Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Individual Slime Frame 55 kann MovieVision Dr+ nicht auslesen

+A -A
Autor
Beitrag
christophamdell
Inventar
#51 erstellt: 11. Jul 2013, 19:56
Steht aber sicher auch in der Anleitung das ein Stick nich bei DR+ abgespielt wird oder ggg
Bananenkrümmer
Inventar
#52 erstellt: 11. Jul 2013, 20:17
Natürlich steht das da
Adebar54
Ist häufiger hier
#53 erstellt: 12. Jul 2013, 10:32
Ja ich weiß, es ist klar der im Vorteil der lesen kann
Aber ich habe halt die Passage einfach überlesen.
Ich habe jetzt auch ein Feedback von Loewe bekommen,

"Das Format NTFS geht definitiv mit der Software V 2.0.7.
Allerdings können Sie den Film, den Sie mit der Software xMedia-Recode formatiert haben, nicht mit dem Archiv öffnen.
Im Archiv sind nur Aufnahmen aufgeführt, die das TV-Gerät selbst gemacht hat.
Alle anderen Videos stehen unter MediaHome zur Verfügung."

Aber wie schon erwähnt, ich nutze den TS-Doctor und damit klappt es auch mit der externen FP.
Ach vielleicht noch eins, mit Konvertierung in .avi unter xMedia-Recode hatte ich kein Glück und beim abspielen über eine MultiMedia FP war die Qualität schlecht. Spielt nun aber keine Rolle mehr. Ich habe ein positives Ergebnis und das reicht mir.
Adebar54
Ist häufiger hier
#54 erstellt: 07. Okt 2013, 10:53
Hallo Leute, will mich mal wieder kurz melden denn es stand ja noch ein Problem im Raum.
Also ich habe jetzt auch vom Händler die neue Software aufgespielt bekommen. Was jetzt damit alles Neu ob positiv oder weniger dabei rausgekommen ist, sei dahin gestellt. Für mich hatte die Verträglichkeit zu meiner Bose 3-2-1 Priorität und da gibt es leider nichts positives zu vermelden. Ich habe nach wie vor keinen, bzw. nur einer verschnarrten Dolby Digital - Ton. Also geht der ganze Spaß wie schon beim Kauf im Mai mit ganz normalem Stereoton über die Bühne
Vielleicht klappt es dann mit dem nächsten Software-update irgendwann einmal. Im Moment bin ich auf alle Fälle erst einmal ganz schön sauer,- auch wenn viele andere Aspekte für Loewe sprechen, aber ein Ton im richtigen Format gehört nun mal dazu und da muß ich nicht unbedingt den gleichen Hersteller wählen und Bose ist ja auch nicht eine 08/15-Nummer.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
MovieVision DR+
Compose_Freak am 02.10.2009  –  Letzte Antwort am 25.07.2014  –  75 Beiträge
Loewe Movievision DR+
tonicoutura am 13.09.2010  –  Letzte Antwort am 14.09.2010  –  2 Beiträge
Loewe MovieVision DR+
gwz16 am 13.07.2016  –  Letzte Antwort am 14.07.2016  –  7 Beiträge
Brainstorming zum Loewe MovieVision DR+:
ciena am 02.01.2010  –  Letzte Antwort am 25.07.2014  –  23 Beiträge
DR+ kopieren und auslesen
LOEWIX am 07.01.2014  –  Letzte Antwort am 08.01.2014  –  2 Beiträge
Loewe MovieVision DR+ mit Mac OS X 10.6. lesen?
Lude_Lockermann am 01.03.2010  –  Letzte Antwort am 09.03.2010  –  4 Beiträge
Loewe Individual DR+ zickt
daggel** am 18.10.2010  –  Letzte Antwort am 19.10.2010  –  4 Beiträge
Individual 32 Selection DR+
EMMA2 am 11.04.2007  –  Letzte Antwort am 23.04.2007  –  31 Beiträge
LOEWE Individual 32 SELECTION (DR+)
Aramo am 18.11.2006  –  Letzte Antwort am 24.11.2006  –  6 Beiträge
Loewe 55" Individual
Urli am 06.01.2012  –  Letzte Antwort am 14.01.2012  –  7 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.200

Hersteller in diesem Thread Widget schließen