Hochtöner oder Weichen defekt?

+A -A
Autor
Beitrag
Synthie
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 23. Jun 2011, 19:59
Guten Abend liebe Hifi-Freunde,

ich habe heute einen fatalen Fehler gemacht...
Und zwar habe ich während des Betriebes der Anlage die Quelle umgesteckt, die gerade aktiv war. Und dabei war die Lautstärke am Verstärker (Grundig V2000) auch noch ziemlich laut eingestellt.

Die Tieftöner haben dabei ganz schön gejubelt...die Hochtöner fanden es aber scheinbar nicht so toll, denn seitdem sind diese nur noch ganz leise zu hören.
Die Höhen sind also jetzt aus den Tieftönern lauter zu hören als aus den Tweetern.

Jetzt weiß ich nicht, ob die Hochtöner selbst nen Schaden haben oder ob es an den Frequenzweichen liegt.
Hoffentlich könnt Ihr mir da weiterhelfen. :/

MfG
Felix


PS:
Leider kann ich nicht sagen, welche Boxen das genau sind. Ich habe sie vor zwei Jahren geschenkt bekommen und vermute, dass sie mal ein Selbstbauset waren.
Es sind pro Box zwei von diesen Tieftönern und ein Westra WDT-13-134 Hochtöner verbaut.
offel
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 23. Jun 2011, 20:24
Hallo Synthie,

du wirst zu 99.99 % neue Hochtöner brauchen,

Du bist ins clipping gekommen, das zerstört fast immer die Hochtöner,

wenn die Weiche ein weg haben soll, bau ein Bass Lb aus und schau Dir die Weiche an, wenn ein Bauteil kaputt sein sollte,
sieht man das (verkohlt, verschmort).

mfg
offel
Synthie
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 24. Jun 2011, 13:34
Hi offel,

okay, danke für die Info!
Ddann werd ich mir die Weichen heute mal anschauen.
Aber wenn du schon sagst, dass es zu fast 100% die Hochtöner sind, dann werden die es wohl auch sein.

HDie Westra WD-13-138 gibts schon für 9€ pro Stück, mit den 134ern war ich auch eigentlich ganz zufrieden. Oder hast du zufällig eine andere Empfehlung für Hochtöner in dem Preisbereich?

MfG
Felix
offel
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 24. Jun 2011, 18:25
Hallo Synthie,

wenn das Selbst-Bau Boxen sind, würde ich bei dieser Bestückung bleiben.

Die Weiche ist bestimmt genau für diesen Hochtöner
ausgelegt.

Wenn Du mit den Klang zufrieden warst oder bist,
würde ich dabei bleiben.

Sonst müsstest Du die Weiche neu berechnen und Bestücken.

mfg
offel
Synthie
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 05. Jul 2011, 13:00
So, ihr hattet vollkommen recht, die Hochtöner waren hinüber.

Ich habe jetzt die Westra 138er drin (vorher 134er, aber die gabs nirgends mehr) und die Boxen klingen wieder super!
Die Höhen sind sogar noch etwas schärfer und präziser als bei den 134ern, aber das ist womöglich nur Einbildung. Immerhin hab ich jetzt fast 2 Wochen ohne Hochtöner gelebt...

Dankeschön noch mal!
offel
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 05. Jul 2011, 17:11
Hallo Synthie,

schön das Du eine rück-Meldung gibst und viel spass noch beim Hören.

mfg
offel
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Hochtöner defekt?
mczyz10203 am 29.05.2012  –  Letzte Antwort am 04.08.2012  –  10 Beiträge
Hochtöner defekt?
arktisweiss am 26.08.2021  –  Letzte Antwort am 27.08.2021  –  9 Beiträge
Hochtöner defekt?
Batista123 am 16.11.2013  –  Letzte Antwort am 17.11.2013  –  9 Beiträge
Hochtöner defekt?
Muzze am 25.02.2019  –  Letzte Antwort am 27.02.2019  –  7 Beiträge
Hochtöner defekt
rebendahl am 20.03.2024  –  Letzte Antwort am 22.03.2024  –  10 Beiträge
Quadral aurum 3 weichen defekt
Robrotten am 28.07.2020  –  Letzte Antwort am 30.07.2020  –  6 Beiträge
JBL e80 hochtöner defekt
/panopticon/ am 06.05.2014  –  Letzte Antwort am 08.05.2014  –  2 Beiträge
Kef Q5 Hochtöner defekt
kollega am 12.03.2011  –  Letzte Antwort am 15.03.2011  –  3 Beiträge
LDPN122A2 Hochtöner defekt
Polfe am 29.06.2016  –  Letzte Antwort am 29.06.2016  –  3 Beiträge
Hochtöner defekt nach Party?
_-Player-_ am 15.05.2009  –  Letzte Antwort am 16.05.2009  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.065
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.450

Top Hersteller in Lautsprecher und Subwoofer Widget schließen