein Atmos getestet weil ich angenommen hatte, dass mein Samungs Q9 von 2018 das kann, kann er aber nicht. Workaround evtl. mit Apple TV 2021. Was mich tatsächlich nervt ist die unterschiedliche Klangbühne bei unterschiedlichen Quellen. Bei meiner Teufel Anlage konnte ich alle Boxen separat in Lautstärke einstellen und die Frequenz vom Subwoofer noch mit Drehregler so verändern, dass ich den für mich sweet spot erwischt habe. Die A9 hat halt wenige pre-sets und die sind nicht optimal (zb für Musik hören eher bescheiden). Auch der Sound beim normalen TV schauen ist eher etwas trocken und nicht ausbalanciert. Die Teufel hatte einen wesentlich wärmeren und angenehmeren Sound. Vielleicht liegts aber auch am Zimmer nach Umzug. Konnte beide Anlagen nicht im gleichen Raum vergleichen.

Zusammengefasst muss ich sagen, dass das System schon beeindruckend ist, ich aber bei dem Preis mehr erwartet habe, speziell im Vergleich zu meiner mittlerweile 13 Jahre alten 5.1 Anlage.

Jetzt zu meinen Fragen an die Mitbesitzer.

1.] Dolby Digital über TV hat oft in den rear Boxen ein säuselndes Kratzen der Stimmen. Sehr leise aber hörbar wenn man ca 1m vor den Boxen steht. Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Nach Umstellung auf MPEG im TV ist das weg.

2.) Habe seit einigen Tagen keine klassischen Unterbrechungen die auch manchmal vorkommen sondern ein schwankendes Klangbild bei Stimmen. Rücken manchmal in den Hintergrund, dann schwanken die Stimmen von links nach rechts und fangen sich dann wieder. Das ist übelst nervend. Kommt bei allen Quellen vor. TV und Netflix.

Danke vorab für Eurer Feedback
GermanJohnQ
Stammgast
#306 erstellt: 14. Nov 2021, 16:00
Servus,

Zu 1: Was hast du im System > Toneinstellung?

Klageffekt bitte auf: Sound Mode: Ein
Erweitere Lautstärke-Automatik auf: Aus

Bei den Lautsprecher-Einstelungen > Manuell Lautsprecher Einstellungen > TV Position ist in der Mitte
Rears bei mir: Näher an RL und RR
Rücklauitsprecher: In der Mitte


Höhe des Schallfeldes: Vorgabe
Wenn du da auf Höher stellst dann ist die Sprache etwas Krazend, deshalb lieber auf Vorgabe klicken

Ton des Subwoofers habe ich 1 bis 3 Meter Eingestellt und die Lautstärke des Subwoofers auf 7 stehen. Perfektes Mittelmaaß für Filme und TV

Die Rears laufen auf Stufe 12 bei mir, aber ich gebe Dir recht, könnte alles ein ticken Lauter sein. Generell finde ich das man einzelne Boxen von der Lautstärke separat einstellen sollte. Vielleicht werkelt Sony ja noch dran.

Zu 2: Ja ja ATV ist immer ein leidiges Probleme, siehe andere Beiträge bei den Soundbars.
Ein Grund warum ich lieber Nvidia Shield nutze, da läuft alles Perfekt auch mit der Apple Tv App.

Zu dem Abbruch der Boxen, probier bitte mal bei den "Dratloslautsprecher-Einstellungen unter HF-Kanal die Option "Aus"
Generell ist diese Funktion auf "Ein" gestellt, mach sie mal bitte "Aus" und teste erneut.
Kunibert63
Inventar
#307 erstellt: 14. Nov 2021, 16:14
Punkt 2 könnte sein, dass Stereo als Quelle kommt. Da werden Stimmen wohl nicht korrekt in Mono aufgenommen. Das kommt auch bei klassischen AVR/AVC vor.
Punkt 1 wird so ähnlich sein. Bis der Decoder die Stimmen korrekt erfasst hat und als Mono verarbeitet machen die Surrounds auch bei mir, klassisches Gedöns, diese seltsamen Geräusche. Immer sehr kurz und immer bei Beginn eines Sprechers. Nur haben wir mehr Möglichkeiten dagegen an zu kommen. Versuchen dann mit den vielen Surroundmodis nen sauberen Center zu kriegen. Die Sonylösung scheinst Du schon gefunden zu haben. Mit MPEG meinst Du dieses PCM?
Punk_Valley_Studio
Neuling
#308 erstellt: 14. Nov 2021, 21:29
Danke für die konstruktiven Beiträge. Werde es mal ausprobieren und berichten.
Jogitronic
Inventar
#309 erstellt: 15. Nov 2021, 19:12
HDTV Magazin x Sony: Bravia A80J und HT A9 Set im Duett mit S-Center-Funktion

GermanJohnQ
Stammgast
#310 erstellt: 15. Nov 2021, 19:59

Jogitronic (Beitrag #309) schrieb:
HDTV Magazin x Sony: Bravia A80J und HT A9 Set im Duett mit S-Center-Funktion




Endlich mal ein Deutscher Beitrag und dann auch noch von HDTV
Ich mag ihre Test aber sie Posten immer viel zu wenig

Nur beim Bass war ich über seine Angabe sehr überrascht.
Ich finde einen Subwoofer beim A9 System dringende erforderlich, selbst in Mietwohnungen, kann man den Sub runterpegeln aber generell hort sich die A9 harmonischer mit Basszuspieler an.


[Beitrag von GermanJohnQ am 15. Nov 2021, 20:10 bearbeitet]
hunk01
Inventar
#311 erstellt: 15. Nov 2021, 20:37
Super hab vielen Dank für deinen ausführlichen Test MEGA
Ich werde mir auch erstmal die Sony holen ich denke das man über Updates noch einiges mehr rausholen kann.
Und nochmals vielen Dank für den Mega Test.
GermanJohnQ
Stammgast
#312 erstellt: 15. Nov 2021, 20:38
Kein Problem viele wollten ja einen Vergleich zur Sennheiser haben.
Amjak
Stammgast
#313 erstellt: 19. Nov 2021, 13:43
ludwigthoma
Stammgast
#314 erstellt: 20. Nov 2021, 11:44
Ich überlege mir die Anschaffung des Systems inkl. Subwoofer. Ich höre gerne auch mal leise Musik. Dafür gibt es ja bei einigen Verstärkern die Loudness-Taste. In der BA von Sony habe ich über Loudness nichts gefunden. Könnt Ihr mir Eure Erfahrung mit Musikwiedergabe generell und im Besonderen über leise Musikwiedergabe mitteilen?
hunk01
Inventar
#315 erstellt: 21. Nov 2021, 19:11
Foto Video Smits B. V.
kennt jemand diesen Händler bei Ebay.

der hatte das Sony HT A9 für 1400€ im Angebot
BeG261
Neuling
#316 erstellt: 21. Nov 2021, 19:23
Nach meiner Erfahrung ein seriöser Shop, habe dort meinen Sony KD65-XE9305 und MONITOR AUDIO Lautsprecher gekauft, alles ohne irgendwelche Probleme.
GermanJohnQ
Stammgast
#317 erstellt: 21. Nov 2021, 19:23

hunk01 (Beitrag #315) schrieb:
Foto Video Smits B. V.
kennt jemand diesen Händler bei Ebay.

der hatte das Sony HT A9 für 1400€ im Angebot



Ja die sind echt Super, von den haben ich mein Subwoofer und den LG G1 77 zoll.

Auch sehr nett und schneller Nachrichten support

Allerdings kommt nich ein etwas höherer Versandzuschlag dazu aber es hält sich in grenzen!
hunk01
Inventar
#318 erstellt: 22. Nov 2021, 01:10
Ahh OK Danke dir dann kann ich
beim nächsten mal gleich zuschlagen
hunk01
Inventar
#319 erstellt: 22. Nov 2021, 01:12
Ahh OK Danke dir dann kann ich
beim nächsten mal gleich zuschlagen
GermanJohnQ
Stammgast
#320 erstellt: 24. Nov 2021, 15:29
Checkt mal bitte eure SW5 Woofer.
Musste feststellen das sich Stoff löst!

Habs schon Sony gemeldet… hoffentlich nur ein Montagsgerät

7B9CC4D7-24DA-4170-B633-2C12380E47AD
736FB2EF-4A2E-4C52-AF10-F21ADE17BDFC
28F652F6-04F8-4BF8-85B1-14990769C446
Jogitronic
Inventar
#321 erstellt: 24. Nov 2021, 18:20
hunk01
Inventar
#322 erstellt: 24. Nov 2021, 21:34
Uiii das ist krass, mal gespannt wie Sony sich da verhält
GermanJohnQ
Stammgast
#323 erstellt: 25. Nov 2021, 14:51
A562CC06-2517-446F-8B7A-98A0E4D86EA8

Jetzt bin ich doch etwas entsetzt
matraca
Schaut ab und zu mal vorbei
#324 erstellt: 25. Nov 2021, 17:34

GermanJohnQ (Beitrag #323) schrieb:
A562CC06-2517-446F-8B7A-98A0E4D86EA8

Jetzt bin ich doch etwas entsetzt :(


Läuft bei Sony, Service ist definitiv was anderes... :-/
Jogitronic
Inventar
#325 erstellt: 25. Nov 2021, 18:49

GermanJohnQ (Beitrag #320) schrieb:
Checkt mal bitte eure SW5 Woofer.
Musste feststellen das sich Stoff löst!

Habs schon Sony gemeldet… hoffentlich nur ein Montagsgerät


Wenn das wirklich nicht selber verursacht wurde ...

... ist nicht Sony dein Ansprechpartner, sondern dein Händler

Du musst nur ganz einfach beim Händler auf einen Austausch gegen ein neues Gerät bestehen (und dich nicht verarschen lassen )
GermanJohnQ
Stammgast
#326 erstellt: 25. Nov 2021, 18:57
Der SW5 steht doch nur in der Ecke, kein plan wie das passiert ist! Mäuse hab ich auch nicht….
Dann muss ich den Händler nochmal anschreiben….
hunk01
Inventar
#327 erstellt: 26. Nov 2021, 01:27
Naja die hatten doch mal in den 90 den Slogan It´s not a Trick It´s a Sony.
Also ganz ehrlich großes Kino von Sony.
Aber du hast doch eine Gewährleistung da hast du eigentlich gute Karten, ist nur beschämend das Sony das hier so abstempelt, ich würde auch noch mal den Service nochmals anschreiben.
Das kann ja nicht sein.
derdater79
Inventar
#328 erstellt: 26. Nov 2021, 09:33
Hi,tja Laufmaschen sind jetzt auch bei Lautsprechern zu finden.
Lochbleche zu dengeln ist teuerer.
Gruß D
GermanJohnQ
Stammgast
#329 erstellt: 26. Nov 2021, 15:03
78C0F14C-CCE1-4F4D-847E-72EF7E5D6860

Per Email von Sony und auch vom Händler quasi die selbe Email bekommen
Zu Krass was da bei Sony abgeht, hät ich nicht gedacht.

Werde den Stoff wohl selbst irgendwie reparieren
Thorwald11
Stammgast
#330 erstellt: 26. Nov 2021, 16:18
Gib die Sache zum Anwalt. Kann ja wohl echt nicht sein.
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#331 erstellt: 26. Nov 2021, 16:32
Da ist ja Bose mit Metallgitter besser dran.
Kunibert63
Inventar
#332 erstellt: 26. Nov 2021, 19:02
"Sony kauft man nicht" war mal ein Spruch.

Sieht aus als hätte sich das nicht geändert. Aber leider bauen die auch manchmal genial schöne und sehr gute Geräte. Das ist nun auch schon länger Geschichte.
Ollee7
Neuling
#333 erstellt: 28. Nov 2021, 19:47
Guten Abend zusammen,
ich habe das Problem, dass die Einmessung bei 86% immer abbricht.

In der Anleitung habe ich auch nichts Entsprechendes gefunden.

Habt ihr eine Idee, was das sein könnte?


[Beitrag von Ollee7 am 28. Nov 2021, 19:52 bearbeitet]
Dteske
Stammgast
#334 erstellt: 28. Nov 2021, 20:06
Bei der Einmessung muss es leise sein. Außerdem sollten die Lautsprecher idealerweise angucken können.
Wenn das auch nicht hilft, würde ich einen Reset empfehlen
Ollee7
Neuling
#335 erstellt: 28. Nov 2021, 20:43
Hi Dteske,

ich habe das System auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und sogar die Heizung ausgemacht, so dass es wirklich gar keine Geräusche gegeben hat.

Leider ist die Einmessung exakt wieder bei 86% abgebrochen.

Eventuell stelle ich die 4 mal so auf, dass es eine direkte „Sichtverbindung“ zwischen allen gibt?
Dteske
Stammgast
#336 erstellt: 28. Nov 2021, 20:53
Genau, probiere das auch mal aus. Wenn das auch nicht funktioniert, dann ist die Anlage defekt. In der Regel funktioniert die Einmessung ohne Probleme.
Ollee7
Neuling
#337 erstellt: 28. Nov 2021, 21:01
Das war es jetzt tatsächlich.

Vielen Dank.

Ich werde die beiden hinteren dann wohl etwas höher stellen müssen, dies bedeutet ich benötige Ständer.

Hast du da auch einen Tipp?


[Beitrag von Ollee7 am 28. Nov 2021, 21:02 bearbeitet]
Dteske
Stammgast
#338 erstellt: 28. Nov 2021, 21:18
Das freut mich, dass es funktioniert hat 👍 ich meine wegen den Ständern gab es hier schon mal Beiträge. Müsstest du dich bisschen durchlesen. Ansonsten selber etwas bauen. Bei mir stehen die Rear-Lautsprecher jeweils auf einer kleinen Glasplatte, die an der Wand montiert ist.
Nippon_Samurai
Ist häufiger hier
#339 erstellt: 29. Nov 2021, 16:21

Ollee7 (Beitrag #337) schrieb:
Das war es jetzt tatsächlich.

Vielen Dank.

Ich werde die beiden hinteren dann wohl etwas höher stellen müssen, dies bedeutet ich benötige Ständer.

Hast du da auch einen Tipp?


Meine stehen auf den Norston Speaker Stands. Die sind 60cm hoch und schön schlank.

Die untere Öffnung um das Stromkabel wieder herauszuführen ist einen Ticken zu klein. Aber mit einer Metallfeile und ein paar Minuten Arbeit passt das auch

https://www.digitec....3vD_BwE&gclsrc=aw.ds
Ollee7
Neuling
#340 erstellt: 29. Nov 2021, 17:00
Hi und danke für eure Anregungen.

Ich habe gestern abend noch diese hier bestellt:

Nubert MS-97

Gibt es jetzt in der Farbe eisgrau(??? wer denkt sich solche Bezeichnungen aus) - vielleicht passt das grau ja ganz gut zu den Lautsprechern.
Diese sind auch etwas höher, damit die Boxen sich auch "sehen" können und das einmessen klappt.
GermanJohnQ
Stammgast
#341 erstellt: 29. Nov 2021, 21:22
Also ich hab mal rein aus Neugier eine Box außeinander Gebaut.
Da ist nix geklebt, nur unten die Gummifüße.
Man könnte das System also gut Lackieren;)


[Beitrag von GermanJohnQ am 29. Nov 2021, 23:21 bearbeitet]
hunk01
Inventar
#342 erstellt: 29. Nov 2021, 22:58
ist es den bei den Lautsprecher das Gitter auch aus Stoff ? auf den Bilder sieht es nach Gitter aus
GermanJohnQ
Stammgast
#343 erstellt: 29. Nov 2021, 23:20

hunk01 (Beitrag #342) schrieb:
ist es den bei den Lautsprecher das Gitter auch aus Stoff ? auf den Bilder sieht es nach Gitter aus


Ja ist Gitter und kein Stoff
hunk01
Inventar
#344 erstellt: 29. Nov 2021, 23:44
ahh Ok dann ist das Problem nur bei dem Sub hoffe mal das es nur eine Ausnahme ist.
Hoffe die werden dir einen neuen austauschen.
ludwigthoma
Stammgast
#345 erstellt: 30. Nov 2021, 04:49

ludwigthoma (Beitrag #314) schrieb:
Ich überlege mir die Anschaffung des Systems inkl. Subwoofer. Ich höre gerne auch mal leise Musik. Dafür gibt es ja bei einigen Verstärkern die Loudness-Taste. In der BA von Sony habe ich über Loudness nichts gefunden. Könnt Ihr mir Eure Erfahrung mit Musikwiedergabe generell und im Besonderen über leise Musikwiedergabe mitteilen?

Meine Frage scheint untergegangen zu sein, deswegen wiederhole ich sie. Ich möchte über die HT-A9 auch Musik hören. Zuspielung über AirPlay2. Kann jemand was zu dem Klang sagen? Ist bei leiser Musik der Bassanteil noch gut vorhanden oder eher weniger (mit Subwoofer)?
ostfried
Inventar
#346 erstellt: 30. Nov 2021, 17:40
Von zwei ausgewachsenen Zensor 7 und nem 10Zoller Elac auf vier Dosen mit 70x80-"Tief"tönerchen und nem 18cm-Treiberspielzeugsubchen. Auf den Vergleich bin ich tatsächlich mal gespannt.


[Beitrag von ostfried am 30. Nov 2021, 17:41 bearbeitet]
ragazon
Neuling
#347 erstellt: 01. Dez 2021, 18:24
25080EDA-64F9-4B08-8D12-58137DA5AA9CDisplay HT-A9

Hallo zusammen,

habe leider ein kleines Problem mit meinem System.
Nichts soundtechnisches, dafür die Steuerbox selbst.
Und zwar flackert/flimmert das Display dort nun fröhlich vor sich her.
Hatte die Box über Nacht jetzt mal komplett Spannungsfrei geschaltet und vorhin wieder mal getestet - leider ohne Erfolg.

Jemand noch eine Idee was man machen könnte?

Habe auch schon mal bei Sony.de gesucht zwecks Garantiefall.
Aber so richtig fündig wird man dort nicht, sollte man den Sachverhalt telefonisch erstmal klären?

Und ich hoffe das ich nur die Steuerbox einschicken muss, was ich aber leider nicht glaube

Ist natürlich kaum auf einem Foto festzuhalten. Auf dem Foto sieht man ganz leicht beim T und beim V so einzelne schwache Linien durchgehen.
In echt flimmert das schon wirklich extrem vor sich her…


[Beitrag von ragazon am 01. Dez 2021, 18:44 bearbeitet]
Guybrush25
Stammgast
#348 erstellt: 01. Dez 2021, 21:59
Falls ok für dich, kannst du das Display auch ganz ausschalten, dann geht es nur an, wenn du über die FB was eingibst
GermanJohnQ
Stammgast
#349 erstellt: 01. Dez 2021, 23:01
Ansonsten das komplette System zurücksetzen.
Ich habe auch immer alle LEDs ausgeschalten, nervt nur beim TV schauen
ragazon
Neuling
#350 erstellt: 02. Dez 2021, 16:55
Naja, unrecht habt ihr ja nicht, jedoch wird das Display irgendwann ja auch ganz den Geist aufgeben denk ich mal.
Und generell sind solche Fehler bei der Preisklasse nicht akzeptabel :/
GermanJohnQ
Stammgast
#351 erstellt: 02. Dez 2021, 17:07

ragazon (Beitrag #350) schrieb:
Naja, unrecht habt ihr ja nicht, jedoch wird das Display irgendwann ja auch ganz den Geist aufgeben denk ich mal.
Und generell sind solche Fehler bei der Preisklasse nicht akzeptabel :/



Ich sags mal in den Worten von Sony: Leider ist das ein kosmetischer Schaden und der wird nicht von der Garantie abgedeckt
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony HT-A9
Hannomann am 28.11.2021  –  Letzte Antwort am 29.11.2021  –  2 Beiträge
Sony HT-A9, welche Boxenständer
Cookie1974 am 05.10.2021  –  Letzte Antwort am 11.12.2022  –  7 Beiträge
Verbindungsprobleme HT-A9
Ribbel am 10.06.2023  –  Letzte Antwort am 15.06.2023  –  4 Beiträge
Sony HT A7000 oder Bose 900 oder Sony HT A9
Jan_Glauche am 08.10.2022  –  Letzte Antwort am 10.10.2022  –  3 Beiträge
Sony HT-A9 mit soundbar nutzbar?
r0bser am 16.08.2022  –  Letzte Antwort am 12.09.2022  –  7 Beiträge
Sony Ht 7000 oder HT-A9 für heimkino+atmos ?
Kral1907 am 25.12.2021  –  Letzte Antwort am 26.12.2021  –  6 Beiträge
Verzweifelt - kein Atmos mit Shield 2017 + Sony HT A9 + Sony KD-65XE9005
Loopforce am 11.07.2023  –  Letzte Antwort am 13.07.2023  –  7 Beiträge
Kein Atmos bei Netflix mit LG E9 und HT A9
Wuschu am 26.09.2022  –  Letzte Antwort am 28.09.2022  –  18 Beiträge
Sony HT-ZF9 - drei Fragen
schuhf am 07.05.2019  –  Letzte Antwort am 07.05.2019  –  2 Beiträge
Sony HT-ST9
WB-2016 am 07.02.2016  –  Letzte Antwort am 08.02.2016  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedlukasloch
  • Gesamtzahl an Themen1.552.191
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.658

Hersteller in diesem Thread Widget schließen