Radiowecker mit sanfter Weckfunktion

+A -A
Autor
Beitrag
eL_Pecado
Stammgast
#1 erstellt: 27. Sep 2011, 19:56
Hallo zusammen,

kennt jemand einen guten Radiowecker mit sanfter Weckfunktion. Das heißt, dass die Lautstärker langsam ansteigt. Wichtig hierbei wäre das der Intervall bei der Steigerung eingestellt werden kann und das die Lautstärke eine vorher eingestellte maximale Lautstärke nicht übersteigt.

Vielen Dank für die Infos.

Gruß
akir_97
Neuling
#2 erstellt: 01. Okt 2011, 15:36
Hallo el Pecado !

Ein reines Uhrenradio kenne ich leider nicht.
Ich habe jedoch ein "Wecklicht" von Phillips im Gebrauch, dass genau diese Funktion bietet.

Das Ding heisst Phillips HF 3461. Ich denke es gibt mittlerweile einen Nachfolger.

Das schöne ist hier dass zur Weckzeit zum einen ein künstlicher Sonnenaufgang erfolgt und zum anderen z.B. auch das Radio parallel zum Licht "hochgedimmt" wird ( man kann auch noch Froschquacken, Meeresrauschen, Bach usw. auswählen )

Die Lampe dimmt sehr feinfühlig. In der niedrigsten Stufe ist es nur ein ganz leichter roter Schimmer der immer Heller wird. Die Max Lautstärke kann eingestellt werden. Die Max Beleuchtung auch.

Wir haben das Ding jetzt bestimmt 4 oder 5 Jahre und sind sehr zufrieden damit.

Ich hoffe ich konnte helfen !

Viele Grüße
Andreas
eL_Pecado
Stammgast
#3 erstellt: 23. Okt 2011, 20:14
Hallo Andreas,

erstmal Sorry für die späte Antwort. Das geht eigentlich schon in die richtige Richtung. Allerdings bräuchte ich das Licht nicht. Die ansteigende Lautstärke mit einstellbare maximal Lautstärke würde schon reichen.

Wie empfindest du diese Art von aufwachen. Ist es deutlich angenehmer? Fühlt man sich ausgeruhter, ausgeschlafener, vitaler?

Danke.

Gruß
-Frank-
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 25. Okt 2011, 19:11
Hallo,

...vielleicht ein Sangean RCR-31. Hier ein Link zu diesem Gerät.

http://www.testsieger.de/testberichte/sangean-rcr-31.html


Grüße aus der Magdeburger Börde,

Frank.
eL_Pecado
Stammgast
#5 erstellt: 25. Okt 2011, 19:40
Hallo Frank,

also vom optischen sagt der mir gar nicht zu. Funktionell aber genau das was ich suchte. Vielen Dank für den Link. Werd mal noch selber nachforschen.

Gruß
schnuffibaerbun
Stammgast
#6 erstellt: 15. Nov 2011, 10:48
habe auch einen Sangean und bin mehr als zufrieden mit dem Gerät
net-explorer
Inventar
#7 erstellt: 27. Nov 2011, 10:38

eL_Pecado schrieb:
Hallo Andreas,

erstmal Sorry für die späte Antwort. Das geht eigentlich schon in die richtige Richtung. Allerdings bräuchte ich das Licht nicht. Die ansteigende Lautstärke mit einstellbare maximal Lautstärke würde schon reichen.

Wie empfindest du diese Art von aufwachen. Ist es deutlich angenehmer? Fühlt man sich ausgeruhter, ausgeschlafener, vitaler?

Danke.

Gruß


Meiner Erfahrung nach ist dieser "break" wohl technisch kaum in den Griff zu bekommen.

Für mich ist ein angenehmes Aufwachen ausschließlich dadurch sicher gestellt, dass ich rhytmusbedingt am Morgen automatisch zur rechten Zeit, oder in der Nähe dieser, aufwache, ohne Wecker. Das funktoniert bei mir, bei manch anderem auch, aber nicht bei allen.

Die Letztgenannten brauchen leider allmorgendlich einen "Tritt" um aufzuwachen, und wenn der, je nach Tagesform schwankend, mal stärker ausfallen muss, weiß das die Technik nicht.

Ich empfinde es als angenehm, durch eine Rundfunksendung geweckt zu werden, die ich am Abend von der Lautstärke her als angenehm leise, fast einschläfernd, empfunden habe, während man am Morgen wesentlich sensitiver darauf reagiert, und somit tatsächlich geweckt wird. Die Tiefschlafphase sollte da natürlich bereits vollständig erledigt sein. Da hilft der Wecker nicht, das muss man selbst organisieren. Den ganzen Tag arbeiten, abends um 21.00 in die Disco, morgens um 3.00 ins Bett, und um 6.00 wieder aufstehen, ist da halt nicht.

Wecker mit irgendwelchen künstlichen Tongebilden empfinde ich als "schlimm", sind für mich grausame Signale, die ich gerade am Morgen nicht hören möchte. Musik oder Sprache aber sind für mich "natürliche" Töne, die mich nicht aus meinem Schlaf brutal heraus reißen, sondern einfach die menschliche Wahrnehmung auf natürliche Weise ansprechen.

Ich mache das mit einem PURE Siesta.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Suche Radiowecker mit Internetanschluss
Gimli666 am 20.10.2010  –  Letzte Antwort am 04.11.2010  –  7 Beiträge
Radiowecker
Barryblue am 04.11.2018  –  Letzte Antwort am 17.12.2018  –  7 Beiträge
Radiowecker
tomatoes am 18.10.2013  –  Letzte Antwort am 24.10.2013  –  12 Beiträge
Radiowecker gesucht
One_Wing_Angel am 07.02.2013  –  Letzte Antwort am 11.03.2013  –  5 Beiträge
Antenne Radiowecker
Demophobie am 26.10.2014  –  Letzte Antwort am 29.10.2014  –  3 Beiträge
DAB Radiowecker
Kairaulf am 06.05.2016  –  Letzte Antwort am 10.10.2018  –  6 Beiträge
Radiowecker mit progressiver Lautstärke
eL_Pecado am 10.01.2010  –  Letzte Antwort am 11.01.2010  –  3 Beiträge
CD-Radiowecker mit Antennenanschluss
StanX am 10.03.2011  –  Letzte Antwort am 17.03.2011  –  7 Beiträge
Radiowecker mit Mp3
haraldx am 06.03.2013  –  Letzte Antwort am 06.03.2013  –  4 Beiträge
Radiowecker f. Schlafzimmer?
go4java am 04.11.2010  –  Letzte Antwort am 05.11.2010  –  6 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied[Alexander]
  • Gesamtzahl an Themen1.552.041
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.957

Hersteller in diesem Thread Widget schließen