Webern, Anton (1883 - 1945): Passacaglia op. 1

+A -A
Autor
Beitrag
Klassikkonsument
Inventar
#1 erstellt: 01. Mrz 2014, 21:03
Ach, warum nicht gleich einen Thread über dieses Werk? Ist sicher das zugänglichste aus Weberns offiziellem Werk-Katalog.
Hier schrieb ich:

Wo ich jetzt die Karajan-Aufnahme habe
jpc.de
bin ich auf die Idee gekommen, mir alle meine Aufnahmen der Passacaglia op.1 von Anton Webern anzuhören.
Es ist ein dichtes Werk, das sich für mich bis auf besonders markante Stellen (z.B. Solo-Klarinette (13. Variation?) oder das Anknüpfen an die Expostion des Bassthemas am Anfang (~ Mitte des Werks, 16. Variation?) noch immer wieder anders anhört.
Ich werde es aber erstmal weiter ausschließlich hörend kennenlernen und versuchen, die Variationen (sind wohl 23) mitzuzählen. Die Coda scheint mir das letzte Drittel des Werks auszumachen. Die Partitur kann ich mir später immer noch aus der Bibliothek ausleihen.
Dann schreibe ich vielleicht was zu den Aufnahmen.

Lange hatte ich nur die alte Boulez-Aufnahme von 1969 im Rahmen dieser Sony-Box mit allen Werken mit Opus-Nummern:
amazon.de
Wenn man sie zufällig kriegen kann, lohnt sich die alte Ausgabe wegen dem ausführlichen Booklet. Ansonsten gibt es die Aufnahmen auch in dieser aktuellen Box:
jpc.de

In der letzten Zeit kam eine weitere Aufnahme über die Kegel-Box dazu:
jpc.de

Der als inhaltsarm verschrieene "Was hört ihr gerade?"-Thread hat durchaus seinen Nutzen. Denn dank ihm wurde ich bei meiner op.1-Recherche im Forum darüber informiert, dass ich ja auch noch diese Bertini-Aufnahme habe:
amazon.de
op111
Moderator
#2 erstellt: 03. Mrz 2014, 13:24
Hallo zusammen,
Boulez' "alte" CBS Aufnahme mit dem London Symphony Orchestra besizte ich ebenso, wie die neuere mit den Berliner Philharmonikern auf DG
jpc.de
und natürlich Karajans den Kritikern beim Erscheinen nicht ganz so geheuere Aufnahme.
In den letzten ca. 15 Jahren ist mir Weberns op. 1 (ebenso wie die Orchesterstücke op. 6) öfter auch im "normalen" Konzert begegnet. Es wird gern als Füller zu Mahlersinfonien oder im Kontext mit Werken von Schoenberg / Strauss / Strawinsky / Debussy etc. aufgeführt.
Klassikkonsument
Inventar
#3 erstellt: 04. Mrz 2014, 18:03

op111 (Beitrag #2) schrieb:
die neuere mit den Berliner Philharmonikern auf DG


Die DG-Webern-Edition muss ich mir auch mal endlich besorgen.


In den letzten ca. 15 Jahren ist mir Weberns op. 1 (ebenso wie die Orchesterstücke op. 6) öfter auch im "normalen" Konzert begegnet. Es wird gern als Füller zu Mahlersinfonien oder im Kontext mit Werken von Schoenberg / Strauss / Strawinsky / Debussy etc. aufgeführt.


Wobei die zur Einsilbigkeit neigenden Werke es wohl im Konzertsaal recht schwer haben. Da machen sich die Passacaglia und die sinfonische Dichtung(?) Im Sommerwind (die ich noch nicht kenne) wohl noch am Besten.
Hörbert
Inventar
#4 erstellt: 05. Mrz 2014, 00:10
Hallo!

Neben der alten Ormandy-Interpretation von 1967 die es leider nur noch in dieser Box gibt:

:jpc.de

Kenne ich noch Sinopolis Interpretation von "Im Sommerwind"

jpc.de

Beide recht gut wobei ich klanglich die neuere Sinopoli-Aufnahme zwar vorziehe aber Interpretatorisch eher zu der älteren Ormandy-Interpretation neige.

Die Boulez-Aufnahme kenne ich leider (noch) nicht.

MFG Günther
op111
Moderator
#5 erstellt: 05. Mrz 2014, 00:16
Die Ormandy-Box muß ich endlich mal bestellen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Dvorak: Cellokonzert op. 104
Hüb' am 28.10.2005  –  Letzte Antwort am 11.11.2020  –  93 Beiträge
Bruckner, Anton: Aufnahmen
Martin2 am 23.11.2004  –  Letzte Antwort am 15.11.2010  –  94 Beiträge
Bruckner, Anton: Sinfonie Nr. 9
teleton am 12.05.2005  –  Letzte Antwort am 01.05.2022  –  102 Beiträge
Bruckner, Anton: Sinfonie Nr. 4
rudirothaus am 27.12.2003  –  Letzte Antwort am 25.10.2016  –  95 Beiträge
Bruckner, Anton: Sinfonie Nr. 8
Maastricht am 23.08.2007  –  Letzte Antwort am 02.08.2019  –  13 Beiträge
Bruckner, Anton: Sinfonie Nr. 3 - Erstfassung 1873
teleton am 21.06.2005  –  Letzte Antwort am 28.08.2014  –  13 Beiträge
Gade, Niels W: Ossian-Ouvertüre op. 1
Gantz_Graf am 28.01.2010  –  Letzte Antwort am 18.05.2010  –  4 Beiträge
Dvorak: Klavierkonzert Op. 33
Marthaler am 02.11.2005  –  Letzte Antwort am 01.01.2006  –  14 Beiträge
Schostakowitsch - Kammersinfonie op. 110a
trashgirl am 23.02.2005  –  Letzte Antwort am 04.11.2007  –  23 Beiträge
Kuhlau Op. 100 Elverhoj
MBurock am 11.11.2016  –  Letzte Antwort am 11.11.2016  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 11 )
  • Neuestes Mitgliedrenehxxx
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.975