Acer Aspire R3600 REVO

+A -A
Autor
Beitrag
fusion1983
Inventar
#1 erstellt: 12. Mai 2009, 21:56
Acer Aspire R3600 REVO mit Intel Atom N230 1.6GHz NVidia Ion
http://www.notebook....1035&productid=20635


So mein erstes Fazit:

Nach den anfänglichen Schwierigkeiten bin ich echt begeistert über das kleine teil .


Optik / Verarbeitung: Das Gehäuse ist sehr gut verarbeitet , trotz das es sehr weich ist , macht es einen sehr hochwertigen und stabilen eindruck .
Über die optik lässt sich streiten . Mir persönlich währe eine rechteckige vorm lieber wie die parallelform . Aber man kann damit leben .


Lautstärker: Bei dem Start fährt der lüfter ganz hoch (für ca.1-2sec.) , und dann fährt er komplett runter .
Im normalem gebrauch ist das teil von ca. 50cm fast nicht hörbar .
Wenn die CPU Auslastung auf 80-90% ist , kann man ihn von ca. 1m leicht hören . Aber auch nur wenn es ganz ruhig im raum ist .

Vom meinem sofa aus , kann man den Revo also überhaupt nicht hören



Ausstattung / Preis: War der Hauptausschlag für den kauf .

Acer Aspire R3600 REVO mit Intel Atom N230 1.6GHz NVidia Ion
- 2048 MB DDR2-RAM 667 MHz Arbeitsspeicher
- 160 GB Festplatte 5400rpm
- Intel Atom N230 1.6 GHz Prozessor
- 10/100/1000 Ethernet
- WLAN 802.11 b/g
- 4-in-1 Cardreader (MMC, SD, MS, xD)
- VGA Ausgang
- 6x USB, 1x eSATA
- HDMI
- Maus und Tastatur
- inkl. VESA Mount Kit
- Windows Vista Home Premium
- 24 Monate Hersteller Garantie

Leider hat er kein Laufwerk , aber ich hab mir einen externer DVD-Brenner (LG GP08NU) gekauft .
http://www.pearl.de/a-PX6543-1312.shtml?query=Externe

Dar auch wunderbar leise und schnell ist .



Leistung: Naja das der Revo kein richtiger PC ist , merkt man schon . Das will ich hier garnicht schön reden .
Wenn man nicht grad 5 6 Anwendungen auf einmal macht , ist man mit ihm trotzdem recht flott unterwegs .
Für meinem einsatz (MP3 / Bilder / Video´s / internet) ist er wie dafür gemacht .




Fazit:

Fürs geld wird recht viel geboten . Aber mit leistungseinschränkungen .



angus6
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 27. Sep 2009, 11:07
Hallo,

es soll ja ein Nachfolger (Revo R3610) kommen. Dieser hat den den N330 statt des N230 verbaut.
Im Telekom-Online Shop gibts das Teil angeblich schon zu kaufen. Sonst kann ich ihn nirgends finden.
Weiss jemand was genaues wann und wo das Teil rauskommt? und gibts den neuen Reve evtl. ab 22.oktober schon mit dem neuen windows 7?
vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.

viele gruesse
angus6
Steuerdieb
Stammgast
#3 erstellt: 08. Okt 2009, 01:44
Moin Stefan,

ich hab den auch und seitdem ich Windows 7 drauf habe, läuft er auch recht ordentlich und flott. Mit Vista hatte ich immer Performanceprobleme und ich nutze ihn rein als Mediencenter für Musik und hin und wieder mal nen Filmchen.
subgeneralhuhn
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 08. Okt 2009, 14:10
hallo,

genau dieses teil ist mir in einer anderen anfrage
empfohlen worden. wäre dieser beitrag früher erschienen,
hätte ich die frage wahrscheinlich gar nicht mehr gestellt.

ich möchte das gerät genauso als abspielstation für MP3
und internet nutzen, da sind die technischen voraussetzugen
wohl gegeben.

was mich noch interessieren würde: hat schon jemand
erfahrungen, wie das teil reagiert, wenn man den
radiotracker darauf laufen lässt? mit dem vorinstallierten
vista?

gruß
gotthard
Steuerdieb
Stammgast
#5 erstellt: 09. Okt 2009, 14:01
Ja, ich
Ich finde, der kleine ist mit Vista überhaupt nicht zu gebrauchen.
Hatte immer wieder Tonaussetzer beim Radio- wie auch Mp3Betrieb. Teilweise Prozessorauslastung bis 100%.
Ich hab ja kostenlos das Upgrade auf Win 7 im Lieferumfang gehabt. Das soll dann irgendwann diesen Monat ausgeliefert werden.
Ich hatte noch die freie Version von Microsoft hier und nachdem die auf dem System ist, läuft der Kleine richtig schnell
subgeneralhuhn
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 09. Okt 2009, 14:54
alles klar, bei amazon wird der Kleine jetzt schon
für 249 € angeboten incl. kostenlosem upgrade auf
windows 7.

die gretchenfrage: reicht der kleine oder lohnen sich
die 50 € für die 4GB version, jetzt mal ohne den zus.
speicherplatz, sondern rein von der systemperformance?

ach ja, habt ihr den AVR- anschluss über hdmi, oder wie?

gruß
gotthard
Steuerdieb
Stammgast
#7 erstellt: 10. Okt 2009, 23:19
249,00 ? Der Preis ist heiß. Also meine Erfahrung: Als Mediacenter mit der Ausstattung und eben Win7 absolut tauglich. Wer mehr Perfomance braucht, sollte auf die 4GB zurückgreifen aber wie gesagt... meiner spielt sogar HD-Auflösung über HDMI auf meinem großen Philips LCD ruckelfrei ab.
Müsste ich jetzt jedoch nochmal neu kaufen, würde ich die 50,00 Euro mehr ausgeben für 4GB RAM, einfach damit man noch etwas Reserve hat. Unbedingt Not tut es meiner Meinung nach nicht.
subgeneralhuhn
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 20. Okt 2009, 12:00

Steuerdieb schrieb:
Müsste ich jetzt jedoch nochmal neu kaufen, würde ich die 50,00 Euro mehr ausgeben für 4GB RAM, einfach damit man noch etwas Reserve hat. Unbedingt Not tut es meiner Meinung nach nicht.


habe mich für die 4GB und den grösseren speicher
entschieden und mittlerweile in betrieb genommen.
es ist genau das, was ich brauche. 42 euro für nen
gebrauchten 15" monitor als anzeige, macht 350.
plus 14,95 für den Win7 upgrade, der noch aussteht.

im vergleich:
- ein ipod mit 64 GB kostet, glaub ich, so um die 200.
- ein notebook, also ein teil mit monitor und DVD,
kostet in der klasse, also mit HDMI und so, 500-600
euro.

wenn der alte fernseher den geist aufgibt, kommt ein
LCD-HD- gerät, dann ist der monitor auch obsolet.
kommt dann in den keller, an den "server".

drucken, brennen etc. geht alles über das netzwerk.
also, bin zufrieden mit der lösung. schaumermal,
wie lange das teil einwandfrei läuft, heuer hat man
ja nur noch "bring-in"- garantie. habe noch keinen
bericht über garantiefall gelesen bisher.

gruß
gotthard
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Acer Aspire R3600 "REVO" als multimediaplayer ?
ValHarris am 06.05.2009  –  Letzte Antwort am 31.08.2010  –  11 Beiträge
ACER ASPIRE REVO
der.Razor am 29.04.2009  –  Letzte Antwort am 29.04.2009  –  3 Beiträge
Acer ASpire Revo als HTPC?
Timopulus am 18.05.2009  –  Letzte Antwort am 22.05.2009  –  9 Beiträge
Acer Revo 3610 - Erfahrungen
senadis am 25.01.2010  –  Letzte Antwort am 07.06.2012  –  9 Beiträge
EeeBox 204/206 * Nvidia Ion * Aspire Revo
pump1967 am 15.02.2009  –  Letzte Antwort am 12.02.2010  –  76 Beiträge
Acer Revo 3610 & Ubuntu 10.04 / Boxee / VLC etc
Scorer am 18.08.2010  –  Letzte Antwort am 24.11.2010  –  2 Beiträge
Einschalten des Acer Revo "von der Couch" möglich?
angus6 am 26.02.2010  –  Letzte Antwort am 18.05.2010  –  8 Beiträge
Asus Revo -> Denon AVR 1910 Tonproblem
kola99 am 21.02.2010  –  Letzte Antwort am 28.02.2010  –  4 Beiträge
Acer One 721 k145 empfehlenswert für streaming?
Infiech am 14.01.2011  –  Letzte Antwort am 15.01.2011  –  5 Beiträge
Acer x1301 und Philips 42pfl5603 probleme
Dr@che am 18.02.2010  –  Letzte Antwort am 20.02.2010  –  2 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.172