HTPC aus vorhandener Hardware!

+A -A
Autor
Beitrag
Stiegl-Killer
Stammgast
#1 erstellt: 31. Aug 2011, 01:31
Hallo zusammen,

hab schon lange nicht mehr hier geschrieben!

Bei mir sieht es so aus, ich habe zur Zeit eine Popcorn Hpur C200 und eine Kathrein UFS 922.

Seit ein paar Tagen überlege ich, beides in einen HTPC zu vereinen.

Ich habe einen PC den ich als HTPC verwenden könnte.
Er besteht aus einen:

Intel E6400 (älterer Dual Core mit 2,18GHz (glaube ich))
MSI G41M-P25
Corsair DDR3 2GB 1333Mhz Arbeitsspeicher

Dieser PC wird zur Zeit als Fileserver benutzt, habe aber noch nen alten Athlon, der diese Aufgabe erledigen könnte!

Als Gehäuse habe ich mir ein Antec Fusion Remote Desktop angesehen.
Das gefällt mir sehr gut, über das Netzteil habe ich mir noch keine wirklichen Gedanken gemacht!

Auf meinen Server habe ich zu Testzwecken mal eine frische Win7 Version installiert und mir mal Boxee und XBMC installiert.
Soweit bekomme ich das auch ans laufen, nur leider spielt keines der beiden Programme eine BR Iso ab!

Was ich mich frage, wie wird der Infrarotempfänger an das Board angeschlossen? Ist das einfach per USB, oder muss das Board das unterstüzten?
Hab da keine Informationen gefunden!

Bei meinem Mainboard gibt es auch ein paar Probleme!
Zuerst hat es kein HDMI, d.h. 2 Kabel für Ton und für Bild! Mein TV hat wohl einen Klinke Audio Eingang! Das geht also schonmal!
Obwohl ich zur Zeit über DVI kein Bild bekomme, habe dafür aber MSI mal angeschrieben!

Das nächste Problem ist, dass die Onboard Soundkarte kein Koax oder optischen Ausgang hat!

Zudem soll auch ein DVB-S Receiver eingebaut werden, bin mir auch noch nicht schlüssig welcher! Hab mir mal was von Hauppauge angeguckt!

Naja, eigentlich wollte ich ne kleine Nvidia Graka einbauen, dann ne Creative Titanium und der Sat Receiver, doch leider hat das Board nur 2x PCIe und 1xPCI!

Brauche ich denn eine andere Grafikkarte, oder reicht die Onboard Grafik aus?
Beim Sound möchte ich nicht mit hunderten Klinkesteckern arbeiten, da ist mir das optische Kabel am liebsten! Naja, auf jeden Fall ein Digitales Kabel!

So ein HTPC Projekt ist doch schon eine andere Hausnummer als die Popcorn Hour!
Aber die Performance ist halt deutlich besser, auch gefällt mir Boxee mit der Coveransicht, dass läuft alles viel flüssiger als auf der Popcorn Hour!

Wie ist das überhaupt, ich hab Boxee installiert und keine Rubrik für TV gefunden, macht der das erst wenn eine interne DVB-S Karte eingebaut ist, oder kann der das nicht?

Hab mir zwar den Thread über die Software mal angeguckt, aber der ist ja auch schon was in die Jahre gekommen!

Jetzt hab ich einiges geschrieben, hoffentlich ist es noch einigermasen Übersichtlich!

Gruß Stiegl
Almeida
Stammgast
#2 erstellt: 31. Aug 2011, 09:46
Hey,

also du brauchst auf alle Fälle eine Grafikkarte! Mit der Onboard X4500 wird nicht viel gehen.

Und Boxee sowie XBMC unterstützen keine BD-Isos. Genauso wenig wird Live-TV von Boxee unterstützt.
Und auch die Windows Version von XBMC 10.1 kann kein Live-TV. Für Windows soll das ab Version 11 verfügbar sein.
Unter Linux geht das schon, allerdings gibt es für Linux keine Blu-ray Playersoftware..

Mediaportal für Windows würde bis auf BD-Isos alles unterstützen.
Stiegl-Killer
Stammgast
#3 erstellt: 31. Aug 2011, 11:36
Das mit der Grafikkarte wollte ich jetzt so nicht hören!
Wie mach ich das denn?

Soundkarte, TV Karte und Grafikkarte, wie soll ich die da unterbringen, bei nur 2xPCIe und 1xPCI.

Was davon sollte man als PCI kaufen, wenn der HTPC mal aufgerüstet wird, dann ist das schon wichtig.

Auf Linux möchte ich ungern gehen, bin Student und kann mir alle Microsoft Produkte runterladen, da muss ich das doch ausnutzen!

Hab mir gerade mal den Mediaportal für Windows geladen, danke für den Tipp!
Wie umgehe ich das denn mit der BR.iso?
Kann denn der Mediaportal BR Ordner abspielen, oder nur die M2TS?
Was mir wichtig ist, ist eine Coveransicht, dass finde ich sehr schickt!

Bei meinen Kathrein Receiver UFS922, würdet ihr den behalten, oder auf ne TV Karte in einem HTPC setzen?
Bin eigentlich mit meinem Receiver zufrieden, darum noch etwas unschlüssig!

Was für ein Netzteil könnt ihr denn empfehlen? Hab mir so 50€ eingeplant!
Sollte schon ein gutes Netzteil sein!
wieviel Watt reichen? Eigentlich braucht so nen System ja nicht viel!

Okay, das Problem mit den Steckplätzen habe ich wohl gelöst!
Die Auzentech X-Studio 5.1 ist eine PCI Karte.

Hab jetzt mal zusammengestellt:

Antech Gehäuse
Seasonic S12II-380 Bronze Netzteil
Crucia M4 64GB SSD

Bleibt die Frage nach der Grafikkarte, kann man da das einfachste nehmen, oder soll es schon was mehr sein! Geht sich nur um Filme, nicht ums zocken.

Reicht da ne Nvidia 8400GS, oder sollte es schon eher eine GT430 sein?

Dann fehlt mir noch ne TV Karte, was benutzt ihr da?
Timeshift beherrschen die Karten doch alle, oder?
So, jetzt warte ich mal auf Antworten von den Profis! :-)


[Beitrag von Stiegl-Killer am 31. Aug 2011, 13:13 bearbeitet]
Almeida
Stammgast
#4 erstellt: 31. Aug 2011, 13:27
Also die GT430 sollter es schon sein. Die 8400 macht kein DXVA mit. Und teuer ist die 430 ja auch nicht.
Dein Seasonic Netzteil ist gut, das kannst du nehmen.

Ob Mediaportal BD-Ordner abspielt kann ich dir nicht sagen. Test es doch einfach mal.

BD-Isos könntest du in XBMC so einbinden, dass die automatisch gemounted werden und dann in PowerDVD/TMT5 starten.


[Beitrag von Almeida am 31. Aug 2011, 13:27 bearbeitet]
Stiegl-Killer
Stammgast
#5 erstellt: 31. Aug 2011, 13:41
Aber bei XMBC besteht nicht die Möglichkeit TV zu gucken?

Es geht nicht mit BR Ordner!
Da muss ich schon sagen, ist es mit der Popcorn Hour sehr konfortabel!

Okay, wenn man das mounten kann, dann ist es ja auch irgendwie gelöst!
Aber PowerDVD ist recht teuer! Wie ich finde! Hab nur die Version 7 oder 8, die war damals bei meinem BR-Laufwerk dabei!
Die Version kann aber nur Stereo!

Naja, ich sehe schon, es ist halt mit viel basteln zu tun! Was ich ansich toll finde, ich bastel gerne an Pcs!
Auch wenn sie einen zum verzweifeln bringen!

Wenn ich daran denke, meinen Server neu einzurichten mit Windows Server 2008 R2, dann bekomme ich schon übelste Laune! hehe

Was für CPU Kühler könnt ihr denn, oder du empfehlen? Ich habe damals nicht die boxed Version gekauft und haben jetzt einen recht großen CPU Kühler drauf, der ist ca 14cm hoch!
Denke das passt nicht, oder?
Hab gestern was gelesen welche Kühler passen, hab es mir aber nicht aufgeschrieben! Mist!

Also eine GT430, okay kommt die mal auf meinen schlauen Zettel! Naja, als passiv Karte liegt die auch bei rund 60€.
Das summiert sich langsam alles zusammen!
Bin jetzt schon bei 320€ ohne Grafik und ohne TV Karte!
Wobei ich Board und CPU schon habe! Okay, der Arbeitsspeicher liegt bei 9€ für 2GB und 2GB hab ich schon!

Die Frage ist ob man eine 64GB SSD braucht, in meinen Gamer PC hab ich ne 120GB, wobei nur noch 40GB frei sind.
Weiß nich, ob dann 32GB was knapp sind, zumal es auch nur 30€ Preisunterschied macht zwischen ner 32 und 64GB SSD... hmm

Achso, ja ich schreibe gerne viel!


[Beitrag von Stiegl-Killer am 31. Aug 2011, 13:41 bearbeitet]
Almeida
Stammgast
#6 erstellt: 31. Aug 2011, 14:44
Klar kannst du mit XBMC TV schauen. Halt nur unter Linux oder mit XBMC11. Kannst dir ja mal nen Nightly Build von XBMC 11 Pre Eden laden. Da müsste schon eine TV-Unterstützung dabei sein.
Und BD-Iso und Ordner sollen da teilweise auch schon tun, hab ich mal gelesen.

Das Iso mounten ist halt schon extremes Software-gebastel und XMLs schreiben

Du bist bei 320€ ohne CPU und Board? Wie den das?
Da kannst dir ja gleich ne kleine neue Sandy-Bridge holen und die GPU weglassen...

Und ne SSD würd ich dir sehr empfehlen im HTPC. Ist einfach toll, wenn das starten gerade 20 Sekunden braucht.
Vor allem bei meinem Board, das hat ja kein BIOS mehr sondern UEFI und das startet so extrem viel schneller.
64GB reichen da auch locker. 20GB für Windows und Treiber, dann XBMC, Boxee und Mediaportal (das man je nach Laune das richtige Mediacenter startklar hat ) und gegebenenfalls noch PowerDVD/TMT5 installieren und los gehts.
Stiegl-Killer
Stammgast
#7 erstellt: 01. Sep 2011, 13:51
Danke für die Tipps!
Werde ich mir mal zuhause angucken!

Naja, alleine das Gehäuse und das Netzteil machen ja schon rund 200€ aus! Da kommt man ruckzuck auf über 300€ :-)

Ja, ne SSD ist genau das richtige, die möchte ich in meinen Gamer PC auch nicht mehr missen!
64GB reichen auf jeden Fall, dachte eigentlich ob ne 32GB reichen würde, aber glaube das ist was knapp!

Naja, nen kleinen Sandy Brigde werde ich wohl nicht kaufen, soll da doch auch Probleme mit Rucklern geben!

Schade, nen Kumpel will meine Popcorn Hour nicht kaufen, muss ich die wohl in die Bucht stellen!

So, hab jetzt mal ein paar Sachen bestellt!

Antec Fusion Remote
Seasonic S12II-380 Bronze
Corsair 2GB, hab schon 2GB drin!
Auzentech X-Studio 5.1
Crucia M4 64GB
EVGA GT520 1024MB, sollte ja genauso schnell sein wie eine GT430
Scythe Shuriken Rev. 2
2x Noctua NF-S12B 120mm Lüfter
Und was Wärmeleitpaste!


[Beitrag von Stiegl-Killer am 02. Sep 2011, 10:20 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
HTPC Kaufberatung mit vorhandener Hardware
delux3 am 06.09.2011  –  Letzte Antwort am 07.09.2011  –  2 Beiträge
HTPC Umgang mit vorhandener IR Fernbedienung beibringen
Mephist0r am 05.03.2013  –  Letzte Antwort am 07.03.2013  –  11 Beiträge
HTPC: Hardware, Software + Fotobearbeitung !
Chili_Palmer am 18.05.2010  –  Letzte Antwort am 18.05.2010  –  3 Beiträge
Aktuelle HTPC-Hardware
HiLogic am 12.06.2009  –  Letzte Antwort am 17.01.2010  –  271 Beiträge
Grundwissen HTPC Hardware
-roughcut- am 29.11.2010  –  Letzte Antwort am 15.12.2010  –  19 Beiträge
übersicht gescheite htpc hardware?
djshooter am 12.03.2011  –  Letzte Antwort am 15.03.2011  –  15 Beiträge
HTPC Hardware und Gehäuse
freddy232 am 21.08.2011  –  Letzte Antwort am 22.08.2011  –  4 Beiträge
Alte Hardware recyclen - HTPC
Muelle am 08.01.2013  –  Letzte Antwort am 08.01.2013  –  5 Beiträge
Zweiter HTPC mit gleichwertiger Hardware
seb0p am 10.04.2013  –  Letzte Antwort am 10.04.2013  –  2 Beiträge
HTPC bauen mit gebrauchter Hardware
matze82ger am 03.09.2013  –  Letzte Antwort am 03.09.2013  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.186

Hersteller in diesem Thread Widget schließen