Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 104 105 106 107 108 109 110 Letzte |nächste|

Technisat HD S2 Plus - Ankündigungs- und Erfahrungsthread

+A -A
Autor
Beitrag
F2surfer
Stammgast
#5354 erstellt: 08. Jul 2012, 23:41
So richtig viel los ist hier ja nicht, eigentlich ein gutes Zeichen dann läuft der Receiver anscheinend recht gut.
Ich habe mir ebenfalls den Receiver zugelegt und auch gleich eine Frage
Betreibt jemand den HD2+ in Verbindung mit dem TechniRouter Mini, also einer Einkabellösung nach dem EN50494 Protokoll und kann mir sagen, ob damit das gleichzeitige Sehen und Aufnehmen funktioniert?
Duke44
Inventar
#5355 erstellt: 09. Jul 2012, 19:16

F2surfer schrieb:
Betreibt jemand den HD2+ in Verbindung mit dem TechniRouter Mini, also einer Einkabellösung nach dem EN50494 Protokoll und kann mir sagen, ob damit das gleichzeitige Sehen und Aufnehmen funktioniert?

Ja, das funktioniert ohne Probleme.
F2surfer
Stammgast
#5356 erstellt: 12. Jul 2012, 20:10
Hallo zusammen!
Kann mir jemand die Software vor 1425e zumailen?
Danke schon mal!
Duke44
Inventar
#5357 erstellt: 13. Jul 2012, 16:50
Ja. Schick mir Deine Mailadresse per PM.
TheWolf
Inventar
#5358 erstellt: 14. Jul 2012, 11:05

F2surfer schrieb:

Kann mir jemand die Software vor 1425e zumailen?

Ääähm, warum holst Du sie Dir nicht direkt von TechniSat?
Klick mich; unten » Software 2.35.0.10-1425e (2.48 MB)
Duke44
Inventar
#5359 erstellt: 14. Jul 2012, 11:15
Er wollte die Vorgängerversion 2.35.0.9-1425d und hat sie mittlerweile auch bekommen.
F2surfer
Stammgast
#5360 erstellt: 23. Jul 2012, 21:09
Um nochmal ein bisschen Leben in diesen Theard bringen hier ein wenig über den Betrieb des HD2 plus mit dem TechniRouter mini 2/ 1x2, also einer Einkabellösung.
Den TechniRouter habe ich direkt an zwei Kabel meines 4Jahre alten Quatro LNB angeschlossen.
Antennensteckdosen brauchte ich nicht zu ändern, habe alles so gelassen, wie es vorher ohne TechniRouter war.
Das Kabel was vom TechniRouter kommt, habe ich an den ersten Anschluss des Receivers geschraubt. In den LNB Einstellungen muss man "1 Antennensignal" wählen!
Der Receiver hat die Frequenzen sofort gefunden, ich hätte sie auch von Hand eingeben können. Ein Netzteil war bei mir nicht nötig - Kabellänge vom Boden zum Receiver ca. 15m.
Die Signalstärke am Receiver liegt bei ca. Pegel >80 und Qualität >11 - also keine Veränderung zu vorher.
Zur Kontrolle, kann man am TechniRouter schauen, ob das grüne Lämpchen an ist - wenn ja = alles ok!
Ich kann jetzt den HD2 Plus genauso nutzen, als hätte ich zwei Satkabel angeschlossen - keinen Unterschied soweit ich weiss.
Alex_Max
Neuling
#5361 erstellt: 20. Aug 2012, 19:43
Immer wieder Festplattenprobleme (Digicorder Software ?!)

Ich habe den HD S2 Plus jetzt schon über 3 Jahre und immer wieder Probleme mit der Festplatte/Digicordersoftware dafür:

Nach 2-3 Monaten gibt es erst Ruckler und Aussetzer bei der Wiedergabe von Aufnahmen und bald darauf erkennt der Digicorder zeitweise die Festplatte nicht mehr bzw. sagt "Dateisystem beschädigt - formatieren !". Manchmal läst sich nach mehreren Reset-/Kaltstarts die Platte noch mal lesen und auch eine "Festplattenwartung" durchführen, nach der dann manchmal einzelne Aufnahmen verschwunden sind. Aber auch das bringts nur kurz - ggf. kann man noch einiges auf eine ext. USB-Festplatte exportieren. Dann ist ganz Schluß und auch das Formatieren mit der Digicorder Software funzt nicht mehr. Dann hilf nur noch Festplatte ausbauen und am PC mit FAT32 komplett neu formatieren. Nach Wiedereinbau funktioniert dann alles wieder ganz normal - natürlich sind alle Aufnahmen futsch und auch am PC ist es mir bishernicht gelungen die Aufnahmen von der internen Festplatte zu lesen,

An der Festplatte liegt es definitiv nicht. Ich habe sowohl die original Hitachi HDT721016 (160 GB) als auch die hier im Forum empfohlene WD10EVDS (1 TB) die ansonsten prima funktionert .... aber bei beiden die identischen Probleme nach einiger Zeit. Am PC laufen beide völlig normal und nach dem Neuformatieren dann auch einige Zeit wieder im Digicorder. Habe den Verdacht, dass der Digicorder nach zu vielen Löschungen von Aufnahmen mit der Dateisystemverwaltung ins Schleudern kommt.
An so was wie Netzteilproblemen kanns ja auch nicht liegen, denn mit der frisch formatierten Festplatte läuft ja sofort alles wieder ohne Störungen.

Gibt es evt. eine bessere Firmwareversion???
Ich habe die aktuelle Softwareversion 2.35.0.10 (1425e).
Einziges sonstiges Problem ist häufig nach dem Enschalten für ca, 1 Minute das Tonaussetzer-Problem, das sich aber dann immer selbst behebt.

Habe schon stundenlang hier gesucht aber keinen passenden Hinweis zu meinem Problem gefunden.
Bin für jeden Tip dankbar !!!
Duke44
Inventar
#5362 erstellt: 20. Aug 2012, 19:50
Hi,

Alex_Max schrieb:
Ich habe die aktuelle Softwareversion 2.35.0.10 (1425e).

TV: Samsung LE-40A656
Receiver: Technisat Digicorder HD S2 Plus

Witzig, die gleiche Kombi mit WD10EVDS (1 TB) läuft bei mir auch, allerdings mit Software 2.35.0.9-1425d und das ohne Probleme.


[Beitrag von Duke44 am 20. Aug 2012, 19:50 bearbeitet]
kosikatze
Inventar
#5363 erstellt: 22. Aug 2012, 22:55
Der HD S2 hat heute ein Softwareupdate für den ZDF-HD Transponder Aufnahme Ruckelbug (ZHTARB) bekommen, vielleicht ist der "plus" auch bald dran.
TheWolf
Inventar
#5364 erstellt: 24. Aug 2012, 12:46

kosikatze schrieb:
... vielleicht ist der "plus" auch bald dran.

Der aber zumindest bei mir dieses Problem nicht hat.
Ich hab erst gestern eine ZDF-HD-Aufnahme geschaut, ohne auch nur die geringste Störung feststellen zu können.
mk_stgt
Inventar
#5365 erstellt: 24. Aug 2012, 15:44
hd aufnahmen laufen bei mir auch ohne probleme
panthau30
Stammgast
#5366 erstellt: 29. Aug 2012, 02:44
also ab und zu hängen hd aufnahmen bei mir auch aber alles im rahmen.........
pistorius
Stammgast
#5367 erstellt: 02. Sep 2012, 17:21
Hallo in die Runde, wer kann helfen?
Ich bekomme in meinem HD S2+ meine HD+ Karte nicht zum laufen.
HD+ Sender werden nicht entschlüsselt.
Egal, was ich bis jetzt versucht habe, ich bekomme immer die Meldung:

"Programm ist verschlüsselt
Verschlüsselungssystem: Nagravision (1830)
Videoguard(9c4)"

Alle Tips ab #5300 in diesen Thread habe ich versucht, leider ohne Erfolg.
Folgende Konstellation habe ich:
HD S2+ SW 2.35.0.10 (1425e)
Unicam Modul Rev: 2.0
HD+ Karte HD02 (in anderem Gerät aktiviert und getestet)
Ich habe folgendes bereits getestet:
Unicam mit Max 5.23, Sparta 5.33, 5.35, 5.38 getestet.
Der HD S2+ erkennt die Karte incl. Typ und Seriennummer sowie Software des Modul's sicher.
Im HD S2+ Menü habe ich das HD+ Paket mehrfach aktiviert / deaktiviert.
Diverse kalte und warme Neustarts des HD S2+ halfen auch bisher nicht.
Wer kann bitte helfen? Irgendwelche Tips was ich noch probieren kann?
Danke schonmal im Voraus!
hgdo
Moderator
#5368 erstellt: 03. Sep 2012, 10:34
Zum Unicam gibt es hier keinen Support.
pistorius
Stammgast
#5369 erstellt: 03. Sep 2012, 12:35
Verstehe das wer will, aber:
Nachdem ich gestern wie beschrieben alles probiert habe und abends den HD S2 ganz normal in den Standby geschickt habe, läuft heute alles!
Jetzt teste ich noch wie es mit den Aufnahmeeinschränkungen ist.

Gruß pistorius
kosikatze
Inventar
#5370 erstellt: 03. Sep 2012, 23:14

pistorius schrieb:
Jetzt teste ich noch wie es mit den Aufnahmeeinschränkungen ist.

Die gibt es mit dem Unicam nicht mehr. Ich habe auf das MaxCam gewechselt und hatte auch da anfangs Probleme dass er nicht entschlüsselt. Nach dem Neustart ging es dann sofort.
pistorius
Stammgast
#5371 erstellt: 04. Sep 2012, 13:07
kosikatze schrieb:

Die gibt es mit dem Unicam nicht mehr.


Das kann ich bestätigen (Sparta 5.38), nur Dualentschlüsselung scheint nicht zu gehen.
Aber das war ja bekannt.
Vielleicht findet da Unicam ja noch eine Lösung.
panthau30
Stammgast
#5372 erstellt: 07. Sep 2012, 03:31
mit unicam läuft es nicht bei mir geht es nur mit orginal hd + modul.hatte vorher alle cams durch.aber trotzdem kann es bei dem einen oder anderen mit unicam laufen ist meine erfahrung.
dukedriver
Ist häufiger hier
#5373 erstellt: 07. Sep 2012, 18:54
Hallo,
meine Festplatte im HD S2+ läuft immer, egal ob das Gerät an oder aus ist.
Gibt es eine Möglichkeit sie abzuschalten im Stand-By Betrieb?
Vielen Dank für gute Tipps
kosikatze
Inventar
#5374 erstellt: 07. Sep 2012, 23:51

panthau30 schrieb:
mit unicam läuft es nicht bei mir ...

Dann ist da etwas faul bei dir, denn normalerweise verträgt sich die Kombi ausgezeichnet. Hattest du im Menü auch das Paket hdplus aktiviert? Das Modul programmiert? Karte richtig herum drin? Gerät neu gestartet? Gibt einige Fallstricke, aber es geht definitiv.
mk_stgt
Inventar
#5375 erstellt: 08. Sep 2012, 00:11

dukedriver schrieb:
Hallo,
meine Festplatte im HD S2+ läuft immer, egal ob das Gerät an oder aus ist.
Gibt es eine Möglichkeit sie abzuschalten im Stand-By Betrieb?
Vielen Dank für gute Tipps


mal gerät ganz vom netz getrennt?
TheWolf
Inventar
#5376 erstellt: 08. Sep 2012, 10:16

kosikatze schrieb:

panthau30 schrieb:
mit unicam läuft es nicht bei mir ...

Dann ist da etwas faul bei dir, denn normalerweise verträgt sich die Kombi ausgezeichnet. Hattest du im Menü auch das Paket hdplus aktiviert? Das Modul programmiert? Karte richtig herum drin? Gerät neu gestartet? Gibt einige Fallstricke, aber es geht definitiv.

Ääähm,
wenn ich panthau30 richtig verstanden habe geht es hierbei doch um das Thema Dualentschlüsselung und die geht bisher mit dem Unicam nicht.
dukedriver
Ist häufiger hier
#5377 erstellt: 11. Sep 2012, 08:41
Nochmal wegen der Festplatte.
Sie läuft immer, ist das normal oder sollte sie in den Stand-By gehen?
Habe sie natürlich schon öfter vom Netz getrennt, hilft aber nix.
Was tun? Gibts eine Möglichkeit in den Einstellungen die ich nicht gefunden habe?
mk_stgt
Inventar
#5378 erstellt: 11. Sep 2012, 12:54
auch mal werksreset gemacht?
dukedriver
Ist häufiger hier
#5379 erstellt: 11. Sep 2012, 17:11
Nein , Werksreset noch nicht.
was ist dann alles weg?
kosikatze
Inventar
#5380 erstellt: 11. Sep 2012, 21:06
Alles halt...

(Senderprogrammierungen, Einstellungen, Aufnahmen bleiben erhalten, weil HDD dabei nicht formatiert wird.)
mk_stgt
Inventar
#5381 erstellt: 12. Sep 2012, 07:11
aber die einstellungen kann man vorher auf usb sichern
Caba2000
Ist häufiger hier
#5382 erstellt: 14. Sep 2012, 18:58
stell mal in den einstellungen den schnellstart aus , dann geht auc die hdd aus,
kann man im einen anderen untermenü die abschaltzeit einstellen

mfg
oliver1815
Inventar
#5383 erstellt: 14. Sep 2012, 22:57
So,ich stell jetzt hier noch einmal meine Frage zum HD S2 Plus.Und zwar geht mir mein Lüfter vom Receiver tierisch auf die Nerven.Meine Frage,hat jemand das gleiche Problem und dieses vielleicht schon mal versucht mit einem neuen,anderen,leiseren Lüfter zu beheben?Wäre dankbar für jeden Vorschlag.
kosikatze
Inventar
#5384 erstellt: 16. Sep 2012, 09:24
Ich habe eine 2,5" HDD eingebaut, die ist schon von sich aus leiser, schneller und bleibt dank geringerer Stromaufnahme viel kühler als die großen 3,5" Serienplatten. Zusätzlich habe ich in den Gehäusedeckel einen flachen 80mm Lüfter eingebaut, der wegen der flacheren 2,5" Platte gut passt. Dieser Zusatzlüfter holt sich seinen Strom vom Festplattenanschluss und wird mit einem Drehzahlregler auf konstant niedriger unhörbarer Drehzahl betrieben. Der hintere Serienlüfter bleibt unangetastet und ist bisher noch nicht angesprungen. Umbaukosten o. HDD: unter 20 €.


[Beitrag von kosikatze am 16. Sep 2012, 09:24 bearbeitet]
oliver1815
Inventar
#5385 erstellt: 16. Sep 2012, 12:59
Ich hätte jetzt bei mir gedacht,das der Lüfter vom Gehäuse diese Geräusche verursacht.Wenn das nicht der Fall ist,warum läuft denn die Festplatte dauerhaft? In den Einstellungen ist Schnellstart aus,falls das damit zu tun haben könnte.Oder lüuft die FP generell und dauerhaft immer mit?
Fasttom
Neuling
#5386 erstellt: 20. Sep 2012, 16:00
Hallo zusammen

Ich habe gelesen, dass es Leute gibt, welche in einem Technisat HD-S2 eine WD20EURS einsetzen. Ichhabe mit gerade eine solche Platte zugelegt und bekomme diese einfach nicht zum Laufen. Die Disk wird im HD-S2 erkannt und zeigt keine Fehler. Ein Aufnahme darauf ist aber nicht möglich. Kurz nach der Aufnahme friert das Bild ein. Habe die Disk bereits schon in einem PC mit FAT32 formatiert was aber leider nicht hilft.

Im Voraus danke für Eure Hilfe
Thomas
kosikatze
Inventar
#5387 erstellt: 20. Sep 2012, 21:40
du musst sie im Receiver formatieren.
Fasttom
Neuling
#5388 erstellt: 21. Sep 2012, 12:23
Sorry habe vergessen zu schreiben, dass ich die Platte im Recorder formatiert habe und dies auch ohne Fehler erledigt wurde (hat auch sehr lange gedauert).

Grüsse
Thomas
Fasttom
Neuling
#5389 erstellt: 25. Sep 2012, 18:10
Ha wohl jemand eine Idee, wie ich Disk zum Laufen bekomme ?

Danke vielmal im Voraus
The_Dude217
Ist häufiger hier
#5390 erstellt: 10. Okt 2012, 10:49

oliver1815 schrieb:
So,ich stell jetzt hier noch einmal meine Frage zum HD S2 Plus.Und zwar geht mir mein Lüfter vom Receiver tierisch auf die Nerven.Meine Frage,hat jemand das gleiche Problem und dieses vielleicht schon mal versucht mit einem neuen,anderen,leiseren Lüfter zu beheben?Wäre dankbar für jeden Vorschlag.


Der Lüfter von meinem HD S2 Plus ist seit ein paar Tagen auch etwas lauter als sonst. Sonst ist er eigentlich nicht zu hören, aber gestern war es ziemlich störend. Ist nur ein Umbau /Austausch die Lösung oder hat jemand da ein anderen Vorschlag. Garantie ist überigens auch noch drauf.
dukedriver
Ist häufiger hier
#5391 erstellt: 14. Okt 2012, 19:17
Hallo, mein S2+ nimmt in letzter Zeit ab u zu
nur ein kompl. schwarzes Bild auf.
Kein Ton u kein Bild, belegt aber genausoviel
Speicher wie bei einer normalen Aufnahme.
Und ab und zu ist die Aufnahme lange vor dem Ende des Films beendet.
Hat jemand auch solche Symtome?
Oder gar eine Lösung?
TheWolf
Inventar
#5392 erstellt: 15. Okt 2012, 13:47

dukedriver schrieb:
Hallo, mein S2+ nimmt in letzter Zeit ab u zu
nur ein kompl. schwarzes Bild auf.
Kein Ton u kein Bild, belegt aber genausoviel
Speicher wie bei einer normalen Aufnahme.

Das "riecht" nach Festplatte.
Ich hatte das vor langer Zeit auch mal, aber nachdem die Platte einmal komplett leer war (alle Aufnahmen gesehen und danach gelöscht) ist das Problem bei mir nie wieder aufgetreten.
StephanHU
Ist häufiger hier
#5393 erstellt: 24. Okt 2012, 20:06

mk_stgt schrieb:
aber die einstellungen kann man vorher auf usb sichern



da mein HD S2+ seit neustem zicken beim aufnehmen und gleichzeitigem anschauen (Timeshift) macht würde mich interresieren wie man die Sender usw. auf usb sichern kann.
Ich will das Teil auf die Werkseinstellungen zurrücksetzen...ich hoffe das dann alles wieder gut ist.

Gruß,
Stephan
thomasha
Stammgast
#5394 erstellt: 24. Okt 2012, 20:11
ist die hd evtl. fast voll ?, dann gibts meistens Probleme.

Gruß Thomas

Edit hgdo: unnötiges Komplettzitat bei Direktantwort entfernt


[Beitrag von hgdo am 24. Okt 2012, 23:27 bearbeitet]
StephanHU
Ist häufiger hier
#5395 erstellt: 27. Okt 2012, 09:13
Hallo Thomas,

die HD hatte ich vorher bereits formatiert was aber zu keiner Verbesserung geführt hatte.
Hab jetzt nachdem ich die Senderliste exportiert habe ein Werksreset gemacht, danach die Senderliste wieder importiert und bisher (toi toi toi) keine weitern Abstürze mehr gehabt.

Gruß,
Stephan
fridisdestroyer
Neuling
#5396 erstellt: 02. Dez 2012, 17:28
Hallo liebe Leute!


Ich bin neu hier und schleppe nun schon längere Zeit ein Problem mit meinem Digicorder HD 2 plus herum:

Wenn ich einen Timer programmiere und dann den Receiver in den Standby schalte, ist dann meistens die Aufnahme defekt. D.h. die Aufnahme ist zwar vorhanden doch es ist nur black screen und die Aufnahme ist nur einige ob groß. Anfänglich war es nur bei Cryptoworks verschlüsselten Programmen (ORF), mittlerweile liegt das Problem aber auch bei anderen Sendern vor.

Habe die originale Festplatte drinnen.
Woran könnte das liegen?

Bitte um eure kompetente Hilfe.

Mfg fridisdestroyer
Duke44
Inventar
#5397 erstellt: 02. Dez 2012, 17:38
Hallo und herzlich Willkommen hier im Forum.

Welche Platte (Seagate oder Hitachi) ist denn intern verbaut und wie groß ist sie vom Speicherumfang her?
fridisdestroyer
Neuling
#5398 erstellt: 02. Dez 2012, 18:18
Hallo. Danke für die schnelle Rückmeldung!

Festplattengröße: 320 GB

Marke: Hitachi

Alles original noch mit garantiesiegel :-)

Mfg fridisdestroyer
Duke44
Inventar
#5399 erstellt: 02. Dez 2012, 18:47
Mmmh OK. Bei ner Seagate hätte ich jetzt sofort gesagt: Plattentausch.

Ich gehe mal davon aus, dass Du zwei vollwertige Anschlussleitungen am HD-S2+ betreibst.
Tritt der Fehler auch auf, wenn Du den Receiver auf nur eine Sat-Zuleitung einstellst und dann eine Timeraufnahme machst?
fridisdestroyer
Neuling
#5400 erstellt: 02. Dez 2012, 18:56
Ja das ist der Fall ich benutze einen St Acker Destacker von Global.

Das habe ich noch nicht getestet, ist ja erst jetzt so dass es auf jedem Sender so ist.
Wie gesagt, es tritt ja nicht immer auf aber so ca. Zu 70% gehen die Aufnahmen nicht.

Werde das mit einem LNB Signal mal probieren.
Kann der Stacker Destacker in diesem Fall ein Problem machen?

Mfg fridisdestroyer
Duke44
Inventar
#5401 erstellt: 02. Dez 2012, 19:04

fridisdestroyer schrieb:
Kann der Stacker Destacker in diesem Fall ein Problem machen?

Ja, wäre ggf. möglich. Ich würde da ja sogar mal soweit gehen und diesen entfernen.
Macht zwar für nen begrenzten Testzeitraum den TWIN-Vorteil zunichte, dient aber der Ursachenforschung.

Ebenso kann man auch einfach mal die beiden Antennenkabel am Receiver testweise switchen.
Schmalhans115
Neuling
#5402 erstellt: 03. Dez 2012, 16:09
Hallo fridisdestroyer

habe offenbar das gleiche Problem. Zwei Reparaturversuche blieben bisher erfolglos (incl. Festplattentausch). Das Problem zeigt sich bei mir auch beim Einschalten des Geräts, dabei hängt es sich regelmäßig, aber nicht immer, auf. Lösung für mich war bisher, den Energiesparmodus bei geplanten Aufnahmen in der Nacht abzuschalten. Dann klappts auch mit der Aufnahme.

Das Problem wurde hier schon mehrfach angesprochen, scheint gar nicht so selten zu sein. Da er nicht richtig hochfährt, klappt auch die Aufnahme nicht. Denke, das hat was mit der Stromversorgung zu tun. Ist schon traurig, bei so einem teuren Gerät.

Schmalhans115
StephanHU
Ist häufiger hier
#5403 erstellt: 03. Dez 2012, 22:56
Hallo,

leider hat der von mir gemachte Werksreset doch nicht auf Dauer geholfen weswegen ich jetzt die Festplatte tauschen möchte.
Könnt ihr mir sagen welche Festplatten gut mit dem Receiver harmonieren?

Gruß,
Stephan
Duke44
Inventar
#5404 erstellt: 04. Dez 2012, 19:52
AV-GP Serie von Western Digital, max. bis 2TB
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 104 105 106 107 108 109 110 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Erfahrungsthread Technisat DIGIT ISIO S2
Peter_in_Aachen am 24.07.2014  –  Letzte Antwort am 31.07.2023  –  311 Beiträge
Technisat Digicorder HD-S2 Plus
Icebox20 am 05.11.2008  –  Letzte Antwort am 06.11.2008  –  6 Beiträge
Technisat HD S2 "Plus" verfügbar
opa38 am 06.03.2009  –  Letzte Antwort am 06.03.2009  –  3 Beiträge
HD-Receiver Trekstor Neptune Ankündigungs- und Erfahrungsthread
BlueSkyX am 05.08.2008  –  Letzte Antwort am 29.06.2013  –  651 Beiträge
Dreambox 500 HD - Ankündigungs- und Erfahrungsthread
ace24 am 09.06.2009  –  Letzte Antwort am 27.05.2013  –  61 Beiträge
Comag SL 40 HD - Ankündigungs- und Erfahrungsthread
Optima am 02.05.2010  –  Letzte Antwort am 25.05.2012  –  117 Beiträge
Technisat HDTV-Receiver DIGIT HD8-S Ankündigungs- und Erfahrungsthread
ouizo am 27.05.2008  –  Letzte Antwort am 28.04.2014  –  12184 Beiträge
Dreambox 8000 Ankündigungs- und Erfahrungsthread
BlueSkyX am 29.05.2006  –  Letzte Antwort am 28.02.2015  –  3891 Beiträge
Technisat DigiCorder ISIO S/S1 Ankündigungs- und Erfahrungsthread
goldfinger2 am 17.07.2010  –  Letzte Antwort am 18.06.2017  –  4488 Beiträge
Premiere + Technisat HD S2
Jeschos am 18.05.2008  –  Letzte Antwort am 20.05.2008  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 9 )
  • Neuestes Mitgliedselenagilbertson
  • Gesamtzahl an Themen1.552.202
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.948