Batterie-/Akku DAB-Wecker?

+A -A
Autor
Beitrag
elkoo
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 27. Mai 2019, 20:01
Moin,
Ich habe eine etwas spezielle Frage bzw. suche ein Produkt mit folgender Eigenschaft:

Digitales Radio
Batteriebetrieb oder Akku
Weckfunktion im Batteriebetrieb

Bisher steht im Schlafzimmer ein UKW-Radiowecker. Leider hört meine Liebste den 50hz. brumm des Trafos. Deshalb möchte ich auf Batterie / Akkubetrieb umsteigen. Nun hatte ich schon zwei Geräte zu Haus (unter Anderem den Sahaga POPdelux). Bei beiden steht fett «Akkubetrieb bzw. Batteriebetrieb». Erst beim Lesen des Manuals stand beim einen Gerät «Weckfunktion nur mit angeschlossenem Netzadapter» beim Sahaga ist der Hinweis nirgends vermerkt, da muss man erst selbst dahinter kommen, dass die Weckfunktion nur mit angeschlossenem Netzgerät funktioniert.

Meine Frage: Gibts überhaupt so ein Gerät? Geht das allenfalls beim Sony XDR-V20D? Oder kennt jemand ein gutes, preiswertes Gerät, welches ab Akku oder Batterien mit DAB-Klang weckt?

Danke für eure Hinweise...

Gruss
Frank
DB
Inventar
#2 erstellt: 27. Mai 2019, 20:11
Da wird es schlecht aussehen. Das ganze rechnerbestückte Zeug frißt so dermaßen viel Strom, daß Du dann täglich laden müßtest.
Kauf Dir halt einen Radiowecker mit (Stecker-)Schaltnetzteil.

MfG
DB
Kermit22
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 26. Aug 2019, 15:59
Ich schließe mich der Suche an, bzw. suche so etwas auch schon länger: Rein technisch sollte das überhaupt kein Problem darstellen: Es gibt genug DAB-Radios, die mit Batterien funktionieren (Auch wenn die Laufzeit nicht sehr lang ist). Ein Microcontroller müsste einfach vor dem Standby die Zeit aus DAB-Sender in eine stinknormales LCD-Weckermodul schreiben. Der DAB-Receiver kann dann ja vollständig abgeschaltet werden und verbraucht dann erst beim Wecken wieder Strom.

Ich suche so etwas nicht wegen dem 50Hz Brummen, sondern weil ich generell kein 50Hz Netz an meinem Schlafplatz habe und haben möchte (Kabelverlergung/Elektrosmog). Bisher habe ich einen DCF77 FM-Funkwecker, der rein im Batteribetrieb seinen Dienst tut. Den hatte ich damals auch lange suchen müssen.


[Beitrag von Kermit22 am 26. Aug 2019, 16:00 bearbeitet]
HörerNo1
Neuling
#4 erstellt: 27. Nov 2020, 08:14
Von Ptec das Modell Tamaro ist mit einer Lithiumbatterie ausgestattet. Das Ding hat dafür aber andere, für mich schlechte Features. Es ist nicht leise genug zu regeln und die Anzeigehelligkeit ist zu stark.
Bodynerv
Stammgast
#5 erstellt: 27. Nov 2020, 14:39
Schau dir mal das Technisat Kira 1 an, bei Technisat im Shop ein Schnäppchen
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
DAB Kompaktradio mit Batteriebetrieb und Klang gesucht
Loki2010 am 24.05.2012  –  Letzte Antwort am 06.07.2012  –  12 Beiträge
Suche Internetradio-Wecker
Quetschke am 29.03.2010  –  Letzte Antwort am 13.09.2011  –  8 Beiträge
Radiowecker
tomatoes am 18.10.2013  –  Letzte Antwort am 24.10.2013  –  12 Beiträge
DAB Radio Störungen bei Netzbetrieb
landbastler am 12.06.2020  –  Letzte Antwort am 14.06.2020  –  3 Beiträge
Radiowecker f. Schlafzimmer?
go4java am 04.11.2010  –  Letzte Antwort am 05.11.2010  –  6 Beiträge
Radiowecker mit sanfter Weckfunktion
eL_Pecado am 27.09.2011  –  Letzte Antwort am 27.11.2011  –  7 Beiträge
Spezielle DAB+ Antennen
BLUE-HEAVEN am 24.04.2018  –  Letzte Antwort am 19.05.2018  –  7 Beiträge
Gibt es neue Radios mit Batteriebetrieb, die nicht so klingen wie ein Telefon?
DOSORDIE am 24.04.2017  –  Letzte Antwort am 02.06.2017  –  17 Beiträge
Haus Neubau mit DVB-S: Radio UKW/ DAB+, Handyverstärker?
m0rphi am 05.02.2017  –  Letzte Antwort am 07.02.2017  –  5 Beiträge
DAB+ und/oder UKW Empfang verbessern
Jörn68 am 11.05.2023  –  Letzte Antwort am 13.05.2023  –  12 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedNerdlinger
  • Gesamtzahl an Themen1.552.207
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.080

Hersteller in diesem Thread Widget schließen