Suche Internetradio-Wecker

+A -A
Autor
Beitrag
Quetschke
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 29. Mrz 2010, 17:41
Hallo zusammen,


ich hoffe, das richtige Forum erwischt zu haben; ansonsten kann der Thread ja auch gerne verschoben werden.

Derzeit bin ich auf der Suche nach einem günstigen Radiowecker, der auch Internetradio und Podcasts unterstützt. Ich möchte allerdings kein reines Internetradio - UKW wird unbedingt gewünscht.

Im Moment denke ich daher an das "Clint L1 Loki Internetradio mit DAB Plus, UKW RDS, Schwarz" (gibt es zum Beispiel beim Radiostore).

Besitzt das jemand von euch und kann ggf. einen Erfahrungsbericht schreiben? Oder hat jemand allgemeine Erfahrungen/Tipps, die er mir mitteilen könnte? Auch über Alternativvorschläge (80-150€) würde ich mich freuen.


Vielen Dank im Voraus.
lophiomys
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 30. Mrz 2010, 01:02
Hallo,
Der Clint Loki 1 wir in den nächsten Tagen bei mir eintreffen und und gründlich getestet werden. Das Gerät, wie dessen "Hersteller" (ist eh sicher Made in China) scheinen ein vollkommen unbeschriebenen Blatt zu sein: Ich konnte vorab im Internet keine Erfahrungsberichte darüber finden.

Weiters habe ich gesehen, aber nicht selbst getestet:
Sangean RCR-7WF z.B. bei Thiecom

HTH
Quetschke
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 30. Mrz 2010, 15:23
Hallo lophiomys,


dann bin ich ja mal gespannt, ob die "eierlegende Wollmilchsau" mit UKW, DAB und Internetradio auch hält, was sie verspricht.

Das Sangean macht allerdings auch einen ganz guten Eindruck (DAB brauche ich eigentlich eh nicht und UPnP können ja beide).

Insofern wäre es noch interessant zu wissen, ob das Clint nur WLAN hat oder auch per Kabel ins Netzwerk eingebunden werden kann. Dazu habe ich bisher leider keine Informationen gefunden. (Direkt neben dem Bett wäre mir nämlich etwas nicht-funkendes lieber...)


Danke und einen schönen Tag!
lophiomys
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 30. Mrz 2010, 15:43
Das Clint Loki Model 1 ist soeben bei mir angekommen.

Vorab kann man schon eines zweifelsei sagen:
UWK/FM Empfang ist unter jeder Kritik!!!

Es rauscht nur. Ausser den extra starken FM Sendern kriegt das miese Ding absolut nichts rauschfrei rein. Mit den empfindlichen Settings findet der automatische Sendersuchlauf nur Rauschen in 0.15MHz Schritten.
Manuelles tunen ist total unpraktisch, weil kein schnelles Durchdrehen möglich ist (nur 0.05MHz Raster). Auch wenn man manuell einstellt hilft es nichts: Der Empfang ist einfach schlecht.

Mein analoges Billigradio BestPoint 9329 (9/2004) hat **wesentlich besseren** FM-Empfang.

Bezüglich UKW/FM ist ganze ein Witz.
Mehr dazu später.


[Beitrag von lophiomys am 31. Mrz 2010, 14:54 bearbeitet]
Quetschke
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 30. Mrz 2010, 16:45
Oh. Vielen Dank jedenfalls schonmal für die Kurzinfo, damit wäre das Clint L1 zumindest als Radiowecker schon aus dem Rennen.

Ich versuche mal, näheres zu dem Sangean in Erfahrung zu bringen.
Quetschke
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 30. Mrz 2010, 17:17
Über das Sangean habe ich jetzt herausgefunden, dass es seine Sache als Internetradio wohl gut macht, als Radiowecker allerdings weniger.

Insbesondere die beiden Negativpunkte aus dieser Bewertung bei Amazon geben mir zu denken. Aber vielleicht kann das mittlerweile auch mit einem Fireware-Update behoben werden?

Auf jeden Fall werde ich mich jetzt erstmal auf die Suche nach Alternativ-Internetradioweckern machen. Leider gibt es da aber offensichtlich nicht so viele wie gehofft...


[Beitrag von Quetschke am 30. Mrz 2010, 17:19 bearbeitet]
nordinvent
Inventar
#7 erstellt: 31. Mrz 2010, 06:58

Quetschke schrieb:
Über das Sangean habe ich jetzt herausgefunden, dass es seine Sache als Internetradio wohl gut macht, als Radiowecker allerdings weniger.

Insbesondere die beiden Negativpunkte aus dieser Bewertung bei Amazon geben mir zu denken. Aber vielleicht kann das mittlerweile auch mit einem Fireware-Update behoben werden?

Auf jeden Fall werde ich mich jetzt erstmal auf die Suche nach Alternativ-Internetradioweckern machen. Leider gibt es da aber offensichtlich nicht so viele wie gehofft...


Hallo,

im neuen SFT Heft ist eins getestet, schau dort mal nach..

Gruß Micha
stoitschkov
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 13. Sep 2011, 14:24
Hat sonst noch jemand Erfahrungen gemacht mit dem Clint L1?
Bei rein-hoeren.de wurde das Gerät ja ganz gut getestet und bewertet.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Internetradio auf UKW umsetzen?
blauescabrio am 13.04.2011  –  Letzte Antwort am 12.05.2011  –  28 Beiträge
WLAN / Internetradio
beemche am 04.05.2010  –  Letzte Antwort am 25.05.2010  –  2 Beiträge
suche Internetradio
seba28 am 29.06.2010  –  Letzte Antwort am 28.08.2010  –  40 Beiträge
UKW vs. Internetradio
TSstereo am 03.11.2009  –  Letzte Antwort am 19.03.2010  –  42 Beiträge
Internetradio
Simrishamn am 17.03.2019  –  Letzte Antwort am 19.03.2019  –  3 Beiträge
DAB+ Tuner und Internetradio im HIFI Fullsizeformat
8bitRisc am 24.09.2022  –  Letzte Antwort am 18.01.2024  –  55 Beiträge
WLAN Internetradio
Klumpfuß am 16.10.2011  –  Letzte Antwort am 27.10.2011  –  6 Beiträge
Block Internetradio
Ralf65 am 16.11.2009  –  Letzte Antwort am 02.03.2010  –  9 Beiträge
Klangqualität Internetradio.
Zebra777 am 25.02.2008  –  Letzte Antwort am 24.05.2008  –  18 Beiträge
Internetradio in HiFi Qualität?
hammi.bogart am 03.11.2012  –  Letzte Antwort am 07.11.2012  –  11 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.336

Hersteller in diesem Thread Widget schließen