Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 . 40 . 50 . 60 . 70 .. Letzte |nächste|

Pioneer UDP-LX500 / LX800

+A -A
Autor
Beitrag
flash77
Stammgast
#1503 erstellt: 08. Feb 2019, 13:55

doc_octopus (Beitrag #1497) schrieb:
the firmware 1.10 is buggy
The v 1.10 someone found on the Pioneer Server is a beta version. I was hoping that we will get the final version 1.10.

@1.08: Ich hab meinen LX500 mit der 1.08 bekommen - ich werde keine Experimente machen und die "neue" 1.08 nicht aufspielen. Bei mir ist bisher noch nichts Hängen geblieben. Ggf. müsste ich mal gezielt 100 GB Discs anschauen.
toto7404
Stammgast
#1504 erstellt: 08. Feb 2019, 14:13
Ich habe meinen noch mit der 1.02 bekommen und bisher auch keine Probs mit diversen UHD´s....es sei denn,Leihdisc´s,mit fetten Fingerabbdrücken
drauf.....mal sehen ob ich installiere!
Dean_The_Machine
Inventar
#1505 erstellt: 08. Feb 2019, 18:18
Hab jetzt die 1.08 draufgespielt und gleich mal die beiden Problemkinder ES und James Ryan getestet und sie liefen an den Stellen, an denen sie selbst nach Neustart nicht durchliefen, diesmal problemlos durch! 👍🏻

Ich hoffe das bleibt so
prouuun
Inventar
#1506 erstellt: 08. Feb 2019, 18:29
Hoffen wir es.
Dean_The_Machine
Inventar
#1507 erstellt: 08. Feb 2019, 18:55
@prouuun



Ein weiterer Fehler wurde gefixt und zwar den von mir monierten Anzeigefehler bei dem Film „Die Heldentour des Billy Lynn“ ! Bei der Grundeinstellung 4:4:4 gab der Player nur 8bit aus inkl hässlichen Nebeneffekt (siehe Foto).
34CD1839-3823-45DD-9762-9E99399C6615

Nun arbeitet er richtig und gibt trotz 4:4:4 Stellung ein sauberes BT.2020 4:2:2 inkl 12bit aus. So muss es sein
kwb-handy
Stammgast
#1508 erstellt: 08. Feb 2019, 18:57
Ich habe jetzt auch die Version aufgespielt! Allerdings noch nicht getestet.
Es ist aber nicht die Firmware 01.08, sondern die 01.10👍🏻👍🏻siehe Bild😉😉

292E9778-55E0-40E9-B836-73B36892DE77

MFG
Dean_The_Machine
Inventar
#1509 erstellt: 08. Feb 2019, 19:02
Wie denn das ?
Retaliator_75
Stammgast
#1510 erstellt: 08. Feb 2019, 19:27
Bei mir ist der Download per USB V. 1.08 - gerade installiert ohne Probleme.
QL-Nick
Inventar
#1511 erstellt: 08. Feb 2019, 19:30
Kannst Du bitte auch mal schauen ob unter Systeminfo dann Version 1.10 angezeigt wird?
kwb-handy
Stammgast
#1512 erstellt: 08. Feb 2019, 19:33

Dean_The_Machine (Beitrag #1509) schrieb:
Wie denn das ?


Weil bei Pioneer nicht das drin ist, was drauf steht im Internet beim Download🤣🤣

Beim Entpacken der Zip-Datei habe ich es gesehen....dann nach geschaut....siehe Bild👍🏻👍🏻👍🏻

Ich denke mal, wenn es wirklich die V01.08 wäre, würde der Player das Update nicht akzeptieren 😉😉

MFG


[Beitrag von kwb-handy am 08. Feb 2019, 19:34 bearbeitet]
Dean_The_Machine
Inventar
#1513 erstellt: 08. Feb 2019, 19:39
Seltsam, bei mir erscheint in System Informationen 1.08
Dean_The_Machine
Inventar
#1514 erstellt: 08. Feb 2019, 19:59
Nicht das du ausversehen die damals hier verlinkte 1.10 installiert hast! 😱
QL-Nick
Inventar
#1515 erstellt: 08. Feb 2019, 20:11
Ich konnte es auch über meine vorhandene FW 1.08 "drüberinstallieren".

Unter Systeminfo erscheint FW 1.08.

Werde heute Abend mal kurz mit Westworld testen, ob es einen Unterschied gibt.

Nick
QL-Nick
Inventar
#1516 erstellt: 08. Feb 2019, 20:25

Dean_The_Machine (Beitrag #1514) schrieb:
Nicht das du ausversehen die damals hier verlinkte 1.10 installiert hast! 😱


Dann einfach die FW 1.08 wieder drüber ;). Anscheinend ist hier alles möglich!

Nick
QL-Nick
Inventar
#1517 erstellt: 08. Feb 2019, 20:35
Ernüchterung, bei Westworld nix neues.

Habe gerade Disc1, Folge 3 abgespielt. Wieder Hänger nach 18min. Ist reproduzierbar.

Montag rufe ich wieder bei Pioneer an.

VG,
Nick
kwb-handy
Stammgast
#1518 erstellt: 08. Feb 2019, 20:42

Dean_The_Machine (Beitrag #1514) schrieb:
Nicht das du ausversehen die damals hier verlinkte 1.10 installiert hast! 😱


Nein....habe diesen Link benutzt......der heute morgen verlinkt wurde

https://www.pioneer-audiovisual.eu/eu/firmware_update/15916

Hier die Zip-Datei....D97438D9-92D1-4CA9-ADA5-097B3723B977

Das ist mir jetzt auch ein Rätsel, das ihr nach dem entzipen die Version V01.08 angezeigt bekommt.

MFG
SirKemmer
Stammgast
#1519 erstellt: 09. Feb 2019, 02:48
Habe den Link jetzt benutzt und bei mir wird 1.08 angezeigt..

Konnte es problemlos aufspielen, obwohl ich vorher auch 1.08 drauf hatte..

Es klingt einerseits recht logisch das es nicht funktionieren sollte ein Firmware durch das selbe auszutauschen aber das geht bei manchen Geräten Problemlos, siehe BD oder UHD Laufwerke in Rechnern, da kann man selbige Firmware so oft flashen wie man möchte..

Hoffnung habe ich jetzt nur in so fern das das Release Datum Februar 2019 ist und eventuell noch etwas geändert wurde aber ganz ehrlich, die Hoffnung ist sehr gering..

Werde es baldmöglichst testen und dann bescheid geben, und falls Probleme weiterhin bestehen, werde ich wieder nerviger Weise bei Pioneer anrufen..

Wohl möglich das sie die Firmware erstmal zur Beruhigung eingestellt haben um zu zeigen das sich was tut..
Wäre das so, ist es aber wahrscheinlich so, das es noch keine Lösung gibt.. :-(


[Beitrag von SirKemmer am 09. Feb 2019, 02:50 bearbeitet]
MMark
Stammgast
#1520 erstellt: 09. Feb 2019, 13:08
@QL-Nick

Lief denn Deine Westworld auf anderen Playern fehlerfrei und hattest Du noch weitere UHDs die Hänger verursacht haben?
flash77
Stammgast
#1521 erstellt: 09. Feb 2019, 14:31

SirKemmer (Beitrag #1519) schrieb:
Hoffnung habe ich jetzt nur in so fern das das Release Datum Februar 2019 ist und eventuell noch etwas geändert wurde aber ganz ehrlich, die Hoffnung ist sehr gering..
Es würde keinen Sinn machen, die Firmware als 1.08 zu deklarieren, wenn etwas geändert wurde. Ich gehe eher davon aus, dass man die US 1.08 „kurzfristig“ für EU-Geräte zur Verfügung gestellt hätte.

Ich mach erstmal nix mit meinem Gerät.
In 2-3 Wochen kaufe ich einen neuen Beamer - ggf. Frage ich den Händler nach einem, Eintauschamgebot für den Oppo.
QL-Nick
Inventar
#1522 erstellt: 09. Feb 2019, 15:50

MMark (Beitrag #1520) schrieb:
@QL-Nick

Lief denn Deine Westworld auf anderen Playern fehlerfrei und hattest Du noch weitere UHDs die Hänger verursacht haben?


Ich konnte Westworld leider nicht auf anderen Playern testen, aber sowohl Staffel 1 und 2 haben das Problem. Ansonsten sind bislang alle Filme, die auf einer BD100 gespeichert sind, auf meinem Player mit der FW 1.08 hängengeblieben. Filme auf einer BD66 sind problemlos durchgelaufen.

Leider kosten diese Tests viel Zeit, weil die Hänger bislang immer gegen Ende des Films aufgetreten sind. Beginnt man direkt am Kapitel vor dem „Hänger“ tritt das Problem nicht immer auf.

VG,
Nick
Retaliator_75
Stammgast
#1523 erstellt: 09. Feb 2019, 18:52
LX800 V1.08 von der deutschen Pioneer Webseite (per USB-Stick) inkl. Werkseinstellungen wiederhergestellt.

Die Filme (alle für den deutschen Markt) werden von Anfang an abgespielt - ohne Pause oder sonstige Unterbrechung (keine Tasten der FB gedrückt).

============================================================================================================
Transformers 3 [UHD]
ISBN 5-053083-137588
Disk Label Nr.: EU 130519 ULB
(englische Tonspur)

Der Film stottert & hängt ab 1:40:52
IMG_3738

VOR dem Firmware Update hing der Film auch an der Stelle - aber auch bei voller Lauflänge - ohne Pause!
D.h. der Fehler ist evtl. doch reproduzierbar NUR wenn man den Film durchlaufen lässt.

Ein Vorspulen/Kapitalanwahl zur Stelle zeigt dann keine Probleme!
============================================================================================================
Transformers 1 [UHD]
ISBN 5-053083-137519
Disk Label Nr.: xxx
(englische Tonspur)

*** wird getestet ***

VOR Fimware Probleme bei:

ab 1:40:30 stocken/Ton weg
ab 1:49:xx Bild bleibt stehen/ Ton weg
ab 1:53,21 totales versagen - Film gestoppt und manuell Film neu gestartet von vorne.

Der Film ist eine Katastrophe auf dem Pioneer!
============================================================================================================

Filme OHNE Probleme (Laufzeit ohne Unterbrechung und ohne Tastendruck der FB:

JUMANJI (Robin Williams) [UHD]
ISBN 4-030521-749863
Disk Label Nr.: EU1-24029-UHD
(deutsche Tonspur)


[Beitrag von Retaliator_75 am 09. Feb 2019, 20:02 bearbeitet]
prouuun
Inventar
#1524 erstellt: 09. Feb 2019, 18:59
Würde mich auch nerven bei einem 1700€ Player aber es wird sicherlich gefixed, Frage bleibt nur wann.
Retaliator_75
Stammgast
#1525 erstellt: 09. Feb 2019, 19:00
So lange werde ich nicht mehr warten, sonst kann ich den Player nicht mehr zurückgeben!

Edit:
Ich werde oben den Post weiter ausbauen - damit alle relavanten Daten aufzufinden sind.


[Beitrag von Retaliator_75 am 09. Feb 2019, 19:01 bearbeitet]
Dean_The_Machine
Inventar
#1526 erstellt: 09. Feb 2019, 19:11
Das ist natürlich ärgerlich!

Ich lass gerade Transformers 1 nebenher laufen um zu sehen ob dieser irgendwann wieder hängen bleibt. Leider ist man ja gezwungen den kompletten Film durchlaufen zu lassen.

Wegen der Firmware von gestern glaube ich im Ordner gesehen zu haben das sie das letzte mal am 16.11.18 aktualisiert wurde. Also so gesehen nix neues bezüglich der Hängproblematik sondern vielleicht einfach nur zur Beruhigung veröffentlicht worden?!


[Beitrag von Dean_The_Machine am 09. Feb 2019, 22:10 bearbeitet]
Retaliator_75
Stammgast
#1527 erstellt: 09. Feb 2019, 19:27
@Dean_The_Machine

Schau mal bitte, ob bei Dir Transformers 1 auch ab 1:40 (und vor allem auch später) Probleme macht.


[Beitrag von Retaliator_75 am 09. Feb 2019, 21:19 bearbeitet]
jazz+blues
Stammgast
#1528 erstellt: 09. Feb 2019, 19:28
Eine Verständsnisfrage mal an dieser Stelle:

Bei anderen Herstellern / Geräten ist es ja so, dass es nicht nur um die numerische Benennung geht, also z. B. 1.02 oder 1.08
sondern auch für welchen Markt diese bestimmt ist, also US-Version oder EU-Version.

Ich meine, man müsste das, sollte das bei den hier diskutierten Pioneers auch so sein, unbedingt ergänzen, oder
Dean_The_Machine
Inventar
#1529 erstellt: 09. Feb 2019, 19:33
@Retaliator_75
Ja mach ich, hab’s gelesen

Wie gesagt bei ES und James Ryan konnte ich es reproduzieren ohne den Film komplett anschauen zu müssen, gestern nach dem Update ging es nicht mehr, da lief es. Was jetzt natürlich nicht heißen soll das die beiden bei kompletter Sichtung durchlaufen würden.
Retaliator_75
Stammgast
#1530 erstellt: 09. Feb 2019, 19:39
Das gleiche konnte ich bei Harry Potter 2 feststellen - reproduzierbarer Fehler ist verschwunden - muss aber mit ganzer Laufzeit erneut getestet werden!


[Beitrag von Retaliator_75 am 09. Feb 2019, 19:47 bearbeitet]
Dean_The_Machine
Inventar
#1531 erstellt: 09. Feb 2019, 21:28
@Retaliator_75

UHD Transformers 1 ist nun durch und das ohne irgendeine Unterbrechung von Bild und Ton ! 👍🏻
SirKemmer
Stammgast
#1532 erstellt: 11. Feb 2019, 00:39
Hat denn jemand schon einen Player von Heimkino?
Wie sind die Einstellungen fürs Bild??
MMark
Stammgast
#1533 erstellt: 11. Feb 2019, 01:30
...für mich ist bei meinem Equipment die Einstellung mit Schärfe +2 sehr gut und bei Filmen mit Korn gebe ich +1 beim Rauschunterdrücker ein. Gibt ja drei Speicherplätze. Ich meine, dass die „Editionen“ auch nur in dem Bereich was verstellen.
Bartnroad
Neuling
#1534 erstellt: 11. Feb 2019, 07:48
Schärfe habe ich auch auf +2

Rauschunterdrücken steht auch auf +2, wirkt eh nur bei Nicht-Uhd-Filmen.
SirKemmer
Stammgast
#1535 erstellt: 12. Feb 2019, 02:27
So, irgend etwas könnte anders sein, habe Die Mumie 2017 und Transformers 5 geschaut, keine Hänger!
Transformers 5 hing definitiv vorher..

Hoffe das weitere Tests das ganze bestätigen!!

Wie sind eure Erfahrungen mittlerweile??
plyr2153
Hat sich gelöscht
#1536 erstellt: 12. Feb 2019, 03:08
Hallo ,
Ich mag Euch Pioneer Fanboys ,
Ihr seid echt bekloppt.
Das Panasonic seit es Bildwiedergabe/Aufnahmegeräte gibt seit 30 Jahren die Macht darstellt will keiner sehen.
Egal ob Viderecorder , Videocams, DVD, Fotocams ....
Ihr kauft Pioneer warum ??
Bis zum letzten Jahr konnte ich das alles nachvollziehen .
Panasonic baute die geilsten Wiedergabegeräte , aber es war nichts haptisches fürs eigene Zuhause dabei.
Plastikbomber ohne Ende.
Da war Pioneer richtig weg führend.
Mittlerweile hat aber auch Panasonic den 9004 , warum dann außer der Optik Pioneer ?
Ich kann auch noch nachvollziehen das man trotzdem Pioneer kauft,, aber wenn die Teile nicht mal in der Lage sind als UHD Player genau diese , wiederzugeben dann ist diese Marke für mich unbrauchbar.
Seit mal ehrlich zu Euch selber , gäbe es diese Macken bei einen Samsung ,LG ,Sony , oder Panasonic wären die Teile innerhalb einer Woche zurück geschickt , oder.
LG Reiner


[Beitrag von plyr2153 am 12. Feb 2019, 03:13 bearbeitet]
SirKemmer
Stammgast
#1537 erstellt: 12. Feb 2019, 03:42
Hallo Reiner...

Mmhhh was soll man jetzt dazu sagen..
Ich hatte den Pana hier und er sagt mir ehrlich gesagt nicht zu..
Warum wirst du fragen..
Kann ich dir beantworten, großes Manko ist der Lüfter, warum ein Lüfter??
Da könnte ich ja auch nen Rechner hin stellen..
Dann wollen sie Audiophile machen aber abspielen von SACD geht nicht..
Und der Preis für das Gerät ist mir zu fett..
Ja, Pioneer kostet auch so viel aber der ist geil..
Aber Spaß beiseite, der Pana ist mit Sicherheit ein gutes Gerät aber ich für meinen Teil hatte 5 Panas und das reicht mir, immer das selbe, das Design, das Menü usw..
Also wechselte ich zu Oppo, Oppo war auch geil, fast so geil wie der Pioneer..
Einziges Manko am Pioneer, die Firmware ist nicht hundert Prozent ausgereift..
Das hat sich ja jetzt hoffentlich geändert oder wird es bald..
Ich kann nur sagen, ich hatte den Oppo fast 2 Jahre, dann den Pana kurz und dann Pioneer..
Vor dem Oppo nur Pana bis zurück zum DVD Player, davon hatte ich auch mehrere andere Marken und ich muss sagen, Pana war und ist nicht schlecht, leider immer gleich und leider kaum Support mit Updates und wenn dann nicht lange..
Ob das jetzt anders ist, wird sich zeigen aber ich gehe davon aus das ich den Player eh nur maximal 2 Jahre hab und dann schauen wir mal was da schönes kommt..
Angeblich will Oppo ja doch nochmal Player machen, wer weiß oder Pioneer bringt was neues oder Pana mal was nettes Neues..
Wie dem auch sei, jeder kauft was er möchte und von dem er beeindruckt ist und was ihn gefällt und das hier ist eben eine Möglichkeit sich auszutauschen, geteiltes Leid ist halbes Leid..
Ich freue mich wenn du keine Probleme hast mit Pana und auch das er dir gefällt..
Also gönn den Leuten hier ihr Gerät und freue dich mit Ihnen wenn es den endlich richtig läuft..
Ich war auch schon kurz davor ihn zurück zu geben aber wie gesagt, der Player ist einfach geil..


[Beitrag von SirKemmer am 12. Feb 2019, 03:44 bearbeitet]
Dean_The_Machine
Inventar
#1538 erstellt: 12. Feb 2019, 11:15

SirKemmer (Beitrag #1537) schrieb:
...Mmhhh was soll man jetzt dazu sagen....


Am besten gar nichts
FirestarterXXIII
Inventar
#1539 erstellt: 12. Feb 2019, 11:55

Angeblich will Oppo ja doch nochmal Player machen


Quelle? Würde mich freuen.
Heimkino-Michel
Inventar
#1540 erstellt: 12. Feb 2019, 12:03
Das wäre natürlich cool Quelle ist?
icons
Inventar
#1541 erstellt: 12. Feb 2019, 12:56
Es wurde darüber berichtet, dass die Bestände aufgearbeitet werden...aber nur Oppo 203 ..kein 205er
Und nur geringe Stückzahlen.
SirKemmer
Stammgast
#1542 erstellt: 12. Feb 2019, 12:58
Ich schau mal, irgendwo hatte ich darüber gelesen das sie eventuell noch mal nen Player machen wollen..

Aber zurück zu Pioneer, wie sind jetzt eure Erfahrungen mit dem Firmware??
mroemer1
Inventar
#1543 erstellt: 12. Feb 2019, 13:02

...aber nur Oppo 203 ..kein 205er


Schade, aber dann halte ich den LX800 mal weiter im Auge, falls mein 205 seinen Dienst einstellt.


[Beitrag von mroemer1 am 12. Feb 2019, 13:03 bearbeitet]
harryhirsch76
Stammgast
#1544 erstellt: 13. Feb 2019, 21:31

SirKemmer (Beitrag #1542) schrieb:

Aber zurück zu Pioneer, wie sind jetzt eure Erfahrungen mit dem Firmware??


Entweder wird aktuell wenig geguckt oder die meisten Hänger sind Geschichte.
SirKemmer
Stammgast
#1545 erstellt: 13. Feb 2019, 21:33
Ich schau morgen wieder einen 100er dann kann ich wieder was sagen..
Dean_The_Machine
Inventar
#1546 erstellt: 13. Feb 2019, 21:47
Ich komm erst am Wochenende wieder dazu.
Wie aber vor paar Tagen schon geschrieben lief Transformers ohne Probleme durch, die Hänger bei ES und James Ryan ließen sich nicht mehr reproduzieren was vor dem Update aber noch ging und der Fehler bei Billy Lynn wurde behoben. Filme mit Dolby Vision hingegen werden immer noch mit BT2020 / 8bit / RGB ausgegeben was laut einiger Aussagen anscheinend normal ist.
Janek
Stammgast
#1547 erstellt: 13. Feb 2019, 22:58
@Reiner, #1536
"Ihr kauft Pioneer warum ??"

Weil ich einen A/V-Receiver Pioneer SC-LX 89 besitze und dazu einen vom Design her passenden Multi-Format-Player (CD/SACD/DVD-Audio/-Video/Blu Ray) haben wollte. Er sollte natürlich auch die entsprechende haptische Qualität haben. Also musste ein BDP-LX88 ins Haus. Der Player sollte neben guter Video-Qualität auch im Audio-Bereich überzeugen, um einen reinen CD/SACD-Spieler zu ersetzen. Und das kann Panasonic eben nicht. Panasonic ist eine Video-, aber keine Audio-Hifi-Marke. Pioneer kann beides. In meinem Set steht noch ein Panasonic DMR-BCT 845. Schönes Bild, keine Frage. Ich schaue damit TV, nehme Filme auf, brenne Rohlinge. Dafür ist er perfekt und die Menüsteuerung bei den Panasonic DVD-Recordern hat mir schon vor 15 Jahren besser gefallen als damals bei Pioneer. Aber im Audio-Bereich und bei der Wertigkeit kann der Panasonic DMR nicht mit dem Pioneer BDP LX-88 mithalten, auch nicht über HDMI/Digital. Das ist wie VW/Opel gegen BMW/Mercedes. Und ganz ehrlich: bei den Plasmas damals hinkte doch Panasonic meistens Pioneer hinterher, weswegen man auch am Ende scharf auf Pioneers TV-Sparte war.
Jockel100
Hat sich gelöscht
#1548 erstellt: 13. Feb 2019, 23:35
vorweg gesagt: ich habe keinen pio br player
ok, einen alten 450er hab ich noch als backup im keller liegen.

aber da ich jahrelang pio avr´s hatte lese ich hier eifrig mit.

in erster linie weil ich mich kopfschüttelnd köstlich darüber amüsiere wie schmerzfrei so einige doch im bezug auf ihr hobby sind.
da werden wellige, glitzernde leinwände als garnicht so schlimm schön geredet oder eben nicht funktionirende br player als "das wird bald per update behoben" gelobt.
es wird sich allen ernstes darüber gefreut das mal eine br ohne probleme bis zum ende abgespielt wird

also mal im ernst, wenn ein normal arbeitender mensch so einen unausgereifen kram abliefert ist er morgen seinen job los.

ich weiß ja nicht wie das hier so gesehen wird, aber ich bin der meinung das man für gutes geld auch gute und vor allem ausgereifte produkte erwarten kann.

wenn ich schon für den hersteller als early user herhalten muss möchte ich auch dafür bezahlt werden

immerhin geht es hier ja nicht grade um ein 50€ plaste kistchen.

aber bitte, das ist nur meine unwichtige, höchst persönliche meinung, und nein, ich möchte hier nicht nur so rum stänkern
icons
Inventar
#1549 erstellt: 13. Feb 2019, 23:47
jedes Gerät kann mal fehlerhaft sein...ist ja ok. Die Technik und dessen Software ist nicht immer so leicht...und genau da passieren dann Fehler!
Für mich, kein Grund zu sagen, ich gebe es zurück oder mache mich verrückt hier! Ist doch völlig egal was die Kiste kostet....es ist mal so. Und ist auch nichts neues. Jeder TV, in welcher Preisklasse auch immer...hat Fehler...jeder!
Bleibt cool, wird alles werden....ich freue mich jeden Tag über dieses tolle Teil.


[Beitrag von icons am 13. Feb 2019, 23:48 bearbeitet]
Jockel100
Hat sich gelöscht
#1550 erstellt: 13. Feb 2019, 23:57
grundsätzlich richtig

aber fakt ist und bleibt das auch hier mal wieder ein hochpreisiges, high end teil, das ist nicht despektierlich gemeint, auf den markt geworfen wurde was nicht richtig ausgereift ist und erst nach und nach durch updates auf den stand gebracht wird was ich eigentlich ab kaufdatum als selbstverständlich voraussetzte.

der hersteller erwartet ja schließlich auch das ich mit harter währung bezahle und nicht mit scheinen bei denen die tinte rest noch zu ende entwickelt werden muss bis sie gültiges zahlungsmittel sind.

aber evtl sehe ich das auch alles zu eng und alles ist bluna
Dean_The_Machine
Inventar
#1551 erstellt: 14. Feb 2019, 00:05
Aber ist das nicht bei jedem Hersteller so?
Beispielsweise der Pana 9004 der in kürzester Zeit schon 8 oder mehr Updates hinter sich hat.
Oder Oppo der ja schon länger auf dem Markt ist, der bekommt ja immernoch Updates.

Solange ein Gerät nicht kaputt-ge-updatet wird, habe ich persönlich nichts dagegen wenn ein Hersteller seine Geräte mit Updates versorgt.
Jockel100
Hat sich gelöscht
#1552 erstellt: 14. Feb 2019, 00:18
nix gegen updates, im gegenteil, alles gut solange es welche gibt.

ich persönlich finde es nur als, gelinde gesagt, eine frechheit wen ein gerät auf den markt geworfen wird welches noch nicht einmal rudimentäre dinge wie zb das abspielen einer uhd hin bekommt.

ich habe zb schon länger oppo´s bei mir, auch da gab es da eine oder andere update, aber die dinger liefen und laufen erst einmal von anfang an.
selbst jeder popelige lg oder sonstwas 50€ player läuft erst einmal grundsätzlich gemäß dem was er soll.

ich persönlich würde auch keinen tv oder egal was auch immer behalten wenn das teil nicht innerhalb der zugesagten spezifikationen funzt, sorry aber dafür muss ich für meine brötchen zu viel arbeiten.

aber egal, wie eingangs schon gesagt, ich will hier keine disskussion lostreten, aber andererseits muss ich ja auch nicht alles verstehen
VF-2_John_Banks
Inventar
#1553 erstellt: 14. Feb 2019, 09:19

Dean_The_Machine (Beitrag #1551) schrieb:
Aber ist das nicht bei jedem Hersteller so?
Beispielsweise der Pana 9004 der in kürzester Zeit schon 8 oder mehr Updates hinter sich hat.


Na ganz so viele Updates waren es nicht, glaube ich. Außerdem hat beim 9004er immer alles von Anfang an funktioniert! Da hat nicht eine Disc gehangen oder sonstwas nicht geklappt. Die meisten Updates betrafen App Updates (Netflix, Amazon), Stabilitätsverbesserungen usw. Solche Updates gibt es bei Panasonic aber auch noch nach über 2 Jahren und gehört einfach zu einer guten Produktpflege. Zudem benötigt jeder Player von Zeit zu Zeit einen Update für die Abspielbarkeit von Blurays, wegen geänderter Kopierschutzverfahren.
Gerade am Anfang sind kurze Updateintervalle aber normal und können kaum als Mangel bezeichnet werden, schon gar nicht wenn grundlegende Sachen "Out of the Box" funktionieren.


[Beitrag von VF-2_John_Banks am 14. Feb 2019, 09:21 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 . 40 . 50 . 60 . 70 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Panasonic DP-UB90004 / Pionier UDP-LX500
Einsteiger_ am 04.04.2020  –  Letzte Antwort am 04.04.2020  –  3 Beiträge
Pioneer LX500/800 Abspielprobleme UHD-BD mit langer Spielzeit
Ralf65 am 05.01.2019  –  Letzte Antwort am 08.12.2019  –  34 Beiträge
Denon DBT-1713 UDP
roandreas# am 13.05.2015  –  Letzte Antwort am 03.06.2015  –  4 Beiträge
OPPO UDP-205
-Micha25- am 12.05.2017  –  Letzte Antwort am 04.11.2017  –  3 Beiträge
Oppo UDP-205 BDA
tronco am 28.02.2019  –  Letzte Antwort am 28.02.2019  –  5 Beiträge
OPPO UDP-205 Übertragungsrate
TheAnimal am 29.04.2020  –  Letzte Antwort am 30.04.2020  –  4 Beiträge
Oppo UDP 203 HDMI Konnektivität
andiber am 07.02.2017  –  Letzte Antwort am 09.02.2017  –  4 Beiträge
Oppo UDP-203 Deutsche BDA
Hollywood100 am 23.10.2017  –  Letzte Antwort am 03.11.2017  –  2 Beiträge
OPPO UDP 203 - USB Möglichkeiten
ladys80 am 24.12.2017  –  Letzte Antwort am 13.03.2020  –  12 Beiträge
Kopfhörerverstärker an Oppo UDP-203?
JSB1750 am 22.09.2021  –  Letzte Antwort am 23.09.2021  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMyzh4Swato
  • Gesamtzahl an Themen1.552.204
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.006