Reloop RSP - 30 Mitten und Höhen des Lautsprechers defekt

+A -A
Autor
Beitrag
Tausl19
Neuling
#1 erstellt: 02. Sep 2019, 21:37
Hallo,

meine Kumpels und ich haben uns von einem privatem Händler eine PA-Anlage gekauft. Nun sind am Wochenende bei einer Feier scheinbar die Mitten eines Lautsprechers und die Höhen beider Lautsprecher durchgeflogen. Es handelt sich um https://www.elevator.de/reloop-rsp-30.html.
Beim abschrauben der Mitten sah das ganze wie folgt aus:
Box

An was kann es liegen, dass so viel kaputt gegangen ist? & was ist das "vergammelt" aussehende weiße auf dem Bild?

VG und danke!
Mechwerkandi
Inventar
#2 erstellt: 03. Sep 2019, 08:45

Tausl19 (Beitrag #1) schrieb:

An was kann es liegen, dass so viel kaputt gegangen ist?

Zu laut.

Tausl19 (Beitrag #1) schrieb:

was ist das "vergammelt" aussehende weiße auf dem Bild?

Die Reste von einem Hochlast-Widerstand wie der links daneben.
stefanie
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 03. Sep 2019, 23:07
Hallo Tausl19,

Ihr könnt die beiden Anschlüsse des Lastwiderstandes mal mit einem Draht verbinden und hören, ob dann die Hoch- Mitteltöner wieder Laut geben.
Wenn da nix kratzt habt Ihr Glück gehabt .
Dann die funktionierende Box aufmachen und den Wert des Widerstandes
nachschauen, den besorgen und austauschen.

Gruß Jens
PBienlein
Inventar
#4 erstellt: 04. Sep 2019, 09:00
Hallo zusammen,

nun, dass die Boxen etwas zu optimistisch befeuert wurden, steht bei dem Schadensbild ja einwandfrei fest

8974264300_1339445524

Wie auf dem oben gezeigten Bild aus dem Netz ersichtlich ist, gehört da ein 20Ohm, 20Watt Hochlastwiderling rein.

Die in beiden Hörnern zerstörte Schwingspule (Diaphragma) wird es möglicherweise als Ersatz irgendwo zu Kaufen geben; ansonsten müssten die Hochtontreiber auch gleich mit getauscht werden, was einiges teurer wäre.

Noch ein Wort zu den hier erwähnten "Mitten": die Boxen sind als reine Zwei-Wege-System ausgewiesen was bedeutet, daß es keine Lautsprecher explizit für die Wiedergabe der mittleren Frequenzen gibt. Wie in dieser Boxenklasse üblich gibt es lediglich einen Tieftöner (hier werden ja zwei 15Zöller für etwas mehr Membranfläche und Leistung parallel geschaltet) und ab einer gewissen Frequenz übernimmt das Mittel-Hochtonhorn.

Und dran denken: in Zukunft nicht so viel Feuer machen ...

Gruß
PBienlein


[Beitrag von PBienlein am 04. Sep 2019, 09:41 bearbeitet]
Uwe_1965
Inventar
#5 erstellt: 04. Sep 2019, 10:13
Das sieht schon Unglaublich zerstört aus. Wenn ich @PBienleins Bild so anschaue, dann sieht eventuell der linke Teil der Spule auch nicht mehr so toll aus. Könnte aber auch an der Aufnahme des Bildes selber liegen

FQ-box

Gruß Uwe
Mechwerkandi
Inventar
#6 erstellt: 04. Sep 2019, 11:26
Allein die unbedingt hochwertige Montage der Platine spricht für sich, wenn das denn so original ist.
CarlM.
Inventar
#7 erstellt: 04. Sep 2019, 12:02
In dem zuletzt von Uwe geposteten Photo sieht es auch so aus, dass da links neben dem intakten Keramikwiderstand noch eine intakte (!) Sicherung für das Horn vorhanden ist.

Noch eine Anmerkung zu den Widerständen. Es wird leicht übersehen, dass die angebene Leistung nur für einen bestimmten Temperaturbereich gilt - bei Vitrom z.B. bis ca. 70°C. Höhere Temeperaturen lassen zwar auch den Widerstand ansteigen und führen somit zu einer Begrenzung.
Bei einem Ersatz sollte man trotzdem überlegen, einen leistungsfähigeren Typ zu verwenden und ggf. auch mit mehr Abstand zur Platine einzulöten, um auch eine Wärmeableitung zu ermöglichen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Reloop Rpx 150 Hochtöner defekt
Ba$$p0weR am 17.02.2021  –  Letzte Antwort am 19.02.2021  –  16 Beiträge
Dual CL390 Höhen/Mitten Regler
jeremya am 29.09.2010  –  Letzte Antwort am 29.09.2010  –  2 Beiträge
Ersatz des Bass-/Mitten Lautsprechers meiner ARC 050
NRWler04 am 26.05.2013  –  Letzte Antwort am 28.05.2013  –  7 Beiträge
Bei einer Box klingen Höhen und Mitten deutlich leiser
Jens_H. am 18.01.2024  –  Letzte Antwort am 07.02.2024  –  81 Beiträge
Canton AS 30 - Verstärkermodul defekt
-Makke- am 03.05.2015  –  Letzte Antwort am 16.01.2021  –  5 Beiträge
Reperatur eines Lautsprechers
Chris_Sound am 07.02.2015  –  Letzte Antwort am 09.02.2015  –  12 Beiträge
Hochtöner Defekt bei Technics SB RX 70
TomHeppner am 30.09.2012  –  Letzte Antwort am 06.12.2013  –  3 Beiträge
Quadral Platinum - Bass LS defekt
sounds_like_chainsaw am 02.02.2007  –  Letzte Antwort am 15.07.2013  –  10 Beiträge
Yamaha NS 690 Tieftöner defekt
Tonerider am 28.01.2017  –  Letzte Antwort am 30.01.2017  –  6 Beiträge
Hochtöner oder Weichen defekt?
Synthie am 23.06.2011  –  Letzte Antwort am 05.07.2011  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2019

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMyzh4Swato
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.990

Top Hersteller in Lautsprecher und Subwoofer Widget schließen