Acer Revo 3610 - Erfahrungen

+A -A
Autor
Beitrag
senadis
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 25. Jan 2010, 18:51
Hi Leute,

Suche zur Zeit einen HTPC und liebäugle mit dem Acer Revo 3610.

Hat den bereits schon jemand und kann ein bisschen über die Stärken und Schwächen berichten ?

Ich werde ihn voraussichtlich nächste Woche bestellen und berichte dann natürlich auch ausführlich über den Praxistest

Falls es noch Interessenten gibt, hier ein netter Artikel von chip.de über den Revo 3610:

http://www.chip.de/a...s-Test_38647246.html

LG
batz-e
Neuling
#2 erstellt: 07. Feb 2010, 17:18
Hey hey,

ich habe mir den Acer gegönnt, bisher aber noch nicht so richtig getestet. Es scheitert schon an der Netzwerkanbindung, das WLAN des 3610 scheint ziemlich empfindlich gegen irgendwas zu sein. Je nachdem, wo er steht, findet er die verschiedenen Netze des Hauses, aber alle mit so schlechter Signalqualität, dass eine stabile Anbindung kaum möglich ist.
Habe schon nur auf b-Standard gestellt, mit g und b war kein Blumentopf zu gewinnen.

Perspektivisch soll der natürlich über Kabel angebunden werden, im Moment steht der Router aber noch eine Etage tiefer (deshalb natürlich das nicht ganz so gute Signal, zwei Notebooks haben aber sehr guten bis ausgezeichneten Empfang).

Hat jemand einen guten Tipp, wie ich dem Kleinen ordentliche WLAN-Anbindung beibringe?

Erst dann mache ich mich dran, Filmwiedergabe und Konsorten zu testen; zuerst muss die Musik klappen.

Liebe Grüße
Barbarenbart
Stammgast
#3 erstellt: 10. Feb 2010, 12:12
@senadis
Hast du den Revo 3610 schon bestellt?
Tyler72
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 10. Feb 2010, 14:12
Hi,

habe den Revo 3610 meinem Bruder zu Geburtstag geschenkt.
War eine Ausführung ohne Betiebssystem.

Nachdem nun Ubuntu als OS (mit den neuesten Nvidia Treibern) und der XBMC als Mediacenter eingerichtet ist kann das Teil ohne Probleme alles abspielen mit was es gefüttert wird.

Auch das generelle Handling läuft recht flüssig und somit lässt sich jetzt auch ganz gediegen von der Couch aus im Netz surfen.

Ebenso ist es kein Problem nebenher noch einen Mediaserver (squeezeserver) etc. im Hintergrund laufen zu lassen.

Unhörbar ist es zwar nicht wenn der Lüfter mal am arbeiten ist, aber spätestens wenn man einen Film oder Musik damit laufen hat nimmt man nichts mehr war.


Hatte eigentlich geplant einen der in der Pipeline befindlichen neuen Generation von Mediaplayern (Popbox etc.) als Ersatz für das vom Handling her absolut nervende Popcorn A100 einzusetzen.
Aber da ich die meisten angepriesenen Erweiterungen (Netflix, Facebook etc) nicht brauche und zukünftig in der Anwendung mehr gestalterische Freiheit haben möchte wirds auch bei mir ein 3610.

Und bezüglich Abspielfrontend geht mMn nichts über den XBMC.

Allerdings sollte man schon ein wenig technisches Verständnis mitbringen damit die Konfiguration des Geräts nicht zum Showstopper wird :-)


[Beitrag von Tyler72 am 10. Feb 2010, 14:15 bearbeitet]
Barbarenbart
Stammgast
#5 erstellt: 10. Feb 2010, 14:22
Das klingt ja sehr vielversprechend. Also laufen mkv Dateien mit 1080p problemlos? Dann wäre der Revo auf jeden Fall interessanter als ein Media Player.
Tyler72
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 10. Feb 2010, 17:22

Barbarenbart schrieb:
Das klingt ja sehr vielversprechend. Also laufen mkv Dateien mit 1080p problemlos? Dann wäre der Revo auf jeden Fall interessanter als ein Media Player.


Jupp laufen hier ohne Probleme. Aber wie gesagt, zumindest unter Linux erfordert das schon ein wenig technisches KnowHow,
dazu gibt es aber im Netz mittlerweile genug Tipps wenn man mal nach dem Chipsatz und das entsprechende OS sucht.
Barbarenbart
Stammgast
#7 erstellt: 10. Feb 2010, 18:04
Danke für den Hinweis. Jetzt wäre es noch interessant, wenn jemand über seine Erfahrungen mit Windows 7 berichten könnte.
Gutsu
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 25. Apr 2010, 23:32
Hallo, meine Antwort kommt etwas spät. Habe den Revo aber erst seit gestern. Habe 2 GB Arbeitspeicher und Windows 7 Home Premium 64 bit, war schon so installiert.

Anfangs habe ich ein wenig Software deinstalliert, sind ziemlich viel Spiele und Probesoftware drauf. Dann habe ich nach dieser Anleitung: http://imouto.my/watching-h264-videos-using-dxva/
die Prgramme installiert und eingestellt. Wichtig sind DirectX und Netframework. Nicht vergessen die neuesten Chipsatztreiber und Grafiktreiber für den Ion Chip zu installieren, danach lief mkv in 1080p ohne Probleme. Der Windows Media Player spielt WMV-HD ohne Probleme ab, unterstützt ja auch DXVA.

Hatte vorher eine WD-TV Live Box seit November, ging bisher dreimal kaputt. Jetzt habe ich sie zurück gegeben, jedesmal 2 bis 3 Wochen Wartezeit auf eine Neue. Dafür habe ich mir jetzt den Revo gegönnt, bisher kann ich sagen eine sehr gute Entscheidung. Kann im Wohnzimmer jetzt alles machen, ist über Powerlan im Netzwerk und streamt alles in Wohnzimmer. Surfen, Mediatheken von ARD, ZDF, RTL, SAT1 usw. geht alles auf dem Fernseher, vorher mit der WD-TV Live so nicht möglich. Kostet zwar ein bischen mehr, aber bietet dafür auch wesentlich mehr.

Grüße Gutsu
Tigrafighter
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 07. Jun 2012, 22:43
Hallo, vielleicht kann mir jemand weiter helfen?! Hatte bisher den revo über optical digital an meinen heimkinoanlage und mit HDMI an meinen 51" Plasma. Hat alles Super funktioniert.
Jetzt habe ich ihn an meinen 32"LCD im Schlafzimmer über HDMI angeschlossen und hatte keinen Ton. erst als ich den realteksounddingengs ausgeschaltet hatte, wurde das Signal über das HDMI-Kabel über den Fernseher ausgegeben.
Soweit so gut, jetzt das Problem. Wenn ich den Rechner hochfahre, dann sagt er mir, dass ich keine Audioquelle angeschlossen habe und ich hab keinen Ton. Wenn ich das HDMI-Kabel rausziehe und wieder reinstecke, dann wird HDMI-Ton angezeigt
Aber ich hab keinen Bock jedesmal hinter den TV zu greifen um das Kabel rein- und raus zu ziehen
Hoffe mir kann jemand helfen?!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Acer Revo 3610 & Ubuntu 10.04 / Boxee / VLC etc
Scorer am 18.08.2010  –  Letzte Antwort am 24.11.2010  –  2 Beiträge
ACER ASPIRE REVO
der.Razor am 29.04.2009  –  Letzte Antwort am 29.04.2009  –  3 Beiträge
Acer Aspire R3600 REVO
fusion1983 am 12.05.2009  –  Letzte Antwort am 20.10.2009  –  8 Beiträge
Acer ASpire Revo als HTPC?
Timopulus am 18.05.2009  –  Letzte Antwort am 22.05.2009  –  9 Beiträge
Acer Aspire R3600 "REVO" als multimediaplayer ?
ValHarris am 06.05.2009  –  Letzte Antwort am 31.08.2010  –  11 Beiträge
Einschalten des Acer Revo "von der Couch" möglich?
angus6 am 26.02.2010  –  Letzte Antwort am 18.05.2010  –  8 Beiträge
EeeBox 204/206 * Nvidia Ion * Aspire Revo
pump1967 am 15.02.2009  –  Letzte Antwort am 12.02.2010  –  76 Beiträge
Asus Revo -> Denon AVR 1910 Tonproblem
kola99 am 21.02.2010  –  Letzte Antwort am 28.02.2010  –  4 Beiträge
Acer x1301 und Philips 42pfl5603 probleme
Dr@che am 18.02.2010  –  Letzte Antwort am 20.02.2010  –  2 Beiträge
Acer One 721 k145 empfehlenswert für streaming?
Infiech am 14.01.2011  –  Letzte Antwort am 15.01.2011  –  5 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180

Hersteller in diesem Thread Widget schließen