Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 . 50 . 60 . 70 . 80 Letzte |nächste|

Pioneer UDP-LX500 / LX800

+A -A
Autor
Beitrag
rubberduck1973
Schaut ab und zu mal vorbei
#2005 erstellt: 29. Mrz 2019, 14:21
Glücklicherweise habe ich bei meinem LX500 noch keinerlei Probleme festgestellt. Läuft wie eine Eins, hat eine tolle Haptik, das Bild gerade normaler Blu Rays ist schlichtweg sensationell.
Dazu ist der Player mega schnell, das Vor- und Zurückspringen ist wie bei einem Festplattenrecorder fast ohne jede Verzögerung, das habe ich noch bei keinem oprischen Laufwerk so erleben dürfen.
Das einzige, was mich etwas stört, ist der fehlende Fortschrittsbalken bzw. die Restzeitanzeige, der Supportpartner Aquip hat meine Anfrage als Hinweis zum Support nach Japan übermittelt.
Ich kann nur sagen, dass ich von dem Gerät absolut begeistert bin und absolut keinen Grund zur Klage habe!
Was das Thema Softwareupdates betrifft komme ich ja selbst aus der IT-Branche, und Softwareentwicklung sowie das Rollout braucht halt seine Zeit wenn die Software vernünftig qualitätsgesichert sein soll.
Das wird schon noch!
SirKemmer
Stammgast
#2006 erstellt: 29. Mrz 2019, 16:28
Na ich bin gespannt, wenn Pioneer sagt es ist kein Hardwareproblem muss das ja noch lange nicht stimmen!
Die wollen ja nicht das es hier erzählt wird!!
prouuun
Inventar
#2007 erstellt: 29. Mrz 2019, 16:37
Bin ja persönlich der Meinung, wenn die Player abgeholt werden liegt schon eher ein Hardwareproblem vor. Die Software kann ja jeder selbst auch Zuhause aufspielen. So ist zumindest mein Gedankengang...
Dean_The_Machine
Inventar
#2008 erstellt: 29. Mrz 2019, 17:00

QL-Nick (Beitrag #2002) schrieb:
....Es schadet auch bestimmt nicht, wenn sich jeder von dem Problem betroffene Besitzer dort mal meldet. Evtl. hilft das auch bei der Priorisierung der Fehlerbehebung bei Pioneer....


Das habe ich mehrfach getan (inkl. Warteschleife jedesmal von bis zu 30min) und sobald ich in die Details ging, wurde mir gesagt das sich umgehend ein Herr Ul....h bei mir melden wird.
Nichts, kein Rückruf keine Mails - Null!

Parallel hat sich mein Händler noch darum gekümmert, der dann aber nach endlosen Mails zw ihm und Aqipa das Handtuch geworfen hat. Verständlich, der gute Mann hat nebenbei noch ein Geschäft zu führen.

Sowas kenne ich als langjähriger Pioneer-Kunde nicht.

Für mich heißt es im Moment abwarten und Tee trinken, mehr kann ich auch nicht machen.
Heimkino-Michel
Inventar
#2009 erstellt: 29. Mrz 2019, 17:00
Könnte aber auch ein Update sein welches nicht auf dem normalen Weg über Netzwerk/USB einspielbar ist ... gibt es auch immer mal wieder bei Geräten. Die dürfen dann zum Service ...


[Beitrag von Heimkino-Michel am 29. Mrz 2019, 17:03 bearbeitet]
QL-Nick
Inventar
#2010 erstellt: 29. Mrz 2019, 17:52
Nicht falsch verstehen, ich bin auch sehr verärgert, dass das Thema bei Aqipa/Pioneer so niedrig priorisiert ist.
Zumal der Fehler sehr häufig auftritt und zumindest bei meinem Gerät einfach zu reproduzieren ist.

Es hilft aber nicht, hier irgendwelche Spekulationen zu verbreiten. Der Druck wird nur höher, wenn sich jeder Betroffene dort meldet.

Sollte das Update aber nicht zeitnah erscheinen wird das mein letztes Gerät von Pioneer sein.
(und ich übe mich da noch etwas in Geduld, denn das Update soll schon vernünftig qualitätsgesichert sein)

Nick


[Beitrag von QL-Nick am 29. Mrz 2019, 17:53 bearbeitet]
kwb-handy
Stammgast
#2011 erstellt: 29. Mrz 2019, 18:16
Ich habe meinen Händler eingeschaltet, der daraufhin Pioneer....

Hier die Antwort die er bekommen hat, natürlich die Namen unkenntlich gemacht....IST ALLERDINGS NICHTS NEUES

B3EBBA6D-D697-4105-8B70-1F3B30976F27

Bin mit dem Händler so verblieben, dass ich bis Ende April warte, ist das Gerät dann immer noch in diesem Zustand, wird er eingeschickt.
Dann kann Pioneer ihn instandsetzen zwecks Mängelbeseitigung, so habe ich was schriftliches. 2 bis 3 muss man denen die Gelegenheit geben
den Mangel zu beseitigen, erst dann muss das Gerät zurückgenommen werden.

Ob die Softwareupdates auch dazugehören wusste mein Händler auch nicht, will sich aber erkundigen.

MFG
kwb-handy
Stammgast
#2012 erstellt: 03. Apr 2019, 13:48
Heute den Film „Pacific Rim“ angeschaut....

Er ist bei 1h:30min:xxsec stehen geblieben....nach kurzer Zeit ist er weitergelaufen...
BD-66GB
EAN: 5000220748

MFG


[Beitrag von kwb-handy am 03. Apr 2019, 13:49 bearbeitet]
Dean_The_Machine
Inventar
#2013 erstellt: 03. Apr 2019, 14:26
Pacific Rim sollte bzw ist eine 100gb Disc! 100GB Disc Liste
kwb-handy
Stammgast
#2014 erstellt: 03. Apr 2019, 14:28
Laut.... https://bluray-disc....k_uhd_bluray_uv_copy eine 66GB....

Wenn ich nach den Ringen gehe und ich es richtig interpretiere müsste es eine 100GB sein, denn ich sehe 3 Ringe....

BBE6678D-6A57-4365-8521-040124B3982D

MFG


[Beitrag von kwb-handy am 03. Apr 2019, 14:34 bearbeitet]
Dean_The_Machine
Inventar
#2015 erstellt: 03. Apr 2019, 14:37
Richtig, ich sehe auch 3 Ringe somit ist es eindeutig eine 100GB!

Die von dir verlinkte Seite kann man bezüglich der Informationen vergessen, da wurde ich hier auch schon eines besseren belehrt.
prouuun
Inventar
#2016 erstellt: 03. Apr 2019, 14:45

Drei Ringe, sie zu knechten, sie alle zu finden, Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden.




Hoffe mein Player kommt die Woche noch.
Dean_The_Machine
Inventar
#2017 erstellt: 03. Apr 2019, 14:53
Sehr mutig Mr.prouuun
prouuun
Inventar
#2018 erstellt: 03. Apr 2019, 15:15
Ja, mal sehen wohin das führt ... bin guter Dinge nach der Aussage vom Händler.
Dean_The_Machine
Inventar
#2019 erstellt: 03. Apr 2019, 15:20
Bin echt gespannt! Vor allem a) welche Firmware sich darauf befindet und b) ob bei dir, trotz der Aussage deines Händlers, Hänger vorkommen oder nicht.
prouuun
Inventar
#2020 erstellt: 03. Apr 2019, 15:22
Werde berichten
Dean_The_Machine
Inventar
#2021 erstellt: 03. Apr 2019, 15:24
Das hoffe ich doch
kwb-handy
Stammgast
#2022 erstellt: 04. Apr 2019, 11:51
Nachdem ich gestern Pioneer angeschrieben habe wegen dem Film „Pacific Rim“ , habe ich heute diese Antwort erhalten...

Sehr geehrter Herr XXXXX,,

laut Aussage meines Kollegen hat Japan wohl den Fehler ausfindig gemacht. Es wird hier ein Softwareupdate geben.
Dies kann aber einige Wochen dauern.

Mit freundlichen Grüßen

XXXXX

Customer Care

A93C4EC9-A3A5-480F-B07C-70762FB17430

Jetzt bin ich gespannt ob in ein paar Wochen der Fehler der Vergangenheit angehört❓❓Bekanntlich stirbt die Hoffnung ja zuletzt😉

MFG
prouuun
Inventar
#2023 erstellt: 04. Apr 2019, 11:59
Also ist der Support jetzt auf den Wissensstand von letzter Woche, lässt ja Hoffnung zu.
Razor285
Inventar
#2024 erstellt: 04. Apr 2019, 13:04
Ich habe jetzt auch auf den UB-9004 getauscht, mir ist das ganze zu unsicher und auf SACD bin ich zum Glück nicht angewiesen.
Drück euch die Daumen
prouuun
Inventar
#2025 erstellt: 04. Apr 2019, 13:13
Hoffe ja inständig das die besagte Firmware das Problem vollständig beseitigt und man sich endlich mal Ugrades zuwenden kann... HDR Optimiser und HDR10+ wären da so Dinge und Kleinigkeiten wie die Laufzeitanzeige.


[Beitrag von prouuun am 04. Apr 2019, 13:13 bearbeitet]
MMark
Stammgast
#2026 erstellt: 04. Apr 2019, 14:49
Hallo zusammen,

habe letzte Woche nochmals meinen Händler auf die weiterhin bestehenden Probleme angesprochen und er gab an mit den Technikern diese Woche zu sprechen. Hatte ihm auch geschrieben, dass ein anderer Händler Geräte wohl an Pioneer zur Überarbeitung gegeben hätte und ob es sich um ein Hardwareproblem handeln könne.

Nun bekomme ich gerade eine Mail, dass es in den nächsten Wochen ein neues Update geben soll, welches Abspielprobleme löst und das es keine Hardwarethematik wäre. Dann wollen wir mal weiter hoffen
Retaliator_75
Stammgast
#2027 erstellt: 04. Apr 2019, 16:59
Mein Händler schrieb das in den kommenden Wochen eine neue Firmware kommen soll,
die einen Teil der 4K Disk fixen wird - es sei angeblich kein Hardwareproblem.
icons
Inventar
#2028 erstellt: 04. Apr 2019, 19:22
angeblich.... ...nicht Fisch noch Fleisch
kaine
Stammgast
#2029 erstellt: 05. Apr 2019, 20:15
Bei manchen Händlern wird der LX 500 aufgrund der Problem aktuell nicht mehr gelistet.
Dean_The_Machine
Inventar
#2030 erstellt: 05. Apr 2019, 20:22
Welche Händler sind das bzw wo steht das?
Bei idealo sind genau so viel Händler gelistet wenn nicht sogar mehr als zuvor.

Natürlich wäre es verständlich wenn der ein oder andere Händler das Ding vorübergehend aus dem Sortiment nehmen würde.
kaine
Stammgast
#2031 erstellt: 05. Apr 2019, 20:26
Hallo Dean, dein Händler
Dean_The_Machine
Inventar
#2032 erstellt: 05. Apr 2019, 20:31
Geil 😂😂😂
Der fehlt wirklich in der Liste 😂
kaine
Stammgast
#2033 erstellt: 05. Apr 2019, 20:40
Ich habe den Händler heute angerufen und gefragt, ob er den LX 500 mal wieder verkauft. Er hat gemeint, dass Pioneer aktuell Probleme mit dem Modell hat und er ihn deswegen zur Zeit nicht mehr anbietet.
Dean_The_Machine
Inventar
#2034 erstellt: 05. Apr 2019, 21:05
Gute Entscheidung 👍🏻
QL-Nick
Inventar
#2035 erstellt: 05. Apr 2019, 21:19
Tja, da haben wir gerade gesehen, dass im Fernsehen Iron Man läuft und wollten uns den ohne Werbung parallel auf Bluray anschauen.

Was soll ich sagen, der LX500 erkennt die Disc nicht

Lief auf meinem BDP LX55 problemlos...

Nick
Stromsegler
Stammgast
#2036 erstellt: 05. Apr 2019, 21:31
Welche Firmware auf dem Pio?
QL-Nick
Inventar
#2037 erstellt: 05. Apr 2019, 21:39
FW 1.12
3D_forever
Ist häufiger hier
#2038 erstellt: 05. Apr 2019, 21:41

QL-Nick (Beitrag #2035) schrieb:
Tja, da haben wir gerade gesehen, dass im Fernsehen Iron Man läuft und wollten uns den ohne Werbung parallel auf Bluray anschauen.

Was soll ich sagen, der LX500 erkennt die Disc nicht

Lief auf meinem BDP LX55 problemlos...

Nick

Langsam wird es nur noch lächerlich, bei mir läuft diese Blu-ray einwandfrei und startet auch sofort mit dem Hulk Trailer - ab September 2008 auf Blu-ray,

kleiner Tip, mal die Scheibe mit dem Aufdruck nach Oben einlegen, also richtig, oder wie geht ihr denn mit euren Blu-ray´s um?

Habe jetzt 3 der angeblich so störanfälligen Transformers UHD´s angeschaut und nicht ein einziger Fehler, oder Hänger, oder Aussetzer, ich vermute mal, daß hier einige Wichtigtuer absichtlich ihre Scheiben versauen um sich dann hier aufzuführen und zu produzieren, denn bei mir laufen diese Scheiben problemlos,

Produktionsdatum Oktober 2018 und FW 1.12.


[Beitrag von 3D_forever am 05. Apr 2019, 21:43 bearbeitet]
Stromsegler
Stammgast
#2039 erstellt: 05. Apr 2019, 21:43
Also es geht um die ganz normale Iron Man Blu-ray?
Die hätte ich hier und könnte die mit Firmware 0.8 testen.
Dean_The_Machine
Inventar
#2040 erstellt: 05. Apr 2019, 21:46

3D_forever (Beitrag #2038) schrieb:

Habe jetzt 3 der angeblich so störanfälligen Transformers UHD´s angeschaut und nicht ein einziger Fehler, oder Hänger, oder Aussetzer, ich vermute mal, daß hier einige Wichtigtuer absichtlich ihre Scheiben versauen um sich dann hier aufzuführen und zu produzieren, denn bei mir laufen diese Scheiben problemlos,

Produktionsdatum Oktober 2018 und FW 1.12.



Mit der V01.12 liefen meine Transformers Teile auch durch, was mit der V01.08 nicht der Fall war.


[Beitrag von Dean_The_Machine am 05. Apr 2019, 22:06 bearbeitet]
QL-Nick
Inventar
#2041 erstellt: 05. Apr 2019, 21:47
Es geht um die ganz normale Iron Man Bluray von Concorde.
Stromsegler
Stammgast
#2042 erstellt: 05. Apr 2019, 21:52
Ja, läuft hier auch ganz problemlos. FW 1.08
QL-Nick
Inventar
#2043 erstellt: 05. Apr 2019, 21:56
Ich habe das Steelbook vom MediaMarkt aus dem Jahr 2008. Die Scheibe ist also schon etwas älter. Ich werde nachher mal kurz testen ob meine PS4 die abspielt oder ob die Disc evtl. ein Problem hat.
kwb-handy
Stammgast
#2044 erstellt: 05. Apr 2019, 21:57
@QL-Nick

Ich habe gerade mal die Blu-Ray Iron Man eingelegt( es ist die Version aus dem UHD Steelbook Iron Man Trilogie ) , sie wird sofort erkannt und der Film startet auch.
Ob die Versionen sich vielleicht unterscheiden, kann ich nicht sagen. Auf der Blu-Ray ist die Bestell-Nr. 3718 vermerkt.

Gestern und heute habe ich Iron Man 1 und 2 als UHD Blu-Ray angeschaut , beides sind BD-100GB und liefen tadellos.

MFG
QL-Nick
Inventar
#2045 erstellt: 05. Apr 2019, 22:01
Ich habe heute übrigens „Batman vs Superman“ auf UHD gesehen. Lief bis zum Ende durch.

Nick
QL-Nick
Inventar
#2046 erstellt: 06. Apr 2019, 10:07
Fehlalarm mit Iron Man. Auf der PS4 wird die Disc auch nicht mehr erkannt.

Ich habe mir jetzt auch mal das UHD Steelbook mit allen drei Teilen bestellt.

Ein schönes Wochenende,
Nick
vstverstaerker
Moderator
#2047 erstellt: 06. Apr 2019, 20:49
Iron Man gehört leider zu den von Fehlern betroffenen Scheiben, wie z.B. auch Reservoir Dogs, Der Untergang, Baraka usw.
Betroffen sind hier einige Jahre alte Blu-rays. Diese lassen sich dann plötzlich nur noch mit Fehlern oder gar nicht mehr abspielen.
Hat "leider" wirklich nichts mit dem Pioneer zu tun. Macht es für jeden Besitzer einer solchen betroffenen Scheibe noch schlimmer.
SirKemmer
Stammgast
#2048 erstellt: 06. Apr 2019, 22:05
Wieso lassen sich diese Scheiben nicht mehr abspielen???
SirKemmer
Stammgast
#2049 erstellt: 06. Apr 2019, 22:07
https://www.4kfilme.de/ubp-x1100es-4k-player-sony-dolby-vision/

Da kommt ein neuer Player..
Spielt SACD und DVD Audio, Streamingdienste und Bluetooth..
Sieht interessant aus!!!

Eventuell ist er eine Alternative..
icons
Inventar
#2050 erstellt: 06. Apr 2019, 22:10
Diesen Plastikbomber bezeichnest du als Alternative echt jetzt
SirKemmer
Stammgast
#2051 erstellt: 06. Apr 2019, 22:12
Er spielt alles wie der Pio..
Wenn er tadellos Funktioniert ist er schon mal dem Pio voraus!

Haptik ist klar, da kommt er nicht ran..
Aber ich brauch endlich nen Player der auch tadellos funktioniert!!!
Dean_The_Machine
Inventar
#2052 erstellt: 06. Apr 2019, 22:16
Schrecklich!
SirKemmer
Stammgast
#2053 erstellt: 06. Apr 2019, 22:22
Im übrigen habe ich mich letzte Woche mit einem Vertreter von Panasonic unterhalten dieser sagte mir dass die sich insgeheim über diesen Pio Fehler schlapplachen. Da ist es ja wohl erst recht ein Unding das Pioneer immer noch nicht den Fehler beheben konnte. Also was sagt uns das? Der Endverbraucher ist hier nach über einem halben Jahr immer noch der Dumme! Andere Firmen finden dies nur noch lächerlich! Warum also nicht dann zu einem Sony greifen der am Ende vielleicht alles spielt und nur von der Haptik her ein Minuspunkt hat.
Razor285
Inventar
#2054 erstellt: 06. Apr 2019, 22:27
Ich bin ja jetzt auch auf den Panasonic gewechselt.
Bisher kann ich nur positivesberichten, ich finde das Blurays darauf besser auf meinem OLED aussehen als auf dem Pioneer.
Von der Lautstärke sind beide Player für mich gleichauf, beide sind flüster leise.
Da ich keine SACD`s nutze bereue ich den Wechsel null Komma null.
Wer nicht auf SACD angewiesen ist sollte sich den Panasonic auf jeden Fall als alternative anschauen.
SirKemmer
Stammgast
#2055 erstellt: 06. Apr 2019, 22:36
Panasonic mag ich nicht, habe momentan einen Panasonic stehen, der ist aber nur Übergangs weise..
Ich weiß nicht, die Player hatte ich zu lange und bin sie ehrlich gesagt leid..
Sie mögen ja gut sein aber wirken eben auch billig..
Das wäre bei dem Sony mit Sicherheit auch so aber der spielt eben alles ab und wirkt billig, besser als einer der nicht alles abspielt und billig wirkt..
Aber jeder wie er möchte und wer zufrieden ist dem gönne ich es von Herzen!!!
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 . 50 . 60 . 70 . 80 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Panasonic DP-UB90004 / Pionier UDP-LX500
Einsteiger_ am 04.04.2020  –  Letzte Antwort am 04.04.2020  –  3 Beiträge
Pioneer LX500/800 Abspielprobleme UHD-BD mit langer Spielzeit
Ralf65 am 05.01.2019  –  Letzte Antwort am 08.12.2019  –  34 Beiträge
Denon DBT-1713 UDP
roandreas# am 13.05.2015  –  Letzte Antwort am 03.06.2015  –  4 Beiträge
OPPO UDP-205
-Micha25- am 12.05.2017  –  Letzte Antwort am 04.11.2017  –  3 Beiträge
Oppo UDP-205 BDA
tronco am 28.02.2019  –  Letzte Antwort am 28.02.2019  –  5 Beiträge
OPPO UDP-205 Übertragungsrate
TheAnimal am 29.04.2020  –  Letzte Antwort am 30.04.2020  –  4 Beiträge
Oppo UDP 203 HDMI Konnektivität
andiber am 07.02.2017  –  Letzte Antwort am 09.02.2017  –  4 Beiträge
Oppo UDP-203 Deutsche BDA
Hollywood100 am 23.10.2017  –  Letzte Antwort am 03.11.2017  –  2 Beiträge
OPPO UDP 203 - USB Möglichkeiten
ladys80 am 24.12.2017  –  Letzte Antwort am 13.03.2020  –  12 Beiträge
Kopfhörerverstärker an Oppo UDP-203?
JSB1750 am 22.09.2021  –  Letzte Antwort am 23.09.2021  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.184