Loewe MovieVision DR+

+A -A
Autor
Beitrag
gwz16
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 13. Jul 2016, 11:07
Vor 6 Jahre habe ich mal gefragt, ob es möglich ist, den Inhalt der MV auf eine externe Festplatte zu spielen - allerdings ohne Erfolg.
Da ich jetzt einen Produktwechsel plane taucht das Thema wieder auf. Was mache ich mit den ganzen Filmen etc. auf der MV, wenn ich einen neuen TV kaufe. Vielleicht gibt es jetzt ja eine Möglichkeit, die keinen IT-Experten benötigt - notfals freue ich mich aber auch auf solche Vorschläge.
Vielen Dank
olli_62
Inventar
#2 erstellt: 13. Jul 2016, 12:02
Definiere mal "Produktwechsel".
gwz16
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 13. Jul 2016, 12:45
Produktwechsel heißt: anderen TV, externen Festplattenrecorder etc. also von Loewe weg.
olli_62
Inventar
#4 erstellt: 13. Jul 2016, 13:25
Schade, dann wird es etwas aufwändiger
Die Filme kannst du von der MovieVision DR+ mittels PC laden, da brauchst du einen speziellen Treiber, google mal nach Ext2Fsd.
Wenn die MovieVision DR+ dann am PC erkannt wird kannst du die Aufnahmen beispielsweise mit dem TS-Doctor bearbeiten, schneiden und umwandeln (ts, mkv) und auf deinem neuen TV sehen. Voraussetzung ist allerdings, dass die Aufnahmen von nicht verschlüsselten Sendern stammen.
Viel Erfolg.


[Beitrag von olli_62 am 13. Jul 2016, 13:32 bearbeitet]
gwz16
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 13. Jul 2016, 14:32
Danke für die Info. Habe ich das richtig verstanden:
ich speichere die Filme mit dem Treiber Ext2 Fsd auf den PC. Mit dem TS-Doctor wandle ich sie dann auf das Format um, das den neue TV "lesen" kann.Haben unterschiedliche TV-Marken unterschiedliche Formate, die sie lesen können?
olli_62
Inventar
#6 erstellt: 14. Jul 2016, 08:48
Korrekt.
Es kommt drauf an, welche Formate der Medienplayer des TV lesen kann, mit MKV solltest du aber auf der sicheren Seite sein.
Mit dem Aufnahmeformat des neuen TV hat das nichts zu tun, bei fast allen Herstellern wird die externe Festplatte mit dem TV gekoppelt und kann weder an anderen TV noch am PC ausgelesen werden.
gwz16
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 14. Jul 2016, 08:56
Danke, ich glaube ich habe jetzt alles verstanden. Sollte es in der Praxis dann doch nochmal probleme geben, melde ich mich einfach wieder.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Brainstorming zum Loewe MovieVision DR+:
ciena am 02.01.2010  –  Letzte Antwort am 25.07.2014  –  23 Beiträge
MovieVision DR+
Compose_Freak am 02.10.2009  –  Letzte Antwort am 25.07.2014  –  75 Beiträge
SKY HD auf Loewe MovieVision
tonicoutura am 20.12.2010  –  Letzte Antwort am 21.12.2010  –  6 Beiträge
Loewe Movievision DR+
tonicoutura am 13.09.2010  –  Letzte Antwort am 14.09.2010  –  2 Beiträge
LOEWE ART SL 42" DR+ Externe Festplatte
jonnydeath am 09.09.2010  –  Letzte Antwort am 25.10.2010  –  4 Beiträge
Zugriff auf interne Festplatte DR+ bei Loewe
kev611 am 26.06.2011  –  Letzte Antwort am 30.06.2011  –  9 Beiträge
Loewe Connect Media . DR+
01Ralle01 am 23.05.2009  –  Letzte Antwort am 25.05.2009  –  6 Beiträge
Loewe Xelos DR+ DVB-C.Hilfe?
scraty am 29.03.2009  –  Letzte Antwort am 29.03.2009  –  5 Beiträge
Loewe Individual 32 selection (DR+) Festplatte?
niwre am 10.07.2006  –  Letzte Antwort am 10.07.2006  –  2 Beiträge
Art SL 42 DR+ jetzt kaufen ? Oder Warten ?
holgi2909 am 27.10.2009  –  Letzte Antwort am 02.11.2009  –  19 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180

Top Hersteller in Loewe Widget schließen